![]() |
AW: Konisation
Liebe Alizer,
Ich hatte auch bei beiden Konisationen meine Periode mit die Pille "ausfallen" lassen! Hattest du bei de Re-Koni auch noch ne Ausschabung? Ich hatte das bei Beiden. Wenn das so ist, dann kann ja eigentlich nix mehr da sein zum "Abbluten". Bei den Kontrollen nach den beiden Konisationen hat meine FÄ auch nur ganz vorsichtig auf die Wunde geschaut. Sonst hat sie nichts gemacht. Auch bei dem ersten Gespräch in der Uniklinik hat der Prof bei der Untersuchung auch nur vorsichtig den Heilungsprozess der Wunde angeschaut um den Termin für die Re-Koni festzulegen. @Waldhotel & Nichnack: Danke fürs Daumen drücken!! :knuddel: Waldhotel, meine Daumen sind auch ganz fest für deine Nachsorge gedrückt!! :knuddel: lg Krabbe |
AW: Konisation
Danke für deine Antwort.
Ja es war mit Ausschabung. Allerdings fing der neue Zyklus nach der koni erst an dh in den 3 Wochen hätte sich doch neue schleimhaut zum abbluten bilden müssen oder? Bei der ersten koni hatte ich danach ganz normal und regelmäßig meine Blutung :/ Würde man es merken, wenn das Blut evtl nicht abfließen könnte? Bei mir guckte sie sich die wunde gar nicht an leider :/ Liebe grüsse |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76,
für heute ganz doll die Daumen gedrückt. :winke: und für Dich dicke ich auch ganz doll die Daumen Waldhotel :D Liebe Alizer, Zur Sicherheit würde ich einen Schwangerschaftstest machen. Hmmm ich kann mir vorstellen, dass durch die Ausschabung und das Verschieben der Pillenpause der Zyklus sehr beeinflusst ist. Und sich deshalb vielleicht verschiebt. Falls du Fieber oder Schmerzen bekämmst würde ich auf jeden Fall zum Arzt gehen. Alles Liebe Nichnack2001 |
AW: Konisation
Zitat:
Ich hatte nach meiner 3. Koni eine Muttermund-Stenose, da konnte das Regelblut nicht mehr abfliessen. Ich hab dies an Schmerzen und Kraempfen bemerkt, im Ultraschall sah man in der Gebaermutter die Ansammlung von Blut. Die Stenose musste dann operativ unter Vollnarkose beseitigt werden, samt Ausschabung und Hysteroskopie. Ich denke aber nicht, dass das bei dir vorliegt, dein Zyklus ist vermutlich nur verschoben.. Ggf. ruf doch deine Gyn an und frage, ob du vorbeikommen kannst, dann kann sie schauen ob alles i.O. ist. Krabbe, Ich drueck dir auch die Daumen. Ich fieber ja immer mit :rolleyes:, da wir dieselbe Diagnose hatten. Wird eigentlich der herkoemmliche PapTest gemacht oder der ThinPrep ? Ich hatte vor paar Wochen auch Nachsorge, da war alles okay :) Ich gehe ja mittlerweile nur noch halbjaehrlich. Ein PapTest wird bei mir auch weiterhin durchgefuehrt, aber seit der Gebaermutterentfernung natuerlich nur von der Scheidenschleimhaut. Nichnack, :winke: wie geht es dir zur Zeit ? Liebe Gruesse an alle, Jessa |
AW: Konisation
Huhu Jessa,
danke fürs Daumen drücken :-) Bei mir wird der ThinPrep gemacht. Das habe ich letzt auf einer Rechnung gesehen, denn gefragt habe ich nicht ;-) Bei mir schaut soweit alles gut aus. Meine FÄ meinte, dass man die OP's kaum noch sieht am Muttermund, also es ist wieder alles soweit "rund" und sieht nicht mehr glatt abgeschnitten aus. Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie mich diesmal nicht anruft, denn wenn es bei dem PAP2 bleibt, dann ist ja alles gut. Sie sagte, dass sie nur anruft, wenn es sich wider erwarten verschlechtert hätte. Naja, dann habe ich ihr gesagt, dass ich nen Herzkasper bekomme, wenn ich ihre Nummer im Display sehe :o also haben wir uns geeinigt, dass ich nachfrage, wenn ich Mitte Dezember die 3. und letzte HPV-Impfung bekomme :D So, auf die nächsten drei Monate :prost: @nichnack: Auch dir danke für die gedrückten Daumen!!! lg und euch Lieben nur gute Ergebnisse!!! Krabbe |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76, dass hört sich erstmal gut an. :D jetzt noch Daumen drück für das Abstrich Ergebnis. :)
Liebe Jessa, da ist meine letzte Nachricht wohl nicht angekommen :augendreh? Na ja, mein erster Abstrich nach drei Monaten war wieder Pap 3d daher habe ich am Dienstag morgen einen erneuten Termin in der Dysplasie Sprechstunde. Sie sagte sie will gucken was da los ist, ob da wieder veränderte Zellen sind oder ob es sich um irritiertes Narbengewebe handelt. Das kann man wohl anhand der Einfärbung unterscheiden ;) Also schauen wir mal :D LG nichnack2001 |
AW: Konisation
@Krabbe Das kenne ich nur zu gut mit Herzkasper, wenn die Nummer der Ärztin im Display steht ;)
Was machen eure Ergebnisse? Hoffentlich in Ordnung! Würde mich interessieren wie es bei euch weitergeht. Viele Grüße! |
AW: Konisation
Um dem Herzkasper vorzubeugen, habe ich mit meiner FÄ ausgemacht, dass die Ergebnisse erfrage, wenn ich Mitte Dezember meine 3. HPV-Impfung bekomme.
Dann bekomme ich den Herzkasper eben bei ihr in der Praxis und falls dort einfach um :D Ich gehe aber stark davon aus, dass sich der Wert nicht wieder verschlechtert hat! Heute sind es genau 300 Tage NACH der zweiten OP...vor 300 Tagen lag ich noch auf dem OP-Tisch in der Uniklinik...:schlaf: lg Krabbe |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76,
ich drück dir weiterhin die Daumen :D das die Werte für bleiben. Ich bin ganz unruhig weil ich weiß das ich diese Woche meine Ergebnisse von der Knipsbiopsie bekomme. :augen: Die war ja letzten Dienstag und sie sagte ja das das ungefähr eine Woche dauert. Buhaaa :augen: diese Aufregung. Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo an alle :-)
in diesem Bereich des Forums bin ich neu. Ich hatte vor 2 Wochen eine Konisation, weil bei mir ein schlechter Abstrich festgestellt wurde. Eure Erfahrungsberichte haben mir sehr viel weiter geholfen und mir die Angst genommen. Die OP war wirklich easy. Abstrich: Pap 4a-p Ergebnis der Konisation: intraepitheliale Neoplasie hohen Grades (Cin III). Es wurde offensichtlich im gesunden entfernt. Nun hab ich da ein paar Fragen und ich hoffe, dass mir das jemand beantworten kann. Was bedeutet das p hinter dem Pap 4a? Das offensichtlich gefällt mir nicht... Es hiess vor ein paar Tagen, als ich telefonisch nach dem Ergebnis fragte , dass man mir den Befund nicht mitteilen könne, weil dieser nicht eindeutig wäre... Heute habe ich diesen dann bekommen. Zum anderen stehe ich unter Immunsupression (Rheumaerkrankung) und habe große Angst, dass es wieder kommt... nach Aussage meiner Ärzte kann dies auch wegen des sehr schwachen Immunsystems passieren :( Hat jemand Erfahrungen damit? LG Mrs.J. |
AW: Konisation
Hallo MrsJ,
wurde bei dir ein HPV Test gemacht? Denn sehr häufig ist der High risk HPV Virus für die Veränderungen am Gebärmutterhals verantwortlich. Und ich glaube auch das es einen Zusammenhang geben kann zwischen deinen Immunsupressiven Medikamenten und dem Befund am Gebärmutterhals. Sehr viele Frauen stecken sich mit HPV durch Geschlechtsverkehr an. Es gibt einige Virus Stämme die sind nicht aggressiv die sogenannten low risk Viren. Bei den High risk Viren ist es so, dass wenn man ein gutes Immunsystem hat werden viele Immunsysteme auch mit den High risk Viren fertig. Soweit ich weiß sagen die Ärzte innerhalb von zwei Jahren kann es dem eigenen Körper gelingen leichte Veränderungen zu heilen und sogar den High risk Virus zu eliminieren. Was nicht vor einer erneuten Ansteckung schützt. bis aus den Veränderungen am Gebärmutterhals Krebs wird dauert es meist sehr viele Jahre. Meine Ärztin sagte mir wenn innerhalb von 2 Jahren immer noch ein Pap 3D ist und der High risk dann geht das nicht mehr von alleine weg und sie empfiehlt eine Koni. Wenn man nach der koni HPV negativ ist rät die dringend zur Impfung. Na ja, ich glaube in der Medizin wird sich oft etwas vage ausgedrückt weil es keine 100%Sicherheit gibt. Was das P bedeutet weiß ich leider auch nicht. Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo alle zusammen ,
es geht um folgendes: Im September 2014 bin ich schwanger geworden, leider endete es in eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Nach ca. 10 Tagen hatte ich dann einen Termin beim Frauenarzt, da wurde ein Abstrich gemacht. Zwei bis drei Wochen später kam ein Anruf von der Frauenarztpraxis, ich solle auf Grund "entzündlicher Veränderungen" 6 Tage Arilin nehmen. Gestern musste ich wieder in die Praxis wegen einen neuen Abstrich. Im Sprechzimmer hat mir der Arzt eröffnet, dass der Abstrich nach der Ausschabung bei 3d war. Desweiteren legte er mir nahe schnell meinen Kinderwunsch zu erfüllen, er wüsste nicht wie lange er meine Gebärmutter aufrechterhalten kann. Ich bin geschockt. Ich hatte schon eine Koni vor 4 Jahren. Da wurde ganz wenig entfernt. Es gibt doch die Möglichkeit für eine weitere Koni, wieso spricht er jetzt davon meine Gebärmutter zu entfernen? Was kann ich denn jetzt machen? Freue mich auf eure Antworten. Gruss hope |
AW: Konisation
Ich weiß nicht, ob ich hie rrichtig bin. Aber bitte verzeiht mir, wen dem nicht so ist.. :)
Aber erst mal Hallo an alle, bislang war ich nur stille Mitleserin (nicht wegen mir). Ich bin gerade 25 geworden. Nun mein Ding, bei dem ich gerne eure Meinung hören würde: Mit 17 bekam ich die drei spritzen Gardasil, gerade nachdem es nach Deutschland kam (Natürlich hatte ich davor schon mein erstes Mal). Mit 14 die Pille angefangen (jedoch mehr wegen einer sehr, sehr starken Regelblutung) und ab da dann immer regelmäßig zum Frauenarzt, bis 18 immer nur Ultraschall. Ab 18 durfte die Gute dann auch mal direkt reinschauen. :) Mit 20 Musste ich den FA wechseln, da ich umzog. Ein Mann (vorher war es eine Frau), der war mir doch minimal unsymphatisch. Also Mitte 2012 (22 Jahre) das letzte mal dort gewesen – wie sich jetzt herausstellte war der abstrich damals PAP 2 (stark entzündlich), das wusste ich natürlich nicht! 2013 hatte ich keine Lust wieder zu dem zu gehen und hab auch gar nicht dran gedacht.. Da Ende des Jahres 2013 meine Tante schweren Brustkrebs bekommen hat, dachte ich geh ich langsam mal lieber wieder zum FA (glücklicherweise ist jetzt eine Frau mit in der gleichen Praxis, juhu). Also Termin für Feb. 2014, eine Woche später klingelt das Telefon, Abstrich ist auffällig. Da gings los: PAP 3, acht Wochen später sollte ich erneut kommen um noch mal zu schauen zu lassen 02.04.2014 - PAP 3D; HPV HR positiv; danach hat meine neue FA einen Termin bei in der Dysplasiesprechstunde ausgemacht. 24.05.2014 – PAP 3; CIN I (Dysplasiesprechstunde) 20.06.2014 – PAP 2 (FA) 06.10.2014 – hatte ich wieder einen Termin bei meiner FA, da wollte sie dann aber doch nicht schauen und meinte lieber wieder in die Dysplasiesprechstunde, wie es auch im Ärztebrief als Empfehlung stand, also ging es dahin. 27.11.2014 hatte ich den Termin dort. Vor ein paar Tagen bekam ich den Brief: PAP 3D; CIN II Als Empfehlung steht im Ärztebrief Laservaporisation mit Zervixkürettage. Jetzt hab ich natürlich schon ein wenig geschaut… Soll ich das wirklich jetzt schon machen lassen und nicht noch abwarten? Und wenn, soll ich die Zellen wirklich nur zerstören lassen, ohne dass man das Material danach noch ein mal untersuchen kann? Ich hab jetzt schon einen Termin für die „OP“ Ende Februar. Meine FA hat auch nicht das Bedürfnis noch mal mit mir zu sprechen. Entschuldigt bitte für den langen Text. :) Aber irgendwie weiß ich auch nicht so recht. Und das nächste, bekommt man HPV wieder weg? Ich weiß nicht welche Stämme ich genau habe (leider) aber wenn es wirklich 16 und 18 ist, dann müsste ich das tatsächlich schon seit über 7 Jahren mit mir rumtragen… Und wenn mein Freund den Mist jetzt auch hat, geht dann das Ping-Pong spielen los!? |
AW: Konisation
Liebe Sonnenblumenx,
ich kann nur von mir sprechen. Ich bin ein Typ der immer alles wissen will :D also auch den Gewebebefund und daher hab ich mir das Gewebe am Gebärmutterhals nicht wegbruzzeln lassen :D sondern es wurde mit einer Schlinge entfernt und eingeschickt. Ich weiß das bei mir sonst immer das Kopfkino losgegangen wäre. Zu dem Ping pong sagte mir meine Ärztin, dass wenn mein Mann HPV High risk wäre dann hätte er bestimmt mittlerweile auch irgendwelche Veränderungen gehabt. Denn auch Männer können krebs z. B. An der Eichel bekommen. Das soll laut der Ärztin seltener sein aber das gibt es wohl auch durch HPV. Sie sagte ich könne nach der Wartezeit nach der koni normal mit meinem Mann schlafen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass man nach der Koni einen erneuten HPV Test machen lässt. Das wird oft nach 6 Monaten nach der Koni gemacht. Wenn der HPV Test dann negativ ist kann man sich impfen lassen. Ich weiß nur nicht wie das ist, weil du früher ja mal geimpft wurdest. Das kannst du sicher mit deinem Arzt besprechen. Wenn du noch sicherer gehen möchtest hast du bis dahin keinen Sex. :tongue Ich habe die Erfahrung gemacht fragst du zwei Ärzte kriegst du drei Antworten. Mein Gyn hat drei Monate nach der Koni einen HPV Test gemacht und gesagt drei D und HPV High risk negativ. Ich sollte dann trotzdem zur Dysplasie Sprechstunde und dort wurde eine Knipsbiopsie gemacht die Sagte entzündlich aber wieder HPV High risk positiv. Ich habe sie gefragt wie das denn sein kann. Sie sagte, dass es sein kann das mein Gyn beim Abstrich nicht genug Material gewonnen hat um den HPV Virus zu erwischen. :confused: Oder aber ich habe mich bei meinem Mann wieder infiziert. Denn so ein HPV Virus hat eine Inkubationszeit und war Vielleicht beim Gyn deshalb noch nicht nachweisbar. Also wie du siehst ist das alles nicht so eindeutig und für mich manchmal verwirrend. Was ich auf jeden Fall oft gehört habe, dass diese Impfung nach einem HPV negativ Ergebnis das Risiko stark senken soll sich wieder mit HPV zu infizieren. Ich wünsche euch beiden ganz viel Glück. Liebe Jessa, Jetzt erst habe ich dein winken gesehen. Ich freue mich und winke zurück :knuddel: Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo Hope,
komischer Arzt, vielleicht solltest Du Dich mal nach einem andren umsehen. Bei einem PAP 3d gleich von einer Gebärmutterentfernung zu sprechen ist ja wohl Quatsch - auch wenn Du schon eine Konisation hattest. Viele hier haben schon 2 Konisationen hinter sich - ich auch - und die Gebärmutter ist trotzdem noch drin. Außerdem hat man bei einem 3d ja auch noch eine sehr gute Selbstheilungschanc e, vielleicht bildet sich ja diesmal bei Dir wieder alles ohne OP zurück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.