Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Villa des "Schweigens" (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16206)

Delaja 23.11.2006 21:37

AW: Villa des "Schweigens"
 
hallo liebe renate2 ..
nein waren/an der müritz -ist schon ein ganzes ende weg,aber es ist die geburtsstadt meines vaters.war es schön dort?
sagt dir insel usedom etwas?

@ liebe rubbelmaus..nun such ich doch gleich mal die villa sonnenschein,um mich über das befinden unserer leni zu informieren;)

schönen restdonnerstag allen..lg k

Oma ANNA 24.11.2006 05:16

AW: Villa des "Schweigens"
 
Hallo ihr Lieben, :winke:

Irrlaeuferle.....die "Bretz'n" hast vergessen und die "Lebkuchenherz'n" .....die gibt's doch sonst woanders niiieee so gut :D

........in die "Sonnenvilla" moecht ich vorlaeufig nicht gehen...dort wird viel gebuddelt und vergraben....:cool: .....vielleicht werden die 'Pyramiden' dort gesucht ??! :rolleyes:
.......und was die erst mit dem 'Pedro' anstellten :eek: :eek: ...neeee.....

.......die liebe Leni hatte ihre Muehe mit den Zwetschgen aus dem Rumtopf :rotenase: .......dem Blinddarm sind die wohl nicht gut bekommen........??!:confused:

Trotz 'Thanksgiving' gabs bei mir weder den 'Pedro' noch ein anderes 'gefluegeltes Tier' :boese: ......... ich hatte mich ganz auf " Meeresfruechte" eingestellt....:D ........hmmmmm war lecker:
etwas Sushi...Grav-Lachs....gebackener Mahi-Mahi auf Reis und Seekrabben Kuechlein.....
gedeckter Apfelkuchen, Schokokuchen und Kuerbis-Pie.....und Kaffee/mit Schuss......:zunge:

Diaetsuenden, die kann ich nicht beim "Herrn Pfarrer" ablegen :rolleyes: ........jaja....5 Minuten auf der Zunge, aber 5Monate auf der Huefte......:lach2: .......da darf ich mich auf dem Rad'l abstrampeln ....:D

Schoenen Freitag allerseits,
Lieben Gruss,
Anna :) :)

juwi1947 24.11.2006 08:16

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: Delaja - Überraschung perfekt gelungen. Ein großes Dankeschön.


:winke: Mädels - sieht heute morgen aus, dass es schön wird. Also ihr Pfälzer,
heute nicht so viel schmieren, dann haben wir etwas länger Sonnenschein.

:rolleyes: Oder noch besser - haut die Bremse rein.

Christa1 24.11.2006 08:57

AW: Villa des "Schweigens"
 
So, wo bleibt jetzt die bayrische Version fun de Weltachs?

Nee, mer Pälzer müsse heut ran ans Schmiere, alles Grau, jedenfalls hier. Misse wohl nei justiere. Des Ding hat ewe ach sei Alter. Muß mol üwer de TIFF.

Jürgen, keine Nachwehen nach der Prozzeldur von gestern?

Anna, danke, daß du Pedro verschont hast! Renate, ist unser Pedro dann bei dir im Topf gelandet? Ich seh ihn nicht mehr!!!!! Nur ein paar Federn fliegen noch rum...... Vergreif dich bitte aber nicht an Däusele und Zipfelchen!!!!!

Allen jedenfalls ganz liebe Grüße, ich muß mein Ölkännsche hole. Äner muß es jo mache.

Christa J.

juwi1947 24.11.2006 09:11

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: Christa

ja doch, noch Nachwehen bei mir, immer noch eine dicke Backe.

Wie heißt es noch so schön: Erstens kommt es anders und zweitens ...

1. Muss nächsten Mittwoch zum ZA zum Fädenziehen und Beisserchen richten.

2. Das Shunt-Ventil wird undicht, ich verschlucke mich beim dünne Suppe
essen. Habe aber schon beim HNO angerufen. Termin nächsten Mittwoch -
im Anschluß an den ZA. Zwei Ärzte mit einer Klappe ... ich, das tapfere
juwilein ... auuuuuaaaa ...

juwi1947 24.11.2006 09:25

AW: Villa des "Schweigens"
 
Nachtrag:

:eek: mit der dünnen Suppe ist jetzt Schluss, es gibt heute feste Nahrung und weil
es Freitag ist, ;) etwas mit Fisch - Makkaroni-Thunfisch-Auflauf

:rolleyes: Mahlzeit

heidrun1010 24.11.2006 09:32

AW: Villa des "Schweigens"
 
Ach Jürgen :pftroest:
ich sagte es ja schon: Du bist der Tapferen einer ;) Ich seh schon - musst doch auf Gaisburger Marsch ausweichen - nix dünnes Süppchen, da sind so leckere Sachen drin :cheesy:

Anna - Dein Thanks giving Mahl hätte mir auch gemundet - für Meeresfrüchte laufe ich ja sonstwohin - aber ich bin halt net Jesus - ich kann net übers Wasser gehen :undecided

Übrigens: wir haben hier im Schwabenländle den schönsten Sonnenschein....
wehe es dreht irgendjemand irgendwo dranrum :boese:

Ich wünsch Euch einen schönen Freitag

Grüßle aus dem sonnigen Ländle Heidrun

Renate2 24.11.2006 09:34

AW: Villa des "Schweigens"
 
Hallo Delaja,
natürlich sagt mir Usedom was. War leider noch nicht dort, ist aber die bevorzugte Urlaubsinsel meiner Schwester - sie wohnt ín Hamburg, von dort ist es nicht ganz so weit,wie von uns.

Hallo Christa,
ich esse doch nichts, was Namen hat. Deshalb habe ich gestern auch nur die Beilagen gegessen.

Hallo Oma Anna,
Zitat:

ich hatte mich ganz auf " Meeresfruechte" eingestellt.... ........hmmmmm war lecker:
Apfelkuchen, Schokokuchen und Kürbis-Pie sind jetzt auch Meeresfrüchte?:lach2:

Hallo Jürgen,
Dich erwischt's auch diesmal arg. Aber die Idee mit dem Auflauf ist gut,
kann ich auch gleich mal für meine Familie kochen.

@all
Nochmals liebe Grüße von Brigitte47, wir haben ausgiebig telefoniert. Sie hofft, heute oder morgen entlassen zu werden.

Schönen Freitag, bei uns scheint die Sonne.

Liebe Grüße
Renate

Christa1 24.11.2006 10:12

AW: Villa des "Schweigens"
 
Jürgen, denk an die Klobrille. Genäht mußte bei mir noch nix werden. Doch, hab mir mal am Reagenzglas übel den vollen Zombie reingehauen und wurde ins KH abgeschleppt. Aber frag mich nicht, wie ich entlassen wurde, nach dem Nähen. Kein Pflaster in der Studentenbude, nur so ein locker-flockig Verband....hat geblutet wie naja...Meine Eltern sind dann abends noch gekommen, haben mir Pflaster gebracht und mich betütelt ;-). Aber im Goscherl nutzt Pflaster nix. Aber kann dir Amadeus zum Fäden ziehen vorbei schicken...... In einem Geierforum hab ich mal gelesen, daß jemanden vom Geier beim Schmusen das Provesorium geklaut wurde, die dann hinter dem Geier her und der ZA hat sich schippelig gelacht, als die Frau mit dem total verbogenen Teil und der Geschichte da ankam.

LG Christa J.

juwi1947 24.11.2006 10:30

AW: Villa des "Schweigens"
 
Zitat:

Ach Jürgen :pftroest:
ich sagte es ja schon: Du bist der Tapferen einer ;) Ich seh schon - musst doch auf Gaisburger Marsch ausweichen - nix dünnes Süppchen, da sind so leckere Sachen drin :cheesy:
Habe mich etwas schlau gemacht und weiß nun, was Gaisburg ist.
Gaisburg ist ein Stadtteil von Stuttgart und da sollen :confused: leckere Sachen
drin sein wenn ich hin marschiere.

:eek: Was für Lokale gibt es dort


Im Dezember bin ich evtl. in Stuttgart beim Kehlkopflosentreffen und dann
könnte ich dort leckere Sachen essen gehen ;) fahren. Bitte um Aufklärung.

Pass auf: da gibt es Blümchen und Bienchen ...

juwi1947 24.11.2006 10:38

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: Christa

es stimmt, das Leben ist eine Klobrille, man / frau macht viel durch.

:confused: Hast du den Vorschlag von Heidrun gelesen :confused: Jetzt soll ich erst nach
Stuttgart - Gaisburg marschieren ... hey, das sind über 160 km ... um etwas
zu essen. Stell dir mal vor, ich würde das machen ... :rolleyes: wie ich da wohl ankäme

Nee, dann gehe ich lieber in den "Schlemmer-Tempel" und hau mir dort die :eek: Wampe voll.

heidrun1010 24.11.2006 10:51

AW: Villa des "Schweigens"
 
Also Jürgen :winke:
richtig - Gaisburg ist ein Stadtteil von Stuttgart - aber der Gaisburger Marsch ist was zu essen und zwar ein Eintopf - da musste nicht mehr hinlaufen, das haben früher andere gemacht:lach2: - hier die wahre Geschichte:

Vor dem Ersten Weltkrieg hatten Offiziersanwärter in der Stuttgarter Bergkaserne gewisse Vorrechte, u.a. dass sie nicht in der Kantine essen mussten, sondern ein Wirtshaus aufsuchen durften. Die Offiziersanwärter bevorzugten die "Bäckaschmiede", wo der Wirt einen preiswerten aber schmackhaften Eintopf servierte.

Vor dem Essen formierten sich daher die Offiziersanwärter zum "Gaisburger Marsch"

Ich hoffe ich konnte Dir "kulinarisch und kulturell" weiter helfen ;)

Wenn Du das Rezept möchtest - das richtige "alte" ich schicks Dir gerne

Grüßle aus dem Ländle Heidrun

Christa1 24.11.2006 11:00

AW: Villa des "Schweigens"
 
Nee Jürgen, bleibscht wo de bischt. Sunscht kännt ich heit owe wäche dem "Marsch" mein Outlook net mer öffne. Hat de Name wohl zuräscht. Wird nix marschiert! Es gäbt Hiehnerbrieh ohne Hiehn. In de Schnawweltass.

LG Christa J.

juwi1947 24.11.2006 11:33

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: Heidrun

Danke für diese Aufklärung. Hab doch geahnt, dass es einen ganz alten Hintergrund hat mit dem Marsch.
Zitat:

... richtig - Gaisburg ist ein Stadtteil von Stuttgart - aber der Gaisburger Marsch ist was zu essen und zwar ...
... die "Bäckaschmiede", wo der Wirt einen preiswerten aber schmackhaften Eintopf servierte.

... das Rezept ... - das richtige "alte" ...
setz bitte mit auf die Karte vom "Schlemmer-Tempel", da marschiere ich dann hin.

juwi1947 24.11.2006 11:40

AW: Villa des "Schweigens"
 
:winke: Christa - des Hiehnsche ist mir heute morgen entfläucht, leider.

Der Thunfisch konnte nicht abhauen, war inner Bicks eingespeert und
deshalb heute Thunfisch-Auflauf mit Thunfisch.

;) bald wird im Schlemmer-Tempel der "Gaisburger Marsch" serviert.

:winke: muss auflaufen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.