![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr Lieben
wir sind doch noch nicht gefahren, tun wir erst morgen. Ich hatte doch vor ein paar Tagen von einem älteren Freund, meinen Trauzeugen geschrieben. Der war gestern zur Gewebeprobe und hat als Ergebnis Stimmbandkrebs mit Metastasenbildung. OP, Bewstrahlung und Chemo kommt wegen seines schlechten Allgemeinzustandes nicht mehr in Frage. Er ist 78 Jahre alt. Ich habe eben mit seiner Tochter gesprochen und wir haben beide geweint. hört das denn nie auf silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo liebe Leute,
ich war die letzte Zeit bischen schreibfaul, hatte auch irgendwie eine Blockade. Hab aber immer alles gelesen. Es gibt auch nicht wirklich was neues bei uns, wir haben die letzte Woche ganz gut hinter uns gebracht. Mein Freund hat 1,1 kilo zugenommen und er hat Cetuximab am Donnerstag auch gut vertragen, außerdem erscheint er die letzten Tage fitter und wenig schläfriger :) Das ist wohl alles auf das Erypo zurückzuführen, was er jetzt gespritzt bekommt. Damit dopen sich auch Radfahrer. Und ich, die beim Blutabnehmen fast immer ohnmächtig wird, habe ihm gestern eine Spritze in Bauch gehaun, war garnicht schwer, kostet nur Überwindung. Mein Freund hat Blutarmut, deswegen auch die schreckliche Schlappheit, deswegen das Zeug. Ich find es toll, dass sich mittlerweile wieder so viele hier zu Wort melden und dass man auch was positives lesen darf. Eine Frage hab ich, hat jemand Erfahrung mit Hyperthermie speziel bei metastasierenden Zungenkarzinom? Am Donnertag bekommt mein Freune wieder neben Cetuximab, Vinorelbine und Cisplatin, wir sehen den Termin mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Von Vinorelbine bekommt er immer im Bereich der Geschwüre heftige Schmerzen, trotz Morphium und von Cisplatin wird ihm schlecht aber kotzen musste er bisher nicht, außerdem dauert es sehr lange und wir müssen wohl mit einer Übernachtung rechnen. Zum Glück ist diese Hammerchemo "nur" alle drei Wochen aber da muss er durch. liebe Grüße, Manu! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Manu
schön von dir zu hören.:prost: Mein Männe streuselt auch nur so vor sich hin. Ihn machen die Infusionen ziemlich müde ansonsten verträgt er sie gut. Ich hoffe nur das es wirkt. liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hab meine Mail gerade noch ergänzt...
Hey Streusel sind doch gut ;) It Works!!!! Verträgt er es sonst gut? Weisst du eigentlich, ob dein Onkologe unseren Doc angerufen hat? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Manu
ich glaube schon das die beiden telefoniert haben. Er hat zumindest gesagt das er noch mal nachgefragt hat. Jedenfalls wurde das MTX abgesetzt und nach 4 infusionen wird geschaut ob es wirkt und dann noch mal mit Chemo zusammen durchgeführt. Ich hoffe ja auch das die Streusel wirklich ein Zeichen sind das es wirkt. Er hat ein Antibiotikagel damit sich nix entzündet. liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo silverlady,
tja ich weiß nicht so recht, ob ich der in den po treten kann. lieber nicht nachher wird daraus noch eine schildkrötenüberfunktion, oder? na so schlimm ist es ja sowieso nicht. es gibt im grunde noch gar keinen richtigen befund. du weißt ja wie der ärzte sind. hallo manu, mit hyperthemie habe ich keinerlei ahnung. ich habe es einmal beschrieben gesehen, bei einem jungen mann mit bronchialkarzinom und da hat es nix gebracht. wollt ihr das machen? alles alles gute weiterhin liebe grüsse euer (leicht angerösteter) atlan (hui der sonnenbrand-das tut weh) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Atlan, ich hab gelesen, dass man ab einer Temperatur von 43 Grad Tumorzellen abtöten kann und es verschiedene Therapiemöglichkeiten gibt, wie auch lokale Anwendung.
Ich werde mich mal beim Doc drüber informieren, was der dazu sagt, auf vieles muss man ja leider selber kommen. Ich erwarte ja keine Wunder aber vielleicht kann man damit wenigstens an den Halsmetastasen einen positiven Effekt erzielen. Man daef ja keine reele Chance auslassen um Zeit zu gewinnen. Es wäre super wenn ich einen finden würde der damit an Kopf-Hals-Berreich Erfahrung hat. liebe Grüße, manu. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo!
Liebe Manu, ersteinmal ein riesen Dankeschön für deinen Hinweis. Ich hab eure Beiträge aufmerksam gelesen und wünsche Dir und allen Anderen hier ersteinmal ganz viel Erfolg bei eurem Kampf!!! Ich habe nach Cetuximab gefragt, weil meine Mama das bekommen soll. Sie hat kein Zungenkarzinom,sondern einen Tumor am Felsenbein, der bereits mit Chemo/Strahlen-Kombi behandelt wurde. Er galt als inoperativ. Nachdem die Therapie gar keine Wirkung gezeigt hatte, wurde doch operiert. Durch die Wundheilungsstörung gab es natürlich Probleme nach der OP. Nach 6 Wochen sollte die Wunde gesäubert und neu vernäht werden. Dabei wurde festgestellt, dass sie rezidiv ist und am Mittelohr ein Plattenephitelkarzinom hat. Bestrahlung und OP kommen nicht mehr in Frage, als Möglichkeit wurde ihr Cetuximab vorgeschlagen. Am 28. hat sie deswegen einen Termin beim Onkologen. Wir sind jetzt natürlich alle gespannt. Aber so richtig Begriffen, was das bedeutet habe ich noch nicht. Ich bin auf jeden Fall froh, auf dieses Forum hier gestoßen zu sein. Eure Beiträge haben mir schon um Einiges geholfen, dafür nocheinmal danke! :) Liebe Grüße an Alle cookie |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Schön, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Mein Partner verträgt Cetuximab sehr gut, es ist auch allegmein gut verträglich. Das ist eine Antikörpertherapie, die setzen sich auf die passenden Rezeptoren im Tumor und sollen ihn am weiter wachsen hindern. weiterhin alles Gute, manu! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Wir haben 6 Pakete (Liter) Sondennahrung zu verschenken, wer Interesse hat bitte Private Nachricht an mich senden.
Manu! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Manu,
ich schreibe normalerweise im Thread Tonsillenkarzinom, hab aber gerade gelesen, dass dein Freund in Bad Lippspringe in der Cecilienklink zur Reha war. Mein Schiegervater fährt Ende des Monats dorthin zur Reha. Er hat eine radikale OP hinter sich, kann nicht mehr sprechen und wird über die PEG ernährt. Wie wart ihr zufrieden mit der Klinik, kannst du uns noch nützliche Tipps geben? Liebe Grüße Birgit B |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Birgit,
dein Vater kann dort schöne Spaziergänge machen, ist ja die Blumenstadt mit vielen sehr hübsch angelegten Parks und direkt schräg gegenüber ist ein wunderschöner Kurwald. Die Klinik ist zentrumnah, Paderborn ist auch nicht weit, wenn es deinem Vater gut geht lohnt sich ein Ausflug. Ich hatte meinen Freund dort 3 Wochen begleitet, wir hatten ein schönes Doppelzimmer, dass er auch für die letzten 2 Wochen behalten konnte, fanden wir sehr nett. Unser Zimmer war modern eingerichtet, auch sonst ist die Klinik mordern. Dein Schwiegervater hat erst einen Termin bei seinem Stationarzt, dann bekommt er einen individuellen Plan. Ich würde auf alle Fälle eine Verlängerung von 5 Wochen beantragen. Hat dein Schwiegervater schon Unterlagen geschickt bekommen? Unter anderem wird seine Kondition aufgebaut, was bei meinem Freund mit täglichem Fahrrad fahren auch gut geklappt hat, Inhalieren, Massagen, auch Fussmassagen und diverse andere, Fango. Logopädie,etc. vorher natürlich noch diverse Diagnostik. Der HNO heisst Dr. Ladaa, muss ehrlich sagen wir waren nicht zufrieden mit dem, aber seine Fähigkeiten reichen wohl für eine solche Klinik aus. Der Chefarzt ist gesprächsbereit und scheint einen internationalen Ruf zu geniessen, ich sehr den kerl etwas zwiespaltig aber nett. Die Schmwestern auf unserer Staion waren sehr nett, PEG Versorgung und Medikamente klappt alles problemlos, wir haben dort auch einiges gelernt, wir verbinden jetzt z.b. die Peg selbst. Obwohl mein Freund auch nur über PEG ernährt war eine Ernährungsberaterin bei uns, das war aber sehr gut weil die uns geraten hat, Nahrung mit Ballaststoffen zu nehmen und nur im Sitzen zu essen, ganz wichtig weil es ihm immer schlecht wurde. Die Sondennahrung bestellt er im Schwesternzimmer, wie auch seine anderen Sachen, die er brauch und dann bekommt er die Sachen aufs Zimmer. Man kann selbstständig sein, bekommt aber auch immer Hilfe. Dein Schwiedervater muss sich Vorträge anhören und kann auch autogenes Training machen etc. Meinem Freund hat der Aufenthalt leider nicht soviel gebracht wie erwartet, wir hatten gehofft dass er erfogreich mit einer Logopädin arbeiten kann, die war auch super nett, sehr bemüht und konnte richtig was aber der gesundheitliche Zustand hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht...zu der Zeit begann der Krebs nämlich wieder zu stenkern. Die Schmerztherpie konnte dort nicht optimiert werden. Als es zum Ende dort ging, hatte ich ehrlich gesagt den Eindruck dass man nicht mehr so interessiert war, nach dem Motto, ist ja eh bald weg aber jeder muss da selbst seine Erfahrung machen. Alles in allem kann man deinen Schwiegervater mit gutem Gewissen dahin schicken, die sind auf alle Fälle auf Patienten wie ihn eingestellt. Dort sind auch genug andere solche. Wir waren mit unserem Alter dort Exoten und ich mit meinem 24 habe bei den Opas das Blut wieder in Wallung gebracht :smiley1: Auch ich als Begleitung habe mich nicht gelangweilt, konnte das Schwimmbad im Haus nutzen. Mehr fällt mir erstmal nicht ein, wenn du noch fragen hast immer her damit. liebe Grüße. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe freunde,
einen gruß an alle:winke: euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Manu,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, klingt ja so, als wäre mein Schwiegervater da gut aufgehoben. Wünsche euch allen weiterhin viel Kraft, ich find es toll, wie ihr euch in diesem Forum gegenseitig unterstützt,:pftroest: liebe Grüße Birgit B. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle,
mein alternativer Arzt sagt, dass Hyperthermie bei allen Krebsarten sinnvoll ist. Die folgende Klinik ist sehr gut (ich kenne eine Patientin, die dort war): BioMed-Klinik Betriebs-GmbH, Tischbergstr. 5+ 8, 76887 Bad Bergzabern, 06343-705-0 Liebe Grüße Lisa |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Lisa,
danke für den Tipp! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hi silvelady,
ich wünsche euch und uns für Morgen alles gute und gutes Gelingen. Wir fahren morgen zur Hammerchemo und ich hab Angst, hoffentlich geht alles gut. liebe Grüße. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hey Manu
ich drück euch die Daumen. Männe bekommt ja morgen wieder "nur " Erbitux. Er sieht aus wie ein Steuselkuchen und mancht sich Gedanken ob er so wie er aussieht noch unter die Leute gehen kann. So ein "Blödmann" ich hab ihm gesagt das mir das schnurzpiepe wäre wie ich aussehe und die anderen könnten mir gestohlen bleiben. Jetzt geht er raus .Na siehste. Ansonsten waren wir auf dem Campingplatz und haben die Sonne genossen. Es war schön. http://www.bilder-hochladen.net/files/lsr-s.jpg liebe Grüße auch an Atlan, lass dich nicht verbrutzeln und die Schildkröte nur gaaanz vorsichtig treten. Hallo Lisa herzlich willkommen bei uns. Wenn du fragen hast, werden wir versuchen sie zu beantworten.Ansonsten können wir miteinander reden , lachen und auch mal weinen . silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo silverlady,
nein lasse ich nicht. ist eh schon wieder vorbei mit der sonne und bei der schildkröte beobachte ich nur ihr langsames voranschreiten.:tongue alles gute und liebe an alle euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Regina!
Da du nun in diesem Traed mitmachen willst zunächst einmal herzlich willkommen . Ich antworte dir gleich hier. Dieses taube Gefühl wird noch lange dauern, bei mir ist es eigentlich auf der operierten Seite immer noch da, aber irgendwie gewöhnt man sich daran. Die Schwellungen unter dem Kinn (du nennst es Ei) sind bei mir ca 3 Monate nach der OP veschwunden. Wenn es sehr heiß ist wie zur Zeit dann kann es schon mal passieren das die Halsgegend sich noch geschwollen anfühlt aber ihr werdet sehen das geht alles vorbei auch das lispeln wir sich einstellen. Hallo Atlan! Ich freu mich für dich ,dass du die Sonne so genießen kannst. Bei uns ist es sehr sehr heiß und da sucht man eigentlich nur mehr den Schatten. Hallo Silverlady und Manu k. Was haben doch eure lieben Männer für wunderbare Frauen. Trotz eures schweren Schicksas verliert ihr nicht den Humor baut euch gegenseitig auf und findet für andere noch liebe Worte und Ratschläge. Ich glaube ich habe es schon einmal geschrieben euch gilt meine größte Bewunderung und Hochachtung. :engel: Liebe Grüße an Alle Greta |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Greta
ob ich so bewundernswert bin weiß ich nicht aber ich liebe meinen Männe und will ihn nicht verlieren. Und wenn ich jemand anderen aufbauen kann oder ihm Hilfe geben kann oder vielleicht auch nur ein offenes Ohr, geht es mir auch gleich besser. Denn ich weiß, wenn es mir schlecht geht ist auch immer einer für mich da. Ausserdem behauptet mein Männe das ich wie ein Flummiball bin. Man kann mich zwar mal plattmachen aber nach kurzer Zeit springe ich wieder in die alte Form zurück. Ich habe Hoffnung das die Behandlung wirkt und wir irgendwann als Oma und Opa aufn Campinplatz sitzen und die Sonne genießen. liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr Lieben,
jetzt spreche ich bewußt keinen bestimmten an. Ich freue mich über jeden der es schafft diese krankheit zu besiegen oder in Schach zu halten. Denn das zeigt mir das Hoffnung besteht. Mein Männe hat heute wieder eine Infusion bekommen und er schläft jetzt seinen "Rausch" aus. Wenn ich keine Hoffnung hätte wären wir schon lange am Ende der Fahnenstagen. http://www.bilder-hochladen.net/files/lsr-u.jpg Diese Schweinchen sollen uns nur Glück bringen, den akut Betroffenen und den Glücklichen die schon viel Zeit ohne Rezidiv verbringen Ich halte euch die Daumen. mögen alle himmlischen Kräfte auf unserer Seite sein.http://www.bilder-hochladen.net/files/lsr-v.gif silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo silverlady und alle anderen,
ich wünsche auch dir da Licht der Engel. ein erholsames, ruhiges und schönes we euch allen. euer (langsam wieder frierender) atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Atlan
das Wetter wird doch heute schon wieder wärmer werden. Dann biste wieder am brutzeln und wenn du nicht aufpasst biste weggeschmolzen und übrig bleibt nur ein Fettfleck.:lach2: Mein Männe ist zum Campinplatz gefahren. Ich fahre erst morgen hinterher. Ich muss sagen, ich genieße die Zeit für mich. Ich versuche einfach ein bischen aufzutanken.:smiley1: liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo liebe Greta, liebe Annalena,
bin so froh über Eure Antworten. Jetzt kann ich etwas beruhigter sein. Obwohl, wenn man die vielen Schicksale hier im Krebsforum liest, dann ist man eigentlich nur traurig! Alles muss gut werden gelle?? Am Montag muss mein Mann wieder zu seinem HNO-Arzt. Er ist bis Montag noch krankgeschrieben. Jetzt macht er sich Gedanken, dass der Arzt ihn wieder ab Dienstag zur Arbeit schickt. Das kann ich nicht glauben, denn die schwere Operation ist ja erst 4 Wochen her!! Darf ich mal fragen, wie lange es bei Euch gedauert hat, bis Ihr wieder zur Arbeit geschickt wordet? Übrigens, die rechte Seite, wo nur der Lymphknoten entfernt wurde, die Seite ist nicht mehr geschwollen. Die linke Seite am Lymphknoten unten ist halt noch sehr dick. Am Zungenrand sind die weissen Flecken nicht mehr zu sehen. Die Narbe am Zungengrund, da kann ich nichts sehen. Alles rot! Hoffentlich wird mein Mann wieder ganz gesund!! Alles erdenklich Gute wünscht Euch allen hier im Forum die Regina aus Wolfsburg |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Regina
wenn dein Mann sich noch nicht in der Lage fühlt wieder arbeiten zu gehen, wird der Arzt ihn auch nicht wieder gesundschreiben. Da würde ich alles ruhig auf mich zukommen lassen. Wenn du mal weiter zurück gehst und dich in diesem Treat mal weiter einliest wirst du sehen das viele positive Bespiele da sind. Unter anderm unser Atlan oder Reinhild. Die Leben schon lange mit der Krankheit und ich halte die Daumen das ihr dazu gehört. ich drücke dich silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Regina,
ich hatte '93 ein T1, N0, M0 am rechten Zungenrand, letztes Jahr im November leider ein Rezidiv, wieder T1, N0, M0. Bei mir gabs auch keine Chemo etc. auch die Lymphknoten wurden nicht entfernt, weil sie im CT und MRT nicht "pathologisch" aussahen. die werden aber demnächst nochmal per MRT kontrolliert. behandelt wurde ich von unterschiedlichen Ärzten, die erste OP und die Nachuntersuchungen etc fanden in der Uniklinik Göttingen statt, die fachlich einen guten Ruf genießt. Von daher habe ich Vertrauen in meine Ärzte, lese aber immer wieder im Netz und bin schon kritisch. Sowohl 93 als auch letztes Jahr hatten die Ärzte mich gefragt, wie lange ich krankgeschrieben sein möchte. wielange ich letztendlich '93 zuhause geblieben war, weiß ich nicht mehr, letzes Jahr waren es 4 Wochen und ich wollte wieder arbeiten, weil ich auch Angst um meinen Job habe. Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute! Reinhild |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Reinhild
schön wieder was von dir zu lesen. Ich freue mich, das es dir gut geht. liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben fleissigen Schreiber,
mittlerweile hört man ja hier mehr gute Nachrichten als schlechte :grin: es tut sehr gut zu hören, dass die Krankheit bei vielen Leuten auch ein happy End haben kann. Ich habe schon so viel über den Krebs gelsen, dass ich ein super pessimistisches Bild darüber habe und solche Erfahrungsbesrichte, wie die von Anna geben Hoffnung und Mut. Wir kämpfen und ich schliesse mich der Meinung von meiner Kämpferfreundin Silverlady an, dass ich das auch nur mache weil meinen Freund so liebe und ihn brauche. Ich weiss nicht was ich ohne ihn machen soll auch wenn ich momentan nicht viel von ihm habe. Gestern waren wir den ganzen Tag in Kölle zur "großen" Chemo, als wir spät abends wieder zuHause waren, waren wir müde aber glücklich. Er hat es überrraschend gut vertragen, keien Übelkeit, keine Schmerzen, er ist sogar erst nach mir ins Bett, das kam schon ewig nicht mher vor. Mir war nämlich zum kotzen, ich hatte von einer leiben Schwester Kuchen gekriegt und hab mir alle drei Stücke reingehaun :smiley1: Dafür war heute ein Schlafanzugtag, er ist tierisch müde, pennt schon den ganzen Tag, total fertig aber er meint er ist angnehm müde. Ich denke er schläft auch so viel weil der Körper Kraft braucht die Chemo abzubauen. Der Arzt hat gestern Dinge gesagt, die uns froh gestimmt haben. Er meinte, dass am Hals schon viel abgestorbenes Gewebe zu sehen sei, ehemals Tumorgewebe. Nach dem 3. Zyklus soll ein MRT gemacht werden. Bitte Bitte es muss helfen. Ein Bekannter von uns hat nach erfolgter Krebstherapie schon seid Jahren einen verkapselten Tummor im Bauch und lebt super damit und das ist unsere Hoffnung dass der Scheiss sich einkapselt und Ruhe gibt. ich wünsche allen ein schönes WE. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
mensch Manu
das sind ja mal gute Nachrichten. Das mit der Müdigkeit kenne ich. Männe schläft auch immer den Tag nach der Infusion. Ich sag dann immer, er schläft den Rausch aus.:lach2: Ich finde es auch gut, das hier die positiven Nachrichtenso langsam überwiegen und halte allen die Daumen das es so bleibt. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hi Leute,
ich habe gute Nachrichten...:grin: mein Freund kann heute plötzlich und unerwartet Nach monatelangem Schweigen wieder ansatzweise sprechen und Geräusche machen. Das heisst dass sich etwas in seinem Hals zum positiven verändert. Er konnt ja nicht sprechen weil im Hals alles zu ist und seine Stimmbänder keine Luft abbekommen und jetzt scheint es besser zu werden. Mensch, vielleicht zerfällt der Tumor langsam und deswegen ist Platz (?), die Metastasen am Hals weisen ja auch ne Menge abgestorbenes gewebe auf. liebe Grüße manu. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
mensch Manu
Klasse silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo liebe Anna,
"freu" über Deine ausführliche Antwort. Beim Abschlussgespräch mit dem Arzt im Krankenhaus hat er zu meinem Mann gesagt, dass er zur Reha fahren kann. Er muss aber nicht, da dort sogenannte schwere Fälle von an Krebs erkrankten Patienten sind und er körperlich so gut drauf ist, dass er sich es in Ruhe überlegen soll, ob er sich das antun möchte. Das geht schon auf`s "Gemüt". Nun..... mein Mann will auch nicht fahren! Ich lass ihn machen, was er möchte. Er soll nur gesund werden!!!!!!! Eine ruhige Woche mit viel Sonnenschein sendet Dir Regina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo silverlady,
ich habe uach gebrutzelt, aber es blieb kein fettfleck über, weil kein fett weggeschmolzen ewrden kann (hihi). dananch kam eine gewaltige dusche mit blitz und donner, so dass ich daraufhin erfrischt aber auch ein wenig erschreckt war. :smiley1: hallo manu, toll dass die therapie deinem freund so hilft. ich kann mich erinnnern, dass mich die chemo auch hauptsächlich müde machte. kaum hatte ich die infusion inne, kam ich mir vor, als hätte mir jemand ein schlafmittel injiziert. der körper braucht die erholung danach, das sollte sich jeder einfach auch gönnen. hallo regina, herzlich willkommen hier im forum. überlegt euch das noch einmal mit der reha. wenigstens ein mal sollte man das nach einer krebserkrankung machen. damit verlängert sich nicht nur die krankheitszeit, sonder auch die erholgunsphase. man kann doch nicht vier wochen nach soe einer erkrankung einfach wieder zur tagesordnung übergehen, auch wenn alles so toll verlaufen ist. ich hatte einen t1n1mo, also einen tumor unter 2 cm mit einem befallenem lyphmknoten. hast du dich bereits über die tumorklassifikationen informiert? und vergiß bitte die beantragung der schwerbehinderung nicht. jeder tumorkranke erhält mindestens 50 % zu beantragen ist das beim versorgungsamt. das muss man auch selber machen. es erzählt einem niemand. liebe grüße euer (jetzt wieder erfrischter) atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Regina,
ich muss Atlan Recht geben, es gibt vieles was für eine Anschlussheilbehandlung bzw. Rheha spricht und es stimmt nicht das dort nur Härtefälle sind. Ich hatte meinen Freund begleitet und muss sagen dass man sehr vielen überhaupt nix angemerkt oder angesehen hat. Übrigens den Schwerstbehindertenausweis kann man ganz easy in der Rheha beantragen, da gibt es immer einen sozialen Dienst und die füllen alles aus, man muss nur unterschreiben. Während der Rheha macht dein Mann sicher viele positive Erfahrungen und lernt auch wie er in Zukunft Krebs vorbeugen kann, außerdem wie Atlan schon sagt, das sind 4 Wochen Erholung, die einem zustehen. Man fährt in eine schöne Stadt, kann meist noch Begleitung mitnehmen. Man schleppt viel zu viele Vorurteile mit sich rum. Man kann doch das beste draus machen. Und ich muss ganz ehrlich sagen, Keiner kann einem die Garantie geben nicht wieder erneut zu erkranken, also ein Rezidiv zu bekommen und man kann super schnell zu einem Härtefall werden und auf eine Rheha angewiesen sein, doch das ist dann den Kassen egal, die sehen nur dass der Patient damals ablehnte, es geht auch um Geld, Krankheitsfortzahlungen etc. da kann es schnell Ärger geben. liebe Grüße, manu. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Atlan,
wie viele tage hattest du immer diese starke Müdigkeit? Mein Freund ist seid 2 Tagen fast nur am pennen. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Mmanu
mein Männe schläft auch extrem viel. Ich vermute, das liegt an den Infusionen. Die 2-3 Tage nach der Infusion ist es immer am schlimmsten. Dann mutiert er zum Schnarchhahn.:D liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo manu,
sobald die infusion angeschlossen war, überfiel mich bleierne müdigkeit. ich habe dann erst einmal ein paar stunden geschlafen (3-4). danach fühlte ich mich matschig, wie erschlagen. nach der allersten mal bin ich noch nach draußen gegangen um die sonne zu genießen. es war frühsommer. ich bildete mir ein, keine nebenwirkungen zu spüren. dennoch fühlte ich eine anschwellende übelkeit. ich dachte bei mir, geh' lieber wieder rein, sonst musßt du noch in den klinikpark spucken, und das bei den vielen leuten die unterwegs waren. ich schaffte es dann auch noch bis in die nacht, es zu unterdrücken und dann ging es nicht mehr. na ja und dann blieb 2- 3 tage so eine grundübelkeit, die ic medikamentös bekämpfen mußte. liebe grüsse euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo manu und atlan,
mein Mann möchte nicht zur Reha. Der Arzt hat es ihm gestern angeboten, aber er will einfach nicht. Die Wochen im Krankenhaus haben ihm gereicht! Der Tipp mit dem Schwerbehinderten-Prozenten ist toll!!!!! Danke Schön!!! Alles Gute für jeden hier im Forum wünscht Regina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Regina,
ich war damals auch so froh, aus dem Krankenhaus rauszukommen, das kann man sich gar nicht vorstellen. Aber die Reha hinterher war die perfekte Erholung wie in einem Luxushotel. Ich war mit meiner Frau da und wir wollten beide am liebsten nicht mehr weg. Und die Beantragung des Schwerbehindertenausweises haben die auch nebenbei erledigt. Ich kann Euch die Reha nur wärmstens ans Herz legen! Viele Grüße und alles Gute Claus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.