![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
Virgil, das geht mir auch immer so, ich werd so müde von der Vormedikation! Aber ich habe gelesen, ich habe Tavergil drin, das kann eine sedierende Wirkung haben, da braucht Frau sich nicht zu wundern. Die ganze Rückfahrt verpenne ich auch immer. Lohmo, super Spruch von dir, aber der Arzt hat wohl echt nicht nachgedacht! Elisabeth, Glückwunsch zum gesunkenen TM!! Schön, dass es dir so weit gut geht! Alex, ich hatte auch oft so ein Tief, jetzt habe ich es geschafft, mir einen Psychoonkologen zu suchen, er arbeitet u. a. mit Hypnotherapie, bin schon gespannt, wie er mir helfen kann. So ich habe noch 1,5 Wochen bis zur letzten Chemo, ich kann es kaum abwarten, fertig zu sein. Der fiese Geschmack im Mund wird jedes Mal schlimmer. Und die Spritzen muss ich auch jede Woche nehmen, da die Leukos immer abfallen. Bis dann mal liebe Grüße joanajo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Kayar
habe gerade Carbo vegetabilis als Tabletten oder Globuli gefunden. Die sollen sehr gut sein. Werde gleich mal meinen Apotheker fragen und wenn der abnickt, werde ich sie sofort mal ausprobieren. Ist ja rein pflanzlich und kann nichts passieren. Ausserdem hole ich mir gerade auch mal Basepulver zum entsäuern. Und mein geliebtes Basebad wird auch alle. Also gerade noch Grosseinkauf im Drogerie Markt um die Ecke :smiley1:. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Heike!
Dank dir bin ich auch schon auf dem Basenbadtrip... :) Danke :) Und so wie´s aussieht bist du geradezu prädestiniert für weitere Tipps - ähhm, falls ich darf: was für Globuli sind das? bzw. Tabletten? Und wofür und wie nimmt man Basepulver? :D bitte klär mich auf, ich lechze nach allem was uns hilft... Ansonsten ein fröhliches Guten Morgen in die Runde!! Wer hat denn bitte schön die Wolken vor die Sonne geschoben?? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich werde auch ganz neugierig, hilft das gegen Muskelschmerzen? Ich fühle mich eine Oma und bewege mich auch so :( Liebe Grüße Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
anne, ich finde das Basebad auch super. Mache immernoch einen Schuss Olivenöl dazu, dann wird die Haut nochmal geschmeidiger.
Habe mir heute noch zusätzlich das ok vom Gyn wegen Selen abgeholt. Enzyme darf ich auch nehmen. Achso, hat man. euch eigentlich gesagt, dass in vielen Deos Aluminium enthalten ist und das soll/ kann wohl auch Brustkrebs auslösen. joanjo, ich muss auch jedes Mal nachspritzen! Am Mi. waren meine Leukos bei 1100, das ist hoch für mich. Heute ist Tag 8 nach Tac und ich denke, so langsam geht es wieder aufwärts. Schnaufe zwar immer noch viel aber es wird jeden Tag besser. Hat sich jemand eigentl. diesen Clip zum markieren setzen lassen? Ist das unangenehm? Bekomme den zwischen der 3. und 4., also Do. Wer hatte wegen dem Bisopr... gefragt? Die sind verschreibungspflichtig. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ladys!
Zurück von Paclitaxel Nummer 8 und es geht mir prima. Dank Kortison sind meine Pickelarmeen abgeschwollen und die Entzündungen raus, dafür trage ich den roten Mondkopf morgen dann auch mit Fassung. Ach ja- Leukos bei 5200 - da kann frau nicht meckern. @Virgil: die Globuli sind gegen die Wehen beim Durchfall? Das wäre schon klasse! Und 2h Basenbad- boah! Ich kann nicht länger als 45 Minuten still sitzen..was heisst still..ich hampel eh dauernd. Abschrubben, Maniküre, Lesen, Pediküre, zappen, wieder lesen, was trinken, nochmal Zappeln... *lacht* Basenpulver zum entsäuern dürfte ich nicht brauchen.. wenn man abnimmt übersäuert doch der Körper- und ich nehme bloss immer zu. Bis ich platze vermutlich. Und das steht als Nebenwirkung garnicht auf dem Zettel! Schminkkurs- Bericht einer "Schminkanalphabetin" Wir haben uns gegen 14 Uhr in einem neutralen Raum im Krankenhaus getroffen. 10 mehr oder weniger blasse Damen mit mehr oder weniger vielen Haaren, eine Visagistin von Shiseido, eine Dame die "Schminkkurslehrerazubi" ist und eine Friseurin. Auf dem Tisch 10 Spiegel, Wattestäbchen, Wattebäusche, Pinselchen und 10 quietschgelbe Taschen von der DKMS. Dann nach einer sehr netten Begrüssung dirften wir auspacken. Das war wie Weihnachten. Lauter Tiegel und Töpfe und bunt und Stifte und Pinsel und weis der Geier was noch. Wir alle mit strahlenden Gesichtern, die anderen Damen schon voll im Tauschrausch, wem welche Farben stehen und welche Marke besser ist und welche Creme toller. Ich musste erstmal immer die Gebrauchsanweisung lesen, und weis jetzt, dass es Augenbrauenstifte gib, welche für Lidstriche (und Ja, Khol und Kajal sind beide für die schwarzen Striche am Auge, weis ich jetzt auch) und es gibt welche für die Lippen, damit malt man aber nur den Rand. Und ausgerechnet ich Schminkanalphabet habe eine riesen Palette mit 8 verschiedenen Wimpernpuder gefunden, dazu eine Palette mit Augenbrauenpuder, Rouge, Gesichtscreme und Feuchttücher (war praktisch, ich konnte dann immer zwischendurch mein Gesicht wieder sauber machen und neu anfangen), ausserdem habe ich Gesichtswasser gefunden und- was die Visagistin etwas zum lachen brachte- eine riesen Flasche Haarpflege. Dann Makeup und Concealer. Und Lippenstift plus Gloss und einen Lidschatten oder strich oder so in einem derartig knalligen blau, wenn man den drauf malt, kann man ohne Perücke gehen- da guckt niemand auf den Kopf! Dann hat die Visagistin nochmal drauf geschaut, wo Make Up getauscht werden sollte, wegen der Farben und los ging es. Erst haben wir alle gereinigt und sie hat ein wenig erklärt, was es so gibt. Es gibt ja Reinigungsmilch, gel, tücher und und und.. fast alle hatten verschiedene Dinge in ihren Wundertaschen. War total spannend. Dann sassen wir alle da, sauber geputzt und eingecremt und mit glänzenden Augen vor Aufregung. Im nächsten Step haben wir uns dann mit Concealern, Abdeckstiften und Cremes und so die Augenschatten weggeschminkt. Bei den meisten hat das schon voll den Unterschied gemacht. Danach kam Makeup drauf... das klopft man ein, hab ich gelernt. Ein anderes hatte einen kleinen Roller dabei, wie wenn man eine Wand anstreicht, das fand ich cool. Aber ich hab wie ein Wilder geklopft.. und fand ich sah trotzdem bemalt aus.. muss ich nochmal üben. Über das Makeup kam Puder, da konnte auch ich nicht viel falsch machen. Danach kamen die Augenbrauen. Auch da gibt es Puder, Stifte und Bürstchen. Das war der Step, den ich am Besten fand. Das hat bei allen sehr viel gebracht und sah toll aus. Sogar bei mir :smiley1: Wir bekamen genau gesagt, von wo nach wo man malt, wie steil und uns wurde auch geholfen, wenns nicht geklappt hat. Danach Rouge, das wenigstens konnte ich auch. Aber ich habe gelernt, dass meine Ohren zu tief liegen oder die Wangenknochen zu hoch. Das vorgegebene Mass, dass man von der oberen Ohrkante, bis auf Höhe des Nasenflügels entlang des Wangenknochens malt, klappt bei mir nicht. Da gibt es ein entweder/oder. Jetzt wurde es schwieriger, wir sollten einen strich am unteren Wimpernrand malen und einen oben. Nach dem ersten versuch tränte mein Auge, weil ich reingepieckst hatte und mein Makeup flüchtete.. Aber ich hab dann das andere Auge genommen und fand mich toll, bis die Visagistin meinte, ich hätte den Lipliner erwischt.. beim Nachgucken stand drauf 1000 Kisses.. ich fürchte, sie hatte also recht. Meine Tischnachbarin meinte etwas mitleidig, dass der Lidstrich meine Augen eher kleiner wirken lässt, wenn ich reinpieckse und ausserdem sähe ich jetzt voll verheult aus.. na toll. Aber weiter. Es wird bunt. Wir haben unsere Augenlider bemalt. Die Visagistin gab Tipps was zu wem passt und welche Farben man wo hinmalt um welche Wirkung zu erzielen. Ich kam mir vor wie ein Kind zu Fasching und habe natürlich den knall blauen Quietschelidschatten genommen, woraufhin alle nur bei mir zugeguckt haben und so lachen mussten, dass wir danach alle verheult aussahen. Jetzt weis ich, dass man damit nicht das ganze Auge bemalt, sondern nur einen schmalen Strich ähnlich dem Lidstrich. Sonst sieht man nämlich aus wie ein Koalabär. Zweite Lektion: Wasserfest heisst auch Wasserfest.. ich hab den Koalalook nur mit vielen Tricks und Reinigungsmilch wieder abbekommen. Inzwischen war mein ganzes Gesicht knallrot, vom lachen, heulen und schrubben. Man, hatten wir Spass! Danach sollte Mascara kommen, aber das hab ich mir gleich gespart, ich musste das Teil nur anschauen, damit meine Augen tränen. Ich glaube, das wars dann.. eine schriftliche Anleitung haben wir auch bekommen, die werd ich auch rbauchen. Am Ende sahen alle ausser mit toll geschminkt und viel lebendiger aus! Nur ich hatte den Look "blass, krank und verheulter Koala". Nach dem Bemalen (die tollen Produkte durften wir alle behalten, die verschiedenen Firmen spenden Originalprodukte aus ihren Sortimenten an die DKMKS dafür, find ich total irre!) kam eine Friseurin, die erst wie ein Zauberer verschiedene Tricks mit Tüchern gezeigt hat. Toll fand ich ihre Idee, wenn man ein schlichtes Schlauchtuch nimmt, oder eine schlichte Kappe, diese mit einer schönen Brosche zu schmücken an der Seite, oder einen tollen Ohring seitlich zu befestigen, damit man nicht wie ein Ei mit Ohren ausschaut. Jeder bekam auch ein Tuch geschenkt (meins ist Lila...und das wo für mich schon grau als BUNT zählt...). Dann gab es noch Tipps und tricks für den Umgang mit Perücken und schwupps, war es halb 5. Ein toller Nachmittag, wir alle hatten richtig viel Spass, haben sehr viel gelacht und ich bin der DKMS und den Menschen, die das möglich gemacht haben wirklich dankbar. Ich kann jedem nur raten, wenn das bei Euch angeboten wird- macht mit. Es ist eine Wohltat. Und lustig. Sehr lustig. So, langer Bericht, aber ihr habt es so gewollt. Aber Fotos gibts nicht! Ich sah gruselig aus :-p leibe Grüße, Kayar, die jetzt das Bad scheuern geht..ich platze vor Elan. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe göttliche Koala-Kayar!
ROFLMAO!! ("rolling-on-floor-laughing-my-ass-off") Vielen vielen Dank für die Story! Ich habe mich schier weggeschmissen :) Und jetzt ruf ich sofort an und mach den Kurs klar!! DANKE!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Herrliche kleine Geschichte, Kayar! Es ist immer so eine Wohltat, Deine Postings zu lesen. Wenn Du irgendwann mal an einen Berufswechsel denken solltest, dann wäre Schreiben genau das Richtige für Dich!
DAAAANKE dafür, dass Du in diesem Forum bist. :knuddel: -Alex |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, herrliche Geschichte! Danke für's Durchleben und Aufschreiben, Koalakayar :remybussi
Und die Kurse sind wirklich Gold wert, nicht nur wegen den Produkten sondern noch viel mehr wegen dem tollen gemeinsamen Nachmittag mit viel Lachen und Weinen (wegen Mascara) :D und weil man natürlich auch lernt, wie man seinem Gesicht Konturen gibt in Form von aufgemalten Augenbrauen und gefaketen Wimpern mit Kajal und Co. Die Haare zu verlieren ist traumatisch, aber wenn man keine Augenbrauen mehr im Gesicht hängen hat ist das nochmal schlimmer, verändert wirklich sehr :weinen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tag 3 nach 3. EC.
Hab eckliges Gefühl in Hals und Mund. Alles brennt (speiseröhre ganz furchtbar) aber nicht Sodbrennen artig von unten nach oben, sondern beim schlucken. Hab auch voll den weisen Belag auf der Zunge?! Sorr, Pilz??? Ihhhgitt! Bei der Chemo am Mi. hat mir jeder in den Mund geguckt, da hat alles gepasst...?! Tipps?? Erfahrungen??? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Nancy,
ich verwende schon seit jeher einen Zungenschaber, und auch jetzt während der Chemo, allerdings bin ich vorsichtiger. Da geht das meiste, zumindest vorübergehend, weg. Ich putze nach jedem Essen gleich die Zähne (ganz weiche Zahnbürste) und schabe vorsichtig die Zunge. Mundspülung "Meri..." (aus dem Drogeriemarkt) am Abend vor dem Schlafengehen. Vorher am besten noch ein großes Glas Wasser trinken, weil man nicht nachspülen soll und Trinken nicht mehr wirklich gut schmeckt. Ananas-Saft als Eiswürfel einfrieren und zwischendurch lutschen. Nix Süßes essen, macht die Mundschleimhaut nur noch sensibler. Wenn doch, gleich Zähneputzen und Mund gut ausspülen. Kaffee trinke ich zur Zeit nicht, und kann mir vorstellen, dass der auch zu agressiv sein könnte. Bis auf eine klitzekleine etwas empfindliche Stelle im Mund und ganz leichten weißen Zungenbelag, der aber nach 1-2 Tagen wieder verschwunden ist, habe ich mit meiner Mundschleimhaut keine Probleme. Meine Problemstelle ist ja, wie ich schon mal geschrieben habe, das andere Ende. Dem geht es dank einer anderen Salbe ("Cicap..." aus dem Kosmetikbereich der Apotheke) etwas besser. Zink alleine war zu austrocknend, glaube ich. Ciao und hoffentlich bringen diese Tipps was! -Alex |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Herrlich Kayar :D.
So lustig war es bei uns nicht, war aber trotzdem ein toller Nachmittag. Ich kann diese Kurse wirklich Jeder empfehlen :). Man wird gestärkt in seinem Selbstbewusstsein und ist gewappnet gegen ausfallende Brauen und Wimpern (was einem dann wirklich nicht nur das Aussehen eines Ei mit Ohren verleiht sondern einen dann zum echten Grottenolm macht). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi MM1966...
Mir geht es ähnlich.. schon jetzt ohne Haare finde ich eine unheimliche Ähnlichkeit zwischen Bruce Willis und mir. Und ich denke andauernd an Maulwürfe und grottenolme! Das kann ja heiter werden. Aber dank Schminkkurs bin ich jedenfalls jetzt ein buntes Osterei!! @Nancy: ich mache es genau wie Alex und habe keine Probleme mit dem Schnabel. gute Nacht zusammen! Das Murmelkayar tritt in Aktion |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
:D:D:D:D:):):):) bin mich hier noch am weglachen von dem Bericht von Kayar!!!! Also ich muss auch sagen, das Schreiben wäre wirklich was für dich!!! Auch wenn ich sagen muss, dass es mir wohl nicht viel anders auf dem Schminkkurs gegangen wäre :rolleyes:..... So also Basenpulver hilft dem Körper Giftstoffe auszuscheiden und vor allem im Magen-Darmtrakt. Ausserdem enthält er viel Calcium, Kalium und Zink und tut so unseren armen geschundenen Körper auch noch gut. Carbo vegetabilis gibt es als Globuli oder Tropfen in der Apotheke. Ich habe die höchste Potenz genommen C30. Davon am ersten Tag alle Stunde 5 Tropfen zum Einleiten und dann an den weiteren Tagen nur noch einmal 5 Tropfen täglich. Es hilft den Magen-Darm zu entspannen und die Verdauung zu regulieren. Ich kann nur sagen, mir hat es gestern schon sehr gut geholften, die Krämpfe sind weg. Ich hoffe nur, dass ich nicht wegen der Beschreibung eine auf den Deckel bekomme und ihr es alle lesen könnt, nicht dass es schneller gelöscht ist..... Mir geht es heute dank den Tropfen, Antiallergikum und Baldrian eigentlich gut. Gehe jetzt mit meiner Mom Grosseinkauf machen. Ich wünsche euch einen schönen Samstag und dass es euch auch so gut geht wie mir!!! Denk an euch!!! Und schmunzele so vor mich hin, weil die Beschreibung des Schminkkurses noch in meinem Kopf ist.....danke Kayar :knuddel::laber:. Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Liebe Mädels :winke:
da bin ich ja auch mal auf den Schminkkurs gespannt....ich bin angemeldet für den 23.05. :) Bei mir ist heute Tag 5 nach der 1. FEC Chemo....und was soll ich sagen, bis auf ein wenig Übelkeit am Tag selber geht es mir gut. Habe die letzten Tage das schöne Wetter genossen, meinen Haushalt geschmissen, mit den Kindern getobt und gespielt sowie meinen kinderfreien Nachmittag genutzt. Es wäre ja schön, wenn das nach jeder Chemo so wäre. Na ja, Träume sind ja erlaubt :D Meine Zunge füllt sich zwar wie eine Wolldecke an und diverse Getränke schmecken etwas eigenartig, aber es gibt schlimmeres...Bei meinen Haaren habe ich das Gefühl, sie werden störrisch und spröde! Meine Perücke habe ich auch schon ausgesucht und reserviert im Perückenstudio liegen. Wenn Tag X kommt, kann ich direkt kommen. Dann werden dort meine Haare abgeschnitten und in meine Perücke wird auf meinem Kopf zu meiner Wunschfrisur geschnitten....Bin mal gespannt... So jetzt wünsche ich allen Mädels ein wunderschönes NW-freies Wochenende LG Michi :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Liebe Mädels :winke:
da bin ich ja auch mal auf den Schminkkurs gespannt....ich bin angemeldet für den 23.05. :) Bei mir ist heute Tag 5 nach der 1. FEC Chemo....und was soll ich sagen, bis auf ein wenig Übelkeit am Tag selber geht es mir gut. Habe die letzten Tage das schöne Wetter genossen, meinen Haushalt geschmissen, mit den Kindern getobt und gespielt sowie meinen kinderfreien Nachmittag genutzt. Es wäre ja schön, wenn das nach jeder Chemo so wäre. Na ja, Träume sind ja erlaubt :D Meine Zunge füllt sich zwar wie eine Wolldecke an und diverse Getränke schmecken etwas eigenartig, aber es gibt schlimmeres...Bei meinen Haaren habe ich das Gefühl, sie werden störrisch und spröde! Meine Perücke habe ich auch schon ausgesucht und reserviert im Perückenstudio liegen. Wenn Tag X kommt, kann ich direkt kommen. Dann werden dort meine Haare abgeschnitten und in meine Perücke wird auf meinem Kopf zu meiner Wunschfrisur geschnitten....Bin mal gespannt... So jetzt wünsche ich allen Mädels ein wunderschönes NW-freies Wochenende LG Michi :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
Kayar, auch ich fand deinen Beitrag total lustig! Ich war auch zu dem Schminkkurs, hatte aber meine Haare da noch komplett. Aber der Unterschied bei manchen war schon beeindruckend! Ich fand den einen Stift auch so kompliziert zu handhaben, meine Augen waren auch ganz rot und die Tränen sind nur so runtergelaufen. Das Make up mit dem Roller habe ich auch bekommen! Nach dem Basenbad werd ich heute auch mal schauen, will eh gleich in die Stadt. Ich habe jetzt ja schon 10 Paclitaxel hinter mir und die Muskelschmerzen nerven. Außerdem komme ich mir vor wie eine Oma, wenn ich Treppen steige. Bin immer total kaputt, wenn ich oben ankomme. Hoffe, das wird mal irgendwann wieder besser! So liebe Grüße joanajo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Alex:
Danke für die Tipps! Nix Süßes, is ja tödlich. Steh gerade voll auf Eis, gut fürn Hals... Ananas Eiswürfel, mhh... Werd deine Tipps ausprobieren, vielen Dank! Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Super gesjchrieben, kayar! Danke für den lustigen Bericht. Bist Du musisch begabt?
Süsses, also ich esse nur dunkle Schoki mit 70 Prozent Kakaoanteil und auch nur ein Stück. Das lasse ich mir auf der Zunge zergehen. Leggar. Heute abend bade ich auch mal wieder. Welches basische Pulver nehmt ihr?? Dazu mein MP3 Player mit dem neuen fazinierenden Hörspiel und eine Tasse heissen Kakao. Gibt es was schöneres? Kayar, warum nimmst Du nicht auch ein Hörspiel mit in die Wanne? Dann musst nicht zuviel zappeln. Lieben Gruss aus dem Südem ;-) Will wieder anfangen mit malen. Habe och vor der Schwangerschaft viel gemacht und nun müssen wieder mal Emotionen raus. Mein Schminkkurs geht übrigens erst im August los. Klappte vorher nicht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
@lohmo Mo schön das es dir gut geht und du hast dem Arzt gut gekontert. Ja ich freue mich sehr über das Ergebnis der Tumormarker. Haben zur Feier des Tages Pizza geholt :) Mir ging es bis gerstern richtig gut. Keine Übelkeit, Knochenschmerzen mit Ibu gut im griff. Konnte essen was ich wollte sogar malwieder Cola trinken. One Sodbrennen zu bekommen. Natürlich schnell geschafft, laufen geht eigendlich aber Treppensteigen. Im 2 Stock habe ich Puddingbeine und im 3 brauch Sauerstoff:D Seit gestern aber Schmerzen am Schlüsselbein, da wo auch die metastasierten Lymphknoten sind. Und schlapp habe viel Gelegen. Mal sehen wie sich das entwickelt. Dienstag muss ich sowieso zur Blutkontrolle in die Klinik. @Virgil Heike schön das die Mittelchen helfen und die Krämpfe weg sind. Weiter so. @joanajo das Bischen schaffst du doch mit links;) Und sag deinen Werten sie sollen sich benehmen. Ich nehme die Spritze ja auch und bis jetzt sind die Werte gut. (Klopf auf Holz) @Tina was machen die leukos? Ich hoffe sie steigen wieder. @Kayar super geschrieben. Mit den vielen Stifften konnte ich zuerst auch nichts anfangen, aber jetzt haben wir ja gelernt warum es so viele sind. Blöd ist nur wenn da immer nur was auf französisch drauf steht und ich dann wieder nicht weis wofür der ist. @kumira Michi schön das es dir soweit gut geht und du soviel machen kannst. So nun zu mir. wie schon geschrieben seit gestern Schmerzen. Aber heute schon nicht mehr so platt, allerdings habe ich heute auch noch nichts gemacht:D Ansonsten aber alles gut. Ich muss morgen zum Augenarzt. Bin mal gespannt was der Sehtest ergibt. Ich will keine Brille! Ich wünsche euch allen einen schönen Tag. genießt die Sonne und lasst die NW weg. Liebe Grüße Elisabeth |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ist man hier richtig, auch wenn die Chemo noch nicht begonnen hat ? boah, mir geht es richtig beschixxxx und ich muss hier abladen ..... Nun geht es nächste Woche los, ich warte auf den Anruf vom Onkologen. Ich muss dann alle Termine timen, ich krieg nen Port (wird unter die Haut gelegt, damit das Chemogift ungehindert in mich reinfließen kann. Ne Darmspiegelung steht auch noch an und die Spirale muss auch raus, weil die Hormone "Futter" für den Krebs sind. Sollen sie mich doch in Narkose legen, alles zusammen machen und was ihnen sonst noch so einfällt :-( Beim Alkohol hab ich die Wahl, trinken und draufgehen oder es lassen und weiterleben. Diese Krankheit kann ich stoppen. Ich bin doch erst im Oktober am Rücken operiert worden und das ist doch auch noch nicht gut :-( Und jetzt ? Alles was ich jetzt machen muss kommt mir sinnlos und irgendwie albern vor :-( Die Krankheit ist noch nicht wirklich bei mir angekommen. Das (wie man so nett sagt) Zweithaar habe ich schon bestellt. Vor der Chemo kommt alles ab :-( Nächste Woche habe ich in der Klinik einen "Schminkkurs". Wie sehe ich einigermaßen aus, obwohl ich mich zum kotzen finde :-( Ich fühl mich einfach nur elend, verzweifelt, hilflos. Klar, allen Freunden gegenüber sage ich ... "das wird schon" ... "hey, gute Heilungschancen kein Problem" ... "bin ein Stehaufmännchen" ... Warum mache ich das ? Ich habe das Gefühl, dass ich die anderen trösten muss und nicht umgekehrt, alle machen sich Sorgen, dass es mir nicht gut geht. Ich kann mich meinen Freunden gegenüber einfach nicht fallen lassen, weinen tu ich alleine zu Hause, so wie jetzt gerade mal wieder, aber da nimmt mich keiner in den Arm .... Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, weiß nicht was gut für mich ist .... Am liebsten flüchten, am liebsten aufwachen und alles ist ein Traum .... verdammt, ich hab eine Schxxxxangst :-( und die kann mir keiner nehmen. Auch nicht die Menschen, die dies schon erlebt haben. Es ist bei jedem anders, es wirkt bei jedem anders und es entwickelt sich bei jedem anders. Wenn hier falsch bin bitte einfach sagen ... Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Claudia!
Willkommen hier, auch wenn es besser wäre, wir Mùssten alle in diesem Forum nicht schreiben! Ich kann Dich sooo gut verstehen, drück Dich mal. Dunhast hier ein Forum gefunden, wo Du Dich fallen lassen kannst. Es ist immer jemand da, der Dich auffängt. Meine Diagnose habe ich Anfang Februar erhalten und es ging mir so wie Dir. Habe allen Mut gemacht, alle haben sich um mich gesorgt und im stillen Kämmerlein habe ich geheult. Erst nach und nach habe ich begriffen, was los ist und das es alles auch ganz schei@@@ enden kann. Die Angst wird auch bleiben, bei mir auf jeden Fall. Habe noch soviel vor und will noch nicht gehen. Aber! Ich sehe diese Krankheit als "Chance" neu anzufangen und mein Leben umzugestalten. So vieles lief falsch und ich bin schon jet dabei, vieles zu ändern. Schreibe hier Deinen Frust herunter! Irgendwann wirst Du es auch bei Deinen Freunden abladen können, dafùr sind sie da. Niemand erwartet von Dir stark zu sein. Angst und Tränen sind kein Zeichen von Schwäche. Schreie alles heraus, trete irgendwo gegen. Lass Deinen Frust raus, stopf es nicht in Dich hinein. Und dann steh wieder auf und kämpfe! Dieses Mistding kriegt Dich nicht! Bei mir war es so, dass es besser wurde, als die Therapie anfing. Denn endlich ging es los und ich konnte etwas tun. Vielleicht solltest Du Dich mal mit einem Psychoonkologen unterhalten? Ich selber habe hier leider keinen in der Nähe. Hätte es sonst schon längst getan. Drücke Dich! Und melde Dich hier, schreibe hier alles von der Seele! Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Claudia,
immer raus mit deinen Sorgen, Ängsten und natürlich auch mit schönen Dingen. Die wird es nämlich trotzdem immer wieder geben. Es haben sich bei mir auch die Gedanken überschlagen wenn man plötzlich merkt, dass man doch sehr endlich ist. Es völlig normal damit est mal überfordert zu sein. Wichtig ist nur sich wieder zu fangen und den KAMPF zu kämpfen und nicht vorher schon aufzugeben. Zum Thema Tiere, es haben hier sehr viele Haustiere. Mir helfen die lieben Vierbeiner doch sehr. Sie bringen mich zum lachen, treiben mich an die Luft. Ich habe mir als meine persönliche Reha eine Islandstute gegönnt, die mir sehr viel freude macht. Ich wünsche Dir alles gute. Liebe Grüße Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh Anne, hab ganz viele Herzen grad in meinen Äuglein - ein Vizsla?!?
Meine letzte Chemo nähert sich langsam der letzten Dosis (09.05.12 letzte TAC) und rückwirkend kann ich sagen, dass es gar nicht so schlimm war. Klar waren richtig scheiss Tage bar, aber auch DANK meines Hundelieblings hatte ich mehr bessere Tage als schlechtere... Wünsch euch allen so wenig NW wie möglich... Lg Eileen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Eileen,
ja ein Vizsla, Max und die kleine ist ein Rauhaardackel, Frieda. Es sind beides Kuscheltiere, kann es mir ohne nicht vorstellen. LG Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Die sind ja herrlich Brynja :).
Ich kann mir gut vorstellen, dass so Fellnasen einem ganz schön Kraft geben können. Bin am überlegen, ob ich mir eine Katze aus dem Tierheim holen soll (habe schon Katzenerfahrung und spielte schon vor meiner Erkranung mit dem Gedanken, mir wieder so ein Fellknäuel ins Haus zu holen), möchte aber erst einmal OP, Reha usw. hinter mich bringen, damit das Tier dann nicht alleine ist nach so einer kurzen Eingewöhnungsphase. Line, wenn alles klargeht, bekomme ich auch am 9.5. meine letzte TAC. Hattest du schon die OP oder gehen wir dann den weiteren Weg zumindest zeitlich gemeinsam weiter? Heute ist mir ein wenig schwummerig, ab morgen wird es dann wahrscheinlich für weitere 3-4 Tage noch weiter bissel abwärts gehen, aber danach geht es wieder aufwärts :) Euch allen ein schönes Wochenende trotz allem . Liebe Grüße Martina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
ja, die Fellnasen machen einem jede Menge Freude. Nachdem ich die Zeilen geschrieben habe bin ich mit meinen beiden "Jungs" ein Cocker, Sammy und ein Labrador-Flat-Dackel Mix, Paolo raus an die frische Luft. Das tat gut :) Im Anschluss kam eine neue "Findelkatze", es ist schon ein älterer Herr und am Montag geht es zum Tierarzt, kastrieren, impfen, chippen und dann hoffen, dass er ein neues Heim findet. Letztes Jahr habe 86 Katzen bei mir "gastiert" und ein neues Heim gefunden :) Es ist eine wunderschöne Aufgabe ;) Ich warte auch stündlich auf Nachwuchs, denn ich habe 2 trächtige Findelkinder aufgenommen dann gibt es hier "Schnulleralarm" :eek: Ich rechne mal mit dem schlimmsten (könnten 12 Stück werden). Die beiden Lady`s sehen mitlerweile aus wie Luftballons mit Füssen :-) In der Pension sind grad 4 Katzen und Montag kommen noch mal zwei. Das ist auch der Grund, warum ich so Angst vor den Nebenwirkungen der Chemo habe ... ich muss mich halt durchboxen :twak: hängenlassen geht nicht. Ich hab ja auch noch 4 eigene Katzen :lach: .... In meinem Häuschen bewohne ich grad mal 2 Zimmer ... der Rest ist für die Fellnasen .... Martina, wenn Du in Südbaden daheim bist kannst Du Dir ja bei mir eine Schnullerbacke aussuchen :-) Allen wenig Angst, eine gute Nacht und wenig NW Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich hoffe ihr hättet eine schöne NW freie Zeit und eine gute Nacht. Mir geht es immer noch gut aber es kommt Verbrennen auf, dachte nicht das es so schnell geht also muss ich doch Flug die Ernährung umstellen...die Portnarbe zwickt auch zwischendurch wenn ich liege aber sonst alles im grünen Bereich. Dienstag werde ich mich um meine Zweitfrisur kümmern denn ich denke mal in 4 Wochen bin ich Kojak ohne Lolli :D ich habe jetzt schon öfter hier gelesen dass ihr die Haare schon vorher kurz geschnitten habt und überlege ob ich das auch schon in Angriff nehmen soll. Sie sind im Moment Schulterlang dann wäre der Übergang nicht ganz so krass, oder? Fellnasen sind übrigens eine super Ablenkung wir haben weil Katzen einen Perserkater und eine Hauskatze und wenn ich mal traurig bin (man hat viel Zeit zum nachdenken wenn man alleine zu Hause ist) dann kommt meist Paul der Kater und wird zum Kampfschmuser und verscheucht die dunklen Gedanken :twak: manchmal kuschelt er sich auch auf die linke Brust und schnurrt ganz laut als ob er den Knoten vertreiben will :1luvu: sie helfen mir am Tag schon sehr...war ja sonst den ganzen Tag arbeiten und danach mit meinem Sohn unterwegs, muss jetzt die Tage neu ausfüllen und weiss noch nicht so genau wie:( aber das bekomme ich auch noch hin Donnerstags ist ja schon immer Chemotherapie eingeplant zumindest die nächsten 11... Basebad hab ich hier auch schon gelesen hört sich auch gut an darf leider noch nicht baden nach der Lymph OP.... Lesen auf dem Balkon wäre auch gut aber von morgens bis zum frühen Nachmittag ist da die Sonne drauf und die soll man ja meiden....vielleicht doch der Malkurs im Brustzentrum? Ich such mal noch.... Wünsche euch allen einen NW freien Sonntag habt eine schöne Zeit.... Ganz Liebe Grüße :1luvu: Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal wieder eine Frage ... hier wird immer wieder von Zyklen und so geschrieben. Wenn ich das richtig verstanden habe bekomme ich wohl 6 Zyklen ? Genaueres erfahre ich nächste Woche. Muss man in diesen 6 Wochen jeden Tag eine Infusion bekommen ? Ist das bei jedem unterschiedlich oder gibt es ein bestimmtes Chema ? Wenn ich dann jeden Tag weg bin müsste ich mir was für meine "Hundi`s" einfallen lassen. Danke vorab für Eure Antworten Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Claudia,
Ich bekomme 12 x wöchentlich und 4 x im Anschluss im 3 Wochen Rhythmus meine Chemo ....bei manchen ist es wohl auch am Anfang im 3 Wochen Abstand und dann wöchentlich aber von täglich habe ich noch nichts gelesen, bin aber auch noch am Anfang der Behandlung... Liebe Grüße Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Claudia,
6 Zyklen bedeutet, das du 6 Infusionen bekommst. Welches Schema wirst du ja erst noch erfahren, könnte 6 Mal die gleiche Chemo sein oder vielleicht auch 3 Mal dies und 3 mal das. Über den Abstand zwischen den Chemos sagt das auch erstmal nichts aus, meistens ist es aber alle 3 Wochen. Nach 6 Mal 3 Wochen solltest du also durch sein. Aber warten wir mal auf die Chemoprofis hier :kuess: Ich dachte auch am Anfang das ich jeden Tag hinmüsste, aber das hat sich zum Glück als falsch herausgestellt. Die Zeit zwischen den einzelnen Chemos brauchst du auch zum regenerieren... Liebe Grüße von Flora |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
darf ich mich dazu gesellen? Meine erste Ladung habe ich am 16.04.2013 erhalten: Tranzumap, Pertuzumap und Praclitacel. Beim letzten Stoff musste nach 10 Minuten Kortison nachgespritzt werden, weil ich weniger Luft atmen konnte. Ich bin trotzdem der Meinung, dass ich die erste Chemo "gut" vertragen habe. Die ersten Tage - abgesehen vom Schlafbedürfnis - verliefen ebenfalls gut. Seit zwei Tagen habe ich einen spätpubertären Rückfall und meine Haut hat glatt Pickel entwickelt. :confused:Die standen definitiv nicht auf der Liste der NW. :smiley1: @Claudia Ein Kätzchen hätte ich zu gerne, aber leider ist mein Mann allergisch. Beim jetzigen Pollenflug muss er schon genug leiden. Ich empfand die Zeit bis zur ersten Chemo als sehr, sehr belastend. Als die Behandlung anfing, war es eine richtige Erleichterung. @ Schnuppe22 Die Portnarbe zwickt noch? Bei mir ist die Portlegung 3 Wochen her und sie macht sich noch immer bemerkbar. @ line78 Toll! Herzlichen Glückwunsch! Bei mir wird das Ende in 24 Wochen sein - wenn alles glatt läuft. @ kayar Super! Danke! Ich habe mir gleich einen Schminkkurs herausgesucht - klasse! Ob das mit den ganzen Pickeln wohl geht? *wunder* Zoraide |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zoraide,
Meinen Port habe ich am 8. April implantiert bekommen und es sind noch Stellen da die rot sind und weh tun. Ich reib die Narbe mit Nachtkerzenöl ein damit es besser wird. Wenn ich liege und mich auf die Seite vom Port drehen sticht es aber richtig in der Achselhöhle mein Port ist sehr nah an der Seite gesetzt, nicht so wirklich unterm Schlüsseln wie ich es sonst so gesehen habe :( aber er funktioniert gut, das ist die Hauptsache.... Liebe Grüße Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Tina Mmmmhh, das klingt mühsam. Kannst Du das dem Operateur stecken? Bei mir liegt der Port auch nicht unter dem Schlüsselbein - er liegt auf der Höhe der Armfalte - 5 cm nach innen. Gut kann ich auf der linken Seite nicht liegen, weil der Port drückt. Nachtkerzenöl klingt gut! Bis jetzt streiche ich nur Bepanthen drauf. Eine Freundin bekommt eine Hydosalbe für die Narben nach der Brust-op, die noch nicht ganz zu sind. Vielleicht wäre die etwas? Angeblich heilen Narben mit dieser Salbe besonders gut.
Lieben Gruss, Zoraide |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sooooo ihr suessen. Lange war ich weg da immer in klinikfluren oder diversen scannern am weg.... Grrrrr.... Brust: tumore draussen (dcis), kreuzbein tumor gutartig frisst nur den knochen auf (wie cool. Op verplattung wenn ich nicht mehr laufen kann irgendwann), eierstock suspekter befund mit freier fluessigkeit im bauch (suuuupi). Kurz und gut, mehrere stinkherde aber nix is fix. Deshalb jetzt ab nach deutschland ins brustzentrum badenbaden. Am 7. Mai op. Bds mastektomie mit wiederaufbau und eierstoecke raus. Chemo nur wenn patho nochwas zeigt... Na hoffe nicht... Is nix im vergleich zu dem teufelskampf den ihr tapferen maedels da fuehrt aber sch... wenn man aufs kaempfen sooo lange warten muss und die befunde immer dubioser werden. Ich nehm jetzt mal den skalpellkampf auf und dann kuck ma mal, ne? Ich wuensche euch alles was ihr euch wuenscht und an alle die, denen die chemo die krallen zeigt... Kopf hoch, das geht vorbei. Ihr habt ne waffe gegen das krustentier in der hand, kaempft!!!! Ihr werdet gewinnen wenn auch mit blauem auge aber der gegner is hin!!! Bussi und alles liebe
Bine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kokosfresser
schön von dir zu hören. Ich dachte öfter an dich! Na da hast du aber auch noch einiges vor dir, ich wünsche dir viel Glück für deine Op's :knuddel:!!! Doch bist du ja ziemlich lange von deinen Lieben getrennt, das tut mir leid!! Aber Hauptsache, es wird alles wieder gut, und das wird es!!! Viel Glück!!! @alle Neuen herzlich Willkommen hier, auch wenn der Grund kein Schöner ist!! @brynia leider konnte ich das Foto nicht mehr sehen, da Gitti zugeschlagen hat....:weinen::weinen::weinen:!! Aber es ist so, mir gibt meine Süsse sehr viel Kraft. Doch im Moment habe ich mit ihr ein paar Probleme, sie hat ja das Cushing Syndrom und es wird gerade wieder schlimmer. Ich habe jetzt mal ein pflanzliches Mittel bestellt, vielleicht hilft es, ich hoffe es!!! Bei mir geht es eigentlich nach der letzten Chemo. Jeden Tag vier Antihistaminika rein und die Allergien bleiben ziemlich weg. Aber ich merke im Moment schon, dass der Körper einfach müde und fertig ist. Aber solange es nicht mehr ist. Die Krämpfe habe ich einigermaßen im Griff und das Nasenbluten ist diesmal auch nicht so schlimm. Also weiter so!! Noch 8 Wochen und dann schlage ich drei Kreuze!!! Dann erst mal Urlaub und dann geht es an die Bestrahlung. Ich wünsche euch einen schönen Montag, Mädels!!! :winke: Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
warten ... warten ... warten ...
hoffentlich ruft heute der Onkologe an und erfahre wie es weiter geht. Hab jetzt schon (eingebildet, Psyche) einige NW. Durchfall, Erbrechen. So reagiere ich immer auf Angst. Hab schon 3 Kilo abgenommen :-( Mist ich muss aufpassen, ich wieg eh nicht so viel :-( Gleich geh ich zu nem Gespräch wegen Teilrente. Ich hab ja eh schon 40% Behinderung durch den Sch.... Krebs wird es mehr. Mal schaun, ob`s reicht. Mir reicht es jedenfalls schon lange :-( Heute müssen ein Kätzchen und ein Kater zur Kastration und es kommen 2 Kätzchen in die Pension Urlaub bei mir machen :-) das lenkt ein wenig ab. Heut Abend geh ich in`s Meeting. Normal nur Donnerstag ich brauch es heut aber. Wieder anfangen mit trinken kann ich gar nicht brauchen, also auch hier schön aufpassen und Hilfe holen .... Drückt mir die Daumen, dass ich heut Abend mehr weiß, Allen wenig trübe Gedanken und weinig NW Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen :-)
Da schau ich doch mal wieder rein - musste erst mal viel lesen und die Taschentücher für meine Lachtränen suchen :lach2: @ MurmelKayar *lacht Ja- der Lotte Geist- aber eins sag ich Dir , ich pass definitv in keine Flasche:-) Wegen Deiner Op mach Dich schlau, habe ich auch gemacht. Ich wusste ja auch nicht, ob dann nach den Chemos eine BET möglich ist, oder doch nicht. Für mich wäre auch nur Silikon in Frage gekommen, nachdem ich mich über die Möglichkeiten informiert hatte. Ist ja jetzt anders gekommen, was mich natürlich super freut. Doch wie ich Dich kenne, bist Du bald gut informiert. Und zu Deinem Schmink Dingens Dangens - Du bist mir ne Marke. ich glaub zum Grillen bring ich ne riesen Packung Tena ladies mit, denn ... :lach2: Bleib ja weiter so, wie Du bist !!! ;) @ Kumira Fein, dass Du die erste Chemo so gut vertragen hast. Ich bin auch immer, außer am Tag der Chemo Auto gefahren. Tag 4- 6 bissl weniger, da ich da immer ein wenig müder war und der Mund nicht so wollte wie ich, aber ich habe oft meinen inneren Schweinehund überwunden und es hat geholfen. @ Funnycat Der Körper muss ja auch von Mal zu Mal mehr verkraften. Aber der Sch... Krebs auch !!! Hoffe, Dir geht es wieder besser :-) @ MM Hoffe, Dir gehts nach Nr.5 weiter ganz gut. Ich hatte auch zwischendurch Kreislaufprobleme, die ich gar nicht kannte. Hab mich dann einfach hingelegt. Wollte nicht noch mehr Medis nehmen. @ Christine Fein, dass Du die Pacli so gut vertragen hast. Ich drücke die Daumen für die Blutwerte :-) @ joanajo Nur noch 2 !!! Dann hast Du es geschafft :-) Die Bestrahlungen bekommen wir dann auch noch rum ;) @ lohmo 2. Ladung erledigt, und müde ist doch OK. Hoffe, auch die anderen NW halten sich in Grenzen. Du normaler Mensch Du * zwinker Cooler Spruch - und auch richtig so !!! @ Flora Fein, dass auch Du die Pacli gut verträgst. Und die Spritze ? Was sagen die Muskeln ? @ Nancy Ich sag auch immer Mütze zu meiner Perrücke. Wir werden auch keine Freunde mehr, das Teil und ich. Aber es verleiht mir, wenn ich raus gehe immer die Normalität, denn man sieht nicht, dass ich eine Perrücke trage. Und so muss ich auch nicht jedem auf die Nase bin, wieso meine Haare weg sind. Für den Mund habe ich eine Spülung bekommen, die den rachen und die Zunge ein wenig betäubt. Leider habe ich diese nicht mehr, sonst würde ich sagen welche. Ich brauchte die nur einmal um Weihnachten rum, da hatte ich auch solche Probleme. Da wurde der Mund ein wenig betäubt. Frag mal Deinen Dok. Hoffe, es wird besser :-) @ Virgil Das Lagerfeuer lassen wir uns auf keinen Fall entgehen. Siehe oben - ich bring Tena ladies mit :lach2: Und ich freu mich, dass dieses neue Medikament Dir hilft. * zwinker @ Alex Ich bin auch einmal ziemlich in ein Loch gefallen, war um Weihnachten rum. da hatte ich erst die 2. Ladung hinter mir und mehr NW. Zum Glück bin ich da schnell wieder rausgekrabbelt. * Hand reicht - los komm da unten raus :-) Hier oben ist es viel besser * zwinker hoffe, es geht wieder aufwärts - wir sind alle bei Dir :pftroest: @ Tina280 Mein Dok meinte, nur Selen, wenn auch ein Mangel daran zu erkennen ist. Aber da streiten sich eh die Geister. Ich habe außer meinen Omepr... für den magen/Darm nichts genommen während der Zeit und ich musste nicht mal spritzen, denn meine Blutwerte haben sich auch so erholt. @ Wolpertiger Fein, wenn es Dir gut geht, immer raus. Was soll man auch zu Hause sitzen - da kennt einen ja jeder. * zwinker @ brynja Habe das Foto auch nicht gesehen - aber das Schwärmen der anderen gelesen. Das mit den Muskelschmerzen hatte ich zwar nicht so schlimm, aber ich habe es immer gemerkt, wenn ich nach dem Schlafen aufstehe. Ich merke es auch heute noch, denke immer ich müsse mich erstmal auseinanderfalten. Es ist aber mehr als deutlich besser geworden. Und wird bestimmt auch mit der Zeit wieder besser. Mein Geschmack hat sich ja auch erholt. kann schon wieder selbst würzen ohne Schatz zu fragen. Meine 2 kaputten Nägel wachsen auch wie wild und es ist fast nichts mehr zu sehen und die haut unter meinen Füßen hat sich auch fast erholt. ;) @ Willkommen den Neuen Schnuppe, Claudia und Zoraide Auch wenn der Anlass nicht schön ist, hier ist man gut aufgehoben. So, hoffe ich habe keinen vergessen :-) Jetzt werde ich zu meinem Kaffee mal was frühstücken. Wünsche allen einen guten Start in die Woche mit keinen bis wenig NW Bis dahin Lg Lotte :cool3: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Lotte210 Danke für das Willkommen! :)
@ Claudia190168 Hast Du nachgedacht, zum Neurologen zu gehen? Ich nehme jetzt ein Mittel gegen Angst - zwar ist es noch mehr Chemie, aber ich konnte einfach nicht mehr zitternd in der Ecke liegen. Jetzt habe ich auch nicht mehr die Übelkeit und den Brechreiz. Ich konnte nicht mal mehr Zähne putzen, ohne zu würgen. Jetzt klappt es auch wieder mit dem Essen. @ virgil Über die Op denke ich natürlich auch nach. :confused: Wo hast Du Dich informiert? @ kokosfresser Alles Gute für die OPs! An Lotte210 Eintrag sehe ich, dass ich noch ganz viele kennenlernen werde! :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@martina und ihr Lieben - zeitlich sind wir gleich, nur bin ich Dir 1 Jahr voraus - bin sozusagen fertig und da TN passiert leider auch nichts mehr, außer Nachsorge und halbjährlich Zometa... Hatte nach der Chemo die OP (beidseitig Mastektomie mit sofortigem Wiederaufbau mit Silikon). Mir hat mein Felli sehr über die Zeit geholfen - Tiere sind da sehr feinfühlig; sie tun gut und lenken ab; sie verdrehen nicht die Augen wenn man von seinen Ängsten überwältigt wird und nur noch heult - sie sind einfach immer bei einen... Nun hat meine Mausi leider Krebs "gehabt" - OP und sie hat schon 6 von insg. 10 Bestrahlungen geschafft, tapfer isse :-)
Perücke hab ich sehr selten getragen, hab mich mit ner Chemomütze, wo ich vorn den Schirm immer farblich anders tragen konnte, am wohlsten gefühlt und sehr früh hab ich meine "Haare" offen getragen - was ist verwerflich an einer Glatze - eben nichts :D Ich wünsch euch allen für die Chemozeit so wenig NW wie möglich, dank des Wetters steigt ja auch langsam die Stimmung wieder an... Alles Liebe, Eileen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.