Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

dasriek 27.11.2011 08:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Adventslöwinnen!

Das Wichtigste zuerst: habe Mortimer in lauter kleine Stückchen gehackt und diese im Brennholzstapel meines Nachbarn versteckt - da kann er gut durchtrocknen und erfüllt später auch noch einen guten Zweck. Hoffe, seine multiple Persönlichkeit ist damit ebenfalls erledigt und er lässt Euch alle dauerhaft in Ruhe!

Finchen: hab gestern heftigst an Dich und Dein kleines Schloss gedacht! Drüberschlafen ist doch ein erster Schritt! Mit der Angst vorm Schiefgehen ist das so eine Sache - klar kann es das, aber das weiß man eben auch erst, wenn man es versucht. Ich hab nach meiner Scheidung auch nicht vorgehabt, wieder zu heiraten - aus demselben Grund. Glücklicherweise hat dieser Vorsatz nicht lange gehalten... Und: dass es mal schief gegangen ist, eröffnet einem ja zumindest die Möglichkeit, beim nächsten Mal nicht dieselben Fehler zu machen - dafür vielleicht andere :rolleyes:
Ich drück Dir jedenfalls sehr die Daumen, schön wohnen ist ein sehr hohes Gut!

Maduscha: klingt nach anstrengendem Tag. Und nach gelebter Wirtschaftsförderung wegen der vielen ausgegebenen Euronen! Brav, brav!

Alle: vergesst mir das erste Kerzlein nicht und lasst noch was von den Weihnachtsplätzchen übrig!

Liebe Grüße
Ulrike

Nina17 27.11.2011 08:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebes Rudel,

ich meld mich auch endlich mal wieder. Hatte am 15.11 meine letzte Chemo. Die ersten Tage danach waren nicht so nett und das Cortison macht mich einfach bekloppt. Konnte weder lesen noch was posten, weil ich so wirsch war.

Seit dem es mir aber wieder besser geht, bin ich so euphorisch, dass ich viel unterwegs war. Hab zwischendurch immer wieder mit gelesen, aber zum schreiben hat die Zeit leider nicht gereicht. Aber jetzt :)

dasriek, was macht dein Nagel. Das ist ja fies. Ich hoffe, dass der kleine Kerl sich festkrallen kann und keiner der anderen auf die dumme Idee kommt ebenfalls abhauen zu wollen. Kann man da präventiv was machen? Einfach cremen? Bei mir hält noch alles, hab aber in den letzten Tagen manchmal einen leichten Schmerz wenn ich auf die Nägeld drücke.

Trine, alles Gute zur abgeschlossenen Chemo! Ist schon ein tolles Gefül. Also alle die noch mitten drin stecken, nicht aufgeben!

Schön, dass das mit dem Treffen klappt. Leider kann ich noch nicht sagen, ob ich an dem Wochenende kann. Kommt eigentlich noch Jemand ausm Pott zum Treffen? Falls ich es doch schaffe, könnte man ja ein Bahn-Date ausmachen.

Finchen, welche Hotels habt ihr denn jetzt in der engeren Wahl? Wäre super, wenn du mir die Mal schicken könntest, damit ich eventuell nachreservieren kann. Würd euch super gerne mal persönlich kennenlernen! Euer Häuschen hört sich ja echt gut an. Entscheidet am besten aus dem Bauch, sind meistens die besten Entscheidungen.

Parvati, ich hoffe deine Leukos sind wieder höher. Hatte auch schon 800, gingen dann aber durch Neupogen in den folgenden Tagen auf 23.000 hoch.

Moonflower, ja den Heimtrainer hab ich auch. Muss mich nur erstmal wieder überwinden den zu benutzen. Ist aber schon in Planung ;)

Terri, schön das du die OP gut überstanden hast. War es schlimm? Meine steht auch bevor und ich bin zwar froh, wenn alles raus ist, hab aber trotzdem Bammel :(

ichwerdegesund, verräts du mir auch von wo ausm Pott du bist? Du bist beim Treffen auf jeden Fall dabei? Ich weiß es noch nicht, könnten aber eventuell zusammen fahren!?

Gibt Mortimer keine Chance!!! Ich wünsche euch einen schönen und NW-freien 1.Advent.

LG
Nina

copet 27.11.2011 09:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
SUPER, Terri, ich freue mich so für dich!!!!!!!!!!!

Gerade bin ich wieder im (Familien-)Stress, daher nur kurz:

Zu unserem Treffen: Ich schlage am Samstag ein relativ frühes Abendessen vor, da -vermutlich nicht nur. ich über die Mittagszeit und relativ lange unterwegs bin. Aus eben diesem Grund finde ich auch Brunch am nächsten Tag besser.

Nägel: Auch ich habe Jahresringe auf den Nägel. Aber Schlimmeres konnte möglicherweise durch den Nagelhärter aus der Apotheke (über Nacht auftragen, wäscht sich ab) verhindert werden.

Verschieben von Chemos: Ich denke, ich solltet auf euer Gefühl hören und durchaus verschieben.

Ominöse Briefe: UNVERSCHÄMT!!!

Strahlentherapie: Unfreundliche schnelle Abfertigung - geht gar nicht! Denen gehört gehörig die Meinung gesagt!!!! (Zum Glück hatte ich gute Ratgeber und fahre daher lieber ca. 60 km täglich hin und nochmal zurück, um so etwas hier vor Ort nicht anzutun.)

Melde mich wieder
Conny

P.S. Seit Freitag habe ich keine Port mehr. Und das heißt: ICH MUSS NICHT MEHR TÄGLICH GEGEN THROMBOSE SPRITZEN. HURRA!!!!!!!!!

Parvati 27.11.2011 11:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

wünsche Euch einen wunderschönen ersten Advent :)

http://s1.directupload.net/images/111127/896pdtd3.jpg

@Terri .. wunderbar, dass deine OP so gut verlaufen ist

@finchen .. ist doch gut, dass er im Geiste "schon mal Möbel" aufstellt, das ist ja schon mal ein gutes Zeichen :) .. und in Euren Zweifeln zu Lage uns so scheint Ihr Euch ja einig zu sein ;)

Hatte eigentlich von Euch schon mal jemand jemand die Situtation, dass trotz vorheriger Neulasta-Spritze die Leukos so gefallen sind?

Der Arzt, der den Bluttest gemacht hat, meint, man müsse beim nächten Mal wohl die Dosis der Chemo reduzieren. Mal sehen, wie die Klinik, wo ich die Chemo bekommt, das beurteilt. Wurde bei jemandem von Euch schon mal die Dosis reduziert?

Bei mir kann ich leider keinen direkten Zusammenhand zwischen frischer Luft und Leukostand erkennen :confused: Wäre schön, wenn das so wäre. Schließlich gehe ich jeden Tag 1 h spazieren :rolleyes:

lg
Parvati

Terri 27.11.2011 12:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nina, die OP und die ersten Tage danach waren wirklich sehr gut zu ertragen. Das hatten mir viele andere hier auch vorab schon versichert, aber ich bin trotzdem mit viel Bammel und Nervosität losgezogen und war dann angenehm überrascht, und ich gehöre eher zu den Weicheiern, die nicht so gut Schmerzen ertragen.

maduscha, ich guck mal nach, ob mein Zug einen kleinen Umweg machen kann ;) Ich spiele allerdings auch noch mit dem Gedanken, vielleicht mit dem Auto zu fahren.

Parvati, meine Neulasta-Gaben waren immer erfolgreich, aber waren die Neupogen-Spritzen nicht noch wirkungsvoller? Die hatten einige hier doch auch bekommen.


Werde nun erstmal die Weihnachtsdeko rauskramen. Das wollte ich vor dem Krankenhausaufenthalt nicht mehr machen und nun siehts hier doch ein wenig trostlos aus.

lg
Terri

Dyara 27.11.2011 17:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

An Maduscha:
((Dyara: Zu welcher Zeit Du da gespostet hast. Sag mal, war Mortimer bei Dir oder war's das Cortison?))

Weder Mortimer noch Cortison war bei mir, Maduscha. Ich bin ganz einfach ein Nachtmensch. Ich werde munter, wo andere müde ins Bett fallen. Würde einen guten *Vampir* abgeben... lacht

Kinder und Enkelkinder sind was feines, da stimme ich voll zu. Aber ich bin auch nicht Böse darum, wenn sie wieder gehen. So kann ich Abends mit einem glücklichen Lächeln unter dem Motto *Es war ein wunderschöner Tag* zufrieden und müde in mein Bett fallen. Nach so einem Tag vergehen mir sogar meine nächtlichen Vampirambitionen.

Was mich mal persönlich interessiert:
Wenn man die Chemo hinter sich hat, kann man da automatisch davon ausgehen, dass man operiert wird? Oder kann einem auch passieren, dass eine weitere Chemo anberaumt wird? Ist das schon jemand passiert?

Morgen wieder Blutentnahme. *Normalerweise* müssten sie Morgen auf Tiefstand sein. Bin gespannt, wie tief.

Nebenwirkungen bisher:
Trockene Augen
Krämpfe Waden und Fusssohlen
Trockener Mund

Kochen weiterhin möglich. Alle Geschmacksrichtungen noch erkennbar.

Die 1. Adventskerze brennt. Die selbstgebackenen Plätzchen meines Lebenspartners habe ich auch schon in Angriff genommen. Und ich werde mich auch keinesfalls davon abhalten lassen, dass sich mein Partner über die Restbestände der Vanillenkipferl geworfen hat. Werde ihn ganz einfach an die Seite schieben.

Mal sehn, wer gewinnt. Na, warte *Ärmel hochkrempelt*
Dyara

http://www.youtube.com/watch?v=3LEQ-h7Glbk

Nina17 28.11.2011 08:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Terri, danke fürs Mut machen. Ich versuch mich bis nächste Woche nicht verrückz zu machen :o. Bin ja auch froh, wenn die Reste des Bastards und der Port endlich raus sind. Weiß auch nicht, ob ich eher Bammel vor der OP oder dem Krankenhausaufenthalt habe. Als ich für die Voruntersuchungen für 5 Tage ins Krankenhaus musste, war ich ziemlich depri und sobald ich zu hause war gings besser. Hab wohl auch etwas Angst dpri zu werden. Naja, was ist ne Woche Krankenhaus gegen Monate Chemo? Genug gejammert.

Zum Spritzen. Neulasta/Neupogen gehörte bei mir immer zum Zyklus dazu. Hab 4 Tage nach der ersten Chemo Neulasta spritzen müssen. Danach ging es mir aber echt beschissen. Der ganze Körper tat tierisch weh. Dann wurd bei mir auf Neupogen umgestellt. 8 Spritzen ab dem 4 Tag nach der Chemo. In der ersten Woche waren die Leukos super tief, auch mal unter 1000. Dafür dann in der zweiten auf über 23.000 und den Tag vor der Chemo dann um die 7.000, also im Normalbereich.

LG
Nina

dasriek 28.11.2011 08:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, liebe Wuscheltiere!

Nina: nicht verrückt machen ist genau die richtige Devise. Die OP war in der Reihe der vielen Schritte mit Sicherheit einer der harmlosesten! Und ich glaub auch nicht, dass Du sehr deprimiert sein wirst - Du wirst einfach nur froh sein, dass das Monster raus ist und Du wieder eine Stück weiter bist!
Die ersten Tage gehen durch die OP eh schnell rum, und lange dauert so ein Klinikaufenthalt ja eh nicht. Ich denke an Dich!

Ich werd jetzt gleich mein Blut bilden gehen - mal sehen, wies aussieht. Mundschleimhaut wird schon deutlich besser, also ist das Schlimmste vorbei. Bin auch schon wieder aktiver als Ende letzter Woche. Jetzt, nach der letzten Runde, hab ich auf einmal auch Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen - war bisher nicht, scheint aber auch schon wieder nachzulassen.

Als Fazit nach 8 Chemos: ein verlorener Zahn, zwei merkwürdige Zehennägel, leichte Verfärbungen der Daumennägel, Haare die wieder wachsen (habt Ihr eigentlich auch so eigenartige Geheimratsecken??? Wird das wieder?????) - alles in allem hab ichs mir vieeel schlimmer vorgestellt.

Maduscha, wie wars denn nun bei den Katzen? Und wer hat Dich begleitet???

Finchen, wie ist das Ergebnis nach zwei drüber geschlafenen Nächten? Kann ich Dich denn im Frühjahr mit Staudenablegern bewerfen???

Dyara: keine Handbreit nachgeben - die Hälfte der Kekse sind Deine!!!

Bis demnächst erstmal, muss mal hier in die Gänge kommen!
Liebe Grüße
Ulrike

ichwerdegesund 28.11.2011 11:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Morgen ihr lieben..


Für die neugierigen der Besuch war die nachbarin die mich auch gleich zum Geburtstag Ihres enkelkindes mitgeschleift hat mit den Worten raus hier aus der wohnung grübeln kannste später du hast so viel geschafft jetzt machste es dir esrt mal gemütlich im Advent und die blöde strahlenth. schafft du mit deine klappe auch noch wäre ja gelacht wenn du dir was gefallen lässt..


Die können sich heute schon mal freun ich bin gut drauf und werde heute meine meinung sagen und mir ein termin beim Doc. hoffen. Soooooooooo nicht mit mir ich bin ein Löwe das sollen die ruhig merken..

ab ja schließlich ein ganzen Club hinter mir stehen und das werde ich ihm sagen mal sehn ob er sich in die Hölle der Löwen wagt...


Alle die chemo vor sich haben sag ich hier ich bin bei euch im Gedanken und drück euch ganz dolle.

Alle die fertig sind oder Strahlen haben Drück ich natürlich auch fest und innig..

Terri 28.11.2011 17:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

heute war meine erste Wundkontrolle bei der Gyn, OP ja erst vor 1 Woche. Alles ok, Verbandswechsel soll ich die nächsten Wochen selbst machen und -wenn keine Beschwerden- in 3 Monaten wiederkommen :confused:

Da werd ich doch gleich wieder unsicher, 3 Monate ohne Kontrolle kann ich mir derzeit gar nicht vorstellen. Ist das bei euch ähnlich?

Klar, nächste Woche hab ich Vorgespräch mit Strahlendoktor, aber der hat ja nix mit der Wundversorgung zu tun.

Ich werd ja nun noch Tamoxifen nehmen dürfen, läuft das bei euch schon gleichzeitig während der Bestrahlungen? da meinte meine Gyn, ich soll erst danach beginnen.

maduscha: zwecks Fahrgemeinschaft hab ich dir PN geschickt

lg
Terri

Parvati 28.11.2011 17:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

komme gerade vom Arzt zurück, meine Leukos stehen bei 3600 *riesig freu
Mir fällt ja so ein Stein vom Herzen. Ich dachte ja die letzten Tage ich sei die einzige im Chemo-Universum, bei der Neulasta nicht wirkt, aber der Onko meinte, so unnormal sei das nicht, das dass Leukos trotzdem erstmal noch relativ tief fallen.

lg
Parvati

Dyara 28.11.2011 17:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*winkt zu Parvati*

Viele liebe Gruesse,

ich freu mich für Dich mit!

Dyara

Sommer* 28.11.2011 18:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Terri (Beitrag 1078239)
.. Ich werd ja nun noch Tamoxifen nehmen dürfen, läuft das bei euch schon gleichzeitig während der Bestrahlungen? da meinte meine Gyn, ich soll erst danach beginnen....

Ich nehm sie während der Bestrahlung. Nur währen der Chemo hatte mir mein Onko abgeraten.

Grüße, Sommer

frollein 28.11.2011 18:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Terri,

auch ich habe vor der Bestrahlung mit Tam begonnen, gut eine Woche nach der OP...
und ja, der nächste Termin für deine Brust passt in drei Monaten! :shy:

LG

Terri 28.11.2011 20:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
lieben Dank euch beiden für eure übereinstimmenden Erfahrungen.

Da werde ich nächste Woche mal den Strahlenfachmann interviewen, wie er das sieht und mich dann nochmal bei meiner Gyn melden. Ich möchte natürlich so schnell wie möglich beginnen, umso eher sind die 5 Jahre um :)

lg
Terri


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.