Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Bauchspeicheldrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=184)

14.02.2004 13:21

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Tanja,

nein, 71 ist kein Alter, uns geht es ja nicht anderes mit unserer Oma... sie ist 72 Jahre alt. Und auch ich denke täglich darüber nach, daß ich vor wenigen Wochen noch eine Winterjacke mit ihr kaufen war. Sie ist eine Frau, die immer alles gemacht hat, sie war immer sehr engagiert und um das Wohl der ganzen Familie bemüht.

Es ist wahnsinnig schwer, sich mit einer derartigen Situation auseinanderzusetzen und abfinden zu müssen. Aber wenn ihr auch nur einen Funken Hoffnung habt, dann gebt diese Hoffnung nicht auf. Bei uns ist es so, wie es zur Zeit aussieht, dafür zu spät. Dir und Deinen Lieben wünsche ich ganz viel Kraft!!

Alles alles Gute und liebe Grüße,

Kerstin

14.02.2004 18:18

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Tanja,
traurige Nachrichten von Dir...
Auch meine Ma ist 72 und noch sooo fit.
Das Sterben und der Tod ist nicht schlimm. Aber einen lieben Menschen leidern sehen zu müssen. Das ist furchtbar. Ich wünsche Euch, dass Deine Oma nicht lange leiden mus.
LG KAtharina

14.02.2004 23:48

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Tanja!
Nein 71 ist wirklich kein Alter zum so krank zu sein, oder zu sterben. Meine Schwiegerma ist 68 und hat ebenfalls BSDK. Die Ärzte sprachen vorsichtig von Wochen. Ich glaube allerdings, es gibt kein Alter, wo der Tod hingehört. Es ist immer zu
früh um sich damit auseinanderzusetzen. Ich habe mich gestetrn noch mit meiner Ma unterhalten. Wir sagten das es mit 68 wirlich zu früh ist um so krank zu sein. Dann sagte meine Ma, wenn die Schwiegerma ja wenigstens 10 jahre älter wäre...
Dann widerrum fiel uns ein 78, so alt ist mein Vater und mein Schwiegervater.... nein, natürlich auch wieder noch viel zu jung.
Wenn man mit Krankheit und Tod eines zu nahen Angehörigrn konfrontiert wird ist es immer zu früh, auch mit 90.

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und eine Riesenportion Kraft Elena

15.02.2004 13:39

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo ihr lieben

danke das ihr mir so viel Mut zusprecht. Ist echt verdammt gut Leute zu haben die das selbe irgendwie erleben.
Ne also bei meiner Oma ist der Krebs auch im Endstadium.
Ihr habt alle recht mir euren Aussagen, dass auch z.B. noch 90 Jahre gar kein Alter ist.
Ich meld mich wieder!!!

LG Tanja

16.02.2004 12:30

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Mein Freund ist 32 und weiß seit Oktober 2003, daß er Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Festgestellt wurde es, da ein Tumor zwischen den Mittlefußknochen entdeckt wurde. Er hat es mir bis letzten Samstag nicht gesagt. Ich habe mich schon gewundert, warum er sooft Bauchschmerzen hat und seine Stimmung sich so wandelt. Als er mir gesagt hat, was mit ihm los ist, ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Ich bin 24 und habe mich mit diesem Thema eigentlich noch nicht genauer befasst. Man denkt immer, das passiert nur anderen. Er hat mir auch gesagt, dass er medikamentös behandelt wird, um den Tumor an der Bauchspeicheldrüse zu verkapseln.Zur Untersuchung fährt er in die Schweiz. Operiert wird er auch noch. Der Tumor im Fuß hat sich verkapselt und muß nicht entfernt werden. Sonst hat er keine Metastasen. Gibt es Literatur, um mich genauer zu informieren? Auch was Ernährung betrifft. Die sollte er auch umstellen. Ich weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Unseren Familien und Freunden müssen wir die heile Welt vorspielen, weil er nicht will, daß es ausser den Personen, denen er es gesagt hat, irgendeiner erfährt.
Verena

16.02.2004 13:06

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Rolli,

das hört sich alles nicht so toll an, aber ich schreibe jetzt mal ein paar Internet Seiten hier rein. Ich merke nämlich, wenn ich mir die Stories alle so durchlese, wie hilflos manche sind und einfach nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen.
Ich kann natürlich keine Garantie geben, aber ich bin fest davon überzeugt, daß man Krebs nicht nur mit GIFT (Chemo) alleine heilen kann, sondern man muss den ganzen Menschen behandeln, also Psyche, und was ganz wichtig ist: das Immunsystem aufbauen. Die meisten Menschen sterben nicht am Krebs, sondern an den Nebenwirkungen der Chemo-wenn sie alleine gemacht wird und auf nichts anderes geachtet wird. Verlässt Euch niemals auf die Schulmedizin alleine !!!!!
Meine Ma ist seit letzten Montag in der Ganzheitsklinik und wir haben die Nachricht bekommen, daß der Tumor bereits jetzt kleiner geworden ist. Sie bekommt heute die 1. sanfte Chemo in Kombination mit Hyperthermie. Sie wird mit Vitaminen und allem möglichen Zeug versorgt, Thymus, Mistel,usw.usw. und vor allem Psychologische Unterstützung um den Kampf zu schaffen.

Kuckt Euch die Seiten einfach mal an, vielleicht hilfts dem ein oder anderen.

Rolli ich drück Dir alle Daumen die ich hab, melde Dich gerne bei mir.

anbei die Internet Seiten:

www.biokrebs.de
www.krebstherapie-tumor.de

Und nochmals, ich übernehm keine Garantie und möchte andere belehren, aber ich würde alle Register ziehen.

alles liebe ung Gute für Euch
Grüße Sandra

20.02.2004 22:16

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo

meine Oma ist am Montag gestorben.
Meine Mama, mein Papa, meiner Mutter ihre Schwester und ihr Bruder und ich waren dabei als sie von uns ging.
Ich glaube sie hat keine Schmerzen mehr gehabt, sie ist einfach eingeschlafen.
Heute war die Beerdigung, und ich kann es immer noch nicht glauben, dass sie es war die dort im Sarg lag.
Aber für sie war es besser, der Hausarzt hat geaagt es wre noch schlimmer gekommen und es wäre das aller beste. Naja für ihren Mann der bei uns im Haus lebt, leider nicht. Der arme tut uns auch verdammt leid.
Ich hoffe das es meiner Omi oben besser geht und sie da gar keine Schmerzen hat.
Ich vermiss sie im Haus so sehr, es ist immer wie als wenn sie noch da wäre und jeden Moment zur Türe reinkommt.

Machts gut

LG Tanja

21.02.2004 09:09

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Tanja,
es tut mir wirklich sehr leid. Du hast uns soo lange begleitet und ich habe mit Dir gelitten und gehofft....
Ich wünsche Euch alles gute.
Katharina

27.02.2004 22:59

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo, Ihr alle !
Ich muss nach ein paar Wochen des Schweigens wieder mal was loswerden. Vorgestern hat meine Mutti ihren 1. Gemcitabin Zyklus zu Ende gebracht, nachdem vor 2 Monaten Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen festgestellt wurde. Jetzt hat sie erstmal eine kurze Pause und dann nochmal 3 chemos, bevor sie wieder untersucht wird und wir wissen, ob die Therapie anschlägt. Vertragen hat sie es einigermaßen gut, aber psychisch ist sie so schwer angeschlagen, dass ich nicht mehr weiss, wie ich ihr mal Mut machen kann. Da sie schon immer recht depressiv war und auch Medikamente dafür bekommt, frage ich mich, ob es da nicht was passenderes gibt, was vielleicht ihren Appetit anregt. Irgendwie hofft sie, dass es ihr irgendwann nochmal etwas besser geht. Über die Lebenserwartung machen wir uns aber alle nichts vor. Mir graut vor der CT Untersuchung in 4 Wochen. Ich weiss nicht, wie ich ihr da gegenübertreten soll. Habt Ihr da Erfahrungen ? Gruß Eddi

01.03.2004 11:42

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo!!!
ich schreibe heut zum ersten Mal in diese Seiten.
Bei meinem Vater wurde im November 2002 bauchspeicheldrüsenkrebs entdeckt. Es sah zwar bzw vielleicht sieht es auch noch ganz gut aus . Er wurde im Januar mit einer Wibbel OP operiert und kam in eine Art Studie. Die OP verlief auch gut aber der Krebs hatte auch schon einen Lymphknoten befallen. Einer von 14. Wir hatten alle grosse Hoffnung dass er es überstanden hat aber dann wurden im September / Oktober letzten Jahres Lebermetastasen festgestellt. Also ging es mit Chemo los. Mein Vater verträgt sie nicht besonders besonders physisch glaube ich. Bei dem Gedanke an die Chemo wird ihm schon Speiübel. Aber er ist unglaublich tapfer.er Hat 12 Chemos hinter sich und jetzt ist der C19-9 Marker plötzlich sehr hoch. - Obwohl es im Momentan sehr gut geht. Na ja sehr gut ist sicher übertrieben - aber er sagt es halt so. Ich glaube mir geht es mit der Situation schlechter als ihm. Ich kann mir einfach nicht vorstellen was jetzt werden soll. Wenn ich mir diese Seiten durchlese könnte ich pausenlos weinen. Ich mag mir einfach nicht vorstellen dass mein Vater so leiden soll. Er ist so unglaublich stark und ich kann ihn mir so hilflos nicht vorstellen. Und was soll aus meiner Mutter werden. Sie redet nur davon dass der Krebs vielleicht einfach aufhört zu wachsen - ich trau mich gar nicht irgendwas zu sagen weil ich einfach zu pessimistisch bin. Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen dass es ein Leben ohne meinen Vater geben soll.... ich bin alleinerziehende Mutter eines 17 Monate alten Jungen. Ich hab auch in Nils`s Leben meinen Vater total eingeplant. ich weiß nicht wie es ohne meinen Papa gehen soll - ja wie ihr merkt bin ich grad in so einem richtigen Loch und weiss nicht wie ich da wieder raus kommen soll.......
Ihr hört euch zum Teil so stark an....
ich könnt ein paar Tips gebrauchen.........

Bis dann
Euch allen alles gute

01.03.2004 14:16

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
liebe unbekannte
mir tut dein schicksal um deinen vater sehr leid. so etwas ähnliches haben hier schon hunderte mitgemacht. klar, das ist kein trost für dich, aber immerhin steht ihr nicht allein da.
wo sitzt denn der primärtumor ? hat man ihn mit der whipple-op erwisch ? ich rate euch noch weitere meinungen von anerkannten ärzten zu hören. ist denn klar geworden um was für einen tumortyp es sich handelt? wo lebt ihr denn, ist da eine gute klinik in der nähe? es gibt manchmal doch ärzte die noch die eine oder andere idee haben. ich warne vor quacksalbern oder geschäftemachern mit wundermitteln. ich habe auch glück und lebe seit 98 mit vielen lebermetastasen ohne chemotherapie. wer kann schon überlebenszeit - garantien geben? in unserer nachbarschaft ist gerade ein junger mann an herzproblemen gestorben der vor einem jahr geheiratet hat und vor 2 tagen vater geworden ist. niemand ahnt wann ende ist. so ungerecht kann das leben sein, ich glaube wir sollten uns freuen wenn wir morgens aufwachen und nicht zu sehr an mögliches leid denken. dein vater hat mit seinem enkel doch bestimmt so viel freude, das allein ist schon eine gute medizin.
schreib mal deine emailadresse.-
grüße an deinen kleinen schatz und an die eltern von
rolli aus bremen

01.03.2004 14:38

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Der Primärtumor wurde entfernt. Die op fand in Heidelberg statt. Der Primärtumor war am Pankreasschwanz. Daher muss mein Papa auch kein Insulin spritzen. Ein prof. Büchler hat operiert. Er ist wohl auch sehr anerkannt auf seinem Gebiet. Mein Vater hat sich sehr in seine Ärzte verbissen obwohl wir ihn jetzt soweit haben mal nach Freiburg in die Uni Klinikk zu Fahren um sich zu informieren was er noch tun kann. Also eie zusatz Therapie. fürs Immunsystem etc.
Machst du etwas wenn du keine Chemo hast????
Ja sein Enkel macht ihm viel Freude und er spielt ausgiebig mit Nils wenn wir am Wochenende da sind.
Er holt ihn morgens sobald er wach ist und bringt ihn abends ins Bett. Es ist toll zu sehen wie entspannt er ist wenn Nils bei ihm ist.
Der kleine mann gibt uns allen - vorallem meinen Eltern - sehr viel Kraft. Man kann sich dann ja nicht hängen lassen. Dafür ist einfach keine zeit....
Nur die zeit wenn er schläft ist lang ;-)
Du hast ja recht dass es jederzeit mit jedem vorbei sein kann - aber das ständige drüber nachdenken wie es sein wird macht einen so müde....

danke für deine antwort.....

Grüsse nach Bremen
dreadreeeea@gmx.de

01.03.2004 20:15

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Was meinst du mit Quacksalbern und Geschäftemachern??? Hast du schon schlechte Erfahrungen gemacht??? Welche??? ich hab gar keine Ahnung worauf man achten muss und woran man falsche Kerle erkennt.
Eine zweite Meinung wird ja von der Krankenkasse bezahlt - aber wie sieht das mit weiteren Meinungen aus - und wie kommt man an gute Adressen? Kann man einfach an die Zentren herantreten und sich Termine machen??? [email]dreeeea@gmx.de

01.03.2004 23:31

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Ich möchte allen danken, die hier in diesem Forum über ihre guten und auch schlimmen Erfahrungen mit dieser schrecklichen Krankheit berichtet haben.

Mein Vater (65) wurde heute in Berlin mit dem Verdacht auf BSDK stundenlang operiert. Zur Zeit liegt er auf der Intensivstation und wird noch künstlich beamtmet.
Da ich den ganzen Tag nicht in Berlin war und mir keiner am Telefon Auskunft über den Verlauf der Operation geben wollte, bin ich sehr verzweifelt und gleichzeitig dankbar, daß es dieses forum gibt.

Ich habe nur die ersten 7 Seiten des Forums geschafft zu lesen. Aber ich habe mir wenigstens meine Angst von der Seele geweint.

Morgen früh werde ich endlich in das Krankenhaus fahren, um mit einem Arzt zu sprechen, damit ich Klarheit bekomme.

Danke nochmal an alle, die mir hier die Wahrheit vor Augen geführt haben.

Ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meinem 15jährigen Sohn allein. Ich glaube, wir müssen jetzt unglaublich stark sein.

Ich wünsche meinem Sohn, mir und natürlich euch allen viel Kraft!

Thomas

02.03.2004 12:49

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Thomas,
meine Mutter wurde auch in Berlin behandelt, an der Charite/Virchow.
Leider ist bei ihre der Krebs nicht zu operieren, da sie Lebermetastasen hat.
Wir haben trotzdem einen sehr guten Eindruck von der Charite gehabt. Ich denke, Dein Vater ist dort in den besten Händen. Grade ist die Charite wieder mit einem Preis für die beste Klinik / Bereich Forschung ausgezeichnet worden.
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen und Deinem Vater alles Gute und eine schnelle Genesung.
LG KAtharina

03.03.2004 09:20

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo drea,
erst heute komme ich dazu dir zu schreiben denn ein rentner ht immer keine zeit. gestern war ich auf einer feier wo auch physiker waren. ich habe mir einen gegriffen und wir haben über schlecht zu operierende krebse gesprochen. vor allen sachen mitten im gehirn und hinterm auge. mir hat man geraten sich mal über schwerionenbestrahlung" zu kümmern. das ist ein neues verfahren mit hochenergetischer strahlung die von mehreren seiten auf das krebsteil geschossen werden und immer die gleiche stelle treffen. das hat enorme wirkung und keine nebenwirkungen. so etwas würde ich jederzeit annehmen. die machen das nur wenn man ein hoffnungsloser fall ist und anders nicht zu retten ist. also - kümmre dich drum. hokusspokusmedizin würde ich nicht machen, auch keine heilwässerchen, pillen aus china oder amerika oder anderes zeugs womit viel geld verdient wird. ich habe im laufe meiner krebserkrankung viel angeboten bekommen. man greift ja gern nach jedem strohhalm.
schau mal unter
http://medi-report.de/nachrichten/20...0000509-05.htm nach, da ist ein bericht vom krebsforschungszentrum heidelberg. testweise haben die 57 patienten behandelt, mit guten erfolgen, da ist bestimmt irgendwie noch platz füe euch.das ist eine ganz neue methode. eh eine der wenigen hoffnungen.
viel glück. schreib mal wie es weiter geht.

alles liebe rolli

03.03.2004 09:21

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo drea,
erst heute komme ich dazu dir zu schreiben denn ein rentner ht immer keine zeit. gestern war ich auf einer feier wo auch physiker waren. ich habe mir einen gegriffen und wir haben über schlecht zu operierende krebse gesprochen. vor allen sachen mitten im gehirn und hinterm auge. mir hat man geraten sich mal über schwerionenbestrahlung" zu kümmern. das ist ein neues verfahren mit hochenergetischer strahlung die von mehreren seiten auf das krebsteil geschossen werden und immer die gleiche stelle treffen. das hat enorme wirkung und keine nebenwirkungen. so etwas würde ich jederzeit annehmen. die machen das nur wenn man ein hoffnungsloser fall ist und anders nicht zu retten ist. also - kümmre dich drum. hokusspokusmedizin würde ich nicht machen, auch keine heilwässerchen, pillen aus china oder amerika oder anderes zeugs womit viel geld verdient wird. ich habe im laufe meiner krebserkrankung viel angeboten bekommen. man greift ja gern nach jedem strohhalm.
schau mal unter
http://medi-report.de/nachrichten/20...0000509-05.htm nach, da ist ein bericht vom krebsforschungszentrum heidelberg. testweise haben die 57 patienten behandelt, mit guten erfolgen, da ist bestimmt irgendwie noch platz füe euch.das ist eine ganz neue methode. eh eine der wenigen hoffnungen.
viel glück. schreib mal wie es weiter geht.

alles liebe rolli

03.03.2004 14:06

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hi!!!
Es sieht wohl schlecht aus bei meinem Papa. Die Metastasen in der Leber sind trotz Chemo gewachsen. Dass es ihm momentan gut geht sagt die Ärztin sei normal und er werde auch keine Schmerzen haben nur irgendwann sehr müde werden und nur noch schlafen bis er ganz einschläft. Er bekommt jetzt eine andere Chemo von der noch niemand weiss ob sie wirkt. sie hat ihm aber klipp und klar gesagt dass er all seine Dinge regeln soll ..... das sagt ja schon vieles......
aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Im moment bin ich erstmal geschafft und weiss garnicht was ich machen soll - ich kann nichtmal weinen.
alles ein riesen Sch....
bis dann....

03.03.2004 19:26

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo drea
da hatte ich wohl was verwechsel, tut mir leid.
das die metastasen gewachsen sind ist ein zeichen dass das miitel nicht greift. schnellwachsensde krebse sprechen besser auf chemo an als langsamere. wie heisst denn das alte mittel und wie das neue?
muss denn chemo sein, es lebt sich auch mit apfelsinengrossen metastasen recht lange. wie gehts deinem vater nach der chemo? würde er denn eine op vertragen bei der die grössten dinger entfernt würden? nach 14 tagen ist man wieder fit.
eine möglichkeit ist die chemoembolisation, da wird die leber angepiekt und chemo geziehlt eingebracht, das ist schonender.
dann gibts auch thermische behandlungen, da wird reingepiekt und die metastasen erhitzt bis das gewebe tot ist. alles kann man ertragen, habe ich hinter mir. also, es gibt noch was ausser chemo. wurde euch das angeboten?

grüsse an dich und deinen papa

04.03.2004 10:35

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo!!!!
Danke für die Anregung ich gebs gleich heut wenn ich zu meinem Papa fahre an ihn weiter. Bisher hatte er die Chemo mit gemcitabin - ambulant. Wie die neue heißt weiss ich noch nicht. Am Montag hat mein Papa jetzt einen Termin in Freiburg . Er will mal hören ob es bei denen Alternativen gibt. Ansonsten - wie gesagt ich geb das was du geschrieben hast mal weiter.
Mein Papa ist tapfer - er will solang wie möglich normal weiterleben und die Zeit mit uns geniessen soweit das möglich ist. ich fahre dieses WE schon früher mit Nils zu meinen Eltern - mein Papa freut sich schon sehr auf meinen Zwerg - und der sich auf ihn "Opa" ist seit heut morgen das meist gesprochene Wort - noch vor Mimi:
Dir wünsche ich übrigens auch alles Gute!!!
Du bist ja wohl auch sehr tapfer. Hut ab!!!!
Nochmals vielen Dank!!!!
drea

04.03.2004 21:27

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hi Thomas,
wie geht es Deinem Vater? Melde Dich mal!

06.03.2004 11:39

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hi Rolf!!!
Ich hab meinem Vater erzählt was du geschrieben hast. Er möchte gerne wissen in welcher Klinik das mit der Thermalen Behandlung gemacht wurde. Und wie du den Kontakt zu der Klinik bekommen hast. Er hat zwar schon davon gehört es auch in Heidelberg angesprochen aber es wurde ihm d anur gesagt dass es das gibt aber nicht bei ihnen. Er will halt auch alles versuchen was es gibt. Und wo hast du die chemoembolisation machen lassen - da eigendlich genau die gleichen Fragen. Wäre lieb wenn du mir das sagen kannst. Gerne auch an meine e-mail
dreeeea@gmx.de
Schonmal vielen vielen dank - es tut gut wenn man darüber mit einem sprechen kann der einen versteht
danke

07.03.2004 00:26

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Meine Mutter hat auch Bauchspeicheldruesenkrebs mit Metastasen in der Leber, und auch schon im Ruecken. Ihr Bauch ist schon ganz angeschwollen. Bitte, wenn jemand hier Erfahrungen mit Alternativtherapien oder dergleichen habt, dann bitte, koennt ihr die Adressen und Telefonnummern angeben. Ich bin sehr verzweifelt. Meine Mutter hatte eine whipple for einem Jahr und der Krebs ist zurueckgekommen.Ich bin wirklich fuer jegliche wertvolle Informationen dankbar!.Danke!

07.03.2004 02:04

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hier melde ich mich mal wieder. Mein Dad lag nur zwei Tage auf der ITs und liegt nun auf einer normalen Station. Die OP hat 6 Stunden gedauet. Heute hat er nur noch die künstliche Ernährung am Tropf und die Drainage für die Bauchflüssigkeit. Er kann schon aufstehen und selber auf die Toilette gehen. (Das ist für ihn wahnsinnig wichtig für das Selbstbewußtsein, was ich gut verstehen kann.) Der endgültige Befund über das Gewebe kommt aber erst am Montag, also übermorgen.
Bei aller Freude über seine Erholung schwebt natürlich dieses Damoklesschwert bzgl. der Diagose immer noch über uns.
Aber dieses Forum und diese lieben Menschen hier haben meine Tränen getrocknet und meinen Optimismus angeheizt. DANKE AN ALLE DAFÜR!

Euer Thomas!

07.03.2004 21:59

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
kkk

07.03.2004 21:59

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
kkk

07.03.2004 21:59

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
kkk

07.03.2004 21:59

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
kkk

07.03.2004 22:19

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Meine Mutter (59 Jahre) wurde letzte Woche in der Chirugie in Heidelberg an einem Pankreasschwanzkarzimom operiert. Es handelte sich um ein mittelgradig differenziertes, teilweise Schleimbildendes ductales Adenokarzinom ca.4,5 cm Durchmesser. Zuerst hat sie sich super erholt,seit 2 Tagen aber hat sie starke Schmerzen und muss sich übergeben.Wie haben andere die OP überstanden? Bei meiner Mutter wurde noch die Milz, ein kleiner Teil vom Darm und ein kleiner Teil vom Magen entfernt.Sie entwickelt wohl einen insulinpflichtigen Diabetes.Wer hat erfahrung, wie man sie wieder aufpäppeln kann(Ernährung)?
Aus chirurgischer Sicht ist die Behandlung zunächst abgeschlossen. Aus Onkologischer sicht ist eine Chemotherapie indiziert.Meiner Mutter wurde die Teilnahme an der ESPAC-3 Studie angeboten Gibt es jemanden, der an dieser Studie teilnimmt und mir darüber berichten kann? Bis jetzt wurden keine Metastasen gefunden,trotzdem bin ich sehr verzweifelt und habe Angst,dass wir irgendetwas falsch entscheiden!!!!
Ich bin für jede Antwort dankbar.

08.03.2004 09:20

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo !!!
mein Vater wurde auch in Heidelberg operiert und hat an einer Studie teilgenommen. Es war eine Studie die dreigeteilt war. Zwei Gruppen mit Chemo und eine ohne. Er war in der Gruppe ohne Chemo. Leider hatte er aber nach einiger Zeit Metastasen in der Leber bekommen. Aber es hat ihn beruhigt dass er an der Studie teilgenommen hat. Allein das Gefühl was zu tun.....
Ich fand das gut - aber die entscheidung kann einem niemand abnehmen... Kopf hoch - auch an Thomas es freut mich dass es deinem Vater zu gut geht....- ich drück euch allen die daumen.....

08.03.2004 13:35

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Ich wollte nur sagen, dass ich nicht diese kkk (siehe oben) eingegeben habe. Wenn jemand mir helfen kann zwecks Alternativtherapien, waere ich euch sehr zu dank verpflichtet.Meiner Mutter geht es sehr schlecht-vieleicht kann jemand helfen.

Sandra

08.03.2004 13:50

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Das mit deiner Mutter tut mir leid. Ich höre heut abend hoffentlich was von meinem vater - der ist wie oben geschrieben heut in das Tumor Forschungszentrum nach Freiburg gefahren. Wenn ich da was gute hör emelde ich mich umgehend!!!
halt die Ohren steiff - ich weiss was du jetzt fühlst!!!
Bis dann drea

08.03.2004 14:22

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Vielen dank, Drea! Meine Mutter kann ihre Beine auch jetzt nicht mehr bewegen, die Metastasen haben irgendeinen Nerv am Ruechen bzw. an den Knochen angegriffen.Ich brauche echt einen Spezialisten...!

08.03.2004 14:29

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Oh Mann .... ich weiss dass einen dann wirklich nichts trösten kann.... glaub mir ich denk an dich und deine Mama. sobald ich was weiss melde ich mich. Heut abend fahre ich direkt zu meinen Eltern und morgen hab ich hoffentlich Neuigkeiten. Wird aber gegen abend sein bis ich ins Internet kann.... ich weiss dass einem dann jede Minute zu lang vorkommt.... halt dich!!!!

08.03.2004 16:57

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Christel, zu der von Dir angefragten Studie kann ich nichts sagen, aber falls Deine Mama in Heidelberg in der Uniklinik operiert wurde, ist sie wirklich in besten Händen. Ich meine, man kann dort unbesehen alles machen, was die Ärzte empfehlen. Es sind wirklich Spezialisten!Nach EINER Woche mach Dir bitte noch keine Sorgen wegen der Ernährung. Die Whipple-OP ist eine der größten Bauchoperationen, die es gibt.Bevor alle inneren Wunden verheilt sind, vergeht einige Zeit. Das bedeutet auch Schmerzen, die man leider hinnehmen muss. Aber dagegen bekommt sie doch sicherlich etwas?Ich hatte auch ein Adenokarzinom und habe die OP jetzt genau 5 Jahre und 4 Monate gut überlebt und war damals ebenso so alt wie Deine Mama;vielleicht macht das Deiner Mama etwas Mut. Aber sie braucht jetzt erst einmal viel Geduld. Liebe Grüße

10.03.2004 12:51

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Sandra!!

es wurde meinem Dad in Freiburg eine neue Therapie angeboten die das Wachstum der Lebermetastasen verhindern soll. Aber 1. ist der Stand der Studie grad über die Versuch emit Mäusen raus und 2. ist es wohl nix für deine mama da es wohl nur auf die Leber greift.
Wie geht es dir???? Und deiner Mama??? Es tut mir schrecklich leid dass ich dir nix besseres schreiben kann .... ich wüsste jetzt auch nix von anderen Alternativen ausser denen die in diesem Forum schon beschrieben sind. Es ist schrecklich so mit dm Rücken zur Wand zu stehen. Ich halt - schon wegen meinem Papa augen und Ohren offen und hoffe wir bleiben im Kontakt.
Denk daran nie die Hoffnung aufzugeben!!!! Halt dich!!!!
bis dann drea

10.03.2004 21:32

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebe Hildegard,vielen Dank für deine Antwort. Du bist bis jetzt die Einziged die mir Mut macht. Manchmal habe ich das Gefühl,dass alles so aussichtslos ist. Aber ich will versuchen die Krankheit meiner Mutter nicht nur negativ zu sehen,sondern mich auch an kleinen Fortschritten zu freuen. Meiner Mama geht es besser. Sie kann wieder ein wenig essen,und rumlaufen. Nächste Woche Mittwoch soll sie in die Rheha-Klinik. Ich hoffe sehr, das sie dort wieder zu Kräften kommt. Hattest du auch eine Chemotherapie? Meinst du die Chemotherapie kann einen Rückfall verhindern? Kannst du ein ganz"normales" Leben führen oder wieweit bist du eingeschränkt?Entschuldige die vielen Fragen,aber ich versuche so viel wie möglich über diese Krankheit zu erfahren.Manchmal wache ich nachts auf und habe das Gefühl,das mir jemand den Hals zudrückt.Ich habe vor 6 Jahren meinen Vater verloren. Er hatte Zungenkrebs. Muss ich alles noch einmal erleben? Ich habe furchtbare Angst auch Krebs zu bekommen,gleichzeitig schäme ich mich dafür so zu denken. Meine Mutter muss ja alles durchmachen und ich nicht.
Wenn ich bei meiner Mutter bin versuche ich ihr immer Mut zu machen aber wenn ich das Krankenhaus verlasse habe ich immer grosse Angst vor dem was noch kommen wird.
Na ja, wenn meine Mutter in der Rheha ist kann ich vielleicht etwas neue Kraft sammeln.

11.03.2004 09:54

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Christel,nur Mut.Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb Deine Mama eine Chemo erhalten soll. Hat sie Metastasen?Sind Lymphknoten befallen? Man sagt oft, daß ein CA am Pankreasschwanz nicht so übel sein soll wie am Pankreaskopf?Und deshalb hört man of, daß die Ärzte nach einer OP sehr zurückhaltend sind mit der Chemo bei Pankreas. Nein, ich hatte keine Chemo, bis auf 2 Tage 3 Wochen nach der OP. Sie wurde auf meinen Wunsch abgebrochen, weil ich sie nicht vertagen habe (FU 5 und Cisplatin). Ich führe ein fast normales Leben, treibe viel Sport und ehe regelmässig zurKontrolle.Sicher muss man seine Ernährung umstellen, aber ansonsten 'lebe' ich normal, mache Urlaub, demnächst sogar in Ägypten - da muss ich natürlich wegen der Ernährung aufpassen -aber eigentlich möchte und will ich auf nichts verzichten. Ich drücke Euch weiterhin die Daumen LG

12.03.2004 21:17

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Hildegard, bei meiner Mutter waren 3 von 12 Lymphknoten befallen. Metastasen wurden nicht gefunden. Rechtfertigt das eine Chemotherapie oder kommt das nur der Studie zu gute?
Kannst du mir sagen,was es mit den sog.Opii Tropfen auf sich hat ? Vielen Dank im Vorraus.

13.03.2004 17:59

Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Christel,bei mir war von 35 entfernten Lymphknoten 1 befallen, deshalb sollte ich wohl auch eine Chemo haben. Ich würde mich ganz genau erkundigen und genau hinterfragen, warum Chemo, wie lange Chemo und welchen Erfolg man sich davon verspricht, oder ob es nur prophylaktisch erfolgen soll.Vrgiß nicht, die Forschung ist mittlerweile in 5 Jahren weiter gekommen und ich höre immer wieder, daß nach einer OP (Whipple) man sehr zurückhaltend ist mit der Chemo bei Pankreas CA.Opii-Tinktur-Tropfen verordnet man bei starken Durchfällen, die oft Op-bedingt nach Whipple auftreten. Ich nehme diese Tropfen jetzt seit mehr als 5 Jahren, weil absolut nichts anderes hilft.Richtig dosiert soll es angeblich keinen Schaden anrichten. Ich fühle mich in meinem 'fortgeschrittenen' Alter topfit und habe bisher noch keine Ausfallerscheingungen festgestellt.Es ist jedoch ein Opiat und nach dem BTM (Betäubungsmittelgesetz) verschreibungspflichtig.Aber nachdem mir mindestens zwei kompetente Professoren (Internist und Gastroentologe) versichert haben, daß dieses -zumindest in meinem Fall - das Mittel der Wahl sei, nehme ich es weiter.LG und gute Besserung für Deine Mama


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.