![]() |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Sun,
im Winter scheint die Sonne weniger als im Sommer, man tankt nicht viel Sonne, so hat es mir meine Internistin erklärt. Im Sommer ist man ja viel draußen. Es ist vor allem für die Knochen wichtig (habe Arthritis) und Menschen über 60. Heidrun |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Vitamin D bildet der Körper normalerweise selbst in der Haut unter dem Einfluss von UV-B-Strahlung. Außerdem kann man es in geringen Mengen über die Nahrung aufnehmen, insbesondere durch den Verzehr von Fettfischen (Lachs, Hering und Konsorten). Es regelt unter anderem den Calciumhaushalt - das erklärt seine Bedeutung für die Knochen.
Bei Menschen, die sich eher wenig im Freien aufhalten und dabei auch noch vollständig bekleidet sind (das sind zum Beispiel oft Ältere), kann in unseren Breiten schon im Sommer nicht genügend Sonnenlicht die Haut erreichen; im Winter wird es dann ganz eng. Aus dem gleichen Grund ist es eher kontraproduktiv, nur komplett und sorgfältig mit hohen Lichtschutzfaktoren eingecremt in die Sonne zu gehen. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Gut erklärt, liebe Hexe. Hab ich so gar nicht gewusst.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke für die Blumen. :-)
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Nichts zu danken. Du bist und bleibst hier nun mal die schlaueste von uns.:knuddel:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Das würde ich mal so nicht unterschreiben. Ich weiß zum Beispiel nix über Kühe. Oder Holzmachen. Oder Treckerfahren. (Wobei ich letzteres immer soooooooooooooo gerne gelernt hätte.)
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Wir haben zwei Trecker und ein Quad:D! Und ich hab heute wiederstanden und bin nicht zum Kuhkalben in den Stall gegangen. Hab mir das Kleine nicht mal angeschaut!:( Siehst du, ich hab´s gelernt! Und überhaupt, Trecker- ne Bulldogfahren (ich bin schließlich aus Bayern:D) ist überhaupt nicht schwer. Das hättest du im Handumdrehen raus. Bin ich mir sicher!;)
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu!
Also Vit. D wurde von allen Ärzten sofort verordnet. Der HA war halt schneller :D Da mein Mann weder in die Sonne geht noch Obst isst, nimmt er auch noch zusätzlich vit. C und auch Selenium. Ooooooch Trecker und Quad fahren! Das wär was! Und Kühe.....aber gut, man kann nicht alles haben! :mad: Daumendrück für deinen Onkotermin!! :winke: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ich hab heute grad gelesen, dass man unbedingt auch mal uneingecremt in die Sonne soll, so 10 bis 15 min die Haut ohne Sonnenschutz der Sonne aussetzen. Möglichst täglich, auch im Winter (sofern Sonne vorhanden)!
Gerade bei Frauen nach der Menopause ist ausreichendes Sonnenlicht sehr wichtig, wegen der drohenden Osteoporose! Also Leute - raus in die Natur! Liebe Grüße Andrea |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Zu dem Sonnenschutz gibt es übrigens noch was Interessantes: Ich hab mich vor einigen Jahren mal gewundert, warum gerade im Frühjahr und Herbst - wenn man zwar schon / noch mit nackten Armen nach draußen kann, sich aber noch nicht / nicht mehr unbedingt eincremt - zwar meine Arme braun werden, nicht aber mein Gesicht. Bei näherem Erforschen des Phänomens habe ich festgestellt, dass nahezu alle Gesichtspflegecremes heutzutage hohe Lichtschutzfaktoren haben, teilweise bis zu LF 50. Ich hab verdammt lange gesucht, um welche ganz ohne zu finden, zumal das oft nichtmal auf der Packung lesbar vermerkt ist.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Hexlein,
das ist wirklich interessant, dann gehen wir "natur" in die Natur und bekommen überall eine Bräune. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo alle zusammen.
Mädels, ich geh immer ´Natur´ in die Natur. Von daher müsste ich eigentlich selbst ausreichend Vit. D produzieren. Aber so ein bißchen zusätzlich kann ja nicht schaden. Liebe Yvonne. Wir sind in Bayern und können nicht Trecker fahren. Nur Bulldog fahren:lach2:. Fahr mal schön bei euch oben ´Trecker´;):lach2:. Liebe Kolibri. Mann, deinen Mann möcht ich mal in die Finger gekommen. Den dreh ich dir durch den Wolf. Nicht rausgehn, kein Obst und Gemüse! Wie lange meint er denn, das er da noch durchhalten will. Ein bißchen was dürfte er schon noch für seinen Körper tun. Aber beruhig dich, meiner geht auch erst ins Fitnessstudio, seit er gemerkt hat, das er ohne gleich wieder unterm Messer liegt und die nächste Bandscheiben-OP braucht. Obst ist er grad mal Bananen und ab und an Äpfel. Gemüse, bäh. Rührt er nicht an. Vielleicht mal etwas Salat. Da kriegen wir uns auch regelmäßig in die Wolle. Also stellen wir fest, (fast) alle Männer sind gleich:augendreh. Bei der Frage, ob er mit in die Pilze geht, stöhnt er so herzerbärmlich, da geb ich immer gleich wieder auf:rotier2:. Euch allen einen schönen Donnerstag:knuddel: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Also, ich muss mal was richtig stellen!
Wenn meiner alles in kleinen Häppchen auf dem Silbertablett serviert bekommt, dann isst er es auch!!! Aber wenn Obst nur so in der Schale liegt......liegt es da bis es verfault oder ich es esse! Aber das mir viel Sonne ist schon richtig! Einer seiner Ärzte meinte, die Chancen stünden gut, dass er dem Krebs strotzen kann weil er vor der Diagnosestellung drei Wochen in Indien war! Also Sonne und Vit. D pur!! Vielleicht ging es ihm das erste halbe deshalb so gut! Er hat ja jegliche Therapien abgelehnt bis alle Test durchgeführt waren! Und mit Sport ist das auch so eine Sache! Spazieren gehen ist schon zu viel! Hatten uns am Sonntag fast in den Haaren deshalb! Aber am Montag hat es seine Ärztin "verordnet"! Gestern war er spazieren und heute hat er Rasen gemäht! Geht doch!!! Muss nur vor der "richtigen" Frau kommen! :D |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Zitat:
Und siehst du, geht doch. Wenn der richtige was sagt, bewegen sich unsere Männer auch. Aber mit der Ärztin würd ich mal aufpassen :grin:. Wenn sie sooo einen durchschlagenden Efekt bei ihm hat:D Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo,
mein Mann ist da genauso. Obst aus der Schale wird nicht genommen, oder womöglich noch aus dem Keller holen :eek: geht gar nicht. Aber so einem Obstsalat oder Obstteller kann er auch nicht widerstehen. Ich koch halt viel Gemüse und mach täglich Salat und Nachspeisen mit Obst und Quark oder Joghurt, so dass wir da schon mal was abkriegen an Vitaminen. Mein Mann ist Handballer - inzwischen zwar bei den alten Herren ;), aber sie haben wenigstens einmal pro Woche Training (Bewegungstherapie mit anschließendem Ratsch im Sportheim). Raus geht er leider eher selten, mal am späten Abend mit dem Hund, also Sonne is nicht. Dafür fährt er tagein, tagaus mit dem Fahrrad zur Arbeit (2,5 Km einfach) :zunge: , bei Wind und Wetter, Sturm und Schnee. Schönen Tag und liebe Grüße Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.