![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Hilla,
Du bist die erste, die sich mal wieder meldet. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Sehe zu, das Du den Kopf in Tecklenborg frei bekommst und erhole Dich gut Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Hilla,
erhole dich gut in der reha, das sind ja unglaublich viele dinge, die da passiert sind. du ärmste. mein beilieid zum heimgang deiner mutter. 91 jahre das ist ein fatastisches alter. ich hoffe, dir gefällt mein buch, viel spap beim lesen. hallo boebi, das sind doch gute nachrichten. ich klopfe mit aufs holz. ich habe mir neue zähne bestellt und in den letzten wochen die vorbereitungen dafür mit 6 terminen bei meinem zahnarzt gemacht. heute sollten sie dann endgültig eingesetzt werden. leider was das ein fehlschlag, die saßen so stramm, nun muss erst wieder ein neuer abdruck gemacht werden. so ein must. ich bin gefrustet. schlaft gut euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Claudia,
es war ein Genuss, es geht kein Weg vorbei. Du wirst die neue Schutzpatronin der Konditoren und der Bäcker. Das Steirische Apfel-Tiramisu, man meint die nicht vorhandenen Speicheldrüsen, würden wieder arbeiten. Ein Gedicht. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
vorweg ganz herzlichen dank an atlan und boebi für die netten kommentare zu meinem blog, ich freu mich wirklich total, nach 10tagen über 500 zugriffe, das bestärkt mich in meinem tun, denn offenbar ist die nachfrage wirklich gross, obwohl die ganze chose erst am anfang steht. heute hat mich die simple erwähnung meines zahnarztes knapp hundert euro gekostet, als ich im gespräch mit einer meiner töchter seinen namen aussprach, der zugegebenermassen etwas kompliziert ist, machte es klack und eines meiner goldinlays aus dem oberkiefer verselbstständigte sich.......tja, bis dato haben alle zähne die therapien gut überstanden, aber laut arzt muss ich nun nach einem jahr die zahnpflege nochmals verstärken, weil offenbar durch den übermässigen speichel, das zahnfleisch und die zähne leicht angegriffen wirken. ich soll wirklich nach jedem bissen ganz sanft mit der bürste reinigen und ausspülen, was bedeutet, dass ich ca.50mal am tag putzen sollte, denn so oft esse ich zirka.........naja, man gönnt sich ja sonst nix :-) lg claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi all,
sehe langsam wieder die Tastatur scharfund finde meinen text(schwer9 lesbar. Wird also schon wieder werden mit den augen. Am wochenende habe ich mich etwas übernommen, die endorphine hatten mich zu sehr angetrieben. jetzt habe ich noch immer fürchterlichen muskelkater in den unterschenkeln vom langen Anwärtshenen auf einer ziemlich steilen schotterforststraße.Aber wird schon wieder werden. mittlerweile glaube ich, dass mir Cymbalta nur gezeigt hat, wie sehr ich schon am zahnfleisch daher komme, und ich schon lange über meine verhältnisse lebe, indem ich michmit Solvex antreiben lasse. deswegen wird auch das herzmir geklegentlich warnungen zukommen lassen.. Aber besser aktiv gelebt und dafür kürzer, als ewig passiv eine lange lebenszeit erreichen. Um chasy mache ich mir schon seit Anfang August sorgen, als ich ihr eine PN schickte und keine Antwort bekam. jetzt hab ich ihre telefonnummer ausgegraben und ihr sowohl im Festnetz auf denn AB gesprochen8den hört ihre mutter regelmäßig ab) als auch bei ihrem handy auf die mailbox. Ich denke, im lauf der woche werden wir mehr über sie wissen. @hille Eine wunderschöne zeit in tecklenburg, lass sie dir gleich auf vier wochen verlängern. Allen urlaubern gute Erholung! @ claudia Wunderschöne nahrhafte Rezepte. Sehr gut für alle , die Zunhmen wollen oder sollen. Und auch die schönen Photos! Als Schwiegertochter einer Frau aus Böhmen mit einigen Cousinen im Wieber Raum kenne ich ja alle die Bezeichnungen für Lebensmittel, die 20km westlich von dir schon ganz anders lauten. Dein blog ist sehr zu empfehlen für alleleute mit Schluckbeschwerden. leider liegt mein problem drin, dass ich die lippen nicht mehr dicht schlie?enkann und mir beim Essen eher etwas aus dem mund fällt. ich habe einen ungeheuren Verbrauch an Küchentüchern oder Servietten, wenn wir in unser Stammwirtshaus zum essen gehen. Aber dort kennen sie mich undmeine geschichte. Leider hab ich trotz Entfernung mindestens einer speicheldrüse so viel Spucke, dass ich z.b. in der logopädie mein Gegenüber anspucke beim Sprechen. Trtzdem muß ich auch mit viel wasser manchmal nachhelfen, vor allen Dingen bei kleinen Sachen wie Tabletten. Die verkleinerte zunge schafft das nicht alleine mit meinem Speichel. Seid alle herzlich gegrüßt Vom alten Schlachtross, das(noch) nicht aufgeben will. LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle mit einander,
melde mich auch mal wieder. Habe mit meinem Mann ein paar schöne Tage In Baden Würtemberg bei unserer Tochter verbracht. Es war sehr schön in anderer Umgebung mal von der Krankheit abzuschalten. Seltsamer Weise fehlt mir in dem milden Klima viel weniger und ich kann die Tage genießen. Probleme mit dem Schlucken von vielen Lebensmitteln habe ich auch z.B. Salat oder Fleisch egal welches geht nicht, vermisse es im Moment auch nicht.Kauen oder abbeisen z.B.vom Apfel geht auch nicht, tut richtig das Gebiss weh. Obst, scharf, sauer, oder mal ein Stück Schockolade, nicht daran zu denken. Ernähre mich sehr einseitig.Werde in Zukunft Atlans Ratschläge zu Hilfe nehmen, und püriere meine Lebensmittel oder koche alles ganz weich. Werde auch in Claudias Blog schauen, nur leider will ich nicht zunehmen da ich schon genug auf den Rippen habe. Seid nun ganz lieb gegrüßt von Funzel :engel: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Glaudia!
Ganz, ganz toll! Mache bitte weiter so. Hätte gerne gleich etwas im Blog geschrieben, nur Computer - unbekanntes Wesen, brauche erst Hilfe von meinem Sohn. Nun Tschüß und viele gute Ideen Funzel |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Liz,
das „noch“ aus Deinem Schlusssatz werden wir aber mal ganz schnell streichen. Gerade solche jüngeren Hüpfer, wie ich es bin brauchen Dich. Ist das der Anfang einer grassierenden Herbstdepression? Die scheint an mir bisher vorbeigegangen zu sein. Keiner kann sich das so richtig vorstellen, aber seit die verd… Medikamente weg sind, ist einen ganz DICKE PORTION LEBENSLUST UND QUALITÄT wiedergekommen. Das für den 20.09. angesetzte weitere Kontroll- MRT mit KM, kann mich im Moment auch nicht besonders aufregen. Ich schlafe zwar nicht viel aber gut. So, auf Holz geklopft und euch allen einen schönen Tag. Boebi Ich warte auf den Tag, wo ich von Dreizahn lese: „Ich habe fertig!!!“ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe freunde und kampfgenosseen,
unsere unguten gefühle bezüglich Chasy haben sich heute bestätigt. sie ist von den ärzten aufgegeben und liegt seit zwei tagen wieder zuhause, wo sich ein palliativteam um sie kümmert. Ihre kinder sind bereits informiert. sie ist schon sehr schwach und kriegt schwer Luft. ich möchte versuchen , sie noch vor ihrem ende zu besuchen. wir wollten uns ja schon ein jahr lang treffen. Betet für sie, ich bin fix und foxi seit dem Anruf ihrer mutter. Die ganz traurige Liz, die schon längst überständig ist. Warum trifft es immer die jungen mit halbwüchsigen Kindern??? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Chasy, vielleicht über Liz,
es ist eine solche Hinterhältigkeit vom diesem verdammten Krebs. Ich wollte und will immer noch mit chasy ins neue Jahr rutschen. Sie hat mich aufgebaut. Verdammt noch mal Kämpfe weiter. Ich bin unendlich traurig und bete für Dich Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Das ist einfach nur ungerecht! :twak:
LG von einer heulenden Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
ich bin sprachlos wegen chasy........................
lg claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Tja, das zum Thema: Keine Nachricht ist eine gute Nachricht :eek:
Liebe Liz, richte bitte auch von mir Grüsse an chasy aus. Meine Gedanken sind bei ihr und ihrer Familie. So etwas macht einen immer sprachlos. Und man sieht wieder wie machtlos man eigentlich ist. Und Liz, bitte jetzt nicht verzagen. Vergleiche dieser Art sind zwar lieb gemeint, aber der Mann mit der Sense hat wohl so seine eigene Liste (sucht Euch eins der smilies aus, mir fallen da zu viele ein). |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
ich bete für sie, und drücke alle Daumen das es noch gut wird :cry:
es ist alles so besch...... diese Krankheit :embarasse Frank :cry: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
wie traurig ist das alles. Funzel :pftroest: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
ich weiß nicht was ich sagen soll. :( Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo,
das ist so schlimm. ich kann es gar nicht fassen. ich bete für chasy. lg an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Im Forum zu lesen, sich mitzuteilen, zu lachen und zu weinen, bedeutet auch immer Gleichzeitig: „Wir sehen in einen Spiegel!“ Ich hoffe, bange und bete um chasy, Boebi Ich ändere meine Signatur |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo mindy,
das klingt alles gar nicht gut. habt ihr schon daran gedacht abschied voneinander zu nehmen? irgendwann kommt für jeden von uns der letzte tag. ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird, wenn mein tag kommt. ich wünschte mir, es würde regenen. liebe grüße atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe freunde und mitkämpfer!
Chasy ist nicht mehr auf dieser Welt. Am 13.8.in den frühen Morgenstunden ist sie ihrem Leiden erlegen. Nach Auskunft ihrer Mutter hatte sie auch lebend keine Schmerzen mehr, durch Schmerzpflaster und Spray für die Nase.ihre Mutter Christa hat mich erst heute am späten Vormittag angerufen, da sie ja wußte, dass ich bis gestern bei meinen Enkeln sein sollte wegen ihrer Einschulung. Die Beerdigung von Chasy (Claudia Haas) findet am Freitag 13:00Uhr in Gernsheim, ihrem Heimatort statt.- Ihre Mutter würde sich sicher freuen, wenn einige von uns, die in der Nähe wohnen, daran teilnehmen könnten. Nachdem ich Chasy nicht mehr in den Arm nehmen konnte in ihrem Bett, werde ich auf alle Fälle hinfahren, die 300km einfach werde ich schon irgendwie schaffen. Meinen Mann habe ich schon halbwegs überzeugt. Ich glaube, ich werde meine Signatur ändern in CARPE DIEM, denn jeder Tag kann der letzte sein. @ Mindy. ich glaube, es heißt auch für dich Abschied nehmen und Atlan hat bestimmt nicht unrecht, wenn er rät , euch voneinander zu verabschieden. Die etwas neben sich stehende, unendlich traurige LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Forsiten,
Ihr findet hier den Abschiedsthread für Chasy. Bitte denkt beim Einstellen Eurer Kondolenz daran, die Signatur für dieses Posting auszuschalten (unter dem Antwortfeld "Signatur anzeigen" das Häkchen wegnehmen. http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=56736 Dieses Posting wird wieder gelöscht, wenn der Kondolenzthread "gefunden wurde" Anhe P.S. Ich habe den Kondolenzthread ins Leben gerufen, weil ich diesen später ins PoM verschieben kann und somit alle immer einen Platz haben, wo sie Chasy "besuchen" können. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Anhe,
was ist bitte PoM? Bitte entschuldige die dumme frage einer( forumsmäßig) etwas unbedarftenund nicht versiertenTeinehmerin. Vielleicht wissen es abere andere auch nicht. Einen ruhigen Abend LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Liz,
es gibt keine dummen Fragen. Der PoM ist der Place of Memory hier im Forum. Zum einen werden dorthin die Kondolenzthreads verschoben, zum anderen ist dort die Gedenktafel der verstorbenen Krebs-Kompass-User. Zur Veranschaulichung hier zwei Links: http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=48629 http://www.krebs-kompass.org/forumdisplay.php?f=57 Ich weiß von vielen Usern, daß sie ab und an dort lesen, um einem lieben Verstorbenen etwas näher zu sein. Beste Grüße Anhe |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Leute ,
Meine Mutter hat ebenfalls die Diagnose eines zungengrundkarzinoms bekommen, will allerdings nicht drüber sprechen ! Sie sagt lediglich es haben sich Metastasen am Kehlkopf gebildet und es wäre eine lymphogene metasierung! Ich habe leider keine Ahnung davon und würde gerne mal ähnlich Befunde oder gleiches "schlimmes" Leiden erfahren. Damit ich ihr helfen kann. Lieben Gruß |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo sporty,
ersteinmal ein willkommen hier im forum, auch wenn es sicher bessere anlässe des kennenlernen gegeben hätte. es ist natürlich schwer aus der ferne darüber etwas zu sagen. natürlich können sich über die lymphbahnen krebszellen ausbreiten und sich dann in lyphknoten oder organen absetzen und dann metastasen bilden. unschön wenn sie am kehlkopf sitzen. bist du dir sicher, dass es ein zungengrundkarzinom ist? warum will deine mutter nicht darüber reden? welcher jahrgang ist ddeine mutter und seit wann hat sie die diagnose? LG atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Sporty09,
auch von mir ein gequältes "Willkommen im Thread". Woher ist diese, doch schon genauere Diagnose? Wer hat die Diagnose gestellt. Es müssten dann ja auch schon Proben entnommen worden sein. Wo wurde das gemacht? Hat Deine Mutter Dir die Diagnose gesagt? Kannst Du abschätzen seit wann Deine Mutter von der Diagnose weiß? Sind Dir in der letzten Zeit Veränderungen an Deiner Mutter aufgefallen. Es gibt ein paar Warnsignale. Nachlassende Tatkraft, Gewichtsabnahme und unruhiger Schlaf. Wir sind keine Ärzte, aber ein genaueres Gesamtbild, gibt auch die Möglichkeit für genauere Antworten. Lieben Gruß Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
es ist still im Thread. Bei jedem, vor allen Dingen bei denen, die man über die Jahre oder auch nur für Monate kennenlernen durfte und die durch ihre warmherzigen und einfüllsamen Beiträge im Thread vielen geholfen haben ist, der Tod ein Schock gewesen. Unvergessen, vor fast einem Jahr, Ivo. In den ganzen Jahren als stiller Mitleser und in den letzten Jahren aktiver vertreten, war das unfassbare dieses Krebses und die unbarmherzige Schnelligkeit beim zuschlagen noch nie so nahe und Präsenz, wie bei Chasy. Durch die gefühlte unmittelbare Nähe hatte ich zum ersten Mal das sichere Gefühl: „Ich weiß, warum ich hier in dem Thread bin.“ Diese Gedanken, Gebete und Wünsche von uns allen für eine schmerzfreie Reise, muss Chasy mitbekommen haben. Einen ruhigen Wochenstart. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
ja boebi,
es ist nicht leicht wieder zum Tagesgeschehen überzugehen :embarasse Aber es muß weitergehen, das wäre auch im Sinne von Chasy. Ich mach mir auch meine Gedanken ,und jede Veränderung läßt mich innerlich aufschrecken , und dann schießen mir hunderte von Gedanken durch den Kopf. Das ist dann diese Angst die man aber verdrängen soll , muß , kann oder wie auch immer. LG Frank :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten morgen Frank,
in der Beziehung sind wir uns einig. Chasy sollten wir im Gedächtnis und Herzen weitertragen, wie jeden anderen, den man kennenlernen durfte und verloren hat. Es ist, wie ich schon geschrieben habe ein "Spiegel", wenn wir ins Forum schauen. Zitat:
Dann kann ich sagen: „Du hast verloren, denn ich wurde und habe innig geliebt und was hast Du?" Gedankenvoll Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auf diese Seite gestoßen, weil ich im Moment mal wieder einen psychischen Tiefpunkt habe und mir von euch ein bisschen Aufmunterung erhoffe. Seit Mai 2010 hatte ich eine Veränderung an der Zunge, war damit beim HNO, der sagte damals, das sei nichts, wohl nur eine Reizung durch die Zähne; Kontrolle im August, gleiche Antwort, auf eigenes Drängen hin dann PE im September 2010; Ergebnis: nur ein Pilz. Da ich zu dem Zeitpunkt schwanger war, fragte ich den Arzt, ob die Veränderung ausarten könne, oder ob nichts passieren kann und ich mit Antimykotika warten kann, bis ich entbunden und abgestillt habe. Antwort: kein Problem. Kind kam im April 2011, im Juni 2011 Kontrolle: alles harmlos. Seit Juli 2011 wurde die Stelle größer und tat deutlich mehr weh. Anfang September dann erneute Kontrolle, da hieß es auf einmal: sehr krebsverdächtig. Am gleichen Tag noch ins Krankenhaus, nächsten Tag wurde diese Stelle in Vollnarkose entfernt, einen weiteren Tag später die Diagnose: definitiv Zungenrandkarzinom, nach CT stellte sich heraus, Lymphknoten am Hals auch schon befallen. Also ca 1 Woche später Zungenteilresektion und Neck Dissection beidseits. Habe eine anschließende Kombitherapie aus Chemo und Bestrahlung mehr oder weniger gut überstanden (die üblichen Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, Gewichtsverlust, hatte absolut keinen Geschmackssinn mehr). Seitdem waren alle Kontrollen (monatlich) unauffällig. Aber jeden Tag sitzt mir die Angst im Nacken. Ich bin Mutter von drei Kindern (2mal fast 5 Jahre, einmal 1,5Jahre) und habe ständig die Angst, dass ich sie nicht mehr groß werden sehe. Seit gestern habe ich einen absoluten Durchhänger, habe ständig Tränen in den Augen und kriege den Kopf nicht frei. Möchte auch nicht ständig meine Familie damit belasten, denn die sorgen sich schon genug mit. Deshalb würde ich mich über ein paar aufmunternde Worte freuen, vor allem wenn man dann hier auch so Beiträge liest wie "Rezidiv nach 13 Jahren" oder auch den Todesfall des Mädchens, das ich leider nicht kannte (ich fühle trotzdem mit der Familie mit). |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Karina2,
bei mir wurde auch im Februar 2012 ein Zungengrundkarzinom festgestellt. Angefangen mit einem kleinen Pickel am Zungenrand, und dann 2 OPs innerhalb einer Woche, danach 35 Bestrahlungen und im Juni 3 Wochen Reha im Stimmheilzentrum in Bad Rappenau. Bis jetzt geht es mir den Umständen entsprechend gut , bis auf Mundtrockenheit, teilweise ist der Geschmack wieder da, und Schluckbeschwerden weil das Gewebe um den Kehlkopf von der Bestrahlung verhärtet ist. Aber das wird wieder , das brauch seine Zeit. Bis jetzt jede Kontrolle " kein Befund " und ich lass mich auch nicht Verrückt machen sonst wird man wahnsinnig vor Angst. Ich lasse einfach alles auf mich zukommen und halte mich an die Abmachung und den Rat der Ärzte . Ja Karina so geht es mir , männlich 53 Jahre verheiratet 2 Kinder und habe mein ganzes Leben Sport gemacht :) Aber die anderen werden dir auch noch berichten, wie es ihnen ergangen ist. Also Karina 2 ich wünsche dir noch eine angenehme Woche, und halt die Ohren steif das wird wieder mit der Psyche :pftroest: LG Mitzu :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben!
@Karina: willkommen hier im Zungenkarzinom-Faden! Vielleicht hilft Dir ja schon das Forum hier etwas gegen Deine Ängste. Zu wissen, dass ich hier verstanden werde, hat mich schon aus so manchem Tief gezogen. Meinen Vorstellungsbeitrag damals hier im Faden findest Du hier. @alle 1: mein TÜV ist gut gelaufen. Kleine auffällige Stelle an der Zunge, aber laut Histo harmlos. Und der neue Arzt ist sooo knuffig :grin: @alle 2: hat jemand was von Elisasgirl gehört? Hab ich irgendwas verpasst? Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo carina2,
herzlich willkommen in unserer runde! mein zungengrundkarzinom wurde feb.11 entdeckt, entfernt.man hielt es ursprünglich für etwas zystisches, sah aus wie die bollen am Schwarzwälder Hut.nach histo stellte sich ein bösartiges Mukoepidermoidkarzinom heraus, deshalb 1 woche später Nachoperation mit dem Laser.jetzt fehlt hinten ein großes stück der zunge. Aber seitdem nur engmaschige kontrolle, im Dezember Ct brust,hals kopf.Ohne befund. hab zwar nicht mehr alle Speicheldrüsen, aber noch alle Lymphknoten. seit Aug. 11 logopädie und manuelle Therapie, sonst nichts. das teil war XLWalnuss-groß.(T2) aber außer Singen geht alles mit etwas beeinträchtigung wieder:, essen, schlucken, kauen, der geschmackssinn lässt zu wünschen übrig. Jetzt bin ich schon 70 und werde wegen des Schalentiers wohl noch nicht so schnell abtreten müssen. alles gute für dich Ursa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mindy,
hm, dazu fällt mir leider nicht allzu viel ein. Gäbe es denn die Möglichkeit, Deinen Mann in Kurzzeitpflege unterzubringen? Und/oder einen Palliativdienst mit ins Boot zu holen? Ich kann Dich gut verstehen, dass Du Deine Arbeit (=das letzte Bißchen Normalität und Ablenkung) nicht aufgeben magst; würde ich, glaube ich, auch nicht. Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr lieben,
mein 6 Wochen-TÜV bei der MKG war auch gut. Von jetzt an machen wir das nur noch alle 8 Wochen. >> Und die PEG kommt am 4.10. raus!! :) << Das wird auch Zeit, denn sie scheint mir gerade mal wieder leicht entzündet zu sein. Hallo Karina2, wir sind fast identisch, auch vom zeitlichen Rahmen her. Ich hatte auch ein Zungenrandkarzinom (pT1 pN1 (1/40) <- leider mit Kapseldurchbruch). Offiziell entdeckt wurde es am 22. Juli 2011. Operationen im August, Bestrahlung+Chemo von Mitte September bis Ende Oktober. Geschmack, Geruch und Speichel sind bei mir dank der Strahlentherapie offenbar dauerhaft weggehämmert. Und der Hals sieht halt komisch aus. Halstücher will ich nicht, weil ich schon das Hustkotzen kriege, wenn mir nur eine Haarsträhne auf die linke Halsseite fällt; also werde ich im Bus gelegentlich doof angestarrt. Liebe Grüße, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo karina,
gut das du dich hier meldest. es gibt hier niemanden, der dich nicht vrestehen kann. wir habe hier alle unterschiedliche schicksale aber ein vereint uns, wir wollen dier erkrankung besiegen und gibt es viele verschiedene strategien. ich bin immer wieder glücklich, wie viele ideen, anregungen und hilfe es hier gibt. es ist ein total aktives forum. als sei herzlich willkommen auch wenn es sicher bessere gelegenheiten zum kennenlernen gegeben hätte als diese. ich bin schon im achten Jahr rezidivfrei. das erste jahr war schrecklich, ich weiß es noch genau. ich kann dich so gut verstehen. man braucht jemanden, der einem sagt: "du wirst leben", du wirst nicht sterben". Als es mir dann eine ärztin sagte, konnte ich es nicht glauen. ich weiß leider auch keinen richtigen trost. ich kann nur sagen, wir können medizinisch viel für unser leben machen und krankheiten heilen, aber letztendlich entscheidet doch der liebe gott, wann er uns abberuft. wir hier unten auf der erde können uns aber gegenseitig kraft geben und uns stärken und trösten. man darf durchänger habe, man darf weinen und zweifeln. es ist alles erlaubt. wir begleiten uns durch diese schweren zeiten. schön ist es wenn man jemanden hat, der einen in den arm nimmt und einfach nur halt gibt. man will natürlich auch nicht immer die familie belasten, das ist klar, aber ohne die familie kann man esauch nicht schafffen und die haben die kraft in diesem moment dafür. ich habe genauso gefühlt wie du. ich wollte meine jungs auch aufwachsen sehen, will sehen, wie sie erwachsene starke männer werden, die anderen helfen können und die selber auch einmal kinder haben werden. das ist ein ziel, du hast also noch etwas vor. das hilft die zeit zu überstehen. lg Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
an alle, denen es beser geht und deren tvs gut gelaufen sind: glückwunsch.
lythia: na also, raus mit der peg @mindy das ist leider heute so mit der krankenhausbehandlung. es gibt nur eine bestimmte verweildauer. danach zahlt die klinik die therapie selbst. es ist leider politsch so gewollt, die kliniken können nichts dafür. aber: die kh müssen auch für eine sogenannte pflegeüberleitung sorgen. d.h. entweder, wie bereits gesagt, die unterbringung in einer kurzzeitpflege oder ambulante pflege zu hause. auch eine haushaltshilfe kommt in frage. das muss die kasse genehmigen. da kommen natürlich die ganzen bürokratischen hürden auf einen zu, die es so gibt. es ist nicht das, was man braucht, aber die sozialdienste oder die pflegeüberleitung in der klinik muss da helfen. wenn gar nichts mehr geht, kann man nur noch eine hilfe aus den ausland irgendwo versuchen herzubekommen, die notfalls bei einem wohnt und den angehörigen pflegt. das ist für viele leute im moment derletzt ausweg. leute mit geld leisten sich auch eine "normale" privatpflege", aber ich gehe davon aus, dass ihr beiden nicht dazu gehört. ich hoffe ich konnte helfen. lg ATlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Sporty,
Zitat:
Ich sage dies, weil ich eine ähnliche Diagnose hatte. Ich wurde dann mit einer reinen Radio-Chemotherapie behandelt, d.h. ohne Operation. Obwohl diese Methode genauso erfolgreich ist, wie die auch chirurgischen Verfahren, wird sie in den meisten Kliniken nicht angewandt, bzw. angeboten. Die Frage ist: In welcher Klinik liegt deine Mutter? Wenn sie eigentlich nicht mit dir darüber spricht, wird sie wohl auch kaum auf Ratschläge hören. Alles Gute und viel Glück, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
gestern war die 2 monatliche TU-Nachsorge. Ein großes Aufgebot der Koryphäen war aufgelaufen. Prof., ltd. Oberarzt und Oberarzt. Ich hatte vor 4 Wochen darum gebeten aus der engmaschigen Kontrolle in eine halbjährliche zu kommen. Ich sollte die MRT-Untersuchung heute abwarten und dann würde entschieden. Ich habe mich aber durchgesetzt und es wurde auf halbjährlich festgelegt. Ich bin der Meinung gewesen, das ich meinen Körper inzwischen so gut kenne, dass ich auch sofort reagieren kann. Ich kann jederzeit zur Sprechstunde kommen. Ich hab die letzten Lymphdrüsen auch selber ertastet. Heute war MRT. Nochmal neue Blutwerte. Diesmal passte der Krea-Wert. 50 Minuten in der Röhre einschl. Kontrastmittel. Ergebnis: Keine Bedenken für die Verlängerung auf ein halbes Jahr. Kleine Lymphdrüsen im linken Halsbereich ohne Gefahr. Die Vereiterungen zwischen HWS und Speiseröhre sind den Infusionen zum Opfer gefallen (Uff). Die Schmerzen in der HWS sind ein Lagerungsschaden und sollen durch die Physiotherapie gemildert oder beseitigt werden, mal abwarten. Freunde, ich bin jetzt total ohne Medikamente, auch kein Neupropflaster mehr. Ich glaube inzwischen, der mündige Patient sollte nicht die Ausnahme sondern der Regelfall sein. Ich bin einer Langzeitstudie de KH beigetreten und habe meine Patienten- und OP-Akte freigegeben Ich fühle ich mich rundherum zufrieden und das sieht man mir auch an. Unsere Freunde haben meiner Frau gesagt: „Meine Augen würden wieder strahlen.“ Was gibt es schöneres zu hören. Ich hoffe, jetzt ist das Schlimmste überstanden und es beginnt ein ruhigeres Leben. Wir fahren erstmal in Urlaub. Ich grüße alle Neuen und gebe ihnen Hoffnung. Ein glücklicher Boebi. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.