![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Huhu Ihr Lieben :winke:
Ich bin derzeit mehr nur am Mitlesen, was vor allem dem Arbeitsstress geschuldet ist. Will euch - vor allem denen, die grad mitten in der Behandlung stecken - aber nicht vorenthalten, dass bei Kai der TÜV erneut absolut ok war :-))))))) MRT und Panendoskopie ohne Befund, 15 Monate nach der großen OP. Es geht ihm auch insgesamt ganz gut - er hat zwar nach wie vor Dauerschmerzen im Kiefer und in den Zähnen ... ist aber nicht mehr so schwach auf den Beinen, hat wieder guten Appetit und vor allem auch seinen Optimismus wieder gefunden :rotier2: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
auch ich kann mit positiven nachrichten aufwarten, ich komme grad von der mri-nachbsprechung, alles bestens, nächstes mri erst in 6 monaten, dazwischen gibts ein lungenröntgen und die sichtkontrollen auf der mkg werden von einem 4wochenrythmus auf einen-6wochenrythmus geändert. Im dezember gehts nochmal zu einer kleinen narbenkorrektur im äusseren halsbereich und dann sollte endlich ruhe einkehren. ganz liebe grüsse aus salzburg und ein ohren-steif-halten an die, die grad in einer therapie stecken. claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
von mir auch ein kurzes Update: nachdem ich die letzten Tage nur noch unter Stress stand (Projektende auf Arbeit Di 14.30 Uhr, Abfahrt Richtung Mama 15.30 Uhr), bin ich jetzt seit heute mittag in der Kurklinik. Bis jetzt lässt es sich ganz gut an, auch wenn der CA gleich meinte, dass man nur verbessern, aber den Ausgangszustand nicht mehr herstellen kann. Naja, solange es besser wird, solls mir recht sein.... LG, Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn,
mit ein bisschen http://wuerziworld.de/Smilies/spo/spo42.gif im Wechsel mit http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess42.gif und etwas http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv19.gif hast du hoffentlich eine schöne Reha-Zeit. Alles Gute, Marita |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen :)
Mittlerweile hat mein Mann wieder mal 4kg abgenommen. Die Mundschleimhaut ist ziemlich kaputt und auch die Gesichtshaut ist verbrannt. Aber hey, er hat nur noch 5 Bestrahlungen vor sich und Frau Doktor hat noch für Dienstag eine Infusion mit Erbitux angeordnet. Danach darf er NACH HAUSEEEEEEEEE!!!!!!!! :rotier2: Laut Ärzten sollen die Verbrennungen ziemlich schnell vergehen. Dann dürfte alles überstanden sein. Gewissheit halt erst nach der Bildgebung, aber alle sind zuversichtlich. Ihr seht durchhalten macht Sinn! Danke Bruni für deine Aufmunterung, vielleicht sehen wir uns ja nochmal wieder. Im Moment bin ich jetzt ziemlich am Husten, das will ich dir nicht zumuten. Aber vielleicht ein andermal. Grüße auch von meinem Mann, dem es jetzt schon (mit der Aussicht dass bald die Bestrahlungen vorbei sind) viel besser geht. :) So, mal wieder fertig mit meinem Bericht Ich wünsch allen hier weiter viel Kraft und gute Besserung :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo freunde,
Ich hatte heute meine kontrolldarspiegelung.vor dre jahren mussten drei polypen raus. Wer weiss was daraus geworden wäre. Alles gut. Gott sei Dank. Aber ziemlich viel luft im bauch und das war diesmal unangenehm. Lg Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr lieben
Nach ewiger Zeit melde ich mich auch mal wieder zurück im Forum. Es freut mich zu lesen das es allen einigermaßen gut geht. Mir selber geht es soweit ganz gut. Meine Zähne geben solangsam den geist auf, aufgrund der bestrahlungen fehlen mir jetzt 5 zähne, habe heute mein provisorium bekommen und bin froh das ich wieder normal reden kann :D. Wünsche euch noch einen schönen freitag und ein schönes Wochenende und ich streng mich an mehr zu schreiben :rolleyes: Liebe Gruße Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ihr Lieben,
euch allen ein ruhiges schmerzfreies WE Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten Abend,
nach knapp zwei Tagen nach Chemo-Ende (Woche 1) ging es bei meinem Lebensgefährten wieder aufwärts. Nach einer weiteren Woche Bestrahlung hat er nun aber Schmerzen beim Schlucken, auch schon beim Trinken, und der Geschmack beginnt sich zu verabschieden (für „süß“ ist er ganz weg). Naja, ich versuche es noch weiter mit kalorienhaltigen gesunden Breien, aber um die PEG-Inbetriebnahme werden wir nicht drumrum kommen. Aber ist ja nichts Schlimmes, denke ich. Dann habt mal ein schönes Wochenende mit Verschnaufpause, insbesondere Bruni und Micha! Liebe Grüße, Maria |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@dreizahn
Wie läuft' s denn so in Bad Rappenau? Muss man mit dem Laptop immer noch runter ins "Spielzimmer" und darf da unten den Qualm aus der Raucherecke einatmen? Berichte doch mal! Allen ein schöner erstes Adventswochenende, mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Und Raucherecke ist draußen unter dem Eingangsportal :eek: Versteh eh nicht wer noch in so einer Situation raucht :confused: Gruß Frank :winke: der auch im Juni in Bad Rappenau war. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Bruni
"dafür hast Du "nur" das tolle Gift jeweils 2 Wochen hintereinander und nur eine Woche Pause... ich bekam jeweils Giftmix und 120h (5 Tage) 5-Fu und dann 2 Wochen Pause." Das ist nicht richtig ! Ich habe das ganze Theater immer nur einmal die Woche. Immer nur am Montag und dann ist wieder Ruhe bis zum nächsten Montag. Also morgen wieder. Also nach Kalium, Docetaxel und Platin dann auch immer über 24 Stunden 4000 mg 5 FU 2000/qm ! Ich soll das ganze 3 Montage mitmachen und dann soll MRT usw. gemacht werden, um zu entscheiden: OP oder .... ich weiss nicht ! So ist das ! Und damit wünsche ich Dir wie auch allen anderen hier eine recht, recht gute Nacht und so.................. Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo :)
@Micha: und, wie hält es sich aus? *daumendrück* für nicht zu nervige Nebenwirkungen @Selbsthilfegruppe: leider tut mir jetzt seit freitag doch der Hals etwas weh :( , und das Schlucken (und essen ) wird etwas schwieriger ..... und es sind ja noch 4 wochen vor mir! ... :rolleyes: zuviele Sachen schmecken plötzlich scharf (schokolade) ! oder sind so kratzig beim Schlucken (z.b. Brot) Die Haut im Gesicht und Hals wird auch immer trockener und mitgenommener und 2 kleine, mhm, Brandstellen? sind aussen aufm Hals zu sehen. Gut, daß ich am WE rel. viel cremen durfte... jetzt unter der Woche darf ich nur mit Bepanthol, und NICHT in den 2h vor der Bestrahlung, und NICHT in den 4h danach. Gut, daß da noch nichts auf ist. Kaffee geht noch gut ... und Hühnersuppe gestern abend ging auch... :cool: Meine Zeigefingerspitze, die ende letzter Woche aufging (autsch!), ist noch nicht ganz heil, zusätzlich ist eine kleine Stelle auf der Daumenspitze aufgegangen, und an der Spitze des großen Zeh... . Zeigefinger tat aber am meisten weh. Das habe ich alles mit je einem Tupf Salbe beglückt und zugepflastert. (das sind beides Chemo-Nachwirkungen... :o ) eine gute Woche wünsche ich! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@Brynhildr: pures Aloe Vera-Gel (Apotheke, leider nicht ganz günstig) war für mich der beste Hautschutz, ich hatte bis zum Ende fast keinen "Sonnenbrand".
Und wegen des Essens: Mit Rührei mit viel Sahne (oder Mineralwasser) angemacht und in guter Butter stocken lassen, so dass es schön fluffig ist konnte ich bis zum Ende essen. Dazu die gute Astronautenkost (einige Sorten schmecken echt lecker, das ist aber relativ schnuppe, da man sowieso nix mehr schmeckt ...:D:D) und Eis und kremige Kartoffelsuppe (auch mit Sahne und Butter "verfeinert" - ich habe keine PEG gebraucht. Alles Gute für Dich und für die anderen eine möglichst gute Woche Elisa:winke::winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten morgen Freunde,
ich hatte einige Probleme mit dem Computer und der Anmeldung im KK. Jetzt kann ich wieder Beiträge schreiben und die „Notadresse boebi-1“ ist wieder hinfällig. Anhe hatte erlaubt, das ich mich nochmal anmelden durfte. Einen „GROSSEN DANK“ an unsere Lieblingsmoderatorin Euch allen einen ruhigen Wochenanfang Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo in die runde,
jö der boebi wurde aus dem internet-gefängnis befreit ;), schön, dass du wieder in der öffentlichkeit bist. @bruni, ich hatte während der bestrahlung eine spezialsalbe aus frankreich, nennt sich biafine,soweit ich weiss kann man sie übers internet bestellen, die wird dort auch für verbrennungen jeder art verwendet und eben auch bei strahlenschäden. und was das essen anbelangt hat es elisa ganz gut beschrieben, jedoch ist da auch jeder patient verschieden, ich konnte überhaupt nichts essen, war aber mehr die folge der fehlfunktion des kehlkopfes und weniger die beschwerden durch die bestrahlung selber. wichtig ist, dass du weisst, dass fast all diese unanehmlichkeiten üblicherweise wirklich nach der bestrahlungszeit wieder verschwinden, und das macht eigentlich mut.die meisten haben probleme mit dem speichelfluss, oft verringert er sich, es gibt aber auch das seltene gegenteil, ein zu viel an speichel, ist zwar besser wie zu wenig, aber manchmal nicht ganz öffentlichkeitstauglich :cool: euch allen einen schönen wochenbeginn verschneite grüße aus salzburg claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
allen einen schönen wochenbeginn aus dem kalten und ein wenig verschneitem hohen norden. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen! Die letzte Woche mit Bestrahlung hat nun bei meinem Mann begonnen. Die Verbrennungen sind noch stärker geworden, aber er bleibt tapfer dabei, festes Essen (Rührei, oder Suppe, Brei, Joghurt und Pudding) zu sich zu nehmen. Die restlichen Kalorien bekommt er mit Fresubin in den Griff. Nur noch bis Donnerstag, dann kanns ja nur noch wieder aufwärts gehen.
Ich drück allen hier die Daumen, dass die Behandlungen einigermaßen noch erträglich bleiben. Morgen nochmal Erbitux, danach noch bis Donnerstag die Bestrahlung, dann müßte es geschafft sein. Die tatsächlichen Ergebnisse bekommen wir halt erst wenn in 6 Wochen die neuen Bilder gemacht werden. Ich glaub aber fest daran, daß der Krebs getötet wurde. Wünsch euch nen schönen Tag. :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
bei mir kräuselten sich irgendwann sogar bei Suppen die Zehennägel vor Ekel. Ganz genau war es irgendsoeine Tomatensuppe aus dem Beutel. Schauerlich. Liebe Grüße aus dem verschnegneten NRW, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr lieben,
durch eine ganz liebe userin bin ich auf euer Forum aufmerksam geworden. Wäre wohl nie auf die Idee gekommen, hier reinzuschauen, da mein Mann die Diagnose Malignes Melanom, multipel metastasiert hat. Nunja, aber er bekommt gerade Bestrahlung und die Ärzte meinen, die Bestrahlung in Verbindung mit dem Medikament Zelboraf kämen seine Beschwerden denen einer Chemo nahezu gleich. Zur Erklärung: Die Bestrahlung währt jetzt 3 Wochen und soll noch weitere mind. 6 Wochen gehen. Er ist ohnehin schon ziemlich schlank, inzwischen aber ist schlank noch die Untertreibung des Jahres geworden, leider :( Bestrahlt werden die LK's im Brustbereich, dort, wo sich Speise- und Luftröhre teilen. Und hier fängt sein Problem an, wo wir einfach keinen Ausweg mehr sehen. Es ist nicht so, dass er nicht schlucken kann, nein, das geht...aber, er bekommt nichts runter, sagt, es schmeckt alles gleich. Möchte gerne essen, kann aber nicht...es rutscht nicht, sagt er. Inzwischen ist er so schwach, dass sein Kreislauf desöfteren versagt, er einfach umfällt. Wir wissen, er muss essen...aber was tun, wenns nicht geht, wenn er sich vor den simpelsten Dingen ekelt. Habe schon den einen oder anderen Beitrag gelesen, wäre aber für Tipps jeder Art dankbar. Achso, vielleicht noch erwähnenswert...Fresubin hat er auch, selbst das geht nicht mehr, auch Joghurt nicht und Babybrei, da wird er schon weiss im Gesicht, wenn ichs nur erwähne |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Rika,
so wie es aussieht braucht dein Mann eine Magensonde. Für eine PEG ist es vielleicht schon ungünstig, weil er schon zu geschwächt ist. Es geht aber auch als Schläuchlein durch die Nase bis in den Magen, da ist dann zumindest die Kalorienzufuhr (Fresubin etc.) gesichert. Viele Grüße und alles Gute, Rainer P.S.: Wieso dies nicht schon lang von den Ärzten vorgeschlagen wurde, finde ich doch verwunderlich. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Brynhildr,
wie Elisa schon sagte: Aloe-Vera-Gel ist echt Spitze. Das natürliche ohne Konservierungsstoffe muss man im Kühlschrank aufbewahren. Es ist dann um so angenehmer, wenn es aufgetragen wird. In der Klinik hatte ich dieses Standardpuder (irgendwie aus Aprikosen hergestellt) und das bringt auch schon was, aber das Gel ist nochmal eine Steigerung. Viele Grüße und alles Gute, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Rainer,
danke für deine Antwort... wieso nicht? kann ich dir sagen...bislang hielt sich sein Gewicht so zwischen 64-66 kg (bei 1,82) Das Essen ging schwer, aber es ging. Solange er sich an ein paar einfache Tricks gehalten hat. Die letzte Woche und besonders das letzte Wochenende haben ihm sehr sehr zugesetzt. Er ist inzwischen bei irgendwas um die unter 60...vermute ich...er verschweigts mir (sagt mir eigentlich schon alles) Seit Samstag gabs dann 2 Joghurts, 1 Banane und 1 EL Gulaschsosse und selbst das musste er dann wieder hergeben :( Er hatte heute ein Gespräch mit einem Vertretungsarzt (seine Strahlenärztin ist im Urlaub) und der meinte, könne man nicht viel tun, sie hätten keine Erfahrungen mit Zelboraf und Bestrahlung, er solle viel viel trinken, das ginge ja noch. Wir haben uns gestern abend aber über eine Magensonde unterhalten, weil ich ihm klipp und klar gesagt hab, dass er noch 2 solcher Wochen nicht mehr überstehen wird, da meinte er, er würds ungern wollen, aber wenn es nicht langsam anfängt zu rutschen, hätt er wohl keine andere Wahl. Aber freu freu freu...vorhin gingen 2 weich gekochte Eier und die blieben sogar :prost: (hätte nie gedacht, dass ich mich so freuen kann, dass mein Mann 2 Eier isst :o ) kurze Frage noch...das Aloe-Vera-Gel ist für die Verbrennungen? Die hat er nämlich auch auf dem Rücken. Tun zwar nicht weh, sagt er, aber jucken unwahrscheinlich. Würden wir dann wohl auch ausprobieren wollen. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Zum Glück sind die schlimmsten Bestrahlungsfolgen nur vorübergehend und es geht dann mit dem Gewicht recht flott wieder aufwärts. :) Ich hatte einen Heißhunger auf Markklößchen und hab mir beim Metzger so Knochen besorgt und selber welche gemacht. Das Zeug ist so fett, das kriegt man garnicht mehr von den Fingern und die ganze Wohnung stinkt danach. :D Aber es ist einfach super lecker. :cool: Liebe Grüße, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Danke Rainer,
du machst mir grad ein Stück Hoffnung. Es macht eben Angst, wenn man einen starken Mann kennen- und lieben lernt, heiratet und dann urplötzlich nur noch Haut und Knochen im Arm hat. 3 Wochen sind geschafft, 6 bleiben noch...wenns heut mit 2 Eiern geklappt hat, klappts morgen vielleicht mit 2x2 und mit ganz viel Glück noch nen Joghurt. Was wär ich nur ohne das Krebsforum...schön, dass es euch gibt |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo wildcat,
ihr könntet auch mal ausprobieren, ob er z.B. Salz in "ungewöhnlichen" Mengen wahrnehmen kann und so am "schmeckt alles nach nichts"-Effekt vorbeikommen könnte. Ich wurde während meiner Reha von meinen "Salz macht hohen Blutdruck"-gläubigen Tischnachbarn zwar immer etwas entsetzt angeschaut, aber mit mehreren, also mit ziemlich vielen Spritzern Maggi und großzügigen Mengen Salz gingen einige von den Gerichten dort denn doch so halbwegs zu essen. Und bei mir heißt "eine Prise Salz" aus dem Kochbuch immer noch "eine kleine Handvoll". 2l Wasser für eine Handvoll Nudeln brauchen immer noch "eine große Handvoll" Salz. Da du diese Gerichte auch essen möchtest, wenn ihr für beide kocht (nehme ich mal an), würde ich ihm einen Salzstreuer in Reichweite stellen. Pfeffer und andere Gewürze kommen später, ein paar Wochen nach der Bestrahlung. Momentan braucht er absolut keine Schärfe im Mund. Es gibt auch noch die Möglichkeit, einfach überall Sahne und Öl (Olivenöl, Rapsöl, Leinöl) hineinzumischen. 1 Becher Sahne pro Tag bringt ca 600kcal. So etwas ist hilfreich, wenn das Gewicht nach unten trudelt. Aber sag mal, wenn er noch 6 (!) Wochen vor sich hat, dann würde ich euch wirklich eine PEG ans Herz legen. Möglichst bevor er bei 50kg angekommen ist. Liebe Grüße, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ Bruni War gestern um 17 Uhr zu Hause. Habe sofort geschlafen bis eben so gegen 10 Uhr !?
Jetzt ist mir furchtrbar schlecht und ich habe große Schmerzen im Brustbereich. Ist das normal ? Die Schmerzen in der Brust, die sind so wie bei meiner angina pectoris. Aber ich habe doch am Wochenende erst wieder 2 stunts in die Kranzgefäße bekommen (mit Notdienst in Uni Klinik wegen gleicher Beschwerden). Ich weiß jetzt nicht, ob das die Beschwerden sind, die normal sind oder ob das speziell mit mit meinen vorbelasteten Herzkranzgefäßen zu tun hat. Meine Tumoren indes haben sich merklich verkleinert. Jetrzt allerdings hat sich noch ein Magengeschwür eingestellt, weshalb da auch noch eine Probe am Freitag (Magenspiegelung) gezupft wird. (der Arzt sagt, wegen der Sicherheit, es wird aber sicher negativ sein). In der nächsten Woch dann MRT und dann wird weiter entschieden. So, bis später. Alles Gute an alle anderen auch und so weiter :winke: Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
jetzt ist endlich (seit november) eine S3-Leitlinie Mundhöhlenkarzinom gültig. Es gibt sie in einer Kurzfassung und in einer Langfassung. Hier die Links dazu: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/007-100OL.html LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
danke für den Link. Der Koordinator, Prof. Wolff, war bei meinem OP (2007) mit dabei, bevor er leider nach München gegangen ist. Es sind ja jetzt auch einige Empfehlungen gegeben worden. Mal sehen, ob die KK auch die Kosten übernehmen. Ich Kämpfe zurzeit mit der TK um die Übernahme von einer Klammer für die abgebrochenen Schneidezähne. Implantate würden voll übernommen, für die Klammer wird jedoch nur der Regelanteil plus 30% übernommen. Implantate will ich aber nicht setzen lassen, da mir die Gefahr mit der Mundbodenabdeckung in diesem Bereich zu groß ist. Mein Zahnarzt ist der gleichen Meinung. Ich bin erstmal in den Widerspruch gegangen, da der Zahnverlust eine Folge der Krebsbehandlungs ist. Der fehlende Speichel ist der Übertäter, da bei der Mundboden-OP die Glandula sublingualis geschädigt und die Glandula submandibularis entfernt wurde. Diverse Sozialgerichtsurteil gibt es auch dazu. Hat sonst schon irgendjemand Erfahrungen mit der Kostenübernahme? Euch allen einen guten Tag. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@Mischka44: nein, diese Schmerzen im Brustbereich hatte ich nicht, und habe auch von niemand anderem als Nebenwirkung davon gehört.... sorry.
Mach Dich damit lieber schnell nochmal zum Doc, wenn Du nicht schon warst... Das einem danach (nach der Chemo) schlecht ist, ist leider oft normal, man kann mit diesen gelben Tabletten (Panzerol?) und MCP - tropfen da ganz gut gegen an, aber manchmal fühlt es sich eben eine Weile an, als hätte man einem in den Magen getreten :( ... Das wird auch wieder besser *daumendrück* :) und hey, das freut mich sehr, daß Du schon spüren kannst, wie die bösen Zellen im Hals kleiner werden :) *mitfreu* ... da tut sich noch mehr, pass mal auf :) @selbsthilfegruppe: Danke für die guten Wünsche und die Tipps zum leichteren Essen mit kratzigem Hals :) Einiges davon habe ich schon probiert, den Rest teste ich in den nächsten Tagen :) Rührei und auch Wiener Würstchen sind die aktuellen Favoriten... und Kaffee mit einem großen schuss Sahne :) Aloe-Vera-Gel für die beanspruchten Hautstellen habe ich auch hier.... es wird :) Mein Mundbereich ist zumindest jetzt nicht schlechter geworden :) und mein einer Zeigefinger ist erstmal zugeheilt, dafür ist jetzt die Spitze des anderen auf... ;) .... *unglaublich* ... und das incl. der Pickel *nerv* wird mich als feine Anti-körper-nebenwirkung jetzt wohl noch einige Wochen begleiten ... *grummel* ... immerhin heilt es zwischendrin immer mal wieder kurz ab ;) und liebe Grüße an Gisa und ihren Mann, die ich heute kurz in der Klinik in HD besucht habe :) ... auf in den endspurt :) ! viele Grüße Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
schade- hätte mich mal interessiert. danke für die mühe und eine gesegnete adventszeit, wünscht ralf :winke::knuddel: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ralf,
komisch, bei meinen win7 notebook geht der link, beim meinen win xp desktop pc bleibt er auch hängen. ich versuche es mit etwas anderem. es geht nicht als Anhang, ist zu groß. gruß atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo boebi,
leider habe ich auch nur negative erfahrungen mit kostenübernahme bei zahnersatz gemacht. also die bei meiner kasse wußten auch nicht so richtig bescheid und da wurde erst einmal alles abgelehnt. ich habe aber noch die möglichkeit beihilfe zu beantragen und habe ich für meine neuen zähne (klammerprothese noch einmal 40 % herausbekommen.) ralf, wenn du mir deine emailadresse schickt, schicke ich dir die dateien. lg an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi
Zu deinem Zahnproblem, ich bin auch TK versichert und mir hat man gesagt das man einen antrag auf einen Härtefall stellen muss dann ist die changse einer kompletten kostenübernahme größer. DA es bei mir aber zu lange gedauert hätte, weil mir die vorderen unteren 4 schneidezähne ausgefallen sind und ich schon sprechprobleme hatte. Deshalb kann ich dir da nicht mehr dazu sagen. Gruß Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Lytha
jipp, das mit dem Salz funktioniert... er wollte heute soooo gerne einmarinierte Heringe essen und da wir uns angewöhnt haben, dass es nur das gibt, worauf er Appetit hat, ok...hab ich sie halt gemacht. Angesichts deines Rates seeeeehr salzig und mit noch mehr Sahne *ggg* ok...ich brauchte noch ein Schälchen Milch extra *bahhhh, war dat schwer und salzig* aaaaaaaaaber... er hat 1 1/2 Fischfilets und nen ganzen Teller mit dem Sahne-Salz-Gemisch gegessen und es passte sogar noch ne halbe Banane rein... sein Kommentar, salzig aber genau so schmeckts...und behalten durfte er es auch Danke für den Tipp :prost: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
bin auch grade dabei ein Implantat zu bekommen, habe den Kostenvoranschlag bei der AOK eingereicht . Muß im Januar zu einem Prüfer von der Kasse wegen der Kostenübernahme. Mein Kieferchirurg meinte aber , das die Kasse das Zahlen muß wegen der Bestrahlung . Da bin ich mal gespannt was da rauskommt.:shocked: Wünsche euch allen noch einen schönen Abend :) Frank |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Euch allen einen guten Abend.
Atlan/Ralf: Ich habe auf beiden Rechnern WIN 7 und der Link funktioniert einwandfrei. Silke/Atlan: Mein Zahnarzt hatte im Antrag die Frage nach einem Härtefall gestellt, deshalb gab es nochmal die 30%, obwohl der Zahnpass 2 Lücken hat. Da mein Zahnfleisch erst verheilen und sich zurückbilden muss habe ich Zeit bis Januar. Inzwischen habe ich ein Urteil des Sozialgerichtes Hannover, bestätigt durch das Bundessozialgericht, ausgegraben. Ist vielleicht für alle interessant, die die gleichen Schwierigkeiten haben oder bekommen. Ich werde mich darauf beziehen und abwarten, was passiert und euch auch Rückmeldung geben. Hier der Passus: In seinen Ausführungen trägt das Sozialgericht Hannover dem Umstand Rechnung, dass die in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherten in Enzelfällen durch Regelungen gezwungen sind, eine bestimmte Behandlungsmethode zu wählen, die mit gesundheitsschädigenden Nebenwirkungen verbunden ist, weil nebenwirkungsfreie Behandlungsalternativen nicht der Leistungspflicht der Krankenkasse unterliegen. Treten derartige, durch staatliche Vorgaben mitverursachte Gesundheitsschäden auf, folgt aus den Schutzvorschriften des Artikel 2 Abs. 2 S.1 GG, dass der Staat - hier die Krankenkassen als Teil der mittelbaren Staatsverwaltung - auch für deren vollständige Beseitigung Sorge tragen muss. Zusammenfassend bedeutet das: Sofern die Ursache für eine Zahnschädigung bzw. für einen Zahnverlust darin begründet liegt, dass infolge Krebserkrankung medizinisch zwingend notwendig eine Behandlungsmethode angewendet werden musste, die in der Regel nicht ohne Nebenwirkungen/Begleitschäden ist, z.B. infolge Bestrahlung und Chemotherapie oder aufgrund eines direkten Eingriffs im Bereich der Zähne, so ist dieser Sekundärschaden als Teil der Krebsbehandlung in vollem Umfang auszugleichen. Dieser Grundsatz gilt auch für Zuschussleistungen wie Zahnersatz -rechtskräftiges Urteil des SG Hannover vom 14.4.1999 (S 11 KR 302/97) und -Beschluß des Bundesverfassungsgericht (BVerfG)vom 14.8.1998 (1 BvR 897/98 = NJW 1999, 857-858 = NZS 199, 136. Mehr wie versuchen geht nicht. Euch allen eine gute Nacht. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo boebi,
sehr interessant das urteil. notfalls müsste man dann gegen die kasse vor gericht ziehen. o.k. für mich kommt das im moment nicht in frage. meine zahnarzt hat mir eine echt sehr gut sitztende klammerprothese oben gemacht. ich komme einwandfrei damit klar. sie sitzt perfekt und ich brauche sie ja lediglich für weißbrot und hackepeter. mehr geht ja eh nicht, aber man kann damit richtig zubeißen. der link funktioniert tatsächlich nur unter win 7. auch zu hause läuft er auf meinem alten rechner mit win xp nicht. wenn das nicht langsam das aus für win xp bedeutet? na ja es gubt es gibt eh nur noch für ein jahr support duch micorsoft und dann ist wahrscheinlich schon win 9 auf dem markt. lg atlan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.