Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

24.09.2004 15:45

Malignes Melanom
 
Also, das mit Öl und Glasscheibe unterm Auflicht-Mikroskop ist eine ganz klassische Diagnosetechnik. Ist bei mir auch immer wieder gemacht worden. Man kann sich das ganze sehr schön in dem Lernprogramm http://www.derma.de/bochum/quiz/html/kursinfo.htm anschauen. Da gibt es Fotos von Hautveränderungen, die kann man anklicken, damit man die Oberflächenstruktur unter Öl+Glas sehen kann. Ich fand es sehr interessant. Habe das Abschlussquiz übrigens auf Anhieb mit null Fehlern hingekriegt!
Schönes Wochenende, gute Ergebnisse, erfolgreiche Nachschnitte usw. wünscht
Monika

24.09.2004 17:01

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine,Babs und Claudia
vielen Dank für eure Antworten und Empfehlungen,es hat mich jetzt doch überzeugt nochmals nachzuhaken .
Bei mir ist im Juni 2003 in Tübingen ein Rö-Thorax und ein Abdomen-Sono und die übl.Blutabnahme gemacht worden,seither 3mal Sono,aber nur am li.Bein (Intransitstrecke).,hatte noch lange Zeit ein Lymphödem.
Werden bei Euch immer sämtl.Lymphknoten sonograf.?
Oder auch nur die nächstgelegenen?
Viele liebe Grüße
von der schwäb.Alb
sendet Gabi

24.09.2004 17:39

Malignes Melanom
 
Hallo Gabi,
wenn du in Tübingen behandelt wirst, hast du leider keine gute Argumentation auf deiner Seite. Es gibt nämlich die sogenannte Tübinger Nachsorge-Studie: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=37511. Wenn du dort Tabelle 5 anklickst, siehst du, dass bei Stadium-II-Melanomen >1 mm leider keine bildgebende Untersuchung mehr aufgeführt ist.
Ich denke aber, wenn du Claudias Empfehlung folgst und mit einem Arzt wegen einer separaten Überweisung redest, dann wirst du es bestimmt durchkriegen. Ich bin von Anfang an immer sowohl in die Hautklinik als auch zu einem niedergelassenen Hautarzt gegangen und noch dazu zum Hausarzt. Bei irgendeinem kriegt man dann, was man will.
LK-Sono wird bei mir immer nur bei den nächstgelegenen LKs gemacht. Aber wenn ich über Schmerzen oder Schwellungen in anderen LK-Regionen klage, werden die auch sonografiert. Das gibt einem dann immer ein sehr beruhigendes Gefühl.
LG Monika

24.09.2004 19:04

Malignes Melanom
 
Hallo,
habe den 1 cm Nachschnitt gut überlebt. Fädenziehen ist in genau 2 Wochen. Der Arzt hat mir den Nachschnitt gezeigt, sah aus wie ein Stück von einer Speckschwarte. Sollte wohl mal wieder fasten.

Übrigens liegt bei uns in Höhen von 1400 Metern schon Schnee.

LG
babs

24.09.2004 19:25

Malignes Melanom
 
Hallo Ihr Lieben

mein Bobbel ist heute Morgen geplatzt - die Salbe hat ihm wohl nicht geschmeckt. Euer Daumendrücken hat also mal wieder geholfen. Vielen Dank nochmals für Eure Aufmunterung.

Liebe Babs

Dir halte ich nach wie vor die Daumen, dass bei Dir alles gut ausgeht.

Einen ganz besonders lieben Gruß an Dich

von Sybille

24.09.2004 20:50

Malignes Melanom
 
Hallo Babs,

ich muss Sabine völlig Recht geben. Du hattest ja gestern die Fläche des Melanoms durchgegeben und diese entsprach mit zehn Millimetern wohl doch der ABCDE-Regel. Deswegen kann ich die Hautärzte auch nicht ganz verstehen. Verkürze doch die Intervalle der Untersuchung und nimm dir zwei Hautärzte, die voneinander aber nichts wissen sollten...

Babs, mir sagte man auch vor vier Jahren, dass ich an dem Naevus-Dysplasie-Syndrom leiden würde. Mir hat man auch zirka dreißig Naevis entfernt, unzählige waren nach der Diagnosestellung "Melanom" noch dysplastisch. Dieses Jahr wurde nur noch EINES entfernt. Denn seitdem ich die Sonnenbank meide, kommen jetzt keine neuen mehr nach und die bestehenden verändern sich nicht mehr so schnell. Das Melanom war die Quittung für sieben Jahre Sonnenbank. Damals schätzte man die Vorteile der Sonnenbak ja höher ein, als die Nachteile. Heute hingegen warnen viele Strahlenministerien auf der Welt vor diesen Müllgeräten.

Deine Angst kann ich sehr gut verstehen. Wer hätte in der Situation keine Angst?
Aber das schaffst Du schon! Die anderen zwei Teile hast Du ja auch kaputtgekriegt :-)

Übrigens, mein Hautarzt sagte mal was davon, dass der Histologe die Präparate unter dem Mikroskop schneiden muss. So kann es dann auch mal zu der Aussage kommen, dass das Teil nicht mit Sicherheit in toto entfernt worden ist, obwohl es doch vollständig entfernt wurde. Mit meinem Hautarzt habe ich auch vereinbart, dass er, wenn nötig, direkt mit einem gewissen Abstand schneidet. Denn auch dyspl. Nävi werden im Allgemeinen nachgeschnitten, wenn der Histologe o.g. Aussage trifft. So spare ich mir von Vorneherein den evtl. Nachschnitt.

Hyperthermie wird im Allgemeinen doch erst angewandt, wenn Metastasen vorliegen. Vielleicht handeln einige Ärzte auch anders, allerdings frage ich mich, was ein künstliches Fieber bringen soll, wenn keine Krebszellen vorliegen? Klar, es könnte sein, dass eine Zelle dreißig Jahre weiterschläft. Aber deswegen würde ich trotzdem keine Hypert. machen. Vermutlich bist Du in einer Impfstudie am Besten aufgehoben. Aber das musst natürlich Du entscheiden!

Weiterhin alles Gute!

Lieber Gruß

Alex

25.09.2004 08:47

Malignes Melanom
 
Hallo lieber Alex-männlich,

ich kann Deiner Aussage, dass das Präparat vom Histologen unter dem Mikroskop geschnitten wurde und "deshalb" im Befund nicht in toxto exzidiert steht, nicht verstehen (BrettvormKopf? ;-). Kannst Du das nochmal erklären? Danke.

Sabine.

25.09.2004 08:51

Malignes Melanom
 
Hallo Gabi!

Nee, ALLE Lymphknotenstationen müssen gemacht werden, ich weiß aber, dass manche Ärzte auch nur die nahegelegenste LK-Station sonografieren lassen, war bei mir auch einmal so, die neue Ärztin, die ich hab, schreibt immer alle Stationen auf (obwohl das sicher seeeeehr vorsichtig ist, denn was sollen Blödzellen z. B. in der Leiste, wenn man ein MM am Hals hatte!?). Aber trotzdem, so ein Angebot nimmt man gerne und dankbar an.

Ach so, außerdem tastet sie Leiste, Ellenbeuge und unter dem Arm die Achselhöhle ab, wenn ich alle 3 Monate hingehe. Ich hab sie mal gefragt, ob man da überhaupt was ertasten würde, wenn was wäre ... besonders wenn man wie ich nicht gerade superdünn ist ;-), sie meinte, ja natürlich könne man das. Und mein Radiologe meinte mal auf die Frage: Was ertastet werden kann, kann auch in der Sono dargestellt werden, so ab 0,5 - 1 cm. Deshalb werden wohl (im Internet gelesen) viele Knötchen zuerst von Patienten oder von den Hautdocs bei Nachsorgeterminen festgestellt. Nur die Mikrometas eben nicht, das sind dann die Teile, die unter 0,5 mm liegen. So wurde mir das mal erklärt.

Bis dann und ein schönes Wochenende.
Sabine

25.09.2004 08:52

Malignes Melanom
 
Shit, sorry, hab mich vertippt. Meinte natürlich zum Schluss 0,5 cm und nicht mm ...

Tschö mit ö

25.09.2004 08:56

Malignes Melanom
 
Hallo Sybille!!!!!!

hahahahahaahaaa musste eben so lachen ... nu issa wech ... ooochhhh der arme, kleine Bobbel ... da platzte er hin ... wie dem auch sei: Weiterhin KAMPF DEN BOBBELN, wie auch immer sie geartet sein mögen!!!!!! ;-)

Und Sybille?
Immer schön die Salbe im Anschlag halten ... nur für den Fall ;-).

Ich freu mich für Dich!!!!!!!!!!!!!!!
Sabine

25.09.2004 12:32

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Sabine

mir ging es gerade genauso beim Lesen Deiner Antwort an mich - ich habe gelacht. Ja jetzt isser wech - und die Salbe ist immer griffbereit na klar.

Lieben Gruß Sybille

25.09.2004 14:13

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Babs,

schön, daß Du alles gut hinter Dir hast! Ich wünsche Dir eine schnelle und kompliationslose Heilung!

Ich weiß nicht, wie aufgeschlossen die Ärzte in Österreich sind, bei uns sind viele leider sehr engstirnig und reagieren auf neue, bzw. alternative Methoden überheblich und abwertend, obwohl dafür überhaupt kein Grund vorliegt! Ich finde im Kampf gegen den Krebs sollte JEDES erfolgversprechende Mittel recht sein - und dazu gehört durchaus die Hyperthermie. Es hat sich herausgestellt, daß HT einen durchaus höheren Wirkungsgrad hat als manches der Schulmedizin (ca. 30%, ähnlich wie die Impftherapie, die ich Dir, liebe Babs natürlich auch sehr ans Herz legen möchte!). Natürlich ist jeder Mensch ein Individuum und niemand kann vorher sagen, was bei wem hilft, aber ich denke, daß das Schaden(Nebenwirkungs-)/Nutzenverhältnis bei Hyperthermie und z.B. Impftherapie doch ein sehr viel günstigeres ist, als eben bei althergebrachten schulmedizinischen Mitteln. Bei uns werden zunehmend HT-Zentren, vor allem an Unikliniken eingerichtet, aber dort wird HT NUR in Verbindung mit Chemo- oder Strahlentherapie angewandt. Dabei hat ganz vielen Menschen eine HT auch OHNe Chemo gro0en Erfolg gebracht.

Übrigens, Alex, ist es keineswegs so, daß HT erst bei Metas angewandt wird/werden sollte/werden kann. Ich bin der sicheren Meinung, daß ich mit meinen 4,7mm CL V nur aufgrund meiner Selen-, Vitamin-, Enzym- und bald auch Misteltherapie bis jetzt (immerhin schon 16 Monate!) metafrei bin und werde alles in meiner Macht stehende tun, damit das auch so bleibt. Ich persönlich möchte, wenn ich es irgendwie vermeinden kann, nicht erst das Kind in den Brunnen fallen lassen! In jedem Körper, auch in "gesunden", treiben sich Krebszellen herum, ob und warum sie sich bei manchen zu einem Krebs entwickeln und bei anderen nicht, weiß man nicht. Wenn man schon ein MM - und so wie ich ein dickes - hatte, ist die Wahrscheinlichkeit, daß Blödzellen durchaus noch ihr Unwesen treiben, doch sehr hoch! Deshalb bin ich auf der Hut und versuche eben prophylaktisch alles zu tun, um es diesen Biestern so schwer wie möglich zu machen! Leider ist das keine Garantie, aber ich persönlich fühle mich aktiv wohler, als nur die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten.

Besonders Dir liebe Babs und natürlich auch allen anderen ein recht schönes, gemütliches Wochenende!

Viele liebe Grüße von Euerer

Claudia J.

25.09.2004 15:13

Malignes Melanom
 
Hallo Babs,
wie geht's dir? Deine letzte Mitteilung klang ja schon wieder sehr viel optimistischer, humorvoller, mit Gedanken auch an anderes versehen als noch wenige Stunden vorher. Wenn Operationen gut verlaufen, dann hat man ja hinterher immer so eine dringend notwendige Aufwärtsphase: jetzt heilt es gut und alles geht bergauf. So war es jedenfalls bei mir.
Ich hab mal aus dem US-Melanom-Forum die Hitparade der "multiple primaries" herausgesucht:
Jennifer hatte 14! Seit 1985, alles dünne. Falls du selbst mal nachlesen willst: unter http://mpip.org/bb/ auf der Navigationsleiste "PatNet" anstelle von "Bulletin Board" auswählen, dann "Search Patnet", dann unter "Treatment History" z.B. Suchwort "primaries" eingeben.
Gute und superschnelle Heilung wünscht
Monika

25.09.2004 16:16

Malignes Melanom
 
Hallo Ihr Alle,

ich werde auf jeden Fall- wenn ich das Ergebnis vom PET habe etwas zusätzliches für mich machen.
Habe gerade nochmals bei studien.de nachgeschaut wegen Tumorimpfung bei denen käme ich auch nicht rein, wegen meiner Autoimmun-Erkrankung.
Ausserdem nehmen die überhaupt Ausländer ?
Hyperthermie wieviel kostet eine solche Therapie in Deutschland ?

Mein Cousin wohnt in Neuseeland, der hat selbst einen Freund der schon unzählige MM in situ hatte ( ich glaube 6o Stck. ).
Ich weiß selber es gibt unzählige Menschen, die diesbezüglich größere Probleme als ich haben.
Jetzt wo mein " kleines Teufelchen " nachgeschnitten wurde bin ich schon viel beruhigter.

In der Tat sitze ich mit meinem Notebook im Wohnzimmer vor dem eingeheizten Kamin und mache es mir gemütlich.Ringsherum sind die Berge schon weiß- es stellt sich die Frage ob man die Winterreifen montieren sollte. Teilweise ist schon Schneekettenpflicht.
Morgen sollte eigentlich von unserem Cabrio-Club ein Ausflug zum Chiemsee sein.

Euch Allen
ein schönes Wochenende
- babs_Tirol-

25.09.2004 19:21

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Babs,
es ist leider immer wieder eine Frage der Finanzen... Wenn Du es Dir leisten kannst, bist Du nicht auf eine Impfstudie angewiesen. Betty hatte vor einiger Zeit für Alex/Ophelia Adressen ins Forum gestellt, wo Du privat eine Impfung machen lassen kannst - dann aber eben auch selbst zahlen mußt. Wobei es dann aber auch wieder auf die Art der Impfung ankommt, denn wir wollen doch schwer hoffen, daß Du kein aktuelles Tumormaterial, das man u.U. zur Impfstoffherstellung bräuchte, zur Verfügung stellen kannst!!! Ich weiß nicht, ob Betty im Moment mitliest, sie hat z.Z. besonders viel um die Ohren, sie wüßte sowohl zur Impfung als auch zur HT viel mehr, weil sie beides ja schon - mit zum Glück allerbestem Erfolg - gemacht hat.
Bei HT kommt es auch drauf an, welche Art Du brauchst. Für mich käme lt. Dr. Herzog eine moderate Ganzkörper-HT in Betracht, die in Abständen wiederholt werden sollte. Ich weiß nicht genau was das kosten würde, denn ich versuche ja auch immer noch über eine Akutklinik evtl. etwas zu erreichen, aber mit mehreren tausend Euro muß man sicher recnnen. Ich hoffe, daß ich nächste Woche endlich mal dazukomme, deshalb nochmal bei Biokrebs anzurufen, die können einem da sicherlich mehr dazu sagen. Wenn Du willst, kannst Du Biokrebs ja auch mal anmailen und fragen, ob es dieses Akutkliniksystem auch in Österreich gibt. Ich weiß aber auch noch nicht genau, ob das so wie ich hoffe, funktioniert. Leider habe ich nicht immer die Zeit - und ehrlich gesagt auch nicht immer die Lust :0)) - mich drum zu kümmern. Aber ich bleibe sicher dran!

Viele liebe Grüße

Claudia J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.