![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Paravati,
bei mir wird am Chemotag über den Port Blut abgenommen. Dann eine Woche später über die Vene in der Armbeuge. In meiner Praxis sagten man mir alles was über 3000 ist ist gut. Also 3,6 paßt doch. Drücke die Daumen, dass die Leukos oben bleiben. Grüße an alle alten und neuen Frauen Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Löwinnen:winke:!!
Ja, den Mortimer habe ich schon am Montag in die Kälte rausgesperrt und ich hoffe er ist endgültig erfroren:cool:!! Ansonsten muß ich sagen, DOC beeinflußt meinen Kreislauf nicht - das finde ich genial!!!! Ich dachte echt unter FEC schon, das ist die Psyche - ist es nicht!!!! @ Ulrike - meine Daumen und Zehen und zur Not auch Ohren sind ganz fest gedrückt - das darf doch einfach nicht wahr sein!!!! @ SonneMond - herzliche Willkommen bei uns im Rudel!!! Hier werden dir sicher alle beistehen - wir schaffen die Chemo - Am Anfang ist das ein riesengroßer Berg der sich da vor einem auftut, aber es geht vorbei!!! @ finnchen - Model - ist ja geil...!! Erzähl mal! @ Lexa - halt mich auf dem Laufenden - bin ja am Montag wieder dran - Wie war dein Kurs??? @ Parvati - Leukos passen doch, bei mir sind die auch nicht höher - hauptsache über 3,5 - das ist bei uns die magische Grenze - Du bist dann nächste Woche DO dran - Oder??? @ mecky - So ein Mist - ist immer doof, wenn Chemo verschoben wird - aber bei mir sind sie auch mal in einer Woche passend hochgeklettert. Vielleicht solltest du mal Sommer um ein paar Leukos bitten - ob die immer noch sooooo viele hat????? So, euch allen keine NW und laßt euch bloß nicht von Mortimer erwischen!! LG Lulu |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebes Löwenvolk,
danke für Eure gedrückten Daumen / Tatzen / Zehen und nicht zu vergessen die Ohren!!! Darauf war bisher immer Verlass, also hoffe ich, dass es auch diesmal klappt. Schwesterlein hat Termin kurz vor Weihnachten. Also mal wieder warten... :smiley11: Mein Port übrigens hat zwar immer brav alles geschluckt, was man ihm angeboten hat, aber nur im Einzelfall was rausgerückt, so dass ich parallel immer noch in meine kaum vorhandenen Venen gepiekt wurde.:mad: @Sonnenmond: Auch von mir herzlich willkommen. Zu schaffen ist das, ganz sicher! @Alle die in den nächsten Tagen ihren Cocktail bekommen: ich denke an Euch und drücke meinerseits alles verfügbare! @Finchen-Supermodel: Von Dir gibts ja nur noch gute Nachrichten! Daumen weiterhin auch für Dich gedrückt! Bis bald, liebe Grüße! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, Momentan habe ich das Gefühl, die Zeit rast dahin. Schon wieder ist eine Woche fast vorbei und der 2. Advent naht mit grossen Schritten. Für die nächste Woche hätte ich folgenden Termin vorzuweisen: Mittwoch: Dyara 3. FEC Wenn jemand ergänzen will, wird gerne gesehen. Wünsche ALLEN eine ruhige Nacht. Dyara |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
@Sonnemond:Willkommen! Hier kannst Du jederzeit Dein Herz ausschütten @Finnchen: Erzähl mal mehr! Klingt spannend. Finnchen bekannt aus Funk und Fernsehen? @DasRieck: ich drück Deiner Schwester fest die Daumen. So, bin erst mal weiter am renovieren. Die tägliche Bestrahlung nervt langsam. Aber das Team dort ist wirklich zu süß. So viele nette Menschen auf einer Stelle findet man selten. Nebenwirkungen hab ich noch keine zu verzeichnen. Angeblich könnte das nächste Woche losgehen mit Hautreaktionen. Mal sehen. Liebe Grüße, Sommer (die langsam keine Lust mehr hat, zu renovieren) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein herzliches Hallo an Alle,:)
ich habe jetzt mal ein paar Tage hier mitgelesen und wollte mich nun anschließen. Wenn ich lese wie viele vor allem junge Frauen es erwischt und wie tapfer alle durchhalten und kämpfen. Ihr seid alle einfach unglaublich !!!!! Ich stell mich mal kurz vor: ich bin 46 Jahre, Anfang Oktober habe ich die Diagnose Brustkrebs erhalten. Erst hies es Chemo nicht notwenidg, da TU < 1cm, dann aber wegen 2 grenzwertiger TU-Eigenschaften doch lieber CHT. Ich habe jetzt die ersten beiden FEC hinter mir, 8.12. kommt die 3. und letzte. Die erste FEC habe ich ganz gut vertragen, ziemliches Schwächegefühl und auch noch eine Erkältung eingefangen, aber nach 7 Tagen gings wieder gut. Die 2. FEC war dann aber der absolute Hammer. :shocked: 9 Tage absolutes Elend mit Übelkeit, Schwäche, Magenschmerzen, Schlafstörungen ohne Ende und natürlich noch eine Magen-Darm Infekt zugezogen. Ich war so platt, ich kam nicht mal eine komplette Treppe ohne Anhalten hoch. Die ersten 3 Tage gingen noch halbwegs mit Emend u. Dexamethason. Aber danach half kaum was, selbstmit höchster Dosierung MCP und Vomex. Außer Selen nehme ich noch nichts an komplementärmedizinischen Produkten. Mein Onkologe hat mir jetzt Olanzapin (Cyprexa) für die ersten 4 Tage nach CHT zusätzlichaufgeschrieben, aber ich versuche trotzdem positiv zu denken. Ich habe großartige Unterstützung durch meine Familie, Freunde und Nachbarn. Aber ich glaube, wer selbst betroffen ist kann viel mehr nachvollziehen, welche Höhen und Tiefen frau so durchlebt mit dieser Diagnose und der Therapie. Hat jemand noch Tipps gg. Übelkeit und dieses Wahnsinnsschwächegefühl? @ Dyara : da haben wir ja fast gleichzeitig die 3. FEC nächste Woche, viel Glück! Liebe Grüße Dotti |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
@Dottoressa .. erstmal herzlich willkommen hier! :) Puh, das klingt ja wirklich schlimm, was du nach der 2. FEC durchgemacht hast. Aber kann es nicht sein, dass das hauptsächlich durch den Magen-Darm-Infekt so schlimm verlief? Ich denke, es kann gut sein, dass die dritte wieder eher so wie die erste verläuft, wenn kein zusätzlicher Infekt hinzukommt. Gegen Übelkeit und Erbrechen hilft bei mir nur Emend, aber das ist natürlich nur was bis Tag 2 nach der Chemo. Danach hatte ich bisher nie Probleme, deshalb habe ich da leider keine Tipps parat. Wünsche dir, dass deine nächste FEC besser verläuft :pftroest: meine nächste FEC soll übrigens auch am 8.12. sein ;) @Dyara .. ich habe auch das Gefühl, dass die Zeit nur so fliegt. Wenn alles gut läuft, habe ich Ende des Monats die letzte Chemo *yippieh @Maduscha .. das ist schon ulkig, dass sich deine Leukos jetzt wieder bei 2400 tummeln. lg Parvati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen, vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte. Wie schön, das es Euch gibt!! Ja, ich glaube auch, dass es zu schaffen ist, aber die Ungewissheit plagt doch sehr. Nächsten Mittwoch habe ich meinen ersten Termin in der Onkologie wg. Port legen. Meine Haare sind schon raspelkurz und einen Fifi werde ich mir wohl auch zulegen. Termin steht schon. @Dotti, wir haben ja fast zeitgleich von unserem neuen Freund erfahren. JA, und ich finde auch, es gibt unglaublich viele junge Frauen (bin übrigens 47 Jahre), man hat das Gefühl, BK ist ansteckend. @Dyara, deine Sprüche unter den Nachrichten finde ich total klasse (obwohl ich sonst nicht so der Sprüchefan bin) Ach ja, und wer oder was ist Mortimer? Liebe Grüße von der neuen, SonnenMond |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen! melde mich mal schnell wieder. wie geht es euch? mir gehts tag für tag besser jetzt nach der 9. Taxol. habe noch 3 dann hoffentlich habe es geschafft und habe lange RUUUUUUUUUHE von SCHE... krebs!!! ja das stimmt schon immer mehr junge frauen werden krank(bin auch erst 32!) leider diese krankheit ist nicht wählerisch. wünsche euch allen einen schönen abend! jetzt muss ich langsam meine 2 Prinzessinen vom Kita abholen. vielleicht melde ich mich noch später. LG. Regina:winke:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, ja, es ist regelrecht bestürzend wenn man hier liest, wieviel junge Frauen davon betroffen sind. Meine Vorstellung ging immer dahin, dass diese Krankheit vorwiegend ältere Frauen befällt. Ich habe mich hier eines besseren Belehren lassen. Viele liebe Gruesse auch an Dich Dotti. Fühl Dich erstmal in den Arm genommen. Gegen Übelkeit weiss ich kein Mittel. Schwächegefühl kenne ich zur Genüge. Da hilft bei mir nur Ruhe- und Schlafpausen, sonst kipp ich aus den Latschen. Und bei 28 Stufen vom Keller bis ins Obergeschoss überlege ich schon, wo ich lieber hinknallen will. (Treppen hoch oder runter) Deswegen habe ich mir im Haus drei Stühle hingestellt. (Waschküche, Schlafzimmer und auch im Kinderzimmer) So kann ich mich hinsetzen und ausruhen während der Hausarbeit. Kräfte tanken und dann geht es weiter. Langsam Schritt für Schritt. Immer mit den Gedanken: Ich lass mich nicht in Watte packen. Ich habe diesen Monat 2 FEC. Einmal am 07.12. sowie am 28.12. Vor Silvester habe ich etwas bammel, weil die ganze Familie bei uns wieder feiert. Helfershelfer sind genug da, brauche keinen Finger rühren. Aber ich weiss nicht, wie ich die Chemo zu dieser Zeit vertrage. Ich würde so gerne mitfeiern (und nicht dauernd auf die Schnauze liegen). Eine zeitliche Verschiebung ziehe ich nicht in betracht. Ich will da durch, so schnell wie möglich. Chemo und Bestrahlung vom 05.12. bis 09.12.: Mittwoch: Dyara FEC, Donnerstag: Parvati FEC, Dotti FEC SonnenMond : Der erste Spruch ist eine Kampfansage gegen diese Krankheit. Der zweite besagt, ich werde versuchen mit dieser Krankheit zu leben. Wünsche Euch allen eine ruhige Nacht. Dyara |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:winke:
Tja, ich fürchte, dass auch leider immer noch viele Gynäkologen der Meinung sind, das sei eine Krankheit für Frauen ab 50 oder 60. Nun ja, statistisch gesehen liegt die Wahrscheinlichkeit unter 30 Brustkrebs zu bekommen bei 0,1% (hab ich irgendwo gelesen). Und unter 40 liegt das Risiko im einstelligen Bereich. Joa...soviel zu Statistik und ding! ding! ding! Jackpot an mich, ich gehöre zu den "auserwählten" 0,1 %! :rolleyes: Da bei mir familiär kein Risiko besteht und durch andere Faktoren an sich auch nicht, hat meine ehemalige Gyn die Verhärtung im März wohl deshalb als nicht weiter beachtenswert angesehen. Zum Glück war ich im August aus Zufall bei einer anderen Ärztin, durch die das dann ja ans Tageslicht kam. Alles großer Mist. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Alt- und Neulöwinnen!
Zuerst herzlich willkommen an Dottoressa (Sonnemond, Dich hatte ich schon begrüßt - oder? Wenn nicht, auch an Dich!!). Ja, ich finde auch, hier hat sich ein super Rudel zusammengefunden, ich hätte manchen Tag in den letzten Monaten nicht so durchgestanden ohne Euch! Alle Neuen sind gern gesehen, so soll es ja funktionieren - als ich hier anfing zu lesen und dann zu schreiben, lag der ganze Mist ja auch noch vor mir, jetzt hab ich nur noch die Bestrahlungen durchzustehen! Es geht dann wirklich auf einmal ganz schnell, auch wenn es anfangs nicht vorstellbar ist. Mortimer ist dieser fiese Kerl, der kurz nach der Chemo sich durch irgendwelche offenen Türen schleicht, einem die Beine und manchmal auch das Herz schwer macht, Übelkeit verursacht und sich einem nachts wie ein Alptraum auf die Brust setzt. Er ist ein echter Misthund, was ihn nicht davon abhält, gelegentlich auch mal die Katzenklappe zu benutzen (oder auch, wo vorhanden eine Hundeklappe...:D). Schlagen wo man ihn trifft, aussperren, auslachen - alles was ihn klein macht, macht Euch groß!!! Moonflower: klar großer Mist. Aber Glück im Unglück - der blöde untermieter wurde entdeckt, bevor er sich groß ausbreiten konnte, das ist doch gut! Sorry - aber ich find fast immer an allem auch was positives - zum Glück! Und hier wieder der chemoticker: Mittwoch: Dyara FEC, Donnerstag: Parvati FEC, Dotti FEC Daumen sind gedrückt! Ganz liebe Grüße Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Dasriek: Nee entschuldigen musst du dich nicht :1luvu:, letztendlich ist es auch so. Will gar nicht wissen, ob meine ehemalige Gyn, zu der ich eigentlich gegangen wäre, das nicht noch ein paar Monate abgetan hätte :lipsrseal und ich sollte da besser auch nicht weiter drüber nachdenken. Es ist jetzt so, wie es ist. Ich kann es nicht ändern. Ich finde nur, dass manch ein Arzt daraus mal lernen sollte.
Oh man, ich hab Dienstag schon Chemo 4 und diesmal würd ich am liebsten nicht hingehen :rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an Alle,
Tag 4 nach 5. Doc. Der Pelz im Mund ist gewachsen. Igitt! Der soll doch auf dem Kopf wachsen. Außerdem kann ich nicht gut schlafen. Ich schwitze wie ein Schw... und hab furchtbare Alpträume. Ansonsten sehr schlapp aber die bösen Knochenschmerzen vom letzten Mal sind noch nicht da.... Ihr hattet Recht! Der DKMS-Kurs war schön. Vom eigentlichen schminken nichts Neues aber tolle Tipps für Tücher und es ist schön etwas rauszukommen. Die Produkte sind der Hammer. Könnte ich mir niemals selbst kaufen! Jetzt schmier und schmink ich mich jeden Tag bunt an! moonflower, da hätten wir wohl besser mal im Lotto gewonnen:smiley1: Gruss Lexa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey Lexa, hab nach meiner Diagnose auch gedacht, dass ich mal nen Lottoschein hätte ausfüllen sollen-so als kleinen Ausgleich zum riesen Misthaufen :rolleyes:
Nun ja... Einen Schminkkurs der DKMS hab ich auch mitgemacht, die meisten Produkte sind schon toll. Am besten fand ich aber das Zusammensein mit anderen Betroffenen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.