Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Für Lymphis und Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=36214)

caitlin 10.12.2009 13:08

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
http://www.friisland.de/Rockblog/wp-...arschkarte.gif
Die habe ich vor sechs Jahren gezogen. -- Ich erst vor fünf Jahren so richtig, da kann ich ja noch froh sein.
:D :D :D
Sogar schallend habe ich gelacht, meine Kollegen gucken alle ganz komisch, wie ich da sitze mit tränennassen Wangen und lache was das Zeug hält.... Dabei darf ich doch gar nicht privat surfen:eek:

DANKE lieber Engel!!!!
Caitlin

Barbara_vP 10.12.2009 13:10

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe catilein
lass dich einfach jnur umarmen
Barbara

oft-weiß-ich-nich-weiter 11.12.2009 23:43

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin :winke: ,

kurz bevor ich in mein Bett kriechen werde, möchte ich Dir noch ein paar liebe http://www.smileygarden.de/smilie/Liebe/2151.gif schicken.
Habe gestern Dein Statement über "das Komische im Mann" bei Renate gelesen und freue mich über die Kraft,
die aus Deinem Satz zu Eurer Liebe spricht! Das klingt toll!
Ich hoffe, das gibt Euch weiterhin die Kraft, die Ihr braucht.

Wünsche Euch ein schönes http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/x5.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/x30.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/x22.gif - Wochenende, Deine A.

caitlin 12.12.2009 12:15

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Danke Birgit, A., Barbara und Euch allen hier für Eure Wärme und Unterstützung.

Will Euch nun einen kleinen Zwischenbericht geben. Also: Der Urologe meint, die Niere ist nicht so stark gefährdet, dass man in den nächsten Tagen anfangen muß, auch unser Hausarzt ist zuversichtlich, dass wir bis Januar warten können. Er hat uns nun die Papiere für das Krankenhaus fertig gemacht und Mittwoch mittag um 11.00 (+ mehrere Stunden ? :D ) ist dann der Termin beim behandelnden Onkologen. Unser lieber Martin59 hat mich mit Infos versorgt, so dass ich geanu nach Alternativoptionen fragen kann. Vielleicht kommt auch eine Studie in Frage.
An dieser Stelle sei Dir, lieber Martin ganz herzlich gedankt. Ich melde mich per PN bei Dir, sobald ich mehr Zeit habe.
So siehts aus, wir versuchen, etwas zur Ruhe zu kommen und das dritten Adventswochenende zu genießen, es soll ja etwas weiß werden....
Euch allen ein schönes Adventswochenende und viele schöne Momente.
Alles Liebe
Caitlin

oft-weiß-ich-nich-weiter 14.12.2009 07:14

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin :winke: ,

ist es bei Euch weiß geworden?

Bei uns nur auf den Scheiben und auf Kratzerei und abfrierende Finger dabei könnte ich verzichten http://www.smileygarden.de/smilie/Wetter/56.gif...
Für so richtigen Schnee aber, wenn's bitte nicht zu viel ist... fahre ich auch gern bisschen langsamer.. Weiß, bin anspruchsvoll...
Aber viel Schnee bekommen wir hier eh nich...

Ich hoffe, Ihr hattet das ruhige Advents- Wochenende zum Genießen, dass Du Dir gewünscht hattest.

Bei uns war es nicht ruhig, aber es ist geschafft...

Liebe Grüße :winke: und gedrückte Daumen für Mittwoch, Deine A.

caitlin 15.12.2009 12:50

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe A.,nee weiß isset nich, aber schön knackig kalt. Viel besser als das laue Matschwetter der letzten Wochen...

Ja, das WE war richtig schön harmonisch, zwei schöne Weihnachtsmärkte haben wir besucht, die Geschenke für unsere Neffen und Nichten haben wir jetzt auch endlich zusammen. Wenn dieser Schxxkrebs nicht wieder so gegenwärtig wäre, könnte man die Zeit so richtig genießen...

Dass Du Dich aus den bekannten Gründen nur A. nennst, verstehe ich völlig. Ich kenne das "Amt" von der anderen Seite und die ist nicht weniger frustierend. Zum einen sind da die Abzocker, die Dich verarschen, wenn Du daneben stehst und dann die Schicksale, die so unendlich weh tun (so wie Eures), wo Du vor lauter Mitfühlen am liebsten sämtliche Paragraphenbücher verbrennen würdest. Dann gibt es noch die Wenigen, wo Du trotz Menschenkenntnis mitfühlst, bis dann zufällig rauskommt, dass sie noch dreistere Abzocker sind. Für mich persönlich war es allerdings am schlimmsten, zu sehen, dass die Vorschriften mich nie so helfen ließen, wie ich es gern gewollt hätte. Diesen Job kann man nur mit Distanz erledigen, wer nicht abstumpft, geht vor die Hunde. Ich hatte das Glück, dort "nur" fünf Jahre zu machen, trotzdem wäre ich daran fast zerbrochen....

Ich wünsche Dir und Deiner Familie, dass Ihr Euch weder von den Schxxkrankheiten noch vom "Amt" unterkriegen laßt.
Alles Liebe
Caitlin

elke51nhl 15.12.2009 13:30

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Caitlin,
ich schicke Dir eine Blume.
Alles Gute

caitlin 15.12.2009 13:37

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Elke,
danke, sie ist wunderschön und ich habe verstanden...
Schön, dass Du Dich meldest, obwohl ich bei Dir meist nur still mitgelesen habe...
Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute
Deine Caitlin

Beba 15.12.2009 20:31

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Cherie :knuddel:
Morgen und weiter bin im gedanken
mit gedruckte Daumen bei Dir,
Ich wünche Dir und Deinen Mann viel Kraft.
Deine Beba,:1luvu:http://www.youtube.com/watch?v=c8SDa...eature=related

oft-weiß-ich-nich-weiter 15.12.2009 21:20

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Caitlin :winke: ,

bestimmt ändert sich nix an unserem Verhalten zueinander ! ! !

Du darfst 3x raten, welchen Beruf ich studiert und bis zur Geburt unseres "Großen" ausgeübt habe.............

Bin eine fürchterliche Kombination aus völliger Chaotin, studierter Verw.kraft (anderes Amt) und Hilfesuchender...........

Das macht es einfach, das zu verstehen, was Du auch beschreibst, mir ging es genau so......

.....aber man kann dann best. aktuelle Verhaltensweisen "von der anderen Seite des Schreibtisches" erst recht nicht verstehen,
weil man denkt, das müsste anders laufen, weil man verzweifelt, weil man nicht an die Vorschriften ran kommt,
weil man den Satz "so einen Fall hatten wir noch nicht..." nicht mehr hören kann...

Zu unserem (positiven) Befund kannst Du Genaueres bei mir lesen... Juhu!

Und Euch drücke ich für morgen alle Daumen und schicke mein Glücks- http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...erkel1-001.gif Deine A.

caitlin 16.12.2009 14:56

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Ihr Lieben!!
Ganz leise rieseln hier die Schneeflocken, der Ententeich, den ich aus meinem Fenster sehen kann, ist fast zugefroren, kalt ist es, aber angenehm und ich sitze hier vor meinem Laptop und tippsel Euch entgegen.
Bevor ich platze :megaphon:JUHUUUUUUU! :prost: Wir haben unser Weihnachtsgeschenk bekommen....:engel: :)
Kommen gerade aus dem Krankenhaus, Audienz beim Chef persönlich. Also die Blutwerte sind alle unauffällig. Bei den Lymphomen im Bauch handelt es sich um ein ganz normales Rezidiv im ganz normalen Verlauf des follikulären Lymphoms. Der Nierenstau ist nicht bedenklich. Wir sollen uns jetzt locker machen und am 4. Januar zur nächsten Untersuchung kommen. Dann wird die Niere geschallt, um zu sehen, ob Veränderungen da sind. Wenn ja, müssen wir anfangen mit der Chemo, ansonsten zuwarten, so lange es geht. Aber der Doc schließt wohl eine spontane Rückbildung nicht aus, die uns noch Monate Zeit geben kann. Eine Tedenz läßt sich wohl in zwei Wochen erkennen. Jedenfalls ist alles so im Rahmen, dass, wenn es so bleibt, von einem ganz normalen Rezidiv des foll. Lymphoms mit weiterhin Grad 1 auszugehen ist, was meinem Schatz auch weitere Entnahmen zur Histologie zunächst erspart. Das wäre auch gar nicht ohne, weil die Lymphome so weit im Becken drin liegen. :shocked:
Sollte eine Behandlung erforderlich werden, gibt es zwei "milde" Mögichkeiten R-Benda oder Gendomicin??? Gemza???? muß ich erst noch in Ruhe googeln. D-HAP kommt wohl auch in Frage. Die andere Möglichkeit ist halt Chemo, dann HD und dann autologe Stammzelltransplantation, was im Falles meines Schatzis möglicherweise zu einer längeren beschwerdefreien Zeit führen könnte, vielleicht aber auch nicht. Das kann wohl niemand vorher sagen. Und, da mein Mann auch weiter seinen kleinen Job machen möchte, werden wir uns dafür wohl ohne Not nicht entscheiden...
So sieht es aus, jetzt muß ich erstmal ein bißchen googeln und dann noch einkaufen fahren, melde mich später oder morgen.
Euch allen vielen Dank fürs Dasein und fürs Daumendrücken.
Alles Liebe :1luvu::knuddel:
Eure Caitlin :winke:

artefina 18.12.2009 08:16

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo liebe Caitlin,

ich bin über Ina´s Living-room jetzt mal zu Dir persönlich gekommen.
Ich freue mich sehr, dass sich die Wogen erstmal glätten und Ihr nun ´ne lockere Zeit bis Januar schiebt!:cool::raucht:
Super, das hört sich gut an!
Ganz besonders freut mich, dass Dein Mann seinen Job behalten kann, da geht mir das Herz auf :1luvu:, denn ich weiß, wie schwer es ist, wenn man so ohne Tätigkeit rumsitzt, aus dem Leben katapulltiert wurde.

Eine ganz ganz schöne Zeit für Euch, ganz lieben Gruß
von artefina:)

caitlin 18.12.2009 09:00

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Ja, das mit dem Job gibt ihm wirklich super Halt. Er ist jetzt viel gelöster und nicht mehr ganz so angstvoll. Zumal er wohl gemerkt hat, dass er sich auf die Infos, die ich hier von Euch allen bekomme :1luvu:, doch verlassen kann. So hat er auch gemerkt, wie der Chefarzt beeindruckt war und ob der sonst freiwillig mit der Option R-Benda rausgerückt hätte, halte ich für recht fraglich....

Vielleicht wirds ja auch was mit der spontanen Rückbildung, hoff!!!!!
So Ihr Lieben, ich wünsche Euch allen einen möglichst schönen Tag mit viel Erfolg bei was immer Ihr heute auch zu erledigen habt.

Alles Liebe
Eute Caitlin

oft-weiß-ich-nich-weiter 20.12.2009 23:26

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/103.gif ,

habe eben festgestellt, dass ich Dir hier soo lange nicht mehr geschrieben habe!

Freue mich mit Euch über die ruhige Zeit, die Ihr jetzt habt und http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/378.gif , dass das vielleicht sogar mit der Rückbildung klappt, wäre einfach toll!

Unsere weitere "Aufklärung" hat leider vereitelt, dass ich am Freitag nicht lange genug E.'s Verhalten aushalten konnte,
bis der Doc. mit seinen Sitzungen fertig war vor denen er uns bestellt hatte.
Wir waren da, er aber nicht rechtzeitig fertig, da musste er ja ohne Ansage an uns in die Sitzungen...
Ich kann allein Stunden warten, wenn es sein muss, mit E. geht das nicht!
Und dieses Mal war es einfach eben zu viel, ich konnte nicht mehr...
Vielleicht bekomme ich dann morgen 1Anruf, mal sehen...
Jetzt wünsche ich Dir einen ruhigen Wochenbeginn und bis bald http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/145.gif liebe Grüße aus dem kalten, weißen Norden
http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/399.gif Deine A.

oft-weiß-ich-nich-weiter 23.12.2009 22:06

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin http://www.smileygarden.de/smilie/We...n.de_xmas3.gif ,

ich wünsche Dir und Deinem Mann (unbekannterweise) ein gemütliches und schönes http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/379.gif Weihnachtsfest. Feiert Ihr allein?
... ist auch egal, Hauptsache, es ist schön für Euch und nicht zu viel Stress!

http://www.smileygarden.de/smilie/We...n.de_xmas7.gif

Meine Mama kommt morgen ca. 18 Uhr, bis dahin werde ich wohl kaum zum Verschnaufen kommen,
dann möchte ich Weihnachten mit friedlichen, mgl. zufriedenen Kids...

http://www.smileygarden.de/smilie/We...ristmas204.gif

... und ganz lange http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/160.gif mit Mama.

Gaanz liebe Grüße http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/147.gif Deine A.

caitlin 24.12.2009 11:20

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Ganz kurz schaue ich hier hinein, um Euch allen ein so schönes und schmerzfreies (wie nur eben möglich) Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für ein besseres 2010 wünschen (Das schließt nicht aus, dass ich hin und wieder noch kurz hier auftauche.)
Alle lieben Wünsche
Eure Caitlin

elke51nhl 24.12.2009 12:06

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
`•.(*•.¸(`•.★¸
¸.★•´¸.•*).•★´`•»★¸.•*¨`•»
★...«•´¨*•.¸★¸.* Ich wünsche
- Frohe¸★.•
«•´¨*•.¸★*. * Weihnachten
★**und einen guten .¸★¸.•
Rutsch ins .★¸*
•´¨*•.¸★¸.*Jahr 2010★¸.•*¨`•
.¸★¸.•

viel Glück und vor allem Gesundheit:pftroest:

Barbara_vP 24.12.2009 12:48

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Catilien
ich wünsche euch ein besinnlichjes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr mit viel Kraft und Zuversicht und ein Stück Gesundheit besonders für deinen GG

Barbara

samue67 24.12.2009 16:28

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Mein persönlicher Weihnachtwunsch an alle Lymhise :
Könnte ich´s euch schenken,
wie gerne würde ich´s tun
ich weiß aber wünschen kann ich´s auch,
denn Weihnachtswünsche werden manchmal wahr,
ich wünsche euch
ein wenig von all den Kleinigkeiten die man in der Hektik gerne übersieht
Zuversicht , Hoffnung , Güte., Harmonie
Mitmenschlichkeit
Glaube an dich selbst
Zufriedenheit
Liebe Glück und Freude

ein feines Ohr bei Gesprächen mit anderen
ebenso ein rechtes Wort zur richtigen Zeit.
einen Blick für klitzekleine Alltagsdinge
die einem grauen Tag Licht bringen,
helfende Hände wo sie vonnöten sind
sei´s beim Zupacken oder Trösten.
Zufriedenheit in deinem Tun,
positive Gedanken für die Zukunft.
Menschen die DICH mögen.
DIR Mut machen und ....ein freudiges Herz
Ein besinnliches Fest ohne die Alltagsprobleme wünscht Euch
L:)uise
Ich muß die Feiertage Krankenschwester spielen.
Mein Mann ist auf der Spiegelglatten Eingangstreppe ausgerutscht
aua...
und hat sich mal eben eine Rippe gebrochen und einige gequetscht.

elke51nhl 24.12.2009 23:24

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Luise,
das sind schöne Wünsche die Du uns erfüllen willst.
Wenn nur halb so viel wahr wird,gibt es ein super Jahr für uns alle:smiley11:

Ich wünsche Dir das alles bei Dir auch ankommt.
Für Deinen armen Mann, gute Besserung, gebrochene Rippen....autsch!!!

Alles gute und trotzdem schöne Feiertage:1luvu:

Elke

struwwelpeter 25.12.2009 00:16

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo ihr Lieben!

Ja, ich weiß, ich bin sehr in Verzug! So liebe und so viele Weihnachtsgrüße habe ich hier erhalten und selbst bin ich bislang zu rein gar nichts gekommen (abgesehen im Thread von unserem Sonnenfrosch). Es tut mir leid, aber jetzt lege ich los und hoffe sehr, dass ich in Kürze für alle ein paar Grüße geschrieben habe, denn ein jeder von euch soll persönlich ein paar Zeilen erhalten. So hoffe ich denn erst einmal ihr hattet alle einen wundervollen Abend mit euren Lieben, ein Abend mit viel Weihnachtsatmosphäre und mit vielen schönen Augenblicken. Ein schönes Essen, eine tolle Bescherung und viele glückliche, leuchtende Augen! Ich hoffe sehr dass es euch soweit heute abend gesundheitlich gut ging, zu Weihnachten wäre es das schönste Geschenk für jeden der zur Zeit zu kämpfen hat. Ich wünsche es jedem Einzelnen von Herzen!

Für alle erst einmal von hier aus ein frohes, besinnliches und segenreiches Weihnachtsfest. Für mich war es ein wunderschöner Abend, das Gefühl von Weihnachten ist da, ich bin richtig sentimental.

http://www.bilder-hochladen.net/files/1gop-3th.gif


Frohe Festtage
eure Ina

caitlin 25.12.2009 11:43

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Louise, liebe Ina,
danke für Eure liiben Zeilen. Ich hoffe, Ihr habt eine schöne Zeit...
Alles Liebe
Caitlin

oft-weiß-ich-nich-weiter 29.12.2009 00:43

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin :winke: ,

ich bin mal wieder zu "unmöglicher" Zeit unterwegs. Meine Schwester fährt morgen ab, werde sie vermissen, meine Mama bleibt noch bis zum 1.1.

Es ist schön, sie hier zu haben, aber es bedeutet auch: keine freie Minute für mich!

Jetzt sind sie alle im Bett und ich "klaue" mir ein paar Minuten für mich- von meiner auch dringend benötigten Schlaf- Zeit... :gaehn: :schlaf:

Morgen hoffe ich trotz Warnung auf eine Glatteis-freie Fahrt zu E., den ich auch nicht zu lange allein lassen möchte,
da er zur Zeit keine Reha hat und so die ganze Zeit im Heim verbringen muss.

Jetzt sollte ich doch bald ins Bett :schlaf: , morgen warten meine Lieben alle wieder auf mich...

Gute Nacht, Deine A.

caitlin 30.12.2009 19:00

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Ich wünsche Euch allen treuen Seelen hier ein möglichst gesundes 2010.
In Liebe
Eure Caitlin

Big Sister 30.12.2009 20:34

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin,
ich wünsche Dir und Deinem Mann einen guten Rutsch ins neue Jahr.


http://www.animaatjes.de/bilder/s/si...eujahr/40x.gif

Sei ganz lieb umärmelt von Rika

Chrisengel 30.12.2009 22:25

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin,

ich wünsche Dir und Deinem Mann alles Liebe und Gute für das neue Jahr!:1luvu:

Liebe Grüsse
Christiane

samue67 31.12.2009 16:59

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Jahreswechsel

Das Jahr hat gute Arbeit geleistet,
brachte zwölf Monate im Menschenleben,
Sehnsüchte wurden oft verbreitet,
auch Schönes durften wir erleben.

Entstandene Ängste und Traurigkeit,
die zwischenzeitlich erscheinen,
liegen weit in der Vergangenheit,
man soll sie nicht mehr beweinen.

Der Jahreswechsel, nur wenige Sekunden,
jeder erhofft dadurch eine Besonderheit,
rasch das sprühende Feuerwerk verklungen,
angebrochen - das "Neue Jahr" mit seiner Zeit.

Beim Prosit volle Gläser klingen,
dabei gewünscht den anderen viel Glück, -
wird das neue Jahr es bringen?
Lebenswege zeigen nach vorn`, nie zurück.
Für das Jahr 2010 wünsche ich von ganzem Herzen Allen Alles Gute.
Engel :engel::engel::engel:sollen ihre schützenden Flügel, über euch ausbreiten,
besonders denen , denen es momentan nicht gut gut!!+

vlb Gr L:)uise

Beba 31.12.2009 23:50

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hhttp://smilies-smilies.de/smilies/an...ies/hicksi.gifi Cherie:1luvu:
und an alle Lympfis die hir rein schauen:D
ein sanftes rutch in die neue Jahr
wünch Euch
Beba:prost::prost::raucht:

oft-weiß-ich-nich-weiter 01.01.2010 02:26

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin,

ich wünsche Dir früh am Morgen ein Gutes Jahr 2010!


Diese Nacht ist gleichzeitig immer ein Zeitpunkt des Rückblicks (lieber nicht!)
und auch der immer wieder neuen Hoffnung...
Davon können wir nicht genug haben, sonst geht es nicht mehr weiter...

Gaaanz liebe Grüße und Wünsche für Dich und Deinen Mann Deine A.

artefina 01.01.2010 11:18

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin,

die besten Wünsche, für Dich, Deinen Mann und Deine Familie für das kommende Jahr,

wüscht von Herzen

artefina (smiley mit Herz)

Barbara_vP 03.01.2010 13:55

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Catilein
ich wünsche dir von herzen für das Jahr 2010 alles Liebe Ich wünsche euch Gesundheit Kraft und Zuversicht

Barbara

caitlin 03.01.2010 16:40

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Danke Rika, Christiane, Louise, Beba, A., Artefina, Nati, Barbara.
Euch allen ganz lieben Dank für Eure guten Wünsche und Euch allen ein schönes, möglichst gesundes 2010.

Sorry, dass ich mich so rar mache. Mir fehlen derzeit einfach die Worte. Zu sehr beschäftigt mich dass, was ab morgen auf uns wartet, zumal mein Schatzi derzeit mit dem Gedanken an eine autologe Stammzellenübertragung spielt, was ich für sehr bedenklich halte und ohne Not nicht tun möchte, wäre ich an seiner Stelle, würde ich auf R-Benda bestehen. Aber es ist seine Krankheit, sein Leben, seine Entscheidung. Egal wie sie ausfällt, ich werde es akzeptieren....

Ich bin Euch so dankbar, dass Ihr da seid....
Alle lieben Wünsche
Eure Caitlin

caitlin 03.01.2010 20:06

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Danke, liebe Nati!!:1luvu:
Jedoch ist nach allem was ich bisher ergoogelt habe, R-Benda trotz der "Milde" mindesten so wirksam wie R-CHOP (und auch wie Stammzellentransplantation), nur nicht so organtoxisch, ist ja auch ohne Vincristin. Die Frage ist nur, ob man durch die Stammzellen eine längere Remission erzielt. Genau das ist sehr umstritten, in vielen Fällen kam es trotzdem sehr schnell zum Rezidiv..
Aber was auch immer wird, ich werde es mittragen und all meine Liebe geben...
Alles Liebe
Caitlin

struwwelpeter 03.01.2010 22:29

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Caitlin



Etwas verspätet sende ich Dir hier die Besten Neujahrsgrüße!


Ich hoffe sehr für euch, dass die Therapie optimal anschlägt und dass ihr dann ein wenig zur Ruhe kommt. Zur Reihenfolge: ja, ich denke auch dass die Entscheidung von jedem selbst getroffen werden sollte. Zur letzten Fragestellung: ja, man kann davon ausgehen dass mit der SZT eine längere Remission erreicht werden kann, auch wenn es Fälle gibt wo es nicht der Fall war. Ich erhoffe für euch dass diese Therapie so gut anschlägt wie gewünscht!



Für die nächste Zeit sind meine Daumen ganz fest gedrückt






Liebe Grüße


Ina

caitlin 04.01.2010 17:27

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Ina, liebe Birgit,
allerherzlichsten Dank für Eure lieben Wünsche.
Nun ist es raus: Mein Schatz geht ab Montag, den 11.1.10 stationär zur ersten Chemo. Wenn alles gut geht, ist das nur ein Khaufenthalt von 3 - 4 Tagen. Nach einem langen, intensiven und ehrlichen Gespräch sind wir mit dem Onkologen überein gekommen, dass es R-Benda sein wird. Geplant sind 4-6 Zyklen (wenn er es gut verträgt, eher 6) im Abstand von vier Wochen, so dass wir Mitte Juni "durch" wären. Anschließend soll über zwei Jahre eine Erhaltungstherapie mit Rituximab alle drei Monate folgen. Wir denken, und auch der Onkologe sieht es so, dass das in der derzeitigen Situation meines Mannes das Optimale ist. Sollte das nächste Rezidiv nicht lange auf sich warten lassen, sind dann immer noch alle Optionen offen.
Mir ist bei diesem Gedanken etwas wohler... Nu heißt es: Augen zu (oder besser auf!!) und durch.
Meine lieben Engel, ich bin froh, dass ich Euch habe, nicht zuletzt auch wegen der bestimmt schlafarmen Nächte ab nächste Woche...
Hab Euch lieb:1luvu:
Alles Liebe
Caitlin :winke:

Big Sister 04.01.2010 19:22

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Caitlin,
puh, nun weißt Du wenigstens, welcher Weg gegangen wird.
Meine Daumen habt ihr beide.:D;)
Manchmal geht es einem schon um Längen besser, wenn man die Wegbeschreibung in den Händen hält.
Ich wünsche Euch einen Weg ohne Steine und sonstigen Hindernissen.

Sei ganz lieb gegrüßt von Rika und denke auch an Dich:o

caitlin 04.01.2010 19:31

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Ja, Rika, so ist es, es sieht jetzt doch so aus, als wäre es ein nicht ganz so beschwerlicher Weg, zumindets für diesmal....
Danke Dir und Nati fürs Mitfiebern, es tut so gut, Euch zu haben...
Alles Liebe
Caitlin

Elfriede Rottensteiner 04.01.2010 22:01

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Caitlin!!!!!

Verfolge immer Deine Beiträge,bin nun sehr froh für Dich und Deinen Mann, daß die Entscheidung nun auf Ritux/Benda gefallen ist.

Ich bekomme die Gleiche und auch 2 Jahre Erhaltung mit Ritux.
Ich habe nun die 3. Runde hinter mir und ich kann euch beide nur beruhigen, ich vertrag sie gut,fast keine Nebenwirkungen, nur müde und Kreuzweh, doch das vergeht nach dem 5. Tag wieder,ihr könnt wirklich locker in die Behandlung gehen.

Ich möcht nur noch schnell was sagen, bei mir sind die Knoten am Hals und das waren schon 8Stk.die greifbar waren ,nach der 1. Behandlung verschwunden, wies innen ausschaut werd ich am 18.1. nach den CT erfahren.

Nun wünsch ich Euch wirklich alles ,alles gute.

Liebe Grüße Elfriede:winke::winke::winke:

struwwelpeter 04.01.2010 22:09

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Caitlin


Es freut mich sehr zu lesen dass ihr nun eine Therapie ausgemacht habt, mit der ihr


gut klar kommt. Ein halbes Jahr vergeht schnell, dann sind Schnee und Schneemann längst "Geschichte"! Diese Therapieform ist im Allgemeinen recht gut verträglich. So wünsche ich Deinem Mann dass es recht wenige Nebenwirkungen geben wird und am Ende ein gutes Ergebnis rauskommt. Du brauchst die Augen nicht schließen, Du bist stark und gemeinsam werdet ihr auch diese Hürde schaffen. Ich drücke euch super feste die Daumen und bin mir sicher, ihr werdet es gemeinsam mit Bravour schaffen! Ist euch eigentlich aufgefallen dass die Tage wieder viel länger sind, es ist ein gutes Gefühl wenn die Dunkelheit nicht den halben Tag "einhüllt"!



Liebe Grüße und für euch :1luvu:


alle erdenklich guten Wünsche :engel::engel::engel:



eure ina


caitlin 05.01.2010 09:26

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
@ Ina: Ganz lieben Dank, Du Engel verstehst es immer wieder, mich aufzubauen.@ Elfriede: Danke, dass Du Dich bei mir gemeldet hast. Nach Renates Hinweis habe ich schon angefangen, bei Dir zu lesen und hätte mich sicher auch bei Dir gemeldet. Danke, dass Du mir zuvor gekommen bist!!!!! Hört sich ja in etwa bei Dir so an, wie ich es mir erhofft hatte!!! Ich wünsche Dir weiterhin einen guten beschwerdearmen Verlauf und würde gern mit Dir in Verbindung bleiben, wenn ich darf?Alles LiebeEure Caitlin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.