Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Rachel 12.11.2008 08:16

AW: Malignes Melanom
 
hallo tom, auch von mir ein willkommen, wenn auch unter diesen umständen. auch ich würde mir eine zweitmeinung einholen
ich wünsche dir alles gute.
lg gitti

kiki 12.11.2008 18:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Tom,

sei erst einmal herzlich willkommen in dieser Runde.

Ich habe seit Anfang des Jahres meine Diagnose Malignes Melanom Level IV am Hals unter dem linken Ohr. Der erste Schnitt erfolgte mit einem Sicherheitsabstand von 0,5 cm, danach der 2. Schnitt mit Entfernung des Wächterlymphknotens und einem Sicherheitsabstand von 2 cm. Der Lymphknoten war dann Gott sei Dank metastasenfrei. Im Fall des Befalls des Wächterlymphknotens hat man mir zu einer Komplettentfernung der gesamten Lymphknoten in dem Bereich geraten. Sicherheitshalber.
Entscheidend für die Vorgehensweise ist lt. meiner Ärzte auch die Tumordicke. Ab 2,0 mm wird die Entfernung der gesamten Lymphknoten empfohlen. Bei mir hat man sich bei 2,7 mm wegen der Nähe zu den wichtigen "Lebensadern" am Hals trotzdem nur für die Entfernung des einen Wächterlymphknotens entschieden.

Nach den beiden OP´s habe ich eine Interferontherapie begonnen, 3x3 Mio. Einheiten in der Woche. Und natürlich hoffe ich, dass sie die weitere Erkrankung ein wenig aufschiebt.

Aber die Idee mit der zweiten Meinung kann ich nur unterstreichen. Das ist dein gutes Recht und oft auch erforderlich. Schaden kann es auf keinen Fall, denke ich.

Liebe Grüße Kiki :)

J.F. 12.11.2008 19:12

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Tom,

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Runde.

Minden hat diesbezüglich zwei Studien laufen. Die Frage, die sich stellt, ist möchtest Du in eine der zwei Studien oder entscheidest Du mit den Ärzten den weiteren Verlauf der Therapie. Du musst in keine Studie, denn Du kannst und musst die Entscheidung letztendlich tragen. Es gibt für Dich die Möglichkeit die Lymphknotenstation ausräumen zu lassen und eben nicht. Konsequenz daraus wäre eine intensivere Nachsorge. Interferon wird Dir angeboten, auch hier entscheidet der Patient, weniger der Arzt. Er muss die Entscheidung des Patienten respektieren. Fehlentscheidung, diese Begriffswahl ist in unserem Fall sehr unglücklich, denn die Ärzte können nicht wissen, wie Dein Körper mit dieser Sache umgeht. Der Mensch ist so individuell, dass man nur Prognosen, niemals eine Realität in den Raum stellen kann. Deine Entscheidung wirst Du Dein Leben lang tragen müssen. Du musst dahinterstehen. Schon allein, um mental mit der ganzen Sache umgehen zu können. Das ist auch mit der Entscheidung Interferon ja oder nein. Je mehr man sich da einen Kopp macht, desto eher werden auch die Nebenwirkungen intensiver wahrgenommen.

J.F. 12.11.2008 19:40

AW: Malignes Melanom
 
Hallo kiki,

mann-o-mann, linke Halsseite, kenne ich irgendwie. Dort wo Du Deinen Tumor hattest ist bei mir die Entnahmestelle für das Transplantat und auch die Entnahme von weiteren Lymphknoten. Ich hatte leider das Pech, dass einer meiner drei Wächterlymphknoten befallen war, also habe ich die komplette Lymphknotenstation geleert bekommen :o. Inklusiv weiterer Lymphknoten und Speicheldrüse. Ja, der Hals hat einige "Lebensadern", u.a. auch den Schulterhebenerv, den Kopfwendemuskel und und und, die man dann entweder los wird oder, wie bei mir, so super Chirurgen hat, dass man diese wichtigen "Adern" erhalten bekommt, klar mit Einschränkungen, denn so eine OP ist erst seit sechs Jahren in dieser Form möglich. Aber man muss auch sagen, es gibt verschiedene Arten der neck dissection, ich beschreibe gerade die radikale. Es gibt da noch ein paar "Abspeckungen". Da werden nur Teile der Lymphknotenstation, sogenannte Level, ausgeräumt, diese Halsausräumung nennt man dann selektive oder funktionelle neck dissection (http://de.wikipedia.org/wiki/Neck-Dissection).

Auch wenn das jetzt nicht der Interferon-Thread ist, hänge ich meine Frage hier mal dran: Um welche Tageszeit spritzt Du? Hast Du es schon mal zu einem früheren Zeitpunkt probiert? Um die Nebenwirkungen sozusagen mit dem eigenen Biorhythmus auszutricksen.

kiki 12.11.2008 20:08

AW: Malignes Melanom
 
Hallo JF,

das hört sich bei euch immer alles so wissenschaftlich an. Beschäftigst du dich viel mit dem Thema oder kommst du aus dem medizinischen Bereich?
Ich versuche, nicht allzuviel in medizinscher Fachliteratur zu lesen. Das macht mich nur zusätzlich verrückt.

Zu deiner Frage: Ich spritze nach Feierabend so zw. 17 und 18 uhr, also "verschlafe" ich die schlimmsten der Nebenwirkungen. Allerdings ist der Tag danach auch kein Zuckerschlecken.

Ich lebe nach dem Motto, die Krankheit nicht mein Leben bestimmen zu lassen. Ich führe ein "normales" Leben, solange es mein Körper erlaubt. Wenn er mich zu Pausen zwingt, dann mache ich halt eine.

Liebe Grüße Kiki ;)

Ryo Saeba 17.11.2008 18:05

AW: Malignes Melanom
 
Guten Tag,

Ich bin 19 Jahre alt und am Samstag als ich oberkörper frei durch haus maschierte, entdeckte meine Tante an meinem Rücken etwas schwarzes. Und wies mich darauf hin das untersuchen zulassen.
Ich selbst hab keine ahnung wie lang das schon auf meinem Rücken ist, und ich wusste schon an dem Tag, super da haste es wieder geschafft irgendwas zukriegen, alta pechvogel.

Naja Montag in der früh sofort zum Hautarzt und was ist ? sieht wohl so aus wie MM also wurde ich in die UniKlinig geschickt und dort wurde es mir rausgeschnitten, und in der woche wird man mir die infos verraten.

Ich frag mich was nun passieren wird, musste ja was kommen das mich wieder depremiert. Genauso hab ich auch Schilddrüsen Unterfunktion, ich weiß nicht was auf mich zukommt, ich mal mir die schlimmsten Sachen aus, ich weiß nicht was ich machen soll.
Hab angst um mein leben :(

tina n. 17.11.2008 19:44

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ryo Saeba:winke::winke:

Willkommen hier im Forum,auch wenn es schöner wäre sich unter angenehmeren Umständen kennen zu lernen.:embarasse

Für uns alle war diese Diagnose ein Schock:shocked:,Du musst nur leider erst mal abwarten,inwieweit es Dich erwischt hat.:huh:

Bei einem MM,ist die Eindringtiefe sehr entscheidend.Vielleicht hast Du,wie ich 0,43mm,eine geringe Eindringtiefe.Habe zwar ein Clark Level III,aber damit kann ich leben.:shy:
Zudem hatte ich 2002 Schilddrüsenkrebs und auch das überstanden.:smiley1:

Du siehst,Du musst erst mal keine Angst um Dein Leben haben.:pftroest:

Das warten auf`s Ergebnis ist die grösste Belastung und die Angst kann einem keiner nehmen:mad:

Dafür gibt es zum Glück dieses Forum mit all den lieben Menschen,die trösten,aufmuntern und Kraft geben.:1luvu:

Ich wünsche Dir etwas Ruhe und Zuversicht und drücke Dir alle Daumen. Liebe grüsse Tina n. :raucht:

Ryo Saeba 17.11.2008 21:02

AW: Malignes Melanom
 
Oh danke

naja mal gucken was sich herausstellen wird, ich hoffe nichts alzuschlimmes :(

Mama Gabi 19.11.2008 14:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo alle mit einander,
ich habe heute dieses Forum entdeckt und möchte mich gern mitteilen. Wir, meine Tochter-20 Jahre und ich, haben durch einen dummen Zufall erfahren, dass sie an malignes Melanom erkrankt ist. Sie ging ins Krankenhaus mit Verdacht auf Blinddarmentzündung. Bei der sofort durchgeführten OP wurde leider festgestellt, dass sie an malignes Melanom an den inneren Organen erkrankt ist. Wir haben uns sofort von unserem Wald- und Wiesenkrankenhaus nach Berlin überweisen lassen. Dort wurde das große Ausmass der Situation erkannt. Sie hat bereits in der Lunge und im Darm gr. Metastasen, Befall von Lymphknoten und verschiedene kl. Herde. Nach erfolgter Überweisung in die Charité Berlin Mitte (seit Juni 08) nimmt sie nun bereits an der 3. Studie teil. Leider wurde ihr nur noch eine Lebenserwartung von 1 Jahr gegeben, insofern man dies überhaupt sagen kann.
Meine Tochter nahm/nimmt an verschiedenen Studien teil. So auch an einer Interferon-Studie. Diese wurde aber auf Grund der starken Nebenwirkungen und der dadurch verbundenen erheblich verschlechterten Lebensqualität eingestellt. Auch die im Anschluss erfolgte Studie eines Präperates in Kombination mit Chemo brachte keinen Erfolg. Der Krebs wuchs innerhalb von 2 Monaten um weitere 38 %. Auch diese Studie wurde abgebrochen. Jetzt klammert sich all unsere Hoffnung an einer Misteltherapie. Hat jemand Erfahrung damit? Ich weis das sie unheilbar erkrankt ist, aber ein Wachstumsstop wäre für uns ein sehr großer Erfolg.
Gabi

Dirk1973 19.11.2008 18:44

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Gabi,

das klingt echt bitter bei Euch.....:pftroest:

Trotzdem herzlich willkommen bei uns......

J.F. 19.11.2008 18:52

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Gabi,

ersteinmal ein Hallo in unserer Runde. Mann-o-mann, sehr heftig, muss man leider sagen. Da hat es Euch den Boden aber ganz schön unter den Füssen weggehoben :pftroest:. Ich gehe mal davon aus, dass Ihr lange Gespräche mit den Ärzten hattet und auch informiert seit. Hat man Deiner Tochter die Hochdosistherapie mit Interferon verabreicht oder erstmal mit der Niedrigdosis? Hier wären die Nebenwirkungen nicht so heftig. Ein Studienvergleich zwischen Anwendung als Hochdosis vs. Niedrigdosis ist bisher nicht vorgenommen worden.

Was die Misteltherapie anbelangt, hänge ich Dir ein paar Links hier rein:
Einmal vom Krebsinforamtionsdienst, kurz KID: http://www.krebsinformationsdienst.d...ung/mistel.php

Dann von der Krebsgesellschaft NRW: http://www.krebsgesellschaft-nrw.de/...eltherapie.pdf

Von der Habichtswaldklinik kommt dieser Text:
4. In einer Studie mit Patienten mit malignem Melanom (schwarzer Hautkrebs) zeigte sich in der Tendenz eine Verkürzung des krankheitsfreien Überlebens und des Gesamtüberlebens unter der Misteltherapie, vor allem in fortgeschrittenen Stadien. http://www.habichtswaldklinik.de/Onk...ltherapie.html

Alles in allem ist man sich bei Mistel nicht einig, im besonderen beim malignen Melanom, hier wird sogar eher von abgeraten. Was sagen denn die behandelten Ärzte zur Mistel?

Fühlt Euch mit einem grossen Kraftpaket versehen!

J.F. 19.11.2008 19:52

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ryo Saeba,

aussehen wie ein Melanom? Letztendlich kann nur der Histologe die Diagnose erstellen und der braucht für seine Arbeit eine Woche. Und die muss man ihm "leider" lassen, die Verfahren, die er anwendet sind sehr komplex und zeitaufwendig. Und solange ist es eine Vermutung, keine Tatsache. Also ist zurzeit alles möglich. Von harmlos über zellverändert bis hin zum Melanom.

Was Deine Schilddrüsenunterfunktion anbelangt, gehe zu einem Endokrinologen und lass Dich auf die Dosis der Schilddrüsenhormone, die Du benötigst, einstellen und dann ist auch an dieser Front Ruhe.

käti 19.11.2008 21:43

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Mama Gabi

Dein Bericht hat mich erschüttert, mich friert und ich finde kaum Worte. Zwischen Deinen Zeilen spüre ich aber Deine unglaubliche Stärke. Es tut mir unendlich leid, dass deine Tochter in jungen Jahren schon so grosses Leid erfahren muss. Dass Du aber an ihrer Seite bist, wird ihr immer wieder Kraft geben.

Mir wurde vom Melanomonkologen dringend von einer Misteltherapie abgeraten. So hilfreich Mistel bei einigen Krebsarten sein kann, so kontraproduktiv sei es bei einer Malignen Melanomerkrankung.

Such zusammen mit kompetenten Spezialisten weiter, was Deiner Tochter gut tun könnte.

In Gedanken mit Euch.

Käti

Mama Gabi 20.11.2008 11:39

AW: Malignes Melanom
 
Hallo J.F., Hallo Käti

vielen Dank für eure netten Worte und hilfreiche Links. Ich habe mich gleich über die Links gestürzt und bin bestürzt. Bis dato war mir nicht bekannt, das einer Misteltherapie bei MM eigentlich nur abzuraten ist. Das verwundert mich sehr, da wir uns bei 2 verschiedenen Spezialisten einen Rat diesbezüglich geholt haben. Uns wurde immer gesagt, Anja hat nichts zu verlieren und das sei eine kl. Chance für sie, es gibt nicht viele Möglichkeiten. Und schaden wird diese Studie auch nichts.

Mein Kind ist seit Juni im Haut Tumor Centrum Charité Mitte (Spezialisten bei Malignes Melanom kurz MM) in Behandlung und nimmt an Studien teil. Ich muss mich doch auf das Verlassen, was uns die Ärzte sagen. Ich kann doch nicht alles in Frage stellen und anzweifeln. Ich vermute mal, das bei dem Präperat was Anja sich spritzen muss bestimmt etwas anderes noch beigemischt ist. Es ist zum Wahnsinnig werden.

Gabi

J.F. 20.11.2008 19:54

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Gabi,

ja, so ist das bei MM. Es ist einfach zu wenig erforscht. Man weiss nicht genug, um wirklich helfen zu können. Viele Chemos greifen garnicht. Hat Deine Tochter die Hochdosistherapie mit Interferon bekommen? Oder hat man mit der Niedrigdosis gearbeitet? Auch kann man mit einer noch weiter herabgesetzten Niedrigdosis mit Anreicherung von Vitaminen, Mineralstoffen etc (also einer Mikroimmuntherapie) arbeiten. Wie sieht es mit operativen Eingriffen aus?

Um welche Studien handelt es sich, an denen Deine Tochter mitmacht?

Fühlt Euch beide mal gedrückt :pftroest:

Ryo Saeba 20.11.2008 22:03

AW: Malignes Melanom
 
Hallo, war heute biem Radeologen wegen meiner Unterfunktion, und er meinte nach der Untersuchung, da ist nix nur ne kleine unterfunktion, muss nur die tabletten nehmen, sonst alles Prima.
Huy hab mich gefreut, wenigstins das abgehackt =)

Nun zum MM, hoffe mal es wird kein böses sein, wäre viel zufrustiert.
Eigt wie würde ich zb merken das ich MM habe, was wird den beinträchtig ???
Denn das mit dem Rückenfund war ja nur ein Zufall.
Ich hoffe es geht alles gut aus, mit meinen 19 wäre ich wohl ziemlich am boden :(

Jesse 24.11.2008 22:53

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,

habe heute meine Blutwerte erhalten.

S100 0,10
MIA 10,8

S100 hat sich immer zwische 0,06 und 0,08 bewegt und MIA wurde nie gemessen, habe leider keine Vergleichswerte. Kann bitte jemand was zu MIA sagen, da die 10,8 schon über die Grenze liegt? Was waren euere Erfahrungen mit MIA?

LG Jesse

babs_Tirol 25.11.2008 09:19

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Jesse,

bei mir wurde MIA noch nie bestimmt.

http://edoc.hu-berlin.de/habilitatio.../chapter6.html
6.6 MIA-Proteinbestimmung im peripheren Blut als Metastasierungsmarker

An deiner Stelle würde ich den Wert jetzt häufiger bestimmen lassen. ist . Lese dir bitte obige Habilitation aus 2002 durch, da geht es um Blutwerte beim Melanom.Ob es jetzt noch aktuell ist weiß ich nicht.

LG
babs_Tirol

Ryo Saeba 25.11.2008 19:08

AW: Malignes Melanom
 
Hm mir wurde Montag gesagt das mein Ergebniss zu meinem Hautarzt geschickt wird, ich halts nicht mehr aus mit dem warten, dacht eich erfahr es via anruf, so wurde es mir damals bei der operation gesagt...

meike01 25.11.2008 20:43

AW: Malignes Melanom
 
hi!
ich wünsch dir alles alles gute und dass das ergebnis in ordnung ist....von ganzem herzen!!!!
lg meike
ps. sag bescheid was rausgekommen ist!

meike01 25.11.2008 20:46

AW: Malignes Melanom
 
ich kenn die warerei...immer zwischen hoffen und bangen...bei mir hat sich die hoffnung leider nicht bestätigt und ich bin auch erst 24 geworden.
aber mir wurden auch schon viele muttermale rausgeschniten die ok waren und das was dann was war wurde immer als harmlos abgetan.
also keine panik, dass muss echt nix seien.
lg

Ryo Saeba 27.11.2008 17:35

AW: Malignes Melanom
 
hm wurde nun doch angerufen, und war heute dort. Die Ärztin die mich behandelt hatte meinte zwar das sie sich sehr sicher sein das ich nichts habe, aber da es doch 0,1 größer war, muss man einfach der sicherheits halber noch mal was drumherum schneiden und ein lympthknoten oder wie das heißt auch entnehmen, und muss ganz gecheckt werden und muss auch 5 Tage dort bleiben :(
frag mich wie ich die Zeit aushalten werde, okay keine Schule aber die ganze zeit wird da langweilig, bin privat patient, hoffe hab da wenigstins n fernseher und darf meine playstation 3 mitnehmen.
Ka wie ich die Zeit aushalten werde aaa

naja die Gesundheit geht vor

tina n. 27.11.2008 18:38

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ryo Sarba http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx8.gif

In welche Uni musst Du denn zum Nachschneiden??
Ich war in Bonn und da gibts keinen Fernseher. http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu20.gif

Wollte Dich nur warnen,pack Dir genug zu lesen ein. http://wuerziworld.de/Smilies/les/les5.gif

Ich wünsch Dir alles Gute und hoffe Du überstehst alles ohne positive Befunde. http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx65.gif

Kopf hoch das http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx23.gif hat bald ein Ende.

Liebe Grüsse Tina n. http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx46.gif

Ryo Saeba 27.11.2008 21:37

AW: Malignes Melanom
 
Köln UniKlinik
hoffe als Privat Patient bin ich alleine mit Fernsher :D
danke dir vielmals
meiste angst hab ich vor der zeit, wie ich die totkriegen werde :P

Sybilles 02.12.2008 07:31

AW: Malignes Melanom
 
Hallo
lange habe ich mich nicht mehr gemeldet. Ich bin ziemlich psychisch angeschlagen und war lange in Kliniken. Tumornachsorge war soweit okay. Im Dezember gehts dann wieder ans Bibbern.

Habe einen Artikel zugesandt bekommen, den ich Euch nicht vorenthalten will.

Liebe Grüße und alles Gute

Sybille

München/Bonn (ng) – Forscher aus München und Bonn haben eine raffinierte neue Methode gegen den Schwarzen Hautkrebs entwickelt. Dabei wird der Tumor über zwei unterschiedliche Mechanismen gleichzeitig bekämpft: Zum einen wird ein Krebsgen im Erbgut der Tumorzellen ausgeschaltet, das für die bösartigen Zellen lebensnotwendig ist. Zum anderen wird das körpereigene Immunsystem gegen den Tumor aktiviert. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt dieses Forschungsprojekt an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sowie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München mit rund 250.000 Euro. Die ersten Ergebnisse sind im November 2008 in der Online-Ausgabe der Zeitschrift „Nature Medicine“ veröffentlicht worden.


Um das Krebsgen auszuschalten, nutzen die Wissenschaftler einen Mechanismus, der in Zellen von Pflanzen, Tieren und Menschen zum Abschalten von Genen führt: die so genannte RNA-Interferenz (RNAi). Seit ihrer Entdeckung ist die Interferenz-Methode zu einem wichtigen Werkzeug in der Gentechnik geworden, um Gene gezielt auszuschalten. RNA ist die englische Abkürzung für Ribonukleinsäure, ein naher Verwandter der Erbsubstanz (DNA). „Wir haben die RNA-Interferenz-Technik benutzt, um ein Gen zu hemmen, das die Hautkrebszellen unbedingt zum Überleben brauchen“, erklärt Dr. Hendrik Poeck, Projektleiter an der III. Medizinischen Klinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar. Zusätzlich haben die Wissenschaftler das RNA-Molekül derart verändert, dass es gleichzeitig die körpereigene Abwehr aktiviert.

Normalerweise entdeckt das Immunsystem entartete Zellen von alleine, zerstört diese und verhindert so frühzeitig die Krebs-Entstehung. Bei Krebs-Patienten funktioniert dieser natürliche Abwehrmechanismus jedoch nicht mehr. Um das Immunsystem in diesen Fällen wieder zu aktivieren, greifen die Forscher auf eine Entdeckung aus der Virusforschung zurück: Die Abwehrzellen erkennen eingedrungene Viren anhand der RNA, aus der die Viren bestehen. Dabei unterscheidet die Abwehr die Virus-RNA von körpereigener RNA anhand einer spezifischen chemischen Veränderung. „Wir haben ’unsere’ RNA, die das Krebsgen ausschaltet, mit dieser Modifikation versehen und so quasi als Virus getarnt. Dadurch wird die körpereigene Immunabwehr alarmiert, die fremden Eindringlinge zu zerstören. Das so ’aufgeweckte’ Immunsystem richtet sich dann auch gegen die Krebszellen“, erläutert Dr. Robert Besch, Projektleiter an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU. „Erste Laborversuche sind sehr vielversprechend.“ Zudem könne diese Technik prinzipiell auch zur Bekämpfung anderer Krebsarten eingesetzt werden. Doch bis zur Anwendung am Menschen sind zunächst noch weitere Forschungsarbeiten notwendig.

Quelle (Deutsche Krebshilfe)


bijomi 02.12.2008 08:49

AW: Malignes Melanom
 
Danke für die Info Sibylle :)
Wäre ja wirklich schön, wenn der Ansatz dann auch zum Erfolg führen kann.
Leider sind ganz oft tolle Ansätze vorhanden und machen einem Mut. Aber in einer größeren Erprobung stellen sich dann andere Probleme dar.
Naja, hoffen wir mal, dass es klappt und ganz schnell für die vielen Patienten zur Verfügung steht...

Rachel 03.12.2008 10:36

AW: Malignes Melanom
 
hallo mama gabi, deine zeilen haben auch mich erschüttert, deine tochter ist noch so jung und muß nun gemeinsam mit dir soviel leid erleben. ich wünsche euch so sehr das irgendwas anschlägt bei deiner tochter, nicht aufgeben gabi sondern weiterkämpfen, der kampf ist erst verloren wenn wir aufgegeben haben.
ich wünsche euch von herzen alles gute und schicke euch viel kraft
lg gitti

Pavot 04.12.2008 19:22

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Tom1965 (Beitrag 627056)
moin,
möchte mich jetzt auch mal einklinken. Habe seit neuesten ein malinges Melanom Level IV auf dem Rücken. In Minden haben sie mir mir zwei Lymphknoten entfernt, wovon nur der eine sauber war. Jetzt teilen sich die Meinungen zwischen noch mehr ausräumen, und/oder Interferon. Hat irgendwer Erfahrungen diesbezüglich gesammelt. Laut deren Studie soll nun ein Computer entscheiden ob operiert werden soll, oder nicht. Was passiert wenn das eine Fehlentscheidung war, wen soll man verklagen Intel oder die Klinik.
Fragen über Fragen. Bin froh über jede Antwort.
L.G.
Thomas

Hey Tom - wie geht's Dir denn jetzt eigentlich ? Wie hast du dich entschieden ?

Rachel 05.12.2008 07:30

AW: Malignes Melanom
 
hallo sybille, danke für deinen artikel und es tut mir leid das es dir so schlecht geht. wir alle kennen das, ich auch sehr gut, mal sind wir oben, dann wieder ganz unten, die zeit vor der nachsorge ist auch für mich die schlimmste. ich wünsche dir von herzen das die zeit schnell vergehen möge, daß alles in ordnung ist und wieder ein bischen ruhe hast. denke ganz fest daran das alles o.k. ist, toi toi für dich.
lg gitti

Ryo Saeba 05.12.2008 15:04

AW: Malignes Melanom
 
Ola Leute ich bin wieder draussen.

Zwar werd ich mich nie wohl an diese Spritzen gewöhnen.
Die haben ganze Check Ups mit mir gemacht, vom Gehirn, Leber, Bauch etc und alles kam sauber raus.
Nun nur noch auf die Lymphgefäße warten die unter den achseln entnommen wurden.
Habe nun drei Narben, eine am Rücken wo MM war, dann halt unter beiden achseln noch, naja hoffen wa ma das nun entlich ruhe ist.

tina n. 05.12.2008 17:30

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Leidensgenossen http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx65.gif

Bei mir war es Heute auch mal wieder soweit,Kontrolle!

Leider hat mein Doc gleich 10 verdächtige Naevi entdeckt. http://wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr7.gif .Und gar nicht Faul hat Er gleich 5 entfernt(mehr erlaubt die Krankenkasse nicht pro Tag). http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx48.gif

Am 10.12.kommen dann die anderen 5 raus.Und das hoffen beginnt.Diese Zeit ist mir die Schlimmste,wenn nur kein Anruf vor dem Fäden-ziehen kommt. http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi83.gif

Aber wem erzähl ich das?
Ihr kennt es ja leider alle. http://wuerziworld.de/Smilies/tr/tr21.gif

Ich wünsch Euch allen ein entspanntes und Schmerzfreies Wochenende,Tina n. http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx46.gif

bijomi 05.12.2008 18:08

AW: Malignes Melanom
 
Tina,

na dann drück ich dir ganz feste die Daumen, dass nichts ist.:D

tina n. 05.12.2008 21:42

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Birgit

http://wuerziworld.de/Smilies/schild/sd11.gif

Dir auch Alles Gute und http://wuerziworld.de/Smilies/schild/sd12.gif

S75 05.12.2008 23:05

AW: Malignes Melanom
 
Hallo! Habe mal eine Frage bezüglich Eurer Nachsorge. Mir wurde im Dezember 2006 ein Melanom entfernt. Mußte dann alle drei Monate zur Nachsorge, wo die Ärztin mit einem Auflichtmikroskop meine anderen Male betrachtete. Leider ist sie umgezogen und ich mußte mir einen anderen Arzt suchen. Dort sieht die Nachsorge so aus, daß er meine Male mit dem Fotofinder festhält. Aber ich muß diese Untersuchung jetzt alle drei Monate selber bezahlen. Müßt Ihr das auch? Er sagt, daß mit dieser neuen Krankenkassenreform die Nachsorge so aussehen würde, daß er mit dem bloßem Auge nur gucken dürfe, man so aber keine Veränderung sehen kann. Ich zahle natürlich "gerne", trotzdem find ich das ungerecht.

ellipinzer 06.12.2008 08:11

AW: Malignes Melanom
 
Hallo S75,
ich bezahle das "Computerscreening" auch selber. Ich bei meiner Krankenkasse angerufen und gesagt, dass ich Hautkrebs habe. Wie es mit dem bezahlen des Sreening aussieht, daraufhin hat mir der Typ gesagt sie bezahlen das nicht und werden es nicht bezahlen.

J.F. 06.12.2008 13:09

AW: Malignes Melanom
 
Hi, tina,

na, das war ja dann ein Besuch beim Hautarzt der feinen Art *seufz*. Da wir ja gerade Weihnachtszeit haben, gehen wir jetzt mal gaaaannnnnnnzzzzz stark davon aus, dass die fünf bereits Entnommenen und die anderen fünf alle Blindgänger sind. Leider habe ich nicht so tolle smilies wie in Deinen Postings, deshalb dieses hier: http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_d_023.gif

tina n. 06.12.2008 18:20

AW: Malignes Melanom
 
Hallo J.F. http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx65.gif

Danke für`s Daumendrücken,ich liebe Blindgänger. http://wuerziworld.de/Smilies/tr/tr17.gif

Lenke mich mit Plätzchen-backen ab,weiß nur nicht wer die alle essen soll? http://wuerziworld.de/Smilies/ah/ah2.gif

Hoffe es geht Dir gut? und Du kannst die Adventszeit geniessen? http://wuerziworld.de/Smilies/win/win29.gif

Die süssen Smileys gibts hier: www.wuerziworld.de /Smileys


Liebe Grüsse Tina n. http://wuerziworld.de/Smilies/win/win45.gif

J.F. 06.12.2008 19:14

AW: Malignes Melanom
 
och, Tina,

wirf doch nicht so eine Frage in den Raum :augendreh. Da werden sich bestimmt die eine oder andere Person gleich mal freiwillig melden, hihi, ich kenne nämlich Bobbels Kochecke auch :). Wenn ich meine bitterböse Erkältung je wieder los werde, dann werde ich auch backen. So würde das jetzt nur (Husten-) Schüttelkekse geben ;).

Und danke für den Link für die smilies.

Einen schönen zweiten Advent!

tina n. 06.12.2008 19:34

AW: Malignes Melanom
 
Hi J.F. http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx45.gif

Schade das es Dich auch erwischt hat. http://wuerziworld.de/Smilies/win/win12.gif

Hab mir gestern beim Doc auch was gefangen,hab insgesamt mit Schnippeln ne anderthalbe Stunde oben ohne da gelegen. Er hat sicher gedacht ich sei ein heisser Feger,denn von Heizung war nichts zu spüren?? http://wuerziworld.de/Smilies/win/win39.gif

Ich mach mir gegen Halsweh und Husten Ingwertee.
Das heisst frischen Ingwer.3-4 Scheiben ins Glas und kochend Wasser drauf.Ist ordentlich Scharf,aber Honig mildert es ab. http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess34.gif


Notfalls auf dem http://wuerziworld.de/Smilies/win/win46.gifdie Erreger mit Glühwein ertränken.Hi,hi.

Gute Besserung,Tina n. http://wuerziworld.de/Smilies/win/win5.gif

J.F. 06.12.2008 19:47

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Tina,

danke. Sowohl für den Tipp mit dem Ingwer als auch den Wünschen. Dabei darf man Dir ja genau das Gleiche wünschen. Ja, ich habe mir in der Derma den "Rest" geholt. Die kennen auch keine Heizung. Nach dem Motto Haus soll eventuell eh abgerissen werden, können sie auch gleich mal die Heizung abschalten. Ist ein weiterer Negativpunkt für diese Abteilung. Und ich hatte gehofft durch die Interfern-Spritzerei genügend weisse Blutkörperchen im Umlauf zu haben, tja, man soll halt nicht denken *lach*.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.