![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr alle ! :winke:
Einige von Euch kenne ich schon aus einem anderen Thema. Nun will ich mir hier auch mal melden und meinen Senf dazugeben. Ich bekomme als Chemo 4x EC und 12x Taxol, habe erst 1x EC hinter mir. Pünktlich 14 Tage nach der ersten Dosis haben sich die Haare verabschiedet, mein Mann hat sich getraut und alles abrasiert. Das ist nun 4 Tage her und ich will allen Mut machen, die das noch vor sich haben, es fühlt sich erstmal schlimm an, aber man "gewöhnt" sich dran. Zu Hause gehen ich völlig oben ohne, schon allein wegen der momentanen Hitze. Im Garten mit Tuch und beim Einkaufen mit Perücke. Ausser dem Haarverlust habe ich die 1.Chemo ziemlich nebenwirkungsfrei überstanden, keine Übelkeit etc. Nur bissel abgeschlagen und mental unten, aber das liegt vermutlich an der Gesamtsituation, die ich immer noch nicht wirklich realisiert habe. Ich fühl mich noch wie in einem schlechten Traum. Am Mittwoch kriege ich die 2. Dosis, was sind Eure Erfahrungen, wird es von mal zu mal schlimmer mit den NW ? Bei manchen von Euch lese ich, dass ihr Cotison bekommt, warum ?? (oder ist das ne doofe Frage). Ich habe für die Chemos solche Tabletten für 3 Tage und Magentropfen bekommen. Heute abend gehe ich mit meinem Schatz nochmal schick essen, man soll die Feste feiern, wenn es einem gut geht. Unser Kind ist bei Oma und Opa (Ferien). Ich wünsch allen noch einen nicht allzu heissen Sonntag, hier siehts grade nach regen aus und ich muss noch Wäsche aufhängen :mad: Liebe Grüsse und viel Durchhaltevermögen und Kraft von Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
bei uns hat es soeben eine Weile geregnet und ist jetzt nicht mehr ganz so warm. Hoffentlich haben alle was davon, die sich ein wenig Abkühlung wünschen ;). Mama geht es heute besser, nachdem sie gestern recht schlapp war und sich immer wieder hinlegen musste. Sie hat Hunger und ist genervt, weil sie die ersten paar Tage nach der Chemo keinen Geschmackssinn hat. Nur der Naturjoghurt schmeckt ihr noch. Besorgt ist sie auch. Ihre Zimmernachbarin hat ihr am Donnerstag erzählt, dass eine Bekannte von ihr während ihrer Chemo die Finger- und Zehennägel verloren hat und dies sehr schmerzhaft war. Ich habe ihr erklärt, dass das nicht zwangsläufig immer passiert und sehr viele Frauen davon verschont bleiben. Das WE war mal wieder viel zu kurz, ich bin so froh wenn ich endlich Urlaub habe... aber bis dahin ist es noch ein Weilchen hin. Schönen Restsonntag an alle hier :). LG Zagorka |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Eulenteddy Diesen Antrag für den SBG habe ich mit Hilfe der Sozialstelle gestellt. Die Frau hat mehr Übung als ich. Es wurde der Behandlungsplan dargelegt, der sich aus dem Tumorprofil ergab. Die Gutachten wurden in Kopie beigelegt. Ich habe es mir da einfach gemacht.
@Urlaub Ich werde nach der Chemo und vor der OP mit Familie eine Woche Urlaub machen. Ich w i l l Urlaub machen. Ich will noch einmal meinen Körper in seiner Ganzheit vor der OP geniessen. Ich will im warmen Thermalwasser paddeln und nachmittags eine Ganzkörperlymphdrainage bekommen. Ich will meinen Lieblingspark besuchen - mehrfach. :) Ich würde eine Antibiose in grosser Menge, eine antiallergische Creme und Schmerzmittel mitnehmen. Das brauche ich meiner Erfahrung nach. Ach ja, ein Anti-Pilz-Mittel würde ich noch mitnehmen. Im Flugzeug könntest Du Dir einen Mundschutz aufziehen. :remybussi @filsi :knuddel: Solche Blicke zu erleben, ist schon speziell. @ Assist Es könnte sein, dass die Zentren unterschiedlich mit dem HB-Wert umgehen. Mir sagte man, man würde ihn unter 8 gut im Auge behalten. Vor drei Wochen hatte ich 9,7 - es hat sich aber wieder normalisiert. Meines Wissens wird EPO in der Erstlinientherapie nicht mehr so schnell eingesetzt, weil es das Rückfallrisiko steigern könnte. @allgäu Wie läuft es mit der Kampfkunst? Am Dienstag werde ich darum bitten, meine "Umbauprozesse" anschauen zu lassen. Einen wunderbaren Sonntag für alle! :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zoraide: Ich habe diesen niederigen Hb Wert schon seit einem Jahr - war damit u.a. schon vor dem Rezidiv im KH. Aber irgendwie findet keiner die Ursache. Ich schlucke jetzt Eisen trotz normalen Eisenwerts. Die Chemo bekomme ich, da der niedrige Hb Wert wohl "normal" bei mir ist, sie meinen aber, es sei grenzwertig und sie hätten ihn gerne höher. Ich übrigens auch. Und das EPO ... ich befürchte, das macht auch nichts mehr aus.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
Und ich schäme mich zutiefst, dass ich euch die Tage über vernachlässigt habe!!:mad::eek: Hatte ja am Montag chemo, alles gut. Dann SHR mich das Wetter allerdings mehr mitgenommen als ich dachte, habe die nächste kaum geschlafen, die Hasen haben allerdings auch ohne Ende radau gemacht (die werden bei der Hitze zu Nachteulen). Mir ist auch irgendwie die ganze Zeit leicht kodderich zumute, allerdings von den mcp tropfen :D aber ohne geht auch nicht :confused: Dann heute der oberknaller: wir wohnen ja Dachgeschoss, unsere Waschmaschine steht über uns auf dem Dachboden. Da ist dann heute schön die schelle abgesprungen, wir waren nicht da, sodass alles, wirklich alles ausgelaufen ist. Blöd, mit holzboden. Naja, das Kinderzimmer der Nachbarn steht jetzt unter Wasser, die tapeten fallen ab, das Parkett ist aufgeweicht :eek::undecided das brauch ich jetzt nicht...zum Glück haben wir die Versicherung direkt bei Einzug abgeschlossen!!! Naja, Morgen geht es nochmal mit meiner Mama shoppen, muss doch auch sein ;) und Schuhe passen bekanntlich immer! Das mistvieh ist übrigens auf 1x0,6 cm geschrumpft! :) endlich unter die 1cm-marke, der Arzt ist begeistert :) der op Termin steht auch...am 10.9 bin ich es loooos! Es ist so toll, ein Ziel vor Augen zu haben :lach2: Dann verzeiht mir nun meinen egopost hier, ich klinke mich offiziell wieder ein^^ Wünsche euch was ohne nw :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puh, viola, echt immer was los bei Dir/Euch! :eek:
Als ob man nicht schon genug um die Ohren hätte, dann muss auch noch so was passieren. Ich hoffe, dass sich der Schaden (und der Ärger) in Grenzen hält. Ich bin froh, dass Du Dich meldest, habe viel an Dich gedacht in den letzten Tagen. :rotier2: Natürlich unter anderem auch wegen Der Kontrolle des Mistviechs :twak:. Prima, dass es schon so zusammengeschrumpelt ist, der Rest wird auch noch ausgetrieben. Ui, OP-Termin, daran wage ich noch nicht zu denken, habe ja aber auch erst Halbzeit. Bis Ende September hänge ich in den Chemos, mal sehen. Hast Du Dir schon Gedanken über die OP gemacht? Ich frage rein interessehalber (und weil ich für mich selber noch unschlüssig bin). |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Was genau meinst du für Gedanken?
Also ich denke zur Zeit einfach nur suuupi das schlimmste bald vorbei ist. Und ich werde mir den Port direkt mit raus machen lassen. Bin natürlich etwas aufgeregt, aber was ist das schon im Gegensatz zu der ganze Sache überhaupt?! ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr !
Hatte mich heute nachmittag bei euch "eingeschlichen", aber offenbar von niemandem bemerkt :confused:. Bei uns hat es heute abend auch schön geregnet und gewittert, meine aussen aufgehangene Wäsche wurde nochmal gespült, aber es hat sich abgekühlt. Dafür tut mein rechter Arm wieder schön weh, da wurden die Sentinels entfernt. War mit meinem Mann essen mit Perücke, es war dann schon komisch, sie wieder abzunehmen. Vielleicht findet sich ja jemand, der das Mistvieh schon länger bekämpft als ich, und kann mir Mut machen oder auf meine Fragen antworten. Wir sitzen doch hier alle im selben Boot. Danke und noch schönen Abend Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sabine,
Willkommen bei der glatzkopftanzgruppe ;) wir sind ein netter Haufen, das ist wohl echt unter gegangen, so fleißig wie wir sind. Ich denke die meisten Fragen bekommst du hier beantwortet. U.d Mut auch ;) Ich bekomme cortison gegen Übelkeit, und ich denke damit man das besser verträgt. Bin keiner, der sich viel mit Sowas befasst. Mich mürbt es eher noch :D Mit der glatze gewöhnt man sich alles, ich gehe sogar oben ohne raus. Zu den nw kann ich nur sagen: bei mir war mal mehr mal weniger (bei dem Wetter mehr, aber nur Kleinigkeiten), es kommt vom chemo uu chemo was dazu, es bleibt was weg...eine große wundertute! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich hab eben schon einen Teil per PN beantwortet - nach 4xEC habe ich fast keine Nebenwirkungen kennengelernt (und kann auch gut drauf verzichten). Einmal rückwärts essen am 1. Chemo-Abend und ein paar Tage später etwas Schwierigkeiten, den Darminhalt in die Toilette zu befördern, das war's.
Cortison soll wohl die Übelkeit verhindern oder zumindest vermindern. Insgesamt sind die Begleitmedikamente dazu da, die Nebenwirkungen der Chemo auszuschalten oder erträglich zu machen. Blöderweise können die dann aber auch noch wieder eigene Nebenwirkungen produzieren. Ich bekomme Dexamethason 4mg und Zofran 8mg und es ist offenbar so, dass das gut passt... Die Dosierung soll bei der nächsten Chemo angepasst werden, da ich dann ja vom 3-wöchentlichen Rhythmus auf wöchentlich umsteige. Mal sehen... Beim Thema Glatze kann ich Violala nur zustimmen. Man gewöhnt sich wirklich dran. Muss man letztendlich auch, denn es dauert ja doch eine ganze Zeit, bis man selbst wieder etwas auf dem Kopf hat, was sich irgendwie in eine Frisur verwandeln lässt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Violala !
Danke fürs melden. Mit Glatze / Platte rausgehen, das traue ich mich noch nicht :mad:. Ich kann mir nicht vorstellen, mit oben ohne einkaufen zu gehen, aber vielleicht traue ich mich morgen mit Tuch.....hab einige Erledigungen zu machen, bevor am Mittwoch wieder chemo ist. Wenn ich mich traue, kann ich ja morgen berichten, wenns interessiert. Ich bekomme für die Chemo für 3 Tage EMEND und MCP-Tropfen. LG Kletterfee / Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nur noch ganz kurz, bin auf dem Weg in die Kiste:
Viola, ich meinte ob es Überlegungen gibt, wie du operieren lässt bzw. was man Dir empfiehlt? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sabine, ganz ohne würde ich auch noch nicht einkaufen gehen. Das ist mir immer noch "zu persönlich".
Zu Hause laufe ich drinnen fast nur "ohne was" herum. Vorgestern bei meiner Mutter habe ich im Wohnzimmer das Tuch auch abgenommen. Ihr war aufgefallen, dass mir total warm war und sie schlug dann vor, dass ich das Tuch ruhig abnehmen könnte. War schön für mich, dass es für sie okay war. Und Erfahrungsberichte interessieren IMMER - wir profitieren schließlich gegenseitig von dem, was hier geschrieben wird. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr,
ausser meinem Mann und mir selber hat mich noch niemand oben ohne gesehen. In 2 Wochen kommen meine Eltern und bringen unsere Tochter wieder heim, da werd ich mal sehen, ob ich oder andere sich trauen, mich mit Glatze zu sehen. Meiner Tochter wird es wohl nicht erspart bleiben, denn ich werd ja nicht mit dem Ding schlafen und nach den Chemos lieg ich ja vielleicht auch im Bett und sie ist dann schon aus der Schule zu Hause. Mir tut immer mal der rechte Arm weh und der Port...............sind kleinigkeiten, kommt bestimmt noch schlimmer, aber kennt das jemand von euch ? Machen kann man da vermutlich eh nix. Gute Nacht von mir ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Überleg, überleg...
Bei mir ist es nun 7,5 Wochen her, dass meine Perückenfee mir die Haare abrasiert hat. Mein Mann war dabei. Wer hat mich seitdem wann das 1. Mal ohne Perücke/Tuch gesehen (Ärzte und Praxispersonal ausgenommen)? # eine Freundin nach 3 Tagen # meine Nichte nach 3 Wochen (sie hat da bei uns übernachtet) # eine weitere Freundin nach 5,5 Wochen # einige Kolleginnen nach 6 Wochen # meine Mutter und mein Bruder ein paar Tage später # noch ein paar Kolleginnen und Kollegen nach 7 Wochen Insgesamt noch ein ziemlich übersichtlicher Personenkreis... Sabine, auf welcher Seite hast du den Port? Ich habe ihn rechts und die ersten Tage nach der OP waren etwas "mühselig", wenn ich den rechten Arm z. B. zum Boden geführt habe. Der Bereich um den Port tat dann höllisch weh, da wurde dann wohl der Bluterguss mächtig geärgert. Das gab sich aber nach ein paar Tagen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Steffi: also ich werde auf jeden Fall brusterhaltend operiert, mehr weiß ich gar nicht. Will ich aber auch irgendwie nicht wissen :D Hauptsache weg und ich kann mich weiter an meinem mops erfreuen ;)
@sabine: mach dir keinen Stress, das kommt auch alles mit der Zeit...nimm dir diese u.d wenn du magst, läufst du irgendwann oben ohne rum. Oder auch nicht. Wie du eben magst, weil du hetzt am wichtigsten bist :knuddel: ich habe meine perücke zur Zeit eh nicht an, viel zu warm und ab u.d zu Tücher, da habe ich inzwischen ne ganze schublade voll. Das sieht auch nicht schlecht aus. Gesehen hat mich eigentlich schon jeder. Meine nachbarn, Familie, Freunde. Mich nervt es einfach, immer oben was drauf zu haben. Natürlich habe ich vorher gefragt, ob es ok ist wenn ich mich "entkleide" und nur ein Kumpel mochte es nicht sehen, er sagte er würde sich dann so hilflos fühlen, da habe ich auch Verständnis für, jedem das seine. Du wirst in die Situation hineinwachsen (müssen) und den für dich richtigen weg finden! Und mein Frisörtermin für Dezember ist im Kopf schon fest geplant ;) @filsi: ich kann nur sagen, Hammer foto!!! Wollte ich nur los werden :) @all: schlaft gut meine lieben, weniger Hitze. Besserer schlaf! Drück euch :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mädels! Da kommt man ja nicht mehr hinterher! Seid ihr fleißig gewesen mit Schreiben! :)
Dann quäle ich mich mal wieder über die Handy Tastatur und hoffe, man kann nachher den Sinn meiner Worte noch erkennen. Juhu, ich habe das Wochenende geschafft. Der erste Sonntag noch Chemo - Dienstag ist immer ätzend. Hatte ja schon mal geschrieben, dass ich Sonntage schon immer blöd fand; diese bedächtige Ruhe geht mir total gegen den Strich. Naja, vielleicht steigere ich mich da auch ein bisschen rein oder es ist ein guter Anlass, den Sonntag noch viel doofer zu finden. Jedenfalls bin ich froh den gestrigen überstanden zu haben. Jetzt heißt es wieder "sich selbst hoch arbeiten". Ich bin einfach nicht so belastbar (zuweilen schnaufen ich wie ne Dampflok), habe ein Mords Schlafdefizit, leichte Kopfschmerzen und etwas unwohl ist mir auch, so vom Bauch her. Hmpf. Also, filsi - ich bin auch unzufrieden mit der Gesamtsituation. Aber schauen wir nach vorne, es kann nur besser werden. @Sabine: Herzlich willkommen hier. Du wirst bestimmt auch schnell merken wie gut es tut, sich hier austauschen zu können. :prost: Mir hat am Anfang übrigens auch die Port Narbe und die vom Sentinel weh getan. Erst beide (das war gemein, weil eins links, eins rechts war und ich mich schier gar nicht bewegen konnte). Nach ein paar Wochen war das gar kein Problem mehr, dafür hatte ich dann beim seitlichen liegen immer mal das Gefühl, dass der Port stört. Naja, gibt schlimmeres. Was ich aber wirklich doof und zuweilen sehr unangenehm finde, ist, dass der Port genau unter meinem BH-Träger liegt. :mad: Perücke/oben ohne: Also eine Perücke besitze ich ja gar nicht. Zu Hause laufe ich auch schon mal ganz gerne ohne alles rum, ich habe mich auch recht schnell an den Anblick gewöhnt. Allerdings nehme ich (vielleicht zu viel) Rücksicht auf die Befindlichkeiten anderer. Meiner Mutter, die mehrere Wochen hier war fiel es am Anfang schwer, mich so zu sehen, das hat sich aber eingependelt. Inzwischen ist meine Schwiegermutter hier und da achte ich drauf, dass ich immer was auf dem Kopf habe. Obwohl wir nicht darüber gesprochen haben oder so, ich habe nur das Gefühl, es wäre für sie unangenehm. Meinem Mann u d den Kindern macht das nichts aus. Die Kinder finden, dass es sich lustig anfühlt und wollen immer mal über den Kopf streicheln. Gestern kam meine Kleine und wollte Friseur mit mir spielen - als ich dann sagte, dass ich ja leider nix mehr zum Frisieren habe, ist es ihr auch wieder eingefallen "ach, stimmt ja.":cool: Übrigens, Viola, das war wohl gestern der Tag des Wassereinbruchs. Wir hatten gestern abend spät noch einen Anruf vom Schwiegervater, dass bei denen Wasser von oben in die Küche läuft und sich die Tapete löst... Da wohnt aber meine Schwägerin samt Familie drüber, so dass man nun eben mal nachschaut, wo das herkommt und wie man das wieder hinkriegt. Medikamente: Ich habe während der A/C immer Kortison bekommen. Am Tag der Chemo und die drei folgenden. Dazu drei Tage Emend und noch was anderes gegen Übelkeit. Und, auf meinen Wunsch hin, einen Blasenschutz. MCP Tropfen vertrage ich nicht, sonst hätte ich die bei Bedarf auch haben können. Und ich muss standardmäßig Granocyte spritzen, 8 Tage lang. Unter Taxol ab nächster Woche wird das dann sicher umgestellt bzw angepasst. Wie weiß ich noch nicht. So, meine lieben Glatzentänzerinnen, ich habe bestimmt wieder die Hälfte vergessen, lasse es aber jetzt trotzdem erst mal gut sein und wünsche Euch einen schönen, angenehmen Tag, wenige NW und ordentlich Glücksmomente! :lach: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr !
Nun ist das WE rum, aber es hat sich gestern abend dank heftiger Gewitter wenigstens etwas abgekühlt.Das hat geschüttet hier, sage ich Euch, ich dachte schon, uns läuft der Keller voll. :eek: Mein Mann ist heute wieder zur Arbeit und ich bin nochmal eingeschlafen (ich kann nachts immer schlecht schlafen), so dass ich vorhin erst aufgewacht bin. :schlaf: Aber ich bin ja die ganze Zeit krankgeschrieben, wie ist das bei Euch ? Ich hab gelesen, dass z.B. wkzebra arbeiten geht trotz Chemo, Hut ab davor ! Mich hat meine Ärztin gefragt und ich hab mich so entschieden. Heute werd ich einige Erledigungen machen, die Mädels von 2 befreundeten Familien haben dieses Jahr Schuleinführung. Meine OP (Port und Sentinels entfernen) ist jetzt 4 Wochen her. Der Port ist links und die Sentinels waren rechts. So 2 Woche lang tat mir der rechte Arm täglich höllisch weh, jetzt nur noch sporadisch, wenn ich ihn eventuell überlastet habe. Der Port tut auch noch manchmal weh, da habe ich auch das Problem mit den BH-Bügeln und ausserdem auch mit dem Sicherheitsgurt im Auto, wenn ich selbst fahre (der geht da auch genau drüber). Mein Chemo Rhytmus ist 4x EC aller 3 Wochen, dann 12 x Taxol wöchentlich. Das wird bestimmt nicht so schön, :confused:, aber wir wollen ja alle das Mistvieh loswerden, und ich denke, dass wir alle starke Mädels sind ! :lach: Bei mir ist es immer so, dass ich die ganze Sache mit gewissem Galgenhumor betrachte und ich immer das Gefühl habe, ICH muss die anderen (Gesunden) trösten. Das war von Anfang an so. Zur Angelegenheit SBA, das haben die bei mir alles im Krankenhaus ausgefüllt, da gibt es eine Sozialarbeiterin, die sich um alles kümmert, an die kann ich mich auch jederzeit wieder wenden. Auch an die Psychoonkologin, aber das nehm ich nicht in Anspruch, ich weiss nicht recht, wie die mir helfen können könnte ....ups, was für ein Satz....sorry). Die Chemo bekomme ich in der Tagesklinik vom KH, da gibts auch immer Mittagessen dazu. Achso, noch was: Ich hab auch "Haushalthilfe" beantragt (auch wenn ich sie nicht nehme), aber da unterschreibt eine Nachbarin, dass sie mir geholfen hat für Cash, 3 Tage in der Woche a 3Std. (Da ich ein Kind unter 12 Jahren habe, also für wen es in Frage kommt....immer ran !) Und man soll aufpassen, dass der SBA gleich auf 5 Jahre ausgestellt ist ! So, nun genug (Un)Sinn geschreibselt, nun aber unter die Dusche und ab in die Stadt. Allen einen guten schmerzarmen Montag :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Ich komme gerade vom Labor uuuuuund jipeeee Leukos wieder bei 4100 das heißt ich kann die Urlaubswoche mit meinem Mann und Kind voll genießen Schwimmbad wir kommen (wenn auch im Schatten) ::smiley1: Was ich immer noch nicht verstehe ist, dass z.b Filsi und Kumira bei niedrigen Leukos Neulasta Spritzen und ich bekomme das gleiche Chemo-Schema und meine Werte dümpeln bei 1.000 - 1.500 rum und es heißt nur,passen sie auf, dass sie sich nicht anstecken, bleiben sie am besten zu Hause. Soll mir ja recht sein, die Leukos haben sich jetzt 2 mal nach 10 Tagen von alleine normalisiert, aber die Tage mit den niedrigen Werten merke ich schon... Ich verstehe da das "entscheidungskriterium" nicht, kann da jemand Licht ins Dunkle bringen? @filsi, Eulenteddy und alle anderen, die einen Hänger haben. Ich glaube jeder von uns hatte ja schon den einen oder anderen Hänger. Aber die Zeit vergeht rückblickend sooo schnell und bald haben wir es geschafft! Kopf hoch :pftroest: Einen wundervollen Sommertag maike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich weile auch wieder unter den Lebenden. Die 3. Epirubicin hat mich etwas mehr umgehauen als sonst, vielleicht lag es auch am zusätzlichen Zometa, keine Ahnung.
Ich bekomme auch Emnid gegen die Übelkeit, dazu nehme ich die ersten 5 Tage noch 2x täglich Dexematheson. Und Abends gönne ich mir in der "schlimmen Phase" und auf Empfehlung der Onkologie eine Vomex retard, damit schläft man herrlich und das gibt es rezeptfrei. Mich plagt zusätzlich bislang unbekanntes Sodbrennen, auch dagegen habe ich nun etwas verschrieben bekommen. Dann soll ich noch 2 x täglich L-Carnitin-Activ für die Blutbildung nehmen. Ach ja, Neulasta spritze ich auch noch am Tag nach der Chemo. Maike hatte ja gefragt und ich hatte irgendwo mal so einen Artikel gegoogelt, in dem es mal wieder um die kosten unserer Behandlung ging. Diese Spritze soll demnach 1.800 EUR kosten :eek: , vielleicht ist das leider mal wieder ein Entscheidungskriterium? Wegen der neuen "Frisur" ... also meine Perücke hasse ich, das bin ich nicht ich, zu dickes Haar und überhaupt. Sie bleibt in ihrem Karton. Ich drapiere jeden Tag einen passenden Turban zum Gewand aus leichten Caps aus Bambus und den Tüchern, die ich gerade finde. Komme mir vor wie Lady Gaga, jeden Tag was anderes beklopptes auf dem Kopf, aber so geht es ganz gut derzeit. Meine Familie hat mich noch nicht ohne Haare gesehen. Das war die größte Angst meines Jüngsten (11 Jahre) und auch die Größeren wollten das nun auch nicht so unbedingt ... und ich mag es auch nicht. Schwieriges Thema. Aber der Kleine hat schon mal unter meine Kappe gefühlt und die Stoppeln gefühlt und das fand er lustig. Also alles im grünen Bereich. Die Stoppeln sind übrigens noch immer alle da ... und wenn ich einen Vergrößerungsspiegel dran halte ... :lach: Nun denn ... Allen anderen Chemogeplagten: gute Besserung! Wir werden heute grillen und ich darf die Salate machen, also Ärmel hochkrempeln, denn das ist eine Mannschaft hier, die beköstigt werden will! LG, Alexandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine Lieben,
heute ist nicht mein Tag.:( Ein Freund würde sagen : Haste Schei... an den Füßen haste Schei... an den Füßen. Habe die letzen Tage doch so dicke Beine und Füße gehabt. Gestern so dick, dass mein Mann kaum das er wieder aus dem Urlaub da war, mir den Fuß gewickelt hat. Heute hatte ich dann einen TM bei meinem FA. Der mich zum Phlebologen geschickt und........hatte eine Thrombose im li. Unterschenkel gehabt, was sich durch die Clex....Spritzen die ich wegen der Schulterthrombose nehme aufgelöst hat. Jetzt sehe ich aus :eek: *Kopfkino an* Glatze, linker Arm Thrombosestrumpf, linker Unterschenkel Thrombosestrumpf *Kopfkino aus* Fehlen mir nur noch die roten Gummistiefel von filsi:lach2: Donnerstag Kontrolle :( Tja, wir Krebsladies sind halt Risikopatienten und hinsichtlich Thrombose anfällig. So, genug gejammert. Mein Mann ist wohlbehalten zurück und hat wunderschöne Fotos gemacht. Die haben wir zusammen gestern abend geschaut und er hat viel über Schottland erzählt. habe mich diese Nacht erschrocken, dass da jemand neben mir im Bett liegt:D @ Eulenteddy, für den SBA habe ich den Befund des MRT sowie den Behandlungsplan der Tumorkonferenz beigefügt. Die wollen den genauen Befund haben, also Tx,Nx,Mx und die Rezeptoren. @ majuni, die dicken Stamperl hatte ich bisher hochgelegt und gewickelt. Jetzt sexy Kompressionsstrumpf:cry: @ filsi, ich hoffe, Du hattest bei Deinem Ausflug mehr an als die roten Gummistiefel:lach2: @ nzicky, herzlich Willkommen in unserer Glatzentanztruppe:winke: Vielleicht solltest Du die Perücke festtackern ?;) @ zoraide, letzte Woche Freitag habe ich bei 38 Grad geschwächelt. Gehe auch heute nicht. Am Donnerstag sollen hier 22 Grad sein, dann gehe ich wieder zum Training. @ Kletterfee, ich habe mich krank schreiben lassen und geniesse das Leben nur für mich und meine Seele. Ich gehe gerne Vollzeit arbeiten, aber im Büro würde nach einiger Zeit keiner Rücksicht nehmen und dann habe ich den Stress wieder. Und das brauche ich nicht. Gottseidank habe ich gut vorgesorgt und erhalte Krankentagegeld, wobei ich keine finanziellen Einbußen habe. @ Assist, ich habe auch immer nach der Chemo (ca. 1 Woche danach) dieses blöde Sodbrennen. Geht aber nach 4 - 5 Tagen wieder weg. Wir haben Magentabletten aus USA, die machen das Ganze etwas erträglich. So, mich erwartet das Bügeleisen:(, mein Mann hat nicht nur Fotos mitgebracht......................;) Schönen Tag und erträgliche NW, Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Algaeu: Bügeleisen mit Thrombose ... :eek::eek: Hilfe, das ist eine Kombi, nehm doch lieber die roten Gummistiefel und leg die Beine hoch. :boese: Dich hat es aber auch heftig erwischt. Gute Besserung!
Hier ist es wieder richtig warm geworden. Die Salate sind fertig, der Grill kann angeschmissen werden, meine Geschmacksnerven haben sich weitgehendst verabschiedet und ich gurgle mit Sahne was das Zeugs hält. Dafür scheint das EPO Wirkung zu zeigen. habe mich schon lange nicht mehr so fit gefühlt. Hoffentlich bleibt es so. Geh jetzt "Bäumchen" ausreißen :lach::lach: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@sabine: ich bin auch krank geschrieben, kümmere mich nur mal um mich. Mit meinem Krankengeld vom azubigehalt kann ich zwar nicht um die runden kommen, habe aber das Glück, dass meine Eltern mich unterstützen können und au h mein Freund ganz gut verdient, sodass er uns beide eine Weile stemmen kann.
Das mit dem Port kenn ich. Habe ihn auch Links und rechts die lks entfernt bekommen. Mit dem bh oder Sicherheitsgurt ist es bei mir immer noch manchmal so, Vorallem frisch nach der chemo, wenn angestochen war. Aber irgendwann kommt er ja raus! Liegen kann ich auf der linken Seite übrigens immer noch nicht. Vielleicht ist das aber auch kopfsache :rolleyes: der rechte arm ist noch was taub unter der achsel, da müssen sich die nerven neu zusammenfinden... @claudi: da ist dein Mann doch passend zum wickel machen und verpflegen wieder gekommen ;) jetzt kann er dir wieder den Kopf streicheln und beim glatzentanz zugucken :D Unser wassertag gestern ist noch mit Bauchschmerzen und Übelkeit meinerseits zuende gegangen :/ hier scheint Magen Darm umzugehen, meine kleine cousine hat das aus dem Kindergarten mitgebracht, hoffe ich bin nur leicht dran vorbei geschrammt! Ein klempner war heute auch schon da, hat alles fachmännisch verschraubt, das hält (hoffentlich :D) um den Rest kümmert sich die Versicherung. Bis zu 2000 Euro wird der schaden beim Nachbarn geschätzt...:boese: Dann war ich noch erfolgreich in Wuppertal shoppen (nicht empfehlenswert) und habe mir einen Salat mit in eigener marinade eingelegten shrimps gegönnt. Herrlich :) Dann euch noch einen -auf Regen hoffenden- nw-freien resttag, lege mich nun wie üblich zu den zwei hasis auf die fliesen *platz für euch mach* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So Mädels,
am Donnerstag geht es los, meine erste Chemo und es soll kühler werden zum Wochenende!!!! Ich habe doch mal wieder ein Glück mit dem Wetter :rotier: Drück mir die Daumen, dass ich Samstag zum Footballspiel gehen kann. :rotier2: Mein Port ist kaum noch zu spüren, ich kann schon wieder für ein paar Minuten auf der linken Seite liegen. Mein Arm will noch nicht so gerne nach oben und manchmal schmerzt er einfach von allein, ohne vorher zu fragen :boese: Der Arzt meint das liegt am Bluterguss, der bildet sich nach so einer OP. Ehrlich, so eine OP, wo ich alles mitbekomme, mache ich nie wieder. Ich bekomme jetzt schon Angst, das dieses Ding wieder raus muss und ich bin voll dabei :rotenase: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Und wieder einen heissen Abend allen Amazonen hier!
Was ist denn hier los? Seid ihr alle der Schreibwut verfallen?:D @Violala Das ist sooo super dass der Mistkerl schrumpft! Alles, alles Gute für die nächste Zeit....mach ihn ffffeeerrrtttiiggg!:twak: @Kletterfee Wenns schnell gehen muss...Perücke auf! Wenn Zeit... dann schöne Tücher oder diese Echthaarbänder...schauen klasse aus! Zu Hause immer oben ohne denn die nachwachsenden Haare brauchen Luft und Licht und ab und zu ein zärtliches Streicheln, damit sie sich wohl fühlen und wieder wachsen!;) Der Port hat mich auch 14 Tage gezwickt aber ich habe das dann einfach nimmer beachtet und dann wars gut....nur Geduld! @Eulenteddy Sonntag mag ich auch nicht aber ich war dann abends beim Grillen mit Freunden und da wars dann wieder okay...hatte gestern iwie nen grantigen Tag!:mad: @Maike Unter FEC hatte ich keinen Einbruch der Leukos, ab der ersten DOC gingen sie runter auf 1700 da haben sie mir dann gleich die Spritzen für 5 Tage verpasst und vorsichtshalber auch ein AB mit gegegben wenn was kommt wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit! Die Spritzen sind aber auch nicht so ganz ohne, vor allen Dingen wenn die NW`S zeitgleich mit denen der Chemo kommen! Da war ich dann bei der zweiten DOC ganz schön am trudeln....die Hitze ist aber auch nicht grad förderlich für mein Wohlbefinden!:eek: Naja....morgen die dritte und letzte Chemo für mich und ich weiss ja nun was da kommt! Egal....nur noch ein Mal leiden!:( @Assist Probiere mal Schafgarbentee aus der Apotheke, der wirkt super bei Sodbrennen und ist nicht auch noch Chemie!:rolleyes: Meine Kids (19 Tochter und 16 Sohn) haben das von Anfang an ganz locker gehandelt, durften ja auch den Short Cut bei mir machen, mein Gatte hat sowieso noch weniger Haare als ich im Moment!:lach2: Wenn er einen Liebesanfall hat drückt er mir ein Bussi auf meinen Kopf.... @Allgaeu :eek: Kopfkino an: Sche....an den Füssen! Kopfkino aus :eek: Da tragste mal lieber meine roten Gummistiefel!:lach2: Schön, dass dein Gatte wieder da ist, meiner fliegt in der Woche meines Geburtstages eine Woche nach Brazil und ich bin dann da auch schon durch mit Grillen.....PPPPAAAARRRRTTTTYYYY!:rotenase: @Zuversicht Countdown für den ersten Giftcocktail! Immer dran denken: die Chemo ist mein Freund und nicht mein Feind... denn der ist der Krebs!!!!:mad: Nimm dir was zum Essen und Lesen mit, meine erste FEC lief 5 Stunden! Und wenn du weinen dabei musst dann denk dir nix dabei!:knuddel: @Zoraide Wegen der Ganzheit deines Körpers! Ich habe schon einige Narben auf meinem Body, jede erzählt eine andere Geschichte aber jede zeigt auch, dass ich mich durchgebissen habe und dabei mutig und tapfer war! Na klar, meine Möpse sind nicht mehr so wie vorher aber ich mag sie trotzdem und spreche auch mit ihnen (albern, ich weiss schon!) dass sie nicht traurig sind oder wieder Ärger machen mit so einem Mist!;) @Zagorka Morgen dritte DOC und noch alle Nägel dran! Immer schön Nagelhärter drauf pinseln!;) @Zebra Oh je....weekly!:( Das ist schon dann mal ne andere Nummer aber eine Bekannte von mir, sehr zierliche Person, hat das nun hinter sich gebracht! Sie meinte: Okay, es war hart zeitweise aber im Nachhinein gings doch schnell vorbei weil sie sich von Woche zu Woche durchgekämpft hat. Das mit dem Geschmack fand sie am schlimmsten!:eek: Alles, alles Gute dir!:knuddel: @ all: Um 16 Uhr die Speedpille eingeworfen, zur Nacht ein kleines Schlafpillchen und morgen 9 Uhr letzte Chemo!:rotier2: Mei....ich freu mich so...ich kanns euch gar ned sagen, iwie ein bisserl unwirklich noch!:o Und da ich ja weiss, was an NW`S auf mich zukommen wird, ertrage ich die vor lauter Endphasenglück auch noch mutig und würdig..... Ihr werdet sehen...ihr steht vor einem Riesenberg...ihr lauft den hoch...erst langsam und dann immer schneller und dann steht ihr ganz oben auf dem Gipfel... lauft laut lachend und jubelnd den Berg wieder runter dem Glück in die Arme! :rotier2:GESCHAFFT! GESCHAFFT! GESCHAFFT!:rotier2: Und vor allen Dingen...ich habe es auch so gut hinter mich gebracht mit eurer Hilfe! Das wollte ich mal nur so sagen!:1luvu: Alles Gute für euch heute Abend....trotz Hitze...trotz NW`S! :winke:Eure Filsi!:winke: PS Gestern beim Grillen hat mich ne Mücke in das rechte Augenlid gestochen und heute Morgen hab ich wie Quasimodo ausgeschaut!..... Hollywood wartet auf mich!:lach2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
dieses ist mein erster Beitrag hier im Chemo Tagebuch, ich hoffe, dass ich mich dazu gesellen darf.... @ Assist: auch ich hatte ja heute meine 3. und somit letzte Epiburicin. Und ich bin sooooo platt :schlaf:!!!!!! Das kenne ich von den beiden "Vorreitern" gar nicht. da war ich zum Wochenende, also Tag 4-6 nach der Chemo etwas schlapp. Aber ich habe sogar HEUTE NACHMITTAG ein Stündchen geschlafen... Das dein Taxol Durchlauf sich zeitlich gut in Grenzen hält, freut mich für dich. Bei mir ändert sich leider nichts an den 6 Stunden. Keine Ahnung, warum es da so unterschiedlich grosse Zeitspannen gibt. Und mal ganz allgemein: Ich mag es ja nur flüstern, aber mir persönlich geht diese Hitze inzwischen so auf die Nerven... Ich fühle mich in den letzten Tagen, als würde ich mich ausschließlich im Zeitlupentempo bewegen. Ich wäre nicht traurig drum, wenn die Temperaturen etwas sinken würden. Habt ihr ähnliche Probleme oder hiflt euch die Wärme, euer Wohlbefinden zu stärken???? Viele Grüsse, mönchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten Abend,
noch mal schnell vorm Schlafengehen reingeschaut ;) Filsi, ich denke morgen an dich - geschafft, Wahnsinn. Ich folge dann nächste Woche!!!! Gute Nacht :mad: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu, guten abend !
@filsi ....was sind diese echthaarbänder ? und Um 16 Uhr die Speedpille eingeworfen, zur Nacht ein kleines Schlafpillchen und morgen 9 Uhr letzte Chemo!....welche speedpille ? @all...ich war heute das 1.mal mit Tuch einkaufen....tat garnicht weh, mein mann hat mich aus dem garten, wo ich ja tuch trage, auto verfrachtet, um einen schrank zu kaufen.....wir sanieren seit 1 Jahr unseren keller, der war "inkontinent" vor einem Jahr. Manno, wenn ich doch nur schon soweit wäre wie filsi, habe gradmal die 2 chemo VOR mir und alle anfallenden NW. Bin trotzdem stolz auf die "Tuchsache".... Bei uns hat sichs etwas abgekühlt.....gottseidank. Liebe Grüsse von mir. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Boah, filsi, mach mir jetzt bloß keine Angst. Ich will nicht, dass das eine "andere Nummer" wird. Außerdem sagt Kayar, dass Taxol weekly von vielen gut vertragen wird und nicht so arg schlimm ist. Und mein Doc ist auch davon überzeugt, dass ich das gut wegstecken werde. *auf Holz klopf*
Wenn ich mir meinen Kalender so angucke, habe ich auch gar keine Zeit dafür, mich da "von Woche zu Woche durchzukämpfen" - das muss so laufen wie bisher, sonst muss ich ja auf dem Sofa vor mich hinschmoren statt zum Handball zu gehen. Praktischerweise sind die THW-Spiele meistens am Abend vor der Chemo, das passt. :) Heute war wieder Blutbildtag. Meine Leukos spielen mal wieder verstecken, so niedrig wie heute (2.900) waren sie noch nie. Naja, so richtig weit weg von den 3.200 vor 6 Wochen ist das auch nicht und ich jammere hier schon wieder auf hohem Niveau, also verzichte ich mal darauf, mir da großartig Gedanken zu machen. Bis zur nächsten Chemo sind es schließlich noch 11 Tage, bis dahin werden sie schon wieder im richtigen Rahmen sein. @ Kletterfee: Ich habe mittlerweile keine Probleme mehr damit, auf der Port-Seite oder sogar auf dem Bauch zu schlafen. Das gibt sich alles... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
eigentlich wollte ich was zitieren....:mad:
ich hoffe, ihr wisst trotzdem, wen und was ich meine. LG Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo mönchen!
Natürlich darfst du dich zu uns gesellen...wir sind schließlich ein netter Haufen :D Und ich find die Hitze auch zum :smiley11: eigentlich habe ich da wenig Probleme mit, aber durch die ganze sch...denke ich ist man einfach mega empfindlich. Ich habe eine wallung nach der anderen und freue mich grade über die blitze, die ich in der ferne sehe...das heißt Abkühlung :) generell meckern wir deutschen ja eh immer über irgendwas. Der Unterschied ist: wir DÜRFEN meckern :) :augendreh Filsi, ich kann mich maike nur anschließen, viel Glück bei der letzten. Du wirst hier fehlen mit deinen gummistiefeln, aber wie sehen uns ja alle im after-chemo ;) :remybussi Sabine, klar wissen wir was du meinst ;) und super, dass du das mit dem Tuch gemacht hast! Es ist ja auch modern zur Zeit, hab ich in einer "fachzeitschrift" gelesen, wir fallen also eh nicht auf :) Ich wünsche euch einen geruhsamen Abend :smiley1::prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sabine, ich glaube filsi meinte die Cortison-Ladung, die wir uns am Abend vor der Chemo einverleiben sollen. Einige von uns fühlen sich anschließend wie der Duracell-Hase und bringen in nullkommanix ihr ganzes Haus in Ordnung.
Ich nicht, bei mir haben Smarties anscheinend mehr sichtbare Wirkung als die Begleitmedis. Glückwunsch zum ersten Tuch-Ausflug. Ich hatte meinen 1. schon, als ich meine Haare noch hatte. Nun ja, zumindest den größten Teil davon. Die Hitze macht mich auch irre. Sowieso, nicht nur wegen der Chemo. Mein Wohlbefinden stärkt die Wärme jedenfalls nicht. Für mich sind 15-25°C okay. Darunter muss nicht sein, ist aber nicht so schlimm - dafür gibt es schließlich Klamotten. Darüber ist doof. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Hitze :lach2: Das macht mir nun gar nichts. :cool: Über 28 Grad friere ich endlich nicht mehr, aber ich wurde auch in der Karibik geboren. :rotier:
@kletterfee :confused: Mit diesen Funktionen über dem Schreibfeld komme ich nicht klar. @ wkzebra Du spielst noch Handball? Prima! @ filsi Ich mag Geschichten! Erzählst Du sie bitte? :) Dir für die letzte Chemo alles Gute! :knuddel: Wieso nicht mit dem Körper sprechen? :rotier2: In welchem Monat hast Du Geburtstag und welches Sternzeichen hast Du? Ansonsten kannst Du gerne noch ein paar Tage mitschreiben, denn bis die Chemo aus dem Körper ist, braucht es etwas Zeit. :kuess: (kreisch, ich vermiss Dich jetzt schon! :weinen:) @ mönchen Herzlich Willkommen! Die Macht sei mit Dir und möge die Chemo Deinem Körper helfen, jede e i n z e l n e Deiner Krebszellen zu killen. Es könnte sein, dass der Körper die Chemo besser verträgt, wenn sie langsam einläuft. @ Zuversicht2013 Nun ja, durch jeden Bluterguss kommt es zu einer kleinen Entzündung. Das kann auch so weh tun. Es könnte auch durch Belastung weh tun. Bis ich den Arm wirklich ohne Probleme heben konnte, brauchte es schon 6 Wochen. @ violala Ich mag Hasis! Als Kind habe ich welche gezüchtet. :) @ Maike83 Bei mir schauen sie gar nciht auf die Leukos, sondern auf die Neutrophilen. :confused: @ Assist Hast Du etwas von Spiegelneuronen gehört? Fühl Dich einfach ganz wohl mit Dir selber, dem neuen Hair-Look und Deine Familie wird es auch tun. :knuddel: Heute, also in 10 Stunden bekomme ich E/C. Zweiter Versuch für die 2. von 4 Gaben. Jetzt mache ich eine Meditation und bitte darum, dass ich es gut vertrage. Dazu übe ich mich in Mut und Zuversicht. *Ooooooooooohhhhhmmmmm* Bald ist der Sommer vorbei, tankt noch etwas Wärme! Gutes Nächtle, Zoraide |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
entschuldigt bitte, ich habe momentan keine Lust zum schreiben.
Nur kurz. Montag war der Laborwert der Blutuntersuchung von 99 auf 34 gesunken, viel besser aber noch nicht ok. Deshalb Freitag nochmal Laborwert prüfen wenn alles ok am Montag dann 1 1/2 Wochen später die 5. also vorletzte Chemo. ich bekomme 6 mal Docetaxel und Cyclophosphamid 3-wöchentlich normalerweise. Danke daß es euch gibt, ich bin einfach total schlapp momentan. LG Euere Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mönchen,
Herzlich Willkommen in dieser etwas besonderen Truppe. Falls Du demnächst Haare lassen musst :eek:, dann darfst Du der Glatzentanztruppe beitreten;) Filsi, dann schmeiß mir mal Deine Gummitreter rüber:D Super mit Deiner letzten Chemo! Dann warte auf uns im After-Chemo und bereite alles für den Glatzentanz vor......solange wir das Haar noch offen tragen:smiley1: Ich bin froh das es jetzt Kühler ist. Werde daher heute Nachmittag trainieren gehen. Ist ja jetzt Woche 3 nach Chemo:) Lüftet alle Eure Köpfchen und Fiffis, es ist kühler:) Schönen Tag mit wenig NW, Claudia:remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Filsi: Glückwunsch zur letzten http://smilies-smilies.de/smilies/an...ester00025.gif Das schreit nach einer Feier!
Mönchen: So ging es mir nach der 3. Epirubicin auch ... aber klar, der Körper ist geschwächt, irgendwie muss das Zeugs ja wirken. Lass es zu und schlaf dich aus. Mir geht es heute (Tag 4. Nach der dritten) wieder gut und ich habe den halben Frühstückstisch leergefuttert - auch wenn ich jetzt gleich platze :smiley1: Wegen meinem Kopf ... meine Familie ist nicht das Problem, denen wäre das wohl reichlich egal. Ich mag mich aber so nicht unbedingt außerhalb des Badezimmers sehen. Dafür pflege ich meine Stoppeln mit Inbrunst und beschwöre sie zu wachsen :smiley1: , also alles im positiven Bereich. Ich habe noch immer ein dichtes Stoppelfeld auf dem Kopf, nur für einen Scheitel reicht es nicht. :cool: Vielleicht verschwinden sie jetzt bei der Taxol? Wünsche allen anderen keine NW und einen angenehmen Tag! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
In zwei Stunden ist es wieder so weit:D 2.Gemzar/Naveline. Seit 2 Tagen habe ich Sodbrennen und Magenschmerzen , Maaloxan reicht da nicht mehr...
Ich bin schon seit Mai 2012 krankgeschrieben und werde Ende Oktober ausgesteuert. Trotz ungekündigt musste ich mich beim Arbeitsamt melden. Alles erledigt.:) heute kam dann die Rückmeldung :eek: nicht mehr vermittelbar. Ich soll einen Reha- oder Rentenantrag stellen. War im Frühjahr gerade zur Reha und nun werde ich den Rentenantrag stellen :( gern hätte ich noch ein bisschen gearbeitet, aber zur Zeit geht es nicht. Na die werden mir von meiner. Rente ordentlich was abziehen :boese:. Kann doch nix für das Schalentier...:angry: Ich wünsche euch einen schönen Tag, keine Nw's und kein Unwetter LG. Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
vielen Dank ihr Lieben, für die Willkommensgrüsse... Habe gerade einen Miniberg Bügelwäsche abgearbeitet und beschlossen, dass soll's für heute gewesen sein mit der Hausarbeit. Wie genügsam man wird. Vor wenigen Wochen bin ich noch täglich wie ein Wiesel durch das Haus geflitzt, weil Sauberkeit ja soooo wichtig war...:augendreh @ violala: du hast ja so Recht. Wer, wenn nicht wir, dürfen unser Leid beklagen, was das Wetter betrifft. Und ich fühle mich mit Tüchern und Mützen auch recht wohl. Wenn ich mir vorstelle bei diesen Temperaturen auch noch mit ner Perrücke auf dem Haupt laufen zu müssen, da juckt es mich schon alleine bei der Vorstellung. Für mich persönlich keine Alternative. ich wohne auf dem Dorf. da ich in diesem auch noch arbeite, hatte sich meine Krankheit sowieso schnell rum gesprochen. Als dann mein Premiereneinkauf oben ohne, mit Tuch bedeckt war, hatte ich schon den Gedanken: Mist, jetzt wissen alle, die Haare sind auch schon weg. Habe mir aber dann gesagt: Wenn sich jemand einen Arm oder ein Bein bricht, würde er auch im Leben nicht auf die Idee gekommen, sich mit dem Gips im Haus zu verstecken. Und dann konnte ich von mal zu mal selbstbewusster damit umgehen. Und glücklicherweise bekomme ich viele positive Feedbacks!! @ alllgaeu65: Da meine Haare sich schon verabschiedet haben, werde ich gleich mal in den Keller flitzen und meine Tanzschuhe aus dem Schrank holen, um sie auf Hochglanz zu polieren :D Herzlichen Dank für die Einladung!!! Eine schönen Nachmittag euch allen, mönchen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels !
Hatte heute den ganzen Tag kein Internet :angry:, da unser DSL-Anschluss umgestellt wurde. Damit auch kein Telefon :mad:. Aber nun bin ich da. Hatte heute früh Blutabnahme, ein armer Azubi wollte mir an den Arm, da hab ich ihn gleich abgehalten und ihm den Port angeboten (ich hab ganz furchtbare venen und links schon garnix mehr), also gleich Port. Hatte den Fiffy auf, aber morgen zu Chemo geh ich mit Tuch..... Es wird meine 2. EC und ich werde das schaffen ! Es freut mich zu lesen, dass die 12x Taxol dann "einfacher" werden (asso, dass war in einem anderen Thema), ist aber sicher auch bei jedem anders. Aber ich denke, wenn man schon mit Angst an die Sache ran geht, dann kanns nur mist werden. So........mein Männel hat verkündet, dass er Internet noch mal trennen muss, also eine schönen Abend @ all und lasst Euch :pftroest: Die Kletterfee Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nabend allerseits :1luvu:,
hi Mönchen, dann nix wie in den Keller und die Tanzschuhe geholt:D. Dann sind wir fast komplett, fehlt nur die Choreo;) War heute nachmittag beim Karatetraining. War ganz schön anstrengend, aber ich habe mich wacker geschlagen;). Nach dem Training hat mir mein Meister den Antrag für die 2. DAN Prüfung gegeben. Jetzt ist es offiziell, am 29.9.2013 habe ich meine Prüfung. Wie geil ist das denn, Brustkrebs, Chemo und dann die Prüfung. Ich hau alle Krebszellen wech.........:twak: So, mein Mann geht jetzt zur Versammlung seines Schützenvereins. Ich mache mir jetzt Tomate, Mozzarella und frisches Basilikum. Dazu ein kühles Glas Rose.:tongue Euch allen einen schönen Abend, lasst die NW weg :1luvu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.