![]() |
AW: Konisation
Hallo ihr lieben,
Ich steh gerade vor der Entscheidung Konisation ja oder nein... Also, ich hab 2 Kids und will auch eigentlich kein 3. Und mein Befund bei Biopsie ergab Cin1 mit High risk 16,18 und noch anderen Laut Arzt sollte ich abwarten 3 Monate und dann erneut Biopsie an 2 anderen Stellen. Ich hab nun aber doch Angst, dass es Bus dahin schlimmer wird und versteh nicht ganz, warum er eher zum warten tendiert?! Zumal er selbst sagte, das Risiko der OP ist gering und die High risk Viren tendieren eher zum fortschreiten. .. was denkt ihr? |
AW: Konisation
Hey mädels,
Nach über 3 monaten oder ist es sogar länger her, wollte ich mich mal melden. War gestern zur ersten Krebsvorsorge nach der Laserkonisation im Februar und was soll ich sagen.... Meine neue fä rät mir zur lavh, da bei mir nun eine Stenose des Gbhalses vorliegt und so ein aussagekräftiger Abstrich bei mir nicht mehr möglich ist. Ich hoffe sie hat ein paar Zellen erwischt. Könnte heulen.... Lg Eine traurige luna :( |
AW: Konisation
Liebe Lina,
was ist denn eine LAVH? Stenose musste ich eben mal googlen...das kann auch am Gebärmutterhals entstehen...? Also nicht, dass ich die Meinung deiner FÄ in Frage stelle, aber kann man da nicht Medikamente in Form von z.B. Gerinnungshemmern geben? Oder habe ich das jetzt falsch gelesen? Ich drück dich mal :knuddel: und hoffe, dass trotzdem ein aussagekräftiger Abstrich gemacht werden konnte!! lg Krabbe |
AW: Konisation
Hallo Krabbe,
also es handelt sich bei der Gebärmutterstenose (ob komplett oder nicht habe ich vor Schreck vergessen zu fragen) um eine Verengung oder gar Verschluss des Gebärmutterhalses aufgrund der Narbenbildung nach Abheilung durch die Konisation. Jetzt kommt die FÄ nicht mehr mit dem Abstrichbürstchen in den Gebärmutterhalseingang und sie meinte, es wäre das Beste, die Gebärmutter mit samt Hals zu entfernen, weil man eben keine vernünftigen Krebsvorsorgen mehr machen könne. Das ist wohl eine ganz seltene Komplikation nach einer Koni....toll, dass immer ich alles mitnehme :-( Eigentlich behandele ich derzeit mit einem tollen recht neuen Medikament mein ebenfalls vorhandenes Myom, damit das kleiner wird, um mich dann eigentlich im Herbst Gebärmuttererhaltend operieren zu lassen....und jetzt soll wegen dem blöden vernarbten Hals doch totaloperiert werden müssen??? Das kann ich nicht glauben.... LG, Luna |
AW: Konisation
Ah!! Ich habe nur Stenosen von Aterien gefunden und da wurde geschrieben, dass man es mit Gerinnungshemmern in den Griff bekommen könnte.
Von dieser Narbenbildung hatte ich im Zusammenhang mit ner Koni auch schon gelesen, da wurde davon gesprochen, dass das Menstruationsblut nicht mehr richtig abfließen kann und es unheimliche Schmerzen verursachen kann und dann wieder operiert werden muss. Ich wusste allerdings nicht, dass es als Stenose bezeichnet wird. Vielleicht holst du dir noch ne zweite Meinung ein? lg Krabbe |
AW: Konisation
@Krabbe: Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Ob Menstruationsblut abfließen könnte kann ich gar nicht sagen, sonst hätte ich da eventuell ja auch schon etwas gemerkt. Durch diese Therapie mit Esmya, welches das Myom ja schrumpfen lassen soll, damit man es besser operieren kann, habe ich nämlich jetzt seit Februar keine Blutungen mehr gehabt..also nach der Koni quasi gar nicht und von daher kann ich gar nicht sagen, wie das wäre, wenn ich die Mens hätte. War ja gestern auch zu geschockt, als das ich mal auf die Idee gekommen wäre, nachzufragen, ob die Verengung des GBM-Halses komplett ist oder wenigstens noch eine kleine Öffnung da ist, die eventuelles Blut durchlassen könnte.
Aber eine 2. Meinung werde ich sicher noch einholen. Habe mal gelesen, dass man diese Stenosen dehnen oder weiten kann?! |
AW: Konisation
Zitat:
Ja, das kann operativ behandelt werden. Ich hatte nach meiner 3. Koni eine Muttermund- bzw Zervix-Stenose, die erfolgreich mit einem kleinen Eingriff in Vollnarkose ( zuzueglich einer Gebaermutterspiegelung ) operiert wurde. LG Jessa |
AW: Konisation
Hallo,
ich wollte einfach von Heute berichten: Heute hatte ich meinen Termin in der Dysplasiesprechstunde. Nachdem ich erstmal im falschen Krankenhaus gelandet bin :rolleyes: weil die Arzthelferin von meinem Gyn. mir das falsche Krankenhaus genannt hatte. Aber glücklicherweise haben die mich in dem richtigen Krankenhaus noch dran genommen :D Die Ärztin hat am Gebärmutterhals mit der Lupe und dem Einfärben mit Essigsäure festgestellt, dass ich eine Veränderung auf 1 Uhr habe die man deutlich erkennen kann und eine auf 9 Uhr die aber noch nicht so ausgeprägt ist. Sie hat dann den speziellen Abstrich gemacht um feststellen zu lassen um welchen high risk Virus es sich bei mir handelt. Und sie hat dann Proben von den Stellen abgeknipst. Puh ich hatte echt Bammel das das weh tut. :eek: hat es aber überhaupt nicht :D Na ja. Sie sagte das die Proben eingeschickt werden und das es in CIN eingestuft wird. Sie meinte, dass nach ihrer ersten Einschätzung es sich bei mir wohl um einen CIn 2 oder sogar 3 handelt. Aber 100% kann das natürlich erst das Labor sagen. Sie rät mir aber auf Grund meines Alters (von zarten 40 ;) ) , meinem abgeschlossenem Kinderwunsch, dass der Abstrich über Jahre nun schon 3 D ist , das der HPV high risk ist und der Veränderung die sie sehen konnte jetzt schon einen Koni Termin zu machen. Nun denn jetzt habe ich am 03.07. meinen Termin. Das was mir im Moment schwer fällt ist dieses elendig lange warten auf das Ergebnis von der PE :augen: 14 Tage sagt sie dauert das. Ich bekomme dann einen Anruf von ihr. Kann mir jemand sagen, ob man bei dieser Knipsbiopsie nur den Grad einer Vorstufe heraus finden kann oder ob es auch sein kann das falls da doch bösartige Zellen wären man das damit auch herausfinden kann? oder muss man dazu mehr Gewebe wie bei der Koni entnehmen? Und kann es sein, das wenn die Knipsbiopsie ergeben würde das ich eine Vorstufe habe in der koni trotzdem etwas bösartiges haben könnte? Vielen Dank viele Grüße nichnack2001:) |
AW: Konisation
Liebe Nichnack,
die Warterei auf Befunde ist so ziemlich das ätzendste was es gibt! Versuche dich soweit wie irgend möglich abzulenken! Ich hatte ja keine Knipsbiopsie, sondern direkt nach dem PAP 4a eine Konisation...da wurde bei mir festgestellt, dass es nicht nur eine schwere Zellveränderungen ist, sondern bereits Krebs :-( Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei dem entnommenen Gewebe bereits mehr entdeckt werden kann, SOFERN da mehr ist!! Aber ich will dir jetzt keine Angst machen!!! Ich hoffe für dich, dass es "nur" veränderte Zellen sind und dass eine Konisation ausreichend ist um den Spuk für dich zu beenden! lg Krabbe |
AW: Konisation
Hallo nichnack,
Also soweit ich weiss, sind diese Biopsien zu winzig, um daran eine bösartige Neubildung sicher zu diagnostizieren.da benötigt man schon mehr Gewebe. Aber die CIN I-III Einteilung sagt ja auch schon einiges aus. Ich drücke dir die Daumen und was wir hier alle geschafft haben (warterei) schaffst du auch! Ansonsten danke Jessa, für die Info. Nachdem mir das mit der Stenose keine ruhe gelassen hat, habe ich den damaligen chefarzt, der die Koni gemacht hat, angemailt gestern. Er hat mich freundlich eingeladen, mich als sogenannten reklamationsfall vorzustellen und meinte, der gebärmutterhals könne rekanalisiert werden, wie auch immer das geht.... Jedenfalls sei das kein großes Problem und darüber war ich erstmal erleichtert!!!! Am 30.06. gehe ich also hin und bin gespannt, was er vorschlägt und ob es tatsächlich behandelt werden muss, bzw. Wie stark die Verengung überhaupt ist. Lg, Luna |
AW: Konisation
Hallo!
Ich bin total aufgewühlt, könnte nur weinen und bin fix und fertig. Schnell zu meiner Person. Ich bin 30 Jahre alt und habe vor 5 Monaten via Vollnarkose und Längstschnitt meine 2. Tochter zur Welt gebracht. 6 Wochen nach der Entbindung musste ich zur Routinekontrolle zum Frauenarzt. 3 Wochen später bekam ich einen Brief, dass es Zellveränderungen gäbe, kein Grund zur Beunruhigung, ich aber einen erneuten Termin in 3 Monaten bräuchte. Den habe ich mir dann geben lassen. Der FA erklärte mir dort, dass sowas vorkäme, dass es entweder weggeht, der Befund so bliebe (dann müsse man in 3 Monaten nochmal kontrollieren) oder sich der Befund verschlechtert. Ich sollte also nach 2 Wochen wieder anrufen. Das ging allerdings nicht, weil ich in Amerika war, was ich dem Arzt auch mitteilte. Nun kam ich am Donnerstag wieder, rief am Freitag in der Praxis an und der Arzt rief mich zurück und sagte einfühlsam, dass er am Mittwoch operieren müsste, der Befund hätte sich verschlechtert. Nun stille ich noch und habe solche Angst vor den Eingriff. In ein paar Stunden (12:30 Uhr) muss ich nochmal in die Praxis, dann würde er mir den Eingriff erklären. Was muss ich ihn fragen? Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen!!!! Im Internet liest man überall, dass es sich um Krebs handeln würde, im Jahr 6000 Frauen erkranken und 2000 sterben würden. Laut FA macht er das ambulant. Vollnarkose ohne Inkubator. Ist das üblich? Wann bin ich wieder fit, nach dem Aufwachen? Wie lange bleibt man erfahrungsgemäß im KH? Kann mein Baby bei mir sein (davor und danach)? Ich würde am Liebsten schreiend weglaufen, hätte ich nur nicht angerufen. Was wird danach? Muss ich ständig zum FA und immer Angst haben, dass es wiederkommt oder sie wieder was finden? Ich bin nur am Zittern. Vor meinen Kindern (23 Monate und 5 Monate) muss ich stark sein, bei meinem Mann musste ich darauf bestehen, dass er Mittwoch zumindest am Vormittag seine Termine absagt, damit er mich ins KH begleitet. Ich fuehle mich so schrecklich allein in der Situation, und niemand kann mich verstehen. Danke fürs Ausheulen und dass ich mir das von der Seele schreiben konnte. Lieben Gruß, Bianca |
AW: Konisation
Liebe Bianca,
zuerst einmal: Zellveränderungen bedeuten noch nicht gleich Krebs!! Es KANN Krebs daraus entstehen. KANN und nicht MUSS! So, nun zur Konisation: Ich als Obersuperangsthase kann dir sagen, dass es keinen Grund zur Panik gibt! Meine erste Konisation wurde auch ambulant gemacht. Ich musste morgens in die Tagesklinik und bin durfte am späten Vormittag wieder nach Hause. Ich war zwar ganz schön Platt von der Vollnarkose und wohl auch davon, weil ich mich (unnötig) vorher so aufgeregt habe, aber ansonsten war ich fit!! Meine FÄ sagte mir vorher auch, dass ich nicht intubiert werde, aber auf der Rechnung (bin privat versichert) stand das Material dafür drauf. Es wäre am Besten, wenn dein Mann alle Termine an dem Tag absagt, damit er sich um die Kids und auch dich kümmern kann. Ich kann dir keine großen "Sprünge" empfehlen an dem Tag und an den Tagen darauf auch nicht! Vielleicht kann eine Omi oder eine liebe Freundin die Kids morgens nehmen, damit dein Mann dich zur Klinik fahren kann? Dann brauchst du dir nicht noch um deine Kids Gedanken machen und weißt sie gut aufgehoben und betreut. Da du stillst, kannst du vielleicht Milch abpumpen? Kenne mich da nicht so aus...habe noch keine Kinder. Was musst du deinen FÄ fragen...eigentlich sollte er dir alles verständlich und ohne große Fremdworter erklären. Wenn du was nicht verstehst, dann frage nach! Eigentlich schließt sich auch noch ein Gespräch mit einem Anästhesisten an, da bekommst du alles was die Vollnarkose betrifft erklärt. Auch hier -> nachfragen! wenn du was nicht verstehst. Falls du, so wie ich, Angst vor Nadeln hast, dann lass dir ein EMLA-Pflaster geben!! Das ist eine Oberflächenbetäubung und du merkst die den pieks der Nadel vom Zugang nicht ;-) Ich habe vor jeder OP darauf bestanden! ;-) Hat er einen HPV-Test gemacht? Der aktuelle PAP-Wert ist vielleicht noch wichtig zu wissen. In den meisten Fällen wird kann bei der Konisation das veränderte Gewebe vollständig entfernt werden! Ich hoffe, dass ich erstmal deine Fragen beantworten konnte. Wenn du nachher, nachdem du bei deinem FÄ warst, noch fragen hast, dann melde dich wieder! :-) Und ich drücke dir jetzt schon die Daumen, dass es bei einer Konisation bleibt!!! :pftroest: lg Krabbe |
AW: Konisation
liebe bianca,
ich kann dir auch nur sagen, dass alles halb so schlimm ist! die konisation ist wirklich kein grund zur sorge. versuche dir für die zeit danach unterstütztung zu holen. ich habe 2 hunde und war nach 2 tagen schon wieder gassi. das war vielleicht etwas früh aber hat mir auch nicht geschadet. trotzdem wäre ich froh gewesen etwas mehr ruhe zu haben. ich hoffe dein mann unterstützt dich. manche sehen das so nach dem motto "ist ja kein krebs, also mach dich nicht so verrückt" aber ich kann verstehen dass man sich gedanken macht und angst hat. MAL EINE FRAGE AN ALLE: war euer hpv test nach der koni weiterhin positiv? und wenn ja, habt ihr wieder einen auffälligen pap gehabt? wäre über erfahrungen dankbar. hatte ja im dezember meine koni, pap im märz war 2 aber hpv test jetzt im juni war unverändert (also positiv high risk). liebe grüße vagabundin |
AW: Konisation
Hallo,
weiß gar nicht wo ich anfangen soll genau. Habe nun zum zweiten mal einen Pap 3d allerdings wurde der zweite Abstrich bereits nach 2 Monaten gemacht. Dazu habe ich wohl 2 HPV high Risk Typen :-(. Bin 32 Jahre und habe keinen Kinderwunsch mehr. Mein Arzt rät nun zu einer Konisation baldmöglichst. Ich habe nun erst aus Verzweiflung noch einen Termin bei einer Dysplasiesprechstunde gemacht, merke aber das mich das alles belastet und ich es los werden will. Es belastet mich so sehr und ich will nicht noch Monate mit den Befunden herum laufen. Was würdet Ihr tun? Es ist alles so undurchsichtig und auch das HPV Thema, dass man sich auch mit Kondomen wieder anstecken kann danach, lässt einem jegliche Lust auf Sexualität vergehen. Habe momentan keinen Partner, wünsche mir aber für die Zukunft einen. Aber irgendwie scheint es am besten dann nur noch enthaltsam zu leben. Wie Ihr merkt weiß ich so gar nicht damit umzugehen. Könnt Ihr mir Tipps geben? Danke schon mal für eure Unterstützung. |
AW: Konisation
hallo liane,
lies dich gerne mal durch diesen thread hier. da sind viele Erfahrungsberichte, die auch die angst nehmen. meine Meinung ist, erstmal abzuwarten, da ein pap 3d noch von allein weggehen kann. engnaschige kontrolle alle 3 monate. bei mir war es auch pap3, dann 3d und dann 4a. bei 4a geht es nicht von allein weg, daher wurde konisiert. hatte auch hpv high risk. besprich am besten alle fragen nochmal mit der gyn. Gruß und mach dich nicht verrückt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.