![]() |
AW: Villa des "Schweigens"
Leniiiiiiiiiiiiiiii :) bin ich froh, dass du wieder da bist http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/h025.gif
Die "Sonnenscheinler " :) haben nicht auf mich gehört, http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e040.gif und dabei wollte ich doch nur dafür sorgen, dass kein Unsinn gemacht wird http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a015.gif Leni :) du hättest die Zwetschgenkerne ausspucken sollen, :shy: nicht schlucken :eek: dann hätte dein "Blinddings" nicht aufgemuckt.... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif Auf jeden Fall habe ich "deinen Wurm" in eine Vase gesteckt :cool: und mit grünen Tannennadeln http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a030.gif gespickt und einen gelben Stern http://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/icon159.gifrangehängt und jetzale können wir erst mal feiern, dass du wieder da bist...... http://www.mainzelahr.de/smile/party/sekt2.gif Dem "glücklichen schlägt keine Stunde ":cool: und deswegen werden Christalein :) und ich http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a026.gif für dich "fromme He-Leni " :) und allen anderen Villenbewohnern :) und Gästen :) ein Konzert geben, http://www.cosgan.de/images/midi/musik/a040.gif http://www.cosgan.de/images/midi/musik/b020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c030.gif dass die Wände wackeln..... :cool: Bis Samstag um Mitternacht, :cool:ist Gaudi... dann erst werden Adventslieder geträllert....:rolleyes: Christa :) das Schlagzeug und die Sticks http://www.cosgan.de/images/midi/musik/b040.gif von Claus :) gehören jetzt mir, soo http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g025.gif die kriegt er nimmer zurück http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a080.gif http://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas_wave.gifTschauiii :1luvu: Grüße Irrläufer :knuddel: |
AW: Villa des "Schweigens"
Hallo meine Lieben alle,
der http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/g055.gif ist nicht mehr drin und nu geht's mir schon wieder besser, nach all den vielen lieben Willkommens-Grüßen kann ich wieder so richtig loslegen http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/n025.gif mit Euch! Irrläuferle, jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus??? http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f034.gif Du sagst, Du hast meinen kleinen "Zutzler" in eine Vase gesteckt, mit Grünzeug geschmückt und mit Lametta behängt???? http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f030.gif Das kann meiner net sein, denn die "Sonnenmädels" haben ihn für Birgit64 in der Wüste verbuddelt http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b070.gif , denn das Ausgraben ist für die Gute sozusagen als "ABM" gedacht!!! Was stimmt denn nun???? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif Christale, bei Eurer Party http://www.cosgan.de/images/midi/musik/b020.gif bin ich auf jeden Fall dabei und "smoke on the water" ist sehr gut!!!! Ich üb schon mal das "Schwofen", ob ich schon wieder kann????http://www.mainzelahr.de/smile/huepfend/jump_jump.gif Danke für die Dekoration in meinem Zimmerl, des is aber jetzatle net die von Irrläuferle oder???? Renate und @ all, fleißige Bienchen http://www.mainzelahr.de/smile/no-smilie/thank.gifwart Ihr alle, dafür dürft Ihr heute auch das erste Türchen vom Apfentskalender öffnen, hab Euch allen ein "Guti-Guti" reingesteckt. Nein - "Blacky" hat's nicht vorher in der Schnauze gehabt, wo denkt Ihr denn hin, obwohl er sich ja noch ganz genüsslich das Maul schleckt????http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/hund-28.gif Delaja, Danke für die "Blumen" - von wegen "Silberne Hochzeit" - "El Torro" und ich feiern schon bald die "Goldene"!!!!!! Gell, da staunst jetzt Bauklötzerln?????? Da muß er jetzt mit mir durch bis an's bittere Ende, da hilft alles nix, kein Flehen und kein Flennen http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/b008.gif !!!! Mitgehangen - mitgefangen!!!! http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/console.gif Heidrun, meine "Erleichterung" kennt keine Grenzen momentan, heute hat der "kleine Zutzelwutz" schon wieder 500 gr. mehr gewogen, aber es waren noch nicht mal meine Flausen vom Kopp dabei, wenn die auch noch draußen sind, dann ist erst was los, da rumpelt die Waage nach unten!!!! Hoffentlich hält das noch lange so an, dieses "Hochgefühl" - ich back auch keine PLätzchen heuer http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a055.gif , net, daß sich alles wieder ins Gegenteil verkehrt und das "Hüftgold" wieder überall verteilt wird - obwohl unser neues Bett sehr stabil ist!!!!!! http://www.cosgan.de/images/midi/muede/d020.gif Das ächzt nicht unter dieser Last!!!!http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/036.gif Oma Anna, hab die Fußerln jetzt lang genug hochgelegt http://www.cosgan.de/images/midi/muede/k070.gif , nu is wieder "action" angesagt!!! "El Torro" hat heute schon rechtzeitig die Flucht ergriffen, daß ich ihm keinen Auftrag erteilen kann, aber morgen is er dran, die Weihnachtssachen in den Kartons anzuschleppen, ich mach dann wieder den "Capo"!!! http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b010.gif Jürgen, warst wohl schon beim "Zahnklempner" http://www.cosgan.de/images/midi/muede/p035.gif ???? Sonst kannst unsere leckeren Plätzchen doch net vernaschen!!! Und den Stempel für's Bonusheft kriegst auch net. Also, raff Dich auf und schwing Dich schnellstens hin. So, nun wünsch ich Euch noch einen schönen "Apfents"-Abend http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f010.gif und wie immer |
AW: Villa des "Schweigens"
Hallo Leni, das Würmle hat mir irgendein Scherzkeks in Formalin auf den Nachttisch gestellt...... Sieht doch eigentlich noch ganz gut aus..... Falls du es nochmal brauchen solltest, ich friers mal ein :-). Aber müssen auf Jürgen aufpassen, sonst haben wir das morgen auf dem Teller, klein geschnippelt im Ragout.......
Allen alles Gute in einen a......kalten Tag! LG Christa J. |
AW: Villa des "Schweigens"
Christale,
mein Würmle kommt auf keinen Fall in die Suppe, jedenfalls net in unsere - aber Jürgen könnte es den bösen hinterhältigen "Sonnenweibern" in die Brühe schnippeln, denn die haben den ganzen Krempel beim Aurräumen bloß in meinem Schrank versteckt und als ich die Tür aufgemacht habe, ist mir die ganze "Batschare" vor die Füße gefallen. Das nennen die "Saubermachen" und "aufräumen"!!! Denen gehört doch ein Denkzettel oder was meinst Du??? |
AW: Villa des "Schweigens"
Christa,
bitte sag, daß das nicht wahr ist. http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/kotz/459.gifHeute mittag, beim Brunch, das war kein Hirschragou?. Guck doch mal schnell nach, ob der, Du weißt schon, noch in Formalin liegt. BITTE! Liebe Grüße Renate, die sich immer noch schüttelt |
AW: Villa des "Schweigens"
Renate, mir war's gestern abend verdammt übel schlecht. Der Jürgen hat bestimmt gedacht, probieren wir was Neues aus. Und hat sich Lenis Würmchen zum Verfeinern geholt. Und damit wir das nicht merken, Formalin-Betäubung. Stinkt das noch!!!!!!!!!!!! Wir müssen lüften!
Allen einen schönen 1. Advent, ohne Würmchen ;-) Höchstens Glühwürmchen. Christa J. |
AW: Villa des "Schweigens"
Leni, zu spät! Dein Würmerl is wech.
Und fürs Aufräumen bin ich nicht zuständig. Bräuchte eh jemanden, der mir mal bei meinem Chaos neben dem Compi hilft. Jürgen, an meine eingelegten Triopse kommste nicht ran! LG Christa J. |
AW: Villa des "Schweigens"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leutchen, ich bin ja so sauer. Oskar kommt doch in den Pott!
Jetzt habe ich aber endgültig die Nase voll. Gestern springt er wieder von der Couch auf die Fensterbank und frißt meinem Lieblingsschneemann (Erzgebirgische Kunst) die schöne rote Nase ab. Ich habe den Oskar noch durch die Wohnung gejagt, daß er die Nase hergibt, nix ging mehr. Jetzt bin ich ganz traurig. Der schöne Schneemann ohne Nase. Wünsche Euch einen schönen 1. Advent. Liebe Grüße Renate |
AW: Villa des "Schweigens"
Huhu - Renate :)
:eek: abgebissene Nase , :eek: das ist nicht so schlimm :eek: Meine Wauzis http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/hund-28.gif haben der Maria und dem Josef die Beine und Arme abgebissen :eek: und vom heiligen König war nur noch ein Torso übrig :eek: Arme , Beine, Kopf, http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e015.gif alles war zerbissen und auf dem Boden verstreut :eek: Meine schöne Krippe war menschenleer, :eek: und hat ausgesehen wie "Deutschland nach dem Krieg....":eek: Aber das ist ja nicht so schlimm, sind doch Tiere ;) und deswegen haben ´s einen "Freibrief für Alles...." http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif Sie versteh´ns nicht, :shy: meinen es nicht böse :) sie mögen halt diese "Holzköpf" net..... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif Einen schönen 1. Advent an Alle http://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/fenster.gif Bussi :remybussi und http://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas_wave.gifTschaui Irrläufer :knuddel: |
AW: Villa des "Schweigens"
Renate und Irrläuferle,
des macht doch nix - da müßt Ihr halt jetzt auch den heiligen König durch den "Batman" ersetzen - ganz so, wie's der Kleine hier gemacht hat: Apfent Der Apfent ist die schönste Zeit vom Winter. Die meisten Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine. Aber die ist mit Beleuchtung. Und man schreibt sie mit K.! Drei Wochen bevor das Chrischtkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen. Viele Krippen sind dodal langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords dolle Figuren drin. Ich habe einmal den Josef und das Chrischtkindl auf unseren Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben. Aber es war ihnen zu heiß. Das Chrischtkindl ist ganz schwarz g'wordn und den Josef hat's in lauter Drümmer zerrissn. Ein Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig g'flogn und das war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind in der Krippe herumsteht, schaut es nicht so gut aus. Aber ich habe gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt der Donald Duck. Als Chrischtkindl wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein, daß er in der Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Chrischtkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Chrischtkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin noch ein Chrischtkindl. Hinter dem Chrischtkindl stehen zwei Oxen, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Brontosaurier hab ich hingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig. Links neben dem Stall kommen gerade die Heiligen Drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Apfent beim Putzen heruntergefallen und war dann dodal hin. Jetzt haben wir nur noch Zwei Heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz. Eigentlich wollte ich ja Vier Heilige Drei Könige, doch der Spiderman muß ja im Stall auf die deppperten Schafe aufpassn, weil der alte Schäfer hat's auch nicht mehr gemacht und is kapuddgegangen. Normal haben die Heiligen Könige einen Haufen Zeug für's Chrischtkindl dabei, nähmlich Gold, Weirauch und Pürree. Von den unseren hat einer anstadd Gold ein Kaugummipapierl dabei, das glänzd auch schön.Der andre hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weirauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Chrischtkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen. Hinter den Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut, weil er ja nicht stehen kann und mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäbbchen hingestellt. Es hat eine Pizza und drei Weißbier für die Oma dabei und reißt gerade eine Marone ab. Einen Wolf haben wir nicht, darum luurt hinter dem Baum ein Bommel als Ersatzwolf hervor. Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Apfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein schönes Gedicht vom Apfent gelernt und es geht so: "Apfent, Apfent, der Bärwurz brennt. Erst trinkst oan,dann zwoa,na drei und vier, dann hauts di mit dem Hirn an'd Tür." Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama gesagt, dass ich es mir nicht merken darf. Im Apfent wird auch gebastld. Wir haben eine große Schüssel voll Nüsse und eine kleine voll Goldstaub. Darin wälzen wir die Nüsse, bis sie goldern sind und das Chrischtkindl hängt sie später an den Chrischtbaum. Man darf nicht fest schnaufen, weil der Goldstaub is dodal leicht und er fliegt herum, wenn man hineinschnauft. Einmal habe ich vorher in den Goldstaub Niespulver hineingetan und wie mein Vater die erste Nuss darin gewälzd hat, tat er einen Nieserer, daß es ihn gerissen hat und sein Gesicht war goldern und die Nuss nicht. Die Mama hat ihn geschimpft, weil er keine Beherrschung hat und sie hat gesagt, er stellt sich dümmer an als wie ein Kind. Meinem Vater war es recht zuwieder und er hat nicht mehr mitgetan. Er hat gesagt, daß bei dem Goldstaub irgendwas nicht stimmt und die Mama hat gesagt, dass höchstens bei ihm etwas nicht stimmt. Ich habe mich sehr gefreut, weil es war insgesamd ein lustiger Apfentsabend. Kurz vor Weihnachten müssen wir unsere Wunschzettel schreiben. Meine Schwester wünscht sich meistens eine Puppe oder sonst ein Glump. Ich schreibe vorsichtshalber gleich mehr Sachen drauf und zum Schluss schreibe ich dem Chrischtkindl, es soll einfach soviel kaufen, bis das Geld ausgeht. Meine Mama sagt, das ist eine Unverschämtheid und irgendwann bringt das Chrischtkindl gar nix mehr, weil ich nicht bescheiden bin. Aber bis jetzt habe ich immer was gekriegt. Und wenn ich groß bin und Geld verdiene, dann kaufe ich mir selber was und bin überhaupd nicht mehr bescheiden. Dann kann sich das Chrischtkindl von mir aus ärgern, bis es schwarz ist, aber das ist es ja eh schon, aber dann ist es mir wurscht. Bis man schaut, ist der Apfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt bis Ostern nix mehr, höchstens, wenn man vorher Geburtstag hat. Aber eines is gewiess: Der Apfent kommt immer wieder! Euch allen hier einen schönen 1. "Apfents"-Abend! |
AW: Villa des "Schweigens"
Liebe Leni,:1luvu:
Danke....fuer die "Apfent's-G'schicht'n"....... * ganz grosse Bitte *:D Koenntest du mal :) wieder:) die Geschichte vom "Wunschzettel des Bjoern Wurzbauer" hineinsetzten, ja...bitte ?? Ich erinnere mich, dass du sie mal ..(wo??)... vor einiger Zeit hier geschrieben hattest und sie war genauso schoen wie die vom "Apfent"..... Danke dir schon im Voraus, Liebe Gruesse und denk daran " Action in Massen" ...du bist noch 'in Genesung':rolleyes: Anna :1luvu: |
AW: Villa des "Schweigens"
Leni, hab mich über den Apfent schippelig gelacht!
Renate, Oskar kommt nicht in den Pott. Ich hätte zwar auch schon öfter Geierbrühe kochen können, Däusele hat Schrank, Tür, Gardinenstange, Sessel, Gardinen usw. usw. und uns angeknabbert. Da muß man durch. Ich muß nur dran denken, wie der erste Chinchilla meiner Nichte beim freien Rumdüsen mal in der Kloschüssel gelandet ist....... Zum Glück hat sie nicht die Spülung aus versehen gedrückt. Meine erste Rennmaus wollte unbedingt in meine Kaffeetasse, zum Glück war der Kaffee schon abgekühlt und eine Maus hat ja einen "Griff", also am Schwänzle wieder rausgezogen. Meine erste Rennmaus hatte echt Narrenfreiheit. Man erlebt schon einiges mit den Viecherl. Aber verzeih Oskar mal, gib ihm einfach einen Tag Stubenarrest.... LG Christa J. |
AW: Villa des "Schweigens"
Hallo liebe Anna,
nach Björn Wurzbauers Wunschzettel guckst Du da: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...3&postcount=28 Wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und wie immer ganz |
AW: Villa des "Schweigens"
Danke liebe Leni für die schöne Geschichte. Da freu ich mich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder eine neue gibt:1luvu:.
Na gut, da werde ich doch mal Gnade vor Recht ergehen lassen. Hausarrest ist gut, vor Zorn hat der Bursche seinen Freßnapf umgeworfen. Ich hatte mal einen Hamster, Mucki war sein Name. Eigentlich Mucki, Fridolin, Jonathan. Aber wer ruft schon so was durch die Räume. Mucki war verschwunden. Wir haben ihn wirklich überall gesucht. Da hörten wir ein Geräusch aus dem Kohleofen. Mucki hat friedlich in der warmen Asche geschlafen. Das Vieh hatte massig Schutzengel. Gut das der Ofen schon aus war. Aber das ist schon lange, lange her. Liebe Grüße Renate |
AW: Villa des "Schweigens"
Renate, Hamster hatte ich auch. Mein erster hieß Würmchen. Ich war damals noch am Technikum in Landau, am Wochenende nach Hause gefahren. Ein Käfig mit meiner Rennmaus, ein Käfig mit Würmchen unterm Arm. Würmchen kam dann immer in die Küche meiner Eltern, Knuddel 1, die Rennmaus, ins Wohnzimmer, nach anfänglichen Protesten meiner Mutter. Würmchen hat es jedenfalls geschafft, durchs Käfiggitter ans Stromkabel zu kommen. Zum Glück ist ihr nix passiert, war das Kabel vom kleinen Radio. Würmchen war ein Teddyhamster, den ich ganz klein, eben als Würmchen, bekommen hab.
Oder renn mal einem ausgebüxten Chinchilla nach.... LG Christa J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.