Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Britte 13.06.2013 21:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben "Elefantenfresser",

ich zähle mich jetzt auch zu den Elefantenfressern.::smiley11::smiley11:
Die Kosmetikschulung oder Schminkkurs ? Davon habe ich von anderen gehört wie man mit Schminke und Kosmetik die Folgen der Krebserkrankung kaschieren kann. Dazu gibt es noch gute Kosmetik oder Schminke die jeder Teilnehmer geschenkt bekommt. Gesponsert wird das ganze deutschlandweit von Silvie van der Vaart.
Mehr weiß ich auch nicht ich habe danach gegoogelt und meine Stadt dazu eingegeben und da hatte ich dann schon die Adresse und die Termine und die Telefonnummer, und morgen gehe ich da hin. Ich berichte Euch dann wie es war und nun gute Nacht.
Euere
Britte

Kayar 13.06.2013 22:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also bei uns wurde das Kosmetikseminar vom DKMS gesponsort und sehr viele Kosmetikfirmen spenden sehr hochwertige Kosmetik dafür.
So ist es möglich, dass jede Teilnehmerin eine Tasche voller wertvoller Kosmetik bekommt und dann vor Ort unter Anleitung einer Kosmetikerin lernt, wie man sich unter unseren erschwerten Bedingungen hübsch zurecht machen kann.
rote Kortisonhaut überschminken, Augenschatten, fehlende Brauen und Wimpern kaschieren.. Alles was Frau halt zur Zeit leider braucht.

Dazu war es sehr lustig und unterhaltsam. Ich fand es echt toll. Aber Frau van der Vaart hatte bei uns nix damit zu tuen.

liebe Grüße,
Kayar

wkzebra 13.06.2013 23:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hm, ich bin nun ja nicht so die begabteste Malerin - ich kann nur WindowColor.

Ob das dann überhaupt was für mich wäre, wenn ich das nicht mal unter Normalbedingungen kann/könnte? Die Versuche, mit Schminke herumzuexperimentieren, hab ich schon mit 18 aufgegeben. Außer Nagellack benutze ich gar nichts.

Zoraide 13.06.2013 23:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sugarmama Fiese pustelige Pickel hatte ich im Gesicht - einen neben den anderen - in der T-Zone. Was gut geholfen hat, waren Auflagen mit schwarzem Tee, der 30 Minuten gezogen hat. Da ist viel Gerbsäure enthalten und die wirkt wunder. Ich war beim Hautarzt. Die Pflege wurde eingeführt. Es gab ein spezielles Waschgel und eine Feuchtigkeitscreme. Ich würde doch zum Hautarzt gehen, weil sich die Pickelanzahl in 3 Wochen enorm gesteigert hat.

@britte und kayar :winke: Silvie van der Vaart ist eine Repräsentatin von dkms. Ich habe für mich noch einmal nach einem Schminkkurs gesucht - bei kayar muss er super gewesen sein - und leider ist er im donnerstags - da bekomme ich meine Chemo.

Die Macht sei mit Euch! :winke:

Lotte210 14.06.2013 07:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen :-)

* Kaffee in der Hand

Ich war auch beim Schminkkurs.
Da es bei mir wegen meiner Do Chemo auch nicht so passte bin ich direkt nach der Chemo/ OP da gewesen.
Es gab tolle Produkte, die man auch, wenn man sich nicht so viel schminkt gebrauchen kann.
Tolle Cremes für die Haut, ein Aqua Spray für den Sommer, Sonnencreme ( LS 50 ) und Shampoo für die Perrücke und eins für empfindliche Kopfhaut und und und.
Klar auch Make up, Concealer und Lippenstift und so.
Es hat riesig Spaß gemacht.
Besonders toll fand ich den Trick für die unteren Wimpern, die mir ja ausgefallen sind nach der letzten Chemo.
Und ich muss sagen, jetzt wo ich ohne Perrücke die meiste Zeit auf die Strasse gehe, betone ich meine Augen etwas mehr.
War früher auch immer der dezente Make up Typ.
Sollte sich keiner entgehen lassen - mein Tipp.
Und wer mal viel Zeit hat, sollte sich von MurmelKayar den Bericht zu ihrem Kurs durchlesen.
:rolleyes:;):laber:
Ich habe mir mehr als einmal die Tränen vor Lachen aus den Augen wischen müssen.
:remybussi MurmelKayar

Ansonsten gehts mir gut - immer noch ab mittags müde und etwas schlapp, aber kein Vergleich zur Chemo.
Gleich habe ich Bestrahlung Nr. 18.
Danach heißt es - nur noch 12 !!!

@ Britte
Viel Spaß - mir hat es wirklich bei dem Kurs gut gefallen.
Freue mich auf Deinen Bericht :-)

@wkzebra
Also window colour ist auch nicht so leicht, da schaffst Du das Malen im Gesicht sicherlich. ;)
Und Du hast Recht, die Chemos sind so unterschiedlich und auch wenn man die gleichen Medis bekommt, jeder ist anders.

@ lohmo
Testen - Mo * bimmelimmeling
Jetzt hat es bei der alten Lotte plöpp gemacht..*lacht
:rotier2::lach2:
Na das hört sich doch klasse an.
Und schön, dass Du das getestet hast - kann uns ja nix passieren. :lach:
Fein, dass Dir die Tage gut getan haben.
Und lütte Lotte - passt klasse zu mir * prust :rolleyes:
Weiter so :-)
Ach ja * Kaffee 4you c(___) :remybussi

@ virgil
Endspurt für Dich.
Und dann macht es uns Kayar nach.
Ich bin froh, wenn alles rum ist - so jeden Tag zur Bestrahlung ist mehr Aufwand für die 3 min da, als alles andere.
Aber - da muss ich jetzt durch.
Bisher ist auch alles OK.
Meine Brust ist zwar etwas gerötet aber sonst OK.
Nur das neue Markierungs Pflaster nervt mich ein wenig - hatte Mo CT und der Dok wollte sich das noch mal ansehen.
Frage mich, was der ansehen will, denn ist ja nix mehr da gewesen.
Wahrscheinlich nur der Trott, da immer zur Halbzeit ein neues CT gemacht wird.
Wir werden sehen.
Ich drücke weiter die Daumen :-) :remybussi


@ MurmelKayar
Ich erinnere mich noch gut, wie lustig :rolleyes: Dein Schminkkurs war- besonders der Bericht dazu *lacht
Bin sehr zuversichtlich wegen dem Grillen, da Mo ja noch lebt * zwinker
Hast Du nächste Woche die zweite ?
Ich denk auf jeden Fall an Dich und drücke die Daumen, dass es genauso gut klappt wie Nr.1 und Du die Medis gut im Griff hast.
Ich freu mich aufs We - endlich keine Sa Bestrahlung und somit 2 Tage mit Schatz.
Wenn ich fertig bin, kommt er ja unters Messer.
Da ich da bin, gehts dann ambulant und wird auch nicht so schlimm sein.
Ich pflegel :rolleyes: ihn dann.
:remybussi

@ Maike
Schön, dass es Dir besser geht und :prost: zum Bergfest.
Ananas ist entzündungshemmend für den Mund - habe ich auch gehmacht und auch Ananas Saft getrunken, da der meinen Durst gestillt hat.
Das mit dem Nageset haben so einige gemacht - Vorsicht ist ja die Mutter usw.
Bei mir waren nur die beiden Zeigefinger angegriffen, da wuchs aber schon gesundes nach, so das ich keine Verluste zu melden hatte.
Meine Fußnägel sind da mehr angegriffen - war aber ein schleichender Prozess. Die müssen sich noch erholen - aber vorsichtig feilen, da mit der Zange mehr absplittert als man will.
Nagelhärter drüber und Lack - fertig und man sieht nix.
Ich drück die Daumen, dass es gut klappt :-)

@ allgaeu
:tongue
Sexy Strumpf - aber besser so, als wenn es schlimmer wird.
Drücke die Daumen, dass es dadurch besser wird.
Und auch, dass die Sprinkler Anlage in Deinem Schlafzimmer nachts mal ausfällt * zwinker
Spass beiseite, schön, dass es wieder besser geht :-)

@ zoraide
Schu doch mal, ob Du nach der Chemo zum Kurs gehst oder in einen anderen in Deiner Nähe.
Auf der DKMS Seite kannst Du Deine Stadt eingeben und siehst wann und wo Kurse sind.
Die Macht sei auch mit Dir ;)

Sodele ...
Ich habe fertig - Kaffee leer

Ich wünsche allen wenig bis keine NW
Und ein schönes We

Bis dahin

Lg Lotte :cool3:

virgil 14.06.2013 11:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben Elefantenfresser und an alle anderen natürlich auch ein liebes Hallo,

gestern zu Chemo gewatschelt und was soll ich sagen....Meldung gemacht, dass ich gar kein Gefühl mehr in den Zehen an beiden Füssen habe und jetzt trauen sie kein Pac mehr laufen zu lassen. Habe nur noch die Vorinfusion und Herceptin bekommen und das wird wohl auch so bleiben. Am 24.6. habe ich mein Vorgespräch wegen der Bestrahlung.
Jetzt muss ich nur mal fragen ob wir uns das Cortison nicht bei dem Herceptin sparen können, dann hätte ich am nächsten Tag wenigstens keine :aerger: rote Birne mehr!!

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und bin mal gespannt wie die nächste Woche mit den angesagten Temperaturen wird.....

Alles Liebe
Heike

kumira 14.06.2013 14:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels :knuddel:

bei mir ist soweit alles ok. Habe meine 3. Woche nach der Chemo und es geht mit großen Schritten auf die 4. Chemo am kommenden Dienstag :twak: Jetzt geht es 3x mit DOC weiter und ich starte mit Herceptin. Bin mal gespannt wie es mir ergehen wird, hab ein wenig bammeln :confused:
Mein Schnupfen und Husten ist immer noch da, er wird zwar täglich besser, aber nur sehr langsam....

@Lotte
Danke für Deine Infos :) Ich habe einen Kindle und habe auch diverse Spiele, Bücher und einen Film drauf. Da ich diese Kühlhandschuhe für Hände und Füße bekomme werde ich mir wohl einen Film ansehen, da ich mit den Handschuhen ja nicht viel machen kann :boese:

@alle
Da auch ich ein Chemohirn besitze, wie viele von Euch hier ;) kann ich mir nicht alle Namen merken....schon einmal vielen Dank für Eure lieben Antworten. Es hilft total sich hier miteinander auszutauschen. IHR SEID ALLE SUPER!!!!!!:remybussi

Hab mir Equizym besorgt und werde heute damit starten. Ist ja nicht ganz günstig :undecided aber wenn ich dadurch weniger Problemchen bzw. NW habe wäre es ja ok.

So jetzt genieße ich noch ein paar NWfreie Tage, bevor die Sch..... wieder von vorne los geht :mad: vielleicht hält es sich ja auch in Grenzen.

Wünsche Euch ein schönes, sonniges und erholsames WE

Eure Michi :luvu: :winke: :kuess:

Gitti1311 14.06.2013 17:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo....bin auch mal wieder da.Hatte gestern meine letzte Chemo und bin total glücklich.Weiss ich doch das es das letzte Wochenende mit NW ist. War die letzten drei Wochen stark erkältet. Hab zwar im Forum gelesen aber nichts behalten. Ich hoffe es geht allen einigermaßen gut. Bekommt hier irgendwer schon Strahlen? Wenn ja, wie geht es einem so? Habe in der nächsten Woche das erste Gespräch und dann geht es los. So,das war es dann erstmal. Wünsche allen ein NW freies Wochenende. Eure Gitti

MaWi 14.06.2013 18:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier.
Gestern habe ich meine erste neoadjuvante Chemo erhalten (Schema: 4x EC aller drei Wochen, dann 12x Taxol wöchentlich). Der Tumor ist 2,8 cm groß und soll nun erst mal schrumpfen bevor operiert wird.
Mir ging es gestern miserabel. Habe ständig - selbst Wasser - erbrochen. Hatte zwar diverse Antibrechmittel bekommen, half aber nichts. Dazu hatte ich Kopfschmerzen, war 1xbewusstlos und todmüde.
Heute sieht die Welt aber schon viel besser aus. Ich war sogar spazieren.
Habt ihr ähnlich starke NW unter EC? Ist das bei jedem Zyklus so oder gewöhnt sich der Körper daran?

Beste Grüße
Marlen

allgaeu65 14.06.2013 19:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nabend allerseits;), wünsche Euch allen einen guten Tag gehabt zu haben.

meiner war heute super. Eine Freundin hatte mich auf ihre Terrasse im Garten eingeladen. Dort haben wir eben von 14.00 bis 18.30 nur getöttert und ein Fläschchen Wein leer gemacht.:augendreh Der Mund war nur still, als wir getrunken haben:rolleyes:. Einfach toll, wenn man so viele Freunde und Bekannte hat, die einen unterstützen.

Ich hoffe und wünsche Euch, dass Ihr auch so viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommt:remybussi.

Für heute gute Nacht, und diejenigen die es mit den NW schlimm erwischt hat, wünsche ich eine doppelt gute Nacht.:knuddel:

Bis dann, Claudia

lohmo 14.06.2013 19:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, Marlen,
und, traurigerweise, ein herzliches Willkommen in unserer Runde! :knuddel:

Als allererstes: NEIN! Die Nebenwirkungen sind nicht immer so heftig. EC ist bekannt dafür dass es heftige Übelkeit verursacht. Aber in den allermeisten Fällen kriegt man die mit den verabreichten Mittelchen recht gut in den Griff. Was haben dir deine Ärzte denn gegeben? Ich kenne es so, das zur EC Infusion ein weiteres Beutelchen mit Kortison verabreicht wird, sowie eine fette Tablette EMEND, das auch im Anschluß an die Chemo noch an den 2 Folgetagen in einer geringeren Dosis genommen wird. Ausserdem gab´s bei mir noch MCP Tropfen, die als Soforthilfe dienen wenn´s doch mal schlimm geworden wäre (was bei mir GottseiDank nicht so war) Manchmal ist aber auch die Aufregung vor der Chemo ein Psycho-Verstärker der Übelkeit.
Manche unsrer Ladies hier haben weitere Mittel bekommen, aber ich denke Kortison und Emend, zusammmen mit MCP ist soweit die übliche Grundausstattung.
Sprich deine Ärzte auf jeden Fall darauf an, dass es dir so übel erging. Dann können sie die entsprechende Medikation auch evtl. noch mal für dich anpassen. Denn wenn wir schon durch diesen Mist durchmüssen, dann bitte mit soviel Unterstützung wie möglich und so wenig NWs wie nur machbar!! :cool:
Auch die Müdigkeit gehört leider mit dazu, aber du solltest deinem Körper ruhig nachgeben und ihm auch viel Ruhe gönnen. Und viel, viel trinken!
Für alle Nebenwirkungen muss man ganz klar sagen: manche von uns sind stärker, manche weniger stark betroffen. Jede von uns reagiert anders und empfindet auch die Nws unterschiedlich schlimm.

Dass du dich heute schon aufraffen konntest zum Spazieren ist super!! Bewegung ist nämlich klasse! Für deinen Körper und für deine Psyche! Also mach weiter so! Nur Mut!! Du bist nicht allein...

Ich drück dir die Daumen, dass dieser üble Einstieg schon das Schlimmste an der ganzen Chemo war und damit hinter dir liegt!!
viele liebe Grüße,
Mo

wkzebra 14.06.2013 22:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@MaWi: Ich bekomme auch 4x EC und dann 12x Paclitaxel. Ich vermute nur, das bei mir die Dosierung geringer ist als bei dir.
Ich bin den Tumor (beim Ultraschall gemessen mit 2,7 oder so, er war nachher aber "nur" 2,2 cm) nämlich schon los und die Chemo soll nur noch killen, was sich vielleicht noch irgendwo unsichtbar versteckt hat.

Ich habe jetzt 2x EC hinter mir und bis auf einmal "Rückwärtsessen" am ersten Abend (harmlos, war eigentlich nur sauer aufstoßen und da kam es eben wieder hoch) und einmal Verstopfung 3 Tage später überhaupt keine Nebenwirkungen.
Gestern habe ich meinen 2. Giftcocktail bekommen und weder Übelkeit noch mehr bekommen. Diesmal mache ich aber um Bananen einen großen Bogen und habe vorsichtshalber schon mal Buttermilch im Kühlschrank stehen.

Vor dem Epicubicin bekomme ich erst ein Fläschchen Cortison und zum Schluss läuft das Cyclophosphamid (oder wie das Zeug heißt) durch. Ich muss mir beim nächsten Termin mal die Dosierungen notieren. Beim Cyclo hab ich ja noch draufgeguckt, das aber wieder vergessen.

Als Begleitmedikamente bekomme ich Zofran und Dexamethason. Sonst nix.

Die 1. Chemo hatte ich vor 3 Wochen. Danach bin ich Freitag zu Hause geblieben und habe am Wochenende den Ball flach gehalten - und am Montag war ich wieder im Büro. So habe ich das jetzt auch vor. Gestern Chemo, heute nicht zur Arbeit, am Wochenende nicht stressen und Montag wieder los.

MaWi 15.06.2013 09:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

jetzt am dritten Tag ist mir morgens noch übel. Ich habe gerade Emned eingenommen und nehme dann und heute Abend noch mal eine halbe Tabl. Dexametason.Außerdem hatte ich als Antibrechmittel Ondansetron bekommen. Habe ich allerdings ausgebrochen:(
Also ich hoffe, dass es in drei Wochen besser zu ertragen ist.
Meine Ärztin will mir dann noch zusätzlich Kochsalzinfussion geben, damit mein Kreislauf nicht wieder so absackt.

Übrigens bin ich in meiner Familie die erste Brustkrebserkrankte...

Ein schönes Wochenende für alle!

Kayar 15.06.2013 09:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen!

@Gitti: schau mal im After Chemo Thread, da wird intensiv über Bestrahlungen geredet. Und Lotte ist ja auch mitten drin, sie schreibt auch viel darüber.

@MaWi: Die NWs sind bei jeder verschieden, wenns Dir schlecht geht, ruf Deinen Arzt an, das muss nicht sein. Und bei manchen ist es beim zweiten Mal besser, bei manchen schlechter.. leider wirst Du da keine Vorhersage bekommen können. Lies mal einige seiten zurück, da Deine Chemo eine Standardtherapie ist, findest Du genau dazu sehr viele Erfahrungen. Und Emend am dritten Tag? Normalerweise bekommst Du doch eine Packung mit einer großen Pille für kurz vor der Chemo und zwei kleinen für Tag 1 und 2 nach der Chemo morgens? Ist schon sehr wichtig, sich genau an die Vorgaben zu halten- wenn man erstmal spuckt, kriegt man die Pillen so schlecht rein :(

@wkzebra: ich bin auch in Woche 3 meiner ersten EC und kann nur sagen, wenns bei den NWs bleibt, sehe ich den letzten dreien entspannt entgegen. Im Vergleich zu den wöchentlichen Paclitaxel finde ich das wesentlich angenehmer.

Bis auf Schlappheit geht es mir mit EC absolut super und die Nachwirkungen der Taxane gehen auch langsam weg. Nur leider sind meine Leucos gruselig im Keller. Ich denke, es ist zwingend erforderlich mindestens das Wochenende im Liegestuhl auf der Terrasse zu verbringen, regelmässig zu Grillen und ich denke, frischer Rhabarberkuchen mit Sahne ist ganz bestimmt auch sehr gut für das Immunsystem!

in diesem Sinne alles Liebe

Kayar

Christine86 15.06.2013 10:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben!

Nachdem das Stichwort Elefantenfresserinnen gefallen ist, muss ich mich auch mal wieder melden.... ;)

Am Dienstag bekomme ich die 10. Paclitaxel.

Mir gehts nach wie vor recht gut, ich vertrage Paclitaxel besser als EC... Ich mache auch viel Sport, vor allem Radfahren. Am Wochenende hab ich 40 km geschafft :D Das tut sooo gut!

Ich habe nur blöde Pickelchen bekommen, vor allem im Nacken und Dekolleté... :rolleyes:
Und mein Arm, bei dem die Lymphknoten rausgekommen sind, macht mir ein bisschen Sorgen... Der tut weh und ist auch, wenn auch nur a bissal, dicker....
Und laut Onko darf ich während der Chemo keine Lymphdrainage machen... :(
Neuropathien, vor denen ich am meisten Schiss hatte, hab ich nicht mal ansatzweise. :)

Virgil, ich glaube die Ladies bei uns, die Herceptin bekommen, kriegen vorher kein Cortison.
Oder bekommst du das vorsichtshalber wegen deinen Allergien?
Ich drück dir die Daumen, dass das Taubheitsgefühl schnell wieder weg geht!
Und ich bin auch auf die Temperaturen gespannt.
Am Dienstag, wo ich Chemo bekomme, solls bei uns in München 34 Grad geben :eek: Herrje, die Coolpacks liegen schon bereit.... ;)

Kayar, freut mich dass es dir unter EC besser geht!! Da sieht man wieder, wie unterschiedlich jeder reagiert....
Ich drück dir die Daumen, dass es so weiter geht!

Lotte, wunderbar, dass du hier immer noch reinschaust! :)
Noch 2 Wochen und 4 Tage, dann sehen wir uns im After-Chemo-Thread wieder! ;)

MaWi, tut mir leid dass es dir so schlecht geht. Wie Lohmo und Kayar schon geschrieben haben, sprich unbedingt nochmal mit den Ärzten!
Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und es die nächsten Male gar nicht erst so weit kommt!!

Ich wünsch euch allen ein schönes sonniges Wochenende!!

Maura 15.06.2013 11:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

mich gibt es auch noch.:) 12 x Paclitaxel sind ja jetzt auch überstanden, ohne viel Probleme, hatte mehr NW von meinem Antikörper Afatinib, gehört aber seit 2 Wochen auch der Vergangenheit an. Und seit Donnerstag gehöre ich auch zu den EC-Mädels. Außerdem bekomme ich noch weiter Pertuzumab alle 3 Wochen.

Jetzt zu meinen NWs: Donnerstag Nachmittag ging es schon los mit Übelkeit, aber kein Erbrechen. Emend bekomme ich direkt zur Chemo als Infusion, deshalb habe ich nur MCP und Dexamethason Zuhause. Dank Zwieback und MCP bin ich dann gut in den Freitag gekommen, konnte dann wieder normal essen trotz leichter Übelkeit, habe allerdings fast den ganzen Tag auf der Couch verbracht und habe viel geschlafen. Heute fast ganz normal, konnte sogar wieder Kaffee trinken.

Ich hoffe natürlich es bleibt jetzt so, heute Abend nehme ich meine letzte Cortisontablette. Es gibt ja auch Frauen hier, die erst danach mit NW angefangen haben.

@Christine86: Ich kann es nur bestätigen das Paclitaxel leichter zu schaffen ist, ich war auch täglich Walken. Jetzt mit EC noch kein einziges Mal! Vielleicht aber heute Abend wieder.

@Kayar: Ich freue mich natürlich auch, dass es dir mit EC so gut geht, weiter so. Nur noch 3 mal, ist doch schon was. Und deine Leukos werden nach so einem tollen Wochenende auch wieder steigen. Meine werden Donnerstag kontrolliert, hatte aber immer gute Werte, so um die 6500, aber Rhabarberkuchen werde ich mir merken.:)

@All: Ein herzliches Willkommen den Neulingen und für alle Anderen weiterhin wenig NW und gute Ergebnisse. Genießt die Sonne und lasst euch verwöhnen.

Schönes Wochenende wünscht Maura :winke:

Schnuppe22 15.06.2013 14:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben, wollte mich nur mal kurz melden.....
Fieber ist immer noch nicht runter, vor einer halben Stunde war es wieder bei 39,4 Grad und es gab Paracetamol. Seit Donnerstag bin ich jetzt im Krankenaus und werde bis mindestens Montag bleiben müssen.....

So dass der kurze Zwischenstand, werde mich wieder melden.

Euch allen eine schöne Zeit ohne NW und wenn mit nur gaaaaaaaanz wenigen

Liebe Grüsse
Schnuppe22 Tina:winke:

Zoraide 15.06.2013 15:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Schnuppe22 Oh je, :pftroest: wie blöd ist das denn! Gute Besserung!

@ Maura Prima! Herzlichen Glückwunsch! Jetzt geht es in grossen Schritten dem Chemoende entgegen!

@ virgil Es wäre schön, Nebenwirkungen gerecht aufteilen zu können. :shy: Ich könne etwas schlechte Leberwerte abgeben und nähme etwas Polyneuropathie dafür.

@ lohmo So schön einfühlsam geschrieben! :)

@ Christine86 Wenn der Arm weh tut, ist das kein gutes Zeichen. Ich habe noch nicht die OP gehabt, mache aber begleitend zur Chemo Lymphdrainage. Es tut mir sehr gut. Ich sehe ganz viele Frauen mit diesen Binden um den Arm herumlaufen. Machst Du das schon?

@ kumira Statt Equienzym esse ich Papaya, Ananas und Linsen - auf das es hilft!

@ Lotte210 Es klingt sehr vielversprechend, was Du schreibst. Wenn ich nicht mehr wöchentlich zur Heilgiftgabe antreten muss, dann wird es schon klappen mit dem Schminkkurs. Noch 3 x Pacli und dann steht E/C an. :1luvu:

Ich bin so wach, ich mache gleich eine Runde Yoga. *freu*
Ein wunderschönes Wochenende Euch allen!

wkzebra 15.06.2013 16:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hm, der früheste DKMS-Schminkkurs, für den ich weniger als 50 km einfache Fahrt hätte, ist erst Ende August. Schon blöd.

Mir geht es nach wie vor prima. Von Übelkeit oder Schlappheit keine Spur. *freu*

@Kayar: Mach mich nicht fertig, was die NW unter Pacli angeht. Zum Glück scheinen da ja nicht alle drunter zu leiden, also hoffe ich mal, dass es mir da "besser" geht als dir.
Rhabarberkuchen mit Sahne ist bestimmt gut - ich hatte vorhin Salat mit leckeren Erdbeeren oben drauf. Und in der Küche liegt noch ein leckerer Marzipankringel, im Kühlschrank ist frische Ananas und im Gefrierschrank Eis. Alles zum Wohlfühlen...
Ich soll ja gerne alles essen, worauf ich Appetit habe - die haben nur nicht damit gerechnet, WIE VIEL Appetit ich habe.

Britte 15.06.2013 16:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr mutigen Elefantenfresser.

gestern war ich bei dem Schminkkurs der DKMS. In der Tasche die jede Teilnehmerin kostenlos mitnehmen konnte waren Kosmetik-bzw Schminkartikel im Gesamtwert von 220 €. Es war einfach super interessant. Sogar ein hübsches Kopftuch in Schlauchform war dabei mit Faltanleitung. Wir haben gemütlich zusammengesessen, Kaffee oder Wasser mit Plätzchen gab es auch. War wirklich nett kann ich jedem empfehlen.

Ansonsten gesundheitlich normalisiert sich mein Zustand. Nächste Woche ist meine 3. Chemo.

LG von Euerer
Britte :winke:

filsi 15.06.2013 21:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Schnuppe
Du nimmst echt alles mit! :embarasse
Gute Besserung und Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Tage!:o

Also meine Brauen werden immer weniger, Chanelstift ist quasi im Dauereinsatz!:D
Und nun verabschieden sich auch langsam die unteren Wimpern, die oberen halten sich tapfer..... vielleicht wegen dem Serum?!
Das wird echt eine ganz harte Nummer für mich wenn da gar nix mehr ist, Perücke, Haarteile, Tücher, Hüte etc. sind ja echt super bei einer Glatze, geht auch schnell aber das Schminken ( kann ich wirklich gut im normalen Leben, kenne mein Gesicht schon seit fast 52 Jahren!) dauert ja ewig bis das einigermaßen echt ausschaut!:mad:
auf so einen Schminkkurs hab ich keine Lust iwie.....bin heut genervt!:mad:
Ansonsten geht's mir körperlich gut, die kommende Hitzewelle werde ich brav im Haus verbringen wegen den bösen UVA Strahlen denn ich habe auch keine Lust mich mit 50 Sonnencreme zu Salben, wer weiß was da für eine Chemie drin ist obwohls schon wurst ist bei der Chemie die IN MIR drin ist!:cool3:
Gute Nacht eure leicht genervte Filsi!:winke:

~Flora~ 16.06.2013 13:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Filsi, so mach ich es auch - unter der Chemo vertrage ich die Sonne noch weniger als sonst schon und anstatt mit mit Faktor 50 einzupampen (in der Schminktasche war so ein Sonnenschutz, sonst hätte ich den gar nicht) bleibe ich nach Möglichkeit im kühlen, dunklen Zimmer und mutiere zum Vampyr :D

Ich brauche auch lange um mir ein Gesicht zu schminken obwohl ich noch Augenbrauen und Wimpern habe, nur alles sehr spärlich...

Mal wieder ein Update von mir: Ich habe jetzt 4 Mal EC und 9 Mal Taxol weekly hinter mir. Gerade kämpfe ich mit einer Erkältung und hoffe, das sich dadurch die Nummer 10 am Dienstag nicht verschiebt. Mag nämlich ganz schnell endlich fertig werden, bin richtig hibbelig und ungeduldig. Ansonsten geht es mir sehr gut, bin halt doch sehr schlapp (niedriger HB-Wert) und hatte die letzten zwei Wochen mit leicht blutiger Nasenschleimhaut zu kämpfen. Das ist aber jetzt vorbei.

Seit Taxol wachsen auch meine Haarlis ganz dezent und flaumig und ich hoffe so, das sie bleiben und zu richtigen Haaren werden. Seit mein Gesicht wieder einen Rahmen hat geht es mir gleich viel besser, hoffnungsvoller :o

Allles Liebe, Flora

wkzebra 16.06.2013 21:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Britte - schön, dass es dir endlich etwas besser geht.

Ich hab hinsichtlich der Verhinderung von Nebenwirkungen wohl "etwas zuviel des Guten" getan. Um Verstopfung zu verhindern, habe ich auf Bananen verzichtet UND Buttermilch getrunken - ich schätze, eins von beiden hätte gereicht. ;-)
Die Wirkung war aber nicht schlimm, nur halt etwas zu flüssig.

Filsi, wenn bei dir trotz Erfahrung das Schminken dauert, dann würde ich ja total scheitern. Ich kann das doch schon so nicht.

An meinen neuen Look gewöhne ich mich so nach und nach. Jedenfalls zucke ich nicht mehr zusammen, wenn ich mich im Spiegel sehe. Morgen werde ich dann ausprobieren, wie lange ich die Perücke "aushalte", Donnerstag war ich froh, sie nach 9 Stunden abnehmen zu können. Zur Arbeit bin ich aber deutlich länger weg.

Maike83 17.06.2013 12:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

So langsam geht es weiter aufwärts... Irgendwie brauche ich diesmal extrem lange, um wieder auf die Beine zu kommen... Mir ist nicht mehr schlecht aber ich bin unheimlich schlapp und antriebslos, alles fällt mit mehr als schwer, die Leichtigkeit fehlt... Vielleicht liegt es auch an der allgemeinen Verfassung...:mad: irgendwie sollte ich glücklich sein, dass die Hälfte der Chemos rum ist und jetzt Doc ansteht, aber am Ende bin ich deprimiert, dass das jetzt auch noch kommt, der Sommer irgendwie an mir vorbei geht und ich finde es gerade ganz unsagbar gemein, dass sich das Krustentier bei mir eingenistet hat :cry: noch 3 mal DOC, 1 Jahr Herceptin, 5 Jahre Hormone, es ist so endlos...tut mir leid, dass ich Euch jetzt voll Jammer, aber ihr seit so irgendwie die Einzigen, die einen schlechten Tag nachvollziehen können...

allgaeu65 17.06.2013 12:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Maike83,

das ist doch kein Problem. Irgendwann haben wir alle mal den Lagerkoller bzw. den Krustentierblues;). Schau einfach mal raus, sehe die Sonne, gehe spazieren und hau Dir ein Eis rein:lach2:.

So wunderschön ist die Welt und wir lassen uns durch so einen Untermieter dies nicht kaputt machen, so:mad:

Ich hatte ein schönes Wochenende. NW der Chemo (Pelztier, Hitzewallungen) sind weg. Samstag hatten wir Grillfest vom Schützenverein meines Mannes, gestern waren wir im Krefelder Zoo. Super, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal im Zoo war:rolleyes:

Für die Hitzewelle habe ich mich auf unserem Hof (schattig,windig) zurückgezogen. Zur Not wird die Klimaanlage in der Wohnung angeworfen.

Wünsche allen die Sommertage geniessen zu können ohne NW und mit viel gute Laune. Bis dann, Claudia:winke::kuess:

filsi 17.06.2013 13:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Genau....jammern und fluchen voll okay!:D
Hab diesmal auch nach der 3. FEC statt 48h fast drei Tage gebraucht um wieder normal zu sein aber dann......VOLLGAS!:)
Samstag war ich mega grantig weil alle Spass hatten und ich mit Perücke und stillem Wasser im Biergarten sass!:mad:
Aber ich habe Halbzeit und das Ende ist absehbar, das Jahr kann ich gewissermassen "knicken" aber dann werden die Karten neu gemischt für 2014!!!
Und das kleine böse Tier in mir kann mich mal!:rotier:
Alles gute und Kopf hoch!
Eure Filsi:winke:

kumira 17.06.2013 14:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels :winke:

wünsche Euch allen einen sonnigen Wochenanfang :cool:

So der Countdown läuft......morgen bekomme ich meine erste DOC und bin total gespannt, wie ich es vertrage :eek::augen:
Werde dann Morgen eine Kühltasche mitnehmen mit gekühlten Getränken, gefrorene Ananas und noch einen kleinen Snack. Hier sind morgen 34 Grad gemeldet....weiß gar nicht ob der Chemoraum klimatisiert ist :confused: da es bisher immer noch so frisch war, dass die Schwestern eher die Heizung an hatten....Dann hab ich mir auf meinen Kindle noch einen netten Film geladen, da die morgige Chemo laut OnkoDoc 5 - 6 Stunden dauern soll :eek: Wie gesagt bin mal gespannt und auch ein wenig aufgeregt.

Das einzige was mich mehr nervt, als jegliche NW der Chemo, ist diese seit nunmehr 5 Wochen vorhandene Erkältung. Erst Husten, der ist zwar besser, aber immer noch kitzelt er mich und dieser Schnupfen, der mal besser oder schlechter ist. Dann tränen mir die Augen :twak: So langsam habe ich das Gefühl das ich plötzlich diverse Allergien bekommen habe, die ich bisher nicht hatte. Habe letzte Woche ein Stück Wassermelone gegessen und mein ganzer Mund juckte sowie die Aprikose ein Tag später auch.

@Annas Mum
herzlichen Glückwunsch zur fast überstandenen Chemo, dass wäre ja dann bald geschafft. Wünsche Dir, dass Du auch jetzt von den NW verschont bleibst :) Dein Beitrag hat mich beruhigt. Ich habe die 3 FEC Chemos gut hinter mich gebracht mit wenigen NW auch kaum Übelkeit und bin ein wenig angespannt und aufgeregt vor den drei DOC Chemos :shy:

@Maike 83
die gleichen Gedanken habe ich auch. Ich habe bisher alles gut überstanden, mit wenig NW, aber dennoch hatte ich letzte Woche ein kleines Tief. Ich habe morgen meine 1. DOC + Herceptin, danach 30 Bestrahlungen, 1 Jahr Herceptin und noch Antihormontherapie für mindestens 5 Jahre. Mein OnkoDoc sagte mir letzten Montag, dass ich mich auf mehr als 5 Jahre einstellen sollte :( Es würde laut einem Kongress in Chicago auf 10 Jahre hinauslaufen :(:(:( Ich wurde von allen Seiten gedrückt und ich solle nicht darüber nachdenken, was noch alles kommt, sondern eher dass ich das schlimmste, die Chemos, schon zur Hälfte überstanden habe. Morgen kann ich sagen nur noch 2 :) Fühl dich gedrückt, Kopf hoch, wir schaffen das :*

So jetzt wünsche ich allen eine NW-freie Woche oder zumindest nur leichte NW :D Stellt die Getränke kühl, cremt euch schön ein und genießt den endlich beginnenden Sommer :D:D:D:D

Liebe Grüße und fühlt Euch alle gedrückt :knuddel:

Eure Michi :remybussi:1luvu:

wkzebra 17.06.2013 20:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, die Perücke hat den ultimativen Härtetest bestanden: die Kollegen waren sehr angetan. Meine "alte" Frisur dürfte damit passé sein, da alle sagen, dass mir der Schnitt der Perücke viel besser steht. Tja, ich hätte mich nie getraut, da jemanden so mit einer Schere ranzulassen...

Mein Hautarzt war heute auch sozusagen begeistert/fasziniert. Er konnte jetzt die Leberflecken auf meinem Kopf nach Herzenslust inspizieren. ;-)

Übermorgen sollen die Temperaturen sogar hier oben an den 30°C kratzen, das ist ja so gar nichts für mich. Wenn es so warm ist, bekommen wir die Wärme aus unserem Haus auch nicht wieder raus - Niedrigenergie kann auch ein Fluch sein. Da haben wir dann oben auch drinnen schon mal um die 30°C.

filsi 17.06.2013 22:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Kumira
Ich habe nächsten Donnerstag meine erste Doc, die drei FEC hab ich sehr gut vertragen..... nix Übelkeit oder so!:D
Ich bin auch sehr gespannt wies diesmal läuft und hoffe natürlich auf kein Auftreten von Nerven/Muskel/Knochen Schmerzen, Hautausschlag, Nagelproblemen oder dergleichen! Einige, die ich kenne, haben das volle Programm an NW's und andere hatten so gut wie nix! Naja..... es kommt wies kommt und das steck ich auch weg...... hoffe ich zumindest!:rolleyes:
Musst du auch das Cortison schon am Tag zuvor nehmen? Boah.....d.h. gleich mit rotem Kopf zur Chemo! Und die dauert echt 6 Stunden lang? Da muss ich mir was einfallen lassen für so eine lange Zeit zur Unterhaltung!:rolleyes:
Und überhaupt das Cortison, ich habe das Gefühl dass ich iwie langsam Wasser davon einlagere und auch so einen Hunger entwickle auf alles mögliche?! :undecided
Naja..... bin gespannt auf deinen Bericht und wünsche dir natürlich alles Güte für morgen und keine oder gaaaaaanz kleine NW's!:)
Filsi
- schnell noch auf nahrungssuche-

MaWi 17.06.2013 22:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend,

nachdem die erste Chemo so scheußlich war, kann ich es gar nicht fassen, wie gut es mir heute wieder geht. Gestern hing ich am Vormittag noch arg in den Seilen, v.a. wegen der permanenten Übelkeit. Nachmittags habe ich mich aber im Garten umgetan und das hat Wunder gewirkt. Habe seid heute wieder richtig Hunger und Lust mich zu bewegen. Ich darf bloß nicht daran denken, wie ewig sich diese Chemo hinziehen wird.
Aber alles wird gut! Schließlich ist Sommer und dem blöden Krebs geht´s jetzt an den Kragen!

Eine gute Nacht und beste Grüße
Marlen

kumira 17.06.2013 23:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo filsi,

ja ich nehme den Abend vor der Chemo Cortison. Das brauchte ich bisher nicht. Habe keinen Heißhunger und roten Kopf:rotenase: bekommen, ich fühle mich dann eher wie eine Duracel :D Habe eben noch im Garten gewirbelt, Blumen gießen, Unkraut jäten usw. :D

Dafür muss ich den Blasenschutz nicht mehr nehmen. Morgen bekomme ich dann Emend und für den 1. und 2. Tag mit nach Hause, am 1. und 2. Tag nach Chemo das Cortison und tgl. bis zum Ende der Chemo einen Magenschutz. Bisher musste ich auch keine weiteren Medis gegen Übelkeit nehmen. Hielt sich alles in Grenzen :)

Der OnkoDoc meinte das alleine die DOC ca. 2 Std. läuft, da sie erst einmal langsam eingestellt wird, danach bekomme ich noch Herceptin, das läuft beim 1. Mal wohl 1 1/2 Std. Vor der ganzen Chemo wird zuerst der Port gespült, dann folgt immer eine Blutuntersuchung, wenn alles gut bekomme ich die 1. Emend, weiter geht es dann mit Cortison, weiter geht es mit den o. g. DOC/Herceptin und zum Schluß noch Kochsalzlösung :augen:

Hoffe natürlich, dass die ganzen NW die Du aufgezählt hast mich nur einen Hauch streifen, das wäre super. Meine größte Leidenschaft ist Nähen und dafür brauche ich meine Finger. Das habe ich meinem OnkoDoc auch so gesagt und er meinte ich würde auch diese Kältehandschuhe für Hände und Füße bekommen, damit das Zeugs nicht bis in Spitzen läuft. Habe heute alle Nägel mit Nagelhärter bepinselt. Obwohl der Arzt meinte, das ich nicht so große Probleme mit dieser Nervensache bekommen würde, da ich ja nur 3 DOC alle drei Wochen bekomme und nicht wie manch andere wöchentlich. Soll mir vorsichtshalber Immodium, Buscopan und Paracetamol/Ibuprofen besorgen, falls was käme, soll ich direkt was einnehmen, dann wäre es wohl halb so schlimm. Na ja, ich will es mal glauben, er ist der Fachmann :confused:

So jetzt werde ich mich in Bett begeben. Werde morgen berichten wie es gelaufen ist :confused:

Wünsche allen eine ruhige erholsame Nacht

Schlaft gut
Eure Michi :schlaf::1luvu::kuess:

filsi 17.06.2013 23:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke für deinen nächtlichen Bericht!
Sleep well! :)

allgaeu65 18.06.2013 10:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen sonnigen und mit wenig NW Tag miteinander meine
lieben Elefantenfresser:lach2:,

war gerade draussen einkaufen, ja sag bloß, Sahara sag ich nur.:(. Hoffe, daß alle die heute Chemo haben sich gut eingedeckt haben mit Eispacks und alles was kühlt. Mädels, wünsche Euch erträgliche Chemo:)!!!!

Habe mich gleich mit einer Bekannten verabredet in der Eisdiele. Sie hat Mittagspause und ich verbinde das mit dem Mittagessen. Hmmmm, ich glaube Erdbeer- oder Himbeerbecher............schmatz.

Heute abend werden wir grillen. Seit ich zu Hause bin (ich arbeite während der BK hier wohnt nicht) entdecke ich das kochen :eek:, was mein Männe sonst gerne macht. Es gibt scharfe Schweinefiletspiesse mit Honig-Limetten-Soße und Guacomole mit Nacho's, dazu einen eiskalten Vino. Ich lass mir wegen dem Untermieter nichts vermiesen:cool:.

Heute in zwei Wochen ist Bergfest, die 3. TAC. Bin mal gespannt, wie ich die diesmal verpacke. Jetzt war ich einen Tag ein wenig daneben.

Wünsche Euch allen einen wunderschönen und erträglichen Hochsommertag,
Eure Claudia:1luvu:

dorilori 18.06.2013 11:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben ,
ich hatte letzten Dienstag meine erste Chemo mit E und hatte bis Sonntag kaum NW `s. Am Samstag war es ja wohl schon schön warm , aber ich hab gefroren und mit 2 Jacken draussen unterm Sonnenschirm gesessen .
In der Nacht zu Sonntag hab ich dann kaum geschlafen weil ich so Ohren , Hals und Zahnschmerzen hatte . Am Sonntag hab ich dann kaum schlucken können weshalb ich eingeweichten Toast und pürierte Erbsensuppe gegessen hab .
Gestern war ich bei meiner Onko die mich zun HNO überwiesen hat . Der stellte vergösserte Lymphknoten und eine dicke Unterkieferspeicheldrüse fest . Der nette Herr meinte dann : wenn das mit der Antibiotikagabe dünner wird , ist es wahrscheinlich keine Metastase !!!:angry:
Mit seiner dramatischen Bemerkung wollte er mir sagen das er mich für lebensmüde hält weil ich immer noch rauche , aber das weiss ich selbst . Er hätte mir ja mal eine Rauchentwöhnung anbieten können die auch wirklich funktioniert .
So nun will ich mich nicht mehr ärgern , sondern entlich mal das Wetter geniessen .
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag mit keinen od wenig NW 's
LG Dorilori

MareMa 18.06.2013 12:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
jetzt melde ich mich auch mal hier zu Wort, nachdem ich schon seit einigen Wochen eher still mitlese.
Ich bin 29 Jahre jung und weiß seit Anfang Mai, dass ich BK habe: invasiv-duktal, Her2neu+++, hormonpositiv, G3, 2 Wächterlymphknoten befallen, ansonsten bislang ohne Anzeichen (Knochenszinti, OBB Sono, Lungenröntgen) für Metastasen.
nach dem ersten Schock bin ich nun seit 3 Wochen in Behandlung und befinde mich dafür (auch dank guter Zurede und ner Menge Rat einiger Userinnen hier :winke:) in der DAFNE-Studie.
Das heißt, ich bekomme neoadjuvant derzeit neben Herceptin (3-wöchig, 1Jahr) noch das Studienmedikament Afatinib (Antikörper in Tablettenform tägl., 17 Wochen) und nach 6 Wochen dann noch zunächst 12x wöchentlich Paclitaxel, danach 4x alle 3 Wochen Epirubicin und Cyclophosphamid.
Uiuiui, was für ein Cocktail. Leider einer - wie ein guter Freund von mir so schön sagte - einer, der wohl nicht so viel Spaß macht ;)
Auch wenn ich noch gar nicht mit der richtigen" Chemo angefangen hab wollt ich mich jetzt doch schonmal hier "einklinken", weil ich diesen Thread schon jetzt suuuuper hilfreich finde und mir eure Erfahrungen schon ganz viel Sicherheit gegeben und Angst genommen haben :knuddel:
Also hier mal meine ersten Erfahrungen:
Vor knapp 3 Wochen habe ich 2 Wächterlymphknoten entfernt und einen Port (meinen kleinen Plastik-Freund :zunge:) implantiert bekommen. Nach 2 Wochen Schmerzen und Ungeduld geht es mir damit jeden Tag besser, die Portnarbe ist bis auf eine kleine Stelle außen schon fast komplett geheilt, meine Achselhöhle ist zwar noch immer taub (und haarig :lach2:), die Narbe macht sich aber seit ein paar Tagen auch, die Schmerzen sind fast weg.
Vor knapp 2 Wochen habe ich dann meine erste Herceptin-Ladung bekommen und ich hatte soooo Angst vorm Port-anstechen, was aber im Endeffekt überhaupt nicht schlimm war... jedenfalls für mich nicht, mein Mann ist neben mir ganz blass geworden und musste raus um nicht umzufallen. Und da wird immer noch vom starken Geschlecht gesprochen :rolleyes:
Gleichzeitig habe ich angefangen das Afatinib zu nehmen (in der ersten beiden Wochen alle 2 tage zum dran gewöhnen).
Das Herceptin habe ich bislang super vertragen.
Das Afatinib ist auch ganz okay, zumindest Durchfall hab ich überhaupt nicht (da hatte ich echt Angst vor...), ich freu mich schon das Loperamid ab Freitag nicht mehr zwingend nehmen zu müssen. leider hab ich dafür ordentlich Ausschlag im Gesicht und im Dekollete bekommen, was aber mit ner Salbe innerhalb weniger Tage wieder viiieeel besser geworden ist. Seit gestern zickt leider auch meine Mundschleimhaut rum, die Stellen im Mund nerven schon, aber mit Mundspülung und Salbeitee ist es heute schon sehr viel erträglicher.
Wo ich mir unsicher bin ist mein Geschmack. Ich dachte ja, von den Antikörpern verändert sich da noch nix, aber seit dem Wochenende hab ich das Gefühl alles schmeckt viel schärfer und bitter ...
Hat da eine von euch Erfahrungen mit? Also Antikörper und Geschmack...
Ansonsten bin ich bislang super froh, dass es mir so gut geht und hoffe dass es auch so weitergeht.
So, das ist das Ende meines laaaaangen ersten Berichts, ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Dienstag und vor allem auch ganz viel Sonne im Herzen!
Liebe Grüße von der Ostsee :knuddel:

tina280 18.06.2013 14:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu!

Melde mich auch nochmal wieder. Hier sind ja viele neue dazu gekommen. :-(

An alle neuen: Am Do. bekomme ich meine letzte Tac und am 08.07. werde ich op., da ich die Chemo neoadjuvant bekommen habe. Wenn ihr Fragen habt, gerne per PN. Es war nicht leicht die Zeit aber man schafft es!
Laut US Kontrolle ist das Biest weg! Juhu. Jet muss das Op. Ergebnis auch so toll sein.

Lieben Gruss an alle und eine tolle Zeit ohne NW

Maike83 18.06.2013 14:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Vielen lieben Dank für die lieben Zusprüche! Heute bin ich aufgestanden, und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus :-) so ein Krebs-Blues kommt und geht halt auch mal, man kann sich ja nicht die ganze Zeit ablenken und weiter weiter weiter machen ohne auch mal zum Nachdenken zu kommen ;) und unsere kleine Maus ist auch nicht mehr so trotzig wie am We, sodass jetzt alles "gut" ist :tongue

@allgaeu, schön, wenn du dich so gut ablenken kannst, irgendwie entdeckt man durch die Krankheit ganz andere Seiten an einem.


@Filsi und Kumira, ich bin schon ganz gespannt auf eure Berichte und hoffe, sie sind durchweg positiv, ich folge Euch in 2 Wochen mit der ersten Doc.. Bei mir wird bei der ersten DOC wirklich nur DOC gegeben, die lange Sitzung, mit dem Herceptin folgt beim 2. Mal, wenn sicher ist, dass ich DOC Vertrage...so ist's überall gleich und doch anders :)

Filsi, ich sehe auch immer aus wie ein roter Mond, vom Kortison...und diesmal dauert es irgendwie, bis dieses Aufgeschwemmte weg ist...hab also eine riesen Birne. Und beim Appetit zügle ich mich jetzt nach ein paar Tagen doch ein wenig und Versuchs mit Gesundem. Trotz alle, ist das Cortison doch ein Segen gegen die NWs.

@MarenMa herzlich Willkommen bei den U30... Schöner Mist, was?:mad: bis auf den befallenen Lymphknoten können wir uns die Hand geben...:mad: Ich nehme allerdings an keiner Studie Teil. Ich wünsch dir viel Kraft!!! Wir packen das ;-)

kumira 18.06.2013 17:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ein sonniges Hallo aus dem Rheinland :winke:

Bin seid 13 Uhr fertig mit meiner 1. Die Chemo.

Hier ein Auszug aus meinem Chemo Vormittag:

War um 8.30 Uhr erst da, wegen dem Verkehr auf der Straße :aerger:
Bei Ankunft kurze Einweisung, Port anstechen, Blut abnehmen und spülen. Dann war im Nachbarraum ein Notfall und es stand alles still. Zuerst kam Cortison und um 9.10 Uhr bekam ich die Eishandschuhe für Hände und Füße, dann kam Doc es lief 2 Std.. Darin war ein Antiallergikum und Magenschutz. Medis für spucken :smiley11: habe ich nicht bekommen, da es nicht notwendig sei. Sollte es mir die nächsten Tagen übel werden, soll ich MCP-Tropfen nehmen. Die Doc lief ohne Probleme. Dann fing ein Opi mir gegenüber zu :smiley11: Ich denke es lag am Wetter, obwohl der Raum angenehm klimatisiert war :) Danach kam Herceptin, man hat mir erklärt, dass das beim 1. Mal 1 1/2 Stunden läuft. Beim 2. Mal 1 Std.
und ab dem 3. Mal 30 Minuten. Zum Schluß noch einmal Port spülen.

So jetzt sitze ich auf der Terasse unter dem Sonnensegel, entspanne bei einer eisgekühlten Zitronenlimo :prost: und schaue meinen Mädels beim plantschen zu.

Zur Zeit geht es mir sehr gut. Mal sehen wann und ob sich die NW einschleichen. Meine Mundschleimhaut macht sich schon ein wenig bemerkbar. Die Schwester meinte das eventuell erst NW nach der 2. Doc kommen. Aber eher würde ich weniger NW haben, da ich 3x DOC alle 3 Wochen bekomme. Die mit wöchentlich ständen eher schlechter da. Ich denke mir, jeder ist anders somit auch die NW.

Ich bin stolz auf mich heute die 4.Chemo geschafft zu haben :D:D:D Noch 2 dann ist das Kapitel Chemo geschafft :):):)

Wenn es etwas zu berichten gibt, melde ich mich wieder.
Jetzt Wünsche ich euch allen einen sonnigen Tag

Bis bald
Eure Michi :pftroest::1luvu::prost:

Britte 18.06.2013 18:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,

morgen bekomme ich die 3. Chemo, aber die erste in dieser onkologischen Praxis. Ich habe ja gewechselt. Ich bin gespannt, manches wird wohl anders sein.
Ich berichte Euch dann alles was ich erlebt habe. Wünsche mir und Euch wenig Nebenwirkungen und wenigstens einen lieben Menschen der mit Euch durch dick und dünn geht.
LG

Britte

filsi 18.06.2013 18:20

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@britte
Gut dass du gewechselt hast denn jetzt wird sicher alles besser!:)
LG Filsi

@ Kumira
Das hast du alles sehr gut gemacht!;)
Bei mir steht im Chemoheft nur Taxolere bei der Doc!:confused:
Naja, ich lasse mich überraschen!
Gerade einen Berg von Obst verdrückt was anderes geht ja kaum bei immer noch 36 Grad im glühend heißen MUC!:D
Auch liebe Grüße Filsi!
PS
Bin auch begeistere Näherin besonders Trachten! Habe mir letztes Jahr ein original " Münchner Mieder " genäht! Der absolute Ritterschlag selbst für einen Profi! Da bin ich verdammt stolz drauf!:)
Somit sind die eishandschuhe ein absolutes MUSS bei der Doc und eine klare Ansage an den Onkolgen für mich!:megaphon:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.