Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Atlan 17.01.2013 23:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Maria,
das ist der Link zur ganz neuen S3_Leitlinie in DE

http://www.krebsgesellschaft.de/down...n_20121115.pdf

LG
Atlan

Atlan 17.01.2013 23:17

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Der Link geht nicht,
so jetzt noch einmal

http://www.krebsgesellschaft.de/down...n_20121115.pdf

lg atlan

boebi 18.01.2013 00:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,
gestern Morgen war die Stunde der Entscheidungen, aber erst mal vielen Dank für die guten Gedanken und Wünsche.

Es war eine große Runde und alles redete auf mich ein.
Meine Entscheidung stand aber schon im Vorfeld fest und ich werde noch einmal den Eiter entfernen lassen. Die MKGler werden zusammen mit den Neuros operieren, damit nur ein OP nötig ist. Es wird die neue Geschwulst an der linken Halsseite entfernt und die Eiterherde an der HWS abgesaugt, durchgespült und ausgefüllt.

Das Ergebnis der Biopsie ist noch im Brutschrank. Wenn der Erregertyp feststeht wir eine Antibiotikatherapie gemacht und ich werde mich an der HWS nicht operieren lassen. Die Ärzte sind inzwischen bei 6-12 Monaten Korsett und Krankenhaus und das will ich nicht mehr.

Der Aufnahmetermin im KH ist am 28.01 und der OP am 29.01. Ich habe also noch eine schlaflose Woche, aber eher waren die beiden Fachgebiet zum OP nicht zusammenzubekommen.

Dreizahn: Du bist immer noch mein schlafloses Küken und wirst geschaukelt.
Schön, dass es Dir wieder besser geht. Immer dran denken: „Wenn du am Boden bist, ……!

Liz alte Freundin, auch wieder schlaflos? Ich hatte kurz „grün“ gesehen Deine Frage: Es ist der gesamte Segmentbereich 2-3.

Rainer: Ich werde im KH die hyperbare Sauerstofftherapie ansprechen. Ich kenne die Druckkammer noch vom Lehrgang beim VDTL.

Es ist doch merkwürdig, wie ruhig man wird, wenn einmal die Entscheidungen gefällt sind.

Allen und vor allen Dingen den Neuen: Kopf hoch!
Boebi

Rainer53 18.01.2013 01:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

gut, dass du eine Entscheidung getroffen hast.

Wegen der Druckkammer würde ich mal z.B. bei den Heidelbergern anrufen und mit Dr. Reumont sprechen. Er kann dir sicher einiges dazu sagen und du hast dann ein besseres Gefühl dafür, was durch die Behandlung möglich ist. Ich denke doch einiges.

Es ist halt so meine Erfahrung, dass viele Ärzte in Kliniken wenig bis nichts über die HBO wissen, obwohl es ein klassisches schulmedizinisches Verfahren ist. Oft stehen die Ärzte dann dem Verfahren ablehnend gegenüber, weil sie es einfach nicht kennen und es nicht zum 'normalen' Procedere gehört. Davon solltest du dich nicht abschrecken oder gar entmutigen lassen sondern in jedem Fall das Gespräch mit einem Arzt einer Druckkammer suchen, Dr. Reumont wäre für mich da erste Wahl, auch wenn du dich woanders behandeln lassen wirst.

Viele Grüße und weiterhin Mut bei deinen Entscheidungen,

Rainer

@ Dreizahn,

ich wünsche dir sehr, dass es weiter aufwärts geht und du jede Menge Lebensfreude und Zuversicht verspürst,

Rainer

@ Maria,

das vorgeschlagene Procedere hört sich für mich schlüssig und auf der Höhe der Zeit an. Die Hausärztin wird nicht viel zu den wiederaufgetretenen Schmerzen sagen können, da sie wohl auch nicht die notwendigen Befunde erheben kann. Eine endgültige Heilung kann eh nicht durch Chemo allein erfolgen, sondern nur in der Kombination mit Bestrahlung.

Viele Grüße und euch alles Gute,

Rainer

P.S.: @Boebi, ich bin nicht schlaflos, geh bloß spät ins Bett. :grin:

boebi 18.01.2013 01:25

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Rainer

na dann irgendwann, Gute Nacht und danke für Deine Informationen.

Boebi

boebi 18.01.2013 20:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde, da bin ich und schon wieder schlechte Nachrichten.

Meine Frau ist heute Morgen an einer Aufzugschwelle in der Uni ganz böse gestürzt. Jetzt liegt sie im KH und wird am Montag operiert. Sie hat sich drei Lendenwirbelknochen angebrochen. Ich versuche zu trösten.

Ein ganz trauriger Boebi

Stachelbeere 18.01.2013 21:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hi Boebi
Drück dir ganz fest den daumen das alles gut läuft auch bei deiner Frau.

@ alle anderen habe mittlerweile meinen zahnersatz bekommen und hoffe das die KK jetzt auch zahlt.
Wie war es bei auch als ihr eine folge reha beantragt habt? Habe vor dieses Jahr zu gehen da mir 2010 eine reha abgelehnt wurde mit der begründug es wären nicht genug medizinische gründe vorhanden warum ich die reha benötige. Mal schauen ob ich jetzt wieder als simmulant dar gestellt werde oder ob der antrag durch geht.
Wüsche euch allen ein schönes WE aus dem mittlerweile wieder verschneitem Schwarzwald.
Silke

Waldbaer Foerster 1 18.01.2013 21:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,
das kann ja woh lnicht wahr sein. Da wünsch ich natürlich erst mal deiner Frau alles Gute. Kommst du denn alleine klar? Ich kann mir vorstellen daß es eine längere Sache wird mit deiner Frau. Hast du schon mal überlegt ob ihr ein Doppelzimmer nehmt? Hab ich schon mal gesehen.
Ich wünsch euch was!
Liebe Grüße
Renate:winke:

Nadine 18.01.2013 21:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Boebi,
was macht ihr nur für Sachen...drück Deine Frau ganz vorsichtig von uns und wir hoffen dass es ihr bald schon besser geht. Sei nicht traurig... spätestens jetzt geht es wieder bergauf, jetzt ist es genug mit dem Pech.
LG Nadine

Rainer53 18.01.2013 21:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ Boebi,

neh jetzt, unfassbar..

Bin ratlos, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

Rainer

boebi 18.01.2013 21:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,
meine Frau hat gerade gute Nacht gasagt. Die Schmerzmittel machen müde, ist auch gut so.

Liz: Wenn alles am Montag gut geht sind die Brüche "verzementiert" und wieder stabil. Nach Aussagen des Oberarztes kann sie am Donnerstag wieder aus dem Krankenhaus und zwar ohne Manschette. Ich habe mal für mich nachgefragt, seufz, bin ein anderer Fall. Schade.

Ich werde ihr morgen vormittag eure wünsche mitnehmen!

Danke
Boebi

claudia b 18.01.2013 22:06

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
mensch boebi,

da fehlen einem ja die worte............ich wünsche euch beiden jedenfalls das allerbeste und dass nun ein ende sein möge mit negativen schlagzeilen!!

und an den rest ein schönes wochenende aus dem verschneiten salzburg

claudia

Dreizahn 18.01.2013 22:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo boebi,

auch von mir alles Gute für Deine Frau! Ich wünsche euch, dass alles möglichst reibungslos läuft und sie bald wieder fit ist.

LG & gute Nacht!
Dreizahn

Atlan 19.01.2013 00:25

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Meine Güte Boebi,
ein Unglück kommt wohl selten alleine.
lg
atlan

boebi 19.01.2013 01:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Freunde,
ich weiß garnicht, was ich schreiben soll.
Ich bin hin und weg.
Ich umarme euch alle.
Boebi

Kamille 19.01.2013 10:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ boebi

Von mir auch alles Gute für deine Frau & Dich!!

Wangi 19.01.2013 10:06

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

oh man, ihr habt aber wirklich das Pech gepachtet. aber damit muss ja auch mal Schluß sein und das schnell.
Ich wünsche euch beiden alles alles Gute.

Lieben Gruß
Wangi

Chilipeperli 19.01.2013 13:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi

Meine Gedanken sind bei dir und deiner Frau.

Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute. Möge alles so verlaufen wie ihr es Euch wünscht.

Liebe Grüsse
Chili

Funzel 19.01.2013 18:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

drücke dir und deiner Frau ganz fest die Daumen,
wünsche Euch alles Liebe.
" ALLES WIRD GUT"

Viele liebe Grüße
von Funzel

An alle in der Runde,
ein schmerz- und sorgenfreies WE wünsche ich Euch.
Habe am 23.1.13 Nachsorge in Leipzig, hoffentlich geht alles gut.
Bis bald
Funzel

Ursa2 19.01.2013 19:29

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Mensch Boebi,

das gibt es doch nicht! Versagt man sich einen tag den blick ins Forum, weil man als internetsüchtig hingestellt wird, passieren die übelsten sachen.
Dir und deiner frau alles gute .bei der prognose der ärzte scheint das rückenmark ja nicht gefährdet. mein Holder wurde ohne OP bei zwei gebrochenen Wirbeln (T12 u. L1) von mittwoch bis zum freitag der darauffolgenden Woche im KH behalten, aber die Mobilität war sehr eingeschränkt.
denk dir nichts, frauen halten viel aus und kommen im haus besser alleine zurecht wie männer.
Wenn alles so wird, wie die Ärzte sagen, dann ist das ja ein fliegender wechsel. Sie draussen, du rein!

Wir versuchen noch immer ein familientreffen am Wochenende, da meine Söhne ja jetzt beide wieder aus dem urlaub in Australien bzw. Neuseeland( einsame wandertour über 5 wochen ) zurück in deutschland sind. Am montag muß mein großer schon wieder für eine woche nach england.

@ funzel
Wo warst du auf Raha?Du warst , glaube ich, sehr davon angetan. Ich muss endlich entscheiden wohin ich gehe, vorher gibt´s keine amtliche genehmigung

@all
ein einen friedlichen,( leider sehr kalten und von Schneegegriesel bei uns begleiteten )sonntag wünscht euch allen

LIZ,
die am leibsten dauerhaft im bett(, wenn auch nicht schlafend,) bleiben würde, bis der frühling und die sonne wieder kommt

MariaD 19.01.2013 21:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo boebi,

ich hoffe, dass bei Deiner Frau alles "rückstandsfrei" verheilt und dass bei Dir die Behandlung dann gut anschlägt. Euch beiden alles Gute!

@Dreizahn, schön, dass es Dir etwas besser geht.

Bei meinem Lebensgefährten geht es auch langsam aufwärts. Die Stimme ist wieder da, die Schleimbildung nicht mehr ganz so schlimm (evtl. hat dann doch der späte Ratschlag des eines Arztes geholfen: Inhalieren von Dämpfen aus Salzlösung), und seit kurzem geht ein bisschen essen. Ab dem 30.1. ist er dann zur Reha in Bad Soden-Salmünster.

Liene Grüße an Euch alle und ein möglichst schmerz- und sorgenfreies Wochenende,
Maria

Dreizahn 19.01.2013 22:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Liz,

Zitat:

Zitat von Ursa2 (Beitrag 1165961)
Wo warst du auf Raha?Du warst , glaube ich, sehr davon angetan. Ich muss endlich entscheiden wohin ich gehe, vorher gibt´s keine amtliche genehmigung

Weiß ja nicht, welchen Schwerpunkt Du für Deine Reha haben willst, aber ich war im Stimmheilzentrum Bad Rappenau sehr zufrieden.

LG, Dreizahn

Rainer53 19.01.2013 22:14

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hey Dreizahn,

cool, dein neuer Avatar.. http://www.greensmilies.com/smile/sm...l_callsign.gif

LG, Rainer

boebi 19.01.2013 22:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,
bin gerade aus dem KH zurück und soll euch allen danken.
Ich merke jetzt, wie es meiner Frau geht wenn ich im KH bin. Ich bin nervös und unruhig und sie ist "äußerlich" die Ruhe selbst.

Ich wünsche euch allen eine ruhige Nacht
und einen schönen Sonntag.
Boebi

Katlinchen 20.01.2013 11:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi

alle guten Wünsche an dich und deine Frau! Manchmal denkt man doch echt "hört das denn garnicht mehr auf" ? Meine Oma hatte mit 84 einen Lendenwirbelbruch, und bei ihr ist es sehr gut verheilt, trotz des hohen Alters... jetzt ist sie 90 und läuft immernoch herum :)
Ich wünsche euch beiden viel Kraft und die Hoffnung nicht verlieren.

Mein Papa ist gerade losgefahren nach Heidelberg. hab mich bei der verabschiedung zusammen genommen, und heule jetzt gerade vor mich hin. Morgen ist die OP und ich hab angst vor dem was jetzt alles kommt. Ich mach mir auch Sorgen um meine Mutter, die klappt bald zusammen. Aber ich konnte nicht mitfahren, weil wir unsere Oma nicht mehr so lange alleine lassen können und ich nach ihr sehn muß.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag

LG von Katlinchen

Mischka44 20.01.2013 14:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
So- werde mal wieder was sagen. Bin ja schon ein wenig wieder auf den Beinen !
2. Jan. OP. angesetzt mit 5-6 Stunden, dann wurden es 14 Stunden. 1 Zungengrundtumor, 1 Tonsillentumor, eine ordenliche Metastase am Hals rechts sowie Gewebestücke mit beginnender Infiltration.... so wurde mir mitgeteilt, waren zu entfernen. Wurde wohl auch entfernt.
Ich will mal sagen: Erst jetzt habe ich so richtig begriffen, welche Chansen ich überhaupt noch habe. Die Ärzte hatten vorher anders gesprochen. "Sie haben gute Chansen, wieder gesund zu werden", "die OP ist sehr gut verlaufen" und und und................
Jetzt habe ich unzählige Nadeln und Kanülen im Körper (Drenagen, Ports für Blutentnahmen und Medikamente, für die Nahrung und weiß der Teufel was noch), dazu kommt dieser beschissene Luftröhrenschnitt, nachts läuft mir unkontrolliert jede Menge Speichel ins Bett und die rechte Schulter schmerzt und ist nach aussen völlig gefühllos. Nun sollen mir so schnell wie möglich die Zähne (alle) gezogen werden (liegen alle im Strahlungsbereich und sind nicht mehr gut genug), damit nun gleich mit der Bestrahlung fortgefahren werden kann.
Und wenn ich das hier alles so lese, was ich da noch so vor mir habe, dann weiss ich nicht mehr, ob ich das eigentlich wirklich noch will. Ich denke, es wird ein Quälerei bis ans Ende meiner Tage. Der Arzt sagte, dass meine Chansen 50/50 stehen. Aber das ist ja nun nicht mehr zu glauben. Er sagte auch, die Metastasen, die jetzt noch da sein könnten, die könne man jetzt noch nicht sehen. Also, es werden wohl schon noch welche da sein. Dazu kommt, dass sich bei mir keine Chemo mehr anwenden lässt. 2mal hatten wir ja probiert. Nieren und Herz haben das nicht mitgemacht. Irgendwie hatte er, glaube ich, auch was gesagt, dass es mit der Strahlentherapie später auch nicht mehr klappen könne. Was wollen wir denn dann noch tun ? Vielleicht aber hatte ich da auch etwas falch verstanden.
So,- und "jetzt habe ich Rücken" und kann hier nicht mehr sitzen. Ich wollte mich hier nur mal mitteilen, denn irgendwie ist das doch immer etwas erleichternd.

Ich wünsche allen noch einen wunderbaren Sonntag und seid auf keinen Fall so niedergeschlagen wie ich.

Liebe Grüße Micha

Brynhildr 20.01.2013 15:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Mischka,
wie schön, Dich wieder zu lesen :)

Die ersten 4 Wochen der Bestrahlung sind halb so wild..., die schaffst Du locker,, naja, relativ locker :rolleyes: ... erst in den folgenden 3 Wochen wird's dann langsam härter...- aber halbe Sachen machst Du ja nicht! (ich auch nicht!)

Jetzt, kaum 3 Wochen später, kann ich wieder fast alles essen, und die Kräfte kommen deutlich zurück :) .
Halt weiter die Ohren steif! und gute Besserung! :)

Bruni

Rainer53 20.01.2013 15:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Micha,

wieso müssen sie alle Zähne ziehen, gibts denn dort keine Zahnschienen, die sind ja extra für den Zweck!

Ist natürlich Mist, dass du die Chemo nicht verträgst, allerdings ist Bestrahlung eh die wirksamere Methode und zumindest lokal solltest du es vertragen, abgesehen von Wundheilungsstörungen, aber das ist bei jedem.

Ich wünsch dir alles Gute,

Rainer

Mischka44 20.01.2013 20:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Danke Bruni,
danke Rainer-

Bruni, was wurde bei Dir getan und was wurde bei mir getan !? Glaubt man dem Internet, dann habe ich 2-4 % Chansen.

Wegen der "Zahnschienen" werde ich mal fragen. Habe davon noch nichts gehört.

Ich freue mich dass es Euch so gut geht. Bei mir haben sich jetzt Rückenschmerzen eingestellt, die ich vor ein paar Tagen noch gar nicht so wahrgenommen habe. Dachte immer... na ja, wer weiß ... vergeht wieder. Aber heute ist es so schlimm, also..................

Bis später lG Micha :huh:

Dreizahn 20.01.2013 20:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Micha,

Zitat:

Zitat von Mischka44 (Beitrag 1166155)
Glaubt man dem Internet, dann habe ich 2-4 % Chansen.

Vielleicht solltest Du das Googlen erstmal lassen ;); vor allem, bis Du mehr weißt, was das OP-Ergebnis angeht.

Zitat:

Zitat von Mischka44 (Beitrag 1166155)
Ich freue mich dass es Euch so gut geht. Bei mir haben sich jetzt Rückenschmerzen eingestellt, die ich vor ein paar Tagen noch gar nicht so wahrgenommen habe. Dachte immer... na ja, wer weiß ... vergeht wieder. Aber heute ist es so schlimm, also..........

Die Rückenschmerzen können auch von Deiner neuen, op-bedingten Schonhaltung kommen. Ich meine, Du bist tagelang nur gelegen, Krankenhausbetten sind ja nicht sooo bequem.

LG, Dreizahn

Rainer53 20.01.2013 20:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Micha,

mach dich nicht verrückt mit irgendwelchen Prozentzahlen aus dem Internet. Das hat mit dir als Individuum nix zu tun.

Die Zahnschienen werden extra für dich angefertigt und dann mit so einem Fluor-Gel gefüllt und während der Bestrahlung trägst du sie. Bei mir gabs das auch nicht, sollte aber eigentlich heute Standard sein.

Viele Grüße und alles Gute, Rainer

claudia b 20.01.2013 23:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr lieben

@ micha , ich schliess mich dreizahn an, lass die googlerei, vorallem, wenn du eher dazu neigst nur das negative heraus zu lesen.
falls es dir ein trost ist, die rückenschmerzen kommen normalerweise vom herumliegen und natürlich von der unnatürlichen haltung nach der op, schau, dass du physiotherapie bekommst, falls das noch nicht gemacht wird.
und was die zahnschienen anbelangt darf ich rainer etwas ausbesseren, die schienen trägt man üblicherweise nicht während der bestrahlung, sondern ab dem zeitraum in dem die strahlentherapie stattfindet und an meiner klinik ist es standard, dass das procedere, schienen abends 5minuten vor dem schlafengehen mit fluorgel füllen und applizieren, bis zu dem zeitpunkt fortgeführt werden soll, solange du noch eigenen zähne hast. mach dich auf alle fälle schlau, die täglichen fluorgaben sind sehr hilfreich und nach der strahlentherapie solltest du unbedingt regelmässig zur mundhygenie gehen um die zähne bestmöglichst zu pflegen.

so, und dem rest wünsche ich noch einen schönen restabend und einen guten wochenstart

eisige grüsse aus salzburg brrrrrrr ;)

claudia

MariaD 20.01.2013 23:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Also mein Lebensgefährte hatte zwei Zahnschienen: Eine während der Bestrahlung und eine zur Fluoridierung.
Was ihm vorher an Zähnen gezogen wurde, waren einerseits die Weisheitszähne mit der Begründung, dass die sich da hinten eh so schlecht pflegen lassen, dass sie irgendwann hinüber sind, und drei andere, weil die leichte Anzeichen einer Wurzelentzündung zeigten (die waren wurzelbehandelt und aufgrund eines Knicks konnten die Kanäle nicht komplett ausgefüllt werden, bzw. bei einem war ein Befestigungsstift nicht gut gesetzt) und dann die Gefahr bestünde, dass sich das durch die Bestrahlung verschlechtert und im schlimmsten Fall dort lokal der Kiefer abstirbt.
Also der MKG hatte sich schon alles einzeln angeschaut und für jeden Zahn eine Begründung geliefert, warum der gefährdet sei und lieber raus sollte.

Liebe Grüße, und alles Gute!,
Maria

boebi 20.01.2013 23:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,
morgen Früh ist es soweit und ich halte meine Frau ganz fest in den Armen.
Mir wäre lieber es wäre schon der 28.01.und ich würde da liegen.
Ein unruhiger Boebi

Ursa2 21.01.2013 00:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

alles Gute für deine frau heute. Wir haben diese Auszementierung vor knapp 6 jahren nicht machen lassen, wir hatten Angst vor dem infektionsrisiko. aber mit zement ist die WS schneller wieder belastbar.
dabei war der eventuell Operierende der mann, der diese art der WS-frakturversorgung so quasi erfunden hatte und damit in der Ärztewelt speziell bei den Unfallchirurgen, Vorträge und seminare darüber hielt .Der mann war uns zu sehr von sich eingenommen und erst wenige Wochen Chef der Unfallchirurgie , frisch aus der Pfalz angekommen.
mittlerweile ist das verfahren schon Standard und spart krankenhaustage.

Alles, alles gute.

@micha,
schön, dass du dich wieder melden kannst. du hast doch auf dem zweiten Photo schon ganz manierlich ausgeschaut: neckdissektion, nasensonde, tracheostoma.
das vergeht alles wieder. Und den Port hattest du ja schon zur chemo.
Die meisten tracheokanülen sind nicht dicht und sauen ganz schön seitlich raus. da hilft nur viel, viel zellstoff. Und die Wäsche macht ja das krankenhaus für dich, da gibt´s ja hübsche hemden in Rostock, sogar mit unterschiedlichen Mustern.
mach dir nicht zu viele sorgen und gedanken, erhol dich einfach und versuche viel zu schlafen .ich hab immer die nächte durch musik gehört(Kopfhörer. Das gemeinste ist, dass man mit dem tracheostoma nicht sprechen kann und sich immer schriftlich äußern muss.deswegen war besuch immer sehr anstrengend.

@katalinchen
auch deinem Papa alle gute für die heutige OP.
Wir liegen alle in gottes hand , und er wird´s mithilfe der ärzte schon richten.

allen eine gute Woche

LIZ, die morgen zum Tüv fährt

Funzel 21.01.2013 08:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo in die Runde,
einen schönen Wochenstart wünsche ich Euch.
Wollte eigendlich aus meinem Dorf jetzt mal raus und einkaufen, aber es geht nass nieder halb Regen halb Schnee, lass ich wohl besser das Auto erst mal in der Garage.

Hallo Ursa 2,
war in Bad Soden -Salmünster, Klinik Bellevue. War rundherum zu Frieden, einfach toll.

Hallo Mischka 44,
das stehst du alles durch, glaube mir, habe ähnliches durch und 2 Wochen nicht Sprechen können. 2 A5 Hefte habe ich in der zeit voll geschrieben, wundere mich heute noch darüber was ich alles ausgestanden habe. Meine Rückenschmerzen (von der Lagerung zur OP,10-14 Stunden?) habe ich heute ab und zu noch, aber ich lebe und es geht mir soweit gut und ich freue mich über jeden Tag an dem ich wieder etwas geschafft habe. Ich drücke dir die Daumen ,dass es dir bald besser geht und
wünsche dir viel Kraft und habe Vertrauen zu deinen Ärzten.

Hallo Boebi,
drücke euch ganz fest die Daumen.

Seid nun alle ganz herzlichst gegrüßt von
Funzel

aufunddavon 21.01.2013 09:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo!

@ boebi
Alles Gute deiner Frau heute bei der OP!

Bei uns ist es ziemlich unverändert. Essen geht nach wie vor in nur seeeehr flüssigem Zustand. Aber mein Papa hat das Erdbeertiramisu für sich entdeckt ;) Ich hab ihm Erdbeeren geschält und püriert (wegen der kleinen Kerne) und das schmeckt ihm recht gut. Mit viiiiel Milch kann er es essen :rotier2:
Wann habt ihr wieder halbwegs normal essen können? Also wenigstens etwas festere/normalere Kost?!
Auf Reha braucht er nicht fahren lt. Abschlussgespräch. Er geht jetzt zur Physiotherapie, Logopädin und zur Lymphdrainage.
Bezüglich der Nachuntersuchungen hab ich eine Frage: bis jetzt hat er ein MR machen lassen, in 3 Monaten soll dann nur ein Ultraschall vom Hals gemacht werden. War das bei euch auch so? Der Arzt meinte um ganz sicher zu gehen wäre eine Gewebeentnahme in 3-4 Monaten sinnvoll. Leider wieder unter Vollnarkose :( . Ist das bei euch auch im Raum gestanden oder ist der Arzt einfach nur sehr genau?
Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn
Steffi

Coraaa 21.01.2013 10:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hi Steffi,

mein Freund bekommt im Rahmen seiner Nachsorge alle 3 Monate eine Panendoskopie (Rachen-Untersuchung + Gewebeentnahme) unter Vollnarkose, jetzt schon seit 1,5 Jahren. Das ist zwar wohl nicht gerade Standard, aber eben eine besonders gründliche Form der Nachsorge. Wenn bei deinem Vater "konstitutions-technisch" nichts gegen Vollnarkose spricht, ist das doch gar nicht schlecht.

Wegen dem Essen würd ich an eurer Stelle doch nochmal überlegen, ob eine Reha nicht sinnvoll wäre. Da kann man so einiges mitnehmen in punkco Nahrungsaufnahme. Ich weiß, dass viele gerade in dieser Hinsicht SEHR von einer Reha (natürlich mit entsprechendem Schwerpunkt) profitiert haben.

Lieber boebi, Daumen sind dauerhaft gedrückt, auch wenn ichs nicht immer hier rein schreib. Alles Gute für euch beide, heute besonders für deine Frau.

Atlan 21.01.2013 12:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
alles Gute für deine Frau.
liebe grüsse an alle in der Runde
Atlan

Grenzgänger 21.01.2013 19:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen! :winke:

Ich bin ganz neu hier. Folgendes: Ich bin männlich, 28 Jahre alt und habe im hinteren Drittel meiner Zunge (nur auf der rechten Seite) so ein paar kleine Knubbel (vielleicht ein Viertel von der Größe einer Erbse). Das habe ich schätzungsweise seit etwa 8 Wochen.

Heute war ich in Köln bei einer HNO-Ärztin. Sie war sich nicht sicher, was es ist. Es könnten irgendwelche harmlosen Ablagerungen sein. Ein Tumor ist aber auch nicht ausgeschlossen. Sie hat mir nun eine Einweisung ins Krankenhaus gegeben, darauf steht: "Verdacht auf Zungentumor". :(

In welches Krankenhaus ich gehen soll, hat sie mir offen gelassen. Für mich kämen vor allem die Städte Mönchengladbach und Köln in Frage, da ich praktisch in beiden Städten zuhause bin. In Mönchengladbach gibt es nur eine Klinik mit HNO-Abteilung, das ist das Maria-Hilf-Krankenhaus. War jemand mit einem Zungentumor dort in Behandlung? Ist das ein gutes Krankenhaus, um sich dort behandeln zu lassen?

Ausserdem hat sie mir noch das St. Franziskus-Hospital in Köln-Ehrenfeld empfohlen. Eure Erfahrungen damit bezüglich Zungenkarzinomen würde mich auch interessieren.

Vielleicht habe ich ja Glück und es ist kein Krebs... kann das eigentlich sein, dass ich sowas schon mit 28 kriege? In der Wikipedia steht, diese Tumore treten erst so ab 50 Jahren auf....

Danke für Eure Antworten schonmal im Vorraus und allen Betroffenen hier wünsche ich nur das beste!:knuddel:

Liebe Grüße

Grenzgänger

PS: Auf einem Überweisungsschein steht was anderes:

Befund: palpatorisch wie Kalk - erbitten Entferung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.