![]() |
AW: Tonsillenkarzinom
liebe tina
mein papa hatte auch eine peg sonde, im bauch. das klappte alles ganz gut, er hat sein gewicht dadurch behalten. die peg bleibt ja nicht für immer. wenn das essen wieder klappt, kann sie rausgenommen werden. aber die peg muß gut gepflegt werden. beim anhängen der flasche hände desinfizieren, auch beim verbandwechsel und bei allem was damit zusammenhängt. auch muß die sondennahrung ganz langsam zugeführt werden. das ist aber bei euch erst thema wenn es soweit ist. eine gute sache ist es auf jeden fall. deine fragen dazu werden mit sicherheit hier beantwortet, was die peg betrifft. euch weiterhin alles gute liebe grüße iris :1luvu: |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Ihr Lieben!:knuddel:
Tina das wäre ja super wenn deine Mama sich für eine Peg entscheidet:D :D Hoffentlich!:rotenase: :rotenase: So und nun für alle was zum Hoffen!:D Meinem Papa geht es gut.Es ist zur Zeit nix wiedergekommen:D :D :D Der Professor freute sich auch richtig,das alles so gut aussieht bei meinem Vater;) Mir fällt ein Stein vom Herzen.Ich weiß das es immer noch sein kann das was wieder auftreten kann.Aber nein davon darf man nicht ausgehen! Es lohnt sich zu kämpfen und zu glauben.;) ;) So und nun Bärchen für Alle:D http://img260.imageshack.us/img260/7...3bfc407hl5.gif |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Juliane,
es ist so schön das bei deinem Vater alles ok ist.:D :D :D Ich bin sicher das es auch so bleiben wird. Viele liebe Grüße Tina:winke: :winke: |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Juliane,
bumshast du ihn fallen gehört, den Stein von meinem herzen. Ich freue mich riesig mit dir dass sie nichts gefunden haben http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c011.gif Das muss gefeiert werden http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/n015.gif Weiterhin für deinen Vater http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/n025.gif |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Liebe Karin und Tina!:remybussi
Ja ich bin auch so froh das nix gefunden wurde.:D Hoffe das es auch so bleibt?;) Ihr seht ja .NIEMALS AUFGEBEN;) ;) Liebe Loredana;) :knuddel: Wie sieht es bei euch aus zur Zeit?LG Juliane:knuddel: Karin du auch jetzt paar schöne Bilder??:D :D :D Danke!!:knuddel: So und jetzt wieder für Alle;) [IMG]http://img405.imageshack.us/img405/7...fe76c18zk2.gif[/IMG] |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo an alle,:winke:
alles Mist. Seit gestern kann meine Mutter nur noch essen wenn sie ihre Zahnprotese rausmimmt. Also nur noch Suppe und gepansche ( wie sie sagt ). :mad: Überhaupt geht es mit der Protese gar nicht mehr, der ganze Mund brennt. Der Arzt sagte meiner Mutter das die Nebenwirkungen erst gegen Mitte der Bestrahlungen anfangen. Jetzt aber schon so schlimm, die erste hatte sie ja am 30.05.und dann halt tägl. ,sind ja erst7 mal gewesen. Wie schlimm wird das wohl noch ?Meine Mutter spült mehrmals am Tag mit Salbeitee. Hilft aber wohl nichts.:cry: Ich werde morgen mal mit dem Arzt von der Strahlenklinik reden .Mal sehen was er ihr geben kann ,damit es vielleicht etwas besser wird. Viele viele Grüsse .Tina :winke: :winke: |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Tina,
wenn es jetzt schon so schlimm ist, wird es Zeit für eine PEG-Sonde. Wartet nicht zu lange damit. Ausser Schmerzmittel, wird man gegen die Nebenwirkungen der Strahlentherapie nicht viel machen können.Vielleicht helfen auch Arnicakügelchen D30 gegen die Entzündungserscheinungen ein wenig. Ich habe sie meinem Vater aufgelöst und als Spülung gegeben. |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo,
alles Sch..... Komme gerade aus der Klinik. Sie hat schon wieder 3 Kilo abgenommen.:cry: Habe meiner Mutter nochmal die PEG nahegelegt, sie will aber noch nichts davon wissen. Sie wiegt jetzt bei einer Größe von 1,50 m 47 Kilo. Lt. meiner Ma Idealgewicht.:mad: :mad: Die Ärzte der Strahlenklinik sagten heute meiner Mutter das noch alles viel schlimmer wird, jetzt gibt es noch keine Schmerzmittel,sie soll weiter mit Salbeitee spülen.Die Zahnprotese einfach rauslassen. Will meine Mutter aber nicht,sie hat Angst ihr Unterkiefer geht Kaputt (Kieferplastik vor 25 Jahren). Außerdem schämt sie sich ohne Protese.( Diese Eitelkeit ). Blutwerte noch alle ok, bis auf Kalium. Habe in der Klinik wegen Fresubin oder ähnlichem gefragt das sie zu sich nehmrn kann wenn es mit dem Essen nicht geht, der Arzt meinte aber wäre nicht so gut da sie davon wahrscheinlich Durchfall bekommen würde. Ich habe ihr jetzt Babyobstgläschen und Säfte geholt in der Hoffnung das die nicht brennen. Von dieser Antikörper -Chemo(Dexamethason 8mg,Clemastin 4mg,Ranitidin 50 mg,Granisetron 1mg, Cetuximab 375mg ) bekommt sie jetzt Ausschlsg im Gesicht. Wäre aber normal. Dagegen bekommt sie jetzt eine Salbe. So nun genug von uns. Ich hoffe allen anderen geht es recht gut. Bis bald Tina:winke: :winke: |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Tina
ich bin Ursula und selber eine Betroffene. Verfolge Eure "Unterhaltung" und speziell Eure "Bärchenpost" schon eine ganze Weile mit sehr viel Vergnügen. Frage bei Deiner Mama doch mal ganz vorsichtig an, was ihr ihre Eitelkeit unter der Grasnarbe nutzen wird. - Idealgewicht ist zwar etwas wundervolles , ich selber bin auch nur 156 cm lang, aber in Hinblick auf die noch ausstehenden Betrahlungen wird sie selbst mit ganz viel Glück wenn sie sich endlich für eine PEG-Sonde entscheiden sollte, ihr Gewicht nur ganz schwer überhaupt bei 47 kg halten können. Denn die Aussagen der Ärzte, es wird noch schlimmer, stimmen bis auf den letzten i-Punkt. Der Einwand des Arztes hinsichtlich Durchfall ist zwar sachlich richtig, kann aber bei vernünftiger Anwendung minimiert werden bis sich der Körper an dieses Zeug gewöhnt hat. Alternativ wäre für Magenempfindliche die Sondennahrung der Firma Hipp sehr zu empfehlen. Diese basiert auf "normalen" Lebensmitteln und wird recht gut vom Körper aufgenommen und verwertet. Um eine möglichst hochkalorische Nahrungszufuhr zu erhalten, gibt es von Fresubin ebenfalls eine Alternative - Fresubin Calshake - in mehreren Geschmacksrichtungen. (Schau im Netz unter medzinfuchs.de nach und bestelle bei Bedarf übers Internet - ist weitaus billiger als in der normalen Apotheke.) Dies Zeug kommt in 6-er Bdeuteln und wird in Milch ggfs. in Wasser, dann weniger kalorienreich, angerührt. Zur Spülung des Mundes, um die Bestrahlungsschäden zu mildern und um Entzündungen zu behandeln ist neben Salbeitee, auch Betaisodona oder eine Bebanthen-Lösung (Rezept hatte raipa hier im Forum mal eingestellt) sehr wirkungsvoll. Alles Liebe für Deine Mama Ursula |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Tina!:knuddel:
Also wenn deine Mutter absolut keine Peg will,solltes du ganz dringend ihren Artzt nerven das es absolut wichtig für sie ist:confused:.Was ich überhaupt nicht verstehe das man von Fresubin Durchfall bekommt.:confused: :confused: das ist alles drin was der Körper braucht.Ich finde es ja gut wie deine Mam gegen die Sache angeht.Aber unnötig quälen muß sie sich selbst nicht.Ohne Peg wird sie definitiv weiter abnehmen.Erzähle ihr doch von uns.Vielleicht hilft ihr das;) ;) Bepathenlösung ist auch ne Möglichkeit zum Spülen außer Salbeitee:o Weißt du bei meinem Papa war es immer so,das er erst an seine Grenzen kommen mußte um sich helfen zu lassen.Leider.Ist deine Mama wohl auch so ein Dickschädel?:D Im Krankenhaus müßten eigentlich solche blauen Bröschüren liegen über Krebskrankheiten.Auch über Kopf und Hals Tumore.Sonst frag da mal nach.Diese hatten wir meinem Vater auch hingelegt.Er hat selber sich belesen als wir nicht bei ihm waren.;) ;) Kann doch sein das deine Mama auch lieber selber entscheiden möchte:) Kopf hoch das wird schon.Und guck mal ist doch gut wenn sie eitel ist:D :D Es ist alles ein Prozess bei dieser Krankheit.Auch das man die Krankheit für sich akzeptiert.Also Geduld:knuddel: :knuddel: LG Juliane:remybussi |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Ursula!
Genau du hast vollkommen recht:D :D stimmt fresubin gibt es ja in verschieden Ausführungen.Für dich ein Bärchen.Wie geht es dir denn zur Zeit?Und hast du vielleicht ne Ahnung wann Raipa mal wieder hier vorbeischaut? [IMG]http://img508.imageshack.us/img508/1...8527a42ln2.gif[/IMG] LG Juliane |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe huje,
da ich heute "Bürotag" habe und mich am Computer mit div. Unsinn "vergnüge" bedanke ich mich zuerst recht herzlich für das reizende Bärenfräulein :kuess: (du weißt ja bestimmt: Ursula heißt "kleine Bärin") und zwinker dir genauso schelmisch zurück. Mir geht es in diesem Jahr wider alle Erwartungen sehr gut. Meine Lungenmetastasen aus dem letzten Jahr sind derzeit alle weg; alle Ärzte sind verblüfft und verwundert und mein Sohn ist recht stolz auf seine den Unständen entsprechend "fitte Mama" - nur der Mann, mit dem ich noch immer verheiratet bin, "ärgert sich 'nen Knopp an die Backe" weil er schon fest mit meinem Ableben gerechnet hatte um an unser Haus zu kommen. Denn wie ja aus den Forums-Beiträgen zu lesen ist, bin ich eine zwar verheiratete aber alleinerziehende Single-Mama. Da ich aber nun mittlerweile die 50 geschafft habe, sehe ich allen weiteren Gegebenheiten gelassen entgegen. Ändern, dies hat mich meine Krankheit gelehrt, kann ich eh nichts. Ich kann nur das Beste aus allem machen. Wenn unser raipa in Spanien nicht Opfer der Haifische geworden ist, wird er sich bestimmt wieder dort aufhalten und das lustige Rentnerdasein genießen. Alle weiteren ForumsTeilnehmer halten sich ja in bemerkenswerter Weise vornehm zurück. Bis, und nun sind weder Spaß noch Ironie in meinen Zeilen, auf unsere tapfere Jutta A. Von ihr weiß ich leider nichts gutes an das Forum weiterzugeben. Jutta hat es leider nicht geschafft und der Zungenkrebs war Anfang des Jahres stärker als sie. Vielleicht schreibt Jutta nun in einer anderen Dimension - ich denke oft an sie. Jetzt rufen mich meine überfälligen Rechnungen wieder und ich sende allen Angebörigen viel Kraft und Durchhaltevermögen und allen Betroffenen, die vielleicht doch im stillen mitlesen ganz liebe Grüße - es kann nur besser werden. Liebe Grüße Ursula |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Ursula,
ich habe mich so gefreut wieder mal von dir zu lesen, und vor allem das es dir gut geht. Wie du sicher weisst, hat es mein vater nicht geschafft und Schuld war seine verdammte Schwäche. Er hatte auch Probleme mit der PEG-Nahrung und hat laufend erbrochen und dadurch immer mehr abgenommen und so hatte er am Ende keine Kraft mehr zum weiterkämpfen. Raipa vermisse ich hier auch. Seine Tipps haben mir sosehr geholfen. Die Mundspülung habe ich für meinen Vater auch herstellen lassen und die hat ihm sehr gut getan. Liebe Tina, auch wenn ich dir auf die Nerven gehe. Es ist so wichtig das sie bei Kräften bleibt -also PEG!!!!! Die Ärzte haben recht, es wird noch schlimmer und wie ich dir sagte, dann kommen erst die Schmerzmittel.Mein Vater ist an der Schwäche gestorben. Ich bin der gleichen Meinung wie Ursula Eitelkeit kann sie sich nicht mehr leisten. |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Ursula!;)
Das ist ja suuuper das es dir gut geht:D :D :D Schön das du hier ab und zu vorbeischaust:knuddel: Ja ich weiß das Ursula kleine Bärin heißt,meine Omi heißt auch so:) Ja Jutta ist jetzt auf eine ganz andere Weise hier:engel: Sie war so tapfer [IMG]http://img442.imageshack.us/img442/3...d54ee48dv6.gif[/IMG] Gut das du mit diesem Mann abgeschlossen hast.Wer so materialistisch eingestellt ist , kann einfach nicht gut sein.Ich sag da nur Schw....:tongue Das durfte ich doch sagen oder:D LG Juliane |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Shena,
ja ich habe es mitbekommen, daß nun auch Dein Papa in eine andere Welt gewechselt ist. (Auch wenn ich momentan wenig schreibe bin ich doch ein ständiger stiller Mitleser.) Es ist immer wieder traurig zu "erfahren", wenn einer von uns gehen muß und ich weiß oftmals nicht, soll ich schreiben oder nicht. Ich freue mich aber persönlich um so mehr, daß es auch immer wieder Menschen gibt, die sich unbekannterweise für mich und mit mir freuen, daß es mir wieder besser geht! Dafür laß auch Dir herzlich danken und einen dicken Schmatz durch's Netz schicken :remybussi (Ich kann nur smilies) Liebe Grüße - die Dritten - Ursula |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.