Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Haustiere - mit die beste Therapie! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16786)

Amneris 09.10.2010 11:20

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Tag, Ihr Lieben,

Ja, Anna, wir würden Dich und alle anderen auch sehr gern persönlich kennenlernen. Aber leider ist der Weg zu weit.
Unseren Chico geben wir momentan nicht so gern weg, weil sein Herzhusten schon wieder häufiger ist. Wir haben sehr liebe Bekannte, die ihn ja schon 14 Tage während unseres Krankenhausaufenthaltes und während unserer REHA genommen haben.
Deine süße Katze Toxi ist zwar wohlbeleibt, aber unser Kater Maschka wog 11 Kilo.
Uns geht es leider momentan nicht so gut - wir haben Schmerzen ohne Ende wegen der Lymph-Ödöme. Wir brauchen dringend unsere Armstrümpfe. Seit Wochen warten wir auf den Kostenvoranschlag der Krankenkassen.
Außerdem machen uns die Erschöpfungszustände (Fatigue-Syndrom) sehr zu schaffen. Wir versuchen aber, aus unserem kleinen Loch rauszukrabbeln und wollen wieder die optimistischen Zwillinge werden.
Wir hoffen von ganzem Herzen, Euch - vor allem Michaela - geht es gut.

Wir wünsschen Euch einen schönen Tag

Siko9 09.10.2010 12:31

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Amneris und Tosca,

ich bin sehr traurig, dass es Euch nicht so gut geht. Schmerzen
sind so schlimm, ich kann ein Lied davon singen.
Schmerzen ziehen einem sehr runter lass Euch beide mal knudsdeln
und Eueren Chico gleich mit.
Auch das Euerem Liebling nicht gut geht ist traurig, was kann man
für ihn tun, dass es ihm besser geht?

Ich finde es eine Frechheit was sich die Krankenkasse da leistet,
ihr tragt die Armstrümpfe ja weiss Gott nicht zum Spass. Könnt
Ihr da nicht mal anrufen und Dampf machen? Schade das Ihr so weit
weg wohnt sonst würde ich Euch gerne helfen.

Ja Toxi ist nicht die schlankeste, aber egal wie viel ich ihr füttere
sie bleibt so und alles frißt Madame ja auch nicht. Na ja ich habe es
auch aufgegeben abzunehmen, man versaut sich damit das Leben.
Also esse ich auch mal Torte wenn mir danach ist. Das Gewicht hat sich
inzwischen bei mir so eingependelt.

Ich wünsche allen schon mal einen schönen Tag und ich hoffe bei Euch scheint auch so schön die Sonne wie hier.

Ganz liebe Grüße Euere

Anna

Heidi13 09.10.2010 13:30

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Amneris und Tosca es tut mir leid das es euch im Moment nicht so gut geht, die Krankenkasse soll sich mal beeilen die spinnen doch! Ich wünsche euch das es euch bald besser geht!
Schade das es für euch zu weit ist zum Treffen:knuddel:

Anna deine Toxi ist egal wie schwer eine ganz süße Maus, aber ich kenn das gefühl wenn 8 Kilo Nachts über einen stampfen, ist nicht so toll :)

Ab heute hab ich Nachtdienst und bin jetzt schon müde, na ich hoffe es wird nicht zu hektisch.

Wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende :winke:

Renate2 09.10.2010 16:29

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Amneris und Tosca,
Eure Krankenkasse scheint aber nicht die Flotteste zu sein.
Bei mir läuft das ganz anders. Wenn ich die Verordnung habe, gebe ich sie im Sanitätshaus ab und die holen sich dann die Kostenzusage direkt bei der Kasse. Die Maße werden schon bei der Abgabe der Verordnung genommen und dann dauert das höchstens 2-3 Wochen und ich habe den Strumpf. Übrigens bekomme ich 2 x jährlich einen Strumpf bewilligt, da man von einer Haltbarkeit von 1/2 Jahr ausgeht.
Ich verstehe auch nicht, warum noch ein Kostenvoranschlag gemacht wird.

Liebe Grüße
Renate

Renate2 09.10.2010 16:31

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Tierfreunde,
meine Kaninchen sind einfach nur eine Katastrophe. Gestern sind sie wieder ausgebüxt und haben sich weiter mit der Couch vergnügt. In unsere Wohnung kann man keinen Besuch mehr lassen, das ist ja richtig peinlich. Jetzt sind sie draußen und ich hoffe, sie toben sich aus.

Liebe Grüße
Renate

Dagi 09.10.2010 17:32

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Anna und alle anderen,

Anna mir geht es soweit ok... bis halt die schmerzen im kaputten Knie. Aber ich habe am 14. einen Termin im Krankenhaus in der Ambulanz bei dem Arzt der schon die UmstellungsOp gemacht hatte.,vor einigen Jahren.
Ich habe Op für das neue Kniegelenk einige Jahre vor mich hergeschoben... und einmal wegen der Eigenblutspende( dabei Komplikationen ) vor ca.2 Jahren abgesagt. Seither ein ewiges mal besser mal schlechter.
Aber nun muss es sein,kann kaum noch laufen,jeder Schritt schmerzt höllisch und mit Hund nicht wirklich toll.
Leider haben auch wir eine lange Warteliste....was mir Kopfweh macht weil mein Sohn wieder Anfang Jahr nach Wien zurück möchte! Ob ich das dem Arzt verklickern kann und er mich eventuell etwas vorzieht..... denn ich habe niemanden ,dem ich meine Lucy in der Zeit anvertrauen könnte. Das macht mir Sorgen!!
irgendwie muss es aber klappen... denn 3 Monate mit Reha und den Krücken wird es sicher dauern ,wenn alles gut geht....ohne große Komplikationen. Ansonsten kanns noch länger werden.
Lucy ist leider keine so brave an der Leine,sie hat einen starken Jagdinstinkt,sie zieht unheimlich..... ohne das Halti kann ich mit ihr kaum Gassi gehen.
Obwohl ich mit ihr Welpenschule war....leider nicht alle Einheiten,weil sie ausgerechnet dann läufig wurde und ich nicht mehr hingehen konnte,die Rüden haben verrückt gespielt und sie dann auch.... noch einmal wollte ich aber den ganzen Kurs nicht bezahlen....heute denke ich mir oft.... hättest es doch lieber getan! Hinterher ist " Frauchen " gescheiter!!

Trotzallem lieben wir uns BEIDE. Und das ist doch auch was,oder?? Ich habe ja noch nicht aufgegeben,bin immer noch dran mit ihr am Üben.. sie ist jetzt 2,denke da geht noch einiges.
Es liegt ja an mir.... ich weiß das schon......bin viel zuwenig konsequent. Na ja.....blöd ich weiß es ja.
Wünsche euch Allen hier ein schönes herbstliches Wochenende mit noch viel wärmenden Sonnenstrahlen... Dagi
PS: meine Lucy mag keinen Regen....piseln und flups wieder kehrt in die Wohnung. Ein Bild für Götter und jedesmal ein Theater wenns dann noch raus geht!! Hihi

silverlady 09.10.2010 21:00

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
hallo liebe Zwillinge

habt ihr zufällig Kompressionsbinden im Haus? Damit könntet ihr euch wenigstens für ein paar Tage behelfen.

Für das brementreffen bleibt es anscheinend beim 23. 10.

Bitte noch genaue Infos wo wir uns dannn wann treffen.

liebe Grüße
silverlady

Siko9 09.10.2010 23:12

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Dagi,

ach wie schön wieder von Dir zu lesen. Phu Krankenhaus ist immer
blöde, egal aus welchen Anlass. Drängel mal ordentlich beim Arzt
und sage ihm dass Du danch keine Hilfe mehr hättest. Bist Du eigentlich
noch über Deine alte Anschrift zu erreichen?

Stimmt mit dem Viehzeug muss man konsequent sein, wir tun uns damit
keinen Gefallen wenn wir es schleifen lassen. Dein Hundi ist süß nur das
Bild ist fast zu klein...da brauche ich fast das Vergrößerungsglas, habe
es doch net mehr so sehr mit dem Gucken :lach2:.

Liebe Renate,

jo Kaninchen haben ganz scharfe Zähne und die können was wegnagen,
sieht Dein Sofa also schlimmer aus als meines? Toxi war ja noch human,
sie hat nur alle Ecken als Kratzbaum benutzt und so hängt das weiche
Leder in kleinen Fetzen. Die Sitzgarnitur war nagelneu und nicht die billigste als ich hier im Herbst 2005 eingezogen bin und im Februar oder März 2006
kam mein Kätzchen zum Zerstören. Ich habe es erst gar nicht bemerrkt.
Ich sagte mir, es gibt Schlimmeres, kaputt ist kaputt:rotier2:.

Liebe Silverlady,

jau scheint bei dem 23. 10. zu bleiben und wer kommt denn nun mit
nach Bremen, Du, ich und wer noch...??? Also ich finde mich am Bahnhof
ein. Ob ich es wagen kann mit dem Metronom zu fahren. Mal gucken ob
ich nicht doch wieder IC oder ICE nehme, ist sicherer:cool3:

So Ihr Lieben ich werde noch etwas essen und mich ne Weile aufs Sofa
setzen ehe ich das Bett ansteuere.

Wünsche allen eine gute Nacht mit nicht so vielen Schmerzen

Euere Anna

Heidi13 10.10.2010 15:03

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben!

@ Karolinchen ich drücke euch am Mittwoch die Daumen.

@ Dagi vielleicht bekommst du ja für die Op einen schnellen Termin, manchmal sagt ja auch jemand eine OP ab und die haben darum noch kurzfristig Zeit.
Hast du mal versucht beim Tierschutzverein zu erfragen ob die Aktion

" Nimmst du mein Tier, nehm' ich dein Tier" Tel.:Urlaubs-Beratungstelefon: 0228-60496-27
auch in solchen Situationen greift?

Deine Lucy sieht wie ein lieber Hund aus, allein der Blick :)

@ Renate Deine Kaninchen sind doch noch klein da machen sie nur Unsinn, wird doch sicher besser wenn sie etwas älter sind, oder? Durch Tosca kann ich mir ungefähr vorstellen was fürn Unfug so kleine Viecher machen....

Silverlady, Anna und Birgit mit Mann hab ich bis jetzt fürs Treffen gelesen, wer kommt noch?
Also ich hole jeden einzelnen von euch direkt am Zug ab, am Samstag ist hier der Freimarktsumzug und einfach so am Bahnhof treffen ist ein Glücksspiel ;)
Schön wäre wenn ihr euch Namenskärtchen auf die Stirn klebt damit ich euch erkenne :lach2:

Nein war nur en Scherz, aber ich brauche noch die Ankunftszeiten der Züge um euch abzuholen.
Habt ihr schon eine Idee was ihr gerne in Bremen sehen würdet, wenn ihr etwas bestimmtes möchtet sagt Bescheid.

so nun muss ich Kaffee kochen bekomme noch Besuch von meiner Tochter, lieben Gruß an euch alle :winke:

Renate2 10.10.2010 16:24

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Anna,
ich denke, wenn wir mal einen anderen Raum für die Kaninchen haben, gehen die Sofas auf den Sperrmüll. Die sehen wirklich richtig schäbig aus. Jetzt liegen erst einmal Decken drüber - nicht zum Schonen sondern zum Verdecken.:lach2:

Hallo Heidi,
die werden wohl nicht ruhiger, dazu müßten sie alt und klapperig sein und nicht mehr springen können. Das ist wohl der natürliche Trieb, sie wollen scharren und knabbern und da kommen denen die Sofas gerade richtig.

Jetzt sind sie wieder draußen und tun total unschuldig.

Liebe Grüße
Renate

Reinhard 10.10.2010 17:33

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hall ihr Lieben,

Zum Thema Kaninchen kann ich auch was beisteuern.

Als die Kinder noch klein waren hatten wir Sascha, ein schwarzes Zwergkaninchen.

Tagsüber lief er frei in der Wohnung oder, bei schönem Wetter, draußen herum. Abends ließ er sich mehr oder weniger bereitwilig einfangen.

Nachts war er im Käfig, wo er sobald es anfing hell zu werden, also im Sommer so morgens um fünf, lautstark um Freilassung bat.

Er war sehr lieb, einigermaßen stubenrein und unternehmungslustig. Er fraß alles an, Teppiche, Bücher, Kabel und die Couch. in der Ecke von hinten ein richtiges Loch zum sich drin verkriechen.

Die Nachbarin beschwehrte sich, er würde ihren Blumengarten verwüsten, was ich für völlig unmöglich hielt. Er war doch so klein.

Bis ich sah, wie er in Sekunden ihre frisch gepflanzten Blumenzwiebeln in weitem Bogen durch die Luft schleuderte. Fast genau so schnell habe ich sie wieder in die Erde gedrückt, mir den Hasen geschnappt und gehofft, daß es blos keiner gesehen hat!

Sascha hatte einen Schäferhund als Freund, den er regelmäßig besuchte.
Bis zu dem Frühlingstag. Es lag noch etwas Schnee. Man sah seine Spur zum Hund hin und dann nur noch ein paar kleine Blutstropfen. Über den Winter hatte der Schäferhund seinen kleinen Freund wohl vergessen, und bis er ihn wiedererkannte war es zu spät.

Alle waren todtraurig.
Ich war zu der Zeit 500 km weit weg bei der Bundeswehr. Als ich dem Kompaniefeldwebel, der "Mutter der Kompanie", davon erzählte riet er mir spontan sofort einen Urlaubsantrag wegen eines "familiären Trauerfalles" zu stellen (Sonderurlaub), den er auch sofort bewilligte.
So kam ich wenigstens rechtzeitig zur Trauerfeier. Eine Beerdigung fand aus begreiflichen Gründen nicht statt.

Liebe Grüße Reinhard

Renate2 10.10.2010 17:56

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Reinhard,
eine schöne Geschichte, wenn auch mit traurigem Ende.

Jetzt kannst Du Dir vorstellen - das Ganze mal 3. Du kannst gar nicht so schnell gucken, wie die Blödsinn machen. Nachts müssen sie in den Käfig und tagsüber haben sie Gehege in der Wohnung und ab und an dürfen sie auch komplett frei herumlaufen, damit sie sich austoben. Aber irgendwie schaffen sie es immer wieder, aus dem Gehege auszubüxen. Sie quetschen sich irgendwo durch und jetzt wir erneut nach Lösungen gesucht, wie wir das verhindern können. Wir haben ein transportables Gehege, daß wir direkt an den Käfig anklemmen, da gibt es dann schon mal ein Schlufloch.

Tante Emma,
die beiden Kinder mögen im Flegelalter sein, aber die Mama mischt auch immer fröhlich mit.

Wir hatten ja gehofft, daß sie zu Dritt nicht ganz so chaotisch sind, weil sie sich ja zum spielen haben. Bei Oskar und Ophelia hat es damals gut funktioniert. Oskar war ja auch erst allein und nachdem wir ihn mit Ophelia verbandelt hatten, wurde er auch ruhiger.

Liebe Grüße
Renate

silverlady 10.10.2010 19:48

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
hallo Tante Emma

stets gern zu Diensten, war merkwürdigerweise auf der Altenpflegemesse als ich über das Zeug gestolpert bin.

@ heidi

du ich komme mit dem Auto, bei mirr sind die zugverbindungen ohne aller kanone und da bin ich mit dem Auto einfach flexibeler

liebe Grüße
silverlady

Dagi 10.10.2010 22:53

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Anna ich versuche es nun zum 2. Mal das Bild von Lucy richtig einzustellen.
Vielleicht klappts jetzt mit der Größe!
LG dagi

Siko9 11.10.2010 00:25

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Danke liebe Dagi,
jetzt sehe ich ihn gut, och ist dass ein süßer, schnuckelicher Hundi.
Da wird jedes Tierfreundherz schwach, wenn solche Augen einem ansehen.

Oh weh Renate,
dann ist so eine 3-Hasen-Fraktion schlimmer als meine dicke Katze, vor allem
sind die Häschen schneller:grin:.

Hallo Reinhard,
danke für Deine Geschichte, die leider ein trauriges Ende genommen hat.
Aber das mit den Blumenzwiebeln fand ich lustig, ich habe es mir bildlich vorgestellt:lach2:.

Liebe Heidi,
ich werde um 14.29h auf Gleis 7 auf dem Hbf. einlaufen, Achtung böse
Falle es ist der Metronom, jener den ich in der falschen Richtung bestiegen hatte, aber dieses Mal passe ich höllisch auf, gelle:prost:

Liebe Sandra,
ja genau ich habe das Bett frisch bezogen und seit dem liegt Toxi frech
auf meiner Seite. Wie könnte ich ihr böse sein, man ist eben Tierfreund.
Ich habe Toxi heute so einen Wohnturm aus Weidegeflecht bestellt, damit
ich den ollen Stuhl nicht mehr hier herstellen brauche. Mal sehen was Toxi dazu sagt.:rolleyes:
Meine Daumen sind für 15.10. natürlich gedrückt und das es nur gute Ergenisse gibt.

Liebe Karolinchen,
natürlich drücke auch ich Dir für Mittwoch ganz doll die Daumen. Ich drücke
Dich einfach mal und wünsche Dir viel Kraft um den Verlust Deines
Vaters zu verkraften.:pftroest:

Ich hatte einen wunderschönen Nachmittag mit unserem Pferd Matze. Meine Tochter ist von der Firma aus eine Woch zum Lehrgang. Sie hat es heute nicht mehr geschafft ihn zu reiten. Also habe ich mich um Matze gekümmert.
Es ist unglaublich wieviel Zuneigung einem das Pferd entgegen bringt. Ein toller Kerl!!! Habe ihn erst mal auf den Auslauf gestellt, platsch lag er da und hat sich paniert. Aufgesprungen und wie ein Junger rumgehüpft und gerannt.
Das kann man nur bis zu einem bestimmten Grad zulassen und wenn er anfängt fast über die Füsse zu fallen muss man ihn reinholen, dazustellen
versteht sich von selbst, weil ich keinen Kumpel hatte. Er lässt sich ganz lieb wieder einklinken und dann bin ich mit ihm wie mit einem Hund spazierengegangen. Erst wollte er nicht mit um die Ecke, könnte ja gefährlich sein, aber dann wollte er immer noch mal wieder eine Runde gehen. Es war so schön mit anzusehen wie er sich freut.
Morgen gehen wir zwei wieder gassi, Dienstag und Donnerstag reitet eine Bekannte ihn und die restlichen Tage bist Freitag kümmere ich mich um ihn.

Bleibt mir nur noch allen eine gute und schmerzfreie Nacht zu wünschen

Euere Anna

Auntie Little 11.10.2010 09:16

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

Ariadne, herzlich willkommen in unserer Runde. Sehr hübsch Deine Fine. :1luvu: Offensichtlich fühlt sie sich sehr wohl bei Dir.

Liebe Ina, danke für die Blumen im Namen von meinem Männe (von wegen netter Kerl). Nein Angst hat er vor so einem „Hühnerhaufen“ bestimmt nicht.

Liebe Anna, naja unterernährt ist Deine Toxi sicher nicht, aber eine sehr sehr Hübsche. Schön, dass Du so nette Spaziergänge mit Matze machst. Freut ihn bestimmt bei dem tollen Wetter.

Liebes Karolinchen, mein herzliches Beileid zum Verlust Deines Vaters. Für Dein Pferdchen drücke ich natürlich feste die Daumen.

Liebe Amneris und Tosca, tut mir sehr leid zu lesen, dass Ihr von solchen Schmerzen geplagt seid. Wünsche Euch gute Besserung. Der Krankenkasse würde ich auch mal ernsthaft Feuer und dem Allerwertesten machen. :megaphon:

Liebe Renate, puh, jetzt weiß ich, warum mir keine Nager ins Haus kommen. Keinen Besuch mehr reinlassen. So ein Quatsch. Wer Euch kennt und mag, der hat doch sicher kein Problem damit.

Liebe Dagi, herzlich willkommen hier (kann mich zumindest nicht an Dich erinnern). Zuckersüß Deine Lucy, aber man sieht ihr an, dass sie es faustdick hinter den lustigen Ohren hat. :tongue Jaja, die Konsequenz mit den lieben Kleinen.... 2-jährig ist sie sicher nicht zu alt um noch fleißig zu lernen. Wünsche Dir eine baldigen OP Termin und gute Besserung.

Lieber Reinhard, traurige Geschichte mit dem Häferschund und dem Häschen. Vielleicht solltest Du wissen, dass der Häferschund mit extrem blonden Friseusen gekreuzt sind. :D Ich habe jetzt schon den zweiten von der Sorte.

Von unserem Kater gibt es leider immer noch keine Spur. :weinen:
Gestern bin ich mein Pony zum ersten Mal nach dem Klinikaufenthalt geritten. Nachdem sie zwei kleine Böckchen gemacht hat, war sie (wie immer) SUPER brav. Heute gehts auf in die zweite Runde.

Bzgl. Bremen.... ich weiß es noch nicht. Wo könnte man denn am besten mit dem Auto hinkommen? Tendenziell wäre mir auch der 23.10. lieber.

Liebe Grüße an Euch alle.

Birgit

Dagi 11.10.2010 13:32

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Little Auntie

Ich war lange Zeit nicht mehr hier im Forum. Mein Mann starb 2004 .. und irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten,das ganze Elend. Ich musste raus aus dem Ganzen.. sonst wäre ich draufgegangen... auf gut Deutsch....nur ab und an habe ich noch mal kurz reingeschaut. jetzt geht es mir endlich wieder besser,das habe ich besonders meiner kleinen Lucy zu verdanken!
Ja ich habs endlich gepackt und freue mich wieder am Leben... und das ist gut so.
Die Op werde ich auch noch schaffen... nur wohin in der Zeit mit Lucy... das macht mir noch großes Kopfzerbrechen,wenn ich nicht bis Jänner wieder soweit herhgestellt bin. Mein Sohn will wieder nach Wien sonst habe ich keinen lieben Menschen mehr. Bin alleine ,im wahrsten Sinne des Wortes,denn ich kann mich einfach nicht mehr auf Menschen einlassen...wurde soo enttäuscht,und das will ich nie mehr....wenn ich dabei auch vereinsame. Will aber weder Mitleid noch gute Ratschläge....war lange in Therapie.... es klappt einfach nicht mehr... es ist einfach zuviel gewesen... Die Familie meines Mannes hat mich kaputt gemacht.

Jetzt lebe ich in den Tag,habe mir ein neues Auto geleistet... lange dafür auch gespart(Lebensversicherung) und bin oft mit Lucy unterwegs. Ich sitze endlich nicht mehr nur daheim...war lange genug in meinen vier Wänden nur noch. Mit 59 ist das Leben ja zum Glück noch nicht zu Ende. Klar gibts auch Tage da stehe ich immer noch nicht gerne auf....und komme vor 2,0der 3h Morgens nicht ins Bett,weil ich nicht einschlafen kann,und Lucy dann leider auch nicht....Dagi

Vor einigen Jahren war ich bei einem Treffen in Kassel dabei,aber per Zug. Ich bin keine gute Autofahrerin,weil immer mein mann die weiteren Strecken fuhr,leider heute bereue ich es sehr. Denn ich traue mich nur bis München.... das war bis jetzt das weiteste,,ist ja alles Autobahn! Das ging relativ gut noch.

Auntie Little 11.10.2010 14:46

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Dagi,

habe mir schon gedacht, dass Du wieder hier bist. Tut mir sehr leid, dass Du Deinen Mann verloren hast. Kann gut verstehen, dass es Phasen gibt, in denen man es hier im Forum nicht aushalten kann. Ging mir auch schon so. Schön, dass es Dir besser geht.

Hört sich so an, als kommst Du aus dem Ösiland? (von wg. Jänner). Wohnt denn keiner von uns hier in der Nähe und könnte Lucy für eine Zeit aufnehmen? Ansonsten würde mir Aiderbichl einfallen, die könnten ggf. helfen.
Ich kann Dir diesbezüglich leider nicht helfen, weil unsere Hündin keine ander Hündin bei uns dultet. Sie würde da kurzen Prozess machen.

Wenn meine oben geäußerte Vermutung stimmt, dann wäre Bremen wirklich unglaublich weit entfernt.

Tja leider stimmt es offensichtlich auch bei Dir: Verwandte hat man, Freunde sucht man sich aus. Die Familienproblematik im Zusammenhang mit einer Erkrankung kenne ich leider viel zu gut von meiner besten Freundin.

Glückwunsch zum neuen Auto und gut, dass Du raus kommst. Nein, mit 59 ist das Leben noch lange nicht zu Ende. Hoffe, dass Lucy Dich schön auf Trab hält.

Alles Liebe
Birgit

Karolinchen 11.10.2010 15:43

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben! Schön dass ihr für meinen Royal die Daumen drückt. Der Termin rückt immer näher und ich bin soo aufgeregt :)
Leider kann meine Schwester nicht mit, weil sie einen Termin hat, und eine Freundin die ich mitnehmen wollte, hat selbst ein krankes Pferd, und eine andere die mitkommen würde, hat eigentlich noch im Stall zu tun weil sie neu baut :( - schade. Ich will so ungerne ganz allein von hier oben nach Hannover fahren, wer weiß, wenn ich doch mal rangieren muss oder die Nerven verlieren sollte (nein, normalerweise tue ich das nicht, aber man weiss ja nie), dann wäre es schön wenn ich jemanden dabei hätte... Hoffe ich finde doch noch eine. Zur Not würde auch die Freundin mitkommen, die eigentlich zuhause ihren Stall bauen muss, aber ich will ihr jetzt dann auch keine Umstände machen.

Heute habe ich wieder mit einem Freund an meinem Auto herumgebastelt, wir bauen vorne neue Stoßdämpfer+Federn ein und hinten nur neue Federn (die Stoßdämpfer habe ich schon vor einem Jahr neu gekauft gehabt für hinten, die sind schon drin). Dann ist mein Wagen vorne ganze 4,5 cm tiefer :D - und dann muss ich noch eine Achsvermessung machen und alles eintragen lassen, vor allem auch meine erhöhte Anhängelast die ich nun habe, weil ich letzte Woche eine neue Anhängerkupplung angebaut habe, mit der ich 2 Tonnen ziehen darf. Das wollte ich noch schnell alles eingebaut haben bevor es nach Hannover geht zur Tierklinik. Dann ist meine Dauerbaustelle Auto auch fast runderneuert ;)

Für so weite Fahrten fehlt mein Vater mir ja ganz schön, der wäre sehr gern mitgefahren :( - aber ich komme sonst ganz gut zurecht. Noch jedenfalls.

Meiner Hündin geht es auch ganz gut, ihr habe ich eine Back on Track Netzdecke bestellt, weil sie ja Arthrosen in den Schultern hat und ich mir davon Besserung erhoffe. Momentan geht es ihr ja gut, aber alle paar Monate oder nach langen Spielen lahmt sie immer ein paar Tage und hat schlimme Schmerzen. Und diese Back on Track haben bei vielen Pferden meiner Freundinnen schon geholfen, das sind so Bandagen und Decken mit Keramikfasern drin, die die Infrarotwärme reflektieren und wohl dadurch Beschwerden lindern.

Ich wünsche euch allen eine lockere und schöne Woche! Kommt eigentlich jemand von hier aus Hannover?

Amneris 11.10.2010 16:26

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo, Ihr Lieben,

wollten nur mal kurz PIEP sagenhttp://www.gif-paradies.de/gifs/tier...pagei_0107.gif
in ca. 3 Wochen bekommen wir endlich die ersehnten Armstrümpfe. Dann wird es sicher auch mit den Schmerzen besser.
Vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme - sowas tut immer gut.:1luvu::1luvu:
Chico geht es unterschiedlich - es gibt Tage, da hustet er weniger und an anderen Tagen etwas mehr. Ihn belastet das anscheinend wenig, aber uns tut das sehr weh. Der Doc sagte ja, er hätte noch zusätzlich ein Medikament, wenn es ganz schlimm wird. Chico hustet meistens, wenn er Gassi gehen muss, wenn er sich freut oder wenn Besuch kommt. Also immer, wenn er sich aufregt.

Allen einen schönen Tag

Heidi13 11.10.2010 17:02

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben!

Bis morgen hab ich noch Nachtdienst bin irgendwie noch am schlafen.

Birgit und Silverlady mit dem parken am Bahnhof ist es so eine Sache gerade weil Freimarkt ist wirds schwierig darum sollten wir erstmal schauen was genau wir machen wollen.
Am besten wäre es warscheinlich ein Parkhaus zu benutzen, wir kommen dann dahin. Ich werde mich morgen nochmal erkundigen wie lange die Strassen um Innenstadt und Bahnhof am Samstag gesperrt sind ( wegen dem Freimarktsumzug)
Anna habe mir deine Ankunftszeit aufgeschrieben und steh schon da wenn du ankommst:)

Freue mich riesig auf euch :)

Wünsche euch allen einen schönen Abend, lieben Gruß von

Heidi13

Auntie Little 12.10.2010 07:29

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen in die Runde,

liebes Karolinchen, selbstverständlich drücken wir für Deinen Royal die Daumen. Wollen doch alle, dass es ihm gut geht. Bleib mal locker. Du schaffst das schon mit der Fahrerei. Warum solltest Du die Nerven verlieren? Gibt doch keinen Grund. Und rangieren ist auch nicht so schwer. Mach einfach mal ein paar Rückwärtsfahrübungen. Dann wirst Du sicherer. Ist wirklich nicht schwer. Ich hab's am Kopp und kann es trotzdem ;)

Tiefergelegtes Auto und Pferdeanhänger??? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Jedenfalls Glückwunsch zum fast fertiggestellten Auto. Was für ein Wagen ist es denn? 2 Tonnen ist ja schon eine ganze Menge. Reicht mir leider nicht für 2 Pferde.

Kann mir gut vorstellen, dass Dein Papa Dir u.a. an dieser Stelle extrem fehlt. Für solche Aktionen, muss meiner auch oft "herhalten".

Oh toll, eine Back on Trackdecke. Da wird's Deinem Mädel sicher bald besser gehen. Hast Du schon mal überlegt, sie zwischendurch unter Rotlicht zu legen? Hat bei meinem Schäfi damals sehr gut funktioniert. Bei schlechtem Wetter hatte er auch immer einen Regenmantel an. Habe den von Sarbo. Sehr praktisch, weil man das Winterfell rausknöpfen kann.

Ich mache meist 2x im Jahr in der Nähe von Hannover Urlaub. Ansonsten bin ich ca. 300 km von dort entfernt.

Liebe Amneris und Tosca,
3 (in Worten DREI) Wochen???? Das ist nicht deren Ernst, oder?! Ihr habt jetzt Schmerzen, soweit ich das verstanden habe. Könnt mir gerne mal die Kontaktdaten geben und ich rufe da an :megaphon: Mit Krankenkassen rumzanken ist eines meiner liebsten Hobbies :mad:
Ach jeh, armer kleiner Chicco. Kann man bei ihm denn nicht vielleicht mit Weißdorn unterstützen?

Liebe Heike,
naja, Bremen ist bei mir ja eh noch in der Schwebe. Entscheidet sich wohl nächsten Montag, wann genau der Zaunbauer kommt. Und der Paddock muss definitiv noch vor dem Winter neu eingezäunt werden, sonst haben wir die Pferde den Winter über im Garten stehen und die Hunde büchsen aus. Bin ja mittlerweile stolze Besitzerin eines Navi's. Also dürfte es kein Problem sein Euch irgendwo in Bremen zu finden. Und auch ohne Navi sehe ich darin kein Problem. Bin ja schon soooo alt, dass ich durchaus noch in der Lage bin einen Stadtplan zu lesen oder einfach nach dem Weg zu fragen.

Liebe Grüße in die Runde
Birgit

silverlady 12.10.2010 07:32

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
und wenn ich Stadtplan lese lande ich in Timbukto.:D
Also fahre ich nach Navi oder gefühl und komme an.

silverlady

Karolinchen 12.10.2010 09:34

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Zitat:

Zitat von Auntie Little (Beitrag 968165)
Guten Morgen in die Runde,

liebes Karolinchen, selbstverständlich drücken wir für Deinen Royal die Daumen. Wollen doch alle, dass es ihm gut geht. Bleib mal locker. Du schaffst das schon mit der Fahrerei. Warum solltest Du die Nerven verlieren? Gibt doch keinen Grund. Und rangieren ist auch nicht so schwer. Mach einfach mal ein paar Rückwärtsfahrübungen. Dann wirst Du sicherer. Ist wirklich nicht schwer. Ich hab's am Kopp und kann es trotzdem ;)

Tiefergelegtes Auto und Pferdeanhänger??? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Jedenfalls Glückwunsch zum fast fertiggestellten Auto. Was für ein Wagen ist es denn? 2 Tonnen ist ja schon eine ganze Menge. Reicht mir leider nicht für 2 Pferde.

Kann mir gut vorstellen, dass Dein Papa Dir u.a. an dieser Stelle extrem fehlt. Für solche Aktionen, muss meiner auch oft "herhalten".

Oh toll, eine Back on Trackdecke. Da wird's Deinem Mädel sicher bald besser gehen. Hast Du schon mal überlegt, sie zwischendurch unter Rotlicht zu legen? Hat bei meinem Schäfi damals sehr gut funktioniert. Bei schlechtem Wetter hatte er auch immer einen Regenmantel an. Habe den von Sarbo. Sehr praktisch, weil man das Winterfell rausknöpfen kann.

Hallo Birgit,
also tiefergelegt ist mein Auto nur vorne, das heißt das stört nicht weiter, denn wenn ein Anhänger hinten drauf liegt dann kommt er ja vorn wieder ein Stück hoch. Und hinten könnte ich auch tieferlegen, hab da aber nur 1 cm tiefer weil die Federn halt ein 4er Set waren - das ist aber kein Problem weil ich eine Niveauregulierung habe, das heißt mein Auto pumpt sich hinten hydraulisch hoch wenn es soviel Gewicht hinten dranhängen hat, dass es "in die Knie geht". :D

Ich fahre einen alten 5er BMW (E34 wenn Dir das was sagt) touring (= Kombi) mit 150 PS, und der darf 2075 kg ziehen. Aber nur zu Sportzwecken, sprich, Pferde-, Boots- und Autoanhänger darf ich damit so schwer ziehen. Da gibt es so eine Vorgabe, für alles andere darf ich nur 1,8 Tonnen ziehen. Aber ich brauchs ja nur zum Pferd ziehen. Also ich hätte meine beiden Pferde mit 2 Tonnen ziehen können, der eine Wog nur etwa 500 kg und der andere 620 und dann der Anhänger auch nur 600 kg.

Rotlicht hatte ich auch schonmal überlegt bei Filou, muss ich im Winter mal schauen, da hatte meine alte Bulldogge auch immer Rotlicht im Tierheim, bevor ich sie zu mir holte. Eine Außendecke für sie muss ich noch neu kaufen, ich hätte so gern eine Hurtta Decke, die hat auch vorne und Hinten Ärmel, damit wirklich die Schultern schön bedeckt sind.

Achso, und mit Anhänger rangieren kann ich eigentlich schon, wollte nur zur Sicherheit jemand dabei haben, falls es doch mal sehr schwierige Stellen sind, ich weiss ja nicht wie es bei der Tierklinik zB aussieht wo man abladen kann und ob man da drehen kann. Ist immer schöner wenn einer einen einweist beim Rückwärtsfahren, vor allem weil ich dann nicht auf andere Autos noch achten muss.

Auntie Little 12.10.2010 10:02

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
:lach2: Silverlady :lach2:
Hast Du schon immer ein Navi???? Ich trau den Dingern nicht. Meine Version ist auch zumindest für Köln veraltet.

Karolinchen, Niveauregulierung fein fein fein *neidischguckt*. Dann ist klar, dass Du tiefergelegt kein Problem hast. Alter BMW ist auch was Feines. Wir haben als Zugfahrzeug einen Nissan Patrol. Brauchen wir auch. Anhänger wiegt 1 Tonne + 2 Pferde sind wir bei ca. 2,2 Tonnen + Gepäck + Hunde und die dicken Menschen ;) Fahre nicht gerne grenzwertig. Außerdem finde ich den Allrad eben sehr praktisch, denn meist ist der Untergrund bei Pferdeveranstaltungen unbefestigt.

Ja, die Hurtta Decken sind auch prima. Damit wäre die Schulter in der Tat besser bedeckt. Hast Du schon mal über Physiotherapie beim Hundi nachgedacht? Hat meinem Schäfi damals viel gebracht. Wir haben immer mal wieder eine Woche in Oberammergau verbracht. Das war richtig gut für ihn. Meinem jetztigen Schäfi fütter ich die Gelenkkapseln von Aldi. Scheinen auch zu helfen und sind natürlich schön günstig.

Übrigens ist mein Pony gestern ein Stückchen auf ihrem Paddock getrabt... ich fürchte sie tickt immer noch :weinen:
Werden morgen nochmals versuchen einen Blutegel zu setzen. Sonntag sind wir wieder kläglich daran gescheitert.....

LG
Birgit

Amneris 12.10.2010 10:05

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen, Ihr Lieben,

Birgit, der Tipp mit Weißdorn ist super. Wir werden alles versuchen, damit es unserem kleinen Liebling wieder besser geht. Ein Leben ohne ihn können wir uns gar nicht vorstellen.

Mit den Krankenkassen haben wir uns schon oft rumgeärgert. Als es uns ganz schlecht ging (nach der Brustamputation) haben wir nicht einmal einen Transportschein zur Radiologie im BK zur Knochenzsintigrafie bekommen. Wir sollten die insgesamt 120 km mit der Taxe fahren. Also mussten wir notgedrungen die Radiologie wechseln.
Was jetzt die Armstrümpfe betrifft. Eine Krankenkasse hat den Kostenvoranschlag gemacht, die andere noch nicht. Wir haben verschiedene KK, da früher Verwechslungen vorkamen. Wir haben ja nur den Vornamen anders. Alle anderen Angaben sind gleich.
Die Messungen der Arme erfolgt aber erst nach der Lymphdrainage. Tosca kann nicht ohne Begleitung gehen, da sie noch eine andere schwere Erkrankung hat(Meniere-Syndrom - plötzlich auftretender Dreh- und Schwankschwindel mit Erbrechen und Tinnitus. Sie ist allein völlig hilflos und muss sofort Medikamente nehmen. )
Na, ja - aber sonst gehts uns ganz gut.

Wir wünschen allen einen schönen Tag

Karolinchen 12.10.2010 10:36

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Zitat:

Zitat von Auntie Little (Beitrag 968222)
Karolinchen, Niveauregulierung fein fein fein *neidischguckt*. Dann ist klar, dass Du tiefergelegt kein Problem hast. Alter BMW ist auch was Feines. Wir haben als Zugfahrzeug einen Nissan Patrol. Brauchen wir auch. Anhänger wiegt 1 Tonne + 2 Pferde sind wir bei ca. 2,2 Tonnen + Gepäck + Hunde und die dicken Menschen ;) Fahre nicht gerne grenzwertig. Außerdem finde ich den Allrad eben sehr praktisch, denn meist ist der Untergrund bei Pferdeveranstaltungen unbefestigt.

Ja, die Hurtta Decken sind auch prima. Damit wäre die Schulter in der Tat besser bedeckt. Hast Du schon mal über Physiotherapie beim Hundi nachgedacht? Hat meinem Schäfi damals viel gebracht. Wir haben immer mal wieder eine Woche in Oberammergau verbracht. Das war richtig gut für ihn. Meinem jetztigen Schäfi fütter ich die Gelenkkapseln von Aldi. Scheinen auch zu helfen und sind natürlich schön günstig.

Filou bekommt Grünlippmuschelextrakt, das bestelle ich im Internet als Konzentrat und davon braucht sie nur 1g am Tag, da hält so eine Packung zu 35 euro ewig. Denn Grünlippmuschelextrakt ist das, was im Luposan und Canosan drin ist, aber nur zu 3% - und da kostet eine Dose 65 Euro :eek:

Allrad ist natürlich das Optimum, aber ich brauchte ja als Studentin ein günstiges Auto auch im Verbrauch, und da ist mein BMW wirklich super! Und er kann eben doch viel ziehen, und ich bin da ja nicht an der Grenze, ich fahr eh meist nur mit einem Pferd. Aber selbst mit 2 habe ich ja noch Luft nach oben, und ich bin ja immer nur allein unterwegs.

Achso, und Physio hat Filou schonmal gehabt, nach ihren Kreuzband-OPs, nur leider wohnt die Physio zu weit weg von uns, ich musste immer 60 km fahren. Das kostet dann ein Höllengeld, allein die Fahrten und dann noch die Physio. aber sie hat mir Übungen gezeigt was ich selbst machen kann, und oft an den Strand schwimmen gehen versuche ich auch mit ihr. Filou war nämlich da viel auf dem Aquatrainer.

bobbylee 12.10.2010 14:43

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo, ihr Lieben,

ich war ja nun auch lange nicht hier und es wird wirklich wieder einmal Zeit für ein Lebenszeichen. Ihr habt ja so viel geschrieben. Danke für die schönen Bilder.

Liebe Michaela,
ich freue mich ganz doll mit dir und wünsche dir, dass es genauso positiv weitergeht. Deinen Unternehmungsgeist hast du ja wieder gefunden, was ja auch ein supergutes Zeichen ist. Ich hoffe, du hast heute einen schönen Nachmittag.

Liebe Maggie,
ich freue mich auch, dass deine Wohnung fertig ist und du dich da wohlfühlst. Bei mir dauert es immer länger, bis endlich alles passt. So war ich im Sommer wieder einmal am Umräumen, was bei größeren Möbelstücken dann in Stress ausartet. Natürlich sind Maxine und Moritz auch immer dabei und müssen alles genau inspizieren, vorher und nachher.
Eine schöne Zeit im neuen Zuhause und in „deinem“ wunderschönen Park mit Wesley Superdog und einen erholsamen Aufenthalt am Meer.

Liebe Renate,
deine „wilden Drei“ bringen ja ganz schön viel Leben ins Haus. Ein bisschen kann ich das nachempfinden .Meine Wohnung ist auch eine Katzenwohnung, d.h. manchen Möbelstücken sieht man die Anwesenheit vierpfotiger bzw. vierkralliger Mitbewohner ganz schön an. Auf der Couch liegen deswegen auch Decken, am Boden liegen Spielmäuse, die Gardinen haben kleine Löcher, - was soll`s .Ein Leben ohne Katzen ist für unvorstellbar. Obwohl man ab und zu eine ganz schöne Portion Humor haben muss, wenn Großkampftag angesagt war.

Liebe Amneris und Tosca,
ich wünsche euch gute Besserung und hoffe, dass eure schlafmützige Krankenkasse vielleicht etwas schneller arbeitet und die Stützstrümpfe möglichst schnell beibringt.Ist doch ein Unding, dass ihr Schmerzen erleiden müsst, weil die Bürokratie (wenn sie denn schon sein muss) nicht schneller arbeiten kann. Eurem kleinen Sonnenschein geht es hoffentlich überwiegend gut.

Liebe Dagi,
deine Lucy ist wirklich eine ganz süße. Schön, dass ihr beide soviel zusammen unternehmt.
Viel Glück mit deinem neuen Auto und allzeit gute Fahrt. Für deine Op wird sich schon noch eine Lösung finden. Gibt es denn in deiner Stadt keine Institutionen, die dir mit einigen Tipps helfen können, z.B. bei der Vermittlung einer Pflegestelle? Mir ging es damals ja genauso, als ich krank wurde. Wohin mit meinem Bobby ? Das hat mich genauso belastet wie die Diagnose. Unerwartet hat sich dann eine Möglichkeit gefunden. Und aus der Pflegemutter, die übrigens sehr glücklich über „ihren“ Kater war, wurde eine gute Freundin. Vielleicht hast du ja genauso viel Glück wie ich. Ich wünsch’ es dir und versuche halt auch wieder ein bisschen Vertrauen zu haben. Natürlich gibt es Menschen, die uns enttäuscht haben und vielleicht wieder enttäuschen, aber es gibt auch andere.

Liebe Heidi,
wie hat sich denn die Katzenzweisamkeit entwickelt? Dass Tosca Fiona auf Schritt und Tritt nachläuft ist normal. Natürlich kann ich verstehen, dass Fiona davon genervt ist. Bobby merkte man damals auch an, dass er manchmal die Nase von der kleinen Nervensäge (mein kleines Fundkätzchen) voll hatte. War ja auch krass. Ein älterer Herr wird plötzlich Ersatzpapa von einem absoluten Wirbelwind. Deswegen war er auch nicht besonders traurig, als sie nach ein paar Wochen wieder auszog. Ich allerdings schon.
Für euer Brementreffen wünsche ich euch viel Spaß. Leider kann ich nicht kommen, ist leider für ein Wochenende zu weit weg.

Liebes Karolinchen,
mein herzliches Beileid. Es tut mir leid, dass dein Papa dir nicht mehr beistehen kann.
Deinem Royal drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche dir morgen eine gute Fahrt. Hoffentlich findest du noch jemanden, der mitfährt, das gibt einem doch viel mehr Sicherheit.

Liebe Anna,
danke für deine Mail. Ja, wir telefonieren mal wieder, freue mich schon darauf.

Lieber Reinhard,
eine schöne Geschichte, aber auch sehr traurig. Tut mir leid um den kleinen Hoppler. Dass dein Vorgesetzter damals soviel Verständnis hatte, hätte ich nicht gedacht. Toll.

Liebe Babsi, HeidiO,Sandra, Ina, silverlady, Birgit (wünsche dir so, dass dein Kater wieder auftaucht),Anneli (geht es dir gut?), Claudi , Ariadne (super, deine Fine) und alle anderen, die ich eventuell vergessen habe , - euch allen viele liebe Extra-Grüße.

So, ihr Lieben. Ich lege mich mal wieder etwas hin. Aus einem harmlosen Schnupfen hat sich zum Wochenende eine handfeste Bronchitis entwickelt und seit gestern nehme ich wieder mal ein Antibiotikum. Hoffentlich wirkt es auch, weil vor allem die Nächte wegen plötzlicher Hustenattacken furchtbar sind. Husten und Naseputzen sind so meine Hauptbeschäftigungen. Jetzt muss ich mir noch eine neue Küchenrolle holen, - Küchentücher sind zur Zeit besser als Tempos, da größer-, weil Maxinchen vorhin ihre dollen fünf Minuten hatte und da Moritz nicht mit ihr spielen wollte, musste halt die Rolle herhalten.

http://www.bilder-hochladen.net/files/b49g-2d.jpg

Liebe Grüße
und noch eine schöne Woche mit viel Sonnenschein.
Uschi, Maxi und Moritz

Reinhard 12.10.2010 15:47

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben,

nach der traurigen Hasengeschichte könnte ich eine von unserer Katze Kerri erzählen, mit glücklichem Ausgang, wenigstens für die Katz.

Jahre später hatten wir die schwarze Katze Kerri. Eine erfolgreiche Mäusefängerin.
Ab und zu erwartete sie für ihren Erfolg besondere Anerkennug und brachte die lebende Beute mit nach Hause.
Manchmal entwischte sie ihr dann.

Einmal hinter die Wohnzimmer-Schrankwand.

Kerri bekam nicht so viel Lob wie erwartet und verlor das Intersse an der Maus. Wahrscheinlich war sie sowieso schon ganz satt.

Also machten wir, drei Kinder im Grundschulalter, Frau und ich, uns auf die Jagd. Da die Maus mit guten Worten nicht bereit war hinter dem Schrank vorzukommen, begannen wir ihn abzubauen. Das wiederum fand Kerri schon interessant und verfolgte unser Tun aufmerksam mit zuckender Schwanzspitze.

Es muß ein tolles Bild gewesen sein, wie wir sechs, fünf Leute und die Katz, auf dem Bauch vor der Schrankwand lagen und versuchten, die Maus zu erspähen.

Der Maus wurde es schließlich zu ungemütlich und sie floh in die Küche und verkroch sich dort vor jeglicher Verfolgung sicher hinter den Einbaumöbeln.

Das wars dann für diesen und die nächsten Tage. Hinter den Schränken hatte sie ein komfortables Leben. Zu fressen und zu trinken gab es Dank Katzenfutter genug. Man sah nur ab und zu von ihr ein paar kleine Hinterlassenschaften.

Irgenwann wurde es ihr da dann doch irgendwie langweilig, vielleicht hätte sie ja auch gerne einen Mäuserich und Familie gehabt.
Auf jeden Fall kehrte sie zum Wohnzimmerschrank zurück.

Diesmal waren wir schlauer und machten die Küchentür zu. Außerdem grenzten wir die Fluchtwege durch Bücher und Schallplatten ein. Kerri konnte die Maus wohl riechen und hören. Sie zeigte uns, wo wir suchen sollten. Und wir wurden auch fündig!

Da raste die Maus beherzt in die Sofa-Ecke verkroch sich da und ich dachte, das wars dann wieder, weil ich mich an Saschas Knabberkünste erinnerte, der in Sekunden die tollsten Löcher zustande brachte.

Aber da trat Kerri souverän in Aktion. Ein Sprung aufs Sofa, zeigen, wo ich das Kissen hochheben sollte, ein Griff mit der Pfote und aus wars mit der Maus.

Eigentlich auch wieder traurig!

Aber für uns waren es schöne Abende. Die ganze Familie auf gemeinsamer Jagd statt Fernsehen.

Liebe Grüße Reinhard

Reinhard 12.10.2010 16:26

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
ein Nachtrag

Ich weiß nicht mehr, wie die Geschichte ausging. Es ist jedoch zu vermuten, daß wir sofort Katz und Maus durch die Terassentür nach draußen befördret haben.

Vielleicht ist der Maus dann doch wieder die Flucht gelungen, sie fand einen lieben Mäuserich, wurde Mäusemamma, Mäuseoma und ihre Nachkommen leben heute noch, falls sie nicht gestorben sind.

Renate2 12.10.2010 19:13

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Birgit,
klar lasse ich noch Besuch rein, die wissen doch, auf was sie sich einlassen. Ich gehe ja auch zu Bekannten, die Hund und Katze haben.

Uschi,
pflege Dich mal gut, mich hat es jetzt auch erwischt. Lästig, dieses Naseputzen. Da ich über meine Perlenarbeiten gebeugt bin, muss ich aufpassen, daß es nicht tropft.:smiley1:

Amneris,
diesmal habe ich den Arm direkt nach der Lymphdrainage messen lassen. Die Dame vom Sanitätshaus kam zu meinem Physiotherapeuten. Netter Service.
Das mit dem Taxi ist normal, das bekommt keiner mehr - nur zur Chemo und Bestrahlung.
Meine Mutter (85) kann nicht mehr in den Bus einsteigen und wenn sie zu den Ärzten muss, nimmt sie sich ein Taxi. Bezahlt bekommt sie auch nichts.
Einen Taxischein zu bekommen ist mehr als schwierig.

Übrigens hatte ich mal 3 Wasserschildkröten. Im Sommer durften sie nach Draußen. Wir hatten im Garten einen kleinen Teich - allerdings mit Maschendraht eingezäunt. Eines Tages vermißte ich meine Elli. Sie war doch tatsächlich über den Zaun geklettert. Wir haben sie gefunden und dann mal beobachtet. Es war faszinierend, wie die das Hindernis überwand. Wir haben dann den Zaun nach innen umgebogen, damit sie nicht ausbüxt. Anscheinend haben wir immer ein Tier dabei, das einen enormen Freiheitsdrang hat - jetzt bei meinen 3 Kaninchen unsere Lavinia. Sie ist die Vorreiterin für Blödsinn.

Liebe Grüße
Renate

silverlady 12.10.2010 19:27

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
hallo Birgitt

ja, ich fahr schon ein paar Jahre mit Navi, keine Ahnung wie ich vorher überhaupt immer da angekommen bin wo ich hinwollte.:smiley1:

Liebe Renate

schau doch mal in deinem Schrank nach ob du da nicht noch irgendwo einen Tropfenfänger für eine Teekanne hast, damit du nicht tropfst.:rolleyes:
Ansonsten wünsche ich dir gute besserung.

Morgen abend schreibe ich etwas mehr, heute bin ich einfach zu müde.

eure
silverlady

Renate2 12.10.2010 19:40

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Danke Silverlady,
da ich einen gut sortierten Haushalt habe, werde ich so ein Teil bestimmt noch finden.

Was hast Du eigentlich gegen Timbukto. Da kann es auch nett sein. Wir sind auch immer nach Karte gefahren und sogar angekommen. Aber das Kartenlesen mußte ich erst lernen. Da konnte ich Schnittmuster besser lesen. Inzwischen sind wir auch etwas fortschrittlicher und wir haben ein Navi - aber trotzdem noch Karten.

Liebe Grüße
Renate

silverlady 12.10.2010 20:26

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
ne, Renate
Timbukto mag ja ganz schön sein aber ich will doch nach Bremen:cool:

Heidi13 12.10.2010 20:44

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Huhu ihr Lieben!
Endlich hab ich die Nachtdienste hinter mich gebracht bin platt.

Silverlady in Bremen brauch man kein Navi, Bremen ist ein Dorf und man findet alles einfach :D

Habt ihr euch denn mal überlegt was ihr ansehen wollt, oder machen wollt?

Uschi es wird jeden Tag etwas besser mit den beiden, es kommen nur noch ganz selten Faucher von Fiona ist so schn das die zwei sich näher kommen.
http://www.helmut-heinzelmann.de/Katzen/Beide-00063.jpg

Reinhard ich denk das ich auch beide rausgeschmissen hätte :smiley1: Fiona ist ja eine Wohnungskatze die aber auf den Balkon geht, einmal kam sie hektisch reingelaufen und ich dachte ich seh nicht richtig sie hatte eine Meise im Maul.
Ich hab mich so erschreckt und gerufen aus böse Katze!
Fiona hat das arme Viech sofort losgelassen und der Vogel flog zur Tür raus :smiley1:
Anna hab deine Nummer notiert nicht das ich mein Handy wieder verliere und dann jaulend am Bahnhof stehe...
So ich hoffe das ich niemanden vergessen habe bin nicht fit, bis morgen und ganz liebe Grüße an euch alle:)

Fast vergessen, heute Abend gibt es im NDR um 22:30 eine Sendung über Chemotherapie, um was es genau geht weiß ich nicht.

silverlady 12.10.2010 21:35

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
hallo heidi

ohne den anderen vorgreifen zu wollen, wir haben ja nicht unendlich Zeit und wollen ja auch noch miteinander reden.
In ein paar Stunden kann man nicht alles sehen was es schönes und sehenswertes in Bremen gibt.

Ich denke, wir treffen uns in der Nähe vom HB und schaun uns dann das was in erreichbarer Nähe liegt. Wir trinken irgenwo einen schönen Kaffe und dann wird sich bestimmt auch einiges ergeben.

Wenn ihr anderer Meinung seid, gebt doch bitte euren Senf dazu. Muss ja nicht immer die Silverlady mit der großen Klappe sein.:D

silverlady

Siko9 13.10.2010 15:59

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ihr lieben Tierfreunde/innen,

jetzt komme ich auch wieder in den KK rein, gestern ging es nicht.

Lieber Reinhard...die Story mit der Maus ist gut...unsere Stallkatze legt uns immer
mal ein "Geschenk" hin, aber das Geschenk ist tod und liegt in dem
Fall auf dem Hof, bzw. vor der Stalltüre.

Liebe Renate,
Dir wünsche ich gute Besserung, es ist eine Schande den Tropfenfänger
für die Tee oder Kaffeekanne so zweck zu entfremden. Ich suche solch
ein Teil fieberhaft, weil meine eine Teekanne beim Eingießen den ganzen
Tisch flutet und Teefecke gehen nicht mehr aus den hellen Tischdecken raus.

Liebe Liebe Amneris und Tosca,
wie geht es Euch? Ich hoffe Tosca geht es wieder etwas besser. Macht die Krankenkassen denn mal anstalten und kommt voran? Unverschämtheit.
Wie geht es Euchern kleinen Chico? Lass Euch mal ganz doll :knuddel:

Liebe Heidi,
wie schnuckelich die beiden Katzen. Schön dass nun langsam Annäherungsversuche statt finden und nicht gleich gefaucht und gehauen
wird.

Liebe Silverlady,
genau ein lauschiges Plätzchen sprich Cafè der Figur etwas gutes tun
und sabbeln bis der Notarzt kommt. Ein paar Schritte können wir auch
gehen. Ich hoffe das Wetter bleibt so schön.

Liebe Uschi,
genau, bei Dir versuche ich es heute mal mit dem Telefon ;).
Ich hoffe es geht Dir einigermassen.

Liebe Karolinchen,
an Dich habe ich heute gedacht und ich hoffe Du bist heile mit Deinem
Pferd in der Uniklinik angekommen.
Das Grünlippmuschelextrakt haben wir unserer Schimmelstute auch ge-
füttert und zwar als Granulat, weil Pulver, einmal in die Krippe gepustet
schon ist das teuere Zeug weg.
Unser Matze bekommt es zur Zeit auch, aber prophylaktische weil er auch
nicht mehr der Jüngste ist.

So nun muss ich zum Briefkasten laufen oder ich gehe erst mal zu Matze.
Ich bin heute nicht so gut drauf, habe wieder auf em Sofa eine Runde geschlafen. Bin völlig erschöpft.Es strengt mich schon an, Hufe säubern, gassi gehen ist das Leichteste. Hinterher wieder Hufe kontollieren und Blauspray draufsprühen. Das Pferd putzen. Ich werde alt :(.
Als er zu uns kam hatte er supergute Hufe, aber hier im Stall ist alles nicht
mehr so wie es mal war, der Senior kann nicht mehr und dem Sohn, er ist
schon in den 40gern, geht das alles sowas von am A... vorbei. Gestern
stand Matze voll in der Sch... abends war dann wieder der junge Mann da
und hat Stroh gefahren und auch eingestreut. Der nächste wirklich gute
Stall ist aber um 20 km entfernt. Mich kotzt das hier alles an. Ich bin 8 Wochen hinterhergelaufen, weil meine Tochter nix sagen wollte, dass die Tränke von Matze repariert wurde, es kam zum Schluss nur noch wenig Wasser raus und da bin ich böse geworden. Ich habe ihn teilweise mit dem
Eimer getränkt. Sorry...aber es musste mal sein.

Also gehe ich erst mal in den Stall sonst wird es zu spät:D.

Allen ganz liebe Grüße

Euere Anna

Renate2 13.10.2010 16:10

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Anna,
wenn ich fertig bin mit meiner Schnupfennase stecke ich das Teil in die WaMa und dann kannst Du es gerne haben.:smiley1:
Danke für die lieben Wünsche.

Liebe Silverlady,
das Eine schließt ja das Andere nicht aus - Du bist doch flexibel.;)

Liebe Grüße
Renate

Heidi13 13.10.2010 17:52

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Gut das wir nicht unendlich Zeit haben hatte ich mal wieder nicht bedacht:D

Endlich komme ich wieder ins Forum hab vorher garnicht gemerkt wie sehr es fehlt wenns nicht da ist!

Bis bald und liebe Grüße

Heidi13

Achso was haltet ihr von der Mühle zum Kaffeetrinken:

http://www.muehle-bremen.de/

Karolinchen 13.10.2010 18:17

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Royal und ich waren gut in Hannover angekommen und ich durfte ihn dort direkt in seine Gefängniszelle tun :( - nur leider war die Tierärztin im OP und ich hätte 2 Stunden auf sie warten müssen :mad: - also sagte man mir sie würde mich dann um 13h anrufen in 2 Stunden. Nur leider hat bis jetzt keiner angerufen und als ich um 15h nachfragte hieß es, sie würde sich noch melden :(

Ich will doch auch vorher mal wissen was die mit ihm überhaupt gemacht haben etc. - bevor sie ihn operieren morgen, ich weiß ja nichtmal wann!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.