![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ein verspätetes gutes neues Jahr für Euch alle, dazu soviel Gesundheit wie Ihr tragen könnt, es kann gar nicht zuviel sein. Ich möchte meine tiefe Betroffenheit über megimajas Tod ausdrücken. Ich habe sie im Forum als tapfere Frau erlebt, die viel ertragen hat. Es freut mich, sie hier kennen gelernt zu haben. Zu mehr fühle ich mich nicht in der Lage heute, bis demnächst. Seid herzlich gegrüßt von Kersten |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo silvy
ja ich habe auch alle 3 wochen taxotere bekommen und dsdas herceptin jede woche ich habe auch 8 chemos bekommen standart sind 6 chemos.das ich soviel chemos bekommen habe liegt daran das ich den endzündlichen brustkrebs habe.das einzige was ich hatte waren die knochenschmerzen und schlapp und müde war ich.die knochenschmerzen waren erst am schlimmsten wenn ich das herceptin wöchendlich bekommen habe.ich werde es mit dem herceptin alle 3 wochen nach der op versuchen.sollten die nw trotz dem so stark sein werde ich es ablehnen denn jeder mensch reagiert anderst.du kannst aber auch die nw über herceptin im internet nach lesen.ich verstehe nur nicht das ich das herceptin wöchendlich bekommen habe. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu wo seit ihr den alle?
Keiner mehr da? @ sunshine noch einen schönen Urlaub wünsch ich dir! @ remini viel spaß in Berlin hoffentlich kannst du beim Besuch der Klinik dort positives mitnehmen. @ henni ich denke am Dienstag ganz fest an dich. @ milla1952 ich hoffe du hattest nicht so viele NW. @ alle noch ein schönes Wochenende ohne NW. So am Montag bin ich wieder drann, meine 3. Chemo. Ich sollte eigentlich die Chemo stationär machen. Weil es mir das letzte mal so schlecht ging und vor lauter Übelkeit nicht trinken konnte. Ich wollte aber nicht und jetzt sind wir so verblieben, dass ich drei Tage lang danach jeden Tag einen Liter Infusion bekomme als Flüssigkeitsersatz. Bin mal gespannt ob es mir diesmal besser geht. Ganz liebe Grüße Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr
so melde mich erst mal ab.gehe morgen ins krankenhaus und habe dienstag meine op.habe jetzt schon schreckliche angst. liebe grüße henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@henni: ich drück dir alle daumen.
ich melde mich auch fürs erste ab. nicht, dass noch wer auf gedanken kommt. ich habe erstmal kein internet und weiß noch nicht, wann es wieder soweit sein wird. wünsch euch eine gute und NWfreie zeit. Bis denn dann Giney |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen, http://smilies-smilies.de/smilies/ga...blumenmeer.gif
nun bin ich aus meinem Österreich-Urlaub zurück. Ich hoffe, es geht Euch gut... zumindest einigermaßen! Ich habe mich ganz gut erholt, war viel an der frischen Luft, habe aber auch ausgiebig gefaulenzt... der Urlaub hätte gerne länger dauern können, aber irgendwann kommt ja hoffentlich noch die Reha. @henni während der Chemo habe ich das Herceptin übrigens auch wöchentlich bekommen, jetzt im 3-Wochen-Rythmus.. ich glaube das ist Standard, da es wärend der Chemo in geringerer Dosierung besser vertragen werden soll. Ich wünsche Dir alles Gute für Deine OP. Ich werde am Dienstag ganz fest an Dich denken!http://smilies-smilies.de/smilies/fr...s/00001596.gif @silvy danke für Deine lieben Urlaubs-Wünsche. Für Deine Chemo morgen alles Gute ... ich drücke, Dir die Daumen, dass die Infusionen Dich gut über die Zeit bringen. Eine Perücke, die an die Kopfform angepasst wird.. das klingt ja gut - bist Du zufrieden damit... hat sie sich bisher bewährt? @schorsch danke für Deine Neujahrswünsche. Wie geht es Dir? @Kimikater alles Gute für die Ergenisse, die Du am 11. bekommst! @remeni wie alt ist Dein Kleiner, hattet ihr einen schönen Kindergeburtstag? @milla toll, dass Du die Chemo so gut wegsteckst... alles Gute weiterhin!!! @Giney alles Gute für Deine nächste... ist diese Woche oder?? @strali wie gefällt Dir die ambulante Kur in Bad Schwartau??? @Polaris meine letzte Chemo ist fast 4 Wochen her, meine Kondition hat sich schon ein wenig erholt, aber vor allem bei Treppen merke ich, dass meine Beine schnell wie Pudding sind und ich wenig Puste habe. @seerose :pftroest: ich habe Dir in dem anderen Thread geschrieben! @maxibaxi wie geht es Dir inzwischen? Das mit dem Haarverlust ist schon schlimm... und irgendwann müssen die Tränen auch mal raus... immer stark und cool geht ja nicht und wäre auch nicht echt.:knuddel: @alle bleibt so tapfer, IHR SCHAFFT DAS!!! http://smilies-smilies.de/smilies/co...ommunity21.gif Liebe Grüße sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo sunshine,
jetzt ist´s O.K. mit den Haaren,kann sogar oben ohne im Haus laufen.Einige meinten,ich sollte mir eine Perücke zulegen,damit man es nicht sieht:(.Blöd oder?Ich hab doch nichts verbrochen,muss mich nicht schämen.Habe tolle Tücher.L.G.Martina:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo sunshine,
rein äußerlich ist meine Perücke irre, die Haare sind Schulterlang und keiner merkt, dass es nicht mehr meine eigenen sind. Es sieht total natürlich aus. Und da sie am Kopf festgeklebt ist (ähnlich wie ein doppelseitiges Klebeband), hält sie bombenfest. Also auch wenn mir jemand an den Haaren ziehen würde, bewegt sich nichts. Aber sie sitzt sehr eng auf dem Kopf und ich empfinde es teilweise als unangenehm. Deshalb so bald ich zu Hause bin, Perücke ab und Kopftuch auf. Liebe Grüße Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hatte gestern Chemo, kann nicht schlafen.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo, ihr lieben!
Zitat von Sylvi (@ milla1952 ich hoffe du hattest nicht so viele NW.) Ich hab mit mir gekämpft, ob ich es euch mitteilen soll. Ich hatte nach meine 2 Chemo am 03.01.sehr starke NW. Gestern war ich zur Blutwertcheck. Klar, in Eimer. Ausserdem geht mir nur permanent schlecht. Perücke kann ich nicht trdgen, bekomme Allergie, kopfhaut voll häßlicher Pustel, Kreislauf spielt verrückt, ich bin schlapp und unendlich traurig. Also, ich habe gestern mit Onko gesprochen und ihn mittgeteilt, das ich Chemo abbrechen würde. Er hat mir nur kurz überreden wollte, dann sagte, das ist mein Recht und wir würden jetzt anderen Weg gehen. Das heißt, ich bekomme jetzt Bestralung und dann 1 jahr Antikörpertherapie. Die 30 % Risiko nehme ich in Kauf. Aber ich kann einfach nicht mehr. Es ist nicht zu aushalten!!! LG Milla |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
bin wieder zurück aus Berlin. Die OÄ in der Charité war sehr lieb und geduldig mit mir und hat meine 1000 Fragen super beantwortet. Mir hat das alles super gut getan. Der Kindergeburtstag war laut, aber lustig. Mein Kleiner ist 6 geworden, die nächste ist 8 und die Große schon 18. Knochen Szinti war auch ok. So allgemein von außen betrachtet bin ich sauber. Heute war ich noch in einer anderen ungarischen Klinik. Das Haupthaus des Krankenhauses ist tiptop modernisiert. So neu, dass in dem Damenklo noch keine Türklinken dran waren. Echt, die Ungarn.. Die Onkologie ist in einem alten Haus und somit sieht es dort noch grauslich aus. Das ist immer noch das Erbe der sozialistischen Zeiten. Man kann da nur den Hass kriegen, wie man das in all den Jahren so verlottern ließ. Die Oberärztin hat dafür alles wieder glatt gezogen. Sie erschien mir genauso kompetent und geduldig und lieb und offen für jede meiner Fragen wie die deutsche OÄin aus der Charité. Sie empfiehlt mir FEC/DOC. Und sie hat meine 80%ige Heilungschance bestätigt, was auch schon die deutsche Ärztin sagte. Das sollte doch zu schaffen sein! Also, unterm Strich sieht hier alles noch ein bisschen schlimmer aus vom Wartezimmer, Bestuhlung, Klos.., aber die Ärztin, der Ablauf, die modernen Geräte, die kürzere Entfernung zu mir nach Hause und mein Feeling insgesamt sprechen eindeutig für diese 2. onkol. Ambulanz. Diesen Freitag bekomme ich also meine erste Chemo. Der 1. ungarische Arzt wollte mir ja 6x FAC geben, aber die neue Ärztin bestätigte meine eigene Meinung, dass mein Knoten zwar noch sehr klein war, die Zellen aber absolut aggressiv (Ki67 80%) und ich noch zu jung. Und deshalb brauche ich die Taxane und bekomme nun 3x FEC, 3x DOC, jeweils in 3 Wochen Abstand, danach 25 Bestrahlungen. Milla: das ist ja schlimm, das es dir so mies geht, tut mir leid. Die 1. Chemo war doch gut, oder? Na, Henni wird noch rumdösen nach der OP, ist bestimmt alles bestens gelaufen. Silvy, wie geht es heute? Ich kenne euch noch nicht sehr gut, fühle mich aber sehr wohl bei euch. Momentan habe ich super viel gute Laune und einen Haufen Energie. Ich schmeiß davon mal eine große Portion in die Runde für Euch. Meine Ärztin hat heute gesagt, dass die mentale Einstellung sehr wichtig ist, wie gut man die Chemos verträgt und dass eine positive Grundhaltung die Heilungschancen insgesamt verbessern. Also Mädels, das ist mein Leitspruch: ein guter Kopf ist die halbe Miete für einen guten Bauch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ milla 1952 das tut mir wirklich sehr leid, dass du solche Probleme hast. Hast du denn schon mal gefragt ob du die Chemo nicht stationär machen kannst. Da es mir bei meiner letzten auch nicht gut ging, hat meine Onkologin mir das vorgeschlagen. Im Krankenhaus hat man doch ganz andere Möglichkeiten dich mit Medikamenten aufzupeppeln. Vielleicht für die ersten Tage und dir ging es dann nicht ganz so schlecht. Frag doch mal, vielleicht wäre es einen Versuch wert. Lass Dich von diesem Höllenhund nicht unterkriegen. Ich wünsche dir viel Kraft, du schaffst das.
@remini schön für mich das Ihr jetzt alle wieder das seit, fühlte mich schon richtig einsam hier. Schön das dein Urlaub für dich auch sehr informativ war. Dann geht es ja jetzt bei dir auch endlich voran. Dann drück ich dir mal ganz fest die Daumen. Komme gerade von meiner ersten Flüssigkeitsinfusion, mir geht es eigentlich ganz gut. Doch gleich muss ich mir meine Blutaufbauspritze setzen, und danach reagiert mein Körper immer mit starken Knochenschmerzen und sämtliche Lymphen meines Körper schwellen an. Dauert meist so einen Tag dann geht es wieder besser. @polaris du hast doch diese Woche auch einen Ultraschalltermin? War der schon? Liebe Grüße an alle! :1luvu::1luvu::1luvu: Silvia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo @-all,
ich muss mich mal wieder melden, da ich so große Ängste habe, ich lese immer sehr fleißig hier bei Euch mit, schreibe aber nur selten. Hatte am Donn. die 5.Chemo von 6 FEC und schon während der Chemo Herzstolpern, Rhytmusstörungen, habe aber den Schwestern nichts gesagt, weil ich dachte ist sicher nur psychosomatisch. Leider ist das Herzstolpern geblieben immer mal zwischendurch, dann bekomme ich dolle Angst. Kennt Ihr das auch? Ich denke schon fast, 5 mal Chemo sollte doch auch reichen. Lieben Gruß dupeso |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ihr lieben!
@Katharina, ich danke dir für deine Ünterstüzung. Ich habe erst eine Runde geheult. Zur 99% habe ich entschieden, 1% ist doch fast garnicht, oder? 9 Tage nach 2 Chemo und kein bisschen besser, übel, Zittern, Schweißausbrüche fast jeder halbe Stunde. Nachts 7-8 mal raus , abduschen, umziehen. Perücke fängt an zu jucken schon nach kurze Zeit. Kopf ist ein aufgeblasenner Ballon, der tut bei eidem Berührung weh und voll Pickel. Und das muß ich noch Monate ertragen? Und dann? Wo ist die Garantie, dass ich nach 1 Jahr, oder 2, 5 nicht rückfällig werde? Ich hatte klein 1,8 Mammakarzinom, HR-2 (oder so änlich), keine Metastasen,auch Lympfen waren ftei. Warum nicht Bestrahlung und Antikörpertherapie. Das macht doch Sinn zur Brusterhaltung! Und von einem Jahr AKT wird genauso viel versprochen, wie von Chemo? Ich werde dieses Jahr 59, so alt wie meine Mutter werde ich sowieso nicht. Meine Mutter ist 94 und körperlich und geistig top.Aber diese 2,3 oder 5 Jahre möchte ich genießen! Vieleicht habe ich Glück? Allein diese Enscheidung nicht mehr das zu ertragen macht mich glücklich. Ist doch nicht zu veil verlangt, oder? Was mich interesssiert, wieviel Bestralungen in Regel werordnet wird, wie offt und welche HW gibts.Kann mir jemand sagen? @Silvy, danke für deinen Rat, wegen Stazionäre Chemo, aber das verkrafte ich seelisch nicht, das ist für mich noch schlimmer. Danke für liebe Worte und LG Milla |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Milla,
ich kann mich Karatina nur anschließen: GIB DIE CHEMO NICHT GLEICH AUF - SIE IST EINE GROSSE CHANCE!!! Die Nebenwirkungen sind vorübergehend... und Du lernst sie kennen und weißt jedesmal besser damit umzugehen bzw. sofort die passenden Medikamente zu nehmen, dass es gar nicht erst so schlimm wird. Wenn es wirklich sehr heftig wird, gibt es auch die Möglichkeit ein paar Tage ins Krankenhaus zu gehen (wie silvy geschrieben hat) oder die Dosis zu reduzieren (das habe ich auch schon öfter gelesen)!!! Die Perücke hat mich anfangs auch gejuckt und ich hatte Pickelchen... mein Onkologe meinte, das würde besser, wenn ich die Rest-Stoppeln auch noch ganz abrasiere, aber nach ein paar Tagen wurde es von selbst besser und ich habe mir immer wieder bepanthen-Creme auf den Kopf geschmiert. Die Pickelchen sind nie mehr gekommen, die Perücke nervt aber ist akzeptabel. Zu Hause habe ich sie nicht auf... wenn dann angenehme Tücher. Wenn Du die Chemo abbrichst... musst Du die Perücke bzw Tücher ja trotzdem weiter tragen.. die Haare brauchen auf jeden Fall bis sie wieder kommen. Die Traurigkeit kam bei mir nach jeder Chemo ... war aber dann immer wieder noch einigen Tagen vorbei. Zum Ausgleich habe ich mich meistens mit meinem Mann gestritten ;) 9 Tage NWs sind hart, aber ich hatte auch oft 12 Tage ... wobei davon nur etwa 3-5 echt schlimm waren. Da der Abstand bis zur nächsten Chemo 3 Wochen waren... habe ich die 3. Woche (fast) ohne NWs immer voll genossen und mich wieder gut erholt. Milla, wer unterstützt Dich denn? Hast Du Familie oder Freunde, die Dich entlasten, bei denen Du auch mal jammern kannst??? Ich finde 30% ganz schön viel ... bitte wirf diese Möglichkeit nicht weg. Nimm Dich selbst und Deine Zukunft wichtig!!! Hier findest Du immer Frauen, die Dich verstehen und Dir Tipps geben können. Gerne kannst Du mir auch eine PN schreiben :pftroest: Drück Dich Liebe Grüße sunshine* http://img1.gbpicsonline.com/gb/24/015.gif GB Pics |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
das Herzstolpern kann schon eine NW der Chemo sein. Ich hatte das auch, dazu erhöhten Puls. Ich verstehe Deine Angst, es hat mich auch sehr beunruhigt. Ich habe mich beim Kardiologen untersuchen lassen und ein Herzecho, Kurz-EKG und 24 Std-EKG bekommen... ist alles nicht schlimm. Das Herz ist gesund. Aber mir wurden beta-Blocker verschrieben und es hat sich alles gut reguliert... dauert ein wenig bis sie die volle Wirkung entfalten. Dazu sollte ich Magnesium und Vitamin K nehmen. Ich nehme das alles auch weiterhin, da ich noch herceptin bekomme, was das Herz auch belasten kann. Also hab' keine Scheu und sag Deinem Arzt Bescheid. Die Symptome bedeuten wahrscheinluch nichts Schlimmes, aber sie sind auch psychisch belastend und sollten abgeklärt erden. LG sunshine* :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Dupeso,
Beim FEC ist ein Mittel dabei, welches auf das Herz einwirken kann und diese Symptome hervorrufen kann (Epirubicin). Aus diesem Grund wurde bei mir während der Chemo regelmäßig ein Herzecho gemacht. Rhythmusstörungen sind in den meisten Fällen harmlos, aber im Zusammenhang mit der Chemo solltest Du es abklären lassen. Mir hat Sport sehr gut getan. (Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen). Aber vorher solltest Du sicher sein, dass das Herz in Ordnung ist. Wenn möglich mach die 6. Chemo noch. Mit dieser Anzahl an Infusionen hat man gute Erfahrungen gemacht. Nur noch eine einzige!!!!! Ich wünsche Dir alles, alles Gute und schicke Dir ein Kraftpaket. Liebe Grüße, Carlen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vielen Dank, liebe Karatina,Sunshine und Carlen,
Ihr seid so lieb!!!!, Werde Euren Rat befolgen und morgen den Doc fragen,wahrscheinlich ist es ja nichts und fühle mich schon viel besser, jetzt wo ich gehört habe dass es einigen von Euch auch so geht.Ich würde auch gern wieder mehr Sport treiben, nur schaffe ich nichts mehr lockeres walken bringt meinen Puls schon auf 150, wie soll ich da jemals wieder joggen?, aber vielleicht kommt es ja alles wieder? Ich bin froh hier im Forum mal ein paar Fragen stellen zu können, die Ärzte haben ja so wenig Zeit. Ich wünsch Euch einen schönen Abend. Liebe Grüße dupeso |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Dupeso,
vielleicht kann ich Dir ja etwas Mut machen. Meine letzte Chemo war im November 2009, also schon mehr als ein Jahr her. Ich hatte nach der Chemo noch die Op und die Strahlentherapie. Danach habe ich die AHB in St. Peter Ording gemacht. Zu meinen Zielen bei der AHB befragt, habe ich gesagt, dass ich körperlich wieder fit werden wollte - und was soll ich sagen - sie haben mich wieder fit gekriegt und ich bin heute genau so belastbar wie vor der Therapie. Während der Chemo ging es mir an manchen Tagen auch so, dass ich dachte, ich komme nicht auf die Füße. Aber es ging immer wieder bergauf. Nicht aufgeben, Du schaffst das ebenso. Gute Nacht, Carlen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Milla,
http://smilies-smilies.de/smilies/ga...3blumekiss.gif hast Du noch mal über die Chemo nachgedacht??? http://smilies-smilies.de/smilies/community/bitte.gif...überleg noch mal!!! Ich finde, Du bist mit 59 noch ganz schön jung! Auch wenn die Chemo ätzend ist, dauert sie nur ein paar Monate, aber sie kann sie Dir viele, viele Jahre schenken. Die Bestrahlung und die Antihormontherapie bekommst Du ja auch dann noch, wenn Du Chemo machst. Das ist KEINE Alternative sondern immer eine Zusatz-Chance!!! Hast Du Familie, Mann, Kinder, Freundinnen...??? Wir sorgen uns um Dich und wollen, dass Du alle Deine Chancen nutzt!!!:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel: Liebe Grüße sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sunshine, danke dir für deine Sorgen.
Was soll ich dir antworten? Alle Gedanken drehen sich in Moment natürlich nur um diese Enscheidung. Sicher, habe ich Angst, sicher möchte ich geheilt werden und viele Jahre mit meiner Familie glücklich werden. Ich bin verheiratet, habe einen lieben Mann, der steht zu mir, unterstüzt mich. Wir haben zusammen schon einiges durchgestanden. Ich habe eine Tochter und 2 süssen 6 und 10 jahrigen Enkelkinder.Meine Mutter lebt noch, sie ist 94 und warscheinlich in Moment fitter als ich. Freunde habe ich letzte Zeit weniger wegen Umzug, aber viele Bekannte. Nicht mit alle möchte ich aber diese Tema ausdiskutieren. Also, montags habe ich Termin beim Onkologe, wir werden das nochmal durchkauen. Mein Mann kommt mit. Ich melde mich dann spätestens am Montag, OK? LG MILLA |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Milla,
ich freue mich zu lesen, dass Du am Montag nochmal zur Besprechung beim Onkologen bist. Super, dass Dein Mann mitkommt! Deine Familie will Dich sicher noch gaaaaaaaaaanz lange behalten. Ich habe die Chemo auch ganz besonders im Hinblick auf meine Tochter gemacht. Ist lieb, wenn Du Dich am Montag meldest. LG sunshine* :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Dupeso,
was hat Dein Doc gesagt? Alles klar bei Dir? Alles Liebe, Carlen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
melde mich auch mal wieder nach langer langer Zeit. Hat sich viel getan bei mir. Habe meine Chemo und Bestrahlung ja sehr tapfer durchgestanden. Habe nur jetzt nach so kurzer Zeit schon einen richtigen Rückschlag bekommen, meine letzte Lymphknoten-OP am Hals stellte sich jetzt wieder als bösartig heraus. Und dann hatte ich noch das tolle Glück das meine Onkologin (mit der ich bislang immer gut zufrieden war) noch total doof zu mir war, ich kann das alles garnicht schreiben was da so alles vorgefallen ist, dann wär ich morgen noch am schreiben. Ich geb mal eben ne Kurzversion, die letzte Chemo war zum Teil für die Katz, sie hat so gut wie kein Erfolg gebracht, wurde ja alles nur auf Verdacht gegeben weil mein Primärtumor sich ja so gut versteckt, das wurde mir aber jetzt gesagt das es nur Verdacht war, super, habe ja auch nur "Schnupfen" und bin ja auch nur ein "Versuchskaninchen". Naja, dann meinte die gute Frau das man den Bereich am Hals noch bestrahlen sollte und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Hilft mir super weiter, da auf der anderen Seite vom Hals die Lymphknoten wachsen wie die Pilze und das soll nicht bestrahlt werden, nur die Stelle wo der eine rausgekommen ist. Aber, ich gebe die Hoffnung nicht auf, hatte mir einen Termin in Heidelberg besorgt. Da gibt es Spezialisten die nur für dieses CUP-Syndrom zuständig sind. Bin dann also am Donnerstag hingefahren, sind von meiner Heimat 460Km, war mir aber egal, wäre auch noch weiter gefahren. Die waren super nett zu mir, haben mir dann bestätigt das von der letzten Chemo TEC nur ein Medikament richtig war und zwar das Taxotere, d. h. jetzt also das ich noch mal eine Chemo brauch mit zwei neuen Medikamenten. Die werden jetzt einen genauen Plan erstellen, sich mit meinen Hausarzt in Verbindung setzen und dann kann ich mir bei mir in der Nähe einen neuen Onkologen suchen. Also, auf gehts nochmal zur Chemo, hatte im Oktober nach der letzten Chemo gedacht es ist vorbei, aber jetzt geht das ganze nochmal von vorne los. Vielleicht habe ich ja Glück und die zwei neuen Medikamente halten sich von meinen Haaren fern, die sind jetzt wieder so richtig schön angefangen zu wachsen. Aber ich kann Euch ein sagen, der Kampf ist zwar noch nicht zu Ende, aber ich werde weiter kämpfen. Mein Motto war von Anfang an, solange wie der Kopf noch oben ist ist alles gut und das ist auch weiterhin mein Motto. Und mir geht es gut.:) Liebe Grüße Silke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Phaetonin, liebe Sylo,
auch wenn es wahrhaftig nicht schön ist, was ihr berichtet, so freue ich mich doch von euch zu hören und dass ihr beide eure Kämpfernatur einsetzt. Das kann nur gut sein. Ich hatte letzten Mittwoch Chemo 8 von 9 und ab heute geht es wieder aufwärts: war fast 1 1/2 Stunden im Wald. Was DOC betrifft und Neulasta, so kann ich nur sagen: der 3. Tag ist immer erst der Schlimmste, aber dann geht es wieder aufwärts. Liebe Milla, du hast eine schwere Entscheidung vor dir; lass dich wieder beraten aber ich denke, das wichtigste ist, dass du innerlich voll dahinter stehst; Jede von uns geht einen eigenen Weg. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich will euch mal was Positives schreiben: habe gestern meine 1. Chemo FEC bekommen und mir geht es super ohne die geringsten NW. Ich hoffe sehr, das bleibt auch so. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
HALLO Carlen,
habe den Doc nicht sprechen können, und für Montag einen Termin bekommen. Sie haben Blut abgenommen. Es geht mir schon besser und melde mich dann Montag wieder. Danke der Nachfrage und ein schönes Wochenende, für alle hier. Liebe Grüße Dupeso |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wischaffer, remini und allen denen es gut geht, ich freue mich so für euch!
Sylo: ich bewundere dich für deine Kraft! Es ist so toll, dass du nicht aufgibst. Ich verstehe nicht, warum die wachsenden LK nicht bestrahlt werden sollen. Naja, das hast du ja geklärt. Bitter, jetzt eine neue Chemo, aber auch Hoffnung, die du brauchst. Wenn du jetzt die richtie Chemo bekommst, kann sicher alles gut werden. Ich glaube das ganz fest.:1luvu: Allen, die jetzt mit den Nebenwirkungen der Chemo kämpfen wünsche ich dass ihr durchhaltet. Als ich die ersten Chemos hinter mir hatte, habe ich auch geglaubt, nie wieder eine zu machen und als mir der Arzt dann sagte: wir machen 6xPlatinchemo habe ich gar nicht überlegt. Bitte haltet durch! Ich habe nun Montag die OP, Abnahme der Brust und totale Ausräumung der Achsel. Naja 13 LK haben sie ja schon 2008 rausgenommen. Ich habe das 1. Mal Bammel, vor der OP, vor dem was danach kommt. 1 Nacht im KH und mit Drainage nächsten Tag (Die) nach Hause. 3 Wochen Krankschreibung und dann soll alles o.k. sein. Ich melde mich danach. Alles Gute Ängel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Angel :knuddel:
Dass Du vor Montag Bammel hast und auch Ängste davor, wie es Dir die nächsten Tage, Wochen, Monate, Jahre ergehen wird, kann ich sehr gut verstehen :pftroest: Ich denke an Dich :knuddel: mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Angel,
ich drück dir fest die Daumen; die OP wird sicher gut gehen und ich z.B. war nach Ablatio und Axillaausräumung auch nach drei Wochen körperlich wieder halbwegs fit. Aber ich finde, du müsstest länger im KH bleiben nach der OP; bei uns in Dtl. kann man auf jeden Fall bis zur Entfernung der Drainage bleiben. Versuch da mal was zu erreichen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Ängel,
ich denke ganz fest an dich, wird alles gut gehen. Aber DIE schon wieder nach hause, finde ich heftig. ich bin nach 3 tagen wieder nach Hause geschickt worden mit meinem kleinen Schnitt und fand das schon sehr zügig. Hast du jemanden, der dir zur hand geht und dich "bedient" zuhause? Alles Liebe! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für eure lieben Worte.
Nej, länger als eine Nacht ist nicht drin. Letztes Mal hatte ich in der Nacht über 40 Fieber und da haben sie ein bisschen überlegt, mich dann aber doch nach der einen Nacht nach Hause geschickt. Ja, ich hätte schon gerne wenigstens die Drainage draussen. Mein Mann holt mich ab, wollte dann noch gross einkaufen. Ich hab gleich gesagt, ich will nicht noch einkaufen fahren, will dann gleich nach Hause. Die Kinder sind nicht da, da werde ich mal meine guten Vorsätze wahr machen und mich von meinem Mann ein bisschen bedienen lassen, die ersten Tage. Ich melde mich wieder nach der OP. Die Chemo ist ja zwar vorbei, aber ich finde den Thraed so schön um seine Gedanken loszuwerden. Tschüss:winke:Ängel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Ihr Lieben, http://smilies-smilies.de/smilies/ga...winkisoblu.gif
hier war es heute schon frühlingshaft warm, wir haben einen Familien-Ausflug gemacht und waren im Wildpark! http://smilies-smilies.de/smilies/ti.../elgsmiley.gif @ängel ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deine OP! Lass Dich danach ausgiebig bedienen und verwöhnen, nicht einkaufen gehen oder so! Schön, dass Du weiter bei uns schreibst! @dupeso alles Gute für Deinen Arzt-Termin!!! @remeni super, dass Du Deiner erste Chemo so gut vertragen hast @sylo, ich habe oft an Dich gedacht und mich gefreut, wieder von Dir zu lesen. Allerdings hatte ich auf bessere Nachrichten gehofft. Ich finde Deine Einstellung aber ganz toll... es ist super, dass Du so eine starke Frau bist. Die neue Chemo wird sicher gut anschlagen! Ich wünsche es Dir ganz fest und schicke Dir ein großes Kraftpaket!!! @Phaetonin wie geht es Dir mittlerweile? 10 Tage Krankenhaus sind ja schon heftig. Ich wünsche Dir, dass die DOC weiter so gut verträglich für Dich bleibt!!! @dupeso ich bin nun über 4 Wochen nach der letzten Chemo... und ich merke schon, dass sich meine Ausdauer noch weiter verbessert hat. Also keine Sorge, das wird wieder! @silvy wie geht es Dir, wie hast Du die letzte Chemo vertragen, sind die Schlafstörungen vorbei? Allen anderen tapferen Frauen wünsche ich auch alles Gute, wenig NWs und viel Erfolg für die Behandlung!!! Lasst es Euch gut gehen- so gut wie eben möglich und nehmt Euch selbst wichtig!!! http://smilies-smilies.de/smilies/ga...notdisturb.gif Liebe Grüße sunshine* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
endgültig aufgetaucht aus der letzten, wirklich der letzten Chemo, wollte ich mich wenigstens mal melden. Inzwischen geht’s mir gut, ich hätte nie gedacht, dass mich ausgerechnet der letzte Durchgang so völlig „auf die Bretter“ wirft: Von Schlaflosigkeit über Bauchweh, Hautausschlag und depressiver Verstimmung, gepaart mit besch… Leukozytenwerten war einfach alles dabei! http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/315.gif Von wegen Freudensprünge, dass nun der für mich schlimmste Part überstanden ist! Jetzt geht’s gottlob und ich bereite mich gedanklich auf die Bestrahlungen vor, deren erster Termin (zum Einzeichnen usw.) nächste Woche ist. Sunshine Wie schön, dass Du einen Aufwärtstrend hast, das sind doch gute Nachrichten Ängel Ich denke an Dich und bin gleichzeitig entsetzt, dass man Dich schon am Die wieder aus der Klinik werfen will. Lass’ Dich bloß von Deinem Mann ein bisschen unterstützen, das ist sicher kein Luxus. Sylo Ein ganz dickes Kraftpaket für Dich und eine noch dickere Umarmung http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/knuddel.giffür die neue Chemo! Schön, dass es Dir gut geht, das bleibt auch so!!! Liebe Milla, ich hoffe sehr, dass Du Dich für die Chemo entscheidest, gute Gründe es durchzustehen haben Dir die anderen Frauen schon ausführlich dargestellt. Ich möchte mich da einfach anschließen. Das Leben ist zu einzigartig und zu schön, um einfach aufzugeben. http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...katze_0252.gif All Bin zwar jetzt durch die Chemo durch, werde aber im Forum bleiben, weil ich Euch alle so toll finde und so mutig. Vor allem bin ich dankbar für Eure Unterstützung während der Chemo, es war keine leichte Zeit, aber dank Eurer Hilfe erträglicher und wertvolle Tipps gab’s auch. LG Schorsch http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...katze_0259.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi zusammen,
ich melde mich mal hier, bevor ich morgen meine letzte Ration des wirksamen Eibengiftes bekomme. Wirksam stimmt, denn letzte Woche wurde im Ultraschall trotz intensivster Suche nichts mehr gefunden. Mal sehen, ob das auch stimmt, was ich aber sehr hoffe. @ängel: Deine OP interessiert mich SEHR! Denn ich bin mit derselben Sache auch bald dran und bin leider eine echte OP-Panikerin. Hast du an einen evtl. AUfbau gedacht oder wurdest du dazu nicht befragt? Wirst du danach auch bestrahlt? Dass du so früh heimdarfst, finde ich super. Wenn es geht und üblich ist - Warum nicht? Mir selber wäre das auch am allerliebsten so. Aber es ist hier wohl nicht üblich. Sie wollen einen länger in ihren ungemütlichen Krankenhäusern festhalten. Nun denn. Meine letzte Chemo (7/8) war übrigens gut. Das mit der Schleimhaut war bisher am harmlosesten und auch sonst ging es mir ganz gut. Die Kurzatmigkeit wird gerade wieder besser, genauso wie mein komisches "Gefühl" in den Fingerspitzen. Hoffe mal, dass das nach dem morgigen Tag nicht wieder voll reinhaut. Also, es kann auch GUT sein. Und wie ich hier gesehen habe, es wirkt echt gut. Ich wünsche euch allen und mir selber, dass die Krebszellen gehen und niemals wiederkommen. LG Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo, ihr lieben!
Habe versprochen mich heute nach dem Artzbesuch zu melden. @sunshine, ich mache weiter, meine Schwäche vor einer Wöche kennt warscheinlich jeder, der hier in Forum schreibt und liest. Ich hatte 11 Tage mit HW gekämpft.Gegen Hitzewallungen habe ich ein Hochdosiertes Salbeiblätter- Extrat verschrieben bekommen, und gegen Pickel am Kopfhaut Antibiotikasalbe. Versuch ist mir wert. @Schorsch, ich freue mich für dich ganz herzlich und danke für liebe Worte. @Peggy, danke dir auch.Ich schäme mich schon, das ihr alle seid so mutig und stark. Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen Milla |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Polaris: "Eibengift" auch ne nette Bezeichnung. Und super, dass nichts mehr gefunden wurde. Echt stark!!!! Morgen die letzte Dosis schaffst du auch. Schorsch: geschafft - Glückwunsch. Die "paar" Bestrahlungen machst du dann im Vorbeigehen;) Sylo und Phaetonin: euch schicke ich viel Kraft und Zuversicht Mir selber geht es immer noch gut, habe aber bittere Lippen bekommen. Wenn ich Wasser trinke, schmeckt das bitter - bäh! und meine Haare sehen schei.. aus. Aber jetzt völlig unabhängig von Chemo. Ich war länger nicht färben und an den Seiten guckt so viel grau durch - entsetzlich! Und die Spitzen müssten dringend geschnitten werden. Doch ich denke, den Friseurbesuch kann ich mir sparen, das Problem wird sich wohl bald von alleine lösen:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend liebe Katharina, Carlen, Sunshine...,
ich war heute bei meiner Onkologin, das EKG war o.k., die Blutwerte auch, nächste Woche wird eine Echo...des Herzens gemacht, der untere Blutdruckwert von 90 - 120 ist zu hoch. Das kommt vom Epirubicin ist wohl nicht gefährlich, udn ich soll Betablocker nehmen. Nun bin ich beruhigt, und werde die letzte Chemo auch noch nehmen. Hat jemand von euch Erfahrung mit Wasserpflaster während der Bestrahlung?, ich will ja wieder mehr trainieren, die Ärztin sagte das das während der Bestrahlung nicht geht weil die Brust kein Wasser abkriegen soll. Was habt Ihr da für Erfahrungen? Vielen Dank für Euren Beistand und einen schönen Abend. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Milla,
ich freue mich sehr, dass Du weiter machst!!! Das ist super! Klar verstehen wir Dich hier alle... es gibt immer wieder Phasen, wo es sehr, sehr hart ist! Bitte schäme Dich nicht, denn ... wir sind auch nicht immer mutig und stark. Aber überleg mal.... DU HAST GERADE EINE GANZ MUTIGE UND STARKE ENTSCHEIDUNG GETROFFEN...TROTZ DEINER NWS WEITERZUMACHEN!!! Sei stolz auf Dich! Ganz liebe Grüße sunshine* Hier noch ein dickes Kraftpaket mit Glücksschwein für Deine weiteren Chemos: http://freegifs.123gif.de/schweine/schweine-0016.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
melde mich auch wieder aus der Versenkung. Nur noch 1 mal dann habe ich halbzeit und bin fertig mit diesem rotem Teufelszeug. Ich kann gar nicht sagen wie froh ich darüber bin. Das Myocet haut wirklich rein. Bei mir zumindest 6 Tage dahinvegetieren und darauf warten das es vorbeigeht. Das ist echt krass. Und genau wie bei Nr. 2, die letzten beiden Tage das heulende Elend. Mein Mann und meine Kinder, die kann ich bald alle zusammen zum Psychologen schicken. Das macht mich noch mehr fertig, als die Chemo selbst. Wie ist es bei euch? Wer hat schon etwas ältere Kinder? Meine Mädels sind ja schon 17 und 19 Jahre alt. Aber werden nur sehr schwer fertig mit meiner Krankheit. Mein Mann ist auch keine Hilfe, der ist mit der ganzen Situation auch total überfordert. Ich bin Verzweifelt. Keine Ahnung. lg Silvia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.