Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Morgen in die Röhre (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25203)

Andorra97 05.12.2007 10:06

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,
GSD ist alles in Ordnung. Ich denke, man muss sich wirklich Zeit geben um ganz zu gesunden. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich schnell - aus Gewohnheit - wieder zu viel zumuten will. Also ganz schön langsam machen! Aber mit dem Hund durch's Feld laufen ist auf jeden Fall ein super Weg bald wieder ganz fit zu werden.

Renate B. 05.12.2007 10:49

AW: Herzerl g'sund
 
Hallo liebe Beate, erstmal auch von mir nachträgliche Glückwünsche zum Geburtstag. Ich bin seit heute neu angemeldet, habe aber auf Rat meiner Tochter schon öfter die Beiträge gelesen. Bei mir wurde im April die Diagnose
großzelliges B-NHL Stadium IV A gestellt. Ich bekam 6 x Antikörper und Chemo, die letzte am 1.8.07. Auch bei mir begannen nach ca. 4 Wochen Schmerzen in den Gelenken ( Hände und Knie ) Bei meiner Reha, die bis zum 21.11.ging meinte ein Therapeut, das käme vom zu frühen belasten. Bei den Schmerzen in den Knien könnte es sein, da ich 4 Wochen nach der Chemo wieder mit dem Tanzen angefangen bin. Mein Mann und ich trainieren 1 x die Woche. Die Fingersteifigkeit ist immer nach Ruhigstellung sehr unangenehm. Besonders morgens oder in der Nacht kann ich nicht mal die Bettdecke greifen. Gestern hatte ich plötzlich das Gefühl ich würde eine Grippe kriegen, alle Muskeln taten mir weh. Heute gehts etwas besser. Habe überlegt, ob das Wochenende für mich zu anstrengend war.Aber vielleicht sind es auch, wie bei dir, Nachwirkungen der Chemo ? Seit April bin ich arbeitsunfähig, möchte aber ab Januar wieder anfangen. Ich arbeite aber nur 15 Std. d. Woche, müßte doch zu schaffen sein, oder ?? Vielleicht kannst Du mir über die Gelenkschmerzen und was man eventuell dagegen tun kann etwas mitteilen, ich würde mich freuen.
Sei lieb gegrüßt von
Renate :)

Renate B. 05.12.2007 11:12

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Nicole,
wie hat Dein Mann die erste Chemo vertragen ?
Auch bei mir wurde im April 07 ein großzelliges B-NHL Stadum IV A. festgestellt.Ich bekam 6 x Antikörper und Chemo im Abstand von 14 Tagen. Wobei 2 x durch meine schlechten Blutwerte im Abstand von 3 Wochen die Chemo durchgeführt werden mußte. Aus meiner Erfahrung möchte ich Dir sagen, dass es sehr wichtig ist, dass Du zu Deinem Mann stehst und ihm hilfst, diese schwere Phase zu überstehen. Mein Mann und meine Familie haben mich die ganze Zeit super unterstützt. Am Anfang vermißte ich doch die Aufklärung der Ärzte über einige Dinge, aber wahrscheinlich ist die Reaktion auf die Chemo sehr unterschiedlich. Falls Dein Mann Verstopfung bekommt, was bei mir die erste Zeit Hauptthema war, würde ich empfehlen, gleich nach der Chemo täglich Movicol zu trinken, schmeckt zwar nicht besonders, hilft aber.Auf keinen Fall Zäpfchen oder Einläufe.
Deine Frage zu den Haaren.
Ich brauchte mich den Sommer über nicht unter den Achseln und auch nicht die Beinen rasieren. Die Augenbrauen und Wimpern gingen erst nach der 6. Chemo weg, aber auch nicht total. Seit Ende Oktober fingen die Kopfhaare wieder an zu wachsen.
Nach der Chemo war ich in Teilremission ( Kontrolle alle 6 Wochen ).Nach der neusten Kontrolle am 23.11. bin ich in Remission ( Kontrolle alle 3 Monate)
Falls Du Fragen hast, antworte ich Dir gerne, ich habe während der Chemozeit Tagebuch geführt, weil man ja alles negative sehr schnell wieder vergisst. (Zum Glück )
Sei lieb gegrüßt von
Renate :)

Äpfelchen 05.12.2007 11:23

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Renate,

sei gegrüßt :winke: und danke für Deine Infos. Meine Gliederschmerzen sind immer noch da, seit gestern habe ich das Gefühl, dass es evtl. ein klitzekleines bißchen besser geworden ist. Ich habe ja während der Chemo durchgearbeitet, bis Ende August und Mitte September war die letzte.
Damals hatte ich keine Gliederschmerzen. Die kamen erst etwa 4 Wochen später.

Was man dagegen tun kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Weil ich nichts dagegen tue :augen: ich versuche halt, es zu ignorieren wenn es da ist, und mach dann halt etwas langsamer bis ich 'eingelaufen' bin.

Wenn Du ein Hexenmittel gefunden hast, lass es mich wissen, ja?

lieben Gruß
Beate

Linnea 05.12.2007 12:14

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

das freut mich sehr, daß Dein Herz nur ein bißchen Erholungszeit braucht! Kardiale Schäden taugen einfach nichts! Die Familie meiner Mutter versammelt da so einiges. Als ich noch Auskultieren geübt habe, hatte ich da ein erstaunliches Spektrum an Herztönen "zur Verfügung" :rolleyes:

Aber Du kannst Dich ja jetzt zu den Delfinen begeben, ohne allzu sehr auf die Wassertemperatur achten zu müssen :D Klasse!!!

Einen schönen Nikolaus-Vortag wünsche ich Dir!
Alles Liebe,
Deine Linnea

Beba 05.12.2007 21:01

AW: Morgen in die Röhre
 
HALLO BEATE:remybussi Sory das ich einfach so herein platze .THEMA SALAT HASDU DI HAUSGORKE GEKRIKT WEN JA ZAG MIR BITTE WO.LIEBE BEATE BEATE ICH WÜNCHE DIR SCHÜNES NIKOLAUS TAG .BEBA

Äpfelchen 08.12.2007 17:09

Schweinehund
 
Hallihallo,

heute habe ich erfahren, woher der Spruch kommt "man muss seinen Schweinehund überwinden"...
Diesen Satz hat ein Hundebesitzer ausgesprochen. Nun, ich musste heute auch mal wieder meinen Schweinehund überwinden, genauer meine Schweinehündin :lach2:

Töchterchen kam aus dem Feld (hatte mich schon per sms gewarnt) mit Maya und das Hundi hat sich mal wieder als echten Schweinehund erwiesen.

Töchterchen smste und guckte wahrscheinlich in die Luft oder bohrte in der Nase :mad: und Hundi wälzte sich in Kuhschei... :eek:

Also war gemeinsames duschen angesagt. Ich in die Duschkabine mit hochgerollter Hose und Maya sträubte sich vehement mir zu folgen - und das roch :smiley11:

mit vereinten Kräften haben wir unseren Schweinehund überwunden, und geduscht :cool3:

Ist euch fad und langweilig :gaehn: dann legt euch einen Hund zu - und alle Langeweile ist für immer vergessen :D

Schönen Abend
lg Beate

Zicke 10.12.2007 11:04

AW: Morgen in die Röhre
 
hallo beate!

vielen dank für deine sehr präzise beschreibung des schweinehundes! habe ja auch so ein exemplar hier zu hause. was ich mich allerdings frage...haben die anderen schweinekatzen??

liebe grüße

dat zickchen

Sigrid07 10.12.2007 11:28

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Zickchen,

Schweinekatzen ? manchmal ja, z.B. unser Kater liebt frisches Wasser direkt aus dem Hahn. Er kommt also von draussen direkt ins Badezimmer und springt ins weisse Waschbecken.....Bei diesem nassen Wetter ist das besonders schön. Nun bin ich zum Glück kein Putzteufel, die Krise habe ich deswegen noch nie gekriegt.
Oder heute nacht hat unsere kleine Katze sich einen Spielkameraden mitgebracht, ein süßes kleines Mäuschen, mein Mann hat sie gerettet.
Haustiere sorgen immer für ein bißchen Leben in der Bude, aber sie geben soviel zurück.

Liebe Grüße
Sigrid

Äpfelchen 10.12.2007 12:58

AW: Morgen in die Röhre
 
:D

Schweinekatzen, hab ich auch. Einen Kater.
Der hatte vor einiger Zeit eine fette Amsel mitgebracht, wie er das geschafft hat ist mir unerklärlich. Amseln sind ja sehr wehrhaft.
Nun er hat einen eigenen Eingang, eine Katzentür. Im Keller.
Durch dieses Loch muss er den armen Vogel geschleift haben und dann bis in den ersten Stock getragen, alles voll mit Federn, als hätte man ein Kissen aufgeschnitten. Dort konnte sie sich befreien und saß vorwurfsvoll auf dem Fensterbrett. Der Kater hatte inzwischen das Interesse verloren.
Die Amsel hat noch ein bißchen rumgeschi... und ein Ei (!) auf die Fensterbank gelegt.
Ich konnte sie unbeschadet retten.

lg Beate :winke:

Cindy Stenzel 14.12.2007 08:53

AW: Morgen in die Röhre
 
Guten Morgen Beate,
wie geht es dir
ich blick hier gar nicht mehr durch.
So viel nachlesen das ist ein wenig zu viel für mich.
Hast du es Dir schon gemütlich gemacht mit Weihnachtsdeko
und so?

Äpfelchen 14.12.2007 10:23

AW: Morgen in die Röhre
 
Hi Cindy,

ja es ist gemütlich hier. Plätzchen habe ich doch keine gebacken, ich würde sie ja doch nur aufessen und ich muss erst mal abspecken.
Mal sehen ob ich durchhalte...

An hl. Abend fahren alle meine Kinder und ich zu meinen Eltern, und wir feiern zusammen.

lg Beate

Äpfelchen 14.12.2007 21:29

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage in die Runde:

Ich habe immer weniger Lust eine Reha zu machen, irgendwie will ich nicht weg.
Andererseits hätte ich schon gerne das eine oder andere gemacht, Malen, Qi Gong, Muskelaufbau...
das müsste doch auch ambulant am Wohnort gehen, oder? Hat da jemand Erfahrungen wie man das am besten anpackt?

Lieben Gruß
Beate

struwwelpeter 14.12.2007 21:52

AW: Morgen in die Röhre
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate,

natürlich kannst Du evtl. eine Reha vor Ort machen wenn sich bei Dir in der Nähe die Gelegenheit dazu bietet! Ist bei euch ein Rehazentrum in der Nähe? Im www wirst Du bestimmt unter: ambulante Rehazentren Darmstadt erfahren wie es so aussieht und ob überhaupt die Möglichkeit besteht. Die Krankenkassen und auch die Krebsberatung werden Dir sicher hilfreich und kompetend zur Seite stehen.
Aber Du hast Dich doch so sehr auf Wyk gefreut, oder verwechsle ich das jetzt? Bei alle dem was Du dennoch auch so gerne machen möchtest kann ich mir allerdings gut vorstellen, das dieses Hin und Her auch mehr Stress erzeugt, dies entfällt bei der üblichen Kur, dort könntest Du immer wieder gut abschalten. Bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt, aber ich denke mit obiger Hilfe wird man Dir bestimmt das richtige anbieten.
Ich wünsche Dir jetzt ein schönes Wochenende, einen geruhsamen und gemütlichen 3. Advent :knuddel:




L.G. Ina

Äpfelchen 14.12.2007 23:27

bekloppt
 
Hallo liebe Ina,

lieben Dank für Deine Antwort. So wie Du es vorgeschlagen hast will ich es versuchen. Ja Du hast Recht, Wyk war mein Favorit. Und wäre es auch immer noch, zumindest was mit Wasser.
Aber - ja ich kann euch verstehen sicher denken alle jetzt ist sie total bekloppt - ich mag mir nicht vorstellen, 3 oder mehr Wochen Kind und Hund 'alleine' zu lassen. Kind fänd es sicher klasse, aber bei Hund weiß ich, dass sie trauern würde. Maya hat sich inzwischen so eng an mich angeschlossen, weil wir auch fast rund um die Uhr zusammen sind. Und ich habe sie auch total ins Herz geschlossen. Denkbar wäre eine Reha mit Hund, aber da wird so wenig angeboten. So richtig gefunden habe ich da nur eine Klinik im Schwarzwald und die klingt nicht so spannend.

Na mal sehen was ich finde. Dir Alles Liebe :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Beate :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.