![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben,
Bin heute mal wieder extrem schlapp, wackelnde Beine und Hängearme :undecided Übermorgen ist die 9. Paclitaxel, dann noch 3 und ich hoffe beim Dreiwochen Rhythmus kommt die Kraft bzw. Erholung wieder. Aber es ist natürlich jammern auf hohem Niveau, das weiß ich. Ich habe keine Übelkeit, Schmerzen etc. aber es nervt wenn man vom Kopf her meint man kann noch alles und in der Praxis geht gar nix.....ich beneide diejenigen von euch die noch Sport ausüben können bzw. lange Spaziergänge, Gartenarbeit usw. Dieses Auf und Ab mit meinen Gefühlen und Empfindungen kann ich auch noch nicht richtig einordnen...mal macht mir die ganze Situation nichts aus und ich komme mir stark vor und dann wieder könnte ich den ganzen Tag nur heulen und zerfließe in Selbstmitleid, da könnte ich mich selber :twak: Sorry ihr lieben Mitkämpferinnen, ich weiß ihr braucht eure Kraft auch für eure Kämpfe gegen das Olle Krustentier und ich Jammer euch immer wieder voll. Danke für eure Geduld und den Zuspruch der immer wieder kommt. Ich weiß nicht was ich ohne euch machen würde..... Liebe Grüsse und einen schönen Tag ohne NW und wenn nur ganz ganz minimale Schnuppe22 Tina:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ alle hier....
ach Mensch es ist doch einfach nur zum Haareraufen, oder? Sorry, aber ich weiss ja auch wovon ich schreibe. Es tut einfach auch nur mal gut zu schreiben, was man denkt. Mir hat man jetzt am Do auch mitgeteilt, dass ich erneut mit Chemo behandelt werde. Meine OP vor zwei Wochen ist sehr gut verlaufen, (Reduktionsplastik gesunde Seite, Ablatio erkrankte Seite Rezidiv), Wundheilung sehr gut, Brustwarze durchblutet, keine entzündeten "Kummerecken",...alles gut,...ich war so fest überzeugt an der Chemo vorbei zu kommen,....bin so traurig,...meine letzte Chemo vor 4 Jahren war leider auch die Hölle...nun gut, man geht dadurch, weil man leben und kämpfen will und muss, ...alleine schon der Kinder und der Familie wegen,...ach ich liebe euch alle, und wir alle, auch ihr da draussen, wir schaffen es, ob das erste oder zweite mal... ich denk an euch und drücke euch. "Nur starke Menschen bekommen schwere Wege" hat mir heute eine Bekannte als Karte mit einem Blumenstrauss geschickt! Ich hoffe ihr seid mir für meine heutigen Worte nicht böse, aber es musste einfach mal raus. Ganz liebe Grüsse, ganz viel Kraft, für die einen die es geschafft haben weiterhin, für die anderen, die mittendrinn stecken,- bald habt ihr es geschafft- und für die, die erst anfangen, wir schaffen es auch, (wieder) Kopf hoch |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:raucht:Guten Morgen an Alle :winke:
auch ich melde mich noch Mal :rolleyes: Habe die letzten Tage das Wetter sehr genossen endlich mal Sommer Feeling :) Obwohl heute Vormittag ist eher wieder Herbst angesagt :confused: Vielen Dank für Eure netten Antworten :1luvu: Ja ja, die lieben Verwandten :augen: haben keinerlei Einsicht; "Ist ja nur ein Schnupfen!!!" :shocked: Meine Husten ist so gut wie weg, aber mein Schnupfen ist zwar besser, aber er hält sich noch, will offensichtlich noch etwas bei mir bleiben:eek: Hatte gerade mein Gespräch beim OnkoDoc und hatte Blutabnahme. Meine Leukos waren heute das erste mal bei 2.000, so niedrig hatte ich sie noch nie. Der Arzt meinte aber, dass wäre nicht so schlimm, da ja heute Tag 14 wäre und er denkt das hängt auch noch mit meinem Schnupfen zusammen. Ansonsten ist er mit meinen Werten sowie meiner körperlichen und seelischen Verfassung sehr zufrieden :D Er hat mich noch einmal aufgeklärt über die kommenden 3 Doc Chemos und die Herceptin Gabe. Habe zwar trotzdem noch großen Respekt vor der DOC, aber bin nach dem Gespräch etwas beruhigter. Er hat mir diverse eventuele Nebenwirkungen aufgezählt wie z. B. Bauchweh/Durchfall, Haarverlust (na ja ist ja bis auf ein paar Augenbrauen und Wimpfern alles weg) und Knochen-/Muskelschmerzen. Aber ich sollte mir Buscopan, Immodium, Parcetamol oder Ibuprofen mal besorgen und bei Bedarf nehmen, aber nicht zu lange warten. Die Beschwerden können zwischen dem 4. bis 10. Tag kommen und halten max. 3 Tage an. Dann bekomme ich während der DOC noch Kälte-Handschuhe für Hände und Füße. Aber da ich nur 3 DOC bekomme würde sich das auch in Grenzen halten oder sogar gar nicht kommen. Ich sollte während der DOC Zeit noch darauf achten keinen Rohmilchkäse, rohe Eier und rohes Fleisch zu mir zu nehmen. Aber alles andere soll ich weiterhin so machen wie bisher sowie ganz viel Bewegung. Mal sehen was kommt, muss ihm ja glauben was er mir erzählt :rolleyes: Ich werde mich mit allen Medis ausrüsten, damit ich versorgt bin, falls was kommt. Dann habe ich ihn auf die Einnahme von Vitamine & Co angesprochen und er hatte auch keinerlei einwende. Habe auch mal nach dem Equizym gefragt, nehmen kann ich es wenn ich möchte, aber auf Rezept bekomme ich es nicht. Welche Erfahrungen habt ihr mit Equizym gemacht? Ist ja schon ganz schön teuer, deshalb weiß ich nicht so richtig, ob ich es mir kaufen soll!!!! Nehme zur Zeit eine Kombi aus Zink, Selen, Vitamin B6 und Vitamin D, wie viele Einheiten jeweils, das weiß ich jetzt nicht. Wie lange sitzt man in einer Doc Chemo? Mir wurde gesagt mindestens 2 Stunden, da die erste sehr langsam läuft und die Herceptin dann auch noch einmal 2 Stunden, aber auch nur bei der ersten. Danach würde es schneller gehen, aber 5 - 6 Stunden sollte ich einplanen. Was macht man die ganze Zeit, besonders wenn man bei der DOC diese Handschuhe anhand? Darf ich Pipi machen gehen:confused: Oh Mann, das kann ja was werden :eek: So jetzt muss ich es aber schaffen, meine restliche Erkältung los zu werden, damit meine Blutwerte wieder rauf gehen und sollte noch einmal jemand mit einem nur so klitzekleinen Schnupfen o. ä.in meiner Türe stehen, der darf erst gar nicht rein. Ich möchte keine der letzten 3 Chemos verschieben, da auch sonst unser Urlaub auf der Kippe steht :eek: Das was hier einige schreiben bzgl. der Verlust der Haare, dass ich schon ein Einschnitt in unser Äußeres. Aber dennoch, die Haare kommen wieder und das dann umso schöner. Ich war nach dem Abschneiden/Rasieren sehr überrascht, musste nicht weinen und habe mich mittlerweile dran gewöhnt. Das nervöse Gefühl im Bauch, wenn man das erste Mal die Perücke präsentiert, dass kenn ich auch. Ich war total aufgeregt; morgens hatte ich noch meine alte Frisur (lockiger, dunkelblond) und mittags als ich die Kinder aus Schule und KiTa abgeholt habe, hatte ich glatter, glänzende und dunkelblond/hellblond gesträhnte Haare. Aber es ist super angekommen, die meisten haben gedacht ich habe "nur" ein neue Frisur, es ist niemandem aufgefallen und ich habe bisher nur Lob bekommen. War letzte Woche beim Frisör meine Spitzen schneiden ;) War wohl etwas nah an den offenen Backofen oder bei Kochen etwas nah über die Kochtöpfe geraten, daher waren meine Spitzen etwas hoch gekrabbelt :D Also Mädels, passt beim kochen, backen und bügeln gut auf, besonders wenn ihr Kunsthaar habt, die schmelzen bei zu starker Hitze :raucht: Man sollte wohl die Perücke bei diesen Tätigkeiten ausziehen, aber beim kochen und backen mache ich das nicht, gebügelt wird abends und dann habe ich mein Zweithaar meistens aus. So jetzt habe ich euch wieder genug zugetextet :D:D:D Ich wünsche Euch eine schöne und angenehme, nebenwirkungsfreie und sonnige Woche. Bis bald Eure Michi:pftroest::1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Amazonen,
ein schönes WE mit schönem Wetter ist vorbei und ich wünsche euch allen die kommenden Tage ohne Ängste und heftigen NW`S!:) Tag 3/4 nach der dritten FEC habe ich gut hinter mich gebracht, war gar nicht soooo verwirrt diesmal und der Tatort gestern Abend war eh so ein Schmarrn, den ich im Normalzustand schon nicht verstanden hätte, so dass ich um 21.30 Uhr ins Bett gefallen bin! UND.....ich habe das erste Mal seit Wochen wieder 8h durchgeschlafen ohne Schwitz und Unruhe, ich glaube die neuen Bachblütentropfen helfen jetzt schon!:rolleyes: Haben mir in der ersten Zeit, in einer anderen Mixtur gegen Wut etc., schon gute Dienste geleistet! Was ich sonst noch alles tue um die Chemozeit gut hinter mich zu bringen, vielleicht passt ja das ein oder andere zu euch: -jeden Tag an die frische Luft und flott marschieren, egal was für Wetter ist -weiterhin den Sport treiben...Yoga, Pilates, Hantel.....wie zuvor Das alles pumpt Sauerstoff in euren Körper und ins Blut...WICHTIG!:lach: (natürlich immer alles nach Tagesform!) -Osteophatie -Massagen Und bei einem seelischen Durchhänger::weinen: Freunde mit grossem Herz und geduldigen Ohren, grosse Packung Schoki oder Riesenpizza!:knuddel: So und weil ich ja so klug daher schreibe....das Rauchen (immer noch 5 Stück/Tag!) kann ich nicht lassen!:mad: Habt ihr nicht einen oder mehrere Tipps wie ihr es geschafft habt?:confused: Wäre echt froh dieses blöde Laster mal endlich zu lassen.... Eure Filsi!:cool3: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mist. Tag 18 und nun hat es mich doch erwischt (also war doch kein Kirschsaft im Beutel).
Heute waren nach dem Haarewaschen ungefähr 3mal so viele Haare im Sieb wie normal. :cry: Und sobald ich mir in die Haare fasse, habe ich gleich wieder welche in der Hand. Übermorgen bekomme ich meine Perücke, bis dahin muss ich mit dem Geriesel noch irgendwie zurechtkommen. Ich sollte heute wohl nochmal mit dem Tuch herumexperimentieren, denn für meine Beanie-Mütze ist es ja viel zu warm. @filsi: Ich hab beim Tatort schon am Anfang nicht richtig aufgepasst und hab dann auch gar nichts mehr kapiert. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ wkzebra
Schneide die sofort ab sonst hast du die überall im Essen und so! :D Es ist wirklich nicht so schlimm und dann gehst du hoch erhobenen Hauptes an jedem Spiegel vorbei und sagst: "Na und...... ich finde mich schön und was sind schon Haare im Vergleich zum Leben!?" :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Kumira,
Die Warnung hätte ich auch gerne gehabt. Genau die Nebenwirkungen hatte ich auch, habe mir die Medikamente dann nach Gefühl gekauft. Die NW bleiben ja nur ein paar Tage. @wkzebra, Dass mit den Haaren ist nachher so ätzend, dass man nach einer Rasur nur bettelt:smiley1: War eben mit der Perücke das erste Mal draußen und habe eine Bekannte getroffen. Sie meinte : Na, eine neue Frisur? Ich antwortete : Notgedrungen, ich habe Brustkrebs. Darauf meinte Eva dass man das überhaupt nicht sieht und die Perücke ganz toll wäre. Da habe ich wieder gestrahlt.:) Zu Hause werde ich aber wieder oben ohne gehen, ist irgendwie angenehmer und meinem lieben Mann stört das nicht. Ich bin immer noch der Mensch wie vorher, süß:1luvu: Gehe gleich meinem Kollegen bei seiner Karateprüfung zum Gelbgurt zuschauen. Ich hoffe nächste Woche wieder selbst einsteigen zu können, der 2. DAN wartet Seid alle geknuddelt, Claudia:knuddel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Bis jetzt geht es - es fällt nichts von alleine, nur wenn ich reingreife. Haarspray sei Dank...
Morgen muss ich irgendwie noch so überstehen - abends ist noch eine Geburtstagsparty, da will ich nicht mit Sträflingsfrisur auflaufen. Ich hoffe, es hält noch bis dahin und ich zieh mir beim Haarewaschen nicht alles raus... Im schlimmsten Fall muss doch ein Tuch herhalten. Inzwischen hab ich auch raus, wie man aus dem HAD-Schlauch einen Piratenlook macht. Muss ich also doch nicht als kahle Banditin durch die Gegend ziehen. Mittwoch muss ich bis nachmittags auch noch so zurechtkommen, nach Feierabend ist dann alles scheixxegal - dann kommt meine Perückenfee. Ich glaube auch nicht, dass mein Mann zum Rasierer greifen würde und ich mach das selbst auch nicht. Bisher hab ich nur überlegt, ob ich den losen Kram mit dem Kamm rauskämmen soll. Mal eine Frage an die, die ihre Haare schon los sind: wie pflegt ihr die Kopfhaut? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Da bin ich nochmal. Jetzt weiß ich warum ich so schlapp bin, 38,2 Grad Temperatur :sad: muss ich mich jetzt in der Onkologie melden? Oder im Brustzentrum? Oder erst wenn es höher steigt? Es wurde in der Onkologie mal in den Raum geworfen bei 38 Grad kommen. Aber es ist eine Station im Krankenhaus wo ich die Chemo bekomme die nur bis 16 Uhr besetzt ist und ne Notfallnummer habe ich von denen auch nicht. Dann also doch Brustzentrum? Ich bin verunsichert, oder Paracetamol einwerfen und bis morgen warten? :undecided Liebe Grüsse von einer ratlosen Schnuppe Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@filsi Spannend! Was Du alles zusätzlich nimmst! Zuvor habe ich von einigem noch nichts gehört. Bis auf die Aminosäuren konnte ich alles recherchieren. Was machen die denn? Da ich an einer Studie teilnehme, wurde ich gebeten, nichts zusätzlich zu nehmen - ausser Vitamin D und B6.
Daher verbleibt mir nur Yoga und der Crosstrainer an der offenen Tür. Lymphdrainage ein Mal die Woche. Dazu kommt gefiltertes, energetisiertes und mit Sauerstoff versetztes Wasser, das ich trinke, eine Magnetmatte, auf die ich mich vier Mal am Tag lege sowie Bäder mit diesem Badesalz, die ich täglich nehme. Nicht zu vergessen - ich habe die Ernährung auf vegan umgestellt - nach den vielen Empfehlungen auf nutritionfacts. Das ist mein Beitrag - und nicht alles ist wissenschaftlich abgesichert und belegt. Fürs Emotionale - mein Göttergatte, mein Sohn, meine Familie und meine Freunde sind die Quelle meiner Freude. :rotier: Zum Rauchen: 5 Stück pro Tag sind doch schon einmal super! Es gibt eine Raucherentwöhn-Hotline. Vielleicht wäre es gut, da anzurufen und zu fragen, wie man die letzten 5 auch noch aufgibt? Ich könnte mir vorstellen, dass es darum geht, alternative Handlungsmuster zu entwickeln und einen Ausgleich zu finden. :knuddel: @ wkzebra Wenn die Haare kurz oder ab sind, wird es ganz schön kühl am Kopf. Ich fand es spannend, meinen Schädel ohne zu sehen. Ich komme mir vor wie ein Buddhist. @ kumira Gute Besserung! Diese Verwandten - unglaublich! @ Taloya Gell, die Tage bevor die Therapie los geht, sind besonders streng. Ich stell mir die Chemo so vor, dass sie dem Körper hilft, den Krebs zu vernichten. Yeah! @ Schnuppe22 Die 8. Pacli fand ich diese Woche besonders anspruchsvoll - viel mehr Schwäche habe ich gespürt und es hat 4 Tage gedauert, bis ich das Gefühl von "Ich-kann-aufstehen" hatte. :augendreh @ Heimi Prima! Herzlich Willkommen zu Hause! Magst Du vom Bestrahlungs-Gespräch berichten? @ Maike83 "Alles geht über den Knüppel" :lach2: @ LuLu1973 Herzlich Willkommen! Bei mir ist es genau umgekehrt: Ich habe 8 von 12 wöchentlich Paclitaxel intus und ich werde E/C bekommen. Ich habe Angst vor E/C. :rolleyes: Pacli find ich sehr sympatisch, weil der Stoff aus einer Eibenart gewonnen wird. Ich liebe Eiben! @ Pansy Herzlichen Glückwunsch zur bewältigten Chemo! :1luvu: Die OP ist sicher ein grosser Schritt. :augendreh Magst Du berichten wie es Dir da ergeht? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Naja, spannend finde ich das irgendwie nicht. Ich steh auch bei Männern nicht auf kahle Schädel - und für mich finde ich das erst recht nicht erstrebenswert. Nützt aber nichts, mit der Tatsache muss ich mich ja irgendwie abfinden.
Mal sehen, wie mein Kopfkissen morgen früh aussieht und was nach dem Duschen noch auf dem Kopf übrig ist... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen zusammen :-)
Ich bin aus dem Bett gefallen *lacht Darum schau ich mal mit einem Kaffee rein. Heute feier ich Bergfest bei meinen Bestrahlungen. Man - was die Zeit vergeht. Ansonsten gehts mir gut. Die Müdigkeit wird auch weniger, ab und an komme ich sogar ohne Mittagsschlaf aus. Seit ein paar Tagen habe ich meine Perrücke an den Nagel gehangen. Meine Haarfärbeaktion war erfolgreich - Lotte strahlt wieder in rot. Und es war gar nicht komisch, wie ich erst dachte, das erste mal mit so kurzen Haaren auf die Strasse zu gehen. Bekannte und Freunde finden es sieht toll aus - und alle anderen können mich mal. Bei der Bestrahlung hat die Frau, die mich immer abholt 2 mal geschaut - man sieht trotz allem irgendwie ja anders aus. Habe ich gesagt, meine Haare habe ich zu Hause gelassen:smiley1: Meine Fimgernägel sind super nachgewachsen - waren ja auch nur 2 etwas in Mitleidenschaft gezogen. Fußnägel sind noch sehr angegriffen - aber dank Nagelhärter und Lack sieht man nichts. Komisch, aber irgendwie kam das erst nach der letzten Chemo so richtig durch. Dafür wachsen meine unteren Wimpern, die ja ausgefallen sind, wie wild und sind nach 12 Wochen wieder super. Von den restlichen Haaren am Körper habe ich ja schon berichtet. :eek: @ MurmelKayar * Kaffee und Grillrezepte schnappt Man - nur ne Liste mit Prossecco :smiley1: Hätte doch ne Probe gemacht * zwinker Das mit den Füßen kenne ich auch. Wobei der linke sich mehr gepellt hat, als der rechte. Weh tat auch nichts. Hatte 3 verschiedene Cremes, mit denen ich jeden Tag Cremaktionen gestartet habe. Irgendwie hat Melkfett am besten geholfen. Geht aber nach den Chemos bald wieder weg- creme aber immer noch alle 2 Tage zur Vorsicht, da es ja doch etwas länger dauert, bis alles aus dem Körper ist. Aber toll, dass Du das mit der Übelkeit im Griff hast. Siehst Du - nicht alles muss bei Jedem kommen. Schlapp, müde und KO macht aber auch die Summe der Chemos. Ab Chemo 4 hatte ich auch das Gefühl, ich werde immer schlapper. Und auf Pelz im Mund kann man echt gut verzichten - ich weiß noch, wie das immer bei mir war. Besonders schlimm ja Weihnachten - das leckere Essen :mad: Im Moment genieße ich das Obst, was alles im Sommer angeboten wird. Gut, das fast jeden Tag ein anderer Wochenmarkt auf hat - so kann ich immer frisch einkaufen gehen. Mach weiter so - und teste schön das Grillen - dann ist es wenn wir alles überstanden haben perfektioniert* zwinker :remybussi @ Virgil Huhu * rüber winkt Alles gut bei Dir ? * mal die Listen mit Dir teilt Kayar hat gut vorgearbeitet :smiley1:;) Was machen die Allergien ? Ich hoffe nichts !!! Habe heute um 10.30 Bestrahlung - das ist mein Termin. Morgen sind so viele Neue da, da haben sie mich für einmal auf den Nachmittag verschoben. Da Mittwochs ja Schatz Tag ist, fahre ich heute rüber. Muss ja dann erst morgen späten Mittag zurück. Bin froh, dass ich immer noch mit dem Auto zu den Bestrahlungen fahren kann. Meine Brust ist auch nur ganz leicht rot - sieht man kaum. Wenn das so bleibt * träum :rolleyes: :remybussi @ lohmo * Kaffee hinstellt ( in Aroma und Warmhaltekanne :smiley1: ) Alles OK bei Dir ? :shy: @ kumira Schön, dass es Dir besser geht. Ich war auch immer lange bei der Chemo. Habe ja Docataxel und Carboplatin bekommen. Um 8.15 wurde Blut abgenommen - die haben das bei mir im BZ immer morgens noch mal gecheckt. 9 Uhr EKG. 10 Uhr Port anstechen und dann gings los - war immer zwischen 13.30 und 14 Uhr erst fertig. Ich hatte was zu lesen und mein netbook mit. Das hatte ich mir selbst geschenkt, weil es schön klein ist und ich somit überall damit hin konnte. Habe mir ein paar kostenfreie Strategie Spiele drauf geladen und somit rumgespielt. Oder halt gequatscht, je nachdem wer so mit mir Chemo hatte. Und klar kannst Du zur Toilette:smiley1: ;) Bie mir wurde dann die Chemo immer abgestellt und dann wieder angestellt. Ohne hätte ich die Stunden gar nciht ausgehalten. Habe während der Stunden auch bestimmt 3 Tassen Tee und 1 Flasche Wasser getrunken. Ich drücke die Daumen :) @ wkzebra Meine bessere Hälfte hat mir die Haare rasiert- so auf 5 mm. War natürlich Wochenende als ich es nur noch ätzend fand, das die Haare überall rumgeflogen sind. Auch auf meinem Essen :eek: Die Flusen habe ich mit Babyshampoo gewaschen und danach mit Baby Öl eingecremt. Einige hier haben auch mit Aloe Vera Creme gute Erfahrungen gemacht. Bei mir haben sich auch die Rechnungen im Briefkasten andauernd die Klinke in die Hand gegeben. ( bin auch privat versichert ) Meine Chemo samt aller Medis hat immer so ca. 2000,- € gekostet. Habe mich nur geärgert, dass die Beihilfe die Medis, die ich nach jeder Chemo gegen Durchfall, für den Mund und so bekam, nicht erstattet hat, da sie nicht verschreibungspflichtig sind. Waren zwar keine Riesenbeträge, aber in der Summe... Jetzt warte ich gerade auf alles von meiner OP und dann kommen ja noch die Rechnungen für die Bestrahlung. Hoffe, alles ist da, bevor ich in die AHB fahre, damit ich das alles erledigen kann. Ich drück Dir die Daumen, dass es mit den Haaren so klappt, wie Du es brauchst ;) @ Heimi Fein, dass es besser geht. Nur noch eine !!! Und das mit der Luftnot wird schnell nach der letzten Chemo besser und auch das mit dem Geschmack ;) @ pansy :prost: Chemo finish :-) Herzlichen Glückwunsch :-) Ja, was für ein Stress - stimmt, den hatte ich auch. Und jetzt jeden Tag zu den Bestrahlungen - zwischendurch Kontrolle beim Strahlen Dok - Kontroll CT :eek: Da kommt man zu nichts *lacht @ filsi Ich rauche auch. Habe während der ganzen Zeit mal mehr, mal weniger geraucht. Hatte genug mit der Krankheit zu tun, als mir das auch noch auferlegen zu müssen. 5 Stück ist doch super. Bei den Bestrahlungen habe ich vorher auch so ein Info Blatt bekommen - da steht drauf - nicht rauchen. Habe ich zu der Ärztin gesagt, die das Info Gespräch mit mir geführt hat, wo denn da steht, wie man aufhört. Hat sie nur gelacht und gefragt, wieviele ich rauche und es in dem Bogen aufgenommen. Genauso hat sie auf meine Frage reagiert, was sie meint, ob ich mit dem Auto zu den Bestrahlungen fahren könne. ;) @ schnuppe Schicke Dir mal eine Runde *Kraft rüber. Ich habe auch immer alle beneidet, die arbeiten ginge, Sport machten und so. Ich habe mich wie eine 90 Jährige gefühlt und mich zum Teil auch so bewegt. Aber jeder reagiert anders, sieht man ja auch schon an den NW. Zum Glück hielten sich meine NW`s in Grenzen - auch wenn das mit dem Geschmack und der Schlappheit echt hart war. Vergeht aber nach der letzten Chemo wieder. :pftroest:;) @ zoraide Ich habe zwar an keiner Studie teilgenommen, aber mein Dok meinte auch, nichts zusätzlich nehmen, da nicht klar ist, inwieweit das die Chemo beeinflusst. Aber auch da streiten sich die Geister.- wie bei so vielem. ;) @ allgaeu Drücke die Daumen, dass Du nächste Woche wieder einsteigen kannst. ;) @ taloya :pftroest: Richtig so - drücke die Daumen, dass Du die Chemo gut verträgst und nciht so viele NW hast. Sodele - mehr sehe ich auf der Seite nicht. 2 Kaffee habe ich bei Euch getrunken - gucke immer noch gerne rein und vielleicht kann ich ja dem ein oder anderen einen Tipp geben - so als * alte Lotte :smiley1: Drücke allen die Daumen für keine bis wenig NW und schicke einen großen Teil meiner positiven Energie bis bald lg Lotte :raucht: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin Mädels:1luvu:,
bevor ich gleich in's KH gehe und mir zum 2. Mal den roten Gesundheitscocktail reinziehe;), schau ich noch mal rein. @ Schnuppe, ich würde mir keine Medi's reinziehen und mal schnell im Brustzentrum nachfragen. @wkzebra, nicht rauskämmen. Die Kopfhaut tut weh und ich war wirklich erlöst als die Haare weg waren. Mein Schädel ist glatt wie ein Kinderpopo:smiley1: Wenn Dein Mann und Du das nicht machen wollen/möchten, hast Du ne Freundin???? @Lotte, vielen Dank. Meine Hand ist wieder auf Normalzustand und der Arm auch schon abgeschwollen. Am Donnerstag bekomme ich den Kompressionsstrumpf. Hoffe dann wieder einsteigen zu können. Der 2. DAN wartet:D So, melde mich jetzt ab und schaue morgen wenn ich zu Hause bin wieder rein. Euch allen einen schönen Tag, geniesst ihn ohne NW. LG Claudia:cool2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen meine Lieben,
Die ersten Tage meiner letzten Chemo sind vorbei und ich kann nur sagen, ich habe und hatte kaum NW. Die Freude über das Ende der Chemo ist wohl so gross, dass sich mein Körper gar nicht getraut hat heftige NWs zuzulassen @virgil Geht es dir gut? Du hast dich schon lange nicht mehr gemeldet. Was machen deine Allergien? @allgaeu Meine Daumen sind fest gedrückt, dass es bei dir wie geplant weitergeht. So wie du hatte ich ja auch TAC und die Chemo alles in allem gut vertragen. Die Zeit ging auch rasend schnell vorbei, du wirst sehen, das wird bei dir auch so sein. @Zoraide Danke schön für deine Glückwünsche, es dauert nicht mehr lange, und dann hast du das auch geschafft! sicher halte ich euch rund um die OP auf dem Laufenden. @schnuppe Konntest du jemanden erreichen? Die Schallmauer zum Anrufen war bei mir auch bei 38^C. Drücke die Daumen. @wkzebra Die Sache mit den Haaren zieht einen am Anfang wirklich runter. Mit der Zeit fand ich aber, dass mir die Glatze ganz gut steht, ausserdem wurden einige Ähnlichkeiten mit Familienmitgliedern männlichen Geschlechts sichtbar. Ich gleiche meinem Bruder mit Haaren so gar nicht, ohne schon. Ob es an der Kopfform liegt? Mit den HAD Tüchern bin ich auch nicht zurecht gekommen, ich schlinge mir lieber lange Tücher um den Kopf und sehe dann afrikanisch aus......allerdings fehlt mir dazu die gesunde Gesichtsfarbe. @Lotte Du bist uns ja ein Stück vorraus und mir hilft es sehr zu hören, dass es dir gut geht und wie du die ganze Sache meisterst. Hut ab für deine Energie jetzt einen Umzug anzugehen. Bald sehen wir uns im After-Chemo. danke dir für deine Glückwünsche. @Lulu Toi,toi,toi für deine erste Chemo. An den Port wirst du dich bestimmt gewöhnen. Meiner hat am Anfang auch Schwierigkeiten gemacht, er musste sogar nachoperiert werden. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass ich ihn mal nicht mehr spüren wurde. @Britte Toll, dass du das mit dem Wechsel durchgezogen hast. Es ist so wichtig, dass man sich gut aufgehoben fühlt. Für Arzt-und Chemofahrten hatte i h einen Taxis hein. Den habe ich allerdings nur einmal genutzt, ansonsten bin ich selbst gefahren und zu den Chemos hat mich mein Mann gefahren und wieder abgeholt. @Kayar Ich drücke die Daumen, dass sich die NWs in Grenzen halten und du dich bis zur nächsten Chemo gut erholen kannst. Dann hast du es ja auch bald geschafft. @Kumira Zu den Verwandten sag ich mal nix! Meine Leukos waren an Tag 14 nach Chemo auch immer so bei 2000 und am Tag vor Chemo haben sie es immer über 6000 geschafft, ohne Spritze. @Taloga Das wirst du auch diesmal schaffen! Einmal hat es ja schon geklappt. Du wirst sehen, die Zeit geht schnell vorbei und dann hast du es wieder hinter dir. Klagen nützt ja nix, auf in den Kampf. @ alle Wir sind hier so viele, ich kann leider nicht auf jeden eingehen. Trotzdem vergesse ich euch nicht. Eine schöne Woche mit viel Sonnenschein und wenig NWs. LG Pansy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Ich komme gerade vom großen Labor, Leukozyten sind wieder bei 6400 sodass morgen die 3. Chemo stattfindet. Ich fühl mich nicht nur bombig, die Werte sind es auch wieder. Komisch aber ich freu mich richtig drauf, dann ist schon Bergfest :-) und ich habe einfach das Gefühl, dass etwas passiert. :twak: @kumira, meine Werte waren ja auch zwischendurch knapp über 1000, der Doc war damit zufrieden, er meint, wenn die Werte absacken ist das eine Bestätigung, dass die Chemo wirkt....natürlich nicht ganz runter... @filsi, du machst ja ne Menge nebenbei ;)aber ich kann das verstehen, ich habe auch ständig das Gefühl, ich muss etwas gegen den unerwünschten Untermieter tun... also habe ich das Sportpensum auf alle 2 Tage erhöht und bin noch disziplinierter in der Ernährung, Obst Gemüse, wenig Kohlenhydrate bzw. nur die gesunden langkettigen..und damit geht's mir richtig gut!!! Ich habe da ein nettes Buch gelesen, das von Krebszellen und Himbeeren handelt :augendreh: @schnuppe, mein Onkologe hat anfangs gesagt: hier die Notfallnummer und ich gebe ihnen einen Tipp, wenn sie sich unsicher fühlen und überlegen anzurufen, dann machen sie das. Nicht lang Fackeln, dafür sind wir da! Also melde Dich wegen der Temperatur, es kann ja auch ganz ganz schnell schlimmer werden! Wie geht es dir heute? @allgaeu, schön, dass die Thrombose besser wird, braucht ja kein Mensch! Einen kleinen Dämpf habe ich doch bekommen, ich dachte die ganze Zeit, dass ich nach 3 mal Doc 3 mal Fec und Herceptin für 1 Jahr dann fertig bin... Aber nein, heute wurde mir eröffnet, dass ich um eine Hormontherapie nicht herum komme... 5 lange Jahre :mad: gut, das positive ist, dass es Medikamente gibt und der Tumor rechtzeitig erkannt wurde... Die Ärztin hat noch einmal betont, was ich für ein Glück hatte, bei dem Agressiven Krebs... Das sollte Motivation genug sein... Euch allen anderen einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen und durchhalten! LG Maike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Amazonen,
ich bin leider im Moment etwas zu wirr (Chemohirn!) mir die Namen hier zu merken und euch einzeln zu antworten also schreibe ich einfach drauf los: Die Aminosäuren bekomme ich von meiner Internistin: Alpha Liponsäure und NAC Plus, sie wirken gegen Störungen der Neuroregulation, immunologischen Funktion, zum Leberschutz und zur Behandlungen von Polyneurophatien. Bei ihr mache ich ausserdem noch eine Vitaltherapie. Sie wirkt gegen Blockaden im Körper die durch die OP Narben und die Chemo entstehen, schaut ein bisserl komisch aus, denn sie legt mich da immer für eine Stunde auf versch. Matten mit Elektroden an den Knöcheln, setzt einen Art Topf auf meinen Bauch...aber es wirkt denn ich fühle mich echt super danach!!! :) Essen tu ich was ich mag, früher habe ich so gut wie kein Obst verdauen können....Bauchweh!.....heute geht das prima, egal welche Sorte ich vertrage alles davon. Himbeeren esse ich quasi als Snack! Brot mag ich nicht mehr so gerne und Wurst nur manchmal, Vollkornprodukte gehen gar nicht mehr, davon wird mir echt schlecht! Alkohol stinkt wie die Pest also bin ich seit drei Monaten "trocken"! :prost: Da war auch noch die Frage wie wir unser "neues Haupt" pflegen: Das bekommt dieselbe gute Pflege wie mein Gesicht, morgens und abends reinigen und liebevoll eincremen, schliesslich hat es diese liebevolle Behandlung auch verdient! ;) Hoffentlich habe ich alles beantwortet!? :rolleyes: Eure Filsi -heute iwie total daneben am Tag 5 nach Chemo- PS Ach ja......meine Haare wachsen schon wieder, also wenn ich in einem bestimmten Winkel mit dem Vergrösserungsspiegel im Gegenlicht stehe, dann sieht man ganz viele längere weisse Haare mit schwarzen Spitzen aus meinem Kopf spriessen! Total albern diese Freude....ich weiss schon!:o |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
da bin ich kurz. Habe mit der Onkologie telefoniert und geklärt wie im Notfall vorgegangen wird.....Push beruhigend. Habe heute den ganzen Tag 38,1 / 38,2 Grad Temperatur gehabt. Da ja morgen die 9. Paclitaxel gegeben werden soll, haben wir uns heute drauf geeinigt nur zu reagieren wenn die Temperatur trotz Paracetamol höher steigt. Da ich über Tag keine Tablette genommen habe und alles gleich blieb, bin ich guter Hoffnung das morgen die Chemo laufen kann und auch heute Nacht nichts passieren wird. Werde mich jetzt auch wieder ins Bett kuscheln mit meinen Katzen eine Ründe Kampfschmusen und dann schlafen.... Vielen lieben Dank für eure Nachfragen und Wünsche.... Eine Güte Nacht für alle ohne NW dafür mit süßen Träumen :lach::winke: liebe Grüsse schnuppe22 Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Daumen drücken für dich! :winke:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke Filsi :winke:
38 Grad um 5 Uhr meine Hoffnung schwindet.....hoffe jetzt das ich nicht im KH bleiben muss.....um 8:00 Uhr kommt das Taxi und dann weiß ich mehr......:confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Schnuppe22 Sei ganz lieb gedrückt! Alle guten Wünsche begleiten Dich! Bitte sag Bescheid wie es Dir geh!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben !
ich habe hier schon mal geschrieben weil ich Fragen zum Port hatte , habe mich aber garnicht vorgestellt . :winke: Ich bin 45 seit 23 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder (22/20). Seit 20 Jahren habe ich multiple Zysten in beiden Brüsten die jährlich untersucht wurden.Vor 2 Jahren gingen einige nicht mehr von alleine weg weshalb ich 1/2 jährich punktiert wedren musste und bin aus diesem Grund in einem Brustzentrum gelandet . Bei einer Routienekontrolle am 3.5 dieses Jahres wurde meine Ärztin nervös als sieh sah das meine Brustwarze eingezogen war .Ich wusste nicht das soetwas nicht von einer Zysten hervorgerufen werden kann . Ich bekam sofort eine Stanzbiobsie das am 7.5. Ergebniss : invasives dukatal Ca 1,2 cm G1 . OP 14.05. Ablatio (wollte ich ) die Histo ergab : 3,6 cm und G2 . am 6.6 kam der Port (macht auch keine Probs mehr) gestern 11.06 erste Chemo E warte jetzt auf Nw's . Ich bin mal gespannt . Entschuldig bitte:kuess: ; so viel wollte ich garnicht schreiben aber ich hoffe ich darf bei euch ein bisschen mitschreiben aber einige von euch haben mir schon viel geholfen .:knuddel: @Schnuppe22 ich wünsche dir gute Besserung und allen anderen einen wunderschönen Tag LG Dorilori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Da bin ich wieder. Heute keine Chemo dafür Antibiotikum für 5 Tage.....was mich nur wundert ist das die Chemo heute ganz ausfällt und nicht hinten drangehangen wird. Ich dachte es gibt 12 Pacltacxel, jetzt bekomme ich nur 11 und 4 EC.....aber ich gehe mal davon aus die Ärzte wissen was de tun :confused: Danke für die Nachfragen von euch, werde mich in mein Bett verkrümeln und hoffe morgen sieht alles schon wieder anders aus.... Seit alle ganz lieb :knuddel: Schnuppe22 Tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Gute Besserung Schnuppe!!
...bei mir wurde im selben Fall verschoben.. ich habe also trotzdem meine 12 Paclis bekommen, nur halt eine Woche später dann mit EC angefangen, was bei mir ja danach kam. Auch das also wieder eine Sache, die mal so, mal so gehandhabt wird. Hauptsache, Du kurierst dich jetzt erstmal aus! @Dorilori: warum entschuldigst Du Dich? Es ist doch schön, wenn Du schreibst, dafür ist das Forum da. Nicht nur für kurze Frage- Antwort. Natürlich bist Du herzlich willkommen. Wenn wir schon alle mit dem Mist belastet sind- sollten wir uns doch wenigstens gegenseitig bei Seite stehen. :) Grüße an alle kämpfenden Damen von der sonnigen Ostsee. Kayar |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein ganz großes Hallo an alle hier im Forum -
Ich bin neu hier :winke: - verfolge aber schon seit längerem was ihr hier so alles erlebt, schreibt und meistert :rotier2: ( Ihr habt mir schon oft unbekannterweise geholfen :knuddel:) Am 06.01.2013 habe ich bei mir diesen "Knödel" entdeckt - sofort einen FA-Termin gemacht und gleich weiter zur Mammographie geschickt worden. Biopsie wurde gemacht und dann kam die Nachricht, die keine von uns je hören wollte: Brustkrebs!!!!!! :mad::weinen: OP hatte ich dann im Feb. (Einen Tag nach meinem Geburtstag - TOLL :eek:) Danach kam die Planung für die kommenden Monate: 6x FEC, 30x Bestrahlung und dann noch 5 Jahre Hormonbehandlung :o Letzten Montag hatte ich meine 4. Chemo - die Nebenwirkungen sind bis jetzt eigentlich immer gleich geblieben: Haarverlust (12 Tage nach der 1. Chemo), Schwindel (mal mehr, mal weniger) flauer Magen (ohne Erbrechen-zum Glück) , ab dem 5. Tag Gelenk- und Hautschmerzen (für 3 Tage), Bläschen auf und unter der Zunge, metallischer Geschmack (für ca. 1,5 Wo.), leichte Gewichtszunahme und leicht gerötete Gesichtshaut (alle sagen, ich sehe sehr "gesund" aus) und dunkle Hände! :eek:, Nach der 3. kamen Wassereinlagerungen dazu ( fast 2 kg) und die Wimpern und Augenbrauen verabschieden sich so langsam :cool: Jetzt nach der 4. bekomme ich plötzlich einen Ausschlag im Gesicht :confused: Die Haut fühlt sich an, als ob sie zu klein/eng wird und ist ganz hubbelig!!! Juckt leicht und spannt wie verrückt. Ist aber nicht gerötet :undecided Brauche eure Hilfe oder Tipps: - kennt das jemand von euch? Wenn ja - was hilft dagegen?? Man will ja nicht immer gleich den Arzt anrufen :rolleyes: Würde mich freuen, von euch zu hören/lesen. Alles liebe und gute bis dahin, Eure Sugarmama :winke: Petra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, heute trage ich Piratenlook und alle sagen mir, wie toll das aussieht.
Ich habe heute so viel herausgezogen und herausgewaschen, dass frisurtechnisch nichts mehr zu machen war. Das sah irgendwie alles beknackt aus, also kam das Tuch zum Einsatz. Von allein rieselt nach wie vor fast nichts (nur wenn ich dran ziehe) und auch mein Kopfkissen war fast haarfrei. Trotzdem werde ich wohl nachher meine Perückenfee machen lassen - mit dem Rest kann ich ja doch nix mehr anstellen. Meine Blutwerte vom Blutbild gestern waren wieder super, nur die Thrombos sind leicht erhöht: 429 statt 150-400. Die Leukos sind noch höher als beim ersten Blutbild 7 Tage nach der Chemo und ich fühle mich wie immer, nämlich prima. Heute gibt es die Perücke und morgen dann den 2. Giftcocktail. Ich habe diesmal keine Angst (bis jetzt jedenfalls noch nicht) und vertraue einfach darauf, dass ich das wieder so gut vertrage. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels :winke:,
ja ich weiss, hab lange nicht geschrieben. Doch der Garten hält mich ganz schön auf Trab, uff. Das Unkraut will und will nicht weichen, bin ich am Ende des Grundstücks angelangt, kann ich von vorne anfangen....:eek::(. Aber vergessen tue ich euch auf keinen Fall und die Liste für's Grillen hab ich auch gelesen :cool::cool3:. Bei mir gibt es nichts Neues, es geht eigentlich ganz gut, ausser den Füssen. In den Zehen hab ich fast gar kein Gefühl mehr...aber naja. NOCH 2 MAL :laber::lach::rotier2:, dann ist eh Schluss. Donnerstag wird der Termin im Strahlenbunker gemacht zu Vorbesprechung, dann sehen wir mal, wie das weiter geht!! Lotte ich komme mit grossen Schritten nach und Kayar macht dann auch bald mit:kuess::knuddel:. Kurz zu den Verschiebungen, was ich da gerade gelesen habe. Ich musste ja auch zwei Pac verschieben, doch die wurden auch hinten angehängt...also doch alles so verschieden. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, ich schaffe mich gleich wieder in den Garten....:cool3:. Bis bald ihr Tapferen :winke:Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Servus an alle:winke:,
ich bin eben wieder nach Hause gekommen von meiner 2. TAC Chemo. Die war echt ätzend:sad:. Nein, keine Nebenwirkungen, aber ich habe meine Chemo erst um 17.30 !!!! (mache das stationär) erhalten und diese war erst um 23.00 durch. Den letzten Blasenschutz habe ich um 3.00 erhalten :mad:, Nachtruhe ist was anderes. Heute morgen war ich platt und hatte Knochenschmerzen und ein wundes Hautgefühl als ob ich eine Grippe hätte. Nach dem ich eben geschlafen habe, geht es jetzt wieder besser. Jetzt darf der rote Cocktail auf die kleinen Geschwisterchen vom Tumor Jagd machen.:D @ Maike83 herzlichen Glückwunsch zum Bergfest, super. Ich bin das nächste Mal dran. @dorilori, wie war Deine erste Chemo ? Alles gut vertragen ? Was für eine bekommst Du denn ? So, das war's für das erste. Allen weiterhin viel Kraft im Kampf gegen den Untermieter:twak:, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
da hast du mal Recht bzgl. der Haare. Es ist gar nicht sooo schlimm. Ich hatte vor 4 Jahren auch eine Perücke, hatte sie vllt. zweimal an, ansonsten bin ich nur mit Tüchern und Schals in allen Bindevariationen und evtl. passendem Ohrschmuck rumgelaufen und alle fanden es gut. Wenn sie anfangen zu rieseln, macht sie komplett weg....Es ist schrecklich überall die Haare zu haben. Ich freue mich total auf die Zeit nach der Chemo, denn die Haare werden wirklich wie neu :cool: und lockig, bei mir war es zumindest so, und ich hoffe, dass es diesmal wieder so sein wird. Hier wird von DOC geschrieben, ist damit Docetaxel gemeint? Die vielen Medikamente gegen die NW bekommt ihr von eurem Hausarzt? Bei meiner FEC vor 4 Jahren bekam ich nur was gegen Übelkeit und für den Magen, mehr hat man mir überhaupt nicht mit auf den Weg gegeben, deshalb bin ich jetzt neugierig, denn ich möchte nie mehr so leiden, wie damals. Meine nächste Chemo wird Carboplatin/Docetaxel sein, wäre schön, wenn jemand mir seine Erfahrungen mitteilt. Eine angenehme Zeit mit wenig NW wünsche ich euch.... bis bald:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Taloya,
Die ganzen Medi's für die NW bekomme ich vom KH, da ich die Chemo stationär mache. Mit dem Entlassungstag erhalte ich für die nachfolgenden 2Tage alle Medi's gegen Übelkeit usw. Für Tag 3-5 nehme ich alte Schissbüx MCP-Tropfen, die habe ich mir verschreiben lassen vom Gyno. Danach nehme ich nichts mehr. Alles Güte für Dich:pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein fröhliches HAllo an alle von der traumhaft sonnigen Ostsee!!:winke:
Ich hab´s wirklich geschafft und bin einfach ein paar lange Tage zwischen den Chemos abgehaun... und ich kann so eine Auszeit allen nur wärmstens empfehlen!! Meine Seele tanzt Polka, alle NWs sind irgendwie völlig kleinlaut und halten sich im Hintergrund und es geht mir einfach gut!! Ich bin sooooo froh dass ich mich das getraut habe. Und dass Petrus so wunderbar mitspielt!! Ich hab sogar ein bisschen Farbe bekommen :) Und ich marschiere brav jeden TAg meine 3-4 km!! Noch bis Sonntag liege ich genusssüchtig am Strand und die nächste Ladung, die mich dann nächsten Mittwoch erwartet kann mich mal... am Strand besuchen...!!! *lacht* :D - Oh und Ihr Elefantenfresserinnen: Ich habe mich völlig freiwillig zur Verfügung gestellt und nur zuuuuu gerne das Grill-Versuchskaninchen gespielt und kann Euch nur sagen: Ihr könnt Euch echt drauf freuen!!!! :prost: - Es war so ein wunderbarer Tag!!! Danke, Kayar!!!!! Oh, und danke für den leckeren Kaffee, Lotte!! :remybussi Habe heute an Dich gedacht, als so´n süßes winziges Bootchen namens "Lütte Lotte" vorbei schipperte... :lach: Ausführlicher und mit vielen Hallos an alle schreib ich dann wieder zu HAuse... bis dahin 8764568009742 liebe Wünsche und noch mehr sonnige Grüße!! Eure Mo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jetzt bin ich "oben ohne" - meine Perückenfee hat mir heute die Haare abrasiert. Ist letztendlich auch praktischer für die Perücke, aber...
...mit Perücke war es vorhin ganz schön warm und ...unterm Tuch pieksten die Stoppeln wie blöd und ...ohne alles zieht es teilweise ganz schön und ...Glatze steht mir nicht! Fazit: Ich hocke jetzt ohne jegliche Kopfbedeckung im Wohnzimmer, wo es aber ziemlich warm ist, so dass es okay ist. Morgen werde ich dann mit "neuem Haarschnitt" zur Chemo antanzen. ************* Was ganz anderes: Was ist eigentlich mit "Elefantenfresser" gemeint? Das habe ich irgendwie noch nicht kapiert. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben ,
Meine Chemo gestern war echt unspektulär . Dank meiner Medis (jeden Tag Equinorm ( oder so ) Antibrechmittel und Cortison geht es mir bis auf einen ( gefühlten) hochroten Kopf und bei Anstrengung Atemnot geht es mir echt super!! Ich bin mal gespannt wie es übermorgen ohne die Medi's geht . Ab Freitag soll ich mir für 8 Tage ein Mittel spritzen um den weißen Blutkörperchen auf die Sprünge zu helfen . Muss das jemNd Von euch auch machen ? Ich bin seit Samstag jetzt oben ganz kurz !Ich war meine Perücke aussuchen und hab sie sofort mit nehmen dürfen , darauf hin habe ich mir von der Frisöse meine langen Haare auf 12 mm schneiden lassen und mir gefällt es sogar so gut das ich die Perücke im Moment noch gar nicht trage . Mal schauen wann das mit dem Haarausfall anfängt !! @ wkzebra Elefanten sind die Krebszellen und Elefantenfresser ist die Chemo (hab ich so verstanden ) Schönen Abend mit wenig bis keine NW ' s LG Dorilori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*lacht*
Elefantenfresser.. das ist die Sammelbezeichnung für eine Gruppe von uns, die gleichzeitig angefangen haben.. Als wir begannen, waren wir wie jeder hier verzweifelt, geschockt und hatten das Gefühl, die Welt fällt uns auf den Kopf.. Und um uns zu trösten, hat dasRiek uns erklärt, dass das zwar alles so groß ist wie ein Elefant, aber man auch einen Elefanten essen kann..Bissen für Bissen... Und daraus entstand für uns die Bezeichnung "Elefantenfresserinnen". Und genau das tuen wir jetzt.. Tag für Tag kämpfen gegen den Krebs. Und am Ende werden wir gewinnen! Es gibt auch noch die Löwinnen, das ist eine Gruppe, die eine ganze Weile vor uns dran war, wie lange weis ich garnicht, aber immer noch nach uns allen hier schaut und uns hilft. In diesem Sinne allen hier ein Danke schön für die Hilfe und ein "Seid stark!" für den Kampf! Kayar Elefantenfresserin :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kajar
Vielen Dank für deine Erklärung so kommen Missverständnisse auf ( lach ) Lg. Dorilori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mitschreiber alle und auch alle Mitleser.
ich schaffe das nie alle mit Namen zu erwähnen. Bewundere diejenigen die das können. So war es auch bei mir ungefähr bis kurz vor der 2. Chemo da hatten sich auch meine Haare verabschiedet. Ich habe immer nur eine Neulasta Spritze 24 Stunden nach der Chemo bekommem. Die mußten wir selber spritzen und dringend im Kühlschrank aufbewahren. Letztens kam eine Rechnung (ich mußte aber dann nichts bezahlen weil ich von der Zuzahlung befreit bin),über die Kosten der Chemo und der Begleitmedikamente bekommen. Ich habe mich fast auf den Hintern gesetzt. Neulasta 1200 € Chemo rund 3000€ Emend 86€!!! Ja und während der Chemo die Eishandschuhe. LG an alle Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen meine Elefantenfresserinnen:winke:,
nachdem ich gestern ein wenig in den Seilen hing nach der 2. Chemo, geht es mir wieder gut. OK, diese nach war wieder jemand im Bett und hat mich nass gemacht................was habe ich geschwitzt. Aber das kennen wir ja als NW und hört wieder auf. Habe gerade meinen Kompressionsstrumpf für den Arm abgeholt, sieht ja sexy aus :schlaf:. Ansonsten ein fröhliches Hallo in die Runde, wünsche Euch gaaaanz wenig NW und ein tolles Glücksgefühl.:kuess: @ lohmo, da wird man ja richtig neidisch. Ich versuche mit meinem Mann zwischen der 3. und 4. Chemo auch mal ein paar Tage weg zu fahren. Mal sehen ob es klappt. @ dorilori, ich bekomme nur eine Spritze Neulasta, die ich mir am 2. Tag nach der Chemo spritzen muss. Das ist eine Depotspritze und die ist für die süßen Leuko's da die TAC-Chemo ziemlich grantig ist gegen die Leuko's. Nur die Spritze ist sausau teuer.:weinen: So, bis dann Eure Claudia:winke: |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
Erstmal gute Besserung an Schnuppe!!! Aufsaß es dir schnell wieder gut geht! Schön dass sie dich nach Hause gelassen haben! Ich habe meine letzte FEC hinter mich gebracht und leider war es auch die schlimmste, ich habe den ganzen Tag die Schüssel geküsst...und dann einfach in der Klinik angerufen, trotz Emend intravenös, Cortison und Granisetron war mir so übel wie nie zuvor, ich weiß ja auch nicht, vielleicht weil es die dritte war und mein Schwachpunkt eh der Magen ist. Egal hab ne Extradosis Cortison und Granisetron bekommen und dann ging's bergauf, klar flau ist mir noch aber ich muss mich nicht mehr übergeben. Komisch, ich wäre gestern am liebsten freiwillig stationär hingegangen wenn's net besser geworden wäre, einfach, dass man was macht. So Elend war mir echt noch nie. Jetzt hab ich nurnoch die übliche Chemobirne... Aber das vergeht ja auch bald wieder - Bergfest, wie Schell es doch ging, ein gutes Gefühl :1luvu: Für die nächst Chemo DOC wurde mir empfohlen Ananasstücke einzufrieren und während der Chemo zu lutschen. Außerdem wurde mir nahegelegt ein Nagelpflege Nagellack zu kaufen, weil DOC ein die Nägel wohl angreift, jemand von euch Erfahrung? So, Pause und Chemo verdauen! Allen eine gute Zeit ohne Größe NW :1luvu: Ach ja @ Brite, Krebs ist teuer... Macht doch Spaß auch noch dafür zu bezahlen *ironie* habe jetzt aber auch langsam die Zuzahlungsgrenze erreicht, bei mir kommen noch die tägl. 10€ für die Haushaltshilfe hinzu, die sich um die Kleine kümmert (2 Jahre) und mir etwas unter die Arme greift, wenn mein Mann auf Arbeit ist... Ich denke da gar nicht drüber nach... LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puh, wenn ich sehe, was ihr hier alles so schreibt, merke ich, wie wenig Ahnung ich habe. Ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass wir alle total unterschiedliche Chemos und noch viel unterschiedliche Begleitmedikamente bekommen.
Heute hatte ich meine 2. Chemo. Port anpieksen und wieder "entpieksen" hat diesmal etwas wehgetan, vor allem letzteres, weil die Nadel nicht rauswollte. Ansonsten war alles wieder ganz easy, nur die anderen hatten etwas Pech. Eine saß dort viel länger als erwartet, weil erst noch ihre Nierenwerte für die Dosierung ermittelt werden mussten und das dauerte. Erst danach konnte ihr Zeugs angemischt werden - so lief es bei ihr erst, als ich schon fertig war. Eine andere musste unverrichteter Dinge wieder abziehen. Ihre Leukos waren viel zu niedrig und sind bis heute nicht weit genug raufgegangen. Jetzt muss sie nächste Woche wieder ran. Blöderweise muss ihr "Zeugs" entsorgt werden, weil das nicht lange genug haltbar ist - leider war das nicht gerade preiswert: 1.500 Euro. Mir geht es bis jetzt prima. Nach der Chemo haben wir wieder bei Schwiegereltern gegessen, bevor wir noch etwas eingekauft haben. Vorhin hab ich ein wenig gedöst und ich denke, ich werde heute auch nicht allzu lange aufbleiben. Die Perücke hatte ich heute 9 Stunden auf. Als wir wieder zu Hause waren, hab ich sie abgenommen und es nochmal mit dem Tuch versucht. Hat diesmal nicht so gepiekst wie gestern. Vielleicht hab ich es auch nur geschafft, es etwas lockerer zu drapieren. Hinten gucken unten ein paar Stoppeln raus, das stört mich nicht und dadurch sitzt es oben etwas lockerer. Ich habe mir gerade meine Medis eingeworfen und hoffe, dass das Brot, das ich gerade gegessen habe, sich nicht entschließt, den Rückweg anzutreten. Gegen die Zofran-Nebenwirkung (Verstopfung) hab ich jetzt vorsichtshalber schon mal Buttermilch im Kühlschrank und Bananen esse ich die nächsten Tage lieber mal nicht. Mein Doc war mit meinen Blutwerten super zufrieden und fand die leicht erhöhten Thrombos total unerheblich. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich feu mich, heute morgen kam ein Anruf von der Krebsberatungsstelle, ich stand für morgen Nachmittag auf der Warteliste für die Kosmetikschulung. Es ist jemand abgesprungen und ich kann nun daran teilnehmen. So kann ich morgen mir auch was gutes tun.
LG Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Britte:
Was macht man denn bei so einer Kosmetikschulung? Ich hab mir darum noch keine Gedanken gemacht, da ich mich überhaupt nicht schminke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.