![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Claudi,
das lese ich gern und es gibt mir Mut und Hoffnung für meine eigene Chemo. Weiter so!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Weihnachten ist vorbei und wenn ich so in die Runde schaue, dann gehöre ich zu den Glücklichen für die es einfach schön und entspannt war (wenn man von meinem lieben Schwager absieht, der immer „stänkern“ muss:augendreh). Da mein Mann die Feiertage arbeiten musste, habe ich die Zeit ganz ruhig zu Hause verbracht, noch dazu ich eine Woche nach Chemo schon wegen der Leukos nicht so dringend unter (erkältete) Leute wollte:eek:. Außerdem musste ja einer von uns Schnee schieben. http://www.smileygarden.de/smilie/Wi...emannDance.gif Sunshine Du hast Deine letzte Chemo mit ihren NW überstanden? Wie schön, das lässt mich für nächste Woche hoffen. Verträgst Du das Herceptin gut? Ich schwanke ein bisschen zwischen Horror und Hurra wegen der letzten Chemo. Horror weil’s mich wahrscheinlich auf „die Bretter“ hauen wird für ein paar Tage, aber „Hurra“ ist ja der letzte Durchgang…http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...katze_0129.gif Mit dem Strahlenzentrum habe ich auch schon gesprochen und darauf gedrungen, dass die mich nicht vor Ende Januar sehen wollen, ich brauche jetzt mal eine Auszeit von dem ganzen Sch….:eek: Polaris Auch von mir alles Liebe zum Geburtstag und eine dicke Portion Gesundheit, möge das neue Lebensjahr viel Gutes für Dich bringen! Sylo:knuddel:Ich drück’ Dich mal ganz fest, das war aber gar nicht toll für Dich an Weihnachten. Vielleicht ist Dein Freund im Moment einfach überfordert mit den Sorgen, die er sich um Dich macht. Kann ja sein, dass er es nicht so gut in Worte fassen kann. Gebt Euch die Chance auf ein Gespräch, es ist wirklich ganz schwer für die Menschen um uns herum mit uns und unserem Krebs umzugehen. Einige können es ganz gut, andere „hauen“ mit ihrem Verhalten total daneben, meist aus Verunsicherung. http://www.gif-paradies.de/gifs/smil...milie_0058.gif Silvy Es muss nicht alles perfekt sein, vielleicht war’s ja trotzdem schön mit der Familie zu feiern??! So ein Tief geht vorbei, das kenne ich und habe ich auch, öfter als ich’s hier im Forum sage. Immerhin habe ich’s bisher immer geschafft aus dem Keller raus zu kommen. Für Deinen Termin morgen drücke ich Dir ganz fest die Daumen!!:remybussi Remeni Wie bist Du nach Ungarn gekommen? Beruflich oder mit Deinem Mann mitgezogen? Um die Perücke solltest Du Dich frühzeitig kümmern, ich habe ein bisschen Zeit gebraucht mich an meine neuen Haare zu gewöhnen. War nicht so super, die Haare zu verlieren, aber inzwischen habe ich größere Angst mein Leben zu verlieren, zumindest zeitweise. All Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr mit einer Extra-Portion Gesundheit und glücklichen Tagen. http://www.gif-paradies.de/gifs/smil...milie_0043.gif LG Schorsch |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
sunshine, schön dass du uns hier weiterhin mit positiven Energien versorgen willst, auch wenn du es überstanden hast. Kommen denn die Haare schon? Da bin ich auch sehr gespannt. Irgendwo gabs hier doch zwei Fotothreads über keine und wachsende Haare. Alle, die mit der Familie über Weihnachten kein Glück hatten, tut mir Leid. Im nächsten Jahr wird alles anders. Besser natürlich. Heut bei der Chemo wars total langweilig, nur wortkarge Leute da. Hab meine ganzen Ananaseiswürfel alleine gelutscht und dazu mit meinem Geburtstags-mp3-Handy Punkrock gehört; blieb mir ja nix anderes übrig:D Immerhin bin ich nach meinem Geburtstag gestern nicht da eingeschlafen, das war gut. Und es war trotzdem noch ganz schön und hat länger gedauert als erwartet:prost: Herzlichen Dank für die Glückwünsche. Silvester bleib ich daheim und ess Suppe, das wird das Angenehmste sein. Ist aber OK, bloß kein Stress. Sonst hab ich wg der Nebenwirkungen nach meinen Armschmerzen und meinen Brustkrämpfen gefragt. Hat jemand von euch während der Chemo eigentlich Herzuntersuchungen? Eine Frau hat das, wie ich mit nem halben Ohr gehört habe. Ich wurde nur gefragt, ob ich einen miesen Gerinnungsfaktor gehabt hätte, halt immer schon. Nein, im Gegenteil... deshalb hab ich ja im KH kein Heparin bekommen und dafür die Thrombose mitgenommen, weil mein Blut ja so super wäre... komisch, komisch. Und am 10.1. hab ich endlich einen Kontroll-Ultraschall. Darauf bin ich schon sehr gespannt, ich hab nämlich ein super Gefühl im Busen:grin:Und ich bin mir 100%ig sicher, dass das Taxotere prima wirkt. Alles ist ganz weich da und völlig anders. LG Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Silvia! Ich bin neu hier, lese aber regelmäßig Beiträge über Brustkrebs.
Ich habe änliche Krebsart wie du, HR2. Beim MMCkreening wurde bei mir rechts ein nichtbösart. Tumor entdeckt. Zwei Wochen später wurde operiert. Und dann kam der Hammer. Am letzer Tag(Freitag) in Klinik taste ich bei mir auf der linke Seite ein Knotchen, klein, so 1,5 cm groß und zwar viel höhe am Brust, wo die MM nicht erkannt hat. Abends wurde Ultraschal gemacht und morgens Biopsie. Ich durfte nachhause. Diestags Schock. Nun ja, bekomme 8 Chemo, erste war am 13.12.2010. Eine Woche später Blutbild, relativ gut und gestern 2 Blutbild-WBC-1,5. Wenn bis nächster Woche anhält, wird Chemo verschoben, was mich sehr traurig macht. Ich möchte so schnell wie möglich das alles hinter mir haben. Dann hatte Artz mir Spritze verordnet(Filgrastin). Hatte ganz schön starke gelenkschmerzen. Heute geht wieder, aber nur mit Tropfen.Erste Chemo war nicht ohne, aber wenn mir dann zwei Wochen wieder gut geht, nehme ich es in kauf. Ich möchte bloß dass das alles zügig geht. Haare sind noch dran, aber schätze nicht mehr lange. Perücke habe schon auch und mein Mann redet mir zu es schon ausprobieren in Offentlichkeit. Ich weigere mich, es wird noch genügend Zeit dafür. Was mich aber zehr belastet - schwitzen! Jeder Stunde bin ich klatschnaß und besonders nachts ist es sehr belastend. Wer weiß ein Rat? Ansonsten, bin ich überzeugt, WIR SCHAFFEN DAS!!! Bitte meiner Fehler verzeihen, bin zugezogen aus Georgien und die Sprache erst hier gelehrnt. Alles gute! Milla |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ milla1952 :winke::winke::winke: herzlich Willkommen
Das mit deinen Werten ist nicht so schön. Ich bekomme nach jeder Chemo eine Spritze "Neulasta" ich glaube das ist ähnlich wie die, die du jetzt bekommen hast. Meine Leukos und so sind bis jetzt eigentlich immer im grünen Bereich. Ich hab ja erst 2 Chemos hinter mir. Die Knochenschmerzen hab ich eigentlich nur einen Tag mit dem Gefühl, dass alle Lyphen die mein Körper besitzt anschwellen und schmerzen. Heute war ich zur Blutabnahme und zum Gespräch bis jetzt kein Anruf!!! Sind meine Leberwerte in Ordnung? Leider sagte die Ärztin, das meine neue Chemo sehr schlecht verträglich ist und sie schon befürchtet hatten, dass ich Probleme bekommen würde. Schreib wenn due Fragen hast. liebe Grüße Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
http://www.gb-bilder.net/gbbilder/Trauer/Trauer99.gif
Unsere Megimaja hat es leider nicht geschafft. Sie hat -vor allem am Amfang- auch oft hier in unserem Thread geschrieben. Sie war eine so liebe, tapfere Frau! Traurige Grüße sunshine* hier ihr Profil-link http://www.krebs-kompass.org/forum/member.php?u=44867 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich bin tief erschüttert und traurig.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
oh, megimaja, sogar ich erinnere mich als Neuling noch.
Habs im Profil nachgelesen. So schnell kann es gehen, das ist nicht zu fassen. Bzw. ICH erfasse das nicht. Der Tod ist nicht zu fassen. Erst im Frühjahr 2010 Ablatio:( Hach je, sie hatte so wenig Zeit!!! So wenig:( LG P. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Es tut mir so leid das Megimaja es nicht geschafft hat. Sie hatte so viel Hoffnung und Mut ausgestrahlt.
Mir sind die Tränen gelaufen... Diese Krankheit bringt so viel Leid und Angst... Das Gefühl der ständigen Bedrohung... Mein herzliches Beileid ihrer Familie, ihren Freunden und allen die sie gekannt haben. Traurige Grüße Bianka |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auch ich bin betroffen und traurig.
Megimaja hat dieses Forum lange mitgeprägt und wir hatten schon Pläne geschmiedet, dass ich sie in der AHB besuche. Meine Anteilnahme gilt ihrer Familie und ihren Freunden. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Megimaja war eine sehr positive lebensbejahende Frau... bitte schreibt, weiter, bleibt zuversichtlich, baut Euch gegenseitig auf, schreibt Euch Euren Kummer weiter von der Seele... was auch immer... nur NICHT sprachlos werden. Das hätte sie auch nicht gewollt! Drücke Euch :pftroest: Liebe Grüße sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich Ich habe seit Monaten nur gelesen ,weil ich nicht so richtig weiß,wie ich mich einbringen soll.Alles von megimaja war für mich so verständnisvoll für alle,dass sie ihr eigenen Leid verschwieg.Sie wusste bestimmt,wie es um sie steht und hat das nur mit sich abgemacht.Immer für andere.....Ich kann meine Trauer nicht in Worte fassen.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe maxibaxi,
schön, dass Du schreibst - wenn auch zu diesem traurigen Anlass! Megi hat auch sehr viel in dem Thread "user mit fortgeschrittener Erkrankung" geschrieben., ich denke schon, dass sie wusste, dass es ihr sehr schlecht ging, aber sie hat sehr lange gehofft. Du kannst Dich hier einbringen, wie Dir danach ist... mit Fragen, Tipps, Gedanken, Spaß machen, Frust abladen usw.! Hast Du gerade auch Chemo? Liebe Grüße sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke,ich versuche es immer noch mit mir abzumachen.Habe schon Freundinnen verloren.Habe für mich gedacht,bin so cool.Seit ich gestern all mein Haar verloren hab..heule ich nur und bin nicht die,die es sich mit selbst ausmacht.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Obwohl ich immer noch der festen Überzeugung bin, dass ich den Kampf gegen diesen Teufel gewinnen werde. (meistens jedenfalls) Hat mir das Schicksal von Megimaja jedoch auf traurige weise gezeigt, wie fies und hinterlistig dieser böse Wicht sein kann. Aber ich - WIR !!!! werden nicht aufgeben. Im weiter den Kampf ansagen. :megaphon::megaphon::megaphon:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nein, wir geben nicht auf.
Mir hat eine Frau geschrieben, dass 2011 das Jahr meiner Heilung sein soll. Ja, warum denn nicht? Was bedeutet überhaupt gesund und was krank? Wenn ich wieder einigermaßen fit bin und eine Perspektive habe, dann ist das was. Das ist ganz schön viel. "Meine Zeit steht in deinen Händen", fällt mir grad so ein. Und was bleibt uns, als die Zeit zu nutzen? Ich hab zwei kleine Kinder und die Zeit ist kostbar. So sitzen wir denn heute Abend zu viert zusammen, dank meiner Chemo-Nebenwirkungen. Aber eigentlich ist das gerade schön so. Man muss ja nicht immer eine Party feiern. Und vielleicht ess ich lieber die bereitgestellte Suppe als Fondue. Witzig ist, dass ich schon einen dunklen Schatten auf dem Kopf habe von meinen mickrigen Flaumhaaren, die sogar jetzt schon wachsen. Das mal als Trost für alle mit frisch ausgefallenem Haar. Dünn sind sie, aber ich hätte gar nicht gedacht, dass die vor der letzten Chemo überhaupt schon rausgucken. Machen sie aber doch. Ich wünsch euch ein gutes neues Jahr, dass es viele Menschen gibt, die euch tragen. Dass wir gute Ärzte haben und dass Glücksmomente uns treffen. LG Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben,
auch ich wünsche euch von Herzen ein gutes Jahr: ein Jahr, das langsam vergessen lässt, welcher Aufruhr in unseren Herzen dieses Jahr herrschte, ein Jahr, in dem unsere Gesundheit spürbar wieder zurück kommt und wir wieder Vertrauen zu unserem Körper gewinnen, ein Jahr, in dem wir mit den Menschen, die uns wichtig sind, Zeit verbringen können und glücklich sind. Fühlt euch alle umarmt:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
habe gerade eine kurze Pause in unserem Silvester-Programm! Ich genieße den Abend! Aber es ist mir auch ein Anliegen, Euch die allerbesten Wünsche für 2011 zu senden: Ich wünsche uns allen vorallem eins: ganz viel Gesundheit!!! Liebe Grüße sunshine* http://img22.dreamies.de/img/437/b/63ad41fb5us.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine Lieben, ich wollte mich auch mal wieder melden, ich möchte Euch erstmal allen ein Gesundes Neues Jahr wünschen.
http://img20.dreamies.de/img/432/b/z0i9xt0jkk5.gif Habe am Donnerstag meine 5. Chemo gehabt und hatte natürlich keinen Geschmack, aber egal es gibt wichtigeres und so war es sehr schön, meine Familie ( Sohn mit Freundin, Tochter mit Freund und mein Mann und ich) haben schon beim Raclet gesessen und dann schön nach draußen geschaut wie die Nachbarn geböllert haben, ins Bett ging es dann so um halb 4, das war dann auch lange genug und heute ruhe ich mich schon den ganzen Tag auf dem Sofa aus, ich hoffe ihr seid alle gut ins Neue Jahr gerutscht und hattet es genauso schön wie ich. Liebe Grüße Susanne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle Zusammen!
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünsche euch für 2011 gaaaaaaaaaaanz viel Gesundheit, liebe Menschen um euch herum, Kraft für alles was ansteht, Freude an allen Dingen und das eure Wünsche in Erfüllung gehen!!! Ich hab Silvester ziemlich verschlafen. Hatte am 30. meine 4 Chemo. Zum Glück geht es mir ziemlich gut, nur diese Müdigkeit. Aber ein paar Happen Fondue hab ich gegessen und wir haben mit den Kids noch ne Runde Tabu gespielt. Das war ganz witzig, aber danach hab ich bis 5vor12 geschlafen, vom Balkon aus meinem Mann und meinen Söhnen beim böllern zugeschaut und mich dann wieder aufs Sofa verdrückt. @Polaris: Ist zwar schon ein bisschen länger her, aber trotzdem noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Das mit dem "jeder will mitbestimmen" kenn ich auch. Meine Mutter bombadiert mich ständig mit "guten Ratschlägen". Mittlerweile stelle ich meine Ohren auf Durchzug :tongue . @Sunshine: Danke für deine Lieben Grüße. Du hast ja diesen schweren Teil Chemo geschafft und schreibst immer noch so lieb in diesem Thread. Es war eine tolle Idee von dir diesen Thread zu eröffnen :) @alle: Ich hoffe es geht bei allen wieder bergauf und grüße alle herzlich! Bianka :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auch ich wünsche allen ein frohes neues Jahr. Ganz viel Kraft und Gesundheit.
Meine beiden Mädels haben bei uns im Keller eine Party gefeiert. Mein Mann und ich haben Raclette gegessen und dann auf der Couch geruht. Ups, bis meine Tochter uns weckte und sagte wir haben gleich 12 Uhr. Für mich waren die letzten Tage im alten Jahr eigentlich nur mit guten Nachrichten verbunden. Meine Leberwerte sind einigermaßen ok. Also ist die neue Chemozusammenstellung jetzt ok. Musste allerdings Antibiotika nehmen, wegen eines Harnweginfekts. Jetzt geht es sehr stark auf Nieren und Blase. Warum einfach wenn es auch kompliziert geht! Aber die beste aller Nachrichten war mein Termin im BZ. Anfangs 1. Sono 5 cm, jetzt nach nur 2 Chemos nur noch 1,8 cm. Ist das nicht wahnsinn. Ich wär meinem Arzt am liebsten um den Hals gefallen. ganz liebe Grüße Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo:winke:, ich habe schon sehr lange nix mehr von mir hören lassen. Dann habe ich das mit Megimaja gelesen und war erst mal fertig. Ich habe inzwischen die Chemo geschafft und brauche auch nur noch 8x zur Bestrahlung:rotier2:. Dann gehe ich noch ab 07.02. zur ambulanten Kur nach Bad Schwartau:laber:. Und dann bin ich wieder ganz gesund?????!!!!!!!!!!!
Mir gehts im großen und ganzen ganz gut. Die Haut ist nur sehr gereizt durch die Bestrahlung, Cremen bringt mir nicht viel. Vor allem habe ich Probleme mit dem BH. Der scheuert auf dem " Sonnenbrand " . Jetzt laufe ich einfach ohne. Bei den dicken Klamotten momentan fällt es gar nicht auf das eine Brust fehlt. Seit kurz vor Sylvester habe ich angefangen meine Ernährung umzustellen. Ich versuche mich jetzt Vollwertig nach Dr. Brucker zu ernähren. Ich muß sagen, es schmeckt sogar. Obwohl - Tee ohne Zucker -- da muß ich mich erst noch dran gewöhnen. Ich wünsche allen ein supergutes neues jahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
strali, das klingt sehr interessant. Wie lange dauert denn die Reha überhaupt? Wieviele Bestrahlungen hattest du? Und wie war die OP? (Ich hab Angst vor der OP) Ich hab für die Bestrahlungszeit ein Seidenunterhemd bereitgelegt, hab gedacht, das könnte sich dann angenehmer anfühlen? Und irgendwo hab ich gelesen, dass Aloe Vera helfen soll. Getestet hab ich allerdings noch nix. Ich nehm jetzt immer Eubos-Urea-Lotion, da sieht meine Haut nicht so trocken und eingefallen aus. Kein Wunder - gegen Altershaut steht drauf:rolleyes: Nicht genug, dass mein Mann schon immer sagt, die Chemo macht eingefallene Haut... Vollwertige Ernährung nach Dr. Brucker... klingt interessant. Aber ich hab mich mehr oder weniger schon "davor" gesund ernährt, ich trink eh alles ohne Zucker und heut Mittag ess ich meine Bioladenlinsen mit Gemüse... muss ich mich nicht umstellen, oder?;) Sonst ess ich allerdings zur Zeit viel Eis, das tut mir bei der kaputten Taxotere-Schleimhaut irgendwie gut:D Wobei es dieses Mal besser ist. Ich muss eh sagen, jede Chemo wird besser. Cool, oder? Vielleicht hat mein Körper immer schon nach diesem Eibengift gelechzt:shocked: Das einzig Blöde sind meine 3 komisch tauben/ pelzigen Fingerspitzen seit dem WE. @silvi: Dass der Tumor so arg geschrumpft ist, ist ja irre!!! Da sieht man wenigstens, wofür du das alles machst. Super, dass es nützt. Ich hab nächste Woche auch einen Ultraschall und bin sehr gespannt. Und ich hoffe natürlich auch, hab aber ein gutes Gefühl. @seerose: Da hatten wir wohl ein ganz ähnliches Silvester:smiley1: Nur dass meine Kinder kleiner sind und wir "Wo wars" und "Agricola" gespielt haben;) Viele liebe Grüße an alle und haltet die Ohren steif! Ach so, hat jemand eigentlich Ahung, ob sich danach die Kondition wieder bessert? Bin heute im Krankenhaus die Treppen hoch und musste mich nach 3 Stockwerken völlig fertig auf einen Stuhl setzten!!!:eek: Mann, ich war früher total fit:( Nochmal LG Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo:winke:,habe meine 21. Bestrahlung hinter mir. Gott sei Dank ...noch 7x!!!!!!
@Polaris die Reha dauert 3 Wochen. Ich fahre dann immer so hin das ich meine anwendungen ab 8.00 bekomme. " Feierabend " ist dann wahrscheinlich so gegen Nachmittag und Wochenende brauche ich gar nicht hin. Vor der OP brauchst Du keine Angst haben:). Ich hatte wirklich überhaupt keine Schmerzen:o. Ein Schnitt in den Finger tut mehr weh wie Brust ab. Hört sich doof an, ist aber so. Nach der OP hatte ich Chemo ( auch Taxotere aber nicht so starke Nw ) und dann eben jetzt 28 Bestrahlungen.Ich habe vorher gar nicht auf meine Ernährung geachtet:rolleyes: und also muß ich ja mal damit anfangen:smiley1:. Ist aber gar nicht so leicht das konsequent durchzuhalten. Neujahr waren wir mit dem Schwager essen und heute abend sind wir bei Freunden zum Entenessen eingeladen. Und am 15. habe ich Geburtstag.Alles nicht so einfach.Aloe Vera muß ich mal ausprobieren, ist ein guter tip. Haltet euch wacker, ein Neujahresknuddel für alle:knuddel: Strali |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
ein Tipp von einer "alten" Häsin ;)... Ich habe mir ein Seidentuch gekauft, zurecht geschnitten und dann den BH damit "gepolstert". War günstig und ein Tipp aus dem Brustzentrum. Ich wurde im Sommer bestrahlt und fand die Seide sehr angenehm und kühl...hatte gar keine Rötungen, Verbrennungen etc.... Viele Grüße, Holiday |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle,
vielen Dank allen für die fantastischen Neujahrsgrüsse und Wünsche fürs neue Jahr. Es kann nur besser werden. Ich hab mir vorgenommen nach allem, wenn alles vorbei ist, ganz neu duchzustarten, den Krebs hinter mir lassen und versuchen positiv zu denken. Es kommt allerdings darauf an, wie ich mich fühle. Und ich will versuchen mit Ärzten, Versicherungskasse und Arbeitsvermittlung zu reden, die sollen mir dieses Mal helfen, dass ich nicht gleich wieder nach der Krankschreibung mit 100% anfangen muss. Na, das hat ja noch ein bisschen Zeit, jetzt steht erst die OP bevor, am 17. Januar (3 Wochen Krankschreibung !). Ich habe auch ein bisschen Angst vor der OP (Brust ab) und vor dem was danach kommt. So, ich lese fleissig weiter, aber schreibe vielleicht nicht mehr so häufig, Chemo ist ja vorbei, werde mich nach der OP auf jeden Fall spätestens wieder melden. Bin aber täglich in Gedanken bei allen. Ängel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr !!
ich melde mich mal wieder. habe zwar immer noch gelesen, aber zum schreiben hats nicht gereicht ;) ich bin mit der familie von weihnachten bis morgen weg gefahren. zum urlaub bei schwiegermutter :x ich habe mich um nichts gekümmert. kein weihnachtsessen oder partyvorbereitungen für sylvester. NICHTS ! war das schön :) meine kinder hatten ein schönes fest und konnten das feuerwerk bestaunen. zum glück gibt es in berlin genug "irre" die geld dafür ausgeben. und gucken kostet ja nichts :) im moment geht es mir richtig gut. meine letzte chemo war am 21. die woche danach war mir eine woche lang übel aber mit saft und tabletten gut zu ertragen. diesmal ging es problemlos über den port und in diesem augenblick war ich doch sehr dankbar über das teil. aber im alltag nervt der doch ziehmlich. ich bin froh, wenn der wieder raus kann. hier wird über den krebs nicht gesprochen. was auch mal nett ist. wenn ich nicht jeden tag im spiegel mein schickes kopftuch sehen würde, würde ich den wohl etwas vergessen. meine narbe ist auch entlich mal zu geheilt. bis ich einen schweren rucksack mit einkauf geschleppt hab. ich doofe nuss. aber es nun auch wieder zu. ich kann entlich duschen !! morgen geht es nun nach hause :( in mein finanzchaos - in mein schwarzes loch. YEA !:twak: naja. erstmal heile ankommen. der winter ist ja fast vorbei. oder wenigstens ne kleine pause. meinen mann .... den werde ich wohl doch wieder mit nehmen. der tapetenwechsel hat uns mal gut getan. so, ich wünsche euch für dieses jahr ganz viel kraft !! mir natürlich auch ;) morgen in einer woche ist schon wieder die nächste chemo. halbzeit ! schon bei dem gedanken daran wird mir übel :( also versuchen bis montag nicht dran zu denken *nixdenk* also bis denne dann mal LG Giney |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ängel und Polaris,
will euch nur ein bisschen die Angst vor der OP nehmen. Ich hatte keinerlei Schmerzen; blöd war nur die Punktion von Gewebeflüssigkeit nachdem die Drainage weg war; hat aber auch nicht wehgetan; beim ersten Anblick sind zwar schon ein paar Tränen geflossen, aber mittlerweile gehört mein neues Äußeres wirklich zu mir also: nur Mut |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ihr iieben!!!
Gesundheit und viel Glück im Neuen Jahr! Möchte mich nach meiner 2 Chemo melden. Es war gestern. Und wißt ihr was? Es geht mir gut! Gestern Abends hatte ich flaues Gefühl im Magen, aber diese lutschtabletten(vergesse ich vie sie alle heißen) bringen mir doch schnelle Hilfe. Heute hatte ich nach dem Früschtück sofort an die Sonne und über einer Stunde im Schnee gelaufen. Das tat gut!!! Übrigens, nach dem 1 Chemo war meine Blutwerte im Keller(WBC 1.600) Dann bekamm ich eine Spritze und nach einer Woche wurde Wert um 5.000 gestiegen. Seitdem versuche ich auch zur meinem Heilung selbst etwas beizutragen.Man muß einfach glauben! Liebe Grüße an alle! Milla |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich denke, dass ich den Arzt wechseln werde. Bis jetzt bin ich im staatl. onkol. Institut von Ungarn und hier kommt das ganze Land her. Dazu eine absolute Unorganisiertheit, die das Arbeiten der Ärzte fast unmöglich machen und den Patienten von Gebäude zu Gebäude scheuchen, völlig sinnloses stundenlanges Warten, 30-40-50 Patienten werden zum gleichen Termin bestellt.. Mir reicht es. Heute kam ich zu meinem Chemodoktor, er sagte mir vor Weihnachten, dass er bis heute meinen Cocktail zusammen stellt. Heute war er ganz verwundert, dass ich noch nicht weiß, was ich bekomme und wann ich anfange.. Und alles auf ungarisch. Heute habe ich versucht zu klären, wann ich mit Chemo beginne, wo ich mich melden soll: zuerst muss ich mich in der Zentrale melden, von dort zum Blut, danach zum Doc, der guckt mich und die Blutwerte an, wenn die OK, bekomme ich vom Doc einen Zettel, mit dem ich zu einer Admintante gehe, die gibt mir eine Einweisung, damit ich auf Station kann und Chemo bekomme... Ätzend! Tumormarker wird vom leitenden Professor verweigert. Morgen kriege ich Herz Ultraschall, Donnerstag Knochen Szinti. Bis morgen früh soll ich mich entscheiden, ob ich an einer Studie teilnehmen will, wo ich Zoladex bekomme. Dann soll es Donnerstag schon davon die erste Spritze geben. Und nächste Woche Donnerstag soll 6mal FAC beginnen. Übermorgen Abends steige ich in den Nachtzug und fahre nach Berlin. Freitag in Charité 2. Meinung durch die Deutschen. Mein Mann hat mir für nächste Woche einen Termin in einer anderen onk. Ambulance geholt. mal sehen, ob die dort besser organisiert sind. Das warte ich noch ab und verschiebe Chemobeginn um 1 Woche. Das wird mich nicht umbringen. Ich fühle mich etwas gehetzt:shocked: Um Perücke muss ich mich auch noch kümmern. Der Chemodoktor meinte, ich soll jetzt schon meine Haare abschneiden. Warum? Können die eine Perücke nicht MIT Haaren anpassen? Vor lauter Administration komme ich gar nicht auf den Gedanken, dass ich krank sein könnte;) Geht das in deutschen Onkozentren auch so ab? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Remini,
ich kann dich gut verstehen, das würde mich auch alles wahnsinnig machen. Ich weiß noch wie ungeduldig ich war, bis es dann endlich losging. Obwohl ich glaube das es bei mir alles ziemlich schnell ging. Es dauerte nur 3 Wochen bis ich meine Chemo bekam. Ich glaub ich hatte richtig Glück mit meiner Klinik. Egal ob Brustzentrum, oder Onkoambulanz die arbeiten alle Hand in Hand. Manchmal ist vielleicht die Klinikapotheke etwas langsam. Und man muss warten weil zum Chemotermin die Infusionen noch nicht bereitstehen. Aber länger als eine halbe Stunde, habe ich auch da noch nicht gewartet. Aber ich habs ja auch nicht eilig. Wegen deinen Haaren, ich habe eine Perücke die genau auf meine Kopfform angepasst wurde. Also mit Gipsabdruck, Schablone usw. Als die Perücke dann fertig war, sollte ich auch meine Haare abschneiden und den Kopf rasieren. Ich hab sie aber dann erst abgeholt, nachdem meine Haare anfingen auszufallen und es nicht mehr anders ging. lg Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
danke Silvi für deine Antwort. Ich möchte eigentlich auch erst meine Haare schneiden, wenn ich merke, dass es los geht. Dann kommen sie ab und Perücke drauf, fertig. Und nicht son`n Gesummse drum machen und vorher schon schnippeln. Mein Mann überlegt schon, ob er lieber ne Rothaarige will, oder Blonde oder doch ne Brünette:)
Gestattet mir bitte noch ein paar Anfängerfragen, ich bin gerade so schön drin in meiner Administration;) Direkt nach der Chemo: kann man alleine mit dem Auto oder U-Bahn nach Hause fahren? Ist es besser, die Chemo am Donnerstag/Freitag zu bekommen, damit das Wochenende für die schlimmsten NW bleibt und mein Mann Kinder und Co. auffangen kann? Kann ich vlt. Montag die Kinder schon wieder allein abholen von Kiga/Schule? Ich möchte ein bischen einschätzen können, welches Backup System ich in den ersten Tagen nach Chemo brauche, damit der Kindertransport klappt, alles andere macht mein Mann. Muss ich noch was vorbereiten? Jetzt freu ich mich erst mal auf Berlin. Morgen Abend gehts los und Freitag Abend treffe ich mich mit meiner Großen (18) und mit meiner Schwester und dann machen wir Weiberabend. Sonntag früh komme ich zurück und Nachmittags gibt es noch Kindergeburtstag für den Kleinen. Dann bin ich aber bereit für den Scheixx, was immer da kommt |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
ich wünsche euch allen ein frohes neues jahr.tja leider ist mein urlaub ins wasser gefallen hatte so starke knochenschmerzen das ich kaum hoch kam hätte ich ds gewusst dann hätte ich mir am 22.12 kein herceptin geben lassen.so muss montag ins krankenhaus habe dienstag meine op.muß ehrlich sagen das ich noch immer knochenschmerzen habe würde am liebsten die op verschieben.dann kommt die angst auch noch dazu.bin auch immer noch einbischen schlapp und müde nach den 8 chemos. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@henni das tut mir leid mit deinem Urlaub, ist herceptin wirklich so schlimm, war das das erste mal oder hast du es schon während der Chemo bekommen. Ich soll nämlich auch ab der 5. Chemo zusätzlich Herceptin bekommen. Hab jetzt schon richtig angst davor.
@remini Also ich denke direkt nach der Chemo darfst du bestimmt nicht Auto fahren, du bist ja voll gepumpt mit irgendwelchen Medikamenten. Sonst kann ich nur von mir ausgehen, nach der Chemo und auch einen Tag später geht es mir eigentlich gut, ich fühl mich nur schlapp. Probleme habe ich erst ab dem dritten Tag. Da lieg ich flach, meine Onkologin meint aber das käme hauptsächlich von der Neulasta. Das ist eine Spritze zur Blutbildung, ich weiß nicht ob du die auch bekommst. @ alle :winke::winke::winke::winke: lg Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@remeni: ich habe mir die haar auch erst schneiden lassen, als es anfing. genau 14tage nach der ersten. die friseurin hat 1mm dran gelassen. find ich im nach hinein nicht so gut, weil es gejuckt hat wie doof. hab mir jetzt im urlaub den kopf rasieren lassen. nun ist es besser. außerdem kann ich nun cremen ohne das tausend stoppeln an den händen kleben *grusel*
bei der ersten chemo hab ich aus spaß gesagt, dass ich abends noch auf die rolle will. die schwester meinte nur, dass es kein problem wäre, weil die chemo nicht mehr so dolle ist. allerdings ging bei mir die übelkeit gleich nach der chemo oder schon wärend los. ich würde nicht mit dem auto fahren wollen. versuch doch das erste mal mit taxi oder fahren lassen und wenn es dir gut geht, fährste die nächsten selbst. ich bekomme meine immer dienstags und habe dann 1 woche mit den NW zu kämpfen. die ersten 2-3 tage etwas schlimmer. deswegen bin ich froh, dass meine kids den halben tag nicht da sind (kiga und schule). so kann ich bis nachmittags schlafen und einfach nichts tun. GANZ WICHTIG !! nimm dir was zu trinken mit !! und nimm die medis, die dir verschrieben werden ordnungsgemäß ein :x ließ lieber 3x den zettel :rotenase: ich habs nicht gemacht und hab nach der ersten chemo etwas mehr als gemußt gelitten :rolleyes: Zitat:
grüß mir die heimat ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo silvy
jeder verträgt herceptin unterschiedlich der eine gut und der andere schlecht.ich muß dazu sagen ich habe das herceptin jede woche bekommen und alle 3 wochen chemo.warte erst mal ab vielleicht verträgst du es sehr gut.sollte ich nach der op wenn ich dann das herceptin 1 jahr lang nehmen muß und ich solche starken nebenwirkungen haben werde ich es nicht weiternehmen.wie oft bekommst du das herceptin 1x pro woche oder alle 3 wochen? liebe grüße henni |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen
Hallo Henni,
also wenn es so bleibt, wie die Onkologin anfangs sagte. Bekomme ich ab der 5. Chemo Taxotere + Herceptin alle 3 Wochen. Nach der Chemo dann auch für ein Jahr alle 3 Wochen. Bekommst du auch Taxotere, wie verträgst du es? Wenn ja, welche NW hast du und wie lange dauert es bis es dir wieder einigermaßen gut geht. lg Silvia @henni, Sorry, hab gerade gesehen dass du es ja schon geschafft hast. Du glückliche, ich bekomm am Montag erst meine Dritte. Hab noch ein paar vor mir. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sodele, hier dann auch noch etwas Senf von mir:
@ remeni: Hier hieß es, man darf nach der Chemo nicht Autofahren. Ich hab auch Sehstörungen gehabt z.B. Dafür gabs auch nen Taxischein, falls man den braucht. Mit den Haaren hab ich gewartet, bis sie ausgefallen sind und es war 4 Wochen nach der ersten Chemo so weit. Hätte ich ständig gekämmt, wären vorher schon welche ausgegangen, aber ich hab irgendwann einen Zopf gemacht, weil ich den aufheben wollte und weil ich auch keine Haare überall wollte. Bei diesen rabiaten Rasieraktionen muss ich persönlich immer ans KZ denken, geht vermutlich nur mir so, aber ich wollte so eine Aktion auf keinen Fall. Zwei Tage vor dem Perückentermin sind an der Stirn viele ausgegangen, da hab ich dann ein HAD-Tuch als Stirnband drübergezogen. Vor dem Termin hab ich selber meinen Zopf abgeschnitten und die anderen Haare ausgekämmt. Das war für die Perücke völlig OK. Und es war für mich Normalität wie früher, jeden Morgen meine Haare zu kämmen und immer wieder sind ein paar ins Waschbecken gefallen. Sie sind selber gegangen und ich hab den Haaren gegenüber jedesmal Dankbarkeit empfunden (klingt bescheuert, ist aber so, haben mir nachts immer so schön die Schultern gewärmt). Gepiekt und gejuckt hat auf meinem Kopf nie was. Von der Chemo gabs trockene Haut. Deshalb tu ich manchmal Klettenwurzelöl drauf oder meine Altershauteubosurealotion ;-) Und jetzt hab ich noch hinterm rechten Ohr 1 langes altes Haar, sonst fusselige Flaumhaare. Diesen Monat hab ich dann die letzte von 8 Chemos. Bei der EC-Chemo kamen die Nebenwirkungen dann am Nachmittag. Ich musste leider IMMER mindestens 1x erbrechen. Nach drei Tagen gings dann wieder. Jetzt bei der Taxotere gehts nach 3 Tagen los. Sonst muss ich sagen, man sollte immer in den folgenden 2 Tagen die Tabletten nehmen, die man mit nach Hause kriegt. Ich habs einmal an einem Tag vergessen und das war eine ganz schreckliche Chemo. Ich hab mich gefühlt wie tot und sah auch so aus:augen: Alles Gute und liebe Grüße Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
http://smilies-smilies.de/smilies/community/hallo.gifIhr Lieben,
bin gerade für ein paar Tage im Urlaub! Daher nur ein kurzes Piep! Zu ein paar Sachen gebe ich noch schnell meinen Senf dazu: Herceptin: die meisten Patientinnen haben keine/kaum NWs ... also keine Angst! Ich bin so froh, dass ich es bekommen kann. Das Medi kostet mehrere 1000 Euro und erhöht die Überlebenschancen beträchtlich - oft sogar mehr als die Chemo!!! Perücke: ich habe meine Haare -erst als sie ausgingen- abgeschnitten. Zum Perücke-Anprobieren habe ich ein Haarnetz bekommen... und ich hatte sehr lange Haare!!! Autofahren/Beginn der NWs bei Toxotere-Chemo beginnen die NWs etwa ab dem 3. Tag. Kurze Strecken bin ich selbst mit dem Auto gefahren. Zur Chemo hin und zurück mit dem Taxi. Die Chemo habe ich mir am Mittwoch geben lassen... dann war der Höhepunkt der NWs am Wochenende. Bei EC-Chemo (bekam ich nicht) beginnen die NWs wohl am gleichen Tag, wie ich hier mehrmals gelesen habe. @sylo wie geht es Dir??? Ich habe schon länger nichts mehr von Dir gelesen!!! http://freegifs.123gif.de/banner/ba_la007.gif Winterliche Grüße aus Österreich sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Mädels,
danke euch, hab schon viel gelesen und mir viele Tipps notiert. Ich weiss seit dem 18.12. dass ich BK habe, OP war am 28.12. Bin seit dem 31.12. wieder zu Hause. Mein BK ist lt. Biopsie bösartig, aggressiv und schnellwachsend (G3). Deshalb denke ich, dass es demnächst mit der Chemo losgeht. Vorgestern war ich bei der Knochenszinti, GSD keine Knochentumoren und es wurden bei der OP nach Sentinelmarkierung auch nur 2 Lymphknoten entfernt. Am 11.1. bekomme ich alle Ergebnisse (und Fäden gezogen) Danach weiss ich mehr. LG Karin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.