![]() |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben,
Michaela ist nicht zu Hause. Es war alles vorbereitet. Doch während der Dialyse am Freitag gab es erneut einen Zusammenbruch. Gestern am Samstag war die Situation wie die letzten Tage. Michaela saß im Stuhl, freute sich über den zahlreichen Besuch, nachdem wir Freitag dachten, es ginge doch nun zu Ende, nachdem eine Freundiin die Situation so einschätzte und die Familie benachrichtigte, man möge kommen, um Michaela ein letztes Mal zu sehen. Chaos und dieses ewige auf und ab. Meine Einschätzung ist, dass die ganze Sache mit den Metas im Kopf zusammenhängt. Die Ärztin sagte zu Michaelas Mutter, die Krebserkrankung sei sehr weit fortgeschritten. Michaela kriegt das alles im Moment nicht richtig mit, man kann sich zwar mit ihr unterhalten, doch manchmal fragt oder sagt sie komische Sachen. Auf die Frage,was denn der Arzt meint, sagte sie mir, das weiß sie nicht. Sie habe das vergessen. Ich möchte nicht zu viel schreiben,falls Michaela doch mal wieder selbst liest oder schreibt. Sie versteht derzeit vieles nicht richtig und interpretiert falsch. Die Sache mit dem Hospiz zum Beispiel. Sie selbst will da partout nicht hin, obwohl sie mal sagte, wenn es soweit ist, gehe ich da hin. Ja, das zu Theorie und Praxis. Mehr kann ich derzeit nicht schreiben. Herzliche Grüße an alle! Susanne |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Susanne,
danke, daß Du uns Bescheid gibst. Im Moment sind die Nachrichten ja sehr schlecht und es liest sich leider so, als sei eine Besserung nicht mehr in Sicht. Michaela ist doch so eine tapfere und lebensbejahende Frau und ich kann mir gar nicht vorstellen, daß sie nicht mehr über den Teich fliegen kann. Vielleicht geschieht doch noch ein Wunder. Deinem Zeh wünsche ich gute Besserung. Du hast ja auch im Moment viele eigene Probleme, die hoffentlich bald vorbei sind. Damit meine ich, daß Dein Mann wieder gesund wird und der Sohn seine Pupertät schnell hinter sich läßt. Aber ich kenne das von meiner Tochter, sie war auch 17, als ich erkrankte und da ist sie völlig "am Rad gedreht". Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Anneli ich wünsche dir gute Besserung und hoffe du bist bald wieder gesund.
Liebe Susanne! Ich finde es total lieb von dir das du uns auf dem laufenden hälst obwohl du selber ja auch viel um die Ohren hast. Ich hoffe Michaela berappelt sich, auch wenn es sehr schlecht klingt was du schreibst. Ich wünsche euch allen einen ruhigen Abend. Hatte ich euch das kleine Filmchen schon gezeigt? http://www.myvideo.de/watch/7863337/Auf_der_Weide |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Das ist ja wirklich ein sehr schönes Tier.
Jetzt verstehe ich Helen Schneiders Mopsbegeisterung besser. Das Wochenende über war ich auf dem Segelboot im Konstanzer Hafen, Es liegt dort den winter über und ich benutze es gerne um mal richtig ungestört ausruhen zu können. Zu etwas Unterhaltung sorgen die zahlreichen Wasser-Zugvögel. Mir fiel dabei ein prägendes Tiererlebnis ein. Es war auf meinem ersten Allein-Segeltörn über mehrere Tage auf See in der Adria. Ich war schon ein paar Tage unterwegs und dem entsprechend etwas aufgekratzt, weil es ja das erste Mal war und ich die Gegend auch nicht kannte. Die Sonne ging unter, vorraus tauchte die Insel Dugi Otokt hoch und ein bischen drohend auf. Da kam mich eine Delphinfamilie besuchen. Sie erinern mich an freundliche, spielende Hunde. Sie schwammen platschend und quiekend ums Boot herum und einer kam ganz nah zur Bordwand, dass ich ihn hätte streicheln können und schaute mich an. Es war ein grandioese Ereignis, das mich tief bewegte. Außerdem machte es mich aber auch traurig, weil ich mir plötzlich so allein vorkam. Unser Hund war zu Hause bei seiner Mama geblieben und er fehlie mir jetzt. Außerdem fragte ich mich, ob mir die Tiere etwas sagen wollten. Vielleicht, sei vorsichtig, überschätz dich nicht! Ich beschloss, am nächsten Tag einen Hafen anzulaufen und mich dann auf den Rückweg zu machen. Und in der Tat, wurde es am nächsten Tag, als ich gerade den Hafen erreichte, stürmisch und blieb eine Woche so. Das Einsamkeitsgefühl blieb und ich entdeckte meine Zuneigung zu Spinnen, den einzigen "Tieren" an Bord. Bisher hatte ich vor ihnen eher Angst, ich nahm schleunigst reissaus, wenn mir eine zu Nahe kam und konnte mir nicht vorstellen, je eine anzufassen. Als mein einziges Haustier ins Wasser zu fallen drohte, überwand ich mich, rettete sie, war ganz stolz auf meine Heldentat und fand die Spinne gar nicht mehr eklig. Seitdem werden die Spinnen gehegt und gepflegt, auch zu Hause! Liebe Grüße Reinhard |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Lieber Reinhard,
danke für Deine schöne Geschichte mit den Delphinen. Da ich mir momentan - wie wir wohl alle - große Sorgen um Michaela mache, kommt so eine Ablenkung gerade recht. Nur eines glaube ich von mir: Einsamkeit hin oder her - mit Spinnen könnte ich mich wohl nie anfreunden. Und wenn mir daheim irgendjemand eine Spinne hegen und pflegen würde, müsste ich wohl ausziehen :D. Zurzeit ist's so, dass eben die Spinnen ausziehen müssen (die haben draußen ja auch genug Platz und müssen sich nicht meinen Wohnraum mit mir teilen!). Liebe Maggie, Du bist jetzt wieder daheim ... und musst Geduld haben, bis Du die ganze Operation verkraftet hast (und das nicht nur körperlich, denke ich!). Ich gebe zu, dass 2011 für Dich bisher nicht gerade prickelnd war ... aber das Gute daran ist: das Jahr hat noch 11 1/2 Monate Zeit besser zu werden!!!! Gute Besserung für Dich! Liebe Susanne, ich bin unendlich traurig über Deine Nachrichten Michaela betreffend. Meine Gedanken sind ständig bei ihr, bei Dir, bei ihrer Familie. Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft, diese schwere, sorgenvolle Zeit durchzustehen! Liebe Sandra, für Dich sind heute meine Daumen ganz besonders gedrückt, da Du ja nachher einen für Dich sehr wichtigen Termin hast! Ich sende Euch allen herzliche Grüße (sowohl den Genannten wie auch den Nicht-Genannten). Möge Euer Tag so gut wie nur irgend möglich sein. Barbara |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben,
ich bin erschüttert zu lesen, wie schlecht es Michaela geht. Ich hatte die Freude Michaela vor Jahren auf der Leipziger Buchmesse kennenlernen zu dürfen und ich erinnere mich an eine warmherzige und lebenslustige Frau. Ich bete für Michaela, dass ihr Weg, wo immer er auch hinführt, ein leichtes sein wird. Liebe Grüße Anneli @ Susanne, danke Dir, dass Du uns auf dem Laufenden hälst. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben,
liebe Susanne, vielen Dank für Deine Informationen bzgl. Michaela, auch wenn sie leider nicht allzu positiv sind. Liebe Michaela, ich wünsche Dir von Herzen GUTE BESSERUNG. Liebe Ina, ich denke Du schaffst das schon, dem lieben Töchterchen beizubringen, dass Du KEINE DAUERtagesmutter bist. Bei uns war's am WE endlich mal wieder trocken. Wäre gestern fast, aber eben nur fast ausgeritten. Liebe Maggie, wünsch Dir gute Besserung. Lieber Reinhard, ja optisch finde ich die Möpse auch niedlich. Sie gehören aber leider zur QUALzucht. Deshalb würde ich mir niemals Einen zulegen. Die Delphingeschichte ist wirklich rührend. Liebe Grüße auch an alle nicht persönlich genannten. Eure Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ich wünsche euch allen eine ruhige Nacht, meine Gedanken sind bei Michaela, ich wünsche mir so sehr das sie sich erholt.
|
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben,
auch wenn ich andauernd an Michaela und auch an Sandra denken muss, freue ich mich doch über das Ergebnis der Nachsorge heute nachmittag. Ultraschall oB, kein Bauchwasser, nichts, was da nicht hingehört, Laborwerte ok, Tumormarker vom letzten Mal unter 10 und damit zwei Jahre geschafft. Schlaft gut, ich werde es auf jeden Fall tun (letzte Nacht war es natürlich nicht viel mit Schlafen) und mein letzter Gedanke wird wie jeden Abend allen von euch gelten, denen es nicht so gut geht wie mir. Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr lieben Tierfreundinnen, hallo lieber Tierfreund, ...ach ja Reinhard, die Geschichte von den Delphine ist sehr schön. Es muss wunderschön sein zu segeln quasi wohin einem der Wind weht. Man braucht nur auf die "Stimme" der Tiere zu hören und man geht nicht verloren. Ich kenne das eher von einsamen Wanderungen in Island oder vom lautlosen dahingleiten mit dem Hundeschlitten durch die unbewohnte, unberührte Natur nordschwedens oder Nordnorwegens. Man wird mit der Natur eins und hört nur das Hecheln der Hunde. Als ich das erste Mal in Schweden zum Hundeschlittenfahren war, ich hatte immer mein eigenes Gespann, hatte ich unter anderem den älteren Herren Lobo, der emsig gearbeitet hat und wir haben uns gleich angefreundet, weil ich ja auch nicht mehr so jung war. Wir sind von Hütte zu Hütte gefahrwen, tagsüber gefahren, nachts in einer Holzhütte und eine Nacht sogar in einem Tipi mitten im Wald, das war das allergrößte für mich. Es ging bei der Tour unter jeglichem Komfort, wir mussten selbst Holz machen, Wasser schöpfen, dort wo offene Wasserstellen waren, oder Schnee auf- tauen und dann kam erst das Tier, also Hundefutter kochen, zuvor waren die Hunde schon ausgespannt worden und zu ihrem Lagerplatz zwischen den Tannen wo es geschützt war. Nachdem die Hunde versorg waren kamen auch wir Menschen dran. Und wie so alle schönen Erlebnisse, ging auch dieses zu Ende, ich drückt alle meine Hunde ganz doll und ganz besonders jenen Hund Lobo. Ein Jahr später komme ich wieder dort hin, ich laufe gleich zu den Zwingern und begrüße die Hunde, komme natürlich erst zu meinem Freund Lobo ich rufe ihn er schaut mich an, als wolle er überlegen, wer warst Du noch gleich und dann merkte man richtig wie es Klick machte und er mich wuff, wuff, wuff begrüßte. Mir sind vor Freude die Tränen gelaufen. Er war natürlich wieder in meinem Gespann und neben ihm lief ein Youngster der viel gebellt hat und hin und her sprang, es war zu schön anzusehen, wie er diesen Hund in die Schranken wies nach dem Motto, nun sei doch endlich still und zieh den Schlitten. Es war Lobos letze Tour mit mir, danach ist er in Pension gegangen. Es hat ihm noch einmal so viel Spass gemacht vor dem Schlitten zu laufen. http://up.picr.de/6121109.jpg Nachdem gestern tatsächlich die Sonne raus kam habe ich mit meiner Tochter einen langen Spaziergang im Wald gemacht. Es war schöne frische Luft und es hat meiner Lunge gut getan. Da es mir ja wieder besser geht (vielleicht war es bei mir auch ein grippaler Infekt weil ich so schlapp war und nur geschlafen habe, nebenbei aber noch dolle Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit hatte) habe ich versucht mal wieder alles hier auf vordermann zu bringen, also waschen, sauber machen, bügeln das lief über. Ich bin zwar auch wieder erledigt aber zufrieden. Am Donnerstag schleppt mich eine Bekannte mit ins Fitnesstudio zum "Probehampeln" bin ja mal gespannt wie ich das mit Belastung im geschlossenen Raum aushalten, ich meine von wegen der Luft die ich nicht bekomme. Frau muss es halt mal probieren. Liebe Sandra, wie ich lese lag gestern etwas Wichtiges an, ich drücke mal die Daumen, dass alles gutgegangen ist, bzw. Du gute Ergebnisse zu hören bekamst:knuddel:. Liebe Maggie, das tut mir leid, dass es Dir noch nicht so gut geht und alles nicht so verlaufen ist wie Du es wünschtest. Manchaml muss man etwas mehr Geduld haben. Ich kenne das von meier OP HWS da habe ich einen Tag nach der Op fürchterlich geflucht, weil ich dachte die ganze OP hätte nichts gebracht usw. Also meine Liebe erst mal etwas abwarten:remybussi. Liebe Susanne, Dir und Deinem Mann wünsche ich alles Gute und nochmals vielen lieben Dank für Deine Benachrichtigung bezüglich Michaela.Meine Gedanken sind inzwischen sehr viel bei Michaela und würde sie gerne besuchen, aber es ist halt kompliziert, da sie doch nicht gerade um die Ecke wohnt. Liebe Silverlady, na hast Du Dein Mobilar zu Hause? Die Katzen freuen sich, gibt es etwas neues zum behakeln:D. Ich hoffe es ist eine schöne Garnitur die Du erstanden hast. Warum wohnst Du auch so weit weg, hätten sonst den Pferdeanhänger hinter mein Auto gebummelt und die Sofas abgeholt. Liebe Ina, auch wenn Du eine junge Oma bist und Dich auf Dein Enkelkind freust, aber so den ganzen Tag auf Auge drücken, würde ich mir das Enkelchen auch nicht lassen wollen. Das ist ja der Vorteil einer Oma, man kann dat Enkelchen wieder abgeben, wenn die Nerven nicht mehr mitspielen:D. Super Dein Ergebnis - Gratulation!!! Liebe Birgit, bezüglich der Möpse, ich finde sie ganz niedlich und das Bild was ich von Murphie eingestellt habe, dieser hat nicht so dolle Probleme mit der Nase, das ist ein ganz aufgeweckter Bursche mit viel Temperament, aber die Hündin, die schnorchelt arg durch die Nase, die Arme. Liebe Uschi, ich freue mich auch schon richtig auf den Frühling und dieser Tage wo es so mild war, ging es mir viel besser, aber das wird noch nicht das Ende des Winters sein, wir haben ja noch Januar. Leider :(. Ich habe Schneeglöckchen nur in meiner Bilddatai, aber blühen sah ich sie noch nicht. Liebe Amneris und Tosca, oh da schlägt der Optimismus des Schützen aber arg durch, wenn Ihr der Meinung seid, dass der Winter bald um ist:augendreh. Ich hätte nichts dagegen, aber es werden sicher noch kältere Tage, evtl. auch mit Schnee kommen. Liebe Marian, bist Du wieder in Hamburg? Vielleicht sagst Du einmal piep. So Ihr Lieben, für heute beende ich meine Zeilen, alles Liebe auch denen, die ich namentlich nicht genannt habe |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
Was mir aber auch ganz wichtig ist, ist meine gänzlich geänderte Einstellung zu Spinnen, die ich plötzlich als liebenswerte Kreaturen kennengelernt habe, ganz ohne Hilfe oder Anleitung. So was hätte ich mir vorher nicht träumen lassen!! Höchstens als Alptraum!! Liebe Grüße Reinhard |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten morgen ihr Lieben!
Liebe Ina, klasse das bei der Nachsorge alles okay war, ich freue mich für dich:) Die Tiergeschichten sind so schön! Reinhard ich finde es schön das du deine Einstellung zu Spinnen ändern konntest, die meisten Menschen haben ein Problem mit diesen Tieren. In meiner küche wohnte mal eine richtig große Spinne, jeden morgen habe ich nachgesehen ob sie noch da ist und mich gefreut wenn ich sie sah durch sie hatte ich keine Mücken oder Fliegen in der Küche:D |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgääähn Ihr Lieben, :winke:
Liebe Anna, Hundeschlittenfahrt *schwärm*... das hört sich ja traumhaft an. Sehr schön, Deine Geschichte von Lobo. :1luvu: „Probehampeln“ hört sich anstrengend an. Übertreib es ja nicht. Und bitte kein Pilates. :eek: Liebe Ina, JUHU, gute Ergebnisse lesen wir doch IMMER gerne. Glückwunsch. :prost: Lieber Reinhard, ich beneide Dich, dass Du Spinnen jetzt mit anderen Augen sehen kannst. Ekle mich immer noch davor, allerdings kann ich sie mittlerweile im Haus lassen (ausgenommen natürlich das Schlafzimmer). Eigentlich sind es fazinierende Tiere, aber eben nur eigentlich. Liebe Sandra, hoffe bei Dir ist alles ok?! Liebe Michaela, meine Gedanken sind auch ständig bei Dir. Wünsche Dir ALLES Gute.:knuddel: Liebe Zwillinge, Winter vorbei... Ihr seid arg optimistisch. Bei uns ist für Donnerstag wieder Dauerfrost angesagt und für morgen früh glatte Straßen. Ich glaube nicht, dass wir da schon durch sind. Im Februar gibt’s bestimmt noch mal Schnee. Vermutlich waren Sonntag + Montag unser Frühjahr. :eek: @all nicht persönlich genannten Auch Euch wünsche ich von Herzen einen guten und schmerzfreien Tag. Übrigens haben mein Tumor und ich heute 5-Jähriges. :mad: Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Ina, :1luvu: liebe Birgit, :1luvu:
endlich gibt es mal etwas erfreuliches zu lesen. :smiley1: Gratuliere Euch herzlich :1luvu: zu den guten Ergebnissen und ich freue :1luvu: mich mit Euch. Liebe Grüße :1luvu: Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Maggie, liebe Ina, herzlichen Dank für die guten Wünsche.
Liebe Sandra, auch Dir lieben Dank. JA, nimm Dir ein Beispiel. Das Thema „chronisch krank“ hatte wir ja vor geraumer Zeit schon einmal. Liebe Claudia, ohhh ist der hübsch der Kaltblöder. Muss er wirklich im Schnee arbeiten? Der Arme. ;) Ansonsten steigt er Dir vermutlich auf’s Dach. :D Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
hallo ihr Lieben
auch mal wieder ein Pieps von mir. zunächst möchte ich Ina 2 x und Birgit ebenfalls gratulieren. liebe Susanne, mein Gruß und meine Gedanken gehen an Michaela. LIEBE Sandra den Link lese ich gleich wollte nur mal schnell virtuell drücken. Ich habe mir für Donnerstag und Samstag gleich 2 Männer ausgeliehen. Damit es auch klappt mit den Möbeln. Ansonsten werde ich demnächst eine Doktorarbeit über das Leben eines Borkenkäfers schreiben, denn seit Monaten habe ich das Gefühl zwischen Baum und Borke rumzuhängen. liebe Grüße silverlady |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Ina, liebe Birgit,
auch wir haben uns gefreut, dass Ihr ein so gutes Ergebnis habt. Liebe Anna, lieber Reinhard, Eure Geschichten sind wunderschön und berührend. Leider haben wir immer noch eine Spinnenphobie, obwohl wir ja - wie Ihr wisst - schon eine australische Kraushaarspinne von nicht unbeträchtlicher Größe auf der Hand hatten. Leider hats nichts gebracht. Wir haben genau noch solche Angst vor Spinnen wie vorher. Wir waren gestern zur Eröffnung einer Fotoausstellung, auf der auch unser Bild,dass den 1. Preis erhalten hat, zu sehen war. Presse und Regionalfernsehen waren auch da. Es gab auch eine Hochglanzbroschüre, in der von uns 3 Fotos zu sehen sind. Außerdem einen Kalender, in dem unser "Hügel mit Mohnblumen" abgebildet ist. Ja, Ihr Lieben, da haben wir uns mit dem baldigen Frühling verschätzt. Noch in dieser Woche soll es schon kälter werden. Na, das überstehen wir alle auch. Hier ein Foto mit unserer neuen Kamera aufgenommen. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben - Anna, Heidi, Birgit, Maggie, Sandra, Silverlady, Amneris und Tosca, Claudi und Heike -
danke für die vielen Glückwünsche. Es ist schon toll und ich muss mir heute andauernd das Grinsen aus dem Gesicht wischen. Tja Sandra, ich habe jetzt auch deinen Thread gelesen. Deinen Vorsatz, dir an uns (Birgit und mir) ein Beispiel zu nehmen finde ich gut. Aber bei Deiner Entschlossenheit soll doch das Schalentier keine Chance mehr haben. Vertrocknen und eingehen soll es. An alle, die Michaela besuchen, falls sie mehr Besuch vertragen kann und sich wünscht, ich würde so gern rüberfahren. Aber nur wenn sie möchte und es schafft. Heute hat mir mein Chef eröffnet, dass wir doch auf die CeBIT fahren, es sind ja noch sechs Wochen und uff, ich weiß garnicht, wie ich das schaffen soll. Aber egal, wird wieder gehen und dann mal wieder rein in die Pumps und die Busunessklamotten. Und das alles ohne Überstunden, hihi. Morgen abend ist bei uns in einem Kino Ladies Night mit Vorpremiere und wir werden von der Kosmetik Serie hingehen und Gutscheine verteilen. Na ja, auch da natürlich Pumps, geschminkt und im Rock, ne Birgit, wird mir wieder stehen :smiley1:. Ihr seht, es geht weiter rund. Aber irgendwer muss ja für die Vierbeiner das Geld verdienen. Ich wünsche Euch eine gute Nacht, schlaft gut. Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen, :winke:
liebe Claudia, klar ist es im Schnee richtig anstrengend für den Kalti. Das Leben ist ja schließlich kein Ponyhof. Na dann musst DU eben noch ein bisschen trainieren, damit Du ihn in Grund und Boden reiten kannst. Bäääh, das leidige Sattelthema. Immer schwierig. Muss dieses Jahr auch noch mal die Sattlerin draufschauen lassen. Den Popo an einen neuen Sattel zu gewöhnen ist ganz bitter. Ich hoffe der Kelch geht an mir vorbei. Liebe Maggie, herzlichen Dank für Deinen Bericht über Michaela. Hospiz... das macht mich sehr sehr traurig. :cry: Wünsche Michaela eine schmerzfreie Zeit. Grüß sie bitte ganz lieb, wenn Du Kontakt zu ihr hast. Liebe Ina, *pfeif* fein in Pumps und Röckchen, ich beneide Dich nicht. @all Igitt, bei uns wird’s schon kalt. Liebe Grüße in die Runde Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Maggie, lielen lieben Dank für Deine Nachricht bezüglich Michaela. Es zerreißt mir das Herz Deine Nachricht zu lesen. Liebe Maggie, ich schreibe Dir eine PN. Allen einen schönen Tag eine sehr traurige Anna |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Maggie!
Schön das du Michaela besucht hast, ich freue mich immer wenn ich etwas von ihr höre. Mein Mann hat ja auch ein Adeno in der Lunge mit Hirnmetas ( aber eben auch die Metastase in der Wirbelsäule) die zwei haben sich im November, als wir in Braunschweig waren, ein wenig ausgetauscht, es sind soviele Gemeinsamkeiten und ich war echt erstaunt wie gut die beiden reden konnten. Ina vergiss nicht ein Foto in Pumps zu machen, ich falle mit solchen Schuhen immer hin:D Birgit ich wünsche dir alles Gute für die nächsten fünf Jahre! Wie geht es deiner lüdden Katze? Sandra,Amneris,Heike, Silverlady, Uschi,Claudi,Renate, Anna und allen die ich nicht genannt habe wünsche euch einen ruhigen entspannten Tag! Heidi O. Hat dich die Grippe noch im Griff oder geht es dir schon etwas besser? |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
Ach was Maggie, mach dir wegen sowas bloß keine Gedanken!:remybussi Ich bange um Michaela genau wie alle hier und bin wirklich froh wenn ich etwas von ihr lese. Mein Mann macht jetzt wöchentliche Chemo und kommt ganz gut klar damit, allerdings sind die Venen zu und die Knöchel angeschwollen sieht wie eine Arthrose aus. Mal schauen was das Röntgenbild sagt. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Heidi13,
danke für die guten Wünsche. Wird schon. Bin da guter Dinge. Außerdem wird meine Oma dieses Jahr 97 Jahre alt. Kann ja wohl nicht sein, dass ich vor ihr sterbe. Tja, das Katzentier macht sich mittlerweile richtig gut. Sie hat zwar nach wie vor etwas Angst vor den Hunden, aber auch das wird immer besser. Sobald es ein bisschen wärmer wird (vermutlich in 4 Monaten :mad:) muss sie auch mal nachts raus, ob sie will oder nicht. Das werden wir dann aber am WE starten, weil ich mir vorstellen kann, dass sie dann stundenlang um's Haus läuft und schreit. Habe mir aber fest vorgenommen dann konsequent zu bleiben. Gestern Abend hat es schon wieder ein bisschen geschneit, nicht viel, aber offensichtlich schon wieder ein Anfang :eek: Heute werde ich mal zu meinem Haus in Köln fahren und Fotos machen. Habe da leider so einen "Maschendrahtzahn-Typen" nebenan wohnen, der meint mir jetzt per Anwalt das Leben schwer machen zu müssen. Es wird Zeit ein paar Fotos für meinen Anwalt zu machen und den Nachbarn dann mal wieder in die SChranken zu weisen. Aktuell steht es 2:0 für uns. Hoffe auf ein baldiges 3:0. Bitte Daumen drücken. Das 4:0 habe ich jetzt schon geplant.:smiley1: Wenn ich die Fotos heute hinkriege, dann besteht auch endlichd die Hoffnung, dass ich ein Bild vom neuen Katzi hochlade und Euch ENDLICH zeige. Liebe Grüße an ALLE Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten morgen ihr Lieben!
Birgit 97 Jahre sind ein stolzes Alter, meine Oma ist 85 jahre geworden hat aber mit 83 Jahren nochmal geheiratet und ist mit ihrem neuem Mann per Busreise nach Spanien um wie sie sagte: Nochmal die Sau rauszulassen, also mir wäre das jetzt schon zu anstrengend:smiley1: Meine Zwei sind ja reine Wohnungskatzen, aber irgendwie scheint die kleine Tosca arges Intresse am Freigang zu haben. So nun werde ich mal meinen dritten kaffee trinken damit ich mal richtig wach werde, wünsche euch allen einen nicht zu kalten Tag:winke: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bn9d-61.jpg |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Heidi 13, suuuuuuupersüß, Deine kleine Fellnase.:smiley1::smiley1:
|
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben,
so geht es auch mit den Hundi`s und der Katz`. Wünsche Euch einen schönen Tag mit vielen frühlingshaften Gedanken. Liebe Grüße Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
ich habe die gleiche Krankheit. Die WS wurde vor einem Jahr erfogreich bestahlt, seither bin ich da vollkommen beschwerdefrei. Dientag war der letzte Termin (von 20) für die Bestrahlung der Hirnmetas (ein großer Knubbel im Kleinhirn und eine unbestimmte Zahl im Großhirn). Sehr zu schaffen machten mir die Kortisongaben. Am Anfang hatte ich täglich 12 mg, zum Ende nur noch 4. Jetzt weiss ich nicht so richtig, wie ich mit weiteren Kortisogaben umgehen soll. Der Strahlenprof hat es mir ins eigene Belieben gestellt. Gibt es da Abhängigkeiten? Ich bin alle zwei Stunden fleißig am entwässern, darüber hinaus habe ich etwas Kopfschmerzen. Aber nur ganz leicht, so als wenn sich eine Erkältung anbahnen würde. Vielleicht tut sie das ja auch. Ich habe jetzt noch mal 1mg genommen. das kann kein Fehler sein. Andererseits will ich natürlich schnell vom Korison weg. Falls ihr da Erfahrung habt, würde ich gerne davon profitieren. Liebe Grüße Reinhard |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Mein Mann hat seine Bestrahlungen am Kopf schon im Januar gehabt, etwas kleiner sind die Metastasen geworden.
Cortison bekam er immer nach den Chemos und hat in dieser Zeit wenig geschlafen, bei den Bestrahlungen bekam er kein Cortison. Wenn du ohne Cortison auskommen kannst solltest es aber langsam herunter dosieren, Abhängikeiten gibt es meines Wissen nicht der Körper stellt das sogennnte Kortisol ja in den Nebennieren selbst her und Cortison basiert auf Kortisol. Ups so Sachen weißt du sicher selbst :rolleyes: Das die bei Metastasen die Wirbelsäule auch bestrahlen wusste ich nichtmal, werde den Doc mal fragen. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben,
Liebe Heidi13, sehr süüüüüß die Miezekatze. Das Bild darf ich unseren gar nicht zeigen, sonst bestehen sie auch darauf ins Schlafzimmer zu dürfen. Ja 97 ist ein stolzes Alter, aber Oma macht uns momentan arg Sorgen. Sie war Ende letzten Jahres im Kh, weil die dehydriert war. Somit waren Blutzucker und Blutdruck auch nicht ok. Diese Woche schien es gut zu sein, sie war auch schon wieder Karten spielen. Gestern Abend muss sie nackt im Bett gesessen haben und ständig gesagt haben, dass sie sterben will (das sagt sei seit ca. 30 Jahren....). Jedenfalls ist meine Mama jetzt TOTAL durch den Wind und nur noch am weinen. Sorry, aber 96 Jahre gehört nicht in die Kategorie „plötzlich und unerwartet“. Mein Papa macht mir da deutlich mehr Sorgen, Herzprobleme und 1 Halsvene ist komplett zu, die andere bereits bei 80%. Er soll bald operiert werden. Ist jetzt gerade beim Arzt. Bitte Daumen drücken. Liebe Anneli, habe das Bild mit Hunderudel und Mieze schon mal gesehen. DAS können nur blonde Schäferhunde. Wenn ich es mir so genau anschaue....ich glaube meiner ist der Dritte von links. :eek: Lieber Reinhard, ja, Kortison muss langsam ausgeschlichen werden, weil sonst die körpereigene Kortisonproduktion überfordert ist. Schau doch mal bei den Hirntumorlern. Dort nehmen viele Weihrauch anstatt Kortison und haben gute Erfolge damit. Vielleicht auch eine Option für Dich? @all... zum Thema Fotos.... besser schreibe ich jetzt gaaanz klein. Habe anstatt des Kameraüberspielkabels das Ladekabel für die Rasenakkuschere mitgenommen. KEIN KOMMENTAR bitte. :D Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Birgit ich hab Daumen gedrückt, wie ist es gelaufen?
Kein Komentar zu den Ladekabeln die manche Leute nicht geordnet bekommen ( ich bin auch so eine) :D Mein Mann nimmt auch seit ca drei Monaten Weihrauch, aber man muss darauf achten welches man nimmt und ob es etwas bringt oder nicht kann ich noch nicht beurteilen. Wünsche euch allen einen schönen Abend, dir Anna besonders, kaum hatte ich den Hörer aufgelegt schon hab ich dich vermisst:) @ sitrilla. Ich wünsche deiner Tante alles erdenklich Gute! |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
@Reinhard
soweit ich weiß gibt es keine Abhängigkeit von Cortison, auch keine Gewöhnung. Das man dennoch das nach möglichkeit ausschleichen soll, ist weil Cortison anndere Organe schädigen KANN. Das Ausschleichen soll eigentlich mit dem Arzt zusammen erfolgen aber eigentlich wird es in "Mehrtagseschritten" ( eigene Wortschöpfung) erfolgen. Immer ein paar Tage eine etwas geringere Dosis und dann wieder etwas weniger usw. Weihrauch hat fast dieselbe Wirkung ist aber auf längere sicht verträglicher. Nur auch das kann eigentlich nur der Doc entscheiden. Oder einfach mal bei der Biokrebshildfe Heidelberg nachfragen. Du schreibst von leichten Kopfschmerzen? Kann es sein das du beim Entwässern zuviel Mineralien verlierst. Auch das würde ich mal checken lassen. Gehört zwar nicht zu den Haustieren aber ich vermute du hast deinem Haustier den Mietvertrag eeh gekündigt. Was macht putzischnuck?:rolleyes: mir geht es im moment nicht so besonderes und seit dem meine Rasselbande das gemerkt hat, kleben die an mir dran oder auf mir drauf um mich aufzumuntern. Vorhin haben Cassy und Finchen gemeinsam an einen kauknochen rumgekabbert. Anschließend hat sich Finchen ihr Kuscheltier genommen und spielt mit Begeiserung Mama. Sonst gibt es nichts neues. Meine Gedanken gehen zu Michaela. Leider kann ich dieses WE nicht sonst wäre ich gern noch mal zu ihr gefahren. heute mal bedrückte Grüße silverlady |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Silverlady,
am Nachmittag war eine Katzenbesitzerin zu Besuch. Bekanntlich haben die Haustiere ja die gleichen Krankheiten, wir die Menschen. Sie erzählte, dass ihre Katze auch eine Kortisonbehandlung hatte, die sie dann ausgeschlichen hatte, indem das Kortison nur noch jeden zweite oder dritten Tag gegeben wurde. Ich weiss nicht, ob der Strahlenprof der Meinung war, wenn ich von 12 auf 4 mg reduziert habe, sei die Ausschleichung schon erfolgreich beendet. Auf jeden Fall habe ich heute mittag 1 mg genommen und das scheint so gut zu sein. Ich nehme es halt bei Bedarf dann noch weiter. Ich habe wirklich extrem auf Kortison reagiert und bemühe mich, so bald wie möglich damit aufzuhören. Es ist wohl so, dass bei längerem Kortisongebrauch der Körper selber seine Kortisonproduktion reduziert. Die leichten Kopfschmerzen sind übrgens wieder weg. Die Ausschwemmung kann gut sein. Ich kannte das schon vom Puktieren der Pleura und des Bauches. Dem Schnucki-Putzi-Hasi-Schatzi geht es ausgezeichnet. Sie liegt am Fußende auf dem Bett. Liebe Grüße Reinhard |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Lieber Reinhard, ich habe 2008 60mg Kortison bekommen und musste das auch, ich meine ca. 8 Wochen einnehmen. Später wurde es wöchentlich in 5mg Schritten ausgeschlichen, wobei die letzen 5 mg in wöchentlich 1 mg Schritte ausge- schlichen wurde. Ich hatte dann insgesamt 1 Jahr das Kortison genommen. Ich habe auch für mich entschlossen, einmal und nie wieder Kortison. Das Kortison hat für die Lunge (Sarkoidose) geholfen und die Leber ruiniert. Behandlungen mit Weihrauch kenne ich gar nicht und sicherlich hilft Weihrauch auch nicht bei allen Erkrankugen? Vielleicht mag mir jemand etwas darüber schreiben? Da die Sakoidose bei mir kronisch ist, kann es immer wieder zu Verschlechterungen führen ob da Weihrauch auch hilft??? Genau, ich schnappe mir jetzt die dicke Katze und lasse mir meine eiskalten Füsse im Bettchen wärmen. Bitte net böse sein, wenn ich nicht jeden ansprechen ich lese momentan mehr und freue mich über Euere schönen Bilder. Gute Nacht und... |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
Was ich aber nicht gedacht hätte: Gestern mittag nahm ich 1 mg und jetzt bin ich wieder hellwach, von einem Milligramm!! Zum Glück hält sich wenigstens das Hungergefühl noch in Grenzen. Die letzten Wochen verbrachte ich nur kauend und nahm 14 kg zu. Liebe Grüße Reinhard |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen ihr Lieben!
Pfui es wird wieder kalt, ich hatte doch schon so fest mit dem Frühling gerechnet:lach2: Silverlady ich wünsche dir gute besserung:) Anna Weihrauch soll bei Hirntumoren gegen die Ödembildung helfen, ob das nun so ist kann ich auch nicht sagen. Da mein Mann es aber super verträgt bekommt er es. Es gibt dazu auch einige Studien die man im net finden kann. So nun werd ich mal Frühstücken :winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen Ihr Lieben, oh weh Heidi, als Du gefrühstückt hast lag ich noch in der Tief- schlafphase:schlaf:, aber jetzt gibt es bei mir auch gleich Früh- stück:lach2:. Liebe Silverlady, das tut mir nun aber Leid, dass es Dir nicht so gut geht, lass Dich mal ganz doll :knuddel:. Schön das Dein "Zoo" so uneingeschränkt hinter Dir steht. Wenn Du reden magst kennst Du ja die Nummer. Lieber Reinhard, oh ja das mit dem "ganzen Tag am Kauen" kenne ich und hat mir über 10 kg gebracht:mad:. Da es mir momentan nicht so gut geht, kann nicht richtig essen, morgens schon Schwindel das sich alles dreht und Schmerzen da wo ich noch nie welche hatte, habe ich 2 kg abgenommen. Das mit dem Schwindel ist arg unangenehm, als ich heute Nacht aufstand und zur Toilette musste, hat sich alles gedreht, dass ich kaum laufen konnte, weiss auch net was das soll:shocked:. ...und jetzt auch noch der Winter zurück!!! So ich versuche mal zu frühstücken mal gucken ob es schmeckt. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen, Ihr Lieben,
liebe Anna, wir wünschen Dir von ganzem Herzen gute Besserung. Tosca kann besonders mit Dir fühlen - sie kennt ja durch ihre Meniere-Anfälle Schwindel aller Arten. Hast Du es noch nicht abklären lassen? Wir haben uns auch wieder was geleistet. Wir waren vor ein paar Tagen beim Urologen- ich musste zur Nierenkrebsnachsorge. Den hatte ich in letzter Zeit etwas stiefmütterlich wegen meines Brustkrebses behandelt. Wir saßen dort 4 Stunden, dann noch Hin- und Rückfahrt je eine Stunde. Leider muss ich ins MRT- der Urologe hat aber nicht genau erklärt, weshalb. Ich hab ja nur noch diese eine Niere und die hat eine Niereninsuffiziens 3. Grades. Wir kamen also nach vielen Stunden endlich wieder zu Hause an. Unser "Wassermann", der uns wöchentlich 12 Mineralwasserflaschen bringt, traf uns nicht an und stelle diese direkt vor die Wohnungstür. Ich schließe auf, falle über die Flaschen und klatsche der Länge nach in unseren Flur. Chico, der uns freudig erwartete, konnte gerade noch ausweichen. Ich habe mir ziemlich weh getan. Die Knie schwollen stark an und wurden blitzeblau. Die Finger der rechten Hand schwollen ebenfalls an und schmerzten fürchterlich Ich hatte kaum geschlafen. Am nächsen Tag ging ich zum Arzt, da ich auch noch am ganzen Körper blaue Flecke bekam. Ich bin ja künstlicher Bluter. Ich bekam Medikamente , legte mich den ganzen Tag auf die Couch und Tosca umsorgte mich. Jetzt geht es mir wieder besser. Euch allen, Ihr Lieben, wünschen wir einen schmerzfreien Tag |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Amneris, :1luvu:
Du machst aber auch Sachen. Wahrscheinlich warst Du so durstig, dass Du gleich über die Wasserflaschen hergefallen bist. :) Aber lustig ist das bestimmt nicht, im Gegenteil. Jetzt hast Du einige Zeit mit den Schmerzen der Blutergüsse zu kämpfen. Schön dass Tosca sich so liebevoll um Dich kümmert. Für das MRT drücke ich Dir beide Daumen, ist hoffentlich ein Fehlalarm. Wünsche Euch ein halbwegs schmerzfreies und gemütliches Wochenende. Liebe Grüße :1luvu::1luvu::1luvu: Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Ute, ich möchte es einfach nicht, kann es immer noch nicht glauben und es fällt mir unendlich schwer, aber es ist wohl endlich an der Zeit, dass auch ich hier sage: GOODBYE Ich danke dir für die schöne gemeinsame Zeit in St. Peter, deinen Besuch bei mir und den wunderbaren Tag bei dir daheim. Ich danke dir, dass ich dich kennenlernen durfte, du warst eine warmherzige und außergewöhnliche Frau – wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung - für immer im Herzen, ich werde dich sehr vermissen http://www.bilder-hochladen.net/files/drw-1px.jpg Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. ~~~ Liebe Ute, mach es gut, da oben auf deinem Stern nun bist du bei deinem Tommy und für Rocky, der dir so nahe war in deinen letzten Wochen hast du ganz sicher gut vorgesort. … ich bin sehr traurig, deine Heidi |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ihr Lieben, bitte entschuldigt, nun habe ich die Stimmung und Leichtigkeit hier durch meinen obigen Eintrag etwas nach unten gedrückt, aber ich musste mich auch hier noch von meiner Ute verabschieden – im Place of Memory habe ich es eben auch getan. Etwas tröstlich ist es für mich zu wissen, dass ihre letzten Augenblicke auf dieser Welt nicht von Schmerzen geplagt waren und sie nicht alleine war. Ich freue mich mit allen, die gute Untersuchungsergebnisse gemeldet haben und drücke meine Daumen für anstehende Untersuchungen, die oftmals von großer Angst und Sorge begleitet werden. Meine Gedanken sind oft bei Michaela. Liebe Susanne, gibt es irgendwelche Neuigkeiten (wenn möglich natürlich eine Besserung) von ihr? Was macht dein Zeh und wie geht es dir? Vielen lieben Dank für eure Wünsche der guten Besserung meiner Grippe, die gehen von Herzen an euch zurück. Leider will es so gar nicht besser werden und auch das Antibiotikum tut so nichts. Tagsüber gehe ich brav arbeiten, danach etwas kochen und das Nötigste im Haushalt und dann lege ich mich hin. Liebe Maggie, Anna hat von einer PN für dich geschrieben und so hast du die Adresse sicher schon. Vielen Dank für deine Info und Michaela hat sich ganz sicher sehr gefreut. Ich wünsche euch allen ein unbeschwertes Wochenende und sende liebe Grüße, eure Heidi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.