![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein kurzes Hallo in die Runde.
Ich fasse mich mal kurz, sorry, wenn ich auf einzelne Beiträge nicht eingehe. Die 5. TAC hat auch ziemlich reingehauen, ich will nicht klagen, es hält sich alles noch in Grenzen, nur mein Kreislauf und die Beine und die Arme wollen nicht so wie ich. Dauernd fällt mir was runter, wenn ich irgendwas in in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, keine Kraft und Kontrolle mehr über meine Finger zu haben, deswegen schreibe ich auch so wenig wie möglich gerade. Aber wenn nicht mehr dazukommt, will ich nicht klagen. Nur kurz zu der Sonne....ich denke, um diese Jahreszeit in unseren Breitengraden ein wenig auf dem Balkon zu sitzen, ist schon OK. Sonne in Maßen (Vitamin D) ist ja einerseits gut für uns Krebspatienten, da wären mir ein paar Pigmentflecken (bislang aber nicht aufgetaucht) auch egal. Ist auch gut für die Seele und mein Onkologe hat mir in der Hinsicht auch nichts verboten. So, meine Finger wollen nicht mehr so wie ich. Euch allen alles Gute. Martina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ich nehme seit ca 3 Monaten Tamoxifen und meine Knochen tun ganz schön weh hat jemand Erfahrung mit den Dingern . Kann man etwas dagegen tun? Wenn jemand eine Idee hat las es mich wissen. Bis dahin alles Gute und immer Kopf hoch:augendreh:rotier:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo rusi,
hast Du mal mit Deiner Gyn gesprochen und ihr das mitgeteilt? Die Nebenwirkungen von Tam sind je nach Hersteller unterschiedlich. Das liegt an den verschiedenen Bindemitteln der Hersteller. Ich habe auch wechseln müssen, da ich meinte, ich hätte keine Beine sondern Stahlklötze. Mit war ständig übel und es taten mir auch alle Glieder weh. Ich hoffe, dass man das bei Dir in den Griff bekommt. LG pfalzlerche |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen ...
heute war ich bei meiner Gynäkologin, ich hab ja nicht nur Brüste ;-) War irgendwie komisch, sie ist sonst echt gut aber heute ... :mad: Erst mal ein freundliches "Hallo ... wie geht`s ?" ... na wie schon hab Krebs und krieg bald Chemo ... wie soll`s da gehen ? Dann "was kann ich dann noch für Sie tun ?" Hallo .... ab zum Onkologen, ich bin durch oder was ???? Ich hab ihr dann gesagt, dass ich zum einen die Vorsorge, sprich Abstrich, möchte und zum anderen lt. meiner Ärztin, die mich operiert hat, die Spirale mit den Hormonen den Tumor "nährt". Darauf Sie "das kann ich mir nicht vorstellen, gerade diese Spirale wird bei Krebspatienten eingesetzt, weil gut verträglich bla bla bla .... Dann hab ich gefragt, wem ich denn nun glauben soll. Dann hat sie sich den Befund erst durchgelesen und festgestellt, dass es so ist und die Spirale raus muss. Eigentlich wollte ich das mit nem kurzen Rausch, vielleicht in Verbindung mit dem Port machen lassen, doch ich war so stinkesauer das ich gesagt hab ... "dann raus mit dem Ding" .... autsch, aber nu is se weg ;-) Morgen hab ich um 11 Uhr den Termin beim Onkologen. Es geht erst mal los mit Blut abnehmen und dann bekomme ich einen Termin zur Besprechung ... na ja, mal sehn ... Die erste trächtige Katze hat letzte Nacht entbunden, das war sehr schön :-) Drei obersüße kleine Schnullerbacken, ich kann mich gar nicht sattsehn :-) In diesem Sinne allen wenig NW und eine gute Nacht Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
ich fasse mich heute mal kurz. Soweit ich gelesen habe gehts euch allen recht gut. Das finde ich schonmal super. Allen neuen natürlich ein herzliches willkommen und ihr schafftz das. Hier immer raus mit allen was euch beschäftigt. Hier gibt es immer gute Tips und ein offenes Ohr. Also mal ein dickes Lob für die lieben Mädels hier. Ich habe gestern von 8,30 Uhr bis 13,30 Uhr in der Klinik verbracht. Habe von meinen Schmerzen berichtet. Also ab von der Tumorabbulanz zur Gynambulanz. Da Ultraschall mit dem Ergebnis das ein Lymphknoten auf die Muskeln am Hals drückt. (die anderen Knoten scheinen gleich geblieben oder etwas kleiner geworden zu sein :) ) Vieleicht raus oder Antibiotika? Muss der HNO entscheiden. Also rüber zur HNO Ambulanz warten, warten ... Tasten, Ultraschall, Ergebnis Antibiotikum aber die Ärztin war unsicher ob oral ausreicht. Also wieder warten auf den Oberarzt. Der hat sich Zeit genommen und mir gut erklärt. Das eine Op an der Stelle nicht sinnvoll ist, da man zu tief entnehrnen müsste und die Nebenwirkungen schlechter wären als es so ist. Deswegen Antibiotika (oral) in der Hoffnung das der Lymphknoten vieleicht etwas kleiner wird. Und Schmerzmittel damit es mir gut geht. Ansonsten nehme ich seit gestern Antihisterminikum gegen meinen Heuschnupfen. Ich hoffe es hilft. Bin zur Zeit recht antriebslos und schlapp. Aber ich denke das kommt von den dauernden Schmerzen. Ich versuche nicht so viel Schmerzmittel zu nehmen. Sonst gehts gut. Bei dem herlichen Wetter sowieso:) Morgen holle ich mir meinen nächsten Cocktail in der Klinik ab. Ich wünsche euch einen schönen NW freien Tag. Liebe Grüße Elisabeth |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mitkämpfer!
Bin ein Frischling hier, lese aber schon länger still mit. Habe am Montag meinen Port bekommen, war aber gar nicht lustig und kämpfte den ganzen Tag mit Schmerzen, Dienstag wars besser und dann gleich ab zur ersten Chemo. Ich bekomme insgesamt 6 Zyklen: 3x FEC, 3x DOC mit je 3 Wochen Pause dazwischen. Habs ganz gut vertragen, war aber danach leicht berauscht und müde, schlecht war mir gar nicht aber einen Mords Hunger hatte ich danach! Um 5 Uhr früh war ich wach und auch den ganzen Tag fit, das Gesicht, Hals und Dekoltee sind rot aber das ist vom Cortison wie mir der Arzt erklärte. Bin gespannt, was nun so alles auf mich zukommt, einige haben ja schwer zu kämpfen und andere merken wenig....der zweitere Teil wäre mir natürlich lieber!:) Wann beginnen denn die stärkeren Nebenwirkungen....blöde Frage, ich weiss schon! Ah....ich bemerke gerade eine leichte Erschöpfung und einen doofen Geschmack im Mund! Liebe Grüsse Filsi Mein Zitat für diesen Lebensabschnitt lautet: ´per aspera ad astra´ |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
Es ist Donnerstag und ich mache mich gleich auf den Weg zur 2. Chemo. Hoffe es geht wieder so gut wie bei der ersten. Zweitfrisur ist ausgesucht und Haare sind auch schon kurz geschnitten :D mein Magen kribbelt vor Aufregung aber ich bin froh das Kurt der Knoten wieder eins auf die Mütze bekommt :augendreh euch wünsche ich viel Kraft und sehr sehr wenige bzw. keine NW Liebe Grüße Schnuppern -Tina :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
meine lieben mitkämpferinnen!
hab gestern meine vorletzte fec bekommen, gestern war ich noch sehr müde und matschig in der birne ;) aber heute gehts mir wunderbar, ein bisschen schwächer als sonst, aber keine übelkeit, in der nacht war ich heut nur eine stunde wach, alles schmeckt noch so wie immer werds aber trotzdem ruhig und entspannt angehen, mich in meine hängematte samt buch schmeissen und den schönen tag geniessen bin gespannt, obs so bleibt, bei der letzten chemo bin ich dann am wochenende flachgelegen, aber bis dahin hab ich ja noch ein wenig zeit wünsch euch einen schönen tag :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen, wollte mich auch mal wieder melden. War eine zeit nicht am pc weil ich Schwierigkeiten mit meinem Arm habe.
Wie ich lese geht es euch so weit gut. Nur ist hier so viel geschrieben worden das ich gar nicht auf alle eingehen kann. Hatte letzte Woche Donnerstag meine letzte Fec (also Halbzeit). Seit Dienstag geht es mir beschissen. Hohes Fieber, Husten und Schlapp. habe Morgen Termin beim Onko um alles weitere abzuklären. Hoffe das ich nicht da bleiben muss. Wünsche allen neuen ein Willkommen hier im Forum, Allen mit Halbzeit Glückwunsch :knuddel: An alle noch einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen Liebe Grüsse Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben.
Herzlich willkommen, an die armen Neuen. Hier seid ihr richtig mit allen Fragen zur Chemo. Erst fühlt man sich, als hätte man eine Keule an den Kopf bekommen, das können hier alle verstehen. Da können wir wenig bei helfen. Aber Fragen beantworten und Tipps geben machen wir gerne! Und jetzt einen lieben Gruß an alle Alten *duckt sich schonmal, weil garantiert einige jetzt mit harten Sachen schmeissen* Ich hab eine gruselige Woche hinter mir, zwischen Bad und Bett. Ich hab alle NW auf einmal getestet und sogar eine besonders nette neue entwickelt. Ich hab keine Stimme mehr. Erst hab ich nur gequietscht und dachte, nach den Pickeln komm ich jetzt auch noch in den Stimmbruch, aber inzwischen ist die Stimme fast ganz weg. Vermutliche Ursache- Wassereinlagerungen im Hals! Habt ihr sowas schonmal gehört? Deswegen funktionieren meine Stimmbänder nicht mehr. Ich meine, ist eigentlich logisch, der Rest von mir ist vermutlich einfach schon voll. Ich sehe aus wie ein Michelinmännchen, und meine Freundin meint, ich muss am Kamin aufpassen, sonst pfeiff ich wie ein Wasserkessel. Und wenn ich spazieren gehe, ich schwöre, man hört es schwappen in mir, weil da schon Seegang ist, so viel Wasser hab ich in mir! Jetzt wird mein Afatinib für die letzten 2 Wochen halbiert, ich bekomm es nur noch jeden zweiten Tag. Die 9te Paclitaxel habe ich heute auch bekommen, dank Kortison gehts mir grad auch besser als die ganze Woche. Ob ich mich unauffällig morgen nochmal dahin setze und Kortison klaue? Ich wünsch Euch jedenfalls allen ein erholsames Wochenende, und wenig Nebenwirkungen. Meine hab ich alle verbraucht und will auch keine mehr. @Lotte: ich werd morgen mal Probegrillen. Das muss ja geübt werden, gelle? Wie gehts Dir denn jetzt? Alles fein und moralisch auf Stufe 3 vorbereitet? Mein leuchtendes Vorbild! :cool3: @Virgil: wie ist die Lage bei Dir? Wieder fit und munter? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben :winke:
auch ich melde mich nochmal :) Meine 1. FEC Chemo ist jetzt 9 Tage her und ich fühle mich gut. Hatte die letzten Tag das Gefühl, dass ich anstatt einer Zunge, eine Wolldecke im Mund habe und das einige Getränke und Lebensmittel etwas bitter schmecken :smiley11: Mein Bluthochdruck, den ich eigentlich habe, hat sich verabschiedet :) Am letzten Wochenende hatte ich einen Blutdruck von 100/61 und ich war schlapp sowie mein Kreislauf machte nicht mit. Aber seit dem ich meine Betablocker reduziert habe bzw. ausschleichen lasse, ist mein Blutdruck auch wieder im Lot und mir geht es gut. Gestern war ich zur 1. Blutkontrolle (Hb 12, Leukos 2,7, Thrombos 176), also nix ungewöhnliches ;) am 02.05. muss ich wieder zur Kontrolle. Meine Haare sind auch noch fest :D Aber meine Haut im Gesicht ist wie in der Pubertät :( Irgendwie warte ich darauf, dass der riesen Knall kommt, was ich ja nicht hoffen möchte, aber irgendwie weiß auch nicht...... Meine Schwiegermutter findet es nicht normal, dass es mir so gut geht :augen: Am 7.5. geht es in die 2. Chemorunde und ich hoffe natürlich dass ich es wieder so gut weg stecke....wäre toll.... So jetzt wünsche ich Euch allen noch einen NW freien Tag ich gehe wieder raus in das schöne Wetter :D:D:D und gönne mir später ein Gläschen Hugo LG Michi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen :-)
Bei einem Kaffee schau ich mal, was bei Euch so los ist. :prost: 6 Stunden schlaf ich seit 3 Tagen und dann bin ich wach. Wenn ich bedenke, was ich vorher geschlafen habe, bin ja nachmittags eingeschlafen, abends auf dem Sofa... Aber da brauchte ich das wohl nach Chemo Ende und OP. Meine Wohnung blitzt und blinkt, das wurde auch Zeit. Ist mir aber echt schwer gefallen nicht überall mitzumischen. Mein Fernsehn im Wohnzimmer funzt auch wieder richtig, der Techniker kam aber erst kurz vor 15 Uhr. Der arme rannte vom Keller zum Dach und das 5 mal. Gut, dass ich nciht mit musste * Luft holt Abends bei meiner FÄ dachte ich, das wäre nicht Deine Arbeitszeit. Ich hatte den Termin um 18.45 Uhr und sollte vorher anrufen. Dann war ich um 19.15 Uhr da - kam ca. 15 min später dran. Bin noch mal punktiert worden, da sich wieder etwas Wasser in der operierten Brust gesammelt hat. War aber viel weniger als letzte Woche. Gespürt habe ich nichts, also falls das mal wer machen lassen muss - tut nicht weh. Hole mir gleich in der Apo was Homöopathisches ( Tabletten ) - die hat mir meine FÄ empfohlen. Die sollen die Heilung unterstützen. Sie meinte auch, wäre ja doch keine kleine OP gewesen, da der Schnitt das abdeckt, was mal da gewesen ist. Also von 7 bis 10 Uhr und 2,7 und 1,1 cm plus Sicherheit. Nächste Woche Donnerstag noch mal Kontrolle und da brauche ich alle Daumen. Meine drücke ich auch :rolleyes: Ansonsten bin ich immer wieder begeistert von der Frau * lacht Meine alte FÄ ist weggezogen und ich brauchte schnell eine neue und diese hat mir eine Kollegin empfohlen. Sie hatte am Montag schon die Patho Ergebnisse bekommen und sich auch gefreut. Wir werden sehen - denn die Bestrahlungen werden erst anfangen, wenn das abgeheilt ist. Aber sind ja noch 11 Tage bis zum Info Gespäch und CT. Gleich packe ich meine kleine Tasche und dann gehts ab zum Schatz. Und das We genießen. @ MurmelKayar Mach mich doch nicht immer verlegen * zwinker Ich bin halt so - ein wenig verrückt, wobei Schatz jetzt sagen würde mit hochgezogenen Brauen " ein wenig ? " Wichtig ist immer das positive denken, auch wenn es nicht immer klappt. Aber was beibt denn anderes auch übrig ? Man muss sich sortieren und ran an den Kampf. Es gibt nun mal keine Alternativen - Kopf in den Sand stecken hilft nicht. Bei kleinen Tiefs, die ich auch hatte, immer daran denken. Die NW sind besch... - kenne ich ja auch. Aber man kann das durchstehen. Und immer das Ziel, wieder gesund zu werden nicht aus den Augen verlieren. Garantien bekommt man eh keine- nicht bei der Krankheit und nicht im Leben. Die hat gut reden, werden wahrscheinlich einige denken, aber man kann hier nachlesen, dass ich genau so immer versucht habe zu denken und zu handeln. Wobei der Magen Darm Virus nach der letzten Chemo mich schon echt gebeutelt hatte und ich zwischendurch dachte, ich komme nicht mehr auf die Beine. Gestern waren es 6 Wochen nach der letzten Chemo. Resume : - Nach dem Schlafen noch leichtes sortieren der Glieder - 2 entzündete Nägel sind fast wieder rausgewachsen - Haut ist deutlich nicht mehr so rauh, besonders unter den Füssen fast wieder normal - Wasser im linken Fuss ( ganz wenig ) wird besser - Haare wachsen - vorne und im Nacken aber noch nicht dicht 9 Pacli - dann hast Du noch 3 oder ? Und danach 4 EC ? Bin da nicht so auf dem Laufenden. Und nach Nr. 10 noch mal Kontrolle ? Mach auf jeden Fall weiter mit Deiner Einstellung und das Wasser geht auch wieder weg. Schau mal im after Chemo thread, da haben einige auch damit Probleme gehabt und nun gehts besser. Und heute schön üben " Angrillen " - Virgil und ich werden das dann bewerten, wenn es so weit ist *grins @ MM Nur noch eine !!! Aber das mit den Gliedern hört sich grr an- hatte ich keine Probleme mit, nur mal in den Fingerspitzen und Zehen leichtes Pieksen und nach der 2. Ladung einige Tage Schmerzen an den Fußsohlen. Dann war es wieder weg. Sprich auf jeden Fall mit Deinem Arzt, falls Du das noch nicht gemacht hast. Vielleicht wird die letzte Ladung ein wenig reduziert. Bei mir waren Nr.3 +4 auch etwas niedriger dosiert und es hat nichts geschadet. Ich denk an Dich ;) @ Schnuppe Alles Gute für die 2. Ladung und keine bis wenig NW. @dreavienna Dann drück ich mal die Daumen, dass es so bleibt. Also noch eine fec- ist das dann die letzte ? @ Heimi Halbzeit :-) Habe mir auch immer kleine Ziele gesteckt - das baute mich auf. Hoffe, Deinem Arm gehts besser und der Dok konnte Dir bei den Erkältungsbeschwerden helfen. Si ein Mist - das braucht man nicht zur Chemo. Gute Besserung :-) @ kumira Na das hört sich doch gut an, auch BB sind OK. Dann erholen sich die Leukos bestimmt bis zum 2. Mai - war bei mir auch immer so. Unter 2500 war ich nie, trotzdem ich nicht gespritzt habe. Und das mit der Wolldecke- das kennen wir alle. Das ist nervig, ich hatte immer so Durst und nichts, was ich getrunken habe, hat geholfen. Aber nach ein paar Tagen war das auch wieder weg. ;) So - ich habe fertig. Ich wünsche Euch allen ein schönes We Keine bis wenig NW Keine Tiefs und viel Sonne viele liebe Grüße Lotte :raucht: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
zuerst mal ein herzliches Willkommen an die Neuen hier. Werden ja leider immer mehr:(! @Kayar ja übe du schon mal schön das Grillen, Lotte und ich werden unsere Bewertung abgegen :cool::)!! Und ja das mit dem Wasser ist übel...:remybussi. Ich hoffe, dass es bald bei dir besser wird (wir könnten dir ja ne Drainage legen bei spazieren....dann läuft es vielleicht ab und schwappt nicht mehr so...:smiley1::smiley1:. Spass beiseite, ich weiss es ist fies, mein Gesicht, Hals, Bauch und Füsse sehen auch nicht gerade schön aus...uff. Kannst du Ananas essen, ich habe immer das Gefühl, die hilft mir. Und im Moment esse ich sehr viel frischen Spargel. Die Zeit fängt ja gerade an!! Und das mit den Stimmbändern kenne ich nur zu gut. Ich habe seit Jahren damit richtige Probleme wegen meinen Allergien. Ich habe dann so Schwellungen im Hals und Kehlkopf Bereich, dass nichts mehr geht. Bei mir haben sich alle über die Jahre schon über meine zeitweise Kräcksstimme gewöhnt :shy::). Hast du es mal mit einem Antiallergikum versucht? Sprich mal deinen Onko darauf an. Bei mir hilft das dann immer etwas! Ich wünsche dir gute Besserung:pftroest:!! @Lotte schön, dass es dir gut geht. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende bei deinem Schatz!!! Und es ist immer schön von dir zu lesen. Ich hoffe ja echt, dass wir unser Treffen echt hinbekommen!!!! :prost::smiley1: Ansosten hatte ich gestern Nummer 8....also wieder eine weniger. Heute zu vermelden: roter Cortisonkopf:mad: schlechter Schlaf und die hübschen Wassereinlagerung nicht zu vergessen leichter Brummschädel also alles in allem, es ist ok und auszuhalten. Machen wir weiter so:cool:. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, auch wenn das Wetter nicht so mitspielen soll, leider. Denk an euch Alten.....:prost::grin: (wir wussten ja wie es gemeint ist, Kayar:augen:) Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kortisonbirne hatte ich gestern ist gottseidank wieder weg
bis jetzt gehts gut leichte übelkeit taucht auf Das leidige schlafproblem ist wie jede erste chemowoche Hoffrntlich bleibts diesmal so wär nett ich würd meinen geburtstag eigentlich nicht sogerne im bett bei diesem traumwetter verbringen optimistischerweise habe ich beim heutigen wocheneinkauf Eine menge grillzeugs eingekauft ;) Und ja nurmehr eine fec am 15.5.:rotier2: Dann noch strahlentherapie und danach antihormone Ich wünsch euch einen möglichst beschwerdefreien tag |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guude Morsche, Ladies!!
Puuh, ich bin erst am Dienstag so gaaanz langsam aus der Erschöpfung wieder aufgetaucht. Dieses Mal hatte mich die Chemo-Keule ziemlich umgehaun, allerdings immer noch auf die sehr anständige, weil einfach nur hunde-müde Art... Ich hab´s versucht, aber ich konnte Mi. – Mo. kaum einen Fuß vor den andern setzen. Und erst mal unten angekommen, kam ich kaum die Treppen wieder hoch. Da zeigt sich doch wieder: Dieser Mensch (zeigt mit beiden Daumen auf sich selbst) ist eben einfach nicht gemacht um auf Rocky Mountains zu steigen! Ich bin so´n richtiger schweratmender Bleifuß...Also hab ich mich ergeben und komplett das letzte Weekend verpennt. Aber, wie sagt der olle Volksmund? Schlafen ist eh die beste Medizin. Und zumindest wettermäßig hab ich ja wohl nicht viel verpasst... *schüttelt die Faust gen Himmel: :megaphon: "ES REICHT!!"* Allerdings hatte ich dann diese Woche gleich Montag das erste Highlight, als die nette Frau von der Koala-Fraktion (sprich vom Schminkkurs) angerufen hat und mir meinen Kurs - für Mai - bestätigte! Hurra! :D Haha, keine Bange, Kayar, du bist nicht mehr lang alleine in deiner kunterbunten Koalawelt... :smiley1: Meine Nichte:1luvu: hat aber schon am Dienstag beschlossen dass die olympischen Ringe unter meinen Augen ja schier nicht mehr zum Angucken sind und hat mich zum Powershoppen zu Douglas und ins Kaufhaus geschleppt. Ich hatte 2 Std. lang ein ziemlich „damenhaftes“ (also, ähhm, dämliches) Grinsen im cortison-roten Gesicht angesichts all der schönen Töpfe und Tiegel und Tuben und, und, und… und bin mit reicher Beute nach Hause gezogen, wo ich nun jeden Tag mein Bestes gebe, um unter dem blondgesträhnten Mützchen ein bisschen frisch und munter auszusehen…(kommt der Koalafraktion manchmal schon bedenklich nahe…) Und als ich schließlich den Schönheitstempel mit den vielen bunten, duftenden Frauen dann verlassen wollte, hat mir die nette Tante an der Kasse mit Blick auf mein „Mützchen“ noch einen Gutschein dazugelegt: „..und dann schenke ich Ihnen noch eine kleine Sitzung bei unserem Friseur zur Haar-Erfrischung!“ - Strahlendes Lächeln – Ich hab kurz überlegt ob ich Ihr einfach meine Haare übergebe und sage ich komm sie in ner Stunde wieder abholen… - aber meine schöne Glatze hätte ihr sicher den Tag versaut… LOL! :D Im Laufe der Woche hab ich dann auch wieder mehr Kondition gekriegt und obwohl ich z.Zt. ziemlich oft checken muß ob´s Klo noch am alten Platz steht (…) und obwohl mein Mundraum sich anfühlt wie mit diesen ekligen Teppichläufern in niedrigsternigen Urlaubshotels ausgelegt, trotz alle dem und noch ´ner klitzekleinen fiesen Nagelhautentzündung – bin ich wieder bester Dinge und fühl mich eigentlich ganz wohl… :rotenase: Ich hoffe Euch allen geht´s auch so weit ganz gut!! Für alle Neuen ein ganz herzliches :pftroest: Die erste Zeit nach der Diagnose ist einfach böse!!! Das kann man nicht schön reden... Aber, hey! Wir alle tun unser Bestes um dem fiesen kleinen Scheißer ordentlich die Suppe zu versalzen! Also willkommen im Team der unermüdlichen Kämpferinnen!! 9875146519 LG an Euch alle, :winke: Mo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels :winke:
@lohmo Ich kann gar nicht aufhören zu lachen :D:D:D:D:D Das Gesicht muss man sich mal vorstellen, wenn Du die Haare abgegeben hättest....;) Aber ist doch auch ein Lob, dass nicht aufgefallen ist, was los ist.... Ich find es echt super, dass hier so viele starke Frauen sind. Mir ist in den letzten Wochen seit meiner Diagnose aufgefallen, dass in meiner direkten Umgebung es sehr unterschiedlich aufgenommen wird, wenn man (Frau) stark ist. Unser Leben hat sich normalisiert seid dem die OP rum ist und mein Therapieplan steht, ich mache ein adjuvante Chemo von 6 Zyklen alle 3 Wochen. Der größte Teil meiner Mitmenschen unterstützen mich in allen Dingen, aber einige können nicht verstehen, dass man nach so einer Erkrankung so lebensfroh, aktiv und locker sein kann. Im Edeka Markt in unserem Ort sprach die größte Lästermaul Mutter aus unserer Kita mich an. “Habe gehört Du bist sooooo krank und musst Chemo machen, Du siehst gar nicht danach aus.....ist dir nicht schlecht oder musst du nicht liegen? Die armen Kinder die haben jetzt bestimmt Angst?“ zur Antwort gab ich ihr: “Das ich mich melden würde, wenn es was zu berichten gäbe und ich Hilfe beim Spuckeimer halten bräuchte....:D Na ja, jetzt wünsche ich allen einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende LG Michi :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@filsi willkommen, bei jedem ist der Ablauf und die Reaktion anders wir hoffen mal das einfach keine weitern Nebenwirkungen kommen. @schnuppe Tina wie war die Nummer 2? Ich hoffe du hast sie gut weggesteckt. @dreavienna ich drücke die Daumen, dass das Wochenende dieses mal besser wird. @Heimi Heike glückwunsch zur Halbzeit und gute Besserung. Hört sich ja nicht gut an. Einmal :knuddel: zur Aufmunterung. @Kaya man das hört sich ja echt schlimm an. Ich :knuddel: dich und wünsche dir gute besserung. Und das es beim nächstenmal besser ist. Hast es ja bald geschafft. @kumira Michi schön das es dir so gut geht und es kann sein das es so bleibt mir ging es auch schon oft richtig gut. Und wir hoffen mal das es so bleibt. Es gibt immer Leute die blöde Fragen stellen oder blöd schauen. Aber oft wiessen die einfach nicht wie sie mit so einer Krankheit umgen sollen. Ich musste am Anfang bei eingen Freunden auch erszmal viel erklären. Aber du hast ja gut reagiert weiter so. @Lotte schön von dir zu lesen. Ich drücke natürlich die Daumen für die Heilung. Und schön das sich bei dir alles normaliesiert und du wieder mehr machst als schlafen. @virgil Heike was macht ihr alle mit dem Wasser wollt ihr das den Blumen klauen? Aber schön zu lesen das alles im Rahmen ist. Besser wäre aber ohne. @lohmo mo schön das du ausgeschlafen hast :D Und der Rest sich auch bessert. Das mit der Perrücke wäre gut gewesen. den Blick hätte ich gerne gesehen. @all Mir gehts solla la muss ich dieses mal sagen. Antibiotika, Ibu Heuschnupfen ( Ceterex...) dagegen und Chemo hat mich doch etwas umgehauen. Bin schlapp und habe gestern sogar mal am Tag geschlafen. War richtig erschrocken als ich wach wurde. Nachts habe ich besser geschlafen als sonst nach der Chemo. Und auch am Tag bin ich sher erschöpft und müde. Aber schlafen kommte ich heute noch nicht. Hab mir aber in den Hintern getreten und den Haushalt gemacht:D Mittwoch also vor der Chemo war ich bei dem schönen Wetter oben ohne spazieren. Mit Famile zur Eisdiele. Mein Freund grinste immer mal und als ich fragt, sagte er es ist interressant wie die Autofahrer und Leute alle schauen. Die autofahrer fuhren zum teil vorbei, das Auto war schon weg aber ihr Blick noch bei mir:D Aber das kennt ihr sicher, mich stört es nicht mehr. Ist lustig. Ich wünsche euch einen schönen NW freien Tag. Liebe Grüße Elisabeth |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mädels, ihr macht ja Sachen - wollt euch Haare abnehmen und zum aufhübschen gleich mal in der Parfümerie lassen oder lasst sie gleich zuhause und verursacht beinahme Autounfälle :prost:
Spaß muss sein, das tut gerade jetzt doppelt gut! Schön, das es euch doch insgesamt gut geht... Elisabeth, Müdigkeit nehm ich schon gar nicht mehr als Nebenwirkung wahr, die gehört schon so zu meinem neuen Wesen - im Moment - mit der lebe ich grad ganz friedlich :knuddel: Ich mag ja jetzt nicht zu laut schreien, aber mir geht es grad nach der zweiten Taxol weekly richtig gut. Wenn das so bleibt wäre ich superfroh und dankbar. Gut, habe vorhin ein Schläfchen gemacht, aber ich habe ja eh viel zu viel Zeit... Spazierengehen klappt super und das Wetter spielt ja auch schön mit. Nägel sind noch in Ordnung und immer gut eingepinselt mit Härter und dunkellila Nagellack. Vitamin B Komplex nehme ich auch regelmäßig um Nervenschädigungen vorzubeugen. Und ich habe so einen ganz zarten Flaum auf dem Schädel, sieht so nach 5-Uhr-Schatten aus. Ob sich da was tut, bittebitte? Und ob der Flaum wohl bleibt? Morgens bekommt die Kopfhaut Haarwasser und abends Haaröl. Wünsche euch allen ein tolles Wochenende, egal ob mit Regen oder Sonne :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Flora,
ich habe ja jetzt die 11. Paclitaxel hinter mir und die ausgefallenen Haare sind wieder ca. 2cm lang. Die waren auf einmal da!:rotier: Ich habe jetzt gar keine kahlen Stellen mehr. Leider merke ich mit jeder Chemo, dass mir etwas mehr übel ist. So wie Sodbrennen und ich habe ständig Nasenbluten und Krusten ohne Ende in der Nase. Außerdem Wasser in den Beinen und ich habe etwas zugenommen. Aber das wars. Dienstag ist meine letzte Paclitaxel. Michi, mich haben auch einige gefragt, in welches Krankenhaus gehst du zur Chemo, ich so, na ambulant in eine Praxis, die so, wie musst du nicht stationär bleiben? Manche Leute kennen sich halt überhaupt nicht aus, ein Glück für sie. LG joanajo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein liebes hallo in die runde,
So, liege jetzt im Krankenhaus.fieber ist immer noch hoch. Trockner Husten wird immer schlimmer.hinzu kommt noch Schlappheit und Atemnot. Bin sofort am Sauerstoff angeschlossen worden. Seitdem kann ich wieder besser atmen. Heute ist mir jede Menge Blut abgenommen worden.mehrere Kanülen aus dem Port, für Kulturen aus dem Arm, und aus dem Ohr. Heute reicht es....:( Jetzt ist noch das Antibiotika umgestellt worden. Da die leukos heute nur bei1500 waren habe ich noch eine Spritze bekommen. Mein Arm macht mir immer noch Probleme. Denke das es von den geplatzten Venen nach der blutabnahme kommt. @kayar Mensch das hört sich ja nicht so doll an. Lass dich mal:knuddel: ich wünsche dir eine gute Besserung @lotte freu mich das es dir gut geht.:prost::prost: @kumira. Ha ha :lach: gut gekontert. Aber durch unsere Krankheit weist du aber auf welche Freunde und bekannte du dich verlassen kannst und auf wen du verzichten kannst. @wolpeter danke schön. Ich finde es große klasse das du dich oben ohne auf die Straße traust. Ich traue mir das nur zu Hause zu. Vielleicht sollte ich mal nach Dortmund kommen und wir gehen zusammen oben ohne mal ein Eis essen :rotier: Wünsche euch allen noch einen netten Abend. Lg heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
das Wochenende naht! Am Mittwoch bekam ich zum zweiten Mal Paclitaxel - und abgesehen von diesen widerlichen Pickeln - geht es gut. Nach der zweiten Ladung kamen noch mehr Pickel und jede Bewegung eines Gesichtsmuskels tut weh. Stirnrunzeln ist nicht mehr drin. :embarasse Mein Kurzer hat einen furchtbaren Husten bekommen und meine liebe Schwester hat ihn zum Arzt gebracht, damit er eine Antibiose bekommt und ich mich nicht anstecke. Der Kurze hätte so gerne gekuschelt und ich habe mich gefürchtet, ihm zu nahe zu kommen. :cry: Natürlich ist der "Schwimmkur" schuld an der Erkältung - und nachdem ich alle Hebel in Bewegung gesetzt habe, damit mein Kurzer da mitmachen kann, möchte nun der Rest der Familie, dass er wieder vom geliebten Schwimmkurs abgemeldet wird, weil ich keinen Pips bekommen soll. Ich fürchte, bis Weihnachten läuft bei uns nichts "normal" - auch für den Kurzen nicht. @ Heimi Gute Besserung und ganz viel Gesundheit! @ lohmo :smiley1: Allen eine angenehme Nachtruhe! Zoraide |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puh...... Tag 4 nach erster CH und total matschig im Kopf, Wüste Gobi im Mund und kein Hunger!
Naja, ich lebe in Bayern und da bricht grad der gute "Fön" ein das macht es dann vermutlich auch nicht besser! Bin trotzdem mit dem Hund raus um den Kreislauf anzukurbeln, ansonsten mache ich heute mal ganz langsam.... Allen Amazonen hier ein "leichtes" Wochenende! :) Filsi - Chemo Frischling- |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, Ladys!
*Das Murmelkayar klettert endlich aus dem Krankenbett* Irgendwie hat es im Moment ja etliche mehr oder weniger fies und heftig erwischt. Von Wolldecken im Mund bis zum Krankenhaus all inclusive Urlaub ist alles dabei. @Filsi: Ich hatte die ersten 7 Pasclitaxels an sich keine Nebenwirkungen, ausser dem Kortisonkopf am Tag danach, den ich mit Gesichtsmaske behandelt habe, die zieht nämlich besonders toll ein, wenn die Rübe glüht. Und Tag2 und 3 nach Pacli war ich relativ müde, was bei mir aber nix heisst, denn ich bin seit der Diagnose zum Murmeltier geworden und penne wie ein Weltmeister. Und da ich Chemo erst nach fast 7 Wochen bekommen habe- kanns daran nicht liegen :undecided. Meine Nebenwirkungen liegen eindeutig am Studienmedikament bzw der Tatsache, dass ich das zusätzlich bekomme. @Deravieanna: Nur noch EINE!!! wie klingt das? Ist das nicht genial? Ich vermute mal, nicht nur ich schiele jetzt neidisch auf den Zeitplan. Ich hab noch 3 mal Paclitaxel, 7 mal Afatinib, 4 mal EC und geschätzte 20 mal Herzeptin vor mir. @Lieblingsvorbildslotte: Ich wünsch Dir ein wundervolles Schatzwochenende! Und Danke für Deine wie immer lieben Worte. Unser Grillen wird nicht vergessen, das sage ich Dir. Gästebetten stehen auch bereit, denn was ist schon ein Grillen ohne fettes Brunch am nächsten Morgen und einem langen Strandspaziergang? Dann feiern wir Deine Komplettremission mit der ein oder anderen Flasche Prosecco! Ich freue mich echt jedesmal, wenn ich daran denke! Ich werd Dir nacheifern! @Virgil: Spargel und Annanas hab ich mir auch verordnet. Aber als ich gestern sah, dass der Spargel noch bei 14,60 Euro lag, hab ich vertagt. Das ist mir zu heftig. Allerdings wird es schon ein bisschen besser bei mir, dank Entwässerungspillen und der Reduzierung vom Afatinib auf halbe Dosis (also nur noch jeden zweiten Abend). Zumindest fühl ich mich nicht mehr wie eine Wasserbombe die gleich explodiert. Dir wünsch ich aber auch schönes Entwässern, wenig Brummschädel- vor allem keine ungerechten. Also die, ohne vorher gefeiert zu haben! Und ein tolles Wochenende mit Sonne und Erholung und irgendwas Besonders Schönem! @Lohmo: Dann wünsch ich Dir viel Spass beim Schminken, wenn aus blassen Zombies bunte Zombies werden! Es macht echt Spass. Und vielleicht hast Du ja auch das Glück wie ich und ziehst aus der Geschenketasche als erstes die Familienpackung Haarwaschzeug :-) Wobei.. wenn Du die ganzen Läden schon leer gekauft hast, brauchst Du ja gar keine Kosmetikgeschenke mehr und kannst die gleich alle zu mir in den hohen Norden schicken. Ich habe nämlich festgestellt, das ist garnicht so einfach. Es geht los damit, dass Du feststellst, Du bist fit genug um was zu unternehmen. Dann der nächste Gedankenschritt- es würde sich doch lohnen, sich dafür aufzutakeln. Also, rann an die Farbtöpfe und losgemalt. Sieht cool aus. Zufriedener Blick, ach verdammt, Wimperntusche fehlt ja noch. Gaaanz vorsichtig angemalt.. keineBbewegung..starrer Blick.. Mist, trotzdem Sprenkel bis fast zur Nase. Also gut, Sprenkel weggewischt, Lidstrich renoviert, die Löcher im makup, wo mit den Wimperntuschensprenkeln leider auch die verschiedenen Lagen Abdeckung, Maskierung, Tarnung und Grundierung abgegangen sind, abgesehen von Makeup, Puder und Lackierung ausgebessert.. inzwischen alles etwas scheckig... aber okay- FERTIG. Schnell noch die Haare übergestülpt, Kesser Blick in den Spiegel..Verdammt.. was ist das? Das Pony hat mich ins Auge gepieckst. Volltreffer. Die Augen tränen wie der Niagarafall (klar, die Wasserablagerungen wollen raus- aber warum genau jetzt, hier und aus den Augen??????), das Make up folgt der Schwerkraft und der Blick in den Spiegel zeigt ihn wieder.. den bunten Koala mit den sehr dunklen Augenringen.... Du siehst also.. man verbraucht doch mehr als man denkt... @Heimi: Haaaaaaaaaaaaaalt! Das mit dem Sauerstoffzeit hatten wir immer nur so als Vergleich gemeint.. wenn wir nicht mehr schnaufen können. Das hiess nicht, dass Du das jetzt auch wirklich machen musst! Du arme! Ich denke jedenfalls feste an Dich, hoffe, dass Du bald wieder nach hause kannst und vor allem, das es Dir schnell besser geht. Das ist ja echt nicht schön bei Dir. Mir geht es wie man lesen kann auch wieder besser. Die Reduzierung des Afatinib macht sich meiner Ansicht nach schon bemerkbar. Dazu das Pilzmedikament, was meiner Stimme schon etwas geholfen hat, aber als NW die Wolldecke in meinem Mund aufgelöst hat, jedenfalls ziemlich. Das ist nett. Übel ist mir auch kaum, wenn doch, bin ich diesmal gerüstet. Platt bin ich, was aber logisch ist, da ich gestern den Tag genutzt habe um zu shoppen. Einen Strohhut für den Sommer, eine Mütze für immer und etliche Schlauchtücher in verschiedenen Farben. 2h Shoppen- danach habe ich geschlafen bis abends, war eine Stunde wach - und hab bis heute früh durchgepennt. Und jetzt leg ich mich nach der langen Hunderunde und dem langen Post hier auch mal wieder aufs Sofa, Perry Rhodan helfen, die Galaxis zu retten. Und vielleicht ein Stündchen schlafen... Allen anderen wünsche ich ein entspanntes Wochenende mit Sonne und Lachen! Das Murmelkayar ist wieder daaaaaa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ah..... dann bin ich schon etwas beruhigt, diese Schlappheit ist halt seltsam für mich da ich ansonten ja immer wie ein Turbo durch den Tag rase!
Neue Zeiten und neue Verhaltensweisen für mich....alles hat ja seinen Sinn! Das mit der Gesichtsmaske ist ne gute Idee! :) Ich Schütte den ganzen Tag Flüssigkeit in mich rein um so schnell möglich alles an Medikamente rauszuschwemmen, das hilft auch ganz gut und dann ist es einem auch nimmer so schwindelig! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Heimi
Dir schnelle Genesung und dann wieder ab nach Hause. @ Kayar Habe es heute gemacht wie du, auf das rote Chemogesicht eine Maske aufgetragen. Da hat die Durchblutung auch einen Sinn. @ alle Ich schaffe es nicht auf jeden einzeln einzugehen. Trotzdem bin ich bei euch. Meine 4.TAC ist jetzt hunter mir und bis jetzt gab es nur das rote Gesicht und mein Kreislauf ist ganz im Keller. Mehr muss jetzt auch nicht dazukommen. Wünsche euch .....trotz des mießen Wetters... ein schönes Wochenende, ohne Ängste und ohne Nebenwirkungen pansy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben, so langsam krabbel ich aus meinem Loch heraus, in das ich mich eine Woche nach der Chemo immer zwangsläufig verkriechen muss.
Mein Hb-Wert ist ziemlich im Keller (aber noch nicht bedenklich), das wird der Grund sein, warum ich so schlapp bin und meine Ärmchen und Beinchen nicht mehr so wollen wie ich. Die Wolldecke im Mund (die kenne ich auch ;)) ist weg, der Geschmack wieder da und ich werde mir heute ein Steak in die Pfanne hauen :lach2:. Ihr ward so fleißig, dass ich mir gar nicht merken konnte, wem ich auf was antworten wollte. Vielleicht setzt auch langsam das Chemohirn ein. Deswegen fühlt euch einfach mal alle umärmelt :o. Ich hoffe, ich kann die nächsten Tage wieder regelmäßig mitlesen. Euch allen entweder gute Besserung oder weiterhin erträgliche Nebenwirkungen. Liebe Grüße Martina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Na, da bin ich aber froh, dass das Murmelkayar wieder da ist! (und dass es dir deutlich besser geht!)
Niemand hat soooo wertvolle Schminktipps wie du!:D Wobei, die Sprenkel kenn ich gut, meist ereilen sie meine getünchte Fassade BEIM Wimperntuschen... weil ich 100%ig im allerblödesten Moment das Zwinkern nich lassen kann... und dann geht die Reparatur los... LOL!! - Ich glaube, wenn wir gemeinsam vorm Spiegel stünden könnten wir vor lauter Lachen jedes Date schlicht vergessen...:lach: Mensch, Heimi! Du Arme!! Ich drück dir alle Daumen dass du ganz schnell wieder ins Lot kommst! :pftroest: Hey, Kumira! Schön, dass du die Chemo so wegsteckst! Lass dir von Schwiegermama bloß keine NW einreden, ok?! Und: gut gebrüllt, Löwe! Die Lästermäuler dieser Welt brauchen ab und an mal ne Ansage:cool: Virgil: was macht ihr nur alle mit dem vielen Wasser?? Habt ihr Sukkulenten unter den Ahnen?? :lach2: Nur gut, dass deine Allergien dich z.Zt. nicht so zu quälen scheinen... Respekt, Wolpertiger!! Ich trau mich (noch?) nicht ohne Mützchen aus dem Haus... Obwohl ich das irgendwie total cool fände. (Und natürlich nicht wegen der verursachten Beinah-Unfälle)... Klasse, dass dein Freund so lässig damit umgeht!! Hey, Flora! Schön dass es dir gut geht! und kommt da wirklich schon ein Schatten? Cool! Schön pflegen, den Flaum!! Joanajo: mann, das Nasenbluten und die Krusten sind echt nervig! Ich hab in meiner Apo eine Nasensalbe gemixt bekommen mit nem Hauch Pfefferminzöl! Die hilft super!! und macht noch schön frisch und frei beim Atmen :laber: - Vlt. gibt´s das bei dir auch?? (Boah! und schon 2 cm???? Wow!) MM1966: welcome back! Nu buddel das Loch zu und fühl dich ganz schnell wieder besser, ok?! Habt ein schönes Weekend, Ihr Lieben und lasst euch vom Wetter bloß nicht ins Bockshorn jagen! Es WIRD!!! Frühling!! Ganz bestimmt!! (:megaphon:und wenn´s geht noch vorm Herbst!!) 7365419387615 LG, Mo |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Lohmo, ich schieb mal nur ein Brett über das Loch, sonst muss ich es ja für die 6. TAC wieder ausbuddeln, und das bei meinen derzeit schwachen Ärmchen :lach2:.
Alles in allem muss ich aber sagen, dass es lange nicht so schlimm ist, wie befürchtet. Also, an alle "Neuen". Keine Angst vor der Chemo, Augen zu und durch. Es muss euch nicht zwangsläufig umhauen. Sprenkel beim Wimpertuschen.....seid froh, dass ihr nicht so blöde seid wie ich. Ich schaffe es immer mal wieder, mir beim Zwinkern die Spitze der Bürste in die Augäpfel oder unters Lid zu rammen, wonach ich mir jedes Mal schwöre, den Mist doch einfach sein zu lassen. Ich bin für sowas einfach nicht geboren, aber ganz ohne will Frau ja auch nicht ;). Lotte. Ich weiß inzwischen, dass es wie oben erwähnt am Hb-Wert liegt, da kann ich nix machen, reduzieren möchte ich aber auch nicht.....volle Lotte voraus, da muss ich durch :). Ist ja nur noch ein Mal. Habt ihr eigentlich auch im Krankenhaus bzw. von eurem Brustzentrum nach der OP oder Lymphknotenentnahme so ein tolles Herzkissen bekommen :)? Ich habe mich total gefreut. Da ich rechts noch ein sehr großes Serom habe, hat es mir gute Dienste erwiesen. Danke an die unbekannte Spenderin. http://up.picr.de/14264265si.jpg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ MM1966 Diese Herzen sind total genial. Meine Schwiemu hat bei ihrem letzten Spitalaufenthalt so ein Herz gesehen und mir jetzt schon eines gemacht, weil mich die Lymphknotenmetastase in der Axilla so drückte. :1luvu: Ich werde es auf jeden Fall in meinen Spitalkoffer legen.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zoraide, das ist eine gute Idee, sich so ein Kissen machen zu lassen oder (wenn man kann) sogar selber zu machen, wenn im eigenen Krankenhaus diese Herzen nicht verteilt werden.
Es ist eine unglaubliche Erleichterung beim Sitzen, Schlafen und, wie ich gelesen habe, bei manchen sogar beim Autofahren, da der Gurt dann nicht so drückt. Im Netz gibt es Anleitung zum Nachnähen. Einfach nach herzkissen nancy friis-jensen schnittmuster googeln :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend :winke:
wollte mich auch nochmal melden.... Mir geht es weiterhin gut :) und bin auch sehr froh darüber. Zur Zeit fühle ich mich, als wenn nix wäre....Jetzt ist Tag 12 nach meiner 1. Chemo und die Haare sind noch fest. Wann hat bei Euch der Haarausfall begonnen? So ein Herzkissen habe ich auch nach meiner OP bekommen, ich fand das auch sehr nett und hab mich sehr gefreut. Es ist auch nicht schwer so ein Herz selber zu machen. Ich nähe sehr viel und man braucht hierzu nicht viel....nehmt ein Blatt und zeichnet ein halbes Herz auf, dann ausschneiden. Jetzt faltet ihr den Stoff einmal und legt an die gefaltete Kante (Stoffbruch) die Herzvorlage an, mit Nadeln fest stecken. Dann mit 1 cm Nahtzugabe ausschneiden. Wenn man jetzt den Stoff auseinander faltet entsteht ein schönes Herz. Das ganze noch einmal. Jetzt den Stoff rechts auf rechts legen (d.h. die schönen Stoffseiten aufeinander) feststecken und zusammen nähen. Eine Ca. 5 cm große Wendeöffnung lassen, das Herz wenden. Danach mit Füllwatte oder mit dem Inhalt eines alten Kissens befüllen und die Wendeöffnung von Hand mit Nadel und Faden verschließen (Leiterstich). FERTIG!!!!!!! Ich hoffe man kann die Anleitung verstehen, ansonsten könnt ihr auch gerne nochmal fragen....:) So jetzt geht ich mal ins Bett, wir sind Morgen den ganzen Tag auf einer Kommunion... LG und gute Nachtruhe sowie allen einen schönen Sonntag Michi :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hier ist mal wieder jemand schlaflos :rolleyes:.
Kumira, das mit den Haaren ging ungefähr 2 Wochen nach der 1. TAC langsam los. Die Kopfhaut fing an zu schmerzen, es rieselte von Tag zu Tag mehr und zu meiner 2. Chemo (nach 3 Wochen) habe ich dann mit 6mm und Mütze dort gesessen. Komplett ausgefallen sind sie nicht, ich habe einen leichten Flaum behalten, und da ich weder mit Glatze vor die Türe gehe noch Pfiffi trage (ich habe mich super mit Mützen und Tüchern arrangiert, solange die Augenbrauen und Wimpern noch vorhanden sind), bleibt der Flaum auch und wird alle 2 Tage ausgiebig shampooniert :D. Würde ich mich mit Glatze vor die Türe trauen oder eine Perücke tragen, würde ich sie mir so richtig gepflegt glatt rasieren lassen. Zum einen sieht das gepflegter aus als so ein kränklicher Flaum und es soll auch unter der Perücke nicht so jucken. Aber wie gesagt, solange ich mich mit den Mützen wohlfühle, lasse ich den Flaum stehen und hege und pflege ihn ;). Seltsam ist es immer noch beim Duschen. Ich gehe mir immer noch unbewußt mit den Händen über den Kopf, um die nichtvorhandenen Haare nach hinten streichen und ausdrücken zu wollen und während des Abtrocknens warte ich immer noch darauf, dass mir das Wasser aus den Haaren über den Rücken läuft....aber da kommt nix. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin Mädels,
@MM1966 Martina ich hoffe du bist dann doch noch eingeschlafen und hattest schöne Träume. Vieleicht von vielen Haaren ;) Ist manchmal schon seltsam was man alles so aus Gewohnheit macht. Aber schön das es dir besser geht. Meine Homöopartin hat mir für den Hb-Wert Kräuterb. aus der Apotheke empfohlen. Ja das Herzkissen hat mir die Psychoonkologin gebracht, als sie mich nach der Op besuchen kamm und fragt wie es mir geht und ob ich sie brauche. Fand ich super. @kumira Michi schön das es dir weiterhin so gut geht. Beim ersten mal hat es 14 Tagr gedauert bis die Haare anfingen auszufallen. Also beim zweiten Cocktail. und jetzt beim 2 mal länger ich weiß es nicht mehr ich glaube 3-4 Wochen. @lohmo Mo ich bin sonst immer mit Hut oder Mütze raus wenn ich weiter weg war. Aber jetzt denke ich mir, mir ist warm ich habe eh schonn dauernd Schweisausbrüche also runter mit der Bedeckung rauf mit der Sonnencrem und die Luft die um den Kopf weht genießen. Aber es kommt auch immer darauf an wie ich mich fühle. Und bei dem Temperatursturz muss jetzt sowieso wieder was den Kopf wärmen. :megaphon:Ich will wieder Sonne und 20 Grad. @Pansy schön das es dir soweit gut geht. Und den Kreislauf versuch mal mit etwas Bewegung anzukurbeln. Vieleicht klappt es ja. @filsi du sagst es Trinken ist so wichtig. Und deinen neuen Rythmus findest du noch. @Murmelkayar schön das es dir besser geht. Und die Maßnahmen zu helfen scheinen. Ich drücke die Daumen das es so bleibt. Da hast ja richtig zugeschlagen beim shoppen. Aber das tut der Seele ja auch gut. Und deinen Schlaf hattest dir dann auch verdiehnt. Du solltest wirklich mal ein Buch schreiben, du kannst das so gut. @Zoraide ich hoffe deinem Kurzen gehts besser und du hast dich nicht angesteckt. Ich finde es immer schwierig abzuwägen was besser ist. Ich versuche möglichst das meine Kleine einen normalen Alltag hat aber immer geht das nicht. Aber gleich das Schwimmen aufgeben? Ist er so anfällig? @Heimi Heike lass dich:knuddel: du arme, dich hat ja richtig erwischt. Ich hoffe das du dich schnell erholst und wieder ins Heimische Nest darfst. @Jonajo nicht schön das es dir nicht so gut geht aber das ende ist in sicht. Nur noch eine :) Hast es schonmal mit einer Nasenpflegesalbe aus der Apotheke versucht? Hat bei mir geholfen. Aber ich hatte habe es auch nur leicht. @Flora schön das es dir so gut geht, weiter so. Und wenn sich da schon was tut auf dem Kopf noch besser. so nun zu mir. Ich bin immer noch recht schlapp durch den ganzen zusätzlichen Mist den ich nehme aber es wird besser. Habe vorgestern mein Cortison vergessen und hatte trotzdem keine weitern Problem, da habe ich es auch gestern Abend weg gelassen und es geht ohne. Muss ich wohl mal mit der Ärztin drüber reden. Alles was man weg lassen kann ist ja gut für den Körper würde ich sagen:) Ansonsten gehts mir recht gut. Schmerzen sind mit dem Ibu kaum noch da. Habe das Übliche Darmgrummeln und bin etwas aufgebläht, aber das kennt man ja schon. Also nichts Weltbewegendes. Spazieren gehen geht bei mir auch, aber wehe es kommt ein Berg der sich etwas zieht. Und ich wohne auf einem Berg, na ja in der Mitte von einem Berg. Da werde ich dann so wie die großen LKW´s immer langsamer:D Und Treppen sind zur Zeit auch nicht grade meine Freunde, da werden meine Knie weich. Aber Übung macht den Meister. In den Hintern getreten und raus. Oder am besten gleich verabreden, dann muss man raus. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag ohne NW. Liebe Grüße Elisabeth |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich bin froh das ich das Forum gefunden habe. Es tut gut, so positive Dinge zu lesen. Ich selbst habe am 18.02.13 erfahren das ich Brustkrebs habe. Schock. Der Tumor konnte gut entfernt werden. Seit dem 27.03. bekomme ich Chemo. Nächste Woche ist die 3. dran. Haare sind schon ausgefallen. Ich besitze nur noch meine Wimpern und Augenbrauen. Fallen die auch noch aus? Wie kommt ihr mit den Nebenwirkungen klar? Ich habe immer so einen metallischen Geschmack im Mund und kann mdst. 7-8 Tage nach der Chemo kaum was essen, weil alles ecklig schmeckt. Kann man was dagegen tun? Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet... Lg Sindy:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen und allen einen hoffentlich NW freien (erträglichen) Sonntag.
Ich kämpfe immer noch mit meiner Angst. Hab nach wie vor furchtbaren Durchfall und die Rückenschmerzen werden immer schlimmer :cry: Am Freitag hatte ich nen Termin bei einem sehr guten Physiotherapeut, da kam aber das Herzecho dazwischen. Mußte absagen ... Mist :-( Montag Onkologengespräch .... am 02.05. Vorgespräch Port, am 08.05. legen Port, es geht vorran, dass schon, aber die Angst bleibt :confused: Vielleicht kann ich den Onkologen überreden die erste Chemo über die Vene laufen zu lassen. Je früher es los geht, desto besser für mich. Meine Tiere und mein Freundeskreis lenkt mich schon ab, aber sobald ich zur Ruhe komme ist es echt mies :embarasse Hat von Euch jemand Erfahrung mit Aprikosenkernen ? Sollen angeblich die Therapie unterstützen ... oder kennt Ihr sonst Mittel, die man nehmen kann um das alles besser durchzustehen ? Irgentwie bekomme ich immer mehr Angst das ganze nicht zu überleben :cry: Ich hab keine Träume, Wünsche, Ziele, was ich unbedingt noch machen oder erreichen will, ich bin wirklich mit meinem Leben zufrieden und finde es toll, so wie es ist. Das erste Mal eigentlich in meinem Leben, dass ich so ausgeglichen und zufrieden war ... und jetzt das ... ich möchte es gerne endlich mal genießen .... ach scheiße, bin echt down :cry: Das Wetter tut sein übriges ... :sad: Liebe Grüße an alle Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben,
nach nur 5 Stunden unruhigem Schlaf bin ich schon wieder hellwach :rolleyes:. Naja, solange ich das Gefühl habe, dass mir nichts fehlt, ist es ja OK. Elisabeth, ich bewundere dich, dass du "oben ohne" rausgehen kannst. Ich trau mich nicht. Mal schauen, wie es im Sommer sein wird, ob ich da über meinen Schatten springen kann. Aber vielleicht sprießen die Haare bis dahin wieder ein wenig. Am 9.5. gibt es die letzte Ladung. Willkommen Sindy hier, auch wenn aus unschönem Anlass. Mein Onkologe sagte, dass Augenbrauen und Wimpern bei 20-30 % ausgehen. Gegen den ekeligen Geschmack zumindest in der 1. Woche danach kann man außer aussitzen kaum was machen. Danach helfen so ein paar Mundspülungen wie Meridol oder Bepanthen, damit sich alles besser regeneriert. Euch allen ein schönes Restwochenende. Hier scheint die Sonne, auf dem Balkon an der Wand in einer windgeschützten Ecke könnte man sogar meinen, es sei warm :cool:. Martina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So,
Kids machen Mittagsschlaf und ich habe endlich ein paar Minuten für mich. Habe seit Montag eine Dicke Wange wegen meinem Weisheitszahn. Schmerzen halten sich einigermaßen in Grenzen. Denke aber das der Zahn raus muss. Kann ich das während der Chemo machen lassen oder gibt es da Risiken? Die Schwierigkeiten habe ich auch erst seit der Therapie. Schon nach meiner 1. Chemo hatte ich Probleme mit dem Zahn, welche aber nach 2 Tagen wieder gut war. Nur diesmal will es nicht besser werden. War schon zum Spülen beim Zahnarzt. Ist echt unangenehm. Morgen habe ich wieder Termin. Mal schauen was er sagt. Wollte eigentlich keinen Eingriff weiter während der Chemo aber wenn er raus muss, muss er raus:sad:. Dann wünsche ich euch allen noch einen schönen Sonntag bis bald:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Liebe Mitkämpferinen
Ich habe auch eine schlaflose Nacht hinter mir, die ersten NW haben mich geweckt :( Ich hing über dem Villeroy & Boch Telefon und habe gespuckt wie ein Lama....über eine Stunde lang und danach Sodbrennen vom feinsten...aber ich will nicht jammern es könnte schlimmer sein und wenn es hilft Kurt zu zerstören.....meine Haare sollen so in drei Wochen anfangen auszufallen bekomme ja die weekly vorweg, bin mal gespannt ob es auch so stimmt. Euch anderen wünsche ich ganz viel Kraft bewahrt euren Humor und kämpft....Schalentiere gehören in Pfanne aber nicht in unsere Körper :megaphon: Werde jetzt etwas im Garten die Luft genießen und wünsche allen einen schönen erholsamen Sonntag ohne NW Liebe Grüße und :pftroest: Schnuppe22 Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gute Besserung Schnuppe, ich hoffe, es kommen nicht noch weitere NW hinzu.
Hast du Medikamente gegen die Übelkeit? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo MM
Nein keine Medis gegen Übelkeit werde ich Donnerstag bei der 3. Chemo mal ansprechen auch wegen Sodbrennen, hoffe ich werde dann mal ausgerüstet.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.