![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich habe gerade im Internet die Verabschiedung "unseres" Kapitäns Marcus Ahlm geguckt (ich bin ein Riesen-Fan vom THW Kiel) und möglicherweise nebenbei unseren Fernseher geschrottet - er riecht jedenfalls seltsam und ich habe dann lieber auf dem Netbook weitergeguckt. Vorher hatte ich das Netbook an den Fernseher angeschlossen und auf einmal war das Bild weg, der Ton war aber noch da. Sowas muss natürlich zum Wochenende hin passieren. Grrrr.
@ Maura: Angst hab ich vor der Pacli nicht, Respekt schon. Schließlich ist es Gift. Aber was soll es mir schon anhaben, schließlich hab ich früher wahrscheinlich auch mal Maiglöckchen probiert - jedenfalls ist meinen Eltern damals aufgefallen, dass ich mich jedes Mal geschüttelt habe, wenn ich an den Maiglöckchen im Garten vorbeiging. Sie nahmen deshalb an, dass ich die wohl probiert habe und eklig fand. Heute war ich nicht mal müde (auch nicht aufgedreht, das hatte ich auch die ganze Zeit nicht). Ich bin um 9 aufgestanden, um meine Zofran zu nehmen und nicht wieder ins Bett gegangen. Etwas Internet, etwas TV, Zoll besuchen (musste für eine Sendung aus dem Ausland Einfuhr-Umsatzsteuer bezahlen), mein freitäglicher Familienbesuch bei Mama und dann Einkaufen und nix wie ab nach Hause, Handball gucken. Jetzt warte ich noch drauf, dass mein Bruder und meine Schwägerin von einer Grillparty abgeholt werden wollen. Wir fahren dann zu zweit los, damit die beiden ihr Auto auch nach Hause bekommen. Wär etwas blöd, wenn das 50 km entfernt stehen bleiben würde. Über's Wochenende steht noch etwas Erholung auf dem Plan, bevor ich von Montag bis Mittwoch wieder arbeite und danach die nächste Pacli-Runde vor der Tür steht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
wkzebra, das hört sich gut an, was Du so alles machst!
Außer das mit dem TV... Wir haben einen etwas kleineren älteren im Schlafzimmer stehen - wenn der ne Weile an ist riecht der auch immer komisch. Ich sage immer, dass es so wie "elektrisch aufgeladen" riecht. :rolleyes: Das ist bei dem TV irgendwie "normal". Bei mir macht sich jetzt die Pacli doch langsam bemerkbar. Ich habe Knochen- und Gelenkschmerzen. Immer nur so stichartig und an den tollsten Stellen (Schienbein!), aber seit gestern gegen Abend. Mit den Gelenken bin ich eh etwas vorbelastet, da hatte ich vor 2 (oder 3?) Jahren mal ganz heftige Entzündungen in beiden Sprunggelenken. Wobei es (noch?) nicht so schlimm ist, dass ich was einwerfen müsste. Mal abwarten. Danke für die Popo-Tipps, ich habe dann gestern mal nen Großeinkauf bei der Apotheke gemacht. :o Cremen tue ich schon fleißig, mache ich weiter. Wollen hoffen, dass es bald mal besser wird. Das ist so ne unnötige Sache... Wir gehen heute zu Nachbars und lassen uns begrillen. Ein gemütlicher Tag, juhu. :prost: Euch allen auch einen erholsamen Samstag mit vielen vielen Glücksmomenten! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr tapferen Frauen, ich lese immer eure Berichte und merke, dass ich vieles vergessen habe, GsD. Meine letzte Chemo war am 16.8.2012.
Aber manches hätte ich gerne vorher gewusst, z. B. Eishandschuhe, Vitamine u.s.w. Es ist toll, dass es solche Foren gibt. Ich wünsche euch allen totale Gesundheit und ganz wenig NW. Ich habe noch ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich kann die Fotos nicht öffnen, wo ich doch soo neugierig bin. Vielen Dank im voraus und ganz liebe Grüße von Renate |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Renate/colibri,
das mit den Fotos geht mir auch so. Wie es dann aber doch funktioniert: Ich gehe auf antworten und scrolle dann runter. Dann bekomme ich die Dateinamen der Fotos als Link angezeigt. Wenn ich diese dann anklicke muss ich mich neu anmelden. Dann geht's und ab diesem Moment werden mir die Fotos dann auch immer in den Beiträgen angezeigt. Wahrscheinlich ist das ein total "falscher" seltsamer Weg, aber anders funktioniert es bei mir auch nicht (bzw. ich habe noch keine andere Möglichkeit gefunden)... :cool: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine lieben Amazonen!
Ich vermisse euch so sehr, dass ich euch mal ganz schnell viele Umarmungen aus den Bergen sende!:1luvu: @ Zebra und violala Alles liebe und gute und was ihr euch wünscht auf dieser Welt von mir zum Geburtstag!:D @ Chemobeender Herzlichen Glückwunsch euch zum Ende der Chemo! Ist das nicht ein herrliches Gefühl aber ich hab's tatsächlich erst fast eine Woche später realisiert!:rolleyes: @ Chemobeginner Ihr steht noch am Anfang aber mit unserer herrlich humorvollen "Tanzgruppe" hier schafft ihr es auch, es wird gelacht, geweint, gemeckert und ihr findet immer ein offenes Ohr und Trost!:pftroest: @all Ich genieße die Tage hier oben sehr, bisserl lesen, viel essen, viel ratschen oder einfach nur sanft träumend ins Tal zum Tegernsee schauen!:engel: Am Dienstag fahre ich schnell mal nach MUC da ich dann dass Gespräch mit dem Strahlen Professor habe, beginnen will sofort nach meinen Urlaub hier, sprich in der Woche vom 25. August! Mal schauen was er dazu sagt, bin ja topfit und Blut ist auch okay!:o Da ich hier oben sehr viel Zeit zum nachdenken habe.....vielleicht mache ich doch noch eine Reha?:confused: aber wo? Bin auch nicht der Seidenmaltyp oder Körbchenflechter und was da in dem BK Ordner an Flyern drin war....nee, das war ja schon von den Fotos her im Style von 1970!:eek: Geht gar ned, muss mich schließlich wohlfühlen.... Naja jetzt schau ich mal wenn ich zu Hause bin und frag meine Internistin und den Gyn was die so meinen!:huh: Wie macht ihr denn das somit Reha? Ich habe mir für unsere Glatzentanzgruppe einen bayrischen Sepperlhut und Haferlschuh gekauft!:smiley1: Alles liebe aus dem weiß blauen Paradies und ein fröhliches Prost!:prost: Eure Filsi! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Filsi: Schön zu lesen, wie gut es dir geht und wie du die Bergwelt genießt! Da genießt man gleich mit. Wg. der AHB: St. Peter Ording oben an der Ostsee wird immer wieder gerne empfohlen. Borken soll auch gut sein .. aber da fehlen natürlich die Berge.
Allgaeu genießt hoffentlich auch ihren Kurzurlaub. Jede/r sollte die Chemo im Urlaub bekommen, ich finde, da ist sie viel besser erträglich *seufz* Eulenteddy: Hoffentlich lassen die Knochenschmerzen schnell nach. Ich habe heute mein bekannt gerötetes Gesicht obwohl ich keiner Flasche den Zusatz Cortison gefunden habe ... muss mal fragen, wo das sonst herkommen könnte. Ansonsten geht es mir (vielleicht noch?) gut. Ich merk bislang nix, außer der üblichen Müdigkeit - die wahrscheinlich dem Hb Wert eher geschuldet ist. Diesmal habe ich den Beipackzettel mitbekommen zu der Spritze, die sie mir dagegen geben. Es handelt sich um Aranesp und ist extra für Chemopatienten. Heute morgen habe ich mit meinem Jüngsten die Nuss-Schoko-Creme angerührt, die ich in der Ernährung-während-Chemo Beratung als Rezept bekommen habe. Was soll ich sagen: lecker mit Brot, selbst für Nut..a verwöhnte Kinder. Dauert 5 min. und macht Spaß, was selbst zu machen und gleich zu vertilgen :D Ich wünsche euch allen einen schönen, fröhlichen, nebenwirkungs-freien Start ins Wochenende :prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu, ganz kurz Ihr Lieben!
Wir sind nach 5 Std. Fahrt in Oberstdorf angekommen:prost:. Filsi, ich habe mir als Reha-Klinik die in Scheidegg angesehen. Modern und haben sich auf BK spezialisiert und malen nicht ! Sehr wichtig für mich. So, wir gehen jetzt essen , Servus :1luvu: Bleibt brav und ohne NW:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr habt auch keine Lust aufs Malen? :1luvu: Ich dachte schon, ich sei ein Alien. Ich könnte die Liste noch erweitern. Ich will NICHT werkeln, töpfern, basteln, stricken, häkeln etc.
Ich will mich sportlich in der Natur betätigen *träum* und ganz viel Spaß haben. :rotenase: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Claudia,
:megaphon:Das Beste in der Paracelsus Klinik ist das Schwimmbad. Einfach toll und dann im Sommer mit der schönen Liegewiese....wirklich schön.:) Das Kreativprogramm ließ 2010. seeeeehr zu wünschen übrig, Serviettentechnik war angesagt.:confused: Aber ansonsten hat's mir dort gut gefallen und wenn du das Allgäu so liebst bist du da bestens aufgehoben.:megaphon: Und dann dieser Zwiebelrostbraten im Hirschen in Scheidegg, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen:prost: Viel Spass in O'dorf @all, allen einen schönen Abend ohne Nw's |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Tanzgruppe :)
So - jetzt ist der perfekte Zeitpunkt sich zu outen :D Malen finde ich jetzt nicht ganz soooo schlimm ;) - mich würden wenn dann eher manche Mitmalerinnen und die Unterhaltungen nerven :rolleyes: Letzten Sommer war ich in der Toskana -> beim Malen :rotenase: http://s1.directupload.net/images/13...p/uz7wclge.jpg ...und beim oberen Bild frage ich mich des öfteren, warum ich wirklich diesen dicken, fetten, schwarzen Stein reingemalt habe... - ...ich hätte es nicht machen sollen... (wir saßen übrigens im Fluß und konnten ein Motiv aussuchen) Aber zurück zum Hier und Jetzt: @Assist Verrate doch mal, was der Vorteil der Schoko-Nuss-Creme zum normalen Nutella ist. Weniger Zucker? Wir hier sind manche mehr (Sohn) manche 1x die Woche (ich) Nutellajunkies! Geht es deinem Gesicht wieder besser? Ich finde ja, dass ein bissel Rötung nach einem gesunden Teint aussieht (so rosige Apfelbäckchen und so...). Und dir wirds auch weiterhin gut gehen - ich drück dir beide Daumen. (Warte doch nicht auf Nebenwirkungen, die merkst du doch noch früh genug wenn sie kommen.) Dann habe ich noch ne Frage: du bekommst ja immer alles dosisdicht, wenn ich mich nicht irre. Verrate mir doch mal, warum das bei dir so ist. (Ich könnte natürlich auch googeln, ab er live-Berichte sind authentischer). @Eulenteddy Auch dir drück ich die Daumen, dass deine Knochenschmerzen nicht mehr werden und nachlassen! Die Grillerei war bestimmt schön und hat dich hoffentlich auch von den NW abgelenkt. :) @filsi Lesen, essen, ratschen... genau das richtige für die Seele! Du hast dir das absolut verdient :) Vielleicht stoßt du noch mit einem leckeren, kühlen Radler auf uns an und grüßt die lederbehosten Bergburschen von uns :lach2: Für die Reha muss Freiburg auch sehr beliebt sein. Außerdem hat Freiburg zudem ein besonderes Flair und ganz tolle Kneipen *g* (Man muss ja wieder in den Alltag zurück finden...) @Allgaeu Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen erholsamen Abend, damit du morgen fit bist zur Bergmesse :) (Als Kind war ich bestimmt auch 2x im Jahr auf solchen mit dabei.) Hast ja jetzt fast das richtige Durchschnittsalter der Besucher... :rolleyes: Außerdem ists ja grad das perfekte Wetter! :winke: Und spirituell hätte ich glaub in der momentanen Situation schon etwas Gänsehautfeeling so hoch oben unter freiem Himmel. @wkzebra und den Anderen Ein erholsames Wochenende weiterhin. Mit natürlich "ohne NW"! LG Majuni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Doofes Wochenende... Unser schöner großer Flachbildfernseher ist möglicherweise hinüber. Er stinkt zwar nicht mehr, aber das Bild bleibt weg. Wir haben jetzt den anderen von oben geholt: 55cm-Röhrenteil, das wirkt jetzt fast antik.
Wenn auch der Fernseher krank ist, so hab ich wenigstens keine Nebenwirkungen. Chakka! Heute nachmittag stand Bügeln auf dem Programm (ich hasse Bügeln, aber es musste mal sein). Dann hab ich erst ein wenig Papierkram gemacht, danach musste ich Wäsche aufhängen und dann waren wir noch Fußball gucken. Nachher werde ich noch etwas lesen und mehr muss ich heute auch gar nicht machen. *AHB/Reha* (@Assist: SPO ist an der NORDsee und nicht an der Ostsee. Ich kann aber bestätigen, dass die Klinik dort sehr schön ist. Mein Vater war dort und wenn man da reingeht, würde man eher auf ein Wellnesshotel tippen. Die Zimmer sind sehr schön.) Bis jetzt will ich keine AHB machen und ich hoffe, das wird sich auch nicht ändern. Ich habe nicht so die Lust, für längere Zeit aus meiner selbst ausgesuchten Umgebung rausgerissen zu werden. My home is my castle! Ich möchte selbst entscheiden können, wann ich was mache. Und auf Malen, Töpfern, Gesprächskreise etc. hab ich auch keine Lust. Gibt es irgendwo eine Klinik mit Reitstall? Dann würde ich mir das ja vielleicht noch mal überlegen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
wkzebra: Sorry, du hast recht. Nordsee ... liegt wohl daran, dass meine Schwägerin im Norden wohnt aber definitiv an der Ostsee und nicht so weit weg von SPO ...
Majuni: ich finde es schön zu entdecken, wie einfach man eine Nuss-Schoko-Creme mit den Kindern selber herstellen kann, die auch noch schmeckt. Es macht Spaß, abzuschmecken, noch ein bisserl Vanille mehr, andern Kakao ausprobieren ... gemeinsam etwas machen. Das ist sicher das Hauptmotiv zur Zeit. Nu..lla haben wir natürlich auch - da kommt wohl kaum jemand dran vorbei. Aber zur Zeit nutze ich die gemeinsame Zeit um so etwas zu machen. Und dann schmeckt das Frühstück noch mal besser. Mein Jüngster lebt jetzt seit 3 Jahren mit einer krebskranken Mutter. Er war 8 bei meiner Diagnose .. seitdem hatte ich diverse OPs nach der Mastektomie wg. Brustaufbau etc. Danach Schilddrüse und KH und jetzt ein dickes Rezidiv mit Chemo. Da ist man froh um alles, was man gemeinsam macht und was Spaß macht, wie z.B. kochen, rühren, matschen. Mein Rezidiv war in der Axilla - Brust habe ich ja keine mehr. Es waren 14 LKs befallen von 29 entfernten und ich habe nun eine schlechte Prognose weil auch eine Lymphagiosis und eine Hamagiosis Carcinomatosis festgestellt wurden sowie ein Eindringen in die Nervenscheidenwand. Mein Feind kann also überall hin gestreut haben. Deshalb bekomme ich diese Variante der Chemo, die bei diesem LK Befall recht gut wirken soll. Immerhin leben noch 70% nach 5 Jahren. Mein Ki67 liegt aber unter 10%, weshalb die Chemo nicht unbedingt wirken muss. Dann bin ich nicht meh da in 5 Jahren. auch deshalb ist mir die Zeit mit meinen Kindern so wichtig. Also ich hab nichts gegen Nut..lla ... aber ich finde es schöner, wenn sich der kleine dran erinnert, wie wir zusammen Nuss-Kakao Creme gerührt haben. Zur Zeit kriege ich kaum Luft. Der Brustkorb krampft irgendwie und ich hab Schmerzen. Hab schon im KH angerufen ... die haben nur eine Ärztin da und die ist gerade im Kreissaal und kann nicht und ich soll später wieder anrufen. Göttlich. Wenn ich laufe geht es besser, nur liegen geht gar nicht und das um die Uhrzeit. Also lauf ich wie ein Gaul mit Kolliken. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Assist Wenn Du kaum Luft bekommst und das Liegen nicht geht, dürfte die Lunge etwas haben. Ab, husch husch, bringe Deine Lunge ins Spital. *besorgt* Das ist dann schon ein Notfall.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Assist, nicht in der Klinik anrufen, lass dich gleich hinfahren!! Bei mir war es gut gefüllter Pleuraerguss und nach der Punktion bekam ich deutlich besser Luft.
Drücke dir ganz fest die Daumen:remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
Ich hab überlebt! Bin nicht in die Klinik gefahren, wenn man da mit einem akuten Problem nur in der Warteschleife hängt und die nur eine Ärztin haben, die gerade eine Geburt betreut (das Kind muss ja auch gesund zur Welt) ... diese Krämpfe haben irgendwann langsam nachgelassen. Das kam vom Rippenbogen, ich hatte das Gefühl, der schnürt mir die Lunge zu. Die Bronchien waren frei, nur halt diese Wahnsinns schmerzen und das Gefühl, nicht durchatmen zu können weil besagte Rippen die Lunge abschnüren. Heute rufe ich dort vielleicht mal an, aber heute ist Sonntag und auch nur Notbesetzung. Echt doof! Ich denke, das ist wirklich eine NW von dem Paclitaxel, darauf hab ich jetzt mal vertraut, dass das dann auch weggeht. Meine Lunge etc. ist ja frei. Ich hatte ein PET-CT für das Staging und da waren alle Organe gesund und auch das Knochenszinti hat keinen Befall ergeben. Meine Internistin sucht freundlicherweise jedesmal alle meine Organe gründlichst mit dem Ultraschall ab ... So, heute regnet es hier, nichts mit entspanntem Frühstück auf der Terrasse. Werde mal Frühstück machen. Mein Mann ist fertig mit den Nerven und der Welt und schläft endlich. Ich hoffe, es geht euch allen gut und danke für die Anteilnahme. Das tut gut :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen liebe Steffi, danke für deine Antwort.
Aber es funktioniert einfach nicht. Ich will es weiter probieren und melde mich wieder. Liebe Grüße von Renate |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Assist Die lieben Göttergatten dürfen in der Zeit so einiges mitmachen. Da bracht er bestimmt einen Extraknuddler nach dieser Nacht.
Luftnot ist i m m e r ein Notfall und es muss nichts mit Krebs zu tun haben. Wie Brigitte dachte ich an einen Pleuraerguss - das kann wohl bei Taxanen eine Nebenwirkung sein, wenn ich mich mit meinem Chemobrain richtig erinnere. Es kann aber auch nur eine "verklemmte" Rippe etc. sein. Vielleicht ist es einfach "nur" eine Angstattacke. Also bitte, ab zum Arzt. ((())) Darf ich fragen, wie diese Erscheinungen bei Dir behandelt werden oder werden sollen: Lymphagiosis und eine Hamagiosis Carcinomatosis? Bestrahlung? @ colibri7 Die Bilder vom dem tollen Untersatz kann ich einfach so sehen - da brauche ich nichts machen. Das Bild von Manjuni ist relativ klein. Wenn ich das sehen will und einen Klick drauf mache, hängt sich mein Browser auf. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zoraide: diese Lymphangiosis und Hämangiosis kann man meines Wissens nach nicht direkt behandeln. Es ist eine Zustandsbeschreibung, dass die Krebszellen am lymphatischen System und am Blutsystem angedockt hatten, also verbunden waren. Es soll ein Indikator für die Prognose sein und da ist es nicht so toll. Nach der Chemo werde ich diesmal bestrahlt, klar.
Hoffnung ziehe ich aus der aussage des Chirurgen, dass er das Resektat in einem Stück ohne Schwierigkeiten präparieren konnte, also nichts außerhalb des Fettgewebes mit der Umgebung "verbacken, verwachsen" war, was wohl auch vorkommt. Man muss halt hoffen und Zuversicht aufbauen, weshalb ich auch diesen meditativen Kurs "Body-Mind" chemobegleitend belegt habe. Dann habe ich einen netten Artikel aus dem Jahr 2009 entdeckt, wonach lt. dem Tumorregister München nur der Primärtumor Metastasen bilden kann, nicht aber die befallenen LKs. Da im PET/CT nur die LKs angereichert haben aber keine Organe ... schlafen die blöden Primärtumorzellen noch oder - und darauf hoffe ich - gibt es sie nicht und der LKbefall resultiert aus der Ersterkrankung und die wurden damals wg. negativem Sentinel übersehen, die Krebszellen an der Stelle. Ach, was weiß ich, man bastelt sich sein Wolkenkuckucksheim, mit dem man unbeschwert leben kann. Was soll ich mich heute noch mehr verrückt machen. Ich habe immer noch mehr Hoffnung als Verzweiflung, dass alles doch noch gut wird! BASTA! (Anmerkung: ich bin der Groß- und Kleinschreibung durchaus mächtig, aber meine Tastatur wohl nicht. Da ich das ständige Nachkorrigieren leid bin daher hier der Hinweis *grins*) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Tanzwütigen!
Mir geht's heute wieder besser - die popelige Ibuprofen 400 gestern hat gewirkt. Vielelicht war es auch die Entspannung/Ablenkung beim Grillen. Wie auch immer, wit hatten einen schönen Nachmittag und heute geht's mir auch viel besser. Vor allem, da wir uns jetzt endlich wegen des Urlaubs entschieden haben: Wenn die Blutwerte morgen okay sind und wir grünes Licht bekommen, dann fahren wir den Kindern und meinen Eltern morgen nach DK hinterher. Mit dem Auto (etwa 10 Stunden inkl. Fähr-Überfahrt)! Puh, wir müssen verrückt sein! :cool: Aber, naja, in Summe wäre fliegen eigentlich nur sauteuer, zeitlich bringt es uns nicht viel Vorteil. Und ich fühle mich, was das Fahren angeht, wesentlich besser als unter der AC-Chemo. AHB: Ich möchte gerne eine AHB machen. Momentan favorisiere ich Bad Überk***, da sind wohl viele jüngere Patientinnen und es ist nicht soo weit weg. Oder aber nach Gröm***, zusammen mit den Kindern. Auf malen und so hätte ich jetzt auch nicht die riesige Lust; sportliche Aktivitäten wären da schon eher mein Ziel. Und Austausch mit Gleichgesinnten und so. Aber wer weiß, ob man nicht noch verborgene Talente entdeckt?! :augendreh Bilder: das von Majuni sehe ich auch direkt, im Beitrag eingebunden. Vielelicht hat es was mit der jeweiligen Dateigröße zu tun? TV: Ach, das ist natürlich dämlich, wkzebra. Einen defekten TV am Wochenende... Da merkt man erst mal, wie viel Zeit man eigentlich doch mit der an und für sich sinnlosen Glotzerei verdödelt, ne?! Aber, naja, ich bezeichne das immer als meinen "Seelenkaugummi" :cool::grin: Assist/Luftnot: :eek: Puh, dass Du da die Ruhe weg hast einfach mal zu Hause zu warten... Zum Glück geht es Dir wieder besser. Du lässt aber trotzdem nachschauen, oder?! So, dann werde ich wohl mal langsam packen gehen :lach2::rotenase: (Nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung)... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Assist
Holladiewaldfee, du machst ja Sachen! Ich bin froh zu lesen, dass die Krämpfe nachgelassen haben - ich stelle mir DAS wirklich nicht sehr angenehm vor! :knuddel: Vor allem zusammen mit dem Gefühl, nicht genau zu wissen woher es kommt... Ich drücke dir die Daumen, dass es echt "nur" eine Blockade oder sowas ist!!! Ich glaube, ich kann dir (jetzt wo ich deine Geschichte mehr kenne) ganz gut nachempfinden. Da bei mir der IBK sein Unwesen treibt, bin ich ja auch lymph- und blutbahntechnisch davon betroffen. Daher hat mich auch deine dosisdichte Behandlung interessiert. Was mich immer sehr beruhigt, ist der heutige medizinische Fortschritt. Schon allein wenn im Forum zu lesen ist, wie welche NW bekämpft werden können, macht mich das sehr zuversichtlich. Letztens hat mich eine Freundin darauf gebracht, dass es mal einen sehr berühmten Film über eine krebskranke junge Frau gegeben hat. Daran kann ich mich noch dunkel erinnern (mag wohl so 25 Jahre her sein und ich komme auch nicht auf den Namen). Aber an was ich mich erinnere ist, dass die Chemozeit eine richtige Tortur für diese Patientin war. Das empfinde ich bei mir körperlich zumindest nicht (und ich hoffe es geht vielen anderen auch so), bis auf wenige Tage, an denen man "leidet". Darum bin ich auch zuversichtlich. Die Medikamente werden unseren Tumoren, Metas, Rezidive, schlafende und nichtschlafende Zellen schon auf die Pelle rücken!!! :twak: Die Therapien werden auch immer neuer und somit können wir unsere Zeit so positiv als möglich nutzen, oder? :) @Eulenteddy (ich poste immer zu spät und es gibt dann immer nen Zwischenbeitrag *g*) Dir natürlich viel, viel Spaß und Erholung! Deine Kinder werden sich mega freuen, da bin ich mir sicher! Und während den paar Stunden Fahrt machst halt einfach mal ein paar Nickerchen, dann ists auch nicht mehr so lange ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eulenteddy: nichts wie ab den Kindern hinterher! 10 Stunden Fahrzeit sind zwar heftig ... aber das Ziel wird sicherlich dafür mehr als entschädigen!
Wenn ich heute Nacht nicht diese "Entspannung" beim Stehen und Laufen der Brustkorbkrämpfe gehabt hätte, dann wäre ich sicherlich durchgedreht und hätte 112 gewählt. Aber wenn man merkt, dass etwas ein bisserl hilft, dann ist man schon zufrieden. Allerdings werde ich da morgen, wenn die Standard Crew Dienst hat, schon anrufen und nachforschen. Majuni: IBK ist auch eine mehr als blöde Diagnose und GsD gibt es ja mittlerweile wirklich gute Chemos dagegen. Auch wenn das alles verwirend ist, es ist toll, dass jede von uns jetzt eine auf ihre spezielle Diagnose zugeschnittene Therapie bekommt und nicht mehr Schema F vorherrscht. Bzgl. AHB: ich kann weder malen noch möchte ich esoterisch tanzen ... ich rock lieber die bude :D Aber diesmal trage ich mich auch mit dem Gedanken, eine AHB zu machen. Was ich mir davon erhoffe? Erfahrungsaustausch, Ruhe für mich, langsam wieder Kondition unter Anleitung zurück gewinnen, Schwimmen ... Thema Nachsorge, was kann ich da verbessern, damit mir so was nicht noch mal passiert ... aber vor allem Ruhe. Man bekommt ja wohl auch Massagen etc. angeboten, also nicht nur Serviettentechnik :smiley11: und Stuhlkreis :smiley11::smiley11: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mädels :winke:
gestern hatte ich einen relativ guten Tag und hab auch einiges machen können :) Aber heute ist irgendwie der Wurm drin:mad: liege seit ca. 1 Stunde auf der Couch, weil mir alles weh tut und mir die Nase unentwegt läuft. Stecke mir besser Tampons in die Nasenlöcher :augen: Hatte meinen Mädels versprochen ins Schwimmbad zu gehen, jetzt ist meine Mann mit den Mädels alleine gefahren, weil ich mich zu schlapp fühle :( Hatte eben meinen Depri :cry: Eigentlich hatte ich mich so gefreut, die Chemo endlich geschafft zu haben, aber irgendwie habe ich seit zwei Tagen nur irgendwelche Zipperlein im ganzen Körper... ist das Normal :eek: Die einzigen die sich richtig über das Ende der Chemo gefreut haben waren mein Mann und meine Mädels sowie meine Schwester :1luvu: Mein Schwesterchen hat mich für Dienstag zu einem Robbie Williams Live Konzert ins Kino eingeladen. Dort wird das Konzert Live aus Estland übertragen :D Wollte ihn ja eigentlich in der Arena auf Schalke sehen, aber aufgrund der hohen Ansteckungen habe ich diesen Menschenauflauf nicht in Kauf genommen, obwohl ich schon sehr gelitten habe :rolleyes::rolleyes: Aber irgendwie hat es die restliche Familie irgendwie noch gar nicht interessiert, die sehen nur, dass ich mich im Moment nicht wohl in meiner Haut fühle :mad: Ich selber habe es aber auch noch gar nicht so realisiert, irgendwie bin ich froh, aber irgendwie habe ich auch so Gedanken wie, hoffentlich hat es ausgereicht und ich bleibe gesund :shy: Vielleicht müssen noch ein paar Tage ins Land ziehen, bis ich mich wieder richtig wohl fühle und Bäume ausreißen kann und merke alles ist super. Werde jetzt noch ein wenig lesen und was schlafen bis meine drei wieder aus dem Schwimmbad kommen, dass Wetter macht es heute ja möglich. Und vielleicht schaffe ich es heute noch die gewünschte Eissplittertorte für den Geburtstag meiner Großen am Donnerstag vorzubereiten. Ein Glück habe ich vor dem Urlaub mich schon um die Geburtstagsgeschenke gekümmert :grin: Wünsche allen noch einen schönen erholsamen NW-freien Sonntag und ich hoffe, dass das Gespräch morgen mit meinem OnkoDoc und die Blutkontrolle gut sind :) LG Eure Michi :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Assist: Dass du dabei so ruhig geblieben bist...
@ kumira: Gute Besserung! @ Eulenteddy: Viel Spaß im Urlaub! Erwarte aber wettertechnisch nicht zu viel - bei uns ist es heute eher herbstlich. Zumindest gab es heute reichlich Nasses von oben. Das mit dem TV ist wirklich total blöd. Der "Kleine" von oben ist eben sehr klein, wenn man sich 4 Jahre lang an einen großen Flachbildschirm gewöhnt hat. Und darüber hinaus ist das Bild sehr "krümelig". Da ist es schon ziemlich anstrengend, wenn man bei der Leichtathletik-WM etwas genau erkennen will. @ all: Ich bleibe weiterhin von Nebenwirkungen verschont. Allerdings habe ich es seit der Chemo am Donnerstag auch wirklich ruhig angehen lassen. Das scheint sich auszuzahlen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben! :winke:
Was hier schon wieder los war :eek: Assist, gut das es dir besser geht, ich war grade geschockt beim lesen! :knuddel: Steffi, auf auf nach dk! Ist bestimmt toll und verrückt find ich die Fahrt nicht...es lohnt sich doch :) Wg Reha, ich bin mir bis jetzt noch nicht sicher ob ich eine machen möchte, mag meine 3 Lieblinge nicht alleine lassen :( wenn aber doch, dann favorisiere ich aber die Nord oder Ostsee! Ich kann zwar malen sodass man es erkennt aber der Typ für häkeln/stricken etc bin ich dann doch nicht. Würde auch den Stall vorziehen :D Jetzt ist grade der Kartoffel-lachsauflauf im Ofen und der Magen leer...*hungaaaaa* Donnerstag bin ich mit den hasis beim Arzt um bereits erwähnten rammler noch mal durchchecken zu lassen. Da bin ich mal gespannt und drücke die Daumen für keine Eier :D Mir ist es am Freitag das erste mal passiert, dass ich doch glatt die Kopfbedeckung vergessen habe. Wir waren mit Freunden im brauhaus und etwas unter Zeitdruck, sodass ich weder Mütze noch perücke oder Tuch dabei hatte. Ist mir aber erst im lokal aufgefallen...Naja^^ dann war ich halt das erste mal oben ohne unter fremden Menschen und ich fand es gar nicht schlimm. Zumal ja schon ein leichter flaum zu erkennen ist. Gestern bin ich dann auch mit glatze raus zum Spiel von meinem Freund und abends mit den Mannschaftskollegen zum grillen auch. Habe viele Komplimente bekommen wegen der kopfform und habe mich sehr wohl gefühlt :) *stolz selbst auf Schulter klopf* Morgen habe ich meine LETZTE TAC-chemo und ich freu mich wie ein kleines Kind!! Wünsche euch einen schönen Abend ohne nw! :knuddel::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Violala: ich freue mich jetzt einfach für dich mit. es wird ziemlich leer hier, wenn ih alle durch seid. :weinen::weinen: aber ich freue mich http://smilies-smilies.de/smilies/fr...lies/sbfme.gif
Ich geh heute früh ins Bett ... bin irgendwie schlapp. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich glaube nicht, dass ich mich von euch "trennen" kann ;) will ich such gar nicht!
Dann schlaf gut und hoffentlich erholst du dich schnell, Assist! :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend Ladies,
erstmal holla die Waldfee @ Assist, geh der Sache unbedingt auf den Grund ;-) ich habe auch manchmal kleine Luftnot und ein Herzrasen, und bekomme da schon Panik, obwohls schnell wieder aufhört!!! Respekt, dass du da so die ganze Nacht und das WE ruhig bleibst... gute Besserung!!! Bei mir hat sich dieser Ekelgeschmack wieder breit gemacht. Süßes geht mal wieder gar nicht, salziges nur in Maßen, diesmal bislang keine Heißhungerattacke und dank Brennesseltee und dem kühleren Wetter halten sich die Wassereinlagerungen in Grenzen (bislang nur +2kg). Ich bin immer noch euphorisch, weil ich weiß, dass alle NWs zum letzten mal auftreten. Es wurde aber auch Zeit...mir Brennen ganz schön die Muskeln auf den Treppen oder Bergauf, der Körper hat ja einiges wegzustecken. morgen gleich Planungs CT, Freitag dann Labor, mit Sicherheit noch einmal mit schlechten Leukos, aber das war ja bislang immer so :D Zum Thema Rehe, ich habe die Genehmigung von der Krankenkasse schon da, da es NUR mit der Kleinen geht. Ich muss und will mich einfach mit ihr zusammen erholen! Wir fahren am 27.11. an die Ostsee nach Grömitz, die hatten auch noch einen Platz für uns. Ich für mich habe entschieden, dass ich nach der Zeit nicht einfach ohne Reha wieder voll in den Beruf einsteigen kann, alsob mir nichts dir nichts nichts war. Hand aufs Herz, ich bin Platt... Und nochmal Hand aufs Herz, ich habe immer noch Angst, dass die Krankheit zukünftig eine zu große Rolle in meinem Leben hat, ich habe immer Angst, irgendwann meiner Kleinen nicht mehr Mama sein zu können, und daran muss sich auch etwas ändern. Außerdem bin ich überzeugt, dass man mit Sport und Ernährung auch sehr viel gegensteuern kann und erhoffe mir da viele Tipps, künstlerisch bin ich nicht begabt. Allen auszuhaltende Nebenwirkungen!!!! Schlaft gut :schlaf: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Violala: Willkommen im "Club der Komplimente-Sammlerinnen". ;)
Es ist schon interessant, wie gut man "in natura" ankommt. Da gibt man sich über Jahre hinweg Mühe beim Styling und dabei geht es so einfach... Irgendwie merkt man schon ganz schön deutlich, dass sich der Sommer verabschiedet. Draußen ist es schon fast stockdunkel. Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und einen angenehmen Wochenbeginn ohne Nebenwirkungen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend zusammen,
Maike, ja, Gr***itz fände ich auch super und wichtig für die Kinder. Aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich doch erst einfach mal noch Zeit "für mich" brauchen werde. Bei mir dauert es ja noch ne Weile, insofern habe ich noch Zeit mir darüber klar zu werden. @wkzebra: Wir fahren schon seit Jahren dorthin, so dass ich ungefähr weiß, dass es kein Hitzeurlaub werden wird. Das kommt mir in diesem Jahr aber auch ein wenig entgegen :D @violala: Wo ist denn Dein Foto??? Du wirst Dich doch nicht so klammheimlich hier rausschleichen?! Ohnehin, es wäre schön, wenn die sich gerade scharenweise verabschiedenden Damen der Tanzgruppe gewogen bleiben und immer mal hier reinschauen. Und auch weiterhin schreibt... Sonst können wir gar nicht so beschwingt weitertanzen. Wär' doch schade! :o So, noch kurz Tschüssi sagen für eine knappe Woche (:eek: ob ich das so lange aushalte ohne Euch??!! Aber wir haben dort ja WLAN, also werd ich immer mal was lesen können, immerhin :cool2:). Ich wünsche allen eine gute Zeit, selbstredend keine/wenig /erträgliche NW, wilde Tänzchen (zur Not auch auf anderer Leuts Nasen :zunge:) und einfach eine schöne Woche! Schlaft gut und bis bald :kuess: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zur späten Stunde noch ein Gruß an meine lieben Amazonen!:D
So..... heute noch zum Abend essen Schweinsbraten, Knödel und Gurkensalat! Dann stundenlang Activity gespielt und nun steinmüde ab unter die karierte Bettwäsche! Morgen muss ich leider Heim wegen Strahlengespräch am Dienstag mit dem Prof.! Aber fahre sofort danach wieder hierher nach Tegernsee, tut mir einfach gut das rumgammeln und albern sein mit meiner Schwester und den ganzen Kids in allen Altersklassen.... 24, 21, 19, 16 Jahre alt!:1luvu: der Gatte ist etwas angesäuert weil ich doch eine Reha machen will, ist mir aber total egal denn hier geht's um mich und mal nicht um ihn und den Rest der Mannschaft!:angry: Mein Schwesterlein hat mich dermaßen bekocht dass ich seit letzten Mittwoch fast 2 Kilo zugenommen habe, mir ist es recht denn ich war eh so ein Spacki in den letzten Monaten!:( Meine Nägel verhalten sich bis jetzt ruhig, Haare am Kopf wachsen irrsinnig schnell und man sieht schon einen schwarzen Schatten auf der Kopfhaut, dafür haben sich alle Wimpern verabschiedet und auch die Brauen sind sehr spärlich! Aber war klar nach der letzten Doc, weiß ja von den After Chemo Damen dass das ganz normal ist!:sad: @assist Ich glaube, dass du dir die Brustwirbel verschoben hast, das gut verdammt weh im liegen und macht auch Atemnot! Habe das auch öfters und bin regelmäßig beim Chiro deswegen! Aber trotzdem ab zum Onko morgen! Gute Besserung!:pftroest: @kumira Mich hat's auch am 5. ten Tag morgens nach der letzten Chemo voll erwischt und flach gelegt! Hatte ich während der ganzen Monate nicht so brutal! Da lässt auch die seelische Anspannung los und der Körper reagiert recht heftig! War aber nach ein paar Stunden so gegen 19 Uhr vorbei! Dir auch alles Gute!:pftroest: So..... jetzt flattert da noch ein Nachtschmetterling verwirrt im Zimmer rum!:eek: Egal..... Filsi müde!:schlaf: Gute Nacht meine lieben Amazonen..... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Servus aus dem schönen Oberstdorf:winke:,
Ich kann mich nicht von Euch trennen und habe alle Post's nachgelesen, ab in der Vielfalt kann ich nicht auf alle eingehen. Mein Mann schaut auch schon wieder : Biste wieder am chatten?:rolleyes: Danke für den Hinweis, Scheidegg werde ich wohl vorziehen, obwohl ich im Januar wohl hier sein werde. Schwimmbad und Sauna ist dort vorhanden und ich alte Karatekämpferin werde wohl einen Skilanglaufkurs machen.:rotier: Gestern die Bergmesse war wunderschön. Blauer Himmel, Alphornbläser,Männerchor, das war was für die Seele:) Heute regnet es, egal Latschen wir durch den Ort. Morgen ist wieder Sonne angesagt und wir wollen auf das Fellhorn. Von dort ca. 30 Minuten Fußweg zur Schlappoldalpe zur Brotzeit mit Bergkäse, Kaminwurzen und Rotweinschorle:rotier2:. @violala, Hast heute Deine letzte TAC! Denke ganz doll an Dich heute :knuddel: In zwei Wochen bin ich auch da. Ladies strengt Euch an, damit wir weiter tanzen können jödelidöhöhö. Mittwoch kommen wir wieder zurück, weil Donnerstag Blutcheck ist. Kämpft weiter ohne NW, Claudia von den Allgäuer Alpen:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
ich habe jetzt mit meinem BZ telefoniert und am Mittwoch gibt es ein "Krisengespräch". Es war definitiv kein blockierter Wirbel sondern eine ziemlich heftige NW der Taxol. Dabei verkrampft sich der Brustkorb und man hat enorme Schmerzen und kann kaum durchatmen. Es ist wie heftigste Bauchkrämpfe in Wellenform nur im Lungenbereich, sehr gespenstisch. Ich bin ja im Bad bei so einer Schmerzwelle kurz kollabiert und hab jetzt am Oberschenkel, Kniekehle und Ellenbogen ein paar Hämathome, nichts schlimmes, bin halt volles Hörnchen gegen die Badewanne geknallt. Jedenfalls passiert mir das nicht noch mal. Heute bin ich müde und werde mich ausruhen. Ich hab nachher Lymphdrainage, sehr angenehm. Maike: Ich finde es gut, dass du eine Mutter-Kind-Kur machst. Die kleinen leiden so sehr unter dem allen und ich merke es bei meinem Jüngsten, es äußert sich oft unbewußt durch Reaktionen, die man im ersten Moment nicht versteht. Bei meiner ersterkrankung habe ich darauf verzichtet, auch weil ich nicht gewußt hätte, wie ich das mit den Größeren regeln soll und der Schule. Man kann ja nur bis zu einem geweissen Alter die Kinder mitnehmen und einen 13 jährigen alleine zu Hause lassen hätte ich auch nicht wollen. Filsi: Weiterhin viel Spaß da oben in den Bergen am Tegernsee! :winke::winke: Allgaeu ist auch in den Bergen :winke::winke: Eulenteddy ist auf dem Weg nach DK :winke::winke: Na, das wird aber ruhig hier! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Maike, wir haben es geschafft!!! Hatte heute auch die LETZTE!!! :augendreh:augendreh ein Klasse Gefühl <3
Ist die Reha in gr***tz nur für Eltern mit Kind? Im Nachbarort dort bin ich in den Sommerferien seit meiner Geburt aufgewachsen und kenne die gegen wie meine Westentasche...das wäre eine tolle Sache :) Claudi, du folgst bald ;) Steffi, tadaa da ist das Foto. Ich hatte vorgehabt ein neues zu laden aber das Handy und ich hatten da so unsere Differenzen :D Filsi, schön, dass es dir so wieder besser geht, ich hatte vorhin auch ein leichtes Kreislauftief und denke es wird wie bei dir gewesen sein. Der Körper merkt ja doch, wenn was besser wird! Zebra, ja es tut doch echt gut oder? Weil so wirklich schön finde ich mich zur Zeit nicht^^ Hänge auf dem Sofa und werde gleich bestimmt schlafen. Die tomate habe ich auch wieder auf dem hals, die socke kommt morgen :rolleyes: aaaaaaber ist ja das letzte mal :D nächste Woche um die Zeit, denk ich mir bin ich zur Feier des Geburtstags im Zoo und Feier mich und meinen tollen freund!! Müde aber glückliche grüße (und vielleicht auch eine kleine freudenträne verdrück) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Violola, wie schön ,dass du auf dem to do Zettlel einen großen Harken machen kannst:rotier: jetzt noch eine paar schlappe, müde Tage und dann geht's wieder aufwärts;). Das"Grillen" machst du mit links. Ich freue mich so mit dir :lach:
Heute morgen war ich zur Blutabnahme, morgen ist mal wieder Chemotag:o Eben kam der Anruf vom Onkodoc: 1 Woche Zusatzpause, die Leukos sind noch zu niedrig, diese Chemo geht nur bei Werten über 3000. naja da warte ich noch eine Woche länger und dann kriegt das Schalentier :twak: wieder einen auf die Mütze.:cool3: Habe den halben Nachmittag geschlafen und nix vom Regen mitbekommen, jetzt ist die Markise nass:undecided. Immer noch tröpfelnde Grüsse:winke::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Violala: Glückwunsch zum Chemo-Abschluss.
Ja, mir geht es ähnlich wie dir. Es tut gut, wenn andere so positiv reagieren, wenn man sich selbst eigentlich optisch nicht so toll findet. Aber vielleicht ist es auch alles eine Frage der "Ausstrahlung". Wenn ich die ganze Zeit traurig gucken würde, wären die Reaktionen bestimmt andere. @ Brigitte: Deine Leukos sind ja gemein. Ich drücke dir die Daumen, dass es nach der Verlängerung dann aber klappt. ************ Ich soll morgen früh zur Blutabnahme. Mal sehen, wie mein Körper (bzw. mein Blut) auf das Paclitaxel reagiert hat. Apropos Körper: den verstehe ich im Moment irgendwie nicht. Ich weiß jetzt, warum ich immer Tampons in der Tasche habe. Nach 4 Tagen "wenig" und "bräunlich" gab es heute Nachmittag auf einmal trotz Tampon einen dicken roten Fleck in der Slipeinlage. Da hatte ich natürlich gerade keinen neuen Tampon in der Hosentasche, also zurück ins Büro und dann nochmal in die Porzellanabteilung. Momentan brauche ich ziemlich viel Schlaf. Nach der Arbeit habe ich mich auch erstmal eine 3/4 Stunde hingelegt, tat gut. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@violala
Herzchen...... gut gemacht!:grin: @Zebra Ich bin auch so dermaßen müde und liege schon im Betti!:schlaf::schlaf: To all: Heut früh um neun bimmelt Handy, Termin morgen beim BS Prof. abgesagt weil der krank ist!:mad: gaaaaanz toll weil sich die Zeit immer mehr verschiebt zu meinem Geburtstag!:shy: Bin dann doch nach MUC um Handtücher/ Bettwäsche waschen etc. für Hütte, Hund verarzten weil Wunde am Bein, wieder zurück nach Tegernsee bei massivem Regen!:eek: Beim Berg rauf laufen tun mir auch nach kurzer Zeit die Muskeln weh, da merke ich doch die ganzen chemogifte in mir!:aerger: Jetzt liege ich total platt um 21.30 Uhr im Bett! Außerdem tränen meine Augen seit den letzten Tagen schrecklich und gegen Abend läuft die Nase ohne Unterbrechung!:( Habt ihr das auch seit der letzten Chemo? Dachte erst es liegt am Lidschatten oder der wimperntusche aber wo nix ist kann man ja ned tuschen!:angry: Alles sehr komisch.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr Lieben Mitkämpfer und Mutmacher,:)
gell, ich bin eine schreibfaule Nudel. Es gibt positives zu berichten, da fange ich gleich mit an. Vorletzte Chemo letzte Woche Montag nur 75% der Dröhnung, habe ich tatsächlich besser vertragen. Trotzdem hatte ich heute eine fette Blasenentzündung. Trotz Blasenschutz bei der Chemo IV und nach 2 Stunden noch eine Uro Tablette, und nach 6 Std. auch nochmal eine.... Trotzdem!! Jetzt nehme ich Antibiotika, hat ja so keinen Wert es muß die Entzündung da raus.... und sitze hier um diese Zeit und schlag mir die Nacht um die Ohren hu...ah:gaehn: Die letzte:megaphon:Chemo wenn alles gut klappt ist in 2 Wochen am 2. September. Ich hoffe Ihr schlaft gut und habt wenig NW. An meinen Armen sprießen neue Häärchen:lach2: wie ich mich über so was wirklich freuen kann..die zähle ich schon fast. Ich freue mich auch nach der Bestrahlung Mitte Oktober fahren mein Mann und ich zu meiner Schwester.. Liebe Grüße an alle von Euere Britte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Servus aus dem verregneten Oberstdorf:winke:,
@ Violala, herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo! A:) Den Rest schaffst Du mit links! @ Britte, Dann machen wir gemeinsam die letzte, Du am 2.9. und ich einen Tag später:D. Wir warten mal das Wetter ab, ob es besser wird. Dann hoch auf das Fellhorn zur Schlappoldalpe, sonst in die Erdinger Arena in die Sportalpe. Mädels, die Berge sind Super für die Seele und die Glücksgefühle:). @ Filsi, * wink* nach Tegernsee! Genieße die Berge. Die kraft kommt wieder, bestimmt! Bis morgen, gutes Allgemeinbefinden. Und jetzt mit einem Schuhplattler rausgetanzt:D Eure Allgäu-Claudi:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ganz kurz, dank neuem WLAN im Ferienhaus :
Die megalange Fahrt habe ich gut überstanden, die Kinder haben sich super gefreut und es ist sooooo schön hier, da geht einem das Herz auf. Blutwerte waren prima, durch die kontinuierlichen Spritzen sind meine Leukos tendenziell zu hoch als zu niedrig... Bis bald, ich genieße jetzt die tollen Tage, tut ihr das auch und schreibt fleißig, ich lese mit, kann gar nicht ohne euch ;-) Bussis, ihr Lieben (und Sorry für das Egopost, musste einfach sein, ich bin so glücklich und wollte das mit euch teilen) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ violala Herzlichen Glückwunsch! :rotier: *feierfreu* Die Tanztruppe darf noch nicht verlassen werden - nur so nebenbei - 2-3 Wochen braucht es noch, bis die Chemo draussen ist und so lange darfst Du bitte noch Deinen frischen Wind in die Zeilen blasen. :)
@ filsi Triefenden Nasen und tränende Augen könnten eine allergische Reaktion sein. Ich habe das hin und wieder. Offenbar können Allergien durch die Chemo verstärkt werden. :rolleyes: @ Britte Trinkst Du genug Wasser? Ich habe gemerkt, dass meine Wasserkur mir hilft - am Tag vorher schon den Wasserspeicher auffüllen und mit der Chemo 2 Liter kippen. @ wkzebra Unter Pacli wird man zur Schlafmaus. :schlaf: Ich fand das sehr angenehm. Endlich wieder schlafen! @ Assist Diese Reaktion mit den Lungen zählt zu den schweren Nebenwirkungen. :eek:Ich wusste nicht, dass man das im Nachgang bekommen kann. Ich bekam diese Reaktion 10 Minuten nach Gabebeginn - zwei Mal. Mit etwas Cortison in einer Spritze ist der Spuk ganz schnell vorbei. Ich bin gespannt, was sie Dir im Krisengespräch sagen. @kumira Herzlichen Glückwunsch! Der Abschnitt ist durch! Prima! @ allgaeu65 Der Urlaub klingt phantastisch! @Eulenteddy Viel Spass im Urlaub! Meine letzte Chemo wird am 17.09.2013 laufen - wenn alles klappt. In 2 Wochen habe ich meine OP-Vorbesprechung. Am Donnerstag den nächsten Kontrolltermin - da wird man das zum dritten Mal feststellen, dass nichts mehr da ist. :rotier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.