Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

Tina M 06.07.2007 19:30

AW: Tonsillenkarzinom
 
Liebe Anja,
Herzlich Willkommen.
Ich hoffe das Ergebnis fällt gut fur euch aus.Ich weiß es aus eigenen Erfahrungen das es hilft wenn mann sich anderen anvertrauen kann und immer Hilfreiche Ratschläge bekommt.Egal was ist, hier ist immer jemand der dir zuhört.

So nun wieder zu meiner Mutter. Die erste Nacht bei uns hat ganz gut geklappt. Einmal musste ich raus, weil meine Mutter ganz viel zähen Schleim erbrochen hat.Sonst verlief die Nacht relativ gut.Sie große Schmerzen durch die Entzündung im Mund und kann so gut wie nichts mehr essen und trinken.gegen den Pilz soll sie Dilfucan Saft nehmen.Der brennt wie feuer und sie erbricht fast alles wieder. Sie ist jetzt gerade zur Bestrahlung und wird den Arzt gleich fragen ob er ihr was anderes aufschreibt.
Von außen ist der Hals und der Mund jetzt auch wund ,teilweise offen.Hoffentlich bekommt sie auch etwas dafür. Nur Pudern hilft nicht ganz so viel.
Liebe Karin,:winke:

Mundpflege: meine ma tut sich sehr schwer damit.Jetzt wo sie bei mir ist ,achte ich darauf das sie mehrmals am Tag mit Salbeitee spült.
Mit Nase zu halten geht das auch ganz gut.(sonst muß sie brechen).
Die Ärzte aus der Klinik haben gesagt etwas anderes soll sie nicht machen . Hydrocortison Spülung verträgt sie nicht.(kann dann gar nicht mehr sprechen, kommt ihr vor als wenn die Zunge ganz dick und taub wär.)

Viele Lieben Grüße Tina

http://img65.imageshack.us/img65/330...y000011ec7.gif
Shot at 2007-07-06

gitte01 06.07.2007 22:17

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Tina,

mein Mann hat für den Pilz Ampho- Moronal bekommen, da ist auch Antibiotikum mit enthalten. Die Ärztin meint es ist stärker als das normale Moronal. Es dauert aber für meine Begriffe ewig, bis sich da mal was bessert.
Ich wünsche Euch allen viel Geduld.

Liebe Grüße Gitte

gitte01 06.07.2007 22:41

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Karin,

hat Dir Deine Tochter spezielle Tipps gegeben, für die Mundpflege?
Mein Mann hat von Elmex eine Zahnpaste, die ist u.a. auch für bestrahlte Kiefer. Ich habe auch eine weiche Zahnbürste gekauft, obwohl ich denke , da geht nichts weg.
Ich werde jetzt mal die Paste von BioXtra kaufen, alles ausprobieren.

Liebe Grüße Gitte

Shena 07.07.2007 05:32

AW: Tonsillenkarzinom
 
Also zur Mundpflege,
als mein Vater den Pilz hatte, haben wir dann angefangen ganz profesionelle Mundpflege zu machen, aber das ist für Laien nicht so einfach, aber meine Mutter hat das ganz prima gelernt. Am besten man lässt es sich von einer Krankenschwester zeigen. Wir haben Tupfer und so grosse Wattestäbchen , dann haben wir 10 Kügelchen Arnica C30 in Panthenollösung aufgelöst . Damit haben wir ihm den Mund gesäubert, auch vom Schleim. Anschliessend raipas Rezept war auch sehr hilfreich, allerdings nicht billig. Salbeitee hat überhaupt nichts gebracht. BioXtra ist zu empfehlen, hatte mein Vater auch. Ampho-Moronal ist gut, allerdings hat mein Vater auch viel darauf gebrochen. Meines erachtens wird auf Mundpflege von seitender Ärzte viel zu wenig Wert gelegt. Aldiamed Lösung ist auch gut. Man muss sich echt durchtesten, was der jeweilige Patient am besten verträgt. ganz wichtig ist, dass man nach dem Erbrechen den Mund gründlich reinigt, denn dass Erbrochene wirkt ätzend und verschlimmert den Zustand im Hals noch mehr, also so oft spülen wie nur möglich. Durch die PEG haben wir meinem Vater immer abwechselnd Kamillentee oder Fencheltee gegeben, damit sich der Magen wieder etwas beruhigt. Wenn deine Mutter viel erbricht auch durch einen Onkologen die Medis kontrollieren lassen, oft sind die sehr Magen unfreundlich und besser durch was anderes zu ersetzen. Auch darauf achten, dass sie bevor sie Chemo bekommt etwas gegen Erbrechen bekommt.
Wünsche euch viel Glück.

Tina M 07.07.2007 22:10

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo,:winke:
danke karin für deine Info.Jetzt wo meine Mutter bei mir ist, wird ihr Mund recht oft gespült.Ich erinnere sie immer daran.Sie macht es zwar nicht gerne aber sie macht es.

Gestern hat meine Mutter mit einem Arzt von der Bestrahlung gereget. Er hat ihr gesagt das die Verbrennungen am Hals und an den Wangen noch schlimmer werden.Aber sie soll durchhalten, viel Pudern und ja keine Salbe darauf geben. Die Salbe würde zwar bewirken das die Haut heilt aber auch das sie sich hinterher lösen wurde.(Wie die Pellerei bei einem Sonnenbrand )
Er hat gesagt das so schnell wie alles wund wird und aufplatzt , wird hinterher auch alles wieder heile.:rolleyes:
Meine Ma möchte kaum noch etwas essen, auch wenn es mal nicht brennt. Sie sagt sie mag einfach nicht weil es immer das selbe ist.Suppe , Pudding und Joghurt.
Trinken wird auch immer weniger. Heute waren wir zusammen einkaufen, ging eigentlich auch ganz gut.Doch dann mußte sie aus heiterem Himmel brechen.Das Ei was sie sich zum Frühstück runter gequält hat , kam wieder raus.:mad:
Die Sache mit dem Port geht ganz gut ,so bekommt sie 1600Kcal.
Nur das Mittel gegen den Pilz will sie nicht mehr nehmen.Gestern hat der Arzt gesagt ,der Pilz wäre auch nicht mehr so schlimm.Sie könnte es auch mal weglassen.:confused:
So nun genugt gejammert. Ich hoffe euch geht es allen gut.Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Bis Bald Tina:winke: ::knuddel:

raipa 08.07.2007 20:34

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,

will mich eben mal kurz einblenden.

Wenns beim Spülen brennt, habt Ihr das falsche Mittel, bitte dieses dan nicht mehr verwenden. Nach meiner eigenen ( schmerzhaften) Erfahrung schadet das eher als das es hilft. Es gibt gute billige Mundspülungen in der Drogerie ( ohne Alkohol) - ich nehme "dontodent" die sich gut zum Spülen eignen.

Noch mal - beim Zahnarzt bekommt Ihr ein (Privat) Rezept für ne stark Flourhaltige Zahnpasta ca. 5.- € . Die schützt sehr gut den Zahnschmelz, der ja durch die Bestrahlung stark geschädigt wird.

Damit ich mich beim Essen nicht verschlucke ( weil meine Speiseröhre auch etwas beeindrächtigt ist. Nehme ich die Suppe - Kartoffel - das "Schweinefilet ( gab es heute) erst in kleinen Stücken in den Mund, kaue etwas drauf rum - dann hole ich Luft - nehme nen kleinen Schluck ein Getränk meiner Wahl ( zum Filet gabs nen leichten Weiswein fast ohne Säure) :zunge: und schlucken dann das ganze beim Ausatmen. So kommt nix falsches in die Luftröhre. Bin schon eine Mahl fast erstickt ( meine Frau war schon dran den Notarzt zu rufen) bis ich mir diese Technik angewöhnt habe.

Lyhmpfdrenage mach ich schon lange keine mehr ( obwohl diese von einem sehr netten jungen Mädchen mit zarten Händen gemacht wurde) hat bei mir nicht geholfen. Auserdem hatte die damals in der Reha Angst, das dadurch mein ectl. noch vorhandener Tumor wieder aktiv wird. (Der wurde nämlich beim meinen 2 OPs nicht gefunden - aber wie Ihr seht wurden die Metas scheinbar alle komplett entfernt, also keim Problem)
Mein Lympfstau ( ihr wisst Rechtschreibung ist nicht mein Ding) hat sich aber inzwischen wieder zurückgebildet ( koin Kropf me) bin in Spanien sogar einige male im Meer geschwommen, ohne das es mir den Hals zugeschnürt hat.
Geholfen hat mir dabei sicher ( meine pers. Meinung) das ich nachts mit meistens drei Kissen schlafe. So das die Lyhmpfe praktisch gezwungen ist sich nen Weg nach unten zu suchen.
Schlau - gell ? :lach2:

Also wie em richtige Leba - emmer da Kopf hoch - wenn der Hals au drekig isch.

Liebe Grüße an Alle on machest s`beste draus

:) raipa:)

huje 09.07.2007 18:30

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Raipa!:D

Du sage mal,ich will mal bei meinem Dad antesten und ihn zum Kaugummikauen überreden.:) Er meint ich alter Sack soll mit nem Kaugummi rummrennen?:D Außerdem sagt er ihm würde dieser scheiß sowiso an den Zähnen (Protese) hängen bleiben.Er ist sehr ungeduldig:confused:

Welchen coolen Kaugumi kannst du denn empfehlen?:D :D Ich meine wegen der Schärfe usw...

Danke

LG Juliane(huje)

Tina M 10.07.2007 23:11

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo, :winke:
Wollte mal wieder berichten was es neues gibt.
Meine Mutter ist jetzt ca. eine Woche bei uns zu hause.Sie ißt jetzt wieder ganz kleine Mengen und bekommt zusätzlich jeden Abend weiter von mir die Infusion mit 1600 Kcal.Ihr Gewicht geht jeden Tag etwas nach oben.:D Zur Zeit wiegt sie 46,6kg.Es ist manchmal schon etwas anstrengend, da wir ja auch nur eine 3 1/2 Zimmer Wohnung haben. Mein Sohn hat sein Zimmer meine Mutter zur Verfügung gestellt. Mal sehen wie lange das so noch geht. Wenn sie wieder richtig essen kann und nicht mehr auf die Infusion angewiesen ist , geht sie wieder nach hause.Jetzt Fahren wir am Samstag erst einmal für 2 Wochen in Urlaub. :) Meine Ma wohnt so lange bei meiner Tante.Da die sich das mit der tägl. Infusion nicht zu traut, kommt dann der Pflegedienst.Ich fahre mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Eigentlich tut es uns bestimmt gut mal abzuschalten, andererseits mache ich mir schon große Sorgen um meine Mutter. Sie sagt immer sie würde viel lieber bei uns bleiben.
Aber es geht ihr zur Zeit eigentlich recht gut.Ich hoffe es bleibt auch so.Wenn irgend etwas sein sollte bin ich ja auch in ca.3 Stunden von unserem Urlaubs Ort zurück.
Nun genug von uns. Ich hoffe es geht euch allen Gut.
Viele liebe Grüße Tina:winke: :knuddel:

Seagirl 11.07.2007 08:07

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Tina,

auch wir fliegen nächste Woche für eine Woche in den Urlaub und ich kann Dich gut verstehen. Irgendwie habe ich auch ein schlechtes Gewissen, dass ich dann nicht für meinen Dad dabin....Auf der anderen Seite brauche ich diesen Urlaub, da ich sehr viel hinter mir habe und fast das Gefühl habe, mir schwinden die Kräfte...Im Moment geht es meinem Dad zwar den Umständen entsprechend gut, aber man weiß ja nie, was von heute auf morgen passiert. Da wir aber auch nur nach Mallorca fliegen, ich fast an der Quelle sitze, bin ich auch schnell zurück, wenn etwas sein sollte.

Liebe Grüße
Heike

Tina M 11.07.2007 14:32

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Heike,:)

ja es ist schwer seine Lieben die auch noch unsere Unterstützung brauchen alleine zu lassen.Bei meiner Mutter ist es so, das sie zwar immer sagt das ich fahren soll , aber im gleichen Augenblick auch wieder sagt das sie lieber bei uns bleiben würde als bei meiner Tante.:confused:
Aber ich brauche auch disen Urlaub.Und ich weiß es wird ihr bei ihrer Schwester gut gehen.Sie muß dort zwar auf der Couch (Schlafcouch) schlafen aber das wird auch gehen.Meine Tante ist eine ganz liebe, sie wird alles für meine Ma machen.Ich hoffe nur meine Mutter ist nicht so "ekelig" zu ihr, das kann sie nähmlich sehr gut wenn ihr irgentetwas nicht passt.
Wir werden sehen.
Dir wünsche ich einen sehr schönen erholsamen Urlaub.Und alles Gute für deinen Vater.

Alles liebe tina:winke:

Tina M 11.07.2007 20:48

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo, ich bin´s noch mal.:)

Heute war ein sehr anstrengender Tag, meiner Ma ging es heute Nachmitteag nicht so gut.Sie war total ko,hat nur gefroren und ihr Mund und Hals brannte fürchterlich.
Ich habe ein ganz schlechtes Gewissen, wir fahren ja am Samstag in Urlaub und ich fange an mich richtig darauf zu freuen. Endlich mal wieder durchschlafen und nicht immer auf dem Sprung zu sein. Ist das etwa ungerecht, meine Ma leidet und ich denke an Urlaub ?:confused:
Aber dann denke ich auch wieder, wenn ich mich etwas ausruhe , kann ich hinterher wieder total für sie da sein.Ich habe ihr auch gesagt, wenn etwas ist , kann sie jederzeit anrufen.
Ich hoffe es klappt alles.
Morgen früh hat sie ein Gespräch mit dem Ärzten der Chemo. Diese ist ja seit einigen Woche unterbrochen weil der und die Speiseröhre zu entzündet waren. Ich hoffe sie können jetzt weiter machen. Werden wir ja morgen erfahren.
so nun genug geredet.

Bis bald Tina:winke:

stricki 12.07.2007 07:31

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Juliane,

Das Kaugummi von BioXtra ist nicht scharf und zusätzlich gegen Mundtrockenheit.

Liebe Grüße

Kirstin

Tina M 13.07.2007 13:49

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo,:winke:

wollte mich ind den Urlaub verabschieden.Morgen früh deht es los. Bin am 28.07. wieder in Lande.

Ich hoffe ihr und eure Lieben bleiben oder werden gesund.

Bis Bald Tina

http://img396.imageshack.us/img396/3...n001251xt3.gif
Shot at 2007-07-13

raipa 13.07.2007 18:07

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben - Hallo Juliane,

bei mir hat`s a bissle kleemt - net "I" aber mein PC,
deshalb erst heute die Antwort auf Julianes Frage.

Ich nehme "Orbit ohne Zucker" den blauen "Peppermint" der ist nicht scharf und für mich gut verträglich.
Wie alt ist den Dein Paps ? Ich bin 66 und kaue mit Verknügen. Ist viel besser, als immer mit ner Flasche in der Hand rumzurennen - oder wie macht´s Dein Paps bisher ?
Er wird staunen - ich komme bis ca. 2 - 3 Stunden aus, ( ohne trinken) sogar beim Fahradfahren ( einkaufen) oder Spazierengehen. Und vor allem, ich kann länger Zeit mit den Leuten reden, ohne das meine Zunge am Gaumen kläääpt.
--- ( Natürlich nur wenn ich was gefragt werde) ---:smiley1:

Ok - schönes Wochenende euch allen. Bin mit den (3) Enkeln bein Schwager zum Grillen eingeladen, soll ja heis werden, wird sicher schön.

Liebe Grüße an alle ( auch stille Leser)

:) raipa:)

Loredana 17.07.2007 23:00

AW: Tonsillenkarzinom
 
:1luvu: Hallo Ihr lieben,


habe Euch nicht vergessen, weiß nur nicht wo die Zeit bleibt.
Meine ma lag dann statt der einer Woche 3 1/2 Wochen im Krankenhaus:(
Dann haben wir Sie wieder zu uns geholt, und es ihr so gemütlich wie nur möglich gemacht.
Seit diesem Montag ist sie nun wieder im Krhs letztes mal Chemo.
Bestrahlungen bekommt sie nur noch bis Dienstag nächster Woche. Allerdings 2 täglich nicht einmal wie sonst die ganzen Wochen.
Die Haut sieht trotz einreiben und pudern ziemlich schlimm und verbrannt aus.
Sie bricht immer noch viel, aber mit der Sonde im Haus kommen wir klar. Alle 2 Tage kommt ne Dame vom DRK Verbannd wechseln und so.
Schlucken und normal (also pürierte oder so) geht gar nicht, ab und zu lutscht sie an nem Stückchen Fleisch oder Melone oder worauf sie grad Heißhunger hat, sie versucht es immer wieder und wird immer wieder enttäuscht weil sie dann brechen muss. Alles brennt und beißt sagt sie:huh:
Ich kann es mir gut vorstellen, denn ich denke bei jedem Brechen wird die Wunde im Halsbereich erneut gereizt und heilt nicht wirklich gut ab.
Bis auf viele Heulkrämpfe und 2 Wochen täglichem brechen und der Wunsch mal ne Woch durchschlafen zu können ohne auf Abruf zu sein - stecke ich das glaub ganz gut weg.:augen:
Aber wem sag ich das, ich denke den Wunsch habe wir hier alle.;)

Ich hoffe Euren Vätern und Müttern geht es einigermaßen gut.
Ich wünsche allen eine gute Woche weiter positive Gedanken, auch allen neuen und herzlich willkommen, wenn auch spät.

Eine besonders liebe Umarmung an Iris:pftroest: , Karin:pftroest: , Juliane :pftroest: Tina:pftroest: und allen anderen :pftroest:

Ciao nicht aufgeben!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.