Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

kumira 11.07.2013 00:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:)Ein spätes Hallo liebe Mädels :winke:

@lohmo

Erst Mal herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo. Es ist geschafft :D Hoffentlich halten sich die NW in Grenzen.

Jetzt zu mir heute ist Tag 1 nach meiner 5. Chemo (2. DOC). Es geht mir geht und wie man an der späten Uhrzeit erkennen kann, lässt das Cortison mich nicht im Stich. Gestern bin ich erst um 1.30 Uhr eingeschlafen und um 6 Uhr geht der Wecker. Muss ja leider aufstehen, da meine beiden Mädels in die Schule und KiTa müssen.
Wollte aufgrund meiner Duracell-Phase heutiges schaffen, einiges habe ich auch geschafft, aber leider nicht alles. Heute morgen musste ich erst einmal meinen Therapiepass in der Onko Praxis abholen, da man die Aushändigung an mich vergessen hatte. Dann hab ich was gebügelt, gekocht und meine kleine in der KiTa abgeholt. Dann hatte ich Termin bei meinem Frauenarzt, da er mich während meiner Chemozeit mal sehen wollte, um sich mit mir über meine Chemoerfahrung zu unterhalten sowie über die kommende Nachsorge-/Vorsorge.

Dann musste ich mich mit meiner Großen hinsetzen und wg. den Hausaufgaben, sie hatte heute irgendwie ein Knoten im Hirn :)

Soweit geht es mir gut und ich hoffe das es so bleibt, aber ich glaube es kommt noch was, wäre ja komisch wenn nicht. Obwohl mein Pelz im Mund ist nicht so schlimm wie beim letzten Mal. Na ja, ich werde berichten falls was passiert ;)

Morgen haben ich mir fest vorgenommen, solange die Duracell-Zeit anhält, das ganze Haus zu putzen :eek: Mal sehen was ich schaffe und ob man mich lässt :)

Jetzt wünsche ich alles einen gute und ruhige Nacht, ich werde tatsächlich ein wenig müde :huh:

Gute Nacht und liebe Grüße
Eure Michi :pftroest::remybussi

allgaeu65 11.07.2013 11:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Tach zusammen,:)

da werde ich doch die Duracell-Phase mal ganz flugs ausnutzen ;)

@ Kumira,

kann Dir gerne meinen Schlüssel geben, dann kannste Dich auch in meiner Wohnung austoben:D

Ich fahre morgen mit meinem Schatz nach Scheveningen an die See. Wir werden an der Promenade entlangschlendern:rotier2: uns Den Haag, Rotterdam und Amsterdam ansehen. Abends chillen an der Promenade mit den unzähligen Restaurants mit Blick auf die Nordsee:kuess:
Wir kommen erst Montag wieder, dann bin ich mal gespannt was in der Zeit bei Euch allen passiert ist. Habe dann viel nachzulesen im Thread.:lach2:

So, gleich fahre ich mit dem Motorrad zu meiner Friseurin um meine Susi (Perücke) waschen zu lassen. Die habe ich hinten im Koffer, die Susi wird nicht unter den Helm gequetscht, armes Ding:eek:

Wenn ich zurück komme ist Karatetraining angesagt und danach Koffer packen:rotier2:

So, bleibt alle brav und ohne schlechte Nachrichten. Bis Dienstag Mädels:winke:

Claudia

Eulenteddy 11.07.2013 12:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh, Lohmo, das finde ich toll!
Glückwunsch! :prost:
(Wirst mir fehlen hier im Thread :D, auch, wenn ich noch nicht lange dabei bin)

Bin aus meinem Tief wieder herausgekommen. :rolleyes:
Mit wachsender physischer Kraft (hat diesmal in der Tat schon länger gedauert als beim ersten Zyklus), kam auch die psychische zurück.
Jetzt merke ich wieder, wie sehr meine Umgebung leidet. :( Für meinen Mann habe ich nun einen Termin beim Psychoonkologen bei uns im Brustzentrum, wo ich ja auch behandelt werde. Wir gehen am Montag gemeinsam hin und dann sehen wir weiter.
Allerdings stehen meine anderen Angehörigen immer wieder unter Tränen und das ist irgendwie anstrengend. Auch die vielen, an sich gut gemeinten, Tipps und Meinungen (wer sich wie behandeln lassen würde und was mir von Laien "empfohlen" wird :confused::rolleyes: :megaphon:) nerven mich ein wenig.
(By the way: hat gestern jemand Plusminus gesehen - Thema Avastin (ich habe es nicht geschaut)?)

Allgäu: Wow - ich würde auch so gerne weg übers Wochenende. Mir geht's gerade echt ganz gut und ich würde so gerne mal "raus". Aber irgendwie kann sich mein Mann da gerade nicht drauf "einlassen" und so werden wir wohl "nur" Tagesausflüge in die nähere oder weitere Umgebung machen. Fand ich gestern abend sehr unbefriedigend, heute kann ich mich schon etwas besser damit arrangieren. Ist auch nicht so einfach, mit zwei kleinen Kindern, nicht zu weit fahren und nicht zu viel Geld rauspulvern. Kein Hotel, viel Ruhe und Natur... und dann noch so kurzfristig für 1-2 Nächte. Da sind die Möglichkeiten nicht so üppig.
Also: Viel Spaß! Genieß' es und freu Dich des Lebens! :cool2::rotier2:

Meinen zwischenzeitlich auftretenden unspezifischen Ekel wenn ich an die Chemo denke habe ich momentan ganz gut im Griff, ich denke, das wird kurz vorher wieder schlimmer. Kennt das jemand? Gibt's da einen Trick dagegen?

Liebe Grüße an Euch alle - und eine gute Zeit bis zum nächsten Mal. :)

Britte 11.07.2013 12:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr lieben alle,
eulenteddy Du wohnst im Großraum Stuttgart? Weißt Du daß ich in Bietigheim geboren wurde und in Sachsenheim aufgewachsen, Ich habe Heimweh dahin zurück, Im Oktober mache ich Urlaub bei meiner älteren Schwester die da noch wohnt.
So heute morgen mußte ich wegen einem Rezept zum Arzt. Mein Hausarzt hat Urlaub deshalb ging ich zur Vertretung. Er hat dann gleich die Blutkontrolle gemacht. Und auch einen Zuckertest. Er war schockiert denn der Zuckerwert war auf 269. Viel zu hoch. Er meinte daß das Cortison den Zucker hochtreibt. Muß heute abend nochmal hin dann ist das Ergebnis vom Labor da. Kennt das jemand von Euch? Sonst hat das bei mir noch niemand festgestellt.Erst jetzt ein Tag nach der 4. Chemo.
Ich konnte die letzte Nacht schlecht schlafen - wahrscheinlich auch vom Cortison und die Bäckchen glühen.
Mein Mann hat Belastungswochenende und kommt zu mir übers Wochenende, da freue ich mich drauf denn ich bin gar nicht gerne alleine.
Es grüßt Euch alle ganz lieb und herzlich Euere
Britte :winke:

Eulenteddy 11.07.2013 13:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Britte (Beitrag 1200248)
eulenteddy Du wohnst im Großraum Stuttgart? Weißt Du daß ich in Bietigheim geboren wurde und in Sachsenheim aufgewachsen, Ich habe Heimweh dahin zurück.

:winke:Ach, das ist ja nett.
Gebürtig bin ich aus Hessen, aber ich lebe schon seit Ende der 90er in und rund um Stuttgart. Allerdings auf der östlichen Seite - Richtung Schorndorf.
Bietigheim kenne ich nur vom/durch/wegen Hofmeister :D :lach2:

Zum Zucker kann ich nicht viel sagen, aber ich habe schon mal gehört, dass es einen Zusammenhang mit Cortison geben soll/kann.
Aber das ist bei mir eh ein etwas wundes Thema - ich hatte heftigen Schwangerschaftsdiabetes, obwohl keine Risikogruppe, und sollte eigentlich längstens mal noch einen Belastungstest gemacht haben... ich habe das immer vor mir her geschoben. Interessanterweise habe ich jetzt einen TN, dem ja irgendwie auch eine besondere Affinität zu hohem Blutzucker zugesprochen wird (oder so ähnlich, ich muss das noch mal genauer "erarbeiten"). Aber das führt eigentlich ab vom Thema. :rolleyes:

Ich wünsche Dir eine schöne und gute Zeit mit Deinem Mann! Hoffentlich könnt ihr sie positiv nutzen und es ist nicht zu anstrengend für alle. :kuess:

MareMa 11.07.2013 13:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben, ich melde mich auch mal wieder zu Wort...
Ich habe mittlerweile meine 2. Herzeptin-Ladung intus und bin in Woche 5 mit Afatinib. Insgesamt kann ich mich nicht beklagen - das "harte Zeugs" kommt ja erst noch - allerdings quälen mich hier und da auch schon die ein oder andere Nebenwirkung, ich denke hauptsächlich vom Afatinib...
3 Wochen lang hatte ich nun mit Durchfall zu kämpfen, was nervig aber zum Glück nicht allzu schlimm war - und seit 2 Tagen offensichtlich überstanden ist.

Was mich derzeit mehr belastet ist der Gesichts-Ausschlag den ich entwickelt habe. beim ersten Schub war es ja mit einer Akne-Salbe schnell wieder weg, aber seit 2 Wochen ist das wieder schrittweise schlimmer geworden, so dass ich mittlerweile auf Hydrocortison in Spray- und Tablettenform zurückgreifen muss um nicht vollständig "aufzublühen" :( Gegen Juckreiz hilft das zum Glück ganz gut, aber Pickel hab ich so viele wie noch nie im Leben...

Hat eine von euch Erfahrungen damit und besonders Tipps wie ich das in den Griff bekommen kann?
Ich benutze schon nur noch Babyshampoo, ultra sensitiv Waschschaum und Urea Gesichtscreme, versuch die Finger aus dem Gesicht zu lassen (was schwer fällt wenns juckt und schuppt), aber vielleicht gibts ja hier die ein oder andere die mir mit guten Tipps und Tricks ein bisschen weiterhelfen kann...

Tja, ansonsten macht sich bei mir so langsam Angst vor der ersten "echten" Chemo (Paclitaxel) breit, nächsten Donnerstag ist es soweit und ich schwanke zwischen Panik vor möglichen NW und sowas wie "Vorfreude" darauf endlich noch mehr gegen diesen sch*** Krebs zu unternehmen. Gleichzeitig gibts die erste Kontrolle mit US und Stanzbiospsie und ich bete dafür dass es erste gute Nachrichten gibt...

Bis dahin werde ich den Schatten meines Balkons genießen auf meiner neuen Schattenliege :lach2: und mich von meinen 2 frechen Katzen bestens ablenken lassen...

In dem Sinne wünsch ich euch erstmal einen schönen Donnerstag und einen tollen Auftakt ins sonnige Wochenende!

biker55 11.07.2013 13:51

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Eulenteddy,

(By the way: hat gestern jemand Plusminus gesehen - Thema Avastin (ich habe es nicht geschaut)?)

Hier der Link zu der Sendung:

LG
biker55

Sorry, mit dem Link hat vorhin leider nicht geklappt.
Hoffe jetzt hats funktioniert. Muss noch ein bischen üben!

http://www.daserste.de/information/w...mente-108.html

Eulenteddy 11.07.2013 14:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke, biker.
Gelesen hatte ich den Beitrag heute vormittag auch schon, mich interessierten aber v.a. die Meinungen der anderen hier dazu. ;)

kumira 11.07.2013 15:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben :winke:

heute ist Tag 2 nach der DOC Chemo. Mir geht es soweit ganz gut und der Putz-/Aufräumwahn hat mich voll im Griff :D Gleich geht es weiter!!!!

Mir geht soweit ganz gut keine dramatischen Ereignisse :D
Mir fällt auf, dass sich an zwei Fingern der rechten Hand meine Haut pellt. Trotz Eishandschuhe während der Chemo kribbelt es ein wenig in Händen und Füßen, wenn ich beschäftigt bin bin ist alles gut. Ich lager jetzt auch Wasser ein in meinem Körper. Alles was ich trinke bleibt im Gewebe hänge :mad: fühle mich total wabbelig :mad: Nehme auch immer weiter zu, hab schon eine Kleidergröße mehr, obwohl ich nicht übermäßig esse. Hat jemand Tipps wie ich das Wasser loswerde? Fühl mich wie eine Preßwurst :mad:

So jetzt ist erst einmal genug, muss weitermachen :zunge:

LG von der Putzlappen schwingenden

Michi :knuddel:

Maike83 11.07.2013 15:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallöchen,

Erstmal liebe Lohmo, herzlichen Glückwunsch!!!!!!:prost::prost::prost:

Ich bekomme immer Gänsehaut, wenn wieder eine fertig ist und werde bestimmt auch ganz überwältigt, wenn am 16.8. meine letzte DOC durchläuft!!!!! Ich bin fremdstolz, auf jede, die das durchsteht!!!!!

Kurz zu mir, nachdem ich ja Sonntag nur ein wenig Rückenschmerzen hatte, Ging es mir Di. Und Mi ganz bescheiden.... Ich hatte fürchterliche Gliederschmerzen, bin richtig unrund gelaufen. Alsob ich keine Federung mehr in den Knochen habe...meine Leukos gestern 1,2 uppsi.... Also morgen wieder zur Kontrolle, hoffentlich geht's dann besser. Da ich mich heute aber schon wieder fast bombig fühle, werden die Leukos auch besser sein :D

@kumira, ich weiß auch keinen Rat ich schwabbel,irgendwie auch schon... Komisch, ich trinke sehr viel und bewege mich auch, aber irgendwie seh ich aus wie ne Qualle... Frag morgen mal Onkel Doc...

Allen Urlaubern eine schöne (aus)zeit, viel Spaß!:augendreh

Liebe Grüße
Maike

Katzenmama6 11.07.2013 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Britte,

eine bekannte Wirkung von Cortison ist sein Einfluß auf den Zuckerstoffwechsel. Bei Patienten, die dazu neigen, kann unter einer Therapie mit Cortison ein Diabetes entstehen („cortison-induzierter Diabetes mellitus“), der sich jedoch in vielen Fällen nach Absetzen des Cortisons wieder zurückbildet.
Liegt bei jemanden eine nicht erkannte Zuckerintoleranz vor, kann sich das natürlich in einer solchen Situation bemerkbar machen.
Als jahrelange Typ2-Diabetikerin empfehle ich dir, dich auf jeden Fall auf einen latenten Diabetes untersuchen zu lassen.

Alles Gute.
Katzenmama6

kumira 11.07.2013 16:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Maike 83

Dann bin ich ja beruhigt, dass es Dir auch so geht. Hab das Gefühl ich wachse stündlich...:eek: war gestern bei meinem Frauenarzt und hab ihn darauf angesprochen, aber er meinte nur, dass das Wasser spätestens nach der letzten Chemo wieder weg geht...ich frag mich nur, wie ich dann aussehe :eek:

8 Tage nach meiner 1. DOC lagen meine Leukos bei 1,1, habe dann für 2 Tage Filgrastim gespritzt bekommen und 2 Tage später lagen sie bei 7,1 :)
Jetzt soll ich ab Sonntag für 5 Tage spritzen, damit ich gar nicht erst in ein Leukotief komme.

Wünsche einen schönen Nachmittag

Eure Michi :winke:

filsi 11.07.2013 16:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kumira
Toll machst du das..... weiter so!
Ich habe bei der FEC schon während der Chemo was mitlaufen bekommen gegen Wasser im Gewebe, frag doch mal nach beim Onko!
@Britte
Ich hatte letztes Jahr einen Pilz im Darm von dem war der Zucker grenzwertig, nach der Behandlung war es wieder normal, konnte sein dass du auch einen Pilz hat der vom Mund nach unten gewandert ist?!
Lasse aber auf jeden Fall nächste Woche den Wert beim Internisten prüfen denn ist gibt ja auch auf jeden Fall einen Zusammenhang mit dem Cortison!

So..... packe jetzt meinen Rucksack voll und fahre 4 Tage nach Tegernsee auf unsere Hütte mit bester Freundin, Seele baumeln lassen, tief Luft holen für den Dienstag und die vorletzte Doc!
Wenn alles gut geht sind's noch 3 1/2 Wochen und ich bin damit durch!
Hurraaaaaaaa!:rotier2:

Liebe Grüße eure Filsi im Bergfieber!;)

Britte 11.07.2013 21:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
also, heute abend war ich nochmal beim Arzt. Der Zucker war noch höher als heute morgen auf 362. Er hat mir Tabletten aufgeschrieben und ein Meßgerät mitgegeben. Ab 180 soll ich dann eine 850 mg metformin-axcount Antidiabetikum nehmen. Morgen früh nochmal kommen weil das EKG zu schnell war. Ja, filsi das könnte auch sein denn gestern hatte ich heftigen Durchfall nach der Chemo. ich werde morgen den Arzt fragen.
Ach ja ich habe auch heftige Wassereinlagerungen, da hat er mir Entwässerungstabletten aufgeschrieben. Torosemid 10 mg ich soll aber nicht zu viel davon nehmen und nur mit 1/2 morgens beginnen, denn die können z.B für den Kreislaufkollaps verantwortlich gewesen sein, denn die schwemmen auch die Blutsalze aus .
Was es alles so gibt. Aber sonst gehts mir auch gut. Hoffentlich kann ich besser schlafen heute Nacht.
Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht und wenig Nebenwirkungen.
Euere Britte

Majuni 12.07.2013 08:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallihallo :)

So, nun bin ich auch hier angekommen. Meine erste Chemo war gestern und mir geht es wirklich sehr gut. Denen, die meine Vorgeschichte im anderen Thread gelesen haben wollte ich noch sagen, dass die Leberstanze gut verlaufen ist - sowohl von der Durchführung, als auch vom Ergebnis. Der Pathologe meinte wohl "ich befürchte, ich kann nichts finden". Meine Ärztin und ich mussten über diese Formulierung sehr schmunzeln, aber sie sagte, Pathologen denken halt so rum.

Zwischenzeitlich wurde allerdings ein PET-CT gemacht, welches drei andere verdächtige Stellen (Schilddrüse, Lymphknoten andere Seite und andere Stelle in der Leber!) lokalisierte. Diese werden jetzt ebenfalls nach und nach abgeklärt. Beim Schallen der Lymphknoten war ich schon, da konnten die beiden Ärzte beim besten Willen nichts auffälliges oder vergrößertes entdecken und meinten, bevor sie jetzt blind stanzen, können sie es auch einfach sein lassen ;) Darum habe ich beim Schall nur eine Markierung in den Tumor bekommen. Bei der Schilddrüse habe ich auch ein gutes Gefühl, da meine Mutter schon seit ich denken kann, viele Probleme und auch eine OP der SD hatte. Ist also wahrscheinlich erblich bedingt komisch geartet und entzündet. Und bei der Leber bleibe ich auch locker, da immer alle gesagt hatten, der Guru-Prof der Uniklinik (welcher mich damals geschallt hatte) entdeckt !alles! was nicht gut ist. Und der wollte ja jetzt an einer anderen Stelle ne Punktion und hat von dieser Stelle gar nichts dokumentiert.

Soweit zu meinen letzten Wochen. Da die Zeit bei meinem IBK drängt, wollten sie jetzt nicht noch dies alles zuerst abklären, sondern gleich starten.

Sie haben jetzt meine ursprünglich geplante Therapie umgedreht:
Ich bekomme jetzt 4x Taxotere, Herceptin und Pertuzumab nach dem CLEOPATRA-Schema. Wenn es jetzt keine Metastasen sind, geht es danach mit der EC weiter.

Die Sitzung war auch ein neuartiges Erlebnis für mich. Vier Frauen um mich rum (natürlich alle um einiges älter), welche mir mehr oder weniger ihre guten Ratschläge und Geschichten zukommen ließen... Ich habe ja nichts gegen gute Gespräche und kann diese auch etwas ausbremsen oder umlenken, aber ich überlege mir echt schon ob ich mir nen Mac Mini zulegen soll fürs nächste Mal ;)

So, heute ist bei mir noch Schulfest von meinem Sohn und ich freue mich total drauf! Vor allem, weil ich dies richtig genießen kann, da ich mich im Vorfeld vor allen Elterndiensten gedrückt hatte :rotenase: Wußte ja nicht, ob ich einsatzfähig bin :lach2:

LG an Euch
Majuni

P.S.: Meine homöopathischen Begleitmedis habe ich alle mit den Chemoärzten abgeklärt. Die junge Assistenzärztin musste sich total zusammenreißen um vor Lachen nicht unterm Stuhl zu liegen, als ich von meinem ausleitenden "Steinpulver" (Zeolith) erzählt hatte. (Ich kanns ja verstehen, hätte mir jemand vor meiner Diagnose manches erzählt, hätte ich wahrscheinlich auch mit den Augen gerollt). Der Prof schien da schon etwas erfahrener im Gespräch mit Patientinnen und deren Sorgen :rolleyes:.

Maike83 12.07.2013 11:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

Ich war heute mal wieder beim Labor und tataaaaa die Leukos sind doch tatsächlich auf 1,5 gestiegen, also komm ich um die Spritzerei wohl herum... Montag erfolgt wieder eine Kontrolle...

Ich habe kurz wg. dem Wasser mit dem Arzt gesprochen, solange es nicht übermäßig wird, möchte er ungern medikamentös eingreifen... Ich soll anstatt dessen Reis und weitere entwässernde Lebensmittel (wie Spargel - wo hol ich den denn her außer aus der Dose) zu mir nehmen...und ansonsten einfach mal ein Haargummie zum schließen der Hose nehmen, danke auch, fühl mich wieder schwanger :aerger: er sagt, das ist das DOC und das Wetter und im Winter hätte ich meine Bikinifigur dann wieder...hahahaha eigentlich lach ich ja darüber sonst immer, aber eben im Moment nicht ;)

Irgendwie zieht sich die Zeit gerade, aber vielleicht auch, weil ich irgendwie schon von Chemo zu Chemo länger brauche um wieder fit zu sein. Nicht falsch verstehen, mit geht es gut, ich kann mich bis auf die niedrigen Leukos NICHT beschweren, mir geht es sehr gut, es sind ja alles nur kleine Wehwehchen, es könnte immer schlimmer sein. Es dauert eben alles einfach und geduldig war ich noch nie....


Allen einen tollen Sommertag mit wenig Nebenwirkungen und ohne schlechte Laune!!!


Liebe Grüße

wkzebra 13.07.2013 01:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hier kommt ein Lebenszeichen aus Schweden...

Ich genieße den Urlaub und es geht mir auch hier prima. Heute (besser gesagt gestern am Tag) war es für meinen Geschmack deutlich zu sonnig - am Nachmittag war es mir mit der Perücke auch verdammt warm - und ich hing auch etwas durch, weil der Donnerstag ganz schön lang und anstrengend war. Ich hätte auf der Rückfahrt vom Fußball nachts im Auto gern geschlafen, fand das aber unfair meinem Mann gegenüber (ist auch schon so schlimm genug, weit über 100 km irgendwo durch den Wald zu fahren), also hab ich mich krampfhaft wach gehalten.

Mit LSF50 komme ich gut klar, zumal ich sowieso darauf achte, mich nicht der prallen Sonne auszusetzen.

@ Zagorka: Ich habe mir die Haare abrasieren lassen, als ich meine Perücke bekam. Sie waren da auch schon sehr ausgedünnt - fielen zwar nicht von alleine, aber wenn man dran zog bzw. beim Kämmen und Haarewaschen. Das ist jetzt 4 Wochen her.
Die Stoppeln habe ich übrigens immer noch, obwohl ich erwartet hätte, dass die dann eben nach der 2. Chemo ausfallen würden.

Assist 13.07.2013 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde,

ich wollte mich hier mal vorstellen und vielleicht erhält ja eine von euch die gleiche Chemo wie ich und kann mir Tips geben.

Bei mir wurde im Juni 2013 ein Brustkrebsrezidiv in der Axilla links festgestellt. Es ist GsD nur lokal begrenzt gewesen aber heftig, es waren 14 von 29 entfernten LKs befallen.

Mein Feind ist hormonrezeptor positiv und teilt sich leider sehr langsam, Ki67 ist kleiner 10%, so dass die Wirkung einer Chemo zumindestens irgendwo fraglich ist, weshalb ich nun eine dosisdichte, dosiseskalierende Therapie nach dem ETC Schema im 2 wöchigen Abstand bekomme. Das Schema sieht 3x Epirubicin , 3 x Taxol und 3 x Cyclophospamid vor. Meine erste Dosis habe ich am 05.07. erhalten und wenn alles gut geht bekomme ich am 25. Oktober die Letzte.

Die Nebenwirkungen der Ersten waren erträglich, gegen die Übelkeit haben die Medis super geholfen und ich liebe Vomex retard, weil ich danach wie ein Baby schlafe. Der Geschmackssinn war zeitweilig mehr als ekelhaft, alles pelzig und extrem bitter.

Zum Schutz der Mundflora und der Speiseröhre soll ich täglich mit einem Schnapsgläschen Sahne oder Olivenöl den Mund umspülen und das Zeug runterschlucken. Fand ich erst sehr seltsam aber es tut trotz des widerlich fettigen Geschmacks überraschend gut, da es die Mundschleimhaut cremt. Ich nehme übrigens die Sahne :lach:

Zur Zeit sind die Leukos weg, sie lagen bei der Kontrolle nach einer Woche am Freitag bei 900 und ich darf also nicht unter Menschen. Auch mein Kreislauf ist ein bisserl down, da habe ich aber das Gefühl, dass es langsam besser wird.

Ich wünsche es zwar keinem ... aber sollte hier noch jemand durch diese Chemo müssen ... vielleicht könnten wir uns austauschen. Ich habe z.B. Angst vor den Neuropathienrisiko bei dem Taxol und in meinem BZ sagte man mir auf Nachfrage, dass sie keine Eishandschuhe etc. anbieten, weil es nichts bringen würde. :sad: Ich hasse zwar kalte Füße und Hände, aber irgendwie hätte ich die dann doch lieber gehabt.

Eulenteddy 13.07.2013 11:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Assist,

ich bekomme zwar nicht ganz dieselbe chemo, aber ähnlich: Dosisdicht alle 2 Wochen Adriamycin und cyclophosphamid zusammen, 4 Zyklen. Danach dann 4x Taxol 4Zyklen ebenfalls Dosisdicht und in höherer Dosierung.
Habe jetzt die ersten zwei A/C durch und bekomme am Dienstag die dritte. Nebenwirkungen fand ich lästig, aber machbar. Beides mal unterschiedlich, außer Müdigkeit, schlapp heißt und das Gefühl nicht geradeaus schauen zu können. Nach einer Woche ging es mir dann langsam wieder besser. Beim zweiten mal hat es schon ein, zwei Tage länger gedauert.

Bin gerade unterwegs, das ist schwierig übers Handy so viel zu schreiben.
Ich schaue heute abend noch mal hier vorbei.... :winke:

Majuni 13.07.2013 16:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallihallo,

@Zagorka Ich hoffe deiner Mama gehts bald besser, aber mit der tollen Unterstützung ihrer Kinder (so wie sich das liest), muss es ja werden!
Und mit den zuvielen Kilos - ich wiege auch zu viel, aber diese Krankheit verschafft einem einen schlagartigen Sinneswandel. Jedenfalls geht es mir so. Im Moment ist es mir eigentlich ziemlich wumpe wie ich aussehe und darum habe ich keine Angst vor dem Haarausfall. Mein Hausarzt meinte auch gleich, dass es gut wäre, dass ich ein paar Kilos zu viel auf den Rippen habe. Und deinem Papa hat es ja wohl auch (wenn auch leider niemals lange genug) wenigstens etwas gut getan.

@wkzebra Schweden - darum beneide ich dich :) Das muss bei diesem Wetter bestimmt toll gewesen sein. Steht bei mir auf jeden Fall auch noch auf der Urlaubsliste für die Zukunft. Eigentlich hätte ich jetzt im August eine Mutter-Kind-Kur an der Ostsee machen dürfen. Darauf hatte ich mich riiiiesig gefreut und mein Kleiner natürlich erst! Außerdem wars schon ein kleiner Kampf bei der Beantragung mit Ablehnung und Widerspruch usw. Aber leider ist aus diesem Sonne, Strand und Meer jetzt nichts geworden :sad:... Dann muss es halt nachgeholt werden!

@Assist Nehm` Dir doch eigene Eishandschuhe mit zur Behandlung. Wenn die sowas nicht vorrätig haben, dann kannst du die doch in der "Eistasche /-box" mitbringen. Bei mir waren das auch große rechteckig gefaltete Eisbeutel, in die ich mit Schutzhandschuhen (wie aus Küchenkreppmaterial) die Hände immer nur eine kürzere Zeit reinstecken sollte, um sie nicht zu sehr abzukühlen. Ich habe das dann immer abwechselnd gemacht und es fühlte sich sehr gut an. Hatte auch nach der Chemobehandlung nur leichtes Kribbeln in den Fingern. Es war aber auch mein erstes Mal und ich weiß nicht ob die Nebenwirkungen von mal zu mal zunehmen?

Hat eigentlich von euch auch jemand mit Taxotere angefangen? Ist da der Zeitpunkt mit dem Haarausfall ähnlich? Ich habe mal das Forum etwas durchgeforstet, bin aber auf niemand gestoßen, der mit Taxol oder Taxotere gestartet hat.

Außerdem wollte ich euch fragen, wie ihr das mit Sport handhabt? Mir gehts im Moment echt noch blendend und ich überlege mir ob ich heute Abend ins Fitness soll. Der Port fühlt sich sehr gut an und müßte jetzt nach 11 Tagen eingeheilt sein. Zudem möchte ich das Ganze nach Gefühl machen, also aufhören wenn es mir nicht gut tut. Irgendwie habe ich vergessen die Ärzte deswegen zu fragen, ob das schon gut ist, 2 Tage nach der Chemo. Könnt ihr mir da war raten?

LG
Majuni

Zoraide 13.07.2013 16:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Assist Taxol bzw. Paclitaxel fand ich wirklich erträglich. :1luvu: Aber es ist ja bei jedem anders. Man kann aber ganz toll einwirken auf diesen Aspekt. Hast Du das Buch "Überlebensbuch Brustkrebs"? Da steht eine ganze Menge drin, womit man sich im Fall des Falles die PNP angenehmer gestalten kann.

@Majuni Diese Namen - ich bekomme das kaum auf die Reihe. Taxol ist der Handelsname und Paclitaxel der Wirkstoff. Taxotere ist wieder der Handelsname und Docetaxel der Wirkstoff. Beide Wirkstoffe gehören zu den Spindelgiften. Bis morgen habe ich das wieder vergessen. ;-)

So, ich habe bei der Notfallnummer einen Arzt erreicht und habe ihn von meiner Übelkeit berichtet. Der meinte, dass sei eine typische Nebenwirkung der Chemo und ich müsse damit leben. :mad: Na, ich habe immer noch die Worte meines Frauenarztes im Ohr, dass Übelkeit bei Chemo gut therapierbar sei und es früh und gleich im Keim erstickt werden müsse. Also habe ich diesem Arzt gesagt, er soll erst einmal meine Akte ziehen, sich meine Medis samt Dosierung und Leberwerte anschauen. Und dann klappte es. Mit der Dosierungsanpassung ist die Übelkeit nun erträglich.

filsi 13.07.2013 18:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Amazonen!

Bergluft, Sonne, gutes Essen, beste Freundin mit dabei auf der Alm am Tegernsee...... beste Vorbereitung für Chemo Nummer 5 am kommenden Dienstag! :)

Viel Grüße und ein herzlicher Jodler aus dem wundervollen Bayern!
Eure Filsi

PS
Neues Pic hat Freundin heute früh gemacht und gesagt:
"Ich finde dich auch mit ohne Haare schön!"
Da war ich doch sehr gerührt.....:pftroest:

Don Quichote 13.07.2013 22:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Majuni (Beitrag 1200641)
Hat eigentlich von euch auch jemand mit Taxotere angefangen? Ist da der Zeitpunkt mit dem Haarausfall ähnlich? Ich habe mal das Forum etwas durchgeforstet, bin aber auf niemand gestoßen, der mit Taxol oder Taxotere gestartet hat.

Ich! :winke: Mit Paclitaxel 12xweekly. Meine Haare sind erst nach der 4. Woche ausgegangen, die Augenbrauen und Wimpern erst nach E/C

Majuni 14.07.2013 09:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Don Quichote,

das ist gut zu hören. Mein Perückenfriseur hat nämlich vom 25.07.-03.08. Urlaub. Wäre so ziemlich genau die 2-Wochen-Zeit nach der Chemo. Dann bleibe ich auch mal beruhigt und hoffe auf 4 Wochen :-) Und wenns doch schon früher losgeht kann ich auch damit leben und mit Mütze überbrücken.

Wieso bleiben eigentlich manche Haare stehen und andere nicht? Kann mir das bitte jemand erklären? "Die Zelle - ein unbekanntes Wesen :rolleyes:"

Gestern Abend habe ich mir noch Gedanken gemacht, weil da meine letzte Cortisoneinnahme war. Hoffentlich bleibt alles vom Zustand jetzt gleich. Ich merke nur, dass mein Magen etwas empfindlicher geworden ist, sobald etwas rein kommt. Aber ich esse glaub auch noch zu viel *g* (so wie vorher :shy:)

Euch allen einen guten Start in diesen wunderschönen sonnigen Tag!

LG
Majuni

Kayar 14.07.2013 10:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hei Majuni,

ich hatte auch Paclitaxel weekly zuerst, und meine Haare haben bis nach der 6ten gut durchgehalten. Augenbrauen und Wimpern sind ebenfalls wie bei Don Quichote erst bei EC ausgefallen.
Aber der Tumor, den hat das Taxan schon gewaltig geschrumpft :-)

Bist Du in einer Studie oder warum bekommst Du es so herum? Meists ists ja erst EC, dann Paclitaxel weekly?

liebe Grüße und sei taüfer,

Kayar (diese EC+H noch abwettern und dann noch einmal!)

Schnuppe22 14.07.2013 11:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Majuni,
Ich kann mich auch nur Don Quichote und Kayar anschließen. Auch ich habe mit 12 x Paclitacxel angefangen und die Haare wurden nach der 6. Gabe dünner. Habe vor vier Tagen die erste von vier EC bekommen und warte jetzt darauf die letzten Flusen auf dem Kopf sowie Wimpern und Augenbrauen zu verlieren.....

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag ohne NW und wenn dann nur mit sehr sehr wenigen.

Liebe Grüsse und viel Stärke an alle von
Schnuppe22 Tina

filsi 14.07.2013 17:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Drei Stunden Bergtour!
Und es geht mir supergut!
Und ich bin superstolz!

:prost: eure Filsi :prost:

Majuni 14.07.2013 18:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kayar,

nein, ich bin in keiner Studie. Aber da bei mir noch nicht ganz klar ist, ob es Metastasen gibt oder nicht, wurde jetzt palliativ begonnen. Da ich den IBK habe, wollen sie nicht mehr abwarten.
Je nachdem was sie jetzt während den ersten 4 Zyklen noch rausfinden, geht es evtl. danach mit EC weiter. Ansonsten bleibt es wohl bei dieser Behandlungsschiene.

Danke für eure Rückmeldungen! Wenn man wöchentlich Paclitaxcel bekommt, dann wahrscheinlich in einer niedrigeren Dosis als im 3-Wochen-Rhythmus?

Einen schönen Abend noch :)
Majuni

wkzebra 14.07.2013 21:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, ich melde mich dann mal aus dem Schweden-Urlaub zurück.

Es war sonnig, aber zum Glück nicht zu heiß - maximal dürften es es ca. 25°C gewesen sein. Gestern wurde es mir am Nachmittag zu warm mit Perücke - schattiges Plätzchen auf einer Parkbank gesucht, Perücke runter, Tuch rauf, fertig. Abends bei der Einlasskontrolle zum Konzert hab ich dann aber etwas überreagiert, als die Ordnerin beim Kontrollieren des Rucksacks fast den Stoffbeutel mit der Perücke zu fassen bekam...
Ich hab sie fast angebrüllt, dass sie das nicht anfassen soll - hab ihr dann aber entschuldigend erklärt, dass da meine Perücke drin ist und ich damit eben etwas speziell bin. Immerhin hat sie mir dann wenigstens nicht auf den Kopf gefasst, wie sie es kurz vor mir bei einem Mann mit Basecap gemacht haben (könnte ja etwas unter der Kopfbedeckung sein, was man nicht mit reinnehmen darf).

@ Zagorka: Bei meiner Perücke war gleich ein Ständer dabei. In den Urlaub hab ich den aber nicht mitgenommen, da habe ich die Perücke über eine kleine Kulturtasche gestülpt.
Mit der Übelkeit musst du mich verwechselt haben - das bin ich nicht (zum Glück).

kumira 15.07.2013 09:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen guten Morgen :winke:

ich hoffe, ihr habt das Wochenende alle genießen können und seit ohne nennenswerte Nebenwirkungen durch gekommen :)

Ich hatte bis am Samstag meine Duracell Tage :D Habe total viel geschafft, was auch gut so ist, da ich ja bald (26.07.) in Urlaub fahre. Gestern war dann der besagte 5. Tag nach der Chemo. Hatte eigentlich gehofft, dass es nicht wieder so kommt wie beim letzten Mal, aber gestern hatte ich einen schlappen und müden Tag :o:augen: Aber nach dem Tag Auszeit ist es heute schon wieder viel besser :) Mein OnkoDoc hat mir die Spritzen für 5 Tage mit nach Hause gegeben. Eigentlich sollte ich erst gestern anfangen, aber ich habe am Samstag vor dem zu Bett gehen, mir die 1. Spritze gesetzt und habe zusätzlich einen IBU genommen. Dieses Mal hatte ich keinerlei Schmerzen im Beckenbereich, ich denke es lag daran, dass ich direkt zur Spritze eine IBU genommen habe. Gestern ab 15.00 Uhr ging es dann los, dass mir kalt wurde, es war das Gefühl, als wenn ein grippaler Infekt kommt. Hab den Rest des Tages auf der Couch verbracht, danach ab ins Bett und heute morgen zwicken die Glieder noch ein wenig, aber alles erträglich :)

Aber wovon kommt das jetzt??? Von der DOC Chemo oder vom Herceptin??? Eigentlich wurde mir gesagt, dass die DOC Knochenschmerzen und das Herceptin bei der 1. Gabe grippaler Infekt auslöst!!!! Hatte letzte Woche die 2. Herceptin Gabe. Hoffe jetzt nicht, dass es von dem Herceptin kommt, da ich am 25.07., einen Tag bevor wir in Urlaub fahren, noch einmal Herceptin bekomme, damit die Abstände nicht so lange sind. Wäre doof :confused: Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung???

Ansonsten habe ich die 5. Chemo recht gut weggesteckt, ich finde sogar besser als die letzte :) Der Pelz im Mund ist nicht so schlimm wie beim letzten Mal und der bittere Geschmackssinn ist zwar da, aber auch nicht so stark. Am Mittwoch muss ich zur Blutkontrolle, bin mal gespannt :rolleyes: Ich denke, dass schlimmste ist überstanden, jetzt geht es nur noch aufwärts, habe ja nur noch eine Chemo und dann ist es geschafft :D:D:D

So jetzt trinke ich mal meinen Kaffee aus und schaue mal ob ich noch was aufräumen muss!!!! Wünsche Euch einen schönen, sonnigen und nebenwirkungsfreien Sommertag

Eure Michi :remybussi

Eulenteddy 15.07.2013 17:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Leutz,
ich hatte heute den ersten Termin zum Schauen, was der Dreckskerl macht. Hatte bislang 2 von 4 AC-Zyklen, danach kommen noch 4x Taxol.
Und was soll ich sagen: Kein tastbarer Befund und beim Ultraschall musste eine Weile geschaut werden, bis er überhaupt was "gefunden" hat. Er war sich aber nicht sicher, ob das überhaupt (noch) was ist, weil ich insgesamt ein eher knotiges Gewebe habe.
Der abschließende Kommentar war: "Genial. Genau so wollen wir das. Herzlichen Glückwunsch!"

Darf ich sagen, dass ich mich nun fast schon ein wenig auf die 3 Chemo morgen freue - dem Dreckskerl noch mal so richtig ne Breitseite verpassen...! :twak::twak::twak:

wkzebra 15.07.2013 19:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Eulenteddy: Glückwunsch!

Da mein Mistkerl ja rausgeschmissen wurde, kann ich einen Erfolg der Chemo nicht so sehen wie du. Ist aber okay für mich - weg ist weg und wenn die Chemo die Haarzellen trifft, wird sie irgendwas Unerwünschtes auch erwischen.

@ filsi: Noch viel Spaß im Urlaub.

*********

Ich war heute wieder zum Blutabnehmen. Die Leukos sind wieder etwas niedrig (heute ist Tag 11 nach der 3. Chemo), aber nur minimal. 3,8 finde ich okay, sind mehr als vor 3 Wochen und die 3,2 fanden die für den Zeitpunkt auch akzeptabel. Verglichen mit den Werten von einigen von euch bin ich meilenweit davon entfernt, mir irgendwelche Gedanken machen zu müssen.

Nächsten Montag habe ich Strahlenvorgespräch - bis die Grillerei dann los geht, dauert es aber noch, da meine letzte Chemo am 1. November auf dem Programm steht. Und nächste Woche Mittwoch hab ich dann die 4. EC.

Wahnsinn, wie schnell die Zeit rum ist. Vor 3 Monaten habe ich noch nicht mal so richtig einen Gedanken daran verschwendet, dass die vermeintliche Zyste vielleicht keine sein könnte. Krebs - sowas trifft doch nur "die anderen". Ratzfatz gehört man selbst zu "den anderen" und alles ist anders.
In diesen 3 Monaten habe ich viel gelernt, auch über mich - und vor allem, dass ich viel mehr aushalten kann, als ich mir vorher vorgestellt hätte.

filsi 15.07.2013 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wkzebra
Urlaub vorbei, erste Cortison in Filsi drin, morgen 9 Uhr Doc Nummer zwei!:D

Tja..... ich dachte auch immer: so etwas bekommen doch nur die anderen!
Ich war immer sehr sportlich, gesund, schlank, gesund ernährt und an Optimismus nicht zu übertreffen! Trotzdem hat mir der alte Herr da oben dieses "Geschenk" übergeben! Nicht das erste Mal in meinem Leben, dass er "mir eine verpasst"! Da hab ich auch diesmal ihm erklärt, dass ich genauso wie zuvor, aufrecht wie ein Zinnsoldat, durch diese Geschichte marschieren werde.....

sommerbiene 15.07.2013 23:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Recht so ,Filsi :D:D:D

genau.......aus jeder vom lieben gott gestellten aufgabe, gehen wir stärker hervor als wir zuvor waren !!!

alles liebe und immer "kopf hoch...wie der zinnsoldat " !!!!

gruss..... isa :remybussi


ps. du siehst ohne haare suuuper aus .... konnte ich von mir nicht sagen :-( ...egal....jetzt sind sie wieder da ....zwar leicht lockig ....aber immerhin und beim friseur war ich auch schon das erste mal *ggg* (1 jahr nach der letzten DOC! )

Vampirin 16.07.2013 07:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen. Ich würde gerne hier bei euch mit schreiben denn morgen beginnt meine erste Chemo. Ich bekomme Abraxane und zusätzlich Avastin. Ich hab mittlerweile Metas in der Leber und ein paar im Bauchfell.
Seit gestern liegt der Port und die Wunde schmerzt ganz schön. War das bei euch auch so?

Ich werde gern berichten wie es mir geht.

Liebe Grüße
Vampirin

Majuni 16.07.2013 10:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo :),

@Eulenteddy Es freut mich total für Dich, dass die Chemo gut anschlägt :knuddel: Genauso soll es sein :)
Bis jetzt habe ich leider eure Geschichten noch nicht so ganz im Kopf und zwischendurch suche ich immer wieder alte Beiträge. Waren die Nebenwirkungen bis jetzt bei Dir erträglich?

@filsi Du sprichst mir etwas aus der Seele:
Zitat:

Trotzdem hat mir der alte Herr da oben dieses "Geschenk" übergeben! Nicht das erste Mal in meinem Leben, dass er "mir eine verpasst"!
Finde ich gut und bewundernswert wie stark Du da weitergehst (bleibt einem ja auch nicht viel anderes übrig). Wie ein Zinnsoldat wirds bei mir glaub nicht ;), aber ich nehme Dich einfach mal als gutes Beispiel :)

@Vampirin Meine erste Chemo war auch erst letzte Woche. Darum freue ich mich natürlich total, wenn jemand "zeitgleiches" mit mir hier startet. Dann können wir uns (trotz unterschiedlicher Medikamente) doch etwas vergleichen. :)

Ich habe ja seit Sonntag so langsam anfangend, inzwischen ziemlich heftiges Sodbrennen und mag außer Fencheltee nix mehr sehen. Und heute Früh sind mir glaub die Schuppen von den Augen gefallen, dass dies auch von den homöopathischen Sachen kommen könnte. Brav wie ich bin, habe ich die abgeklärten Nahrungsergänzungen in Tablettenform (Brokkoli, Kurkuma,...) ab dem 3. Tag nach der Chemo genommen. Heute lasse ich sie wieder mal weg und warte ab, ob es besser wird. Wahrscheinlich verträgt mein Magen nicht soviel Kräuterpulver auf einmal...

Und dann noch was anders: So allgemein hat ja wohl jede nach ihrer Cortisonnahme ziemlich viel Energie? Wieviel mg bekommt ihr denn? Ich könnte hier echt wie ein Murmeltier schlafen, schlafen, schlafen... Auf jeden Fall nicht weniger als vorher. (Aber ich bekomme sowieso Cortison wegen einer Allergie. Wahrscheinlich bin ich deshalb daran gewöhnt.)

LG
Majuni

allgaeu65 16.07.2013 13:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo hier bin ich wieder:winke:,

erst einmal begrüße ich alle aus dem Urlaub daheimgekommenen:). Wie ich gelesen habe, haben sich alle erholt und haben sogar ganz schön Kräfte für Bergtouren mobiliiseren können, Respekt !

Dann möchte ich denen neidvoll gratulieren, die jetzt mit der Chemo fertig sind und bald den Grillhähnchen Konkurenz machen möchten:D. Euch wünsche ich allen das Beste und wir sehen uns im After-Chemo.

Tja, ich war von Freitag bis gestern mit meinem Mann in Scheveningen (Den Haag) an der Nordsee. Klasse, ein traumhafter Boulevard mit Strandbuden. Jede individuell mit Chill-out Musik, Liegen, klasse Essen, Cocktails und ein endloser Sandstrand. Gestern vor der Abreise haben wir noch in einer Strandbar mit Blick auf den Strand bei strahlendem Sonnenschein, tiefblauem Himmel gefrühstückt. :1luvu:
Mädels, wenn Glücksgefühle unser Krebstier bekämpfen, dann sind die Tage ein paar gekillt worden;)

@ Eulenteddy,

sei geknutscht, genau das wünsche ich mir auch. Meinen Glückwunsch, ich freue mich für Dich !!!!!!

Werde jetzt noch ein paar killen in dem ich gleich zum Karatetraining gehe. Mal schauen was der alte Körper bei diesen Temperaturen macht:eek:
Nächste Woche muß ich ja aussetzen da die 4. TAC ruft:megaphon:

Heute abend treffen mein Mann und ich einen Kollegen meines Mannes aus München. Gehen dann zum Rhein runter zum Gosch. Fisch,Fisch und Fisch:tongue

Wünsche allen einen schönen angenehmen Sommertag mit wenig NW, Claudia:winke:

MareMa 16.07.2013 16:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ihr Lieben,
es ist so schön immer wieder von einigen zu hören, dass alles gut läuft und die Chemos anschlagen... Das macht Mut!!! :knuddel:
Ich selbst starte ja erst in 2 Tagen mit der "richtigen" Chemo (bisher 2x Herceptin+tägl. Afatinib seit 6 Wochen), hab aber heute schonmal das erste "Erfolgs-Erlebnis" im Kampf gegen unerwünschte Mitbewohner gehabt.
Ich war bei meiner Frauenärztin, eigentlich nur um über Alternativen zur Verhütung mit der Pille zu sprechen (darf die ja nicht mehr nehmen...:undecided) und da wollte sie doch gleich nochmal nen US-Check meines Untermieters machen. Schon beim tasten meinte sie: "Da ist doch schon deutlich was im Gange..." und als sie den US dann gemacht hat sagte sie dann "Ich muss das zwar noch mit unserer Ausgangslage vergleichen, aber so wie ich das einschätze hat sich da tatsächlich schon was getan." ich hab grad nochmal nachgeguckt: Im "Ursprungsbefund" Tumorgröße 3x2 cm, auf dem US heute (hab mal rübergespäht) 2,5x1,5cm. Nach 6 Wochen Antikörper halte ich das schonmal für eine gute Ausgangslage :)
Jetzt bin ich sooooo gespannt was übermorgen so gesagt wird, da ist ja nochmal US und Stanze im BZ angesagt bevor ich dann meine erste Ladung Paclitaxel verpasst bekomme... Drückt mir die Daumen, ich melde mich wieder :)
Bis dahin wünsche ich euch allen ein paar schöne Sommertage ohne Nebenwirkungen und dafür mit einer riesen menge positiver Gedanken :knuddel:
LG MareMa

filsi 16.07.2013 16:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sommerbine

lieb von dir aber wir sind alle auf unsere eigene Art schön!!!!! :pftroest:

Bin auch gespannt was da bei meinen Haaren rauskommt, wachsen tun sie rasant schnell aber am lustigsten sind meine Augenbrauen!:D Die sind fast komplett wieder da aber ganz blond und morgen werde ich mal zu Färben gehen denn das rumgemale jeden Morgen nervt mich auch schon ein bisserl! ;)

@vampirin
Ich hatte keine Sekunde Angst vor der Chemo aber vorm Port und brauchte 2 Wochen um mich mit ihm zu befreunden!:mad: Die OP war schon sehr schmerzhaft und dann gleich am nächsten Tag zur 1ten Chemo obwohl alles voller Bluterguss und schmerzhaft war.... einer der wenigen Momente wo ich dann wirklich geweint habe.... Aber die Amazonen haben mir gut zugesprochen und vierzehn Tage später war dann alles gut. seitdem spüre ich ihn kaum noch ansonsten nervt er mich manchmal von optischer Seite her. Bin eher der sehr schlanke Typ und das schaut dann bei mir aus wie ein Horn unterm Schlüsselbein! Naja... aber es gibt schlimmere Dinge im Leben und bald bin ich ihn ja wieder los!:grin:

@majuni
Das Cortison pusht unglaublich, bin eh etwas hyperaktiv und dann während der Zeit unterwegs wie der Duracellhase inkl. super rotem Gesicht! Aber es muss sein, damit sämtliche Medis besser wirken und ich nütze die Zeit um noch mehr rumzuwurschteln!;)

@eulenteddy
:winke: FREU MICH FÜR DICH! :winke:

@allgaeu65
Mach sie platt....die anderen Karateladys und das kleine böse Tier in dir oder was auch immer noch da rumblödelt!:D

To all:
Heute 5.te und vorletzte DOC bekommen, die Schlaflosigkeit am Tag zuvor wegen des Cortisons gleich mal mit einer halben Schlaftablette bekämpft, so blöd bin ich nimmer, dass ich mich da drei Nächte rumquäle mit nix schlafen!:mad:
Das Tax haben sie diesmal von 170 mg auf 163 damit die Leukos eine Woche später nicht wieder auf 1700 runter plumpsen ausserdem muss ich diesmal gleich an Tag 3/4/5 spritzen!:rolleyes: Schau ma mal wies dann auschaut bei der nächsten Blutkontrolle am Montag!:( Habe auch diesmal Eishandschuhe probiert obwohl ich bei der ersten Tax nur 5 tage lang ein bisserl bizzeln in den Fingern hatte wenn sie unter warmen Wasser waren...naja schadet ja nicht!;)

Da habe ich auch das Gespräch mit meinem Onko wegen Strahlen, Port weg etc., am 20. August bin ich beim Strahlenprofessor im Klinikum (ist mit dem Rad nur 5 Minuten von mir entfernt, sehr praktisch!) dem ich erklären werde, dass ich quasi nach drei Wochen Chemopause starten will damit, um dann zu meinem 52.ten Geburtstag am 18. Oktober endlich mal wieder "Ruhe im Karton" zu haben!:cool: Habe aber auch schon gehört dass sie die Pause auch abhängig machen wie "fit" man ist nach der Chemo, kennt sich da einer von euch aus?

So.....das war jetzt mal ein ganz langes Post von mir!
CORTISONTURBO!:smiley1:

Euch allen noch einen laue Sommernacht heute bei alkoholfreiem Weisswein...Eure Filsi! :prost:

Eulenteddy 16.07.2013 20:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
aaargh, der ganze Text weg! :mad:
Und dabei habe ich mich so angestrengt, weil das vom Handy aus immer so ne Quälerei ist...
Also nochmal.

Danka an die "Mitfreuer" - das freut mich wiederum nochmal. :rotier2:

@majuni: Ich habe nach der ersten Chemo relativ viel geschlafen. Tagsüber und nachts. Nach der zweiten Chemo dann habe ich aber auch bemerkt, dass ich Schlafprobleme hatte. Tagsüber ging nicht mehr so viel und auch nachts hatte ich Probleme, obwohl ich müde war. Allerdings war ich trotzdem "abgeschlagen" und hatte keinen Aktivitätsturbo. Und auch keinen roten Kopf.
Bis auf eine rheumatische Akuterkrankung vor 2 Jahren habe ich aber noch nie Kortison genommen, bin also nicht daran "gewöhnt" o.ä.
Und (Ein-)Schlafprobleme habe ich immer wieder phasenweise mehr oder weniger seit vielen Jahren.
Mal schauen, wie es dann diesmal wird - habe heute die dritte Chemo bekommen.
Die übrigen Nebenwirkungen waren bisher zu ertragen muss ich sagen. in der zweiten Woche (ich bekomme dosidicht, also alle 2 Wochen) geht's mir bisher wieder gut-sehr gut. Das wird wohl tendenziell abnehmen, aber (noch) bin ich zumindest guter Dinge.
Ich habe mir aber auch nicht so einen großen Kopf um NW gemacht - ich war froh, dass es losgeht und das "man" (und ich) nun etwas tut gegen den Dreckskerl. Die Nebenwirkungen nehme ich so wie sie kommen und versuche, sie mit Fassung hinzunehmen. Ich sehe in der Chemo meinen Verbündete, das ist mein Medikament und meine (einzige) Chance, was soll ich mich da über (potenzielle) Nebenwirkungen aufregen... (Okay, das sehe ich phasenweise (wenn es mir dann nicht so gut geht) doch etwas verklärter, aber so ist zumindest großteilig meine Grundeinstellung).


@filsi:
Mir gefällt das neue Profilbild ausnehmend gut! :remybussi
Hast Du die bei "irgend einem" Fotografen machen lassen oder über diese Nana-Stiftung (komme gerade nicht auf den korrekten Namen)?
Dort würde ich gerne hin, Stuttgart-München ist ja nun auch eine noch tolerable Entfernung für Dinge, die einem wirklich wichtig sind, aber ich bin noch nicht fest entschlossen.
Ganz begeistert bin ich auch von Deiner Power, ich habe in der Tat am Wochenende immer mal an Dich gedacht, mich hat die Bergtour bzw. die Tage die Du mit Deiner Freundlin verbracht hast irgendwie inspiriert. Also nicht im kreativen Sinn, aber ich fand es einfach eine schöne Sache und so ist mir das immer wieder eingefallen. :o Aber solche Dinge dann auch in die Tat umzusetzen und "aktiv zu genießen", dass sind glaube ich, die Dinge, die wir wirklich brauchen und die uns (und unseren Psychen) helfen.

@MareMa: ein Glücksgefühl, nicht wahr?! Ich freue mich mit Dir.

@allgaeu: Hattest Du (auch) schon eine Zwischenkontrolle (ich habe die ganzen "Geschichten" noch nicht so ganz parat)? Ich drücke Dir die Daumen!
Wie kommst Du eigentlich zu Deinem Usernamen? Hat das was mit dem Allgäu zu tun? (Musst Du nicht beantworten wenn Du nicht möchtest, ist die pure Neugier meinerseits;))
Aber Karate.... ui. :eek: ichhatte heute gerade ein Gespräch mit dem Onkologen meines Vertrauens und habe ihn nach Sport gefragt. Er sagte mehr oder weniger soll ich eben aufpassen, dass ich beim sporteln noch mich unterhalten kann. Tja, dann kann ich wohl nur spazierengehen als Sport. :D Schon gesund konnte ich nicht viel mehr machen und mich dabei noch unterhalten....:o

@Vampirin: Ich hatte ein paar Tage lang auch Schmerzen, v.a. wenn ich den Arm nach hinten gestreckt habe (Jacke anziehen :eek:) oder nach oben ausgestreckt habe (Achsel duschen). Eine Weile, ca. 2 Wochen schätze ich, habe ich es unangenehm gefunden auf der Seite zu liegen, das hat mich irgendwie immer "gestört", ohne dass ich das näher beschreiben könnte. Schmerzen waren es aber nicht mehr. Und von jetzt auf gleich war der ganze Spuk vorbei. Ich würde sagen, nach 3 Wochen habe ich ihn gar nicht mehr gespürt, außer, und das finde ich total dämlich - dass er genau unter meinem BH-Träger sitzt und ich somit kontinuierlich an sein Vorhandensein erinnert werde. :augendreh
Und wie ein kleines Horn sieht man ihn auch bei mir vorstehen, aber das hält sich in Grenzen, das ist annehmbar.

@wkzebra: Das wirkt bei Dir bestimmt genauso gut. Geht gar nicht anders. Diesen Dreckskerlen und allen potenziell verstreuten Zellen werden wir so richtig den Marsch blasen mit den Chemos. Das muss einfach so sein. Das ist einfach so. So. :cool:
Hast Du nach den ECs dann 12 x weekly Paclitaxel (oder wie es heißt)?
Also DEn Unterschied bzw. die Vor- und Nachteile habe ich auch noch nicht so richtig verstanden. Ich bekomme ja 4x alle zwei Wochen und ich weiß, dass man dann bei mir die EInzelgaben höher dosiert, aber die Gesamtmenge über alle Gaben hinweg ist bei den 12x höher. Warum die Entscheidung in die eine oder andere Richtung fällt konnte mir noch nciht einleuchtend erklärt werden.... Weiß das eine von Euch zufällig?

Wie oben schon kurz geschrieben - hatte heute die dritte von vier ACs. Bisher alles okay, bin ziemlich müde (:confused:), hatte aber auch viel drumherum und bin für meine aktuellen Verhältnisse recht früh aufgestanden, um 6:45 Uhr. Jetzt schaue ich mal, was die nächsten Tage bringen. Und allen, die das das letzte Mal mitverfolgt hatten: Ich habe heute ganz genau (!!) auf die Beutel und Spritzen geschaut: Alle Aufkleber drauf, alles richtig. Ich habe alle Wirkstoffe bekommen. :o:D;)

So, genug geblubbert... :laber::laber::laber:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.