![]() |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallöchen, meine liebe liebe Meliur:knuddel: !
Mensch, da hast Du ja was mitgemacht!!! Wie mein Bruder immer sagt, wenn es mich runterzieht:" Hast Du die Achterbahnfahrt wieder angetreten?" Naja, aber das olle Ticket, das wollte ich nie haben:undecided Ich stelle es mir auch schwer vor, wenn man Kleidungsstücke aussortieren muß. Für die Verarbeitung und das Begreifen soll es ja sehr wichtig sein:sad: . Daß Du einen Mantel mit ihrem Geruch genommen hast, finde ich sehr schön. Eine schöne Vorstellung, ich würde auch gern wollen, daß meine Freundinnen und wer noch mag, sich Dinge von mir nimmt, die ihnen an mir gefallen haben. Ja, das ist ein schöner Gedanke... aber sicher sehr schwer:knuddel: ! Und dann hast Du so einen Anruf gehabt?! Ich kenne mich damit ja nicht so aus, aber das ist sicherlich sehr belastend. Mensch!!! Ach Meliur... Ich mache meinen Arm mal gaaaaaaaaaaaanz lang und nehme Deine Hand in meine. Ich gehe ein Stück mit Dir, wenn Du magst! Ich denke an Dich! Deine Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ihr Lieben!
Danke für all die tröstenden Worte! Die Schokolade hat ein ganz kleines bisschen geholfen... Jetzt sieht die Welt schon wieder anders aus. Manchmal hängt man einfach so mitten in allem Sch... drin und fühlt sich einfach kraft- und wehrlos, Ihr kennt das... Inzwischen ist der fieseste Stress bei mir (hoffentlich) vorbei, auch die Schüler werden langsam wieder normal, weil dieser Kurz-vor-Zwischenzeugnis-Endspurt-Wahn abebbt. Trotzdem komm ich grad immer völlig gerädert heim und weiß gar nicht, wie ich da immer gleich weitermachen soll. Es wird alles gut! Ägypten naht! Mein Gastro ist überhaupt ja ein super Arzt und Mensch und wir hatten ein gutes Gespräch, ich möchte nieee einen anderen Facharzt haben! Irgendwie vermittelt er mir am Ende doch immer ein Gefühl der Zuversicht, ohne dabei verlogen zu klingen. Manche können das einfach. Peter, hat sich Dein Kopfweh gelegt? Ich hoffe es sehr! Meins gottlob schon! Übrigens habe ich nochmal den Hormon-Beipackzettel studiert - und das ist eine dieser traumhaften Nebenwirkungen: Verstärkung bereits vorhandener Migräne. Na Bravo. Nur immer druff! :twak: Daniela, Ja, die Schokolade, wie gesagt, so ein bisschen... Aber vielleicht bin ich eben doch nicht genug Paris Hilton... Wobei: die würde sicher nur Null-Kalorien-Schokolade essen - oder eben shoppen :augendreh Und schnorcheln will ich unbedingt im Roten Meer! Sabine, na, und OB ich mich auf diese Urlaubswoche freu :D Leenchen, danke für Deinen langen Gummiarm ;) , diese Hand nehm ich gerne. Gruß! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Na, lieber Peter, Abflussrohre gut eingeweicht? Kann mir schon vorstellen, dass da einiger Rotz runterkommt! Hast Du das Zeug schon wieder angeschraubt? Extreeem blöde Arbeit. Hab ich einmal gemacht, allerdings "nur" mit Plastikteilen, Siphon und so, aber ich bin schier wahnsinnig geworden beim Reinstallieren, das war echt ne Kugelfuhr! Irgendwo trotpfte es immer, ich hatte irgendwann ein Wellblech statt Rücken, weil ich wie ne Zieharmonika in diesem blöden Unterschrank hing, nix sah, und überhaupt herumfluchte :aerger: . Muss für den Außenbeobachter ein schönes Bild gewesen sein :tongue
Sonst hoffe ich, gehts Euch allen gut? Ich sitze mal wieder, wenigstens ohne Wellblechrücken, über Korrekturen und Schulkram. Sterbensermüdend. Das einzige, was gerade echt Spaß macht, ist "Krabat" mit meinen Fünftklässlern. Die sind schrecklich eifrig dabei und sprudeln gerade nur so in den Deutsch-Stunden. Ist ja auch n tolles Buch. Kennt Ihr? Lieben Gruß, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Huhu liebe Meliur!
Mußte grinsen über Dein Zitat: "Kann mir schon vorstellen, dass da einiger Rotz runterkommt! Hast Du das Zeug schon wieder angeschraubt?" Wird der "Rotz" echt wieder angeschraubt??:smiley1: :smiley1: Sage mal, Krabat ist von Funke, oder? Ich habe heute mit meiner Freundin darüber diskutiert, denn sie hat das als Weihnachtsmärchen gesehen und war begeistert. Mir war, als sei das von Funke, sie sagte, es sei von Preußler?! Ganz liebe Grüße von blond zu blond;) Leenchen |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr Lieben!
Wie wunderbar: Heute konnte ich mal wieder ausschlafen. Endlich nicht mehr so viel Arbeit!!! Lag bis 11:00 im Bett, aber ich könnte schon wieder... Ich glaube, ich hab einfach ne Menge Schlaf nachzuholen. Trotzdem muss ich unbedingt mal wieder meine Laufschuhe schnüren. Vor lauter Korrigieren und Noten ausrechnen und Konferenzen und Kram bin ich die letzten Wochen kaum dazu gekommen, mich zu bewegen, und fühl mich schon langsam ganz träg und eingerostet... Die Sonne scheint so schön! Ich hoffe, dass durch die frische Luft sich auch mein leises Kopfweh wieder verzieht. Ich muss doch Eberhard, die zahme Wildsau vom Förster mal wieder besuchen! Der hat ein Gehege im Wald, und auf meiner Laufstrecke mach ich bei ihm immer Station. Dann wird er ein bisschen geschubbert mit dem Rechen, der an seinem Zaun hängt (das findet er suuuuper), und kriegt ein paar Bromberblätter zu fressen. Peter, gratuliere zu den wieder montierten und jetzt rotzlosen Rohren! "Krabat" ist übrigens von Otfried Preußler, schon immer gewesen ;) , Leenchen. Und: Wie wärs, wenn Du das mal Deinem Kleinen vorläsest (das is ja man 'n richtig schöner Deutschlehrer-Konjunktiv :zunge: )? Ohne den Film zu kennen, behaupte ich, dass das Buch noch viiiiieeel besser ist. Übrigens für Kinder UND Erwachsene. Meine Fünferle lesen jedenfalls supereifrig und malen auch tolle Bilder dazu. Ich hab das Buch auch schon als Kind geliebt, und einige Szenen haben mir schon als Zehnjähriger so tiefen Eindruck gemacht, dass die Bilder von damals jetzt noch bei der Lektüre dieser Stellen wieder lebendig werden. Peter, wie alt ist Deine Kleine? Jedenfalls ist das Buch bis zum Alter von ca. 13 Jahren (je nach Kind) spannend. Für Mädchen sowieso, und für Jungs, weil fast nur Jungs vorkommen. Also Ihr merkt: Heiße Empfehlung ;) So, Ihr Lieben, ich schwing mal die Hufe... Luna-Tina, ich lauf ein bisschen für Dich mit, weil ich weiß, Du kannst noch nicht sporteln, obwohl Du es immer so gerne machst! Und übrigens, Du weißt ja: pack mal bald Dein Reisetäschlein, es geht in einer guten WOche los! Damit ich Dich dann auch in die Hosentasche stecken kann! Bis bald, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Meliur und ihr lieben anderen!
Wollt mich nach laangggggeeeeerrr Zeit mal wieder melden.. Mir geht es soweit ganz gut... Bin jetzt Dank der unermüdlichen und total netten Hilfe vom Integrationsfachdienst von 8 h auf 6 h runtergegangen.. Das Integrationsamt ist dazu da u.a. Schwerbehinderten den Berufseinstieg zu erleichtern.. und wie in meinem Fall finanzielle Hilfen für den Erhalt des Arbeitsplatzes zu ermöglichen.. d.h meine Arbeitgeberin bekommt für mich als Schwerbehinderte einen finanziellen Ausgleich, da ich als volle Arbeitskraft für die Praxis nicht einsetzbar bin.. und da ich mit den 8 h arbeiten absolut nicht zurecht gekommen bin ( bin nach der Arbeit immer total k.O gewesen, hab immer noch oft Durchfall ( Mucofalk ist inzwischen mein Wegbegleiter geworden) und jetzt in der kalten Jahreszeit auch öfters stark erkältet gewesen) konnte ich dank der finanz. Hilfe seit anfang des Jahres jetzt auf 6 h reduzieren und habe keine finanziellen Nachteile.. Die 6 h bekommen mir eigentlich sehr gut.. tja, das könnte jetzt alles so schön sein.. WENN mir nicht meine Arbeitgeberin letzte Woche eröffnet hätte, daß sie mich trotzdem kündigen will.. Ich bin ihr einfach zu oft krank- war davor die Woche wegen einer starken Erkältung zu Hause.. das Personal müßte durch meinen Ausfall meine Arbeit mit übernehmen und dadurch wäre der Praxisablauf bei dem hohen Arbeitsaufkommen in der Praxis gestört... sie gibt mir noch 3-4 Monate, dann soll ich doch eine neue Arbeit als Arzthelferin haben oder doch versuchen mich ein Jahr berenten zu lassen.. die Kündigung steht für sie fest.. und da würde Sie auch durch alle Instanzen gehen!!! rums:aerger: So,..... und das bekommst du dann gesagt nachdem du 4 Jahre in der Praxis fest angestellt bist, dort deine Ausbildung gemacht hast, dir den A.. voll aufgerissen hast tw. 9-10 h ohne Pause gearbeitet hast, im Urlaub !! ne Kolo machen läßt ( um den Praxisablauf nicht zu stören) dann Darmkrebs festgestellt wird und du einfach nicht mehr so funktionierst wie sie es gern hätte.... es ist so super entäuschend und traurig sag ich dir... Ich mein alles wäre gar nicht so schlimm wenn ich nicht schon so lang da wäre.. ich mein ich gehör schon fast zum Praxisinventar.. kenn so viele Patienten und ihre Geschichten dazu.. hab durchweg nur pos. Patientenfeedback und dann sowas... das reißt einen so was runter sag ich dir!! Ich hab da einen ganzen Teil meines Lebens verbracht.. und das soll nu vorbei sein??? ...........Das ist einfach so unwirklich..... Ich mein ich weiß das sie mich eigentlich nicht kündigen kann.. denn ich denk das sie sich schon ein ganz schönes Bein ausreißen muß um das Integrationsamt davon zu Überzeugen, das die Kündigung rechtens ist.. Ich mein.. ich werd der Kündigung auf keinen Fall zustimmen.. Hab jetzt erstmal einen Termin bei der Integrationsberaterin gemacht (die sich übrigens auch sehr "Befremdlich" gegenüber der Kündigung meiner Arbeitgeberin geäußert hat- da sie ja die finanz. Hilfen vom Land Brandenburg bezieht..) und mal sehen wie es weiter geht.. halt dich auf jeden Fall auf den Laufenden.. Naja, anderes Thema: hab gelesen das du in Urlaub fährst.. ich möcht da auch gern mit!! würde auch gern mal wieder raus hier.. einfach was neues Erleben, aber leider spielen da meine geldlichen Mittel nicht mit.. hab heut erst wieder die Rechnung von der Lagerung des Eierstockes bekommen- jedes halbe Jahr 130 Euro sind auch kein Pappenstiel.. So, nu wünsch ich dir und allen anderen noch ein schönes Wochenende bis bald, sagt Jana:winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
ok ich werde meinen Koffer packen :cool: aber diesmal müssen meine beiden Racker hier bei mir auch mit ;) Das ist gut das du für mich mit gelaufen bist denn es ist in der tat so das mir der Sport die nähsten Wochen fehlen wird. Und hast du Eberhard angetroffen :D ? Hier in Hamburg stürmt es seit heute Nachmittag ganz doll und ich war noch mit einer Freundin kurz draußen muss ja mal an die Luft um auf die Beine zu kommen aber der Wind war so doll und dann kam auch Regen dazu.....wir waren geduscht.....ihr so fragte wo wir den waren ;) hoffentlich habe ich mir da nix weggeholt bei :eek: denn ich war ganz nass ! Trotzdem tat die Luft sehr gut. Ich konnte die letzte Nacht auch schon etwas besser schlafen aber es tut immer noch sehr weh. Das Buch der Krabat sagt mir so gar nix aber ich werde mal gucken. @Jana schön mal wieder von dir zu lesen :) Das mit deiner Arbeitgeberin ist ja echt der Hammer und ich würde mir das auch nicht gefallen lassen!!! Gut das du aber von 8 h auf 6 h gehen konntest ohne das du weniger Geld hast. Kann mir gut vorstellen mit welchem Gefühl du jetzt zur Arbeit gehst. Das ist doch echt gemein :mad: Hast du mal versucht wegen der Durchfälle täglich mal eine Loperamid Tablette zu nehmen? Ich nehme jeden morgen eine und kann dann fast ohne Einschränkung essen aber wehe ich vergesse die Tablette wie die Tage im KH :eek: Klar kommst du auch mit in den Urlaub :) Drücke dir die Daumen ! Liebe Grüsse Luna-Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hey Jana!
Erstmal freu ich mich richtig, nach sooo langer Zeit mal wieder was von Dir zu lesen! Eigentlich toll, wie wacker Du Dich da allen Widrigkeiten zum Trotz gehalten hast im Job. Mann, das ist ein ganz schöner Hammer, dass die Dich jetzt vor die Tür setzen wollen! Zwar kann ich Deine Chefin auch zumindest ein bisschen verstehen, denn wir wissen selber, wie es in manchen Praxen zugeht, wie viel dort geackert wird, dass man der Patientenflut halbwegs gerecht werden kann usw. - aber menschlich ist das Verhalten von ihr trotzdem nicht ganz nachvollziehbar. Mir ginge es genauso wie Dir - sofort die Frage, ob all die Jahre vorher also in keiner Weise wertgeschätzt werden, die man dort seine Kraft und Zeit reingegeben hat... Wie gut, dass Du die Intergrationsberaterin hast und mit ihr solche Dinge besprechen kannst! Wenn Deine Chefin sich die Kündigung aber so beinhart in den Kopf gesetzt hat, ist es letztendlich vielleicht doch sogar besser, wenn Du dort gehst. Vielleicht findest Du eine Praxis, wo Du einen besseren Platz bekommst und man anders mir Dir und Deiner Situation umgeht! Das jedenfalls würde ich Dir von ganzem Herzen wünschen. Die "Miete" für die Aufbewahrung des Eierstockgewebes ist nicht schlecht. Dafür kriegt man schon fast ne Garage - naja, fast... Aber freu Dich, dass Du diese Chance noch hast! Ich habe das damals nicht machen lassen, hätte ich geahnt, wie es bei mir kommt, hätte ich vielleicht anders entschieden... Naja, aber dafür gibts jetzt immerhin den Urlaub... Du, ich find auch noch ne Hosentasche für dich - magste mit? Luna-Tina und Tronic-Tina werden kleingemacht und ich steck sie in die Tasche und nehm sie mit - Luna-Tina hat sicher nix dagegen, wenn Du in ihre Tasche dazukommst ;) Am Strand vom Roten Meer zieh ich Euch dann raus und lass Euch laufen. Aber schön brav abends wieder im Hotel sein :boese: ! Liebe Jana, halt uns weiter auf dem Laufenden, was sich tut bei Dir in der Praxis! Lieben Gruß! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hallo meliur!
danke, das du uns alle mitnehmen willst. biste dir denn da sicher, das du dann noch urlaub hast :D :eek: :D |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hei, liebe Meliur!
Also doch der Preußler:rolleyes: ! Ich will mal suchen, ob ich das Buch hier finde, dann würde ich es den Kindern einmal vorlesen. Wir haben gerade den "Karlsson vom Dach" fertig, herrlich! Hey, fahrt Ihr nun alle mit nach Ägypten? Sogar die "Hühnerkatzen" von Luna? Das wird ja eine ganze Karawane! Wie gut, daß Meliur ein Auge auf Euch hat;)! Liebe Jana, das ist wirklich gemein. Aber weißt Du, in den Momenten, wo es auch um Geld/Leistung geht, da zieht man den Kürzeren, wenn man nicht mehr 100% oder mehr leisten kann/will. Und danken tut es einem niemand. Alos, versuche, Dir das nicht zu Herzen zu nehmen, den an der Einstellung wird sich nichts ändern. Schau´nach vorn und auch ich wünsche Dir, daß Du einen Job findest, der besser zu Dir paßt! Vielleicht ergibt sich nun eine ganz große neue Chance für Dich? Wie heißt es so schön: "Wenn eine Tür sich verschließt, geht eine neue wieder auf." Daran glauben wir! Schön,d aß Du Dich gemeldet hast und es Dir sonst ja gut geht! Habe viel an Dich gedacht! Du hast doch sicher auch bald wieder Nachsorge?! Bist Du da entspannter jetzt? Liebe Tronic, für Dich einen dicken :remybussi und einen gemütlichen Sonntag! Hach, eins noch: Gestern schmiß ich Wäsche in die Maschine- und Ihr könnt Euch vorstellen, dieses Gerät wird in einem 8-Personen-Haushalt sehr sehr viel genutzt- aber es streikte*grrrr! Nun gut, mein Männe hat das kaputte Teil gefunden und es wird morgen bestellt, also wollte ich meine Wäsche zu meinen Eltern bringen. Aber: Das Auto springt nicht an:shocked: :shocked: !!! Supi! Zum Glück sehe ich das entspannt, denn wir alle hier wissen, daß es Wichtigeres gibt, nicht wahr:( ! Seid alle lieb umarmt und Meliur, Dir würde ich aber extra große Cargohose mit riesigen Taschen empfehlen :smiley1: , Euer Leenchen |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hi Leenchen,
ist nicht kommende Woche wieder diese Uri-Geller-Show im TV? Also Auto und Waschmaschine vor den Fernseher, dann läuft's vielleicht wieder :D :D :D @Jana schön von dir zu lesen. Dieser Ärger ist wirklich was, was niemand brauchen kann. Menschlich absolut daneben. Ich hoffe du lässt dich davon nicht allzusehr herunterziehen. @meliur dein Gepäck wird ja immer lebendiger ;) Wie schön |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr Hübschen,
gestern hab ich so ne schöne Antwort an Luna-Tina geschrieben, aber auf dem Weg durch den Cyberspace ging sie wohl futsch - und alles nochmal zu schreiben, darauf hatte ich nun so GAR keinen Bock... Also jetzt auf ein schnelles Neues: @Luna-Tina: Klaar, bring die zwei Katzentiere nur mit, kein Problem! Mir fehlen Tiere hier manchmal so... Ich bin immerhin mit Katzen, Hund, Hühnern, Enten und Schafen großgeworden! Deshalb freu ich mich auch jetzt noch immer so auf einen Besuch bei den Eltern. Da hab ich gleich mal den roten Kater auf dem Schoß und das Hundetier weicht mir nicht mehr von der Seite. So hab ichs gern :raucht: Bei Euch in Hamburg gings ja wohl echt ziemlich ab mit dem Wind. Hier nix. Einfach nur wunderbar Sonne, klar und kalt. Aber die Hamburger, die zum Studium hierher kamen, haben oft geklagt, dass ihnen die frische Brise fehle. Stimmt schon, die gibts hier echt kaum! Ebi hab ich besucht gestern und es gab schöne Wiedersehensfreude. Wenn ich am Gatter stehe und ihn rufe, kommt er immer sofort angehoppelt und grunzt mich an, ich erzähle ihm dann, was für ein schöner Kerl er ist, und so unterhalten wir uns eine Weile (er antwortet echt, das ist total süß. Außerdem ist er wirklich ein Prachtkerl, wie frisch aus dem "Asterix" entsprungen!). Wenn ich irgendwann weiterlaufe, guckt er mir durch die Maschen mit seinen kleinen braunen Schweinsäuglein hinterher. Übrigens, jaa, guck nur mal nach dem "Krabat", ich sag Dir und Euch allen, es lohnt sich! Ich finds entschieden das beste Buch von Preußler, und das will was heißen, weil ich schon "Die Kleine Hexe", "Das Kleine Gespenst" und den "Kleinen Wassermann" echt heiß und innig liebte, vom "Räuber Hotzenplotz" ganz zu schweigen. Krabat ist irgendwie viel erwachsener, und trotzdem kindgemäß. @Tronic, na klaar, das wird schon mit dem Ulraub, Ihr wisst Euch ja auch selber zu beschäftigen :) Du hast bestimmt auch das eine oder andere gute Buch im Gepäck. Ich glaube, Leenas Idee mit der Cargohose ist gar nicht doof. @Sabine - jepp, je lebendiger, desto besser! :prost: @Leenchen Samma, bei Dir ist grad die Pleiten-Pech-und-Pannen-Serie angebrochen? Wie ätzend! Ich wünsch Dir, dass das alles schnell wieder in Gang kommt... Ist schon mal gut, einen Gatten zu haben, der das blickt mit kaputten Maschinen! Hat er im Auto "das kaputte Teil" auch schon entdeckt ;) ? Bei mir laufen immerhin alle diese Sachen gottlob im Moment rund. Einen schönen Sonntagnachmittag wünsch ich Euch! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hey Meliur,
sage mal, sprichst Du "wildschweinisesisch"`?:smiley1: :smiley1: Mach´doch mal ein Foto von Ebi, büdde;)! Aber mutig, daß Du ihn anfassen magst. Ich habe ja sogar vor Mäusen Angst:eek: ! Das Auto tat uns dann noch den Gefallen und sprang, so daß ich wenigstens die Wäsche noch waschen konnte. Ja, Sabine, alles vor den TV, wenn Uri kommt. Stell´Dir das mal bildlich vor, Mensch, da könnte ich mich ja beömmeln:smiley1: :smiley1: ! Ihr Lieben, einen netten Sonntagsausklang noch und bis morgen, Leenchen:schlaf: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Jana!
Schau´mal, was ich hier im Forum gefunden habe! Vielleicht ist es interessant für Dich? http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...693#post510693 Liebe Grüße, Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr lieben,
@meliur dann hast du bei meinen Hühnerkatzen ja gleich 2 Tiere in einem mit.....wird sich bestimmt noch jemand finden der sein Haustier mit auf die Reise nehmen möchte. Wie wäre es den mit deinem Eberhard :D ? Ihr seit also schon beim du und wann habt ihr ein weiteres Date :D :D ? Mein einer Karten hat leider momentan die :smiley11: ich hatte heute Besuch mit einem kleinem Kind (1 1/2 Jahre) und die freut sich immer so Findus zu sehen das sie schreit und hinter ihm her läuft und da bekommt er Angst. Dann hatte sie ein Bockanfall und zu guter letzt hat sie ihm auch noch Labello auf den Mund geschmiert.Nachdem die dann weg waren hat er mir das ganze Badezimmer :smiley11: Der andere zeigt sich gar nicht erst. So ein Foto von Eberhard wäre in der tat nicht schlecht ;) @sabine komm doch auch einfach mit in den Urlaub....natürlich auch mit den anderen bei dir zu hause :) @Leena na hast du schon Bauchweh vom vielen lachen :) Euch allen eine Gute Nacht Liebe Grüsse Luna-Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hihi, liebe Tina!
Da muß ich aber echt lachen! Meliur und ihr Eberhard:)))))! Labello für die Katze?! Das ist ja klar, daß er das nicht mag:smiley1: ! Meine Tochter hat im Sommer unsere beiden Schildkröten verschönert. Mit kleinen grünen Fabrtupfen auf dem Panzer:eek: . Aber die hat das nicht gestört*hihi! Meliur, wenn Sabine & familie auch mitkommt, dann wollen wir auch;) ! Ich denke, Du tauschst die Cargohose gegen ein Zelt! Und habe ich das richtig verstanden, daß es all inclusive ist? Da hast Du dann aber echt was zu tun. Ob das noch Erholung ist:smiley1: :smiley1: ?! Liebe Luna, ich drück´Dich mal! Und Deine Hühnerkatzen- obwohl ich seeeehr allergisch bin. Hast Du Dir Deine DVD schon angesehen? Liebe Grüße an Euch, Leenchen |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hi ihr Lieben,
jou, will auch mit :D . Also, bitte Platz reservieren für 2 Kinder, 1 Katze (auch Findus ;) ) und 2 Erwachsene. Kein Stress, Leena. Die Kids beschäftigen sich miteinander, die Tiere freuen sich über das warme Wetter und wir erholen uns dabei. :D :lach2: @meliur, bitte, bitte Foto von Eberhard. Nicht, dass ich neugierig bin. Nööö :o |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hey meliur!
hast du eberhard mal mit spaghetti gefüttert? wir haben das mal mit wildschweinen gemacht und die sind sowas von durchgeknallt dabei. hat uns ein freund damals gezeigt, wußten das auch nicht, das die auf sowas stehen. (rohe spaghetti natürlich). ist echt ein erlebnis! wow! hoffe du hast das ganze hotel gebucht, langsam wird es ja echt eng. naja, umso gemütlicher, nicht wahr!? (achtung:knuddelalarm):knuddel: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
He wenn ihr alle in die ferien fährt wird es hier recht öde und still sein...........
meine bitte nehmt doch ein laptop mit ......................damit man wenigstens ab und zu etwas von euch hört.............und dan könntet ihr mir das eine oder andere foto senden....................... Daniela |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hööööh, also langsam wirds aber ECHT voll. wo soll ich Euch eigentlich alle unterbringen, ganze Familien mit Haushalt und Tieren - und Laptop? Da reicht eine, da reichen auch zwei Cargohosen nicht mehr, ich glaube, da sollte ich mal einen von diesen fetten Jumbo Jets anmieten!
GANZ toll finde ich dabei überhaupt, dass Du, Sabine, bei alldem aber ausgerechnet LEENA beruhigst ("kein Stress, Leena"), weil sich ja jeder selbst beschäftige. Na, gut, dass Ihr alle keinen Stress habt :tongue Ne, also, Ernst beiseite, ich seh schon, das wird eine ganz große Fahrt. Kommt alle mit! Voraussetzung ist das, womit Sabine ja netterweise schon Leenchen beruhigt, nämlich dass Ihr Euch selbst unterhaltet, aber ich glaube, da muss neben Leena tatsächlich auch ich mir keine Sorgen machen - solange Ihr selbst an Labello, grüne Farbe und alles weitere Nötige denkt! Übrigens: dort solls so 22 Grad haben im Moment - das reicht uns doch, oder? Was Ebi und sein Bild (sozusagen mich und mein Eberbild) angeht: Es GIBT ein Foto, wo er allerdings kurz nach der Mauser war und noch etwas geschoren aussieht (das war im Sommer 06, glaub ich - wir kennen uns schon ziemlich lange:) ). Aber ich muss gucken, ob ich das hinkriege, weil die Datei eigentlich zu groß ist! Früher hat Norbert in so einem Fall gleich geholfen... Ich versuch das jetzt mal - mit schwarzweiß und Verkleinerung geht das vielleicht. Tschühüß! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Heee Meliur!
Süß, Dein Ebi;)! Bist Du das auch? Eins vorweg: Wir sind alle pflegeleicht! Nur ein wenig Unterstützung: Morgens nett wecken, Frühstück, na, darum brauchst Du Dich nicht zu kümmern, das ist sicher schon von Hotelseite erledigt, dann Handtücher auf die Liegen packen (sind ja nur, ähm, mal rechnen, wir sind 8, Sabine 4, äh, Luna und Tronic- he Tronic, kommst Du mit Mann? und dann Meliur, das macht 16 oder 17), eincremen, dann nett zusammen essen am Abend, fertig! Das ist doch Erholung pur!! Naja, liebe Meliur, die paar Drinks, die wir wollen, tse, das ist doch ein Klacks:prost: ! Herrlich! Wann geht´s denn los, Du Liebe? Ihr seid bestimmt schon aufgeregt, oder? Mensch, ich beneide Dich schon! Aber auch ich liege ja am 04.02. in der Röhre, nur braun werde ich nicht;)! Ganz liebe Grüße an Dich und Deinen Ebi, Leenchen |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr ,
Eberhard ist doch süß :) Also ich hätte noch 3 Kinder die wir mitnehmen können in den Urlaub.....die Kids von meiner Freundin wollen so gern mit mir ohne Eltern in den Urlaub fliegen ( Jungs sind 5J. und Mara 6 J.) also nehmen wir sie auch noch mit. Karstadt hat grad Koffer im Angebot da findet sich bestimmt was wo wir alle reinpassen ;) oder liebe Meliur du musst wirklich ein Jet mieten :smiley1: Wir werden uns schon zu beschäftigen wissen....baden , in der Sonne liegen , essen , ach uns abends findest sich bestimmt was , wir sind doch nun schon so viele da werden wir ne menge zu quatschen haben :cool: 22 Grad ist doch schön angenehm......dazu noch Sonne.....kann man schon im Meer baden ? Liebe Leena du wirst zwar nicht braun in der Röhre aber dafür leuchtest du dann :cool: drücke dir auf jeden Fall die Daumen und werde an dich denken. Liebe Grüsse Luna-Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hallo leute!
ich verabschiede mich mal von dem urlaubstrip.... :( irgendwie ist mir eine AHB dazwischen gekokmmen. naja, ist ja auch nicht das schlechteste :tongue also: von dieser stelle liebe grüße aus tecklenburg und genießt euren urlaub. (@meliur du packst das schon :lach: ) die paar sonderwünsche :augendreh |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Tronic-Tina!
Erhole Dich gut, laß Dich verwöhnen, tu Dir Gutes, laß Deine Seele baumeln...und bis bald:winke: ! Liebe Meliur, Dir einen schönen Urlaub in Ägypten und bring´doch mal wieder ein schönes Bildchen mit;)! Ein Kamel vielleicht? Kommt gesund wieder und bis bald, Du Liebe, Dein Leenchen:rotenase: :remybussi |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ihr Lieben!
Ja, langsam kann ichs glauben mit dem Urlaub. Bis gestern kam mir der Gedanke total unwirklich vor, weil ich so im "Driss" war... Noch immer ist hier einiges zu tun, einen Stapel muss ich noch wegkorrigieren, ein bisschen nach- und vorbereiten, ein paar Telefonate und Rechnungskram erledigen und v.a. die Wohnung putzen, da rollen schon wieder diese Staubflocken hinter den Türen rum:eek: und waschen und packen - uuaah, Sommersachen aus dem Dachboden holen und so! Aber dabei werde ich immer mehr glauben können, dass wir wirklich in 2 Tagen im Flieger sitzen. Ihr seid hoffentlich auch schon schön am Packen, bitte bringt nicht zuviel an, sonst platzt selbst der JumoJet aus allen Nähten! Ja, bitte amüsiert Euch schön selbst, sonst :augendreh ... Und nach der Woche halten wir unsere Arme aneinander und machen Bräunevergleich. Habt Ihr das früher auch immer gemacht? War für mich als Kind in den Sommerferien mit meinen Freundinnen fast Pflicht :) Wenn ichs schaff, statte ich dem Ebi heute nochmal einen Kurzbesuch ab. Am Wochenende kriegt er allerdings immer viel Besuch von Spaziergängern, da vermisst er mich bestimmt nicht so. Manchmal bring ich ihm ne Karotte mit. Ich hab mich schon oft gefragt, was sich wohl die denken, denen ich mit einer Karotte in der Hand entgegenjogge - muss irgendwie ziemlich fragwürdig aussehen :) Liebe Tronic-Tina, ich schließe mich Leena an: lass Dich bei Deiner AHB fett verwöhnen und erhol Dich so gut wie's geht! Lass es Dir gutgehn! Wir bringen Dir jeder ein paar Handvoll ägyptische Sonne mit! Am Sonntag müssen wir nachts um 4 hier los zum Flughafen. Vielleicht meld ich mich morgen nochmal kurz! Lieben Gruß, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe meliur.
genieße die Sonne und die Auszeit. Auch wenn wir alle nicht wirklich mitkommen, so hast du uns doch irgendwie ein ganz klein weig im Gepäck, nicht wahr. Die Möhren-joggende meliur ist eine sehr lustige Vorstellung. Mag in der Tat für den einen oder die andere befremdlich wirken :D Ab in die Sonne...du weiß, dass wir dich alle beneiden? Viel, viel Sapß wünsche ich dir! |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur!
Na, jetzt zur "fast-Ostern-Zeit" paßt doch die Möhre herrlich:)! Laß es Dir gut gehen, Du Liebe! Bis bald, Leenchen:knuddel: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ich nochmal:rotenase: !
Sage mal, Du hast doch Deinen Port schon lange rausnehmen lassen, nicht wahr? War das sehr schlimm? Ich habe meinen noch und habe von Anfang an damit so einen Kriegsfuß- Stand. Also er war mir schon dienlich, keine Frage, aber die haben bei mir damals echt viele Nerven in der Schulter verletzt, da ist alles taub. Und ich hatte sehr lange dolle Schmerzen im Arm nach der OP. Deswegen traue ich mich nicht, ihn jetzt rausnehmen zu lassen mit allem drum und dran:undecided ! Los wäre ich ihn schon gern... Kannst Du mir Mut machen? Liebe Knutschis nochmal, Leenchen |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ja, liebe Leena, hier kommen die Mutmacherzeilen!
Erstens: Gibt es noch eine andere Klinik, die für Dich für eine Port-Explantation in Frage kommt? Ich bin dafür auch woanders hin, denn die Klinik, die ihn mir implantiert hat, hat mich total weggedröhnt mit Vollnarkose (gegen meinen Willen) und es hat eine unschöne Narbe gegeben. Mir wurde dann später von Betroffenen UND Ärzten eine andere kleine Klinik empfohlen, die schüttelten ein bisschen den Kopf, als sie die Narbe sahen, und die haben es echt SUPER gemacht. Zweitens: Die Explantation ist VIEL unaufwendiger als die Implantation. Dauert ne Viertelstunde! Weil ich darauf bestand, bekam ich nur eine Lokalanästhesie, d.h. ich war dabei wach und spürte auch, dass die da was machen, aber nur in Form von Druck, null Schmerzen. Und wenn Du das nicht magst, kannst Du ja eine richtige Narkose kriegen (nur ich will das, wo es geht, vermeiden, weil das jedes Mal auch ein Hammer für den ganzen Organismus ist. Aber an Narkosen verdient eine Klinik natürlich auch mehr!). Es war jedenfalls witzig: Ich bin nach der OP vom OP-Tisch wieder aufgestanden und hab mich angezogen und bin gegangen. Naja, dass ich selber gegangen bin, lag daran, dass ich langsam zu Fuß gehen konnte, weil es bei mir um die Ecke ist. Das war vormittags. Abends hab ich eine oder zwei Paracetamol eingeworfen, danach keine Schmerzen mehr, das wars. Einmal nachher noch zur Wundversorgung und ein zweitesmal zum Fädenziehen (aber das kann ja auch der HA machen - ich bin nur dorthin, weils näher war und ich die Leute dort so kompetent finde). Drittens: Das Gefühl, diesen Port loszuhaben, ist einfach super! Kein Knubbel mehr, der beim Anschnallen stört oder beim BH, endlich wieder Taschen schräg über der "richtigen" Schulter tragen können, endlich dieses Ding weg, das mich auch immer an die Chemo erinnert hat. Endlich hab ich mich (bei aller Gewöhnung an den Fremdkörper unter der Haut) wieder ganz normal gefühlt! Die Narbe ist kaum mehr sichtbar. Die Explantation war ziemlich genau vor einem Jahr. Viertens: Also, los, Leenchen! Sobald Du - und davon gehe ich mit all meiner Hoffnung aus - einen guten Befund nach der Röhre am Montag hast, raus mit dem Ding! Mit gedrückten Daumen und einem aufmunternden :knuddel: , meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
So,
Koffer ist gepackt und gewogen, Reiseunterlagen liegen bereit... In ein paar Stunden gehts los!!! Ich wünsche Euch allen Daheimbleibenden eine gute Woche. Und ich bring mit, was an Sonnenstrahlen noch in meinen Koffer passt, versprochen! Alles Liebe Euch, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Salam aleikum, hier bin ich wieder!
Hat ja gut geklappt mit Euch allen, ich hoffe, Ihr habt auch genug Sonne abgekriegt :) Ich schon, hab mich echt ganz wunderbar erholt! Ganz viel geschlafen, ganz viel gelesen, ziemlich viel gegessen (aber wundersamerweise nicht zugenommen), und viel überhaupt nix getan. Tut mir leid, dass ich mich auf dem Rückflug irgendwann nicht mehr so gut um Euch kümmern konnte... Aber aus Euch verständlichen Befürchtungen hab ich morgens vor der Abfahrt aus dem Hotel eine Immodium akut genommen und 4 Std. später im Flieger nochmal eine, und gegen Abend wurde es mir irgendwann ziemlich zweierlei, aber mein Timing war so gut, dass ich "kontrolliertes Kotzen" auf der Toilette betreiben konnte. Das ging dann auf der Heimfahrt vom Flughafen und zuhause weiter... Ich glaub, ich hab mir mit 2 Tabletten entschieden zuviel reingedonnert, wahrscheinlich war der Darm nicht nur stillgelegt, sondern komplett paralysiert, und ab Magen abwärts ging überhaupt nix mehr weiter, deswegen musste es den Rückweg nehmen (obwohl nur Getränke)... Heut gings, keine Übelkeit, aber noch immer fieses Bauchweh und Pflastersteine im Bauch. Aaaargh, ich glaub, ich nehm das Zeug nicht mehr... Hab dann auf dem Beipackzettel unter Nebenwirkungen die ganze Palette meiner "Erlebnisse" wiedergefunden! Aber zurück zu den schönen Sachen: Wir hatten jeden Tag tolles Wetter, das Wasser war warm genug zum Baden (nur wars meist zu windig, dann durfte man nicht), wir waren an einem Nachmittag vom Boot aus schnorcheln - wow, was für eine wunderschöne Unterwasserwelt! Das war wie lebendige "Geo"-Fotos! Einen Ausflug mit Jeep in die Wüste haben wir auch mal gemacht, in ein Beduinendorf. Das Tollste war aber wirklich das Nichtstundürfen und die Wärme und Sonne. Hier, ich verteil mal Sonnenstrahlen, bedient Euch!! Ich hoffe, Euch ist es in der Zwischenzeit gut ergangen, ich hab noch nix gelesen... Lieben Gruß! meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur!
Laß Dich mal drücken und zwar ganz schnell, weil ich nicht weiß, wie lange der Server meine Beiträge duldet:rolleyes: ! Schön, daß Du wohlbehalten und erholt wieder da bist! Hast Du ein Foto für mich? Liebe Grüße, Leenchen:knuddel: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Wilkommen zu hause.....................schön das du deine Kurzferien so
richtig geniessen konntest............und jetzt wieder fitt für die Kids bist...... Daniela |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hi meliur!
man kann richtig rauslesen, was du für erholung und spass hattest (rückfahrt mal ausgeschlossen ;) ). freue mich für dich! willkommen zu hause :knuddel: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hallo ihr lieben, wenn ich im letzten jahr schon einen pc gehabt hätte und dieses forum gefunden hätte, wäre wohl vieles leichter gewesen. in euren beiträgen ist so viel hoffnung und zuversicht. das hätte ich brauchen können. ich bin nicht betroffen vom krebs, aber mein mann. ich war im krankenhaus mit ihm, in der reha auch. sein leiden mit anzusehen war auch furchtbar. ich hätte ihm gern was abgenommen. da er schon ziemlich alt ist, hat er eine der narkosen nicht gut vertragen - nun ists im hirn nicht mehr so normal. er weiß von der op eigentlich nicht mehr viel.
nun habe ich eure beiträge zum großen teil (nicht alle) gelesen und stelle fest, was wirklich schlimm ist. das hat mich aus meinem tief so ziemlich rausgebracht. nun bin ich tatsächlich überzeugt, daß mein mann gesund ist. und ganz toll war der hinweis mit dem normal - eben anders normal. ich denke ich werde hier eifrig weiterlesen, damit ich weiß, wie gut es uns geht. ich bewundere euch alle sehr und schäme mich fast für mein "leiden", welches nach der lektüre in diesem forum gar keines ist. auch ganzen "normalen" nachwirkungen bei der verdauung habe ich erstaunt gelesen, hat uns leider keiner so genau aufgeklärt. ich danke euch von herzen, und wünsche jeden alles glück der welt für den weiteren weg. bis dann |
AW: Alltag nach der Darm-OP
LIebe Stellina,
danke für Deinen schönen Beitrag! Wir freuen uns immer alle mit, wenn wir sehen, wie froh jemand ist, dieses Forum gefunden zu haben. Uns ging es ja allen irgendwann mal ganz genauso! Du hast schon gesehen, dass Du hier auch viele Tipps und Mutmacher undundund bekommst. Melde Dich einfach bei Bedarf! Ihr lieben andern, inzwischen ist ziemlich klar, dass das Desaster auf der Heimreise bei mir keine Immodium-Nebenwirkungen waren, sondern eine ausgewachsene Gastroenteritis, die ich mir wahrscheinlich durch den Sandwich am Flughafen in Ägypten geholt habe. Noch immer unglaubliches Klogerenne, letzte Nacht hatte ich keine 5 Minuten Ruhe... Es ist echt wie nach 6 Litern Abführlösung! Ich hab schon beim Arzt heute morgen gewitzelt, vor der nächsten Kolo schütt ich mir das Zeug nicht mehr rein, ich fliege einfach nach Ägypten... uuaah, und jetzt kann das auch noch bis zu 1 Woche dauern! Also wieder Immodium. Na, wird schon werden. Wichtig ist, dass es Euch allen, die es gerade nötig haben, gut geht - ich denk grad besonders an Luna-Tina! Lieben Gruß, meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ach Meliur, das ist blöd! Tut auch weh, nicht wahr? Bekommst Du keine Medis für den Magen? Ich hatte damals während der Chemo auch eine Gastritis und die Medikamente halfen ganz gut!
Wann steht bei Dir wieder Programm an? Ich möchte doch dann so gern an Dich denken!!! Hier ist es grau heute, aber ich fühle eine Leichtigkeit in meinem Herzen,weil es Luna wohl recht gut geht und sie nun tatsächlich metastasenfrei ist. Schön, nicht wahr? So, Du Liebe, dann wünsche ich Dir einen schönen Tag und erhol´Dich noch ein wenig, Leenchen Liebe Stellina! Ich habe mich auch gefreut über Deinen Beitrag, vor allem zu lesen, daß es Deinem Mann und damit sicher auch Dir wieder gut geht! Schämen mußt Du Dich doch nicht! Jedes Schicksal ist für denjenigen, der es trägt, schwer. Wir teilen hier Freud und Leid, stehen uns bei, soweit es eben geht! Das ist wertvoll! Dir und Deinem Mann auch weiterhin nur das Beste, Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
ihr lieben, meliur und leene, ich bin doch tatsächlich seit ich diesen kontakt gefunden habe wieder sehr viel entspannter. ich könnte mir vorstellen, das sich das natürlich auch auf meinen mann positiv auswirkt. er spürt ja meine angst vor weiteren zwischenfällen. bin durch eure mitteilungen gelassener und zuversichtlicher. nochmal vielen dank und euch frohsinn und kraft. :winke:
|
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur:knuddel: ,
du Arme. ich drück' dich mal. Hoffentlich geht es dir bald wieder besser und dein Darm hat sich wieder beruhigt. Da scheint ihm ja das Sandwich wirklich total missfallen zu haben. Ich wünsche dir eine bessere Nacht als die letzte und einen guten Schlaf, damit du dich erholen kannst. Man braucht ja immer ein paar Tage, um wieder richtig auf die Beine zu kommen,- so ist es immer bei mir, wenn der Darm streikt. Alle guten Wünsche für dich ! Liebe Grüße B:) bby |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hei, liebe Bobby!
Was für ein schönes Pflänzchen hast Du da als Bild? Sehr hübsch! Wobei, Dein Bild mochte ich auch seeeeeehr gern:)! Fühl´Dich gedrückt, Leena |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.