![]() |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ schnuppe
Ich hatte ja erst 3 FEC mit dem rotem Gift, bin während der Chemo aber immer wieder auf Toilette und habe Fröhlich den Stuhl rauf und runter gestellt wenn's mir zu unbequem war! Also von wegen nicht bewegen weiß ich nix!:confused: Liebe Grüße Filsi! @ Maike Die Haare fingen schon während der zweiten Doc wieder das Wachsen an, sind auch nur teilweise und sehr dünn vorhanden, die Wimpern fallen quasi stündlich aus, Brauen habe ich auch fast keine mehr!:( Schminken konnte ich mich schon immer gut, wenn gar nix mehr da ist dann greife ich auf künstliche Ersatzteile zurück, zumindest wenn ich abends mal wieder ausgehen sollte! Wobei ich mit den künstlichen Augenbrauen wie einer von den Marx Brothers ausschaue..... Aber wie du ja schon gelesen hast von Pansy wächst das alles wieder nach kurzer Zeit, hoffentlich so wie es früher war!:confused: Tja...../Frau/ kann sagen: " schöner macht uns die Chemo sicher nicht aber sehr trickreich im Umgang mit Kosmetik!":smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels :winke:
gestern hat mein Tag geendet, indem ich meiner kleinen Tochter ein wunderschönes Röckchen genäht habe und mir ein sehr schönes Mützchen aus Batist für den Urlaub :) Foto folgt.... Der heutige Morgen fing auch voller Elan an oder Wehwehchen nur eine laufende Nase. War mit meiner Freundin im Ikea zum Frühstück verabredet und mein Geschmackssinn ist wieder bei mir. Alles super :) Tja und jetzt....liege auf der Couch fühle mich gut und habe 38,1 Grad :mad: und werde mit Pfannkuchen inclusive Nutella Topping versorgt :tongue @lohmo Habe mal Filgrastim Nebenwirkungen gegoogelt und es stimmt, es kann zu Temperaturschwankungen kommen. Wie oben schon geschrieben, fühle mich gut, aber habe etwas Temperatur. Werde mich heute ganz ruhig verhalten. Aber das mit den Nebenwirkungen bzgl. 2 Mal kann ich nur bestätigen. Habe mit OnkoDoc besprochen, dass ich die Spritze nach der nächsten Chemo früher bekomme (ist 24 Std. nach der Chemo möglich), da wohl nicht dieses Leukotief kommt, somit ist die Infektanfälligkeit geringer und die Knochen-/Muskelschmerzen sind dann nur einmal. Hatte eigentlich gehofft, dass das Kräftetechnisch gesehen eine gute erholsame Woche wird, habe jetzt ein wenig Sorge, dass meine Hochphase zu kurz ist und sich direkt wieder ein Tief anschließt. :mad: Aber schieben wir es mal darauf, dass jegliche Zellen in unserem Körper nach der Spritze und auch sonst Samba tanzen :D Werde einen Couchabend einlegen, obwohl ich eigentlich ein paar Nähaufträge zu erledigen hätte. Vielleicht klappt es morgen..... LG und schönen Abend Eure Michi :remybussi:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben,
seit gestern Abend laufe ich nun (auch) haarfrei herum. Also, streng genommen sind noch 3mm vorhanden (nachdem mir immer wieder kleine Sträucher rausgingen habe ich mir den Rasierer kurzen Prozess gemacht) , aber da will ich mal nicht kleinlich sein.... Morgen bekomme ich die zweite Dröhnung AC und bin diesmal doch deutlich aufgeregter als das letzte Mal. Mich beschäftigt immer wieder, dass mein Chemo-Schema (tolles Wort!) irgendwie so gar nicht "gängig" ist und ich kaum Infos darüber finde. Ich bekomme 4x AC und dann 4x Taxol dosisdicht alle zwei Wochen. Natürlich wurde mir erklärt warum und wieso und ich hinterfrage auch nicht den Sinn. Ich habe Vertrauen zu "meinem" Brustzentrum und fühle mich wohl dort, wenn man das so sagen kann. Aber trotzdem gärt in mir die Frage, warum bei vielen ja ähnliche wenn nicht gleiche Schemata gefahren werden, "nur bei mir" nicht.... Ich schludere schon jetzt mit der Organisation des Drumherums - wenn ich lese, dass ihr im Vorfeld bügelt und so.... Das habe ich gesund schon nur unter Aufwendung aller Motivation und Kräfte getan. Ich schicke jetzt die Tage den Antrag für ne Haushaltshilfe weg und bin bisweilen froh, dass meine Mutter wochenweise hier einzieht (wohnt eigentlich ca. 200 km weit weg). Mal sehen ob ich die nächsten 4 Tage +/- wieder im "Chemo-Nebel" verbringe.... und was noch so alles kommt, ich gehe davon aus, dass es tendenziell eher anstrengender wird von Zyklus zu Zyklus. Allen alles Liebe, wenig NW und insbesondere denen, die morgen auch wieder eine Dröhnung bekommen: Chakka! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eulenteppy,
Hadere nicht mit deinem Chemoschema! Ich finde es eher gut, dass die Chemo individuell auf die Patienten zugeschnitten wird und wir nicht alle die gleichen Substanzen in gleicher Dosierung bekommen. Unsere Docs machen sich wirklich viele Gedanken und ich persönlich habe während meiner Krebserkrankung kein Arzt erlebt, der leichtfertig eine Diagnose stellt oder eine Therapie vorschlägt. Hier wird alles mit einer 2. Meinung hintervragt und abgesprochen. Viel Glück auf deinem Weg. LG Pansy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Eulenteddy,
Herzlich Willkommen bei den "Langhaarigen":smiley1: Wünsche uns beiden morgen beim Cocktail gute Verträglichkeit und das die kleinen Biester kaputt gehen:lach2: Bin ziemlich aufgeregt heute Abend vor dem Bergfest. Wird schon schief gehen:rolleyes: Ich süppel mir noch einen Aperol Sprizz;), ein Schelm der Böses dabei denkt:smiley1: Und morgen kommt der richtige! Gute Nacht meine tapferen Mädels:schlaf: Eure Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ja, dieses "Bild" vom Aperol (oder war's Campari), der den Dreckskerl besoffen macht und dann kaputt habe ich die Tage hier auch irgendwo gelesen - das werde ich mir morgen in dieser Art auch vorstellen. Ich bekomme das aber als Bolus gespritzt, das läuft nicht lange ein, insofern wird meine Hauptimagination dann wieder eine andere sein (ich habe mich noch nicht auf eine bestimmte festgelegt...) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
* rein hüpft :D
Guten Morgen Mädels :-) * Kaffee von lohmo schnappt Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :remybussi Meine Haare sind auch hier und da während der Chemo gewachsen. Nichts Wildes, aber ich habe mich über jedes einzelne gefreut. Und das mit den Brauen und Wimpern dachte ich auch " der Krug geht an Dir vorrüber - aber nix da. Nach der letzten Chemo sind mir unten noch alle Wimpern ausgefallen * grummel Aber die waren schnell wieder da - irgendwie über Nacht. And em einen Tag habe ich sie noch so wie im Schminkkurs gezeigt gepunktet und am nächsten Tag gings mit leichtem Tuschen. Heute 3 1/2 Monate nach der letzten Chemo sehen Augenbrauen ( sind nur dünn geworden ) und Wimpern aus, wie eh und je. Und rasieren ( Körper ) kann ich gar nicht mehr zählen :lach2: Wobei sich dort die Haare hätten Zeit lassen können. Bin morgen mit der Grillerei ( 30 Stück) fertig. Da hatte sich was verschoben, weil die Praxis letzte Woche 2 Tage zu gemacht hat * ich gönne jedem freie Tage, war nur doof, da ja am Donnerstag Schatz operiert wird und ambulant nur geht, wenn wer da ist - in dem Fall wer = ich. Bin also letzte Woche Dienstag 2 mal bestrahlt worden. Wusste von einer Patientin, dass dies geht, da sie in Urlaub wollte und somit fast jeden Tag 2 bekommen hat. Bin jetzt auch froh, wenn es morgen erledigt ist. Die Brust ist schon rot, tut aber nichts weh. Im Bereich, wo der Wächter sass bin ich am meisten " verbrannt " - etwas bräunlich, aber alles in allem nicht schlimm. Habe gestern dann auch schon mal eine Creme bekommen ( wurde in der Apo angefertigt ), die ich dann morgens und abends dünn auftragen soll. Um die Op Narbe rum ist es noch sehr hart, kann aber auch daran liegen, dass ich ja die Entzündung dort nach der OP hatte. Und morgen hole ich mir dann noch eine andere Creme in der Drogerie ( Tipp von taglilie). @ MurmelKayar Nur noch 2 !!! Liest sich ja OK, wie Du die EC verträgst. Mein Port hat mich auch immer mal genervt, war aber nix dran, vielleicht nur deswegn, da ich ihn zwar als notwendig empfunden habe, aber mein Freund wurde das nie. Bin auch froh, dass der bei meiner OP direkt raus ist. Zum Glück haben die Ärzte erst gar nix gesagt, da ich wohl sehr bestimmend aufgetreten bin. Was kommt kann ich eh nicht aufhalten. Hatte nie gedacht, dass nach so langer Zeit ich noch mal den Chemo Gang machen muss. Und ich habe eh nicht mehr an all das gedacht, denn mit der Zeit habe ich da einfach vergessen / verdrängt und ganz unbeschwert gelebt. Werde ich diesmal auch wieder machen. Ab und an nervt mich das mit den kurzen Haaren ( man sieht immer noch, dass es kein gewollter Haarschnitt ist ). Dadurch, dass schon einige Haare während der Chemos gesprießt sind, sind sie auch eher unterschiedlich lang. Wehre mich noch gegen Friseur :augendreh ich liebe jedes Haar * lacht Und alle lieben meine Haare, wenn ich wen treffe. Ich weiß nur nicht, ob sie es ehrlich meinen mit " sieht gut aus. :lach: Aber auch da müssen wir uns in Geduld üben - wobei ich Deinen Ausspruch verstehen kann - jetzt und sofort * zwinker Ich freue mich, dass das Wetter besser wird, wer weiß wie lange. Samstag war mir richtig kalt in der Wohnung. *bibber Zu Hause hat meine Aufräum Aktion echte Formen angenommen. Alles, was die Welt nich braucht ist wech * mit ch !!! Sollte ich denn dann demnächst eine neue Wohnung finden, muss nur noch alles in Kisten und das Umzugsunternehmen darf den Rest machen :lach2: Morgen 10 Uhr bin ich FERTIG * yippeee yeah :-) 8 1/2 Monate - weia Wenn ich irgendwann wieder im Büro aufschlage, habe ich bestimmt alles vergessen *grinst :rotier: Aber ansonsten alles gut bei mir, liebe immer noch meinen Mittagsschlaf, aber egal, wenn ich das brauche, nehme ich es mir. Einen Schritt vor den anderen - hatte ja keine Grippe. Was andere denken ist mir eh egal. Drücke die Daumen fürs OP Gespräch, Du hast Dich ja wie immer gut informiert. Denke auch, wenn es sich machen lässt, dass die Ärzte den Wünschen nachkommen. Kannst ja mal berichten. :remybussi Allen anderen wünsche ich gutes Durchhalten für die Chemo Zeit. Kann immer nur schreiben, wie gut mir hier der Austausch getan hat und in vielen Dingen auch geholfen hat. Richtig vertehen kann man das auch nur, wenn man selbst drin steckt oder gesteckt hat, finde ich. Drücke Euch allen beide Daumen und Zehen. Bis demnächst Die Kaffee schlürfende Lotte :cool3: PS : Ich freu mich wie wahnsinnig auf schönes Duschen, nicht nur die Hälfte, mit viel Schaum, duftendem Duschgel - einseifen - auch richtig unter den Achseln und nicht nur mit dem Waschlappen * hach Und das Wasser läuft von oben auf mich herab. :cool::lach2::D;) Normal kann jeder * lacht :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin Mädels,
sitze auf gepackten Koffern und warte auf den Anruf vom Krankenhaus, dass ich antraben darf (welche Station und so). Bin immer irgendwie hippelig wenn es losgeht und dem Kerl an den Kragen:twak: @ Eulenteddy, jo, das rote Zeug's bekomme ich immer aus so 'ner Elefantenspritze:D. Und der Arzt hat immer so schöne blaue Handschuhe zum Schutz an. Bloß keinen Kontakt, muss das giftig sein. Aber wir wollen ja den kleinen Sch...kerl in die ewigen Jagdgründe bringen. Halte Dir die Daumen, geniesse es;);) Liebe Mädels, bis morgen:winke::1luvu:Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Keiner da der schreibt?:confused:
Dann geht's uns allen gut!:smiley1: Filsi - Seele baumeln lassend- |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben,
ich habs geschafft, hatte heute meine letzte Chemo! :prost::smiley1: Was für ein Gefühl und was für ein (Freuden)tränenreicher Tag!!! :o In 3 Wochen geht die Bestrahlung los, vielleicht auch schon in 2 Wochen, das werd ich morgen beim ersten Bestrahlungsgespräch klären. Ich kanns nicht abwarten, bis es endlich weitergeht.... ;) Jetzt hoffe ich dass sich der Sommer doch noch zeigt und ich die Biergartenzeit (:winke: filsi) in München genießen kann! Euch ALLEN wünsche ich weiterhin alles alles Gute... Bleibt tapfer und stark, haltet durch! Die Zeit ist natürlich kein Spaziergang, aber es ist auszuhalten, und die letzte Chemo ist einfach ein tolles Gefühl! :) Werde weiterhin bei euch mitlesen, um vielleicht den ein oder anderen Tip geben zu können. Alles Liebe euch!! :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo......erstmal.......Ich bin eigentlich nicht die typische Forumbesucherin, aber im Moment doch ziemlich "durch", mit meiner Weisheit.
ich versuchs dann mal......Vor 10 Jahren 2003 erstmal Brustkrebs mit brusterhaltender Op, 4 Zyklen Epi und Bestrahlung. Jetzt seit januar mein Rezidiv in der Narbe. Jetzt wurde die Brust abgesetzt, die 4 Epirubicin habe ich auch irgendwie ganz gut über die Bühne gebracht. Jetzt seit Donnerstag die erste DOC mit Herzeptin.....ich will auch nicht jammern aber......meine Muskeln verkrampfen ich kann nicht essen und trinken, nicht sitzen, liegen, laufen. Dies war meine erste DOC ich habe alle Medis ausprobiert ,Novaminsulfon, Ibu 800, sogar ne Tavor um die Muskeln zu entkrampfen, außerdem hat der Onkologe das Kortison erhöht, ich bin kurz davor das Handtuch zu werfen, aber der jüngste meiner 4 Söhne ist erst 10 und ich bin Alleinerziehend. Kann jemand was positives berichten. Lieben Gruß:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Christine, ich habe heute schon an dich gedacht :pftroest: Eigentlich hätten wir ja heute zusammen fertig werden sollen und fast hätte ich auch mitgehalten aber leider war heute so voll in der Chemoambulanz das sie mir schon letzte Woche den Termin erst für morgen geben konnten.
Also war ich heute nur zum Blutabnehmen dort und wow, es war wirklich überfüllt und sogar zum Blutabnehmen musste ich fast eine Stunde warten, uff. Aber gut, Blutwerte sind supi und morgen ist dann meine letzte Taxol :prost: Termin für Info Strahlentherapie habe ich nächsten Mittwoch aber losgehen soll es dann frühestens nach drei, besser nach vier Wochen. Ich bin auch ganz dankbar für die Verschnaufpause, die Chemo hat mich doch zum Schluß hin ganz schön geschafft, fühle mich wie eine alte Oma. Ab jetzt heißt es wieder fit werden, zur Motivation sind wir nächste Woche ein paar Tage in Hamburg, da muss ich ja dann laufen :augen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Christine,
Herzlichen Glückwunsch :knuddel: Freue mich, dass Du diesen ersten Kampfabschnitt geschafft hast und das im Biergarten :prost: feiern kannst und wirst. Die nächste Zeit soll der Sommer ja hier bleiben. Was die Bestrahlung betrifft, die ist ein Spaziergang im Vergleich zur Chemo. Ist halt nur lästig, weil mal jeden Tag hin muss. Ich fand es sehr angenehm, dass mir meine KK ein Taxi genehmigt hat. So konnte ich jeden Tag ganz entspannt hinfahren, ohne mich mit Parkplatzsuche zu stressen. Weil, ein bisserl müde war ich schon. Liebe Flora, Dir Drücke ich ganz feste die Daumen, dass morgen ganz langweilig wird und Du diese unerfreuliche Lebensphase hinter Dir lassen kannst. Liebe Lotte, an Dich denke ich morgen natürlich ganz besonders! Und die Daumen sind feste gedrückt für Dich und Flora. Allen anderen :knuddel: bald habt Ihr diesen Abschnitt auch geschafft! Nur nicht unterkriegen lassen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend,
Erst einmal herzlichen Glückwunsch an allem Chemobeender, was meint ihr neidisch ich jetzt gerade im Moment bin!! :smiley1: Ich kann mir sehr sehr gut vorstellen, was für,ein tolles Gefühl das ist und ich Drücke Euch allen die Daumen, dass ihr nie wieder diesen Weg gehen müsst!!! :boese: ihr alle habt euch einen tollen Restsommer verdient! So und jetzt zu denen, die noch mitten drin sind, nächstes Jahr wird es auch wieder einen Sommer geben, diesen nutzen wir, um ungebetene Gäste los zu werden :twak: Ich hatte heute großes Blutbild, meine Leukos bestätigen mein Gefühl... Ich bin schlapp, müde und ausgelaugt, die Leukos liegen gerade mal bei 4.6. Laut Onkologen ist aber noch vertretbar, morgen die 1. Doc zu verabreichen. Ich vertraue da mal und hoffe, mein Körper bekommt das hin... Verschieben bringt ja auch nix, nachher schleppt mir die Kleine noch ein Infekt ins Haus, oder sonst was passt nicht... Also, Ananasstücke eingefroren und Zettel geschrieben, dass ich sie nicht vergesse, Wollhandschuhe und -Socken eingepackt, Nägel mit Speziallack lackiert, ich bin... An alle, die gerade ihren Krebsblues haben, durchhalten, das vergeht wieder. Ich empfehle allen mit Kindern unter 12 Jahren die Haushaltshilfe der Krankenkasse in Anspruch zu nehmen!!!! Es ist eine deutliche Entlastung. Liebe Grüße an alle und wenig NWs... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Federicca,
Muskelschmerzen gehören zu den sehr, sehr, sehr unangenehmen Nebenwirkungen. :pftroest: Und es kann da sehr dunkle Stunden geben, wenn es einem nicht gut geht und es gibt ganz blöde Gedanken. :shy: Uns geht es ja um eine Lang-Zeit-Perspektive. Diese Muskelschmerzen sind zeitlich begrenzt und hören bei Therapie-ENDE auf. Das muss man sich klar machen. Bis dahin hat das hochwirksame Mittel Deinen Krebs platt gemacht und Du wirst l e b e n. Ich finde, es sollte eine ganz andere Frage gestellt werden. Wie kannst Du Dir diese Situation erträglich machen? Wen kannst Du bitten, Dir zu helfen, damit Du diese Zeit überstehst? :knuddel: PS Und Du darfst jammern! Es ist vollkommen ok, zu jammern. @filsi TK-Himbeeren 1kg = 2,99 / TK-Blaubeeren 300 g = 0,99 Perfekt für smoothies, weil sie schön kalt sind und den Hals in den unteren Regionen kühlen. @lohmo :shy: Ich pass besser auf und gehe die Macht suchen. Der CRP-Wert war gestern miserabel und ich habe es mir selber zuzuschreiben. :o Ob ich am Donnerstag die Chemo bekomme, steht in den Sternen. Noch gehe ich Treppen im Oma-Tempo rauf und runter. Hätten wir bloss den Treppen-Lift von Oma aufgehoben! :smiley1: Was werde ich Dich vermissen! :1luvu: Es ist glatt ein Grund, Party auf dem Infusionssessel zu machen! Wenn ich besser drauf wäre, würde ich auf die andere Rheinseite fahren und Dich mit Hütchen, Fähnchen, Konfettibomben und Muffins alla Kindergeburtstag feiern. Kaffee gäbe es natürlich auch. Stell es Dir bitte einfach vor. :) @ Christine86 Gell, wenn die Tränen laufen, quillt das Herz über. :1luvu:Herzlichen Glückwunsch! @ allgaeu65 Ich fürchte, ich habe etwas nicht mitbekommen. :confused: Chemo? Oder OP? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@maike
Äh...... ich habe immer nur so um die 3000 Leukos, bin top fit und der Onkologe hatte noch nie Bedenken deswegen, hatte am letzten Mittwoch meiner erste Doc nach drei FEC! Jetzt bin ich etwas irritiert! @ Zoraide Danke für deinen Tipp, ich hab einen Kredit aufs Haus aufgenommen und unter Halsweh leide ich ( noch ) nicht! ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@filsi mit den Leukos, keine Ahnung, "normal" ist wohl irgendwo weiter oben bei um die 10.000 (oder?) wobei ich die nicht mal vor der 1.chemo hatte, da waren sie noch über 8,und. Nach der Chemo sind sie bislang immer auf gerade noch über 1.000 abgesackt. Ich kann dir nicht sagen, ob da der bisherige Verlauf eine Rolle spielt oder jeder Onkologe das einschätzt, ich bin nur froh, dass ich morgen "darf" :D Dass meine Abgeschlagenheit daher kommt, war auch nur ne Vermutung :D 3.000 ist aber schon etwas niedrig, oder? Entschuldige bitte, ich wollte dich nicht irritieren. Lg und eine gute Nacht :schlaf:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puh, ist es wieder spät geworden. Tagsüber kann ich nicht schreiben (da bin ich im Büro) und eben hab ich nach dem Essen ziemlich lange mit einer Freundin telefoniert.
Ich war heute vor der Arbeit zum Blutabnehmen und nach der Arbeit habe ich das Ergebnis abgeholt. Ich hätte ja gewettet, dass die Thrombozyten ziemlich weit unten sind (mir lief gestern auf einmal Blut aus der Nase und meine Periode ist so heftig, dass ich das Gefühl habe, auszulaufen - in der Mittagspause hab ich erstmal dickere Tampons gekauft), aber dem war zum Glück nicht so. Alle Werte sind im Normbereich, auch die Leukos haben ihr Versteckspiel beendet und liegen jetzt bei 5.900. Damit habe ich dann also auch das Gedränge in U-Bahn, S-Bahn und Schienenersatzverkehr in München gut überstanden. :) @ Maike: Auf meinem Laborblatt steht bei den Leukos als Normbereich 4.000-10.000. Gesagt wurde mir nach meinem 1. Blutbild, dass 8.400 normal wären. Ich hatte Montag vor einer Woche 3.200 (11 Tage nach der 2. EC) und habe mich ganz normal gefühlt. Morgen arbeite ich noch und Donnerstag bekomme ich meine 3. EC. Ich vertraue mal drauf, dass ich die auch wieder so gut vertrage wie die ersten beiden - nächste Woche steht Urlaub auf dem Programm. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tach erst mal an alle meine tapferen Mitstreiterinnen,
@ Zoraide, ich hatte gestern Bergfest und meine 3. TAC:D Diese habe ich wieder mal (und da wundere ich mich selbst) super vertragen. Heute morgen wie eine "Duracell" (diesen Begriff habe ich aus dem Forum;)) *klau* aus dem Bett'le gehüpft. Leukos waren bei 7.900, ok ist spritze Neulasta *schäm* Bin jetzt zu Hause und hoffe, dass es mir weiterhin so gut geht außer den üblichen kleinen NW wie Pelztier und Schwitzattacken. Aber damit können wir Amazonen doch leben, gell:) Am 22.7. habe ich Re-staging, mal schauen was der kleine Sch.....macht, am liebsten würde ich gar nichts sehen. Am Tag darauf die 4. Chemo. So, heute ist mal Couching angesagt. Wünsche allen noch einen wundervollen und nicht so abgesoffenen Tag (es schüttet hier :mad:) wie im Rheinland. Eure Claudia:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey, Zoraide...
das ist ja süüüß!!! :D Die Vorstellung von Konfettiparty hat was... *lacht* Vielen lieben Dank!! Allerdings hab ich mich wohl e weng (ein wenig) zur hessischen Zeitrechnung verleiten lassen: "nächster Mittwoch" ist die korrekte hessische Kurzform von "der Tag, der in der Woche, die der derzeit laufenden Woche folgt, die Mitte der Arbeitswoche darstellt". Wogegen in Hessen "die Mitte der Arbeitswoche der gerade laufenden Woche" schlicht "diesen Mittwoch" genannt wird... Also, keine Panik, ich hab noch ne ganze Woche Chemo-Urlaub... ABER DANN!!! Dann kommt die letzte!! :megaphon: HURRAY;HURRAY;HURRAY!!!!!! Was aber nicht heißt dass ich einfach verschwinde... :) Und da du ganz bald in die after-chemo-truppe folgst (Hey, Gib Gas!!) treffen wir uns eh bald wieder.... In diesem Sinne - geh ich jetzt mal Erdbeeren futtern... :) :winke: Mo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Boah, so ein Mist.
Ich habe mich gestern schon gewundert, dass auf meinem Cyclo kein Aufkleber auf der Infusionsbeutel ist. Von meinem Platz aus konnte ich nur irgendwas mit NaCl lesen, klar. Bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen, mal genauer hin zu schauen. Jetzt geht s mir die ganze zeit schon viel besser als noch das letzte mal und ich frage mich, ob s sein kann, dass die mir das Cyclo gar nicht gegeben haben?! Nach recherchieren wird man das nicht können ; und gestern war dort ein echt hektischer beschissener tag mit viel durcheinander.... Ich überlege echt, ob ich da mal anrufe.... ?? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Eulenteddy,
:lach2:, das mit dem NaCl hatte ich auch, :confused:, vielleicht hatte ich auch die Mogelpackung. Wäre da nicht die "Campari"-Spritze gewesen...........ach, wahrscheinlich auch Fake;);) Gruß Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@maike
ich war nur irritiert dass du dich so schlapp fühlst, vielleicht ein Infekt?:confused: Komm grad von der Blutkontrolle und die Leukos nach der ersten DOC letzten Mittwoch sind auf 1700 runter...na bravo!:mad: Jetzt muss ich drei Tage Filgrastim spritzen, Antibiothika haben sie mir auch gleich mitgegeben und was gegen Mundsoor den ich aber gar nicht habe! Jaja....die DOC "haut" richtig rein, ich ärgere mich iwie schon, denn jetzt habe ich alles bisherige mit Bravour weggesteckt und nun muss ich diese giftigen Spritzen in mich rein drücken! Aber von einigen hier weiss ich ja, dass es ohne gar ned geht also Augen zu und durch! Die Liste der Nebenwirkungen habe ich gleich wieder zur Seite gelegt....da ist mir echt ganz schwindelig geworden!!!!:augen: Wie lange dauern die NW`s denn an? Und was kann ich machen, dass sie sich einigermassen in Grenzen halten? Obwohl andere ja wenig bis gar nix hatten!?:rolleyes: Jetzt mache ich noch alles was möglich ist an meinem Kram bevors mich wegbeamt..... Liebe Grüsse eure Filsi -stocksauer- |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich bin echt ziemlich verunsichert. Mir geht s so gar nicht so wie letztes Mal. Ich weiß, dass ist letztlich kein Kriterium, aber so ein wenig eingeschränkt musste ich mich mMn schon fühlen. Letzten Zyklus habe ich 4 Tage unbelastbar im Bett verbracht. Das das aber auch nicht nachvollziehbar ist.... Es muss doch irgendwo ne Dokumentation geben, ob und wer der Mittel in den Beutel gespritzt hat.... Die study nurse ist nicht erreichbar und alle anderen haben" leider auch keine Ahnung "... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Du kannst dir jederzeit ein Chemoprotokoll schicken/geben lassen in dem steht was, wieviel und wer!
LG Filsi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Keine Panik, Eulenteddy,
die meisten Chemos werden in physiologischer Kochsalzlöung oder in Glucoselösung gelöst. Dann steht genau das auf dem Beutel.. ganz dick NaCl- Lsg und klein irgendwo Dein Name und die Menge die für Dich gelöst wurde. Mir gings nach der zweiten EC auch viel besser als nach der ersten. Nicht paniken- geniess die Zeit, treib Sport, geh raus, mach Dich fit für alles was noch kommt. Oder leg Dich draussen hin, lies ein gutes Buch und freu Dich des Lebens! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Da standen nur aufgedruckte Sachen drauf. Ach egal, ich rufe da dann einfach an und frage mal nach, dann habe ich alles getan und dann müssen die weitersehen. Ich werde hier berichten... ;-) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen,
Erste Doc ist drin :D und mir geht es gut!!! Noch :rolleyes: also was mir echt gut gefällt ist, dass mit nicht schlecht ist! Der Rest wird sich die Tage zeigen. Ich habe dann noch mal wegen den Leukos gefragt, weil ich bislang immer weit über 4 war, bei den großen Blutbildern vor der Chemo (immer zwischen 6.000 & 8.000) und nur immer danach auf 1,200, 1,400 etc. gefallen bin, und die immer wieder ohne Hilfsmittel hoch sind... Onkologe meinte nur, dass das mit dem "man kann es gerade verantworten" darauf war, dass ich schlapp und müde bin aber da die Leukos ok sind, schließt er ein Infekt so gut wie aus und die doc wurde gegeben... Mann Mann ich muss halt auch mal zuhören... :o allerdings war ich sehr aufgeregt und hoffe, dass der Hammer nicht noch kommt. Hab schön die Nägel lackiert, gefrorenen Ananas gelutscht, Hände und Füße in Eis gehabt...ich will keine NWs!!!! :smiley1: Tataaaa und heute weiß ich vielleicht auch, warum ich so schlappi war, ich habe seit längerem mal wieder meine Tage und das ist kein Spaß...:mad: also so heftige Beschwerden (krämpfe, starke Blutung, etc.) hatte ich noch nie... Toll, dass das dann grad mit der Chemo zusammen fällt. @filsi und Kumira, würde mich auch wirklich SEHR interessieren, wie lange Eure NWs anhalten und wann was so aufgetreten ist, ich bin froh, euch beide zu haben, ich lese Eure Beiträge immer mit gaaaanz großem Interesse! Danke dafür. Natürlich alle DOC Berichte :-) aber Filsi und Kumira, ihr seit so schön "nah", da ihr mir nur kurze Zeit voraus seit!!!!! ;) Liebe Grüße und hoffentlich keine NWs.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Filsi,
Ich erhalte zwar keine DOC aber TAC und die sind beide Taxane. Das ist der Hammerstoff. Meine bisherigen einzigen Nebenwirkungen Geschmack und Hitzewallungen dauern ca. 4-5 Tage. Die anderen NW wie Schlappheit oder Nagelprobleme habe ich gottseidank nicht. Für die Leuko' Spritze ich immer einen Tag danach die Neulasta, und meine Blutwerte sind daher und auch wegen dem Sport bisher sehr gut. Bis dahin, Euch allen wenig NW und einen schönen Abend, Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Mein Hände fangen an zu Kribbeln, den ganzen Unterarm hoch.... Wie eingeschlafen, und das am Chemotag nach DOC und trotz Cortison :mad: Sind das die gefürchteten "Neuropathien"? Was macht ihr denn dagegen, kann man was dagegen machen? :confused: Ich habe weiter oben gelesen, dass,das bis zum Chemo Ende anhalten kann? Ich hoffe ja mal nicht, das ist ja ekelig...aber immer noch besser als diese Extreme Übelkeit under FEC...;) Liebe Grüße und ein gute Nacht |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels :winke:
mir geht es soweit ganz gut. Bin etwas müder als sonst, aber ich schiebe es einfach mal wieder auf dieses Wetter :mad: Ist doch ne gute Ausrede :D Hier regnet es schon den ganzen Tag :( @filsi Meine Leukos waren bei 1100 und ich wurde am 8. Tag und 9. Tag nach der 4. Chemo gespritzt. Ich hatte Beckenschmerzen gegen Abend und habe ein IBU Lysin genommen, die auch recht schnell gewirkt hat. Leider habe ich dann nachts die Schmerzen nicht richtig kommen gemerkt. Gegen 5 Uhr hatte ich heftige Schmerzen, so dass ich kaum sitzen noch stehen sowie gehen konnte, aber Dank IBU war ich das auch schnell Geschichte und ich war bis Mittags schmerzfrei. Sobald es zieht, würde ich direkt was nehmen, damit es erst gar nicht schlimm wird. Nach jeder Spritze kommen die Schmerzen neu :mad: Der OnkoDoc hat mir erklärt, dass man die Spritze bis allerhöchstens 12 Tage nach der Chemo geben darf, je später umso heftiger das ziehen in der Beckengegend. Ein Antibiotika habe ich auch bekommen für 7 Tage und eine Mundspülung (ist orange) gegen Soor sowie Pilze hatte ich auch, obwohl ich der Meinung war da ist nix. Aber mir wurde erklärt, dass aufgrund des Leukoabfalls kaum noch schützende Leukos da sind und man die Mundspülung danach runterschlucken soll (zumindest bei der die ich habe), sie dient in einem zur Darmsanierung, damit keinerlei Bakterien, Viren oder Pilze übersähen und man somit keine Pilze, Soor o.ä. im Mundbereich kommt. @Maike 83 Im Großen und Ganzen kann ich mich nicht beklagen über die NW. Hab zwar etwas länger gebraucht um wieder fit zu werden, als nach der FEC Chemo, aber es ist auszuhalten. Vom 1. bis 3. Tag nach DOC war ich wie unter Duracell :D Am 4. bis 6. Tag schlapper und das Gefühl eines grippalen Infekts, ich bekomme zur DOC noch Herceptin. Die NW von Herceptin bei der 1. Gabe ist grippaler Infekt. Eigentlich ging es dann bergauf, aber durch den Leukoabfall war mein Immunsystem geschwächt, daher hatte ich mir einen Schnupfen und Husten eingefangen. Daher habe ich ein wenig länger gebraucht als sonst. Seit heute ist es wieder gut. Bei der nächsten DOC erhalten ich die Spritze früher, damit es gar nicht erst zu so einem extrem Abfall kommt. OK die Spritze hat auch NW, aber diese dauerhafte Erkältung nervt mehr, als die Knochenschmerzen, die kann ich wiederum mit IBU oder Paracetamol in Grenzen halten. Am schlimmsten habe ich den Verlust meine Geschmackssinn sowie immer diesen bitteren Geschmack im Mund empfunden. Meine Nasenschleimhaut wollte trotz guter Pflege auch nicht so wie ich wollte. Aber, dass heißt nicht, dass Du das auch bekommt. Es kann sein, muss aber nicht. Allen anderen Mädels sollen sich auch gedrückt fühlen, ihr macht das alle super und wir schaffen das .....:kuess: LG und schönen Abend Eure Michi :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Maike,
Das hört sich nach Neuropathien an... Versuche mal folgendes: Olivenöl mit Zucker mischen und die betroffenen Stellen vorsichtig damit massieren. Bis in die Fingerspitzen!! Die Nerven sollen dadurch stimuliert werden. Hat bei ein paar meiner Mitstreiterinnen wohl ein bisschen geholfen... Alles Gute, dass es bald besser wird! :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Maike, ich bin schon durch mit TAC und habe auch immer Mal wieder Kribneln und auch taube Fingerspitzen. Ich nehme einen Igelball und massivere damit die Stellen und auch die Fingerspitzen.
LG und haltet durch!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Und wieder ist es spät geworden. Ich habe mich heute mit einer Freundin zum Essen und Quatschen getroffen - 3,5 Stunden sind ja nix...
Morgen steht die 3. Runde EC auf dem Programm, da sollte ich mich jetzt wohl lieber allmählich mal ins Bett verkrümeln. Ich wünsche euch allen eine ruhige, erholsame Nacht und einen schönen Tag. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr tapferen alle,
am 10. Juli habe ich die 4. von insgesamt 6 Chemos. Seit der 3. habe ich die Finger der linken Hand und die Zehen des linken Fußes taub. Bislang habe ich noch nichts gefunden was hilft. Ich habe die Creme RaLife die recht teuer ist aber es hilft nicht. Die heftigen Nebenwirkungen dieses Mal war ein Kreislaufkollaps der am 6, Tag nach der Chemo auftrat wo ich ja dann auch 3 Tage im Krankenhaus war. Sonst hatte ich kaum andere Nebenwirkungen. Aber es kamen private Sorgen hinzu die heftig waren, Es war ein heftiger Suchtrückfall meines Mannes. Das war eigentlich das Schlimme man fühlt sich so allein gelassen. Seit gestern ist er jetzt endlich in der Klinik und ich bin froh daß er da ist.Das kommt dann auch noch alles bischen viel auf einmal. Man schämt sich obwohl ich gar nix dafür kann. fühlt sich auch noch mitschuldig. Hoffentlich hilft es ihm und er fängt sich wieder es war ziemlich heftig alles. LG Euere Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Britte, mach dir keine Selbstvorwürfe. Du hast dir diese blöde Krankheit schließlich nicht ausgesucht. Ich drücke dir die Daumen, dass deinem Mann geholfen werden kann - das wird dann auch dir helfen, denn die Sorgen um ihn machen dir und deinem Körper das Verkraften der Chemo sicher nicht leichter.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben,
Ich mach mich gleich auf den Weg zur letzten Paclitaxcel :) dann kommen noch 4x EC vor denen ich jetzt schon einen Heiden Respekt habe. Nächsten Mittwoch ist der nächste Ultraschall und die Stanze, bin mal gespannt wie sich der Knoten schon verändert hat. Nach 6 Paclitaxcel war er ja schon zur Hälfte reduziert...:twak: jetzt hoffe ich natürlich das er noch kleiner geworden ist, dann weiß ich doch wofür die ganzen Strapazen sind. Ich lese hier öfter von den Neuropathien, da kann ich mitreden. Meine Fingerspitzen sind kribbelig und taub genauso wie meine Zehen. Wenn ich die Zehen krumm mache habe ich das Gefühl einen dicken Knubbel zwischen den Zehen zu halten. Aber richtig Gefühl ist nicht da. Das ist unangenehm und lästig vor allen Dingen kann ich nicht richtig laufen, es ist ein Gefühl als wenn man auf Eiern läuft.....ich hoffe dass es bald aufhört, vielleicht unter EC?......... So, ich mach mich jetzt fertig und wünsche euch einen wunderschönen Start in den Tag, lässt die Sorgen nicht zu nah an euch ran, wir haben genug mit dem Krustentier in uns zu kämpfen. Kopf hoch und immer dran denken, ihr seit nicht allein. Hier findet man immer ein offenes Ohr und wird aufgefangen wenn man das Gefühl hat man fällt. Ihr seid toll!!! Liebe Grüsse Schnuppe22 Tina:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
ich schreibe auch einmal ein reines Egopost. :winke: Eigentlich muesste ich Schnuppes Beitrag nur kopieren und unwesentlich abändern. :rotier2: Endlich Halbzeit - letzte Pacli - mein "Hochrisikokrebs" war schon nach 6 Wochen weg. *jubelkreischfreu* Daher gibt es nur eine Mammographie für mich. Nun stell ich mir vor, dass nun alle Krebszellen im Körper zu Staub pulverisiert werden. Dazu spiele ich A**** b****: Mein Finger ist mein unendliches Heer von aggressiven und starken Fresszellen, die Vögelchen sind die Chemo und dann geht es los gegen den Feind. Das ist sehr, sehr befriedigend. :lach2: Heute ist mir nicht klar, ob ich Pacli bekomme. Ich huste noch immer, der grüne Rotz ist auch noch da und ich fühle mich schwach - trotz AB. Am Montag hatte ich einen CRP von 144. :o Also werde ich nur antanzen, mich dem Studienarzt zeigen, der Studie mein Blut spenden und nach Hause fahren. Nein, und ich werde nicht heulen. :weinen: Eigentlich wollten wir uns in so einem Fall die Stadt anschauen :1luvu:, aber :rolleyes: ich bin schon froh, wenn ich Treppen im Haus hoch und herunter komme. Ob das diese fatique ist? *wunder* Unerfreulich war gestern, dass meine langjährige Haushaltshilfe gerade jetzt und ganz unerwartet gekündigt hat und ohne nachvollziehbaren Grund. :confused: Eigentlich muesste sie noch drei Monate bis zum Vertragsende bleiben, aber alle aus der Familie meinen, dass sie wohl ein Problem mit meiner Erkrankung haben dürfte - ich bin da nicht drauf gekommen :undecided - und da werde ich ihr einen Auflösungsvertrag vorschlagen. Manchmal trennen sich Wege. Gestern hat meine Schwester meine sprissenden Haare auf dem Kopf wieder kurz rasiert, damit ich nicht wie ein geschlüpftes Vögelchen aussehe. Dann gab es eine Kopfmasse mit Rosenöl. :rotier: Allen einen wunderschönen Tag mit ganz viel Gesundheit, :knuddel: Zoraide |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben,
Das Kribbeln und Taube Gefühl hat sich so bis zu den Ellenbogen hoch gezogen, ansonsten geht es mir (hoffentlich noch ganz lange) erstaunlich gut, außer dem roten Cortisonmondgesicht...ich habe es sogar geschafft, die kleine in den KiGa zu bringen, unter der FEC nicht möglich. Ich hab langsam gemacht, wir sind schön geschlendert ok, ich war ganz schön außer Puste, als ich wieder daheim war, aber das ist alles,zu handeln :-) ist schon lustig, man wacht morgens auf und dann erstmal Funktionscheck :D Liebe Britte, ich finde es nachvollziehbar, dass,es dir alles zu viel ist! Gerade im Kampf gegen den Untermieter benötigst ja eigentlich du eine starke Schulter zum anlehnen! Ich hoffe, du hast in deinem Umfeld jemanden, der die diese gibt. Habt ihr in der onkologischen Praxis, in der du bist, einen Psychoonkologen? Manchmal müssen Sorgen einfach mal raus. Es ist ganz tragisch, dass wir erkrankt sind und ich versinke manchmal auch in Selbstmitleid, dabei darf ich aber nicht vergessen, dass es auch für meine Familie, gerade meinen Mann, nicht einfach ist, mit der Situation umzugehen. klar, ich habe das Mistding in mir, aber es ist ja nicht nur mein Leben, dass sich verändert hat. Das ist schon ein Einschnitt für die ganze Familie. Es tut mir unendlich leid, liebe Britte, dass bei deiner Situation das Krebstier "zusätzliche Probleme" verursacht...schöne sch...Fühl dich gedrückt! An alle anderen, ich findend es immer erfreulich und aufbauend, wenn ich eure positiven Beiträge lese, es ist doch erstaunlich wie gut gelaunt und humorvoll man während der Chemo sein kann :1luvu: NWs weg und wieder voll im Leben :smiley1: Liebe Grüße und allen einen tollen NW freien Tag! Maike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
@Lotte: Hab in "meinem" Thread von der OP Planung berichtet :-) Und schon etliche Rückmeldungen bekommen, die meisten positiv! @Schnuppe: Du hast die komischen Gefühle in den Zehen genau beschrieben, wie ichs habe. Witzigerweise auf beiden Seiten ganz genau gleich, und eben dieses Gefühl, Knubbel zwischen bzw. unter dem mittleren Zeh zu haben. Leider wurde es auch unter EC nicht besser, jedenfalls nicht in den ersten 4 Wochen :( Aber die Ärztin meinte sowieso, das es meist unter EC nicht schlimmer wird, aber auch nicht besser, sondern wirklich erst mehrere Monate nach der letzten Chemo, da sich die Nerven komplett neu aufbauen müssen, wo sie kaputt sind und diese falschen Gefühle senden. Und keine zu große Angst vor EC, Schnuppe. Die erste war bei mir gut auszuhalten, die Übelkeit war echt gut unter Kontrolle mit Medis und getoastetem Vollkorntoast, wenn der Magen grummelte. Nur tierisch platt war ich. Und bei der zweiten ging es schon leichter. Anders als beim Taxan soll es bei EC beim ersten mal am Schwersten sein - und das wars bei mir auch. @Zoraide: Ich denke mal nicht, dass das Fatigue ist, soindern Dein Infekt. was meinst Du, was das Deinen Körper an Kraft kostet? Lass ihm Ruhe, frische Luft und viele Vitamine, damit er sich erholen kann. @Britte: siehe oben. Neuropathien brauchen normalerweise Monate um zu verschwinden. Und keine Creme wird die Neubildung und Regenerierung der Nervenenden beschleunigen können... Manchen hilft Vitamin B... @wkzebra: Ich bewundere Dich ja echt! Du marschierst durch die Chemo, als ob Du wirklich nur Orangensaft verpasst bekommst. Unglaublich! @All: weiterhin viel Erfolg und wenig Nebenwirkungen wünsche ich euch! Und: es soll endlich Sommer werden, sagt der Wetterfrosch! Kayar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.