Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Kayar 18.06.2013 21:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@MareMa: Ha! Genau das hatte ich auch. Als ich nur Herzeptin und Afatinib hatte, hatte ich Ausschlag- der allerdings ohne Salbe weg ging und beim nächsten Mal weniger war und diesen Geschmack. Alles war bitter. Apfel war bitter, Limo war bitter.. nicht bitter (obwohl es an sich doch bitter/herber ist als Brause) ist Alsterwasser mit alkoholfreiem Bier.

Der Durchfall kann bei mir nachdem ich Loperamid abgesetzt hatte und ein Antibiotikum wegen einer fiesen Nagelbettentzündng bekommen sollte. Danach was Ende mit lustig. Vielleicht kommst Du also ganz drum herum!

Inzwischen bin ich mit Afatinib durch und Paclitaxel weekly. Ganz am Ende hatte ich derbe Probleme mit meinen Hände, die ganze Haut veränderte sich und tat sehr weh. Daher musste die letzte Woche Afatinib mit halber Dosis laufen.
NWs vom Paclitaxel hatte ich erst etwa ab Nr. 7. Nervig, aber auszuhalten.

Als Entschädigung war mein Tumor bei der Kontrolle nach Pacli weg. Genauer- 2 weg, der dritte wohl nur noch Narbengewebe. :)

Freitag bekomme ich die 2te EC, die ich im Vergleich mit der Kombination Afatinib/Paclitaxel echt angenehm finde. Dank Emend und Kortison keine Übelkeit. Nix tut mir weh, nur schlapp bin/war ich. Kraftlos halt.

Also, mutig ran an den Feind, das schaffst Du. Vielleicht begegnen wir uns ja wieder :-)


Allen anderen eine erholsame Nacht und wenig Nebenwirkungen!

liebe Grüße,
Kayar

MM1966 19.06.2013 13:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ihr Lieben, Ihr Süßen,
ich habe mich in letzter Zeit etwas rar gemacht, zum einen, da es mich doch zumindest in den letzten Wochen ziemlich runtergezogen hat alles und dann, weil außer der geplanten brusterhaltenden OP noch eine außerplanmäßige OP zur Entfernung des Seroms anstand, das von selber nicht wegging und sich auch noch infiiziert hatte, Gott sei Dank nur lokal an der Einstichstelle.
Ich möchte euch allen Mut machen, durchzuhalten.
Habe heute das Ergebnis nach meiner OP bekommen.....Komplettremission :rotier2:. Keine Tumorzellen mehr nachweisbar.
Also Mädels....die Qualen lohnen sich.
Ich drück euch allen die Daumen, dass ihr auch gute Ergebnisse habt, die zwar immer noch keine Garantie sind, aber die besten Voraussetzungen, wieder frohen Mutes neu durchzustarten.
Ich umärmel euch alle.

Liebe Grüße
Martina

P.S. Kayar......heißt das, dass du auch die Gewissheit hast, dass sich deine Tumore komplett vom Acker gemacht haben :)?

Britte 19.06.2013 18:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben, alle....
ich melde mich müde aber zufrieden von der 3. Chemo zurück.
Noch gehts mir gut, mal sehen wenn die Begleitmedis abgesetzt werden wie es dann ist. Das war ja das erste Mal an diesem Ort ich habe ja die onkologische Praxis gewechselt....und ja was soll ich euch sagen es war sehr anders. Wir haben sogar ein Mittagessen serviert bekommen, das war das krasse Gegenteil und ich weiß jetzt, daß ich mich richtig entschieden habe , denn diesen Ärzten und Pflegerinnen kann ich vertrauen.
LG und gute Stunden ohne Nebenwirkungen oder eben so wenig wie möglich

Euere Britte

filsi 20.06.2013 07:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Britte
Guten Morgen!
Siehste.......es geht auch anderst und dann wird alles bald besser!;)
Die dritte Chemo "haut" immer ein bisserl mehr rein aber wenn du es weißt, dann kannst du dich besser darauf einstellen!
LG und wenig NW's :knuddel:
Filsi

Ich war gestern Abend mit der allerbesten und allerliebsten Freundin der Welt (seit 30 Jahren!) vier Stunden beim Thai im Garten gesessen.... gutes Esssen.... bunte Cocktails ohne Alk (ja das geht auch!).....viel Lachen und Tausende von Mücken!
Was für ein herrlicher Abend....voller Glücksmomente und das kleine böse Tier in mir wird immer blasser .....denn es hasst Glück!:tongue
Euch allen noch einen schönen Tag voll Sonne und nimmer so heiß!:cool2:
Eure filsi

Britte 20.06.2013 09:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
filsi, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich empfinde die Nebenwirkungen wie trockener Mund, Bauchweh und Müdigkeit, aber es stimmt wenn ich das weiß kann ich mich darauf einstellen. Diesmal hatte ich schon vorbeugend während die Chemo lief gefrorene Ananas stücke gelutscht. Es ist auf jedenfall nicht so schlimm wie das letzte Mal mit der Mundschleimhaut. In der vorherigen onkologischen Praxis bekam ich keinen Blasenschutz auf jeden Fall war der nicht ausreichend. Ich bekam immer zuerst die Kochsalzlösung und dann die beiden Beutel Chemo. Gestern hatte ich 8 leere Beutel da hängen alle intravenös bekommen. Und ein leckeres Mittagessen. Cortison,Blasenschutz,was gegen Übelkeit. und noch dazu 4 Tabletten zusätzlichen Blasenschutz für zuhause die ich dann nach Uhrzeit nehmen mußte. Und Emend, aber keine Neulasta Spritze.
Heut wird ein schöner Tag die Sonne scheint.
Wünsche Euch allen liebe Menschen um Euch herum.

Euere Britte

lohmo 20.06.2013 09:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morsche, Ladies!! :winke:

Ich melde mich am Tag 1 nach der 5.- UND VORLETZTEN Chemo!!! Dank Kortison bin ich wieder am Klappern wie ein Duracell Hase, habe die Nacht 1x 2 Std. geschlafen und dann noch mal 2,5 Std, aber alles easy im Moment!
Also halt ichs wie du, Lotte: *Kaffee abgestellt und in die Tasten gehaun* - Hier Lotte *reicht die TAsse rüber* haste auch nen leckerfeinen Koffeeinschub!!

@MM1966 – Martina!! Gratuliere! Das sind richtig tolle Nachrichten!! :D Komplettremission!! dem kleinen Scheißer hast du´s aber ordentlich gegeben!!! Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden: bist du schon operiert? Oder steht das jetzt in Bälde an? Jedenfalls GANZ KLASSE!!!! *freut sich für dich!!*

@Britte: na also! Schön dass du dich da jetzt aufgehoben fühlst. Ich denke das Vertrauen in die Einrichtung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung! Und jetzt haust du dem fiesen kleinen Mistkerl ordentlich auf die Mütze! Hörst du? :twak:

@filsi : THAI!! Oh, Mann, da müßt ich auch mal wieder hin… Aber z.Zt. koch ich lieber selber, obwohl, im Garten sitzen ist immer ne feine Sache. Also: Genieß den Moment!! Denn du hast recht: der fiese Untermieter mag es nicht wenn wir happy sind… :rotenase: - und für die Brauen gibt es prima extra Brauenpuder mit hartem Pinsel zum Auftragen… Kann ich nur empfehlen, verwischt nicht und hält den ganzen Tag… probiers mal!

@kumira: Ich hab dir eine Chemo voraus! Und ich kann dir sagen: alles nicht so wild! Und es ist ein Klasse Gefühl sagen zu können : NUR NOCH 1…!!! Das beißen wir jetzt auch noch durch, gelle?

@christine86: WOW! Ich wollte ich wär nur halb so fit wie du!! *lacht* Aber 40 km sind bei mir ein klarer Fall für´s kleine Auto… Zur Zeit bin ich froh wenn ich meine 5km Runde laufe. Pass aber ein bisschen auf mit deinem Arm! Nicht dass du mit den Folgen deiner Aktionen zu sehr kämpfen musst. Immer auch mal ne Ruhepause machen, ok?! – und bei 34° dürfte dir das doch nicht zuuu schwer fallen… *grinst und denkt an Terrasse oder Balkon, Schatten und was Kaltes zu trinken..*:prost:

@maura: Jaja, EC ist leider ein Energiekiller! Ich hab mehr als einmal vor meinem Haus gestanden und um ein Wunder gebeten, damit ich es zu guter Letzt noch in den zweiten Stock – und auf die Couch!! –schaffe :mad: … Aber möglichst täglich walken ist eine gute Wahl, um ein bisschen Kraft zu tanken, physisch wie psychisch. Also mach weiter so! Ein bisschen Ruhe in den ersten 2 Tagen, und dann wieder raus n die Welt! Gut so!! – und dieses oder jenes Stückchen Rhabarberkuchen ist bestimmt ne echte Kraftspritze… *zwinkert*

@zoraide: Danke *grinst* !!…Du machst Yoga? Für dich alleine oder in Gruppe? Es gibt immer noch so vieles was ich mal ausprobieren möchte… Und du MUSST unbedingt den Schminkkurs machen (KAyar´s Bericht gelesen?? Sooo Klasse!) es tut wirklich der Seele gut und mit ein bisschen Glück und den richtigen Leuten ist es ne Mord-Gaudi! In meinem BZ haben sie jetz noch nen anderen Schminkkurs von einer französischen Firma angeboten, mit Apothekenprodukten. Die Ladies waren beeindruckt, aber was ich rausgehört habe war dass der DKMS deutlich besser war… Gönn´s dir! :cool:

@wkzebra: s.o. : auch wenn´s erst später ist, mach den Kurs wenn du´s zeitlich einrichten kannst.. es lohnt sich! - Haha! Mir sagten sie auch „Iss worauf du Lust hast“ – und meine Apothekerin sagte: „Machen Sie sich keine Sorgen! Das ist kein Fett auf den Rippen, das ist EXTRA_ENERGIE! Und die brauchen sie…“ *lacht* naja, die Energievorräte steigen und steigen… Vielleicht fällt das ja unter erneuerbare Energien und wird bald staatlich subventioniert?? :D - *geht mal das Antragsformular beantragen…*

@annas mum: GRATULIERE!!! Chemo überstanden!! Wow, es tut immer soo gut zu sehn wenn eine von uns es wieder hinter sich gebracht hat! Jetzt noch ein paar mal „grillen“ und ab in die REHA… :rotenase:

Oh, das ist mein Stichwort: Ich hatte ja einen traumhaften Zwischenurlaub an der Ostsee: Sonne, Strand, *grillen!! *, km um km spazieren und so richtig auftanken! Es war klasse! Meine Seele hat so entspannt vor sich hin gebaumelt dass ich alle NWs vergessen habe und mich einfach nur wohl fühlte… Aber, alles hat ein Ende und die nächste Chemo hat schon an der Tür gekratzt.
Und nun schau ich schon seit Tagen wieder nach ner passenden REHA Klink… War denn jemand schon mal in Tabarz in der Inselklinik?? Ich finde die sieht gut aus. Oder in Rüdersdorf, Klinik am See? Oder in Waldsee, Klinik Maximiliansbad?
Ich brauch wieder was zum drauf freuen! Und da ich so sehr hoffe es klappt terminlich gemeinsam mit einer Freundin, und wir beide mehr auf Energie und Sport und physisch Kraft tanken Wert legen als auf psychosoziale Betreuung suchen wir die moderne, helle, freundliche Klinik mit großem Sportangebot und Lehrküche. (Hübsche Arzte und Physiotherapeuten sind kein Hinderungsgrund…) – Aber nach den Kriterien läßt sich irgendwie nicht googeln…*zieht ne Schnute* Oder habt ihr alle diese Kliniken schon seit Monaten für Euch reserviert????? :lach2:

Oh, und noch ne Frage: habt ihr Erfahrung mit der Neulasta Spritze? Bei uns wird sie prophylaktisch mit gegeben und wir sollen sie am Tag nach der Chemo setzen… Und jetzt hab ich sie verweigert, was ne Riesendiskussion gab. Aber ich denke, wenn die Leukos abstürzen kann ich sie ja immer noch nehmen. Ich muss doch nicht Unmengen Medis reinblasen, die vielleicht gar nicht gebraucht werden… Oder? - Hm. NA, ich frag das glaub ich mal in der großen Runde….

Ansonsten ist bei mir derzeit alles ok. Ich freu mich dass ich nur noch eine Ladung vor mir habe und bin fest entschlossen, die nächsten Wochen meine gute Laune nicht zu verlieren!!!

- Und für dich, „Lütte“ Lotte!: noch nen gaaaanz frischen Kaffee und vielleicht ein Erdbeertörtchen???
Mmmmh, lecker! *reichts dir rüber*… :winke:

Ciao Ladies!! Haltet durch und versucht den Sommer zu genießen! Wir haben soooo lange drauf gewartet!
Euch allen 35614087560465015 beste Sommergrüße!!!

Eure gut gelaunte MO….:rotier2:

allgaeu65 20.06.2013 14:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Servus Mädels :1luvu:,

wünsche erst einmal denjenigen die nur noch 1 oder keine Chemo haben, meinen Respekt und ...........NEID:D. Super !!! Klasse.

Den anderen Mädels wünsche ich wenig NW und viel Glück und Liebe :knuddel:,
damit das Krustentier daran kaputt geht, so !!!!

Gestern war ich mit der BfA beschäftigt und noch in der Firma die weitere AU abgeben. Heute hat mein Göttergatte :rolleyes: die tolle Idee gehabt frei zu nehmen und einen kleinen Umbau im Hof zu veranstalten. Nicht, dass ich krank bin aber ich durfte 4 Std. "helfende Hand" oder der Jupp vom Dienst spielen.:smiley1:

Aber gleich !!!!! Ab heute darf ich wieder trainieren, Juchu:), gleich ist Karatetraining wieder angesagt. Mal sehen, was mein kleines Körperlein nach der Pause (Chemo,Thrombose) dazu sagt. Ich werdet es morgen erfahren:smiley1:.

So, gebe Lotte jetzt den Kaffee rüber. Hoffe, der ist nicht zu stark. Allen anderen wünsche ich zu trinken was schmeckt und schön macht :eek:

LG Claudia

MM1966 20.06.2013 14:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
lohmo, wegen der Neulasta habe ich dir in deinem Thread geantwortet.

OP war letzte Woche, nach dem Heilungsprozess erfolgt dann noch Bestrahlung, genaueres erfahre ich morgen beim Besprechungstermin.

Ich komme übrigens wieder in einem Rutsch bis in die 3. Etage meiner Wohnung hoch, auch, wenn ich mir das noch vor 3 Wochen nicht so wirklich vorstellen konnte ;). Die Lebensgeister kehren langsam zurück.

Britte 20.06.2013 15:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Meine Füße sind so dick angeschwollen, die Schuhe passen gar nicht mehr es gehen nur noch Flip-Flops.
Kennt das jemand als Nebenwirkung der Chemo?
LG Britte

filsi 20.06.2013 16:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Cortison!!!!
Hatte ich vor ein paar Tagen auch dass Hände und Füße so dick wurden. Ich habe mich dann den ganzen Tag von Obst ernährt und viel stilles Wasser getrunken, musste natürlich die ganze Zeit auf Toilette aber am nächsten Morgen war ein Kilo weg und ich nimmer so aufgeschwemmt!

Britte 20.06.2013 19:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo filsi,:winke::winke:
mein Hausarzt hat mir Entwässerungstabletten gegeben, denn so richtig laufen kann ich auch nicht das muß wieder weg also vom Cortison ja das kann sein.
Vielen Dank filsi für Deine Antwort und auch liebe Grüße an alle anderen.
LG
Britte

wkzebra 20.06.2013 21:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Heute habe ich mittags tatsächlich kapituliert - Perücke runter vom Kopf und rein in die Tasche, Tuch auf den Kopf. Mir war einfach soooo warm.

Für den Kosmetik-Kurs in 2 Monaten steh ich jetzt auf der Warteliste. Einer wäre zwar noch einen Tick früher (2 Wochen oder so), würde aber 70 km Anfahrt bedeuten.

Sonst ist alles wie immer. Viel Appetit, die derzeitige Luft macht mich fertig (wäre aber auch ohne Chemo so, ich hasse Temperaturen über 25°C) und morgen Mittag ist Wochenende!

Lotte210 21.06.2013 06:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen :-)

* Nachts, wenn alles schläft .*singt :augendreh
Ich habe einen seltsamen Rhytmus ..

Hmmmmmm - Kaffee von lohmo und allgaeu schnappt
DANKEEE :-) :remybussi:remybussi

Erst einmal ein Willkommen an die Neuen - auch wenn der Anlass
ja eher bescheiden ist.
Aber hier seid Ihr gut aufgehoben.
Mir hat das Forum während der ganzen Zeit sehr geholfen udn gut getan.
Ich bin schon länger mit der Chemo ( TAC ) und danach OP durch - laufe gerade auf der Zielgeraden der Bestrahlungen ein.
NUR noch 8 !!! ( von 30 )

Dann Annas Mum und MM
:prost::prost:
Herzlichsten zum Chemo Ende !!!

Und super MM - Komplettremission, kann Dir nachfühlen, wie froh man darüber ist.
Die Bestrahlungen jeden Tag sind zwar " anstrengend " ( für 5 min -anziehen, hinfahren, warten, ausziehen, bestrahlen, anziehen, nach Hause fahren...) aber bisher habe ich keine Probleme. Die Brust ist immer noch mäßig rot und warm, aber nichts verbrannt oder tut weh.
Am Mittwoch, wo es so heiß war hatte ich ein paar Hitze Pickel unterm Arm, da wo die Pflaster vom CT waren, die ich nicht so vertragen habe, aber habe mit dem Kühl Pad in 2 Stunden alles normalisiert.
Habe mir so ein langes gekauft, das hat wirklich gut getan, denn duschen sollte ich weniger, als die Brust etwas rot wurde.
Klappt aber gut, denn ich dusche immer bis zum Bauch - den Rest wasche ich, die Haare ( die langen :smiley1: ) über der Badewanne.
Unter den Armen ( mein Wächter saß nicht in der Achselhöhle, sondern über der Brust) wasche ich mich mit Baby Waschlotion ohne Inhaltsstoffe.
Bisher habe ich keine Cremes im bestrahlten bereich benutzt und hoffe, die letzten 8 gehen auch so über die Bühne.
Und dann freue ich mich aufs Duschen :grin: von oben :grin:

@ MurmelKayar
Ich denke heute an Dich und drücke die Daumen für genau so einen guten Verlauf wie bei Nr. 1 :remybussi

Wenn Du heute nach Hause kommst heißt es Bergfest für die EC :cool:

Kraftlos und schlapp- klar, das wurde bei mir von Chemo zu Chemo auch so.
Aber der/die Untermieter bekommen das auch mit und falls trotz Unsichtbarkeit noch ein Rest da ist, wird der jetzt noch mit weg gekämpft !!!
Und nach der Chemo gings dann doch recht zügig aufwärts.
Bei den Bestrahlungen merkt man nicht, dass es evtl. anstrengend ist, denn man freut sich, dass es aufwärts geht.
Bin zwar immer noch zwischendurch müde, aber dann schlafe ich einfach.
Ist ja eh bei Jedem anders, das kennen wir ja von den NW der Chemos.

;)
Mach weiter so !!!

@ Virgil
Na, wie siehts aus ?
:remybussi Hoffe, alles gut.
Unser Grillfest rückt immer näher * froi :)
Ich gucke gerade immer schon nach einem neuen Zuhause, will ja umziehen.
Mein Arbeitszimmer zu Hause nimmt auch Formen an, gestern habe ich den ersten Krempel entsorgt. Nur noch 2 Schränke ( von 7 m :rolleyes::cool::eek: ) dann bin ich fertig.
Gestern nachmittag war ich mit meiner Freundin Eis essen - wir haben uns jetzt einige Wochen nicht gesehen, nur gemailt und getelt, weil es irgendwie nie passte.
Ich hatte ein dickes fettes Eis :smiley1: * yam yam.
Sie leider nur 2 Kugeln, denn sie ist gerade bei WW.
Ich hatte ja eh nicht viel zugenommen, aber habe mein altes Gewicht wieder. Und meine Schuhe passen auch schon lange wieder.
:remybussi

@ lohmo
:smiley1:
Du hast ja Wünsche - ich war mal googlen.
Irgendwie sobald man hübsche Männer dazuschreibt, kommen nur unseriöse Seiten :grin:
Ich kenn die Kliniken leider nicht.
Als ich vor 10 Jahren zur AHB war, hatte man mir Bad Oeynhausen empfohlen.
Da würde ich aber nicht noch mal hin fahren.
;)
Es gibt eine Klinik für junge Leute, die hatte mir die Chemo Schwester im KH empfohlen. Aber den Namen wusste sie nicht mehr, glaube Nähe Freiburg.
Ich schau da noch mal und sags es Dir, falls Du Interesse hast.
Ich fahre in die " Nähe ", da ich nicht so weit weg will.
So kann Schatz auch mal am We vorbei schauen, oder ich hau mal Samstags oder Sonntgas ab. :augendreh
Zur Spritze - ich habe gar keine bekommen, trotz TAC und meine Leukos haben sich immer von alleine erholt.
Außer nach der 1. Chemo war ich nie an Tag 8 unter 2000. Kann dazu also nichts berichten.
Und nur noch EINE !!! Genieß den Sommer und weiter so !!! :remybussi

@ Christine
Du Sportskanone..* zwinker :remybussi
In knapp 2 Wochen bist Du fertig * super !!!
Und ich drück die Daumen, dass es mit dem Arm wieder besser wird.
Überanstrenge den Arm nur nicht bei dem Wetter :-)
Wirst Du eigentlich noch operiert ? Ich habe das nicht mehr so auf dem Plan.
Schönes Wochenende und mach weiter so !!!

@ allgaeu
Wie war das Training ? Ich hoffe alles gut und Du hattest viel Spaß.
Ich habe die letzten Tage hier meine Rechnungen sortiert und Anträge gedruckt. :augendreh
Bin ja privat versichert und es erstaunt mich immer wieder, was das alles so kostet.
Und was man bei so einer Narkose alles für Medis bekommt :augendreh
Lustig ist immer was alles für Geld auf meinem Konto ist :smiley1:
Leider kann ich das nicht behalten.
Und Kaffee trinke ich mit Milch, also zu stark - mehr Milch* zwinker
Wenig NW und ein schönes We :-)

@ Kumira
Nur noch 2 :-)
Hoffe, die NW halten sich nach der ersten Doc in Grenzen !!!
Das mit dem Mund, wenn es denn dann kommt ist doof, aber geht auch wieder weg.
Aber bei Doc werden die Schleimhäute schon angegriffen.
Ich habe es immer so gesehen, wenn man gar nichts merken würde, würden die Untermieter, die wir ja los werden wollen, auch nichts merken.
Zum Glück hat sich alles in Grenzen gehalten, auch wenn einige Tage echt besch.... waren.
Ich drück Dir die Daumen !!! :remybussi

@ Flora
Schön, dass Du mal wieder reinschaust :remybussi
Hoffe, Nr, 10 hat geklappt, denn dann nur noch 2 !!!
Das schlapps ein geht auch wieder weg, denk einfach an die Zielgerade;)
Wirst Du auch noch operiert ? Oder war das vor Chemo ?
Grüß die anderen " drüben " mal schön bitte, besonders xibala ;)
:remybussi


Allen anderen drücke ich auch die Daumen, es sind ja so viele hier, dass sogar ich nicht mehr alle zusammen bekomme.
:remybussi Sammel für
wkzebra, britte, filsi, mawi, maura, schnuppe, zoraiede, maike, tina und und und. ( wenn ich wen vergessen habe, keine Absicht *lächel )
Kopf hoch und wenig NW :-)

Bis dahin
lg Lotte :raucht:

Nancy81 21.06.2013 10:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

ich war länger nicht mehr da. Das lag zum einen daran das es mir mit EC 3 und 4 echt mies ging (Depris, Haare, Mundschleimhaut) und zum anderen gab es dann wieder Tage da war alles gut und ich wollte mich einfach nicht mit dem Thema befassen, weil ja alles gepasst hat.

Jetzt hab ich 4x EC hinter mir und 2x Taxol. Taxol soll ja nicht mehr auf die Haarwurzeln gehen und doch sind mir meine Augenbrauen und Wimpern jetzt fast vollständig ausgefallen. Was unter EC nicht der Fall war. Da mussten "nur" die Kopfhaare dran glauben?! Wie geht das?? Übelkeit ist auch vollkommen verschwunden. Das einzige was jetzt echt nervt sind die Knochen- und Gelenkschmerzen. Tag 4 bis 6 sind echt die Hölle. Am Tag bis zu 4x Ibu sonst geht garnichts... Man darf nicht vergessen das ich ne 16 Monate alte Tochter habe und der das mal "scheiß egal" is ob Mama Chemo hatte, Schmerzen oder sonst was... Sie will laufen und spiele und Mama muss mit! Is aber auch gut so, sie zieht mich immer wieder raus aus faulen, rumgammel und sich selbstbemitleidente Phasen und bringt mich zum Lachen!

Ich hab jetzt voll den Flaum auf dem Kopf... Gucken jeden Tag stolz in den Spiegel und bewundere diese "Pracht". Ich bin so gespannt ob sie die Struktur geändert haben... Einen Schwester in der Onkologie meinte letztens zu mir, sie könnten auch Grau werden... Na schönen Dank auch!

Mal was anderes... wie gehts bei euch eigentlich nach Chemo, Bestrahlung und event. Reha weiter? Ich bin ja von meinem Babyjahr direkt in den Krankenstand geschlittert. In meinen alten Beruf kann ich nicht zurück (Wirtschaftslage). Bin gelernte Bürokauffrau (Abschluss 2005) und hoffe das ich da wieder Fuss fassen kann. Wie macht ihr das mit euren 60%? Sagt ihr das bei der Bewerbung oder lieber nicht? Ich hab Bedenken das das 60% und Kleinkind bissel viel für jeden potenziellen Chef sind und dann immer gleich ne Absage kommt?!? Was gibts für Möglichkeiten vom Arbeitsamt (wiedereingliederung, schulung oder so?!). Hoffe das sprengt jetzt nicht den Rahmen vom Chemotagebuch thread, sonst verschiebt mich dahin wo´s besser passt!

Lg und uns allen schönen Sommertage möglichst ohne NW. Allen die zusätzlich jetzt noch vom Hochwasser geplagt sind/waren wünsche ich ne doppelte Portion Kraft und Mut!

Kayar 21.06.2013 10:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bäh!

Erst habe ich mich gefreut, dass es meine Leukos auf 4360!! geschafft haben. (Tag 6 3300, Tag 12 1200 Tag 14 1700) So konnte ich meine Chemo bekommen.. Leider diesmal mit Emend verspätet, da morgens ja unsicher war ob ich Chemo bekomme. Prompt wurde mir knapp 1h nach Epirubicin übel. Und nu habe ich eine wilde Nacht hinter mir.
Vomex nehmen 2h Schlafen, Aufwachen, spucken, Tee trinken, Ondasetron und halbe Scheibe Knäcke, wieder 2h Schlafen...
So richtig ausgeschlafen bin ich aber nicht. Und mir ist immer noch kodderig im Bauch, habe jetzt mutig ein paar Löffel Quark mit geriebenem Apfel vertilgt, einen kleinen Spaziergang gemacht und warte was passiert.

@Lotte: Das klingt doch prima bei Dir! Beinahe geschafft. 8 Stück ist weniger als ein Drittel, beinahe nur noch ein Viertel, quasi also nix mehr!! So wie meine letzten beiden ECs mich nicht mehr schocken. Wobei es sooo unfair ist.. ich hatte gehofft das viele Wasser in mir, das mir die Taxane verpasst haben mit der Umstellung auf EC zu verlieren, zumal zwei Ärzte mir sagten, das es NICHT am Kortison liegen kann. Davon bekommt man einen roten Kopf und wirkt dadurch etwas verquollen im Gesicht, aber die fetten Wassermengen im Körper und den Beinen liegt definitiv nicht am Kortison. Und was ist.. denkste! An Ebbe ist nicht zu denken, meine Beine werden immer dicker und ich immer schwerer. Mit den Wassertabletten bleibt es ungefähr stabil. Und gelernt habe ich- wenn das Elend unter den Taxanen los geht, passiert es oft, dass man das unter EC behält. Hat man erst EC, kommt es sehr selten zu Wassereinlagerungen... na toll!
Wie lange hat es gedauert bis du dein Wasser los geworden bist?

@Nacy: bei mir wars umgekehrt.. unter Taxan die Haare auf dem Kopf und am Körper, und jetzt bei der 2ten EC wachsen die alle wieder, dafür verabschieden sich Brauen und Wimpern. Da müssen wir nun wohl auch noch durch...ich hatte auch gehofft wenigstens Wimpern und Brauen zu behalten..dank Schminkkurs kriege ichs aber gut kaschiert.
Deine Frage wegen Wiedereinstieg in den Beruf gabe es vor ganz kurzen bereits, schau mal ein wenig zurück...da waren viele Tips bei, vielleicht kannst Du da schon aktuellere Infos abgreifen.

@all: Ich wünsche ein schönes Wochenende und wenig NWs. Wir schaffen das!


Kayar

Ach ja.. gestern fragte eine Dame in der Chemo ganz enttäuscht, man hätte ihr gesagt, sie würde Wasser sehen können von hier- eine andere die mich schon länger kennt grinst und meint: guck auf Kayars Beine. Ich kann auch ein paar Fische und Schiffe drauf malen...
Humor ist wenn man trotzdem lacht! ...und ich musste schrecklich lachen.

allgaeu65 21.06.2013 12:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Kayar,

das ist aber total blöd mit der Emend. Das ist für mich auch der totale Horror, wenn es einem doch mal schlecht :smiley11:werden würde.
Toi,toi,toi bis jetzt noch nicht. Und ich nerve die Schwestern immer, wann bekomme ich die Emend ? Ist da in der Infusion jetzt Cortison und was gegen Übelkeit drin... und .....bla bla bla:rolleyes:, bis jetzt alles just in Time.

@ MM,

meinen höchsten Neid zur Komplettremission!!! Super, das ist auch mein Ziel.:)

Gestern war ich 1 1/2 beim Karatetraining. Geile Sache. Erste halbe Stunde alleine ein paar Kata's gemacht und dann habe ich das Training angefangen und das Aufwärmtraining geleitet als Vorturner. Kinder, ich hatte es noch voll drauf:D, die anderen waren ganz schön am keuchen. Ich habe nur gedacht, wenn Ihr wüsstet :rolleyes:, die Tante hier vorne hat Brustkrebs und macht Euch noch nass........................

Mein Meister war auch ganz glücklich das ich das so gut verpackt habe. Dann ist nächste Woche 2x wieder angesagt bevor es zum Bergfest zur 3. Chemo geht.

Heute bekommen wir Besuch von einem alten Bundeswehrkumpel meines Mannes nebst Frau. Programm : Gosch am Rhein zum Fischvertilgen und danach in die Altstadt.

Wünsche allen ein wunderschönes Wochenende :remybussi, mit möglichst wenig NW und vielen Glückmomenten. Das Leben ist schön !

Elefantenfressergrüße von Claudia

filsi 21.06.2013 12:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wisst ihr eigentlich wie sehr ich unseren " schwarzen Humor" hier liebe! ;)

kumira 21.06.2013 16:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:Hallo liebe Mädels :winke:

heute ist Tag 3 nach meiner DOC Chemo und ich freue mich so, dass ich schon 4 von 6 geschafft habe :D:D:D

Bisher geht es mir recht gut. Was ich sehr angenehm finde ist, dass nach der DOC keine Übelkeit bzw. diese über einige Tage anhaltende flaue Gefühl im Magen nicht gibt :):)

Gut mein Geschmackssinn sowie die Wolldecke haben sich schneller entwickelt als nach den 3 FEC Chemos, heute schmeckt irgendwie alles bitter/säuerlich. Wollte heute Mittag die selbst gekochte Bolognaise Sauce abschmecken, das war leider nicht möglich. Meine große Tochter (7 Jahre) hat sich gerne zur Verfügung gestellt und war begeistert, ein Glück hab ich sie nicht überwürzt :eek:

Obwohl ich vor Beginn der Chemos bereits angefangen haben meine Nasenschleimhaut mit Bepanten zu pflegen, hat es sie jetzt trotzdem erwischt. Es ist in meiner Nase alles sehr trocken und obwohl ich nicht gebohrt habe :boese: ist die Schleimhaut sehr gereizt und blutet zwischendurch heftig :mad::mad: Aber sonst kann ich mich bisher nicht beklagen. Noch tun mir keine Knochen oder Muskeln weh, keine Bauchkrämpfe, Durchfall oder Verstopfungen zu verspüren. Vielleicht habe ich Glück und ich bleibe verschont oder es ist erträglich. Über Wasseransammlung in Händen und Füßen kann ich auch nichts berichten, sieht auch alles noch normal aus.

Meine Augenbrauen und Wimpern sind bisher etwas dünner geworden, aber auch noch alles im akzeptablen Bereich und mit den Tipps aus dem Schminkkurs kann man sich ganz gut helfen.

Hatte gestern einen Termin bei meiner Hausärztin und sie war auch ganz begeistert, wie super ich durch diese Chemo Zeit gehe. Am 10.07. habe ich Termin bei meinem Frauenarzt, um die weitere Vorgehensweise der Vorsorge-/Nachsorgeuntersuchungen zu besprechen sowie einen Statusbericht meinerseits abzugeben. Am 09.07. bekomme ich meine 5. Chemo, dann geht es ab in den Urlaub nach Italien am 26.07. und am 12.08. direkt nach meiner Rückkehr erhalte ich meine 6. und letzte Chemo :) Danach bekomme ich noch 30 Bestrahlungen ab Anfang September. Eine OP ist bei mir nicht mehr notwendig, da ich im März Brusterhaltend operiert wurde. Jetzt muss nur noch geklärt werden wann ich mit meiner AHT beginne zu den Bestrahlungen oder danach.

War heute schon verdammt fleißig :rotenase: Habe die Gardinen im Wohnzimmer, Esszimmer und Schlafzimmer abgehangen, gewaschen und aufgehängt. Dieser frische Duft im Haus ist schon was tolles :):)

So jetzt werde ich mal weiter hier rumwirbeln, vielleicht verhindert das diverse NW ;););)

So jetzt wünsche ich Euch allen eine schönes, erholsames, NW-freies Wochenende. Lasst es Euch gut gehen, genießt die Zeit mit euren Lieben und genießt natürlich auch das Leben :kuess:

Eure Michi :knuddel::remybussi:kuess::1luvu:

wkzebra 21.06.2013 21:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@filsi: Schwarzer Humor ist doch die beste Möglichkeit, mit dem ganzen Müll fertig zu werden.

Ich kam heute so aufgeheizt nach Hause, dass die Perücke gleich im Wohnzimmer auf dem Tisch gelandet ist und ich mir nicht mal die Mühe gemacht habe, vor dem Herumwirbeln in der Küche ein Tuch um den Kopf zu schlingen. Irgendwie arrangiere ich mich von Tag zu Tag mehr mit "meiner Situation" - soll heißen, ich vertrag jetzt sogar Luft am Schädel. ;-)

Vorhin telefonierte mein Mann mit einem Bekannten, der sich auch danach erkundigte, wie es mir geht. Mein Mann berichtete, dass es mir gut geht ich die Chemo bisher gut vertrage und dass ich zwischendurch auch arbeite. Ich konnte mir nicht verkneifen, das dahingehend zu kommentieren, dass ich wohl eher zwischendurch zur Chemo gehe.

filsi 21.06.2013 22:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Pfffff ......Chemo?......Die kann mich mal!:mad:

Mein Haupthaar sprießt quasi ohne Ende, aber mehr an den Konturen!
Das heißt, dass ich bald wie Martin Luther mit einer Tonsur daher komme!
Habe heute Abend das erste Mal seit über drei Monaten ein Glas Wein getrunken und es bitzelt ein bisschen in meinem Kopf aber es ist total in Ordnung!:)

Good Night Amazones!
Filsi
Bisserl beschwipst!:lach2:

Britte 22.06.2013 14:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich bin heute mit einem brummenden Kopf aufgewacht, der 4. Tag nach der Chemo. Die 3 Tage davor waren wirklich gut erträglich.
Mein Kreislauf heute ist nicht gut.
Mir ist heiß und kalt. Etwas schwindelig.
Gleich kommt eine Bekannte zu Besuch zum Kaffeetrinken, vielleicht ein Spaziergang anschließen könnte gut tun.
LG Euere
Britte

allgaeu65 22.06.2013 15:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Mädels,

es ist gerade Kaffeezeit, also Käffchen mit Milch an Lotte gegeben ;), kannst ruhig Milch nachschenken wenn zu stark *zwinker*

@ Lotte, die mit dem Käffchen;)

auch ich bin privat versichert, man was da für Kosten anfliegen wird einem ganz schön schwindelig:eek:, aber dafür habe ich auch viele Jahre hohe Beiträge eingezahlt und war ganz schön gesund, jawoll:D

@ Filsi,
na Schätzelein, wieder nüchtern ? Bei dem ganzen Gift was wir in uns haben, kann Wein nicht mehr schaden:o

@ Britte,

vielleicht liegt es mit Deinem Kreislauf am Wetter ? Hier ist es auch wieder schül geworden, puh:(, aber Spaziergang ist gut !!!

Wir waren gestern mit unserem Besuch ne Runde durch die Altstadt. Erst Gosch am Rhein mit Fisch und Wein, danach noch weitere Lokale. Prima Abend, aber heute ist für mich Ruhe angesagt. Männe kocht gleich.

Wenn morgen das Wetter hält und trocken bleibt würde ich gerne mit meinem Mann zusammen ne Runde mit dem Motorrad drehen. Hm, Perücke bleibt zu Hause, versuche dann mit einem Kopftuch unter dem Helm zu fahren. Überleg.....:confused: mit dem basecap zur Garage und dann Kopftuch......
mal schauen.

Gestern bei der Kontrolle der Blutwerte hat mein Onko meinen einen auffälligen Lymphknoten mit dem Ultraschall angesehen und...... er sieht nichts, absolut unauffällig und das erst nach der 2. TAC !!!!! Knoten in der Brust nicht mehr zu spüren. Da möchte ich mal wissen, was nach den weiteren 4 dann noch zu finden ist. Mädels ich träume und wünsche mir die Komplettremission. Träume darf man ja haben. Ich warte jetzt die 3. mal ab und dann machen die ein Re-staging. Dann weiß ich wo die Reise hingeht, bin schon aufgeregt.

So, bin fertig. Schönes Wochenende:knuddel: mit wenig NW. Habe gerade ein Eis gegessen, hoffe Lotte ist mit dem Käffchen fertig;).

Bis dann, das Leben ist schön. Claudia:kuess:

MM1966 22.06.2013 16:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Claudia, ich drücke dir die Daumen, dass du dein Ziel erreichst.
Aber du scheinst ja auf dem besten Wege dorthin.
Bei mir war nach der 3. TAC immer noch die Hälfte da und die letzten 3 Chemos haben dann wohl den Rest gegeben.
Du schaffst das :D!

filsi 22.06.2013 16:46

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Claudia
Also ein Glas Wein war ja früher einer meiner leichtesten Übungen!;)
Hey..... aber ich habe sieben Stunden durchgeschlafen!:)
LG susi

@ Britte
Bei mir ging's auch immer mit dem schlapp sein am dritten Tag los und dauerte bei den ersten zwei FEC so 48 Stunden und bei der dritten dann schon drei Tage bis ich wieder fit war. Bin aber trotzdem in der Zeit mit dem Hund raus für eine kleine Runde und habe überhaupt, wenn es wieder möglich war, mich viel bewegt im Haus und Garten damit der Kreislauf nicht so sehr absackt!
Das schaffst du schon und die Tage sind ja absehbar wo du so ein bisserl durch den Wind bist!:o
Ebenso LG susi

Britte 22.06.2013 18:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja wir haben einen kleinen Spaziergang gemacht die frische Luft und Bewegung hat gut getan. Der brummige schwummrige Kopf ist noch da aber es wird bald besser. Ich bin jetzt erschöpft und möchte schlafen. Kuck ein bischen Glotze und schlaf dann hoffentlich ein.
LG
Britte

Britte 23.06.2013 12:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Jetzt habe ich angerufen , das geht so nicht. Und das liegt an einem blutdrucksenkenden Mittel das in meiner Herzmedikation drin ist. Deshalb ist mir so schwummrig im Kopf. Die soll ich weglassen.Der Blutdruck ist viel zu niedrig. Aber jetzt weiß ich ja was da los ist fürs nächste mal merke ich mir das.
LG Britte

kumira 23.06.2013 12:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen Sonntag an alle Mädels :winke:

gestern war der 4. Tag nach der DOC Chemo. Hatte den ganzen Tag Rückenschmerzen, meine Nasenschleimhaut total trocken trotz cremen, der Geschmack brennend und bitter. Am Abend ein bisschen Durchfall und mir wurde es tierisch kalt.

Heute am 5. Tag sind die Gliederschmerzen noch da, aber mit Paracetamol erträglich, der Geschmack wird besser und die Nase geht auch. Gönne mir heute einen Bett/Couch-Tag :D Und hoffe, dass es Morgen wieder gut ist .....

Mal sehen wie es mir weiter ergeht, aber es sind ja nur noch 2 :augendreh:D

Wünsche Euch einen schönen Sonntag mit wenig NW

Eure Michi :remybussi:knuddel:

MM1966 23.06.2013 15:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Michi, probiere es mal mit Bremer Nasensalbe, damit bin ich super durch die Chemo gekommen. Kann man sich in der Apotheke machen lassen und kostet nicht viel.

Fast 7 Wochen nach der letzten Chemo werden meine Augenbrauen, die so wacker bis zum Schluss ausgehalten haben, immer lichter :mad:.
Scheint aber wohl nicht unüblich zu sein
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=43439
Auch, wenn es wirklich die Nebenwirkung mit dem geringsten Übel ist....so langsam hatte ich gehofft, dass die Haare wieder anfangen zu wachsen, und dann sowas :rolleyes:.

Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag mit erträglichen Nebenwirkungen!

Liebe Grüße
Martina

allgaeu65 23.06.2013 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Mädels :),

komme gerade von dem Ausritt aus dem Bergischen zurück. War das traumhaft.
Ich hatte mir ein HAD-Kopftuch unter den Helm geklemmt, drauf auf meine Maschine und sausbraus durch die Kurven durch's Bergische hinter meinem Mann her. Traumhaft, so schmeckt Glück und Freiheit:augendreh

Fazit, auch mit BK und ohne Haare kann man Moped fahren:D

Also, solange Ihr Kraft und Lust habt, macht was Ihr wollt und was Euch gefällt. Das gefällt nämlich dem Untermieter nicht:)

Gleich wird asiatisch gekocht, mein Geschmack ist wieder voll auf der Höhe.
Ähm, mal ne Frage an alle "TAC-Geniesser" : ab wann habt Ihr als NW Gefühlsstörungen in den Händen und Füssen bekommen ? Und wie schlimm ist es ?:confused:
Und noch etwas, da ich TN bin habe ich mich auch mit dem Thema Zometa befasst. Wenn ich das bekommen möchte, wann wird dies eingenommen ? Nach der Chemo und der Bestrahlung ? Oder jetzt schon parallel ? Habe nächsten Freitag wieder Termin mit OnkoDoc und wollte dann das Thema anschneiden aber nicht ganz jungfräulich in das Thema gehen.


@ kumira,

ich wünsche Dir einen erholsamen Couchtag und es Dir bald besser geht :remybussi Die letzten 2 wirst Du ja bestimmt stemmen, wünsche Dir viel Kraft und wenig NW.

@ MM1966,

das ist ja wirklich doof mit den Augenbrauen. Kleiner nicht ernst gemeinter Tip von mir : Kleb Dir einen falschen Schnurrbart als Augenbraue dran a la Waigel:smiley1:

So, wünsche Euch allen einen schönen Restsonntag. Lasst die NW so gut wie möglich weg. Alles Liebe und Gute Claudia:winke:

Nursy 23.06.2013 17:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo :winke: kämpferinnen!

ich habe am mittwoch meine zweite chemo erhalten TC. mußte wegen leukopenie und infekt um 2wo verschoben werden. die erste war sehr schlimm mit massivem erbrechen und kh einlieferung. die zweite war besser (dank emend, cortison und zofran) bin aber vom neulasta soooo müde :schlaf:. dank meinen kindern vor allem meines 17mo alten sohnes komm ich aber nicht viel zum schlafen.
wer von euch steht die chemo noch mit kleinen kindern durch und wie geht es euch dabei? ich bin zeitweise so unglücklich weil ich meine kinder immer wieder von anderen betreuen lassen muß und so schöne momente verpasse :weinen:,
ich bin neben der schulmedizin noch bei einem arzt für tradidionelle chinesische medizien (tcm) in behandlung und kann das nur jedem empfehlen (obwohl ich bisher als krankenschwester immer stur der schulmedizin folgte ;)) .
leider sind die kräuter seeeehr teuer.
wer von euch bekommt herceptin und wie geht es euch damit?
ich wünsch euch alles gute! :winke:
lg nursy

MM1966 23.06.2013 18:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Claudia, dann lieber keine Brauen als solche Raupen im Gesicht :lach2:.

Meine Nerven fingen erst nach der Chemo an, beleidigt zu reagieren.
Habe Taubheitsgefühl im Gesicht und die 2 äußersten Zehen kribbeln und fühlen sich an wie unterkühlt.
Nehme jetzt hochdosiertes Vitamin B ein und habe den Eindruck, als sei es ein wenig besser geworden.
Ich hoffe, dass sich das bald legt.

Liebe Grüße aus dem Bergischen
Martina

P.S. Der letzte Flaum, den ich noch auf dem Kopf hatte, rieselt jetzt auch vor sich hin. Irgendwas scheint da im Umbruch zu sein, hoffentlich zum Guten.

filsi 23.06.2013 19:16

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Kumira
Es gibt in der APO auch ein sehr gutes Nasenöl zum einsprühen gegen die trockenen Schleimhäute, Namen nenne ich lieber nicht sonst bekomme ich wieder eine Rüge verpasst! ;) basiert aber auf Erdnuss also lieber nicht wenn allergisch!!!
LG Filsi

PS schlage dich bitte weiter so wacker denn du ich mir ja eins voraus und an dir orientiere ich mich.....aber nur bei den positiven Berichten!:D

@ Nursy
Ich bin echt immer wieder erschüttert wie unterschiedlich die Onkologen die Vorbereitung zur Chemo gestalten.... von wegen Übelkeit und dergleichen!
Da ich privat versichert bin, bekomme ich die Rechnung vom Labor welches meine Cocktails mixt, kenne also die Namen der Infusionsmedikamente! Da ist alles dabei um die Chemo gut vom körperlichem her zu schaffen, unter anderem: Gegen Übelkeit, zum Blasenschutz und gegen Wassereinlagerungen! Sprich den Onko drauf an, denn auch wenn du Kasse bist hast du ein Recht darauf! Außerdem bekomme ich vor der Chemo schon Emned, für die nächsten Tage auch und zwei weitere Medis! Ich habe jetzt die dritte FEC hinter mir und mir war nie schlecht oder so..... ausser, als ich direkt danach eine fette Sahnetorte gegessen habe, aber da war ich doch wohl selber schuld!:grin:
LG filsi

Nancy81 23.06.2013 20:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hattet ihr mit Taxol (Taxal, Toxol... wie nun?!) auch schon mal Kribbeln in den Füssen (wie eingeschlafen, nur nicht ganz so krass)? :confused:

Kayar 24.06.2013 10:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Nancy: das sind wahrscheinlich die typischen und sehr sehr oft hier angesprochenen Neuropathien. Gehen meistens irgendwann wieder weg.

Es handelt sich um Eibengifte = Taxane. Es gibt Docetaxol und Paxlitaxel als gängigste Produkte.

Maja57 24.06.2013 10:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Nancy!
Ich hatte 24x Taxol.Bei den ersten 12 war es extrem,dann wurde es weniger.
Hatte im März die letzte Chemo,ab und zu kommts doch noch mal vor.
Wie Kayar schon schrieb,sind die Neuropathien.
Es wird wieder.
LG.Marion

kumira 24.06.2013 15:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen Wochenanfang an alle Mädels :winke:

@filsi

ok dann schreibe ich jetzt nur noch positive Berichte ;):D

Scherz beiseite :D wir wollen uns hier ja ehrlich austauschen und jeder profitiert von den Aussagen der Anderen und kann sich ein Bild davon machen, was einen erwarten könnte. Das ist auch gut so!!!!

@nancy81

ich bekomme Docetaxel und einer der NW kann, muss nicht, kribbeln bzw. Taubheitsgefühl in Finger- und Fußspitzen sein. Hatte bisher 3 FEC sowie 1 DOC und bisher habe ich noch nichts, bekomme die Chemos alle 3 Wochen. Mein OnkoDoc meinte zu Beginn der DOC Chemo, dass es eher mit dem Kribbeln bei wöchentlichen über längerer Zeit anhaltende Chemos mit Taxan dazu kommen kann. Ich bekomme Eishandschuhe an Händen und Füßen während der DOC Chemo. Mal sehen ob ich verschont bleibe, werde berichten.

So jetzt zu meinem Zwischenbericht:

Wie ich bereits geschrieben habe fing es am 3. Tag nach der DOC Chemo gegen frühen Abend mit leichten Schmerzen in den Gliedern an. Bis Samstag steigerte es sich, aber noch im erträglichen und auszuhalten. Am späten Abend habe ich eine Ibu 500 (die hatte ich noch von der Port OP) genommen und mich schlafen gelegt. Hatte kein Fieber, aber mir war total kalt. Gestern habe ich dann bis 13.30 Uhr im Bett verbracht, habe geduscht und danach hatte ich tierische Schweißausbrüche und starke Gliederschmerzen, aber immer noch mit Paracetamol oder IBU in Schach zu halten. Nach dem Duschen habe ich mich auf die Couch begeben und am Abend tat mir der ganz Brustkorb weh, wie bei einem grippalen Infekt. Hab dann am Abend nochmal Paracetamol genommen und bin früh ins Bett gegangen. Heute Morgen hatte ich nur ein wenig Rückenschmerzen und jetzt geht es mir bis auf ein paar kleine Zipperlein fast wieder gut :D

Ich hoffe, dass es das war mit den NW, na gut, da war noch was, meine Mundschleimhaut, aber das kennt man ja schon :D Schlimmer war eigentlich meine Nasenschleimhaut, die wurde von jetzt auf gleich blutig, aber heute ist es auch wieder besser.....

Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die NW von dem Taxan gekommen sind oder von dem Herceptin oder von Beiden :huh::huh: Sind die grippeähnlichen Schmerzen jetzt bei jeder Chemo so? Wird es schlimmer? oder besser bzw. erträglicher? Ich will mich ja nicht beklagen, da es ja eigentlich immer noch schlimmer geht :o

Schon einmal vielen Dank für die Tipps bzgl. der Nasenschleimhaut, werde morgen mal in die Apotheke meines Vertrauens wandern und mir was anrühren lassen.

So jetzt wünsche ich noch einen schönen Tag. Ich werde berichten, wie es mir weiter ergeht.

LG Eure Michi :1luvu::kuess:

kumira 24.06.2013 15:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen Wochenanfang an alle Mädels :winke:

@filsi

ok dann schreibe ich jetzt nur noch positive Berichte ;):D

Scherz beiseite :D wir wollen uns hier ja ehrlich austauschen und jeder profitiert von den Aussagen der Anderen und kann sich ein Bild davon machen, was einen erwarten könnte. Das ist auch gut so!!!!

@nancy81

ich bekomme Docetaxel und einer der NW kann, muss nicht, kribbeln bzw. Taubheitsgefühl in Finger- und Fußspitzen sein. Hatte bisher 3 FEC sowie 1 DOC und bisher habe ich noch nichts, bekomme die Chemos alle 3 Wochen. Mein OnkoDoc meinte zu Beginn der DOC Chemo, dass es eher mit dem Kribbeln bei wöchentlichen über längerer Zeit anhaltende Chemos mit Taxan dazu kommen kann. Ich bekomme Eishandschuhe an Händen und Füßen während der DOC Chemo. Mal sehen ob ich verschont bleibe, werde berichten.

So jetzt zu meinem Zwischenbericht:

Wie ich bereits geschrieben habe fing es am 3. Tag nach der DOC Chemo gegen frühen Abend mit leichten Schmerzen in den Gliedern an. Bis Samstag steigerte es sich, aber noch im erträglichen und auszuhalten. Am späten Abend habe ich eine Ibu 500 (die hatte ich noch von der Port OP) genommen und mich schlafen gelegt. Hatte kein Fieber, aber mir war total kalt. Gestern habe ich dann bis 13.30 Uhr im Bett verbracht, habe geduscht und danach hatte ich tierische Schweißausbrüche und starke Gliederschmerzen, aber immer noch Paracetamol oder IBU in Schach zu halten. Nach dem Duschen habe ich mich auf die Couch begeben und am Abend tat mir der ganz Brustkorb weh, wie bei einem grippalen Infekt. Hab dann am Abend nochmal Paracetamol genommen und bin früh ins Bett gegangen. Heute Morgen hatte ich nur ein wenig Rückenschmerzen und jetzt geht es mir bis auf ein paar kleine Zipperlein fast wieder gut :D

Ich hoffe, dass es das war mit den NW, na gut, da war noch was, meine Mundschleimhaut, aber das kennt man ja schon :D Schlimmer war eigentlich meine Nasenschleimhaut, die wurde von jetzt auf gleich blutig, aber heute ist es auch wieder besser.....

Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob die NW von dem Taxan gekommen sind oder von dem Herceptin oder von Beiden :huh::huh: Sind die grippeähnlichen Schmerzen jetzt bei jeder Chemo so? Wird es schlimmer? oder besser bzw. erträglicher? Ich will mich ja nicht beklagen, da es ja eigentlich immer noch schlimmer geht :o

Schon einmal vielen Dank für die Tipps bzgl. der Nasenschleimhaut, werde morgen mal in die Apotheke meines Vertrauens wandern und mir was anrühren lassen.

So jetzt wünsche ich noch einen schönen Tag. Ich werde berichten, wie es mir weiter ergeht.

LG Eure Michi :1luvu::kuess:

Kaddi70 24.06.2013 16:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, Ihr lieben Elefantenfresserinnen, :winke:

heute komme auch ich mal mit einer Runde Kaffee für Euch vorbeigeschneit.
Bedient Euch - und für die, die keinen Kaffee mögen, habe ich auch Tee mitgebracht :)

Ich wollte mich auch mal wieder bei Euch melden, bevor ich morgen meine dritte EC habe. :undecided

Ich vertrage die Chemo leider sehr schlecht. :weinen:

Ich bekomme die Chemo immer dienstags, die nächsten zwei Tage geht es dann, aber ab freitags bin ich dann für 12 Tage komplett außer Gefecht gesetzt und liege in dieser Zeit auch fest im Bett oder bekomme im Krankenhaus Infusionen und Elektrolyte, weil mein Körper ausgetrocknet ist.

Minimum 8 bis 10 Tage am Stück habe ich starke permanente Übelkeit und extremes Erbrechen. Den Rest der zwölf Tage massive Kreislaufbeschwerden und Körperschwäche. Es ist wirklich sehr bitter und es gab wirklich schon Momente, wo ich alles hinwerfen wollte. Das Erbrechen tut wahnsinnig weh, zumal ja auch wirklich gar nichts im Magen ist. Ich erbreche selbst im Schlaf und erwache dann davon. Es kommt nur Säure und diese hat letztes Mal die ganze Speiseröhre entzündet. Im Schnitt erbreche ich 20 Mal pro Tag, habe während der beiden EC-Chemos zehn Kilo Gewicht verloren.

In den drei Wochen, die zwischen den Chemos liegen, sind es eigentlich nur 5-6 Tage, die es mir richtig gut geht und ich am Leben teilnehmen kann.
Den Rest der Zeit bin ich meist auf Hilfe angewiesen. :(

Ich komme mir oft so dämlich vor. Ich habe inzwischen so viele Frauen kennengelernt, die durch diese Zeit wie ein Spaziergang gehen. Eine Frau hat mir neulich erzählt, dass sie nach der Chemo alleine ihre ganze Wohnung tapeziert hat!!!! Dann denke ich immer, dass ich ein totaler Jammerlappen bin und schäme mich vor meiner Familie und irgendwie auch vor Euch. Eigentlich bin ich gar kein wehleidiger Typ, warum ich während der Chemo so ziemlich alles mitnehme, weiss ich nicht.

Da ich ja schon bei der ersten EC so stark reagiert hatte, bat mich der Onkologe, meine Begleitmittel anstatt drei Tage ganze fünf Tage einzunehmen. Emend und Co. zeigen bei mir keinerlei Wirkung.

Unter EC fängt bei mir ein kleiner Haarflaum an zu wachsen. Ich sehe aus wie ein Vogelbaby ;)
Allerdings sind die Haare komplett weiss, zuvor hatte ich ganz dunkle Haare :eek:
Gebessert haben sich auch meine Fingernägel. :) Unter Paclitaxel waren ja einige dabei, die sich verabschiedet und total verfärbt hatten :(
Nun wachsen sie wieder blütenweiß und kräftig nach.

Naja, noch zwei EC - dann habe ich meine 16 Chemos endlich geschafft.

Ich freue mich so unendlich auf diese Zeit und kann es kaum abwarten, nicht mehr wie ein Pflegefall im Bett liegen zu müssen.

Ich schicke Euch meine allerliebsten Grüße und Wünsche - Ihr tapferen Mädels :winke:

Habt eine schöne Woche ohne Nebenwirkungen und lasst es Euch rundum gut gehen. :knuddel:

Alles alles Liebe, Kaddi

allgaeu65 24.06.2013 17:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Kaddi,

ich weiß nicht wie ich Dich trösten und stärken könnte:sad:, daß tut
mir sehr leid. Als ich Deinen Bericht gelesen habe, habe ich nur mit Dir gelitten.

Was musst Du leiden. Wenn ich diese NW hätte, ich glaube das könnte ich nicht durchhalten bzw. nur sehr schwer. Ich habe gottseidank keine schwerwiegenden NW. Auf jeden Fall keine Übelkeit und nicht wie Du dieses Mega-Erbrechen.

Ich wünsche Dir viel Stärke und Geduld dies für die nächste Zeit zu ertragen.
Sei :knuddel:, ganz liebe Grüße Claudia.

Bin jetzt zum Karatetraining, also Kaffee weitergegeben;), danach ist ein kühles Blondes dran:D

Bis morgen, allen einen schönen und angenehmen Abend, Claudia

Don Quichote 24.06.2013 18:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Nancy
mir sind die Zehen letztes Jahr im Oktober eingeschlafen, nach 4x Paclitaxel, und bis heute noch nicht wieder aufgewacht :weinen:
In der Reha haben wir viel Übungen gegen die Polyneuropathie gemacht, und es ist daraufhin sogar etwas besser geworden. Bis es wieder ganz weg geht, das dauert und dauert...
Pass auf, du hast wahrscheinlich jetzt Gleichgewichtsstörungen! Ich bin mal ziemlich blöd gestürzt, nachdem ich auf einen Schemel steigen wollte, es hat mich rückwärts -zum Glück aufs weiche Bett! - gehauen. Anscheinend ist so was ganz normal, aber mich hat es ziemlich geärgert, dass man mich nicht darauf hingewiesen hat.
Also einfach ein wenig aufpassen auf unebenem Boden, beim auf Schemel steigen oder Schuhe anziehen. Auch mit Flipflops ist erhöhte Stolpergefahr.
Gut sind bewusste Gleichgewichtsübungen, barfuß laufen oder Noppenschuhe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.