Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Behindertenausweis - Einstufung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5640)

Mischa1409 19.01.2011 11:19

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo zusammen,
heute habe ich mal eine Frage die nichts mit mir zu tun hat.
Ein Bekannter von mir ist selbstständig(4 Mitarbeiter) und stellt jetzt zum ersten Mal jemanden mit einer Schwerbehinderung ein.(GDB 70%,60 Jahre alt)
Er fragte mich gestern ob er als Arbeitgeber einen Zuschuss bekommt dafür das er einen Schwerbehinderten einstellt.
Weiss das zufällig jemand vo euch?
LG

Dirk1973 19.01.2011 11:49

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Nö, anders herum. Er zahlt weniger Schwerbehinderten-Abgabe.

Das schreibt Wiki dazu......

J.F. 19.01.2011 12:08

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo,

er kann bei der Arbeitsagentur einen Antrag auf einen Eingliederungszuschuss stellen. Inwieweit diesem Antrag stattgegeben wird, kommt auf ein paar Infos an, die die ARGE abfragen wird bzw. man schon in einem Telefonat abklären könnte.

Dem Arbeitgeber können bis zu 50 Prozent des regelmäßig gezahlten Arbeitsentgelts sowie des pauschalierten Arbeitgeberanteils am Gesamtsozialversicherungsbeitrag als monatlicher Lohnkostenzuschuss für die Dauer von längstens zwölf Monaten gezahlt werden.
Für ältere, schwerbehinderte oder sonstige behinderte Menschen kann der Leistungsumfang erweitert werden.

Anträge zu diesen Leistungen werden nach vorangegangener Beratung von den örtlich zuständigen Agenturen für Arbeit ausgegeben. Sie stehen nicht im Internet zur Verfügung.

aus: http://www.arbeitsagentur.de/nn_2759...szuschuss.html

mischmisch 19.01.2011 12:15

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo zusammen,

das gilt aber nicht für Kleinbetriebe, oder?
Wir haben noch nie eine solche Abgabe bezahlt (3 Mitarbeiter).

Gruss
Rosita

elke51nhl 19.01.2011 14:09

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo,das habe ich eben gefunden (gegoogelt)

Gruß
Elke

der Bericht ist allerdings von 2008




Durch das „Gesetz zur Verbesserung der Beschäftigungschancen für ältere Menschen“ wurde eine neue Förderung für Arbeitgeber bei Einstellung von älteren und älteren schwerbehinderten Menschen geschaffen. Die Agentur für Arbeit kann bei Einstellung eines älteren Arbeitnehmers auf Antrag einen Eingliederungszuschuss gewähren.

Dieser Eingliederungszuschuss wird genehmigt, wenn der eingestellte Arbeitnehmer das 50. Lebensjahr vollendet hat und vor der Einstellung mindestens sechs Monate bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet war. Abhängig von den Vermittlungshemmnissen beträgt die Förderhöhe zwischen 30 und 50 Prozent des Arbeitsentgeltes. Der Zuschuss wird für mindestens 12 Monate und maximal 36 Monate bewilligt.

Um die Integration älterer schwerbehinderter Menschen besonders zu stärken, kann die Förderhöhe auf 70 Prozent ausgeweitet werden. Für 50-bis 54-jährige ist eine Förderdauer zwischen einem und fünf Jahren und für 55-jährige sogar bis zu 8 Jahre möglich.

Durch diese neue Förderung werden die Chancen auf einen Wiedereinstieg für ältere Arbeitnehmer ins Erwerbsleben gestärkt.

Mischa1409 19.01.2011 14:40

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Danke für eure schnellen Antworten:)

Dani 31 29.12.2011 22:52

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo,

ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit 80% ( nur für die Steuern), der läuft im April 2012 aus.
Ich fange am 01.02.2012 im Krankenhaus an zu arbeiten, muß ich den Ausweis im Personalbogen angeben? Ist das für mich nachteilig bei einem neuen Job?
Es ist ein städtisches Krankenhaus, ich muß dann auch zur betriebsärztlichen Untersuchung, schaut der Arzt bei Krebspatienten genauer nach? Ansonsten geht es mir gut, alle Nachsorgeuntersuchungen waren i. O. und ich bin froh, daß ich den Ausweis im April wieder los bin. Ich wünsche Euch alles Gute und ein gedundes neues Jahr.
LG
Dani

Esther1970 30.12.2011 18:38

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
liebe dani,
deine frage kann ich dir leider nicht beantworten, stehe in einem festen arbeitsverhältniss.
freut mich das es dir die ganze zeit gut geht.
und das soll auch so bleiben.
aber warum hast du 80%?? war dein wãchter etwa befallen??
ist immer schade wenn die infos nicht da sind.
profil ausfuellen ist schon super ding!

gglg esther

Dani 31 30.12.2011 20:39

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Esther,

nein, mein Wächterlymphknoten war nicht befallen bzw. wurde nicht untersucht.
Mein Befund lautet 0.76mm Breslow, CL 4. Warum ich die 80% bekommen habe kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht wegen Cl 4?

LG
Dani

Esther1970 30.12.2011 20:50

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
glück gehabt,
ja der cl hat absolut nichts mit
einstufung des behinderungsgrades zu tun!
normal wenn sonst keine erkrankung vor liegt solltest du max 50%haben.

ulli1964 17.01.2012 12:01

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo liebe Forums-Mitglieder,
ich fülle gerade erstmalig den Antrag aus. Was habt ihr unter Pkt. 3 "Angaben zur Behinderung" angegeben? Habt ihr dort einfach die Diagnose, z. B. wie in meinem Fall Malignes Malinom, 0,4 mm, Cl. III, eingetragen?
LG

Ben1981 17.01.2012 13:21

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo,

wie ich hier feststelle gibt es die Möglichkeit einen Behindertenausweis zu beantragen. Bin in keinster Weise informiert über so einen Status.
Am 6.12.2011 hat sich mein Leben total geändert, da ich die Diagnose MPNST bekommen habe.
Heute ist der 17.01.2012 und nun habe ich einen Befund auf malinges Melanom aber alles Metastasen Hals,Lunge und zwischen Rippe 1. und 2.
Habe ich mit 30 Jahren einen Anspruch auf einen Behindertenausweis?:confused:
Bitte nicht falsch verstehen aber es ist mom. echt nicht leicht für mich und meiner Partnerin alles so zu verarbeiten. So viel neues, womit ich eigentlich nie gerechnet hätte.

MfG

Ben

rasa1970 19.01.2012 17:46

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo,

das sich euer Leben komplett verändert, glaube ich gerne. Bei mir wurde im Sept.2011 ein MPNST mit Metastasen in der Lunge festgestellt und ich befinde mich z.Zt. in der Chemotherapie um alle Möglichkeiten zu Nutzen dieses Mistding in den Griff zu bekommen. Ich selber bin gerade 41 und habe ebenfalls einen Schwerbehindertenausweis.
Wie alt du bist, ist eigentlich uninteressant - es kommt auf deine Erkrankung an.
Du beantragst den Ausweiß in Osnabrück bei der Stadt un die holen sich alle erforderlichen Unterlagen bei deinen Ärzten. Du mußt zum Antrag ein Lichtbild von dir beifügen und das wars dann.

Alles Gute und "Daumen drück!"

bine807 31.01.2012 12:58

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo Ben,

der Behinderten Ausweis hat nichts mit dem Alter zu tun. Bin 31 meine Diagnose hatte ich 2008 mit 28. Habe einen Behinderten Ausweis mit 80 % bekommen. Wünsche Dir alles erdenkliche Gute und vor allem Positives denken.

LG Bine

Ben1981 31.01.2012 13:18

AW: Behindertenausweis - Einstufung
 
Hallo,

nun ein kleines Update meiner Geschichte.
Der Ausweis ist nun in der Bearbeitung. Ich habe alle Entlassungsbriefe, Berichte, Befunde und Lichtbild beigelegt und am 26.01.2012 eine Eingangsbestätigung der Stadt bekommen.
Mal abwarten wie lange es nun dauert aber irgenwie auch erst mal egal, weil ich Donnerstag nun meinen OP-Termin habe.
Werde natürlich weiterhin berichten.

Gruß

Ben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.