Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

Christiane1609 16.04.2010 12:57

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Maminka,

ich denke, dass ist normal. Aufgrund von Nachblutungen hatte ich bei einem HB von 6 zwei Bluttransfusionen bekommen. Am nächsten Morgen fühlte ich mich gut; ich wollte ins Bad und bin auf dem Weg fast zusammengeklappt. Damit hatte ich nicht gerechnet. Mach langsam; durch den Blutverlust ist dein Kreislauf ziemlich im Keller.

Viele Grüße
Christiane

Elanor 16.04.2010 15:56

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure positiven Antworten - wow, sind wir ein cooles Forum:cool:.

Liebe holiday, Maminka und Tante Emma: ich fühle mich sehr bestärkt, da Ihr Euren Entschluss offensichtlich nicht bereut, sondern im Gegenteil mit Euren Tattoos sehr zufrieden seid!

Liebe Maminka, das mit dem Aufstehen nach der hab ich völlig verdrängt:augen:. Ich hatte auch am Tag der OP und drei oder vier Tage danach einen Blutdruck von etwa 70/40 (die Stunden nach der OP, Tendenz weiter nach unten) bis 80/45. Es ging dann ganz langsam besser nach 4 Tagen. Dass man mit so einem Blutdruck nicht herumtanzt ist klar. Schone Dich, versuch aber immer mal wieder Dich aufzusetzen und vielleicht auch ein paar Schritte zu laufen. Dann geht es sicherlich bald schon wieder besser. Es braucht einfach seine Zeit. Ich habe nach der OP zwei Infusionsbeutel mit Eisen bekommen und auch etwas um den Kreislauf zu stabilisieren. Das hat wohl sehr geholfen, nach vier Tagen war ich schon wieder ziemlich fit, ich hab natürlich auch nicht so viel Blut verloren wie Du:pftroest: .

Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele liebe Grüsse,

Elanor

Maminka 17.04.2010 08:52

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,
mein Bauch ist so dick als wäre ich schwanger!die Verdauung streikt und der Stütz-BH ist so eng das ich heute Nacht brechen musste weil er so auf den Magen gedrückt hat.die Drainagen bleiben heute noch drinnen da sie noch fördern.
Also meine verdauung is gerade echt mein Problem,habt ihr Tipps?war das bei euch auch so besch..:o

Tschador 17.04.2010 08:53

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,

mache dir ueber das Aussehen wirklich keine Sorgen. Meine sahen bzw sehen eindeutig aus wie Pfannkuchen, die auf den Pfannenrand gefallen waren :eek: aber sie veraendern sich von Tag zu Tag. Hast du denn auch den Expander drin? Bei mir werden sie zwar jeden Tag so schoen prall weil sie immer noch mit Blut volllaufen aber das gibt mir ungefaehr das Bild wie sie mal werden :D und mehr!!!! Das du nicht auf die Fuesse kommst liegt eindeutig auch an dem HB wert 5, irgendwas ist total wenig aber mach dir keinen Stress du wirst sehen es wird dir von Tag zu Tag besser gehen. Ich hatte jetzt nach der OP eher einen recht hohen B,utdruck und habe wenn ich abends im Bett lag immer meinen Puls pulsieren gehoert. Das hat sich aber auch schon wieder normalisiert. Meine OP war am 8.4. Ich habe aber wohl nicht sooo viel Schmerzen weil die Grund Op des Auhoehlens ja schon im Januar gewesen ist.
Ich hoffe die Schwestern sind alle nett zu dir . Mir haben Sie immer sehr gut getan wenn ich mal wieder das heulende Elend war . Sie haben einfach zugehoert :)

Lass den Kopf nicht haengen ..... du hast die richtige Entscheidung getroffen und es wird alles gut. Ich muss mir das ja auch immer wieder sagen nachdem ich ja auch eher den komplizierten Weg gewaehlt habe.

Das mit der Verdauung hatte ich auch weil man ja auch nicht so richtig druecken kann (Sorry fuer die Details). Ich habe mir ein Mittel geben lassen, das es mir etwas erleichtert und dann ging es wieder von selber. Deshalb hatte ich auch in den ersten Tagen so einen dicken Bauch.

@Ulrike
vielleicht hast du schon ein paar meiner Beitaege gelesen. Du kannst mich gerne ueber PN anschreiben. Ich bin in der UNI Frankfurt operiert worden (wohne in Frankfurt)

Liebe Gruesse
Nicole:winke:

Elanor 17.04.2010 10:02

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

schön, dass sich bei Dir, Nicole, die Schmerzen in Grenzen halten! Maminka, gib Dir Zeit (und lass Dir ein Medi zur Verdauungsvörderung geben), und frag doch mal, ob der Stütz-BH wirklich so eng sein muss. Mir ist meiner beim ersten Mal falsch angelegt worden, ich hatte schlimme Schmerzen deswegen. Mein Plastiker hat es dann selbst gemacht und das brachte riesige Erleichterung!

Hallo Ulrike, herzlich willkommen im Forum:winke:. Ich hatte mich vor dem ersten Besuch beim plastische Chirurgen ziemlich informiert und wollte lieber ein Implantat als die Brüste aus eigenem Gewebe aufbauen zu lassen. Ich bin nicht gerade mollig (von wegen Eigenfett) und dachte mir, je weniger Wunden, desto besser. Hier in Zürich tendieren die Ärzte eher dazu Implantate zu setzen bei prophylaktischer Mastektomie. Bei Komplikationen kann man immer noch auf Eigengewebe zurück greifen. Man muss es für sich abwägen: Mit Eigengewebe sind zu Beginn mehr OPs nötig, es kann sein, dass das Gewebe nicht anwächst, dafür hat man dann wenn alles gut läuft sein Leben lang Ruhe. Implantate müssen irgendwann ausgetauscht werden, sehen dafür schnell gut aus. Können aber zu Kapselfibrose in etwa 5% der Fälle führen, die so schlimm ist, dass man das Implantat entfernen muss. Ich bin froh, dass alle Ärzte hier mich in meinem Wunsch (ohne dass sie davon wussten) bestärkt haben. Im Mai oder Juni kommen die Expander raus und die von mir ausgesuchten Implantate rein - ich freue mich schon darauf, sie sehen soo toll aus! Jetzt sind sie eher etwas platt und verdellt. (die platte Kuchennummer oder verdrückter Pfannkuchen treffen das Aussehen am Anfang ziemlich). Die künstlichen Brüste sind auch immer härter als die aus eigenem Gewebe. Ich bin froh, dass ich Implantate bekomme. Die Vorstellung verschiedener OPs zum Aufbau der Brüste wäre für mich recht beängstigend. Ich finde es schon heftig genug sich "gesunde" Brüste ausräumen zu lassen, aber auch noch eigenes Muskelgewebe, Haut und Fett...:cry: rauszuschneiden zu lassen. Wenn ich die Implantate nicht vertragen sollte werde ich das machen lassen, hoffe aber sehr (!), dass das nicht nötig sein wird. Sprich mit einem guten Arzt, der schaut sich Deinen Körper an und wird Dir dir dementsprechend etwas raten. Ich wünsche Dir alles Gute,

viele Grüsse und ein schönes Wochenende

Elanor

Maminka 18.04.2010 07:45

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey ihr süßen
es ist 20 vor 8 und ich bin schon komplett im Bad fertig!hab alles allein gemacht,Zähne geputzt, Gesicht gewaschen,mit Waschlappen alles andere gewaschen,und komplett eingecremt!dann hab ich mich noch alleine ohne hilfe angezogen!die Schmerzen sind zwar mein ständiger Begleiter aber heute kann ich es gut aushalten!!
So jetzt warte ich aufs frühstück...
Ganz liebe grüße:winke:

Tschador 18.04.2010 08:13

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen liebe Maminka,
ich habe auch noch den Krankenhausrythmus und bin auch schon wach :o.
Das hoert sich doch sehr positiv bei dir an. Es geht aufwaerts!!!

Ich sehe heute morgen ziemlich verbeult aus. Ich habe auf der rechten Seite geschlafen (mehr oder weniger) und ich glaube das Blut ist auch auf die rechte Seite gelaufen. Haben an beiden Bruesten rechts eine Ausbeulung :eek:. Freue mich aufs Punktieren morgen. Aber ich glaube die linke Brust beruhigt sich langsam und produziert nicht mehr soooo viel.

Wuensche dir einen schoenen Sonntag mit vielem netten Besuch

Liebe Gruesse
Nicole:winke:

Maminka 18.04.2010 09:39

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Wow,du drehst dich schon,respekt!!
Warum has du denn keine Drainagen drinnen,das mit dem punktieren hört sich nicht so hübsch an:eek:
tut das nicht weh???
Ich hab gleich die silikonimplantate rein bekommen.die liegen nur ein kleines Stück unter dem Muskel u d der Rest liegt in dieser teuren schweinehaut.
Bin jetz quasi zum Teil ne kleine Wuz!:lach2::lach2::lach2::lach2::lach2::lach2::lac h2::lach2::rotenase::rotenase::rotenase::rotenase: :grin::grin::rotenase::lach2:

Tschador 18.04.2010 09:53

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Nein das Punktieren tut nicht weh. ich habe in der Haut noch keine Gefuehl, aber ich glaube das wird wieder.
Die Drainagen wurden nach 4 Tagen gezogen als sie nichts mehr gefoerdert haben. Die Schlaueche hatten sich festgesaugt und als sie die Dinger gezogen haben kam alles raus.
Ich habe den Expander bekommen, damit meine Narben in Ruhe verheilen koennen (wegen der Entzuendung) und zusaetzlich die Azellulare Dermis im unteren Teil der Brust. Es sollte auf die Wunden erst mal keine Spannung sein. Am Ende der Woche will sie mit dem Befuellen anfangen. Bin sehr gespannt :D. Ich habe seit gestern so gut wie keine Schmerzen mehr aber das wird nach dem Fuellen sicher wieder anfangen :( aber egal hauptsache er verheilt diesmal alles gut.

Wie war dein Fruehstueck :D
Liebe Gruesse
Nicole:winke:

Maminka 18.04.2010 17:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi
hab drei Drainagen drinnen und die fördern heute auch nix mehr..morgen kommen sie raus.hab da ja echt schiss davor!das tut glaub ich schon echt weh..:weinen:
mein Frühstück war gut aber das Mittagessen war noch besser,hatte Besuch von meinem mann und unserem 3-jährigen Sohn Tim.ne Freundin war auch noch da,wir habe. Pizza bestellt und uns danach schön mit nem kaffee auf die sonnenterasse gesetzt.das war echt toll!
Freu mich dass du keine Schmerzen mehr hast!!:megaphon:jetzt geht's Berauf!!!!!

jessi266 18.04.2010 17:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
@Maminka
sehe gerade das du auch eine Brust OP hinter Dir hast, bin auch am Mittwoch operiert worden,Brustaufbau mit Expander, habe 2 Drainagen eine wurde heute gezogen, das tut nicht weh, es drückt nur unangenehm.
habe aber ansonsten Schmérzen wie ein Tier, werde regelmäßig "abgeschossen".
Im sept. bekomme ich dann das endgültige Silikon Implantat.
lg Jessi

Elanor 18.04.2010 17:18

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ihr tapferen Frischoperierten:winke:,

Mamimka, das klingt ja alles prima:)! Wenn es einem so schlecht nach der OP geht kann man sich gar nicht vorstellen, dass es doch relativ schnell wieder bergauf geht. Mir hat es übrigens gar nicht weh getan, als nach 4 Tagen die Drainagen raus kamen. Es ist ein wenig komisch und auch nicht angenehm, aber davor brauchst Du, nachdem was die letzten passiert ist, bestimmt keine Angst mehr zu haben!!!

Liebe Nicole, das Du praktisch schmerzfrei bist ist ja toll:D! Mir das das Befüllen vom Expander übrigens überhaupt nicht weh. Es spannt dann etwas mehr, aber das Gefühl hat sich immer schnell gelegt (ich habe jeweils 60 ml bzw. ein Mal 70 ml pro Seite bekommen). Es sieht ziemlich schräg aus, wenn man den "Kleinen" beim Wachsen zusehen kann;) - sag einfach stopp wenn die Grösse stimmt oder es weh tut.

Euch allen noch einen schönen Sonntag, liebe Grüsse

Elanor

Jule66 18.04.2010 17:20

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Zitat:

hab drei Drainagen drinnen und die fördern heute auch nix mehr..morgen kommen sie raus.hab da ja echt schiss davor!das tut glaub ich schon echt weh..
Hallo,
ich hatte eine Drainage 2Wochen drin,weil die immer sehr viel gefördert hatte.Ich hatte riesige Angst vorm Ziehen,da ich dachte,die wär viel."Festgewachsen".:eek:
Und soll ich dir was sagen?Ich habe beim Ziehen nichts,gar nichts gemerkt!:)
Du schaffst das,hast bestimmt genauso viel Glück und merkst gar nichts.Ich drück Dir die Daumen...
LG,Jule

Maminka 18.04.2010 17:34

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Ihr seid je Spitze!!!!dann brauch ich echt keine Angst zu haben...
Ganz schmerzfrei bin ich noch nicht aber mit ibuprofen kann ich's gut aushalten.und wenn man den ganzen Tag lieben Besuch hat ist sowieso alles besser find ich!
Aber am Donnerstag,also den Tag nach der Riesen op hab ich gedacht ich werde nie mehr sitzen geschweige denn laufen können!:weinen:es war die ersten drei Tage echt der Horror und über die Nächte brauch ich ja dann nix zu sagen....
Heute Nacht bekomm ich ein recht starkes Schlafmittel (sowas wie Valium) damit ich mich mal entspanne und die Rückenschmerzen besser werden.ich Lauf noch nen Tick wie der Glöckner von Notre Dame :augen:Aber über die starken Rückenschmerzen und Verspannungen brauch ich euch ja auch nix erzählen...
Dickes bussi an alle:remybussi:remybussi

Maminka 18.04.2010 17:39

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Ach ja,mir wurden gester die Haare überm Waschbecken gewaschen.mein mann solle mich dann föhnen...naja sagen wir's mal nett:es war ne Katastrophe!(sorry Tobi):lach2:
wenn ich jetzt ne ganze Zeit nicht selber föhnen kann muss ich mir nen anderen Haarschnitt überlegen oder alle 2 Tage nen Friseur bestellen;-)

Tschador 18.04.2010 18:02

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,

das ziehen der Drainiagen tut wirklich ueberhaupt nicht weh. Es sind ja alles Nerver der Haut druchtrennt. Mach dir deshalb mal keine Sorgen.
Das Haare waschen geht auch in eine paar Tagen wieder . Glaube mir das ght schnell. Ich hab mir die Haar auch einmal waschen lassen und es am naechten Tag selber probiert. Klappte super. Das foenen ist ein bisschen anstregender aber auch das geht nach ein paat Tagen :D ansonsten hilft nur noch " Drei Wetter Taft ":lach:

Ich schlafe nun schon wieder auf der Seite. Bin ja eher ein recht ungeduldiger Mensch aber ich weiss nicht ob ich mir damit einen Gefallen getan habe. Die Beulen die ich heute morgen so als Haematom bezeichnet habe koennten auch ein verruschter Expander sein :eek: Mist Hat jemand von euch das schon mal gehabt? Kann man das Ding wieder drehen? Ich traue mich nicht so recht an der Brust rumzuschrauben :o

Schoenen Abend noch.
Liebe Gruesse
Nicole :winke:

Elanor 18.04.2010 19:55

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,
freu Dich auf zu Hause, in mehrfacher Hinsicht! Zum Haarewaschen hab ich mich die ersten zwei Wochen in die Wanne gelegt und sie dort im Liegen gewaschen, die Brüste stehen hübsch nach oben und die Pflaster werden nicht nass:D. Zum Schluss noch kurz mit der Dusche mit klarem Wasser ausspülen, fertig. Das geht sogar mit meinen Haaren, und die gehen fast bis zum Po... Ich hatte wasserabweisende Pflaster auf meinen Brustwarzen (bei mir wurde ja dort geschnitten), die auch mal kurz nass werden konnten ohne gewechselt werden zu müssen, sehr praktisch. Fönfrisur war allerdings nicht möglich, dass muss dann jemand anders übernehmen.

Liebe Nicole,
darfst Du schon auf der Seite schlafen!!! Frag mal bei der nächsten Kontrolle nach, und ob der Expander noch an der richtigen Stelle ist. Ich würde nicht selber da rumschieben:eek:...

Liebe Grüsse und gute Genesung! Dir auch Jessi!!

Elanor

Tschador 18.04.2010 20:28

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Elanor,

ich habe nicht gefragt sondern es einfach gemacht.:rolleyes: Ich dachte mir wenn es nicht weh tut kann es nicht so schlimm sein :confused:.
Ich habe morgen frueh wieder einen Termin bei der Aerztin dann weiss ich mehr.

Schoenen Abend und ein gute Nacht :schlaf:
Liebe Gruess
Nicole

douce grace 19.04.2010 00:57

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Vielen Dank für Eure Berichte, lachen tut gut.
Ich lebe in Frankreich und muss mir leider nicht prophylaktisch die Brust abnehmen lassen
Alles Gute und hoffentlich hat bei Euch alles gut geklappt.
Douce Grace

Maminka 19.04.2010 08:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:megaphon:YEAHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!
Ich darf nachher Heim!!!!!!:D
nach dem Frühstück werden die Drainagen gezupft und dann geht's ab die post !!
Uhhhhh La LaLaaaaaaa!
Yippiiiiiii!!!!!!!:D
ich freu mich soooooooooo dolle! :knuddel::knuddel::knuddel::prost::prost::prost::l ach::lach::lach::lach::cool3::cool3::cool3::cool3:

esther2 19.04.2010 08:23

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
SUUUUUUUUPER:D:D:D:D

gratuliere, jetzt hast du das schlimmste überstanden:knuddel:

dann genieße es, und hab keine Angst vorm Drain ziehen, ist wirklich gar nicht schlimm,


hab eine gute Zeit zu Hause

Sporty 19.04.2010 11:18

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi,

zum Thema Haarewaschen kann ich sagen, dasses etwas beschwerlich ist und länger dauert als gewohnt, es aber geht. Um ein gewisses Wohlfühlfeeling zu bekommen habe ich nach 3 Tagen Haare gewaschen. Den Brausekopf habe ich an die Duschstange gehängt und mich einfach, außerhalb der Dusche stehend, nach vorne geneigt und kopfüber die Haare gewaschen.Die 415 ccm spannten dann ein wenig mehr, aber frisch gewaschen war auch das schnell vergessen. Im Krankenhaus ging das um Längen besser als zu Hause, weil dort keine Duschwanne war und man besser stehen konnte. Habe 4 Wochen Redon gehabt und die Wunde war teilweise stark verschorft. Mußte immer um die kritischen Stellen drumrumgeduscht wegen der Infektionsgefahr und Wundheilungsstörungen. Das war ziemlich ätzend und minderte das Duscherlebnis erheblich!

Wünsche allen gute Genesung !!

Sporty

holiday1978 19.04.2010 13:01

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
WOOOOW....Maimnka :eek:

Du bist ja schneller als Speedy Gonzales :lach2::lach2::lach2:
Freu mich für Dich, dass Du nach Hause darfst !!!

Weiterhin gute Genesung wünscht Dir
Holiday :winke:

Tschador 19.04.2010 15:04

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Supe Maminka,
gestern noch auf der bettkante und heute schon zu hause :prost:.... lasse es dir gut gehen. Wie war das ziehen der Drainagen?

Ich bin die Bakterien endlich los :D und muss ab heute keine Antibiotika mehr nehmen .... nach 4 !!!!! Wochen. Jippi Am Donnerstag gibt es die erste Fuellung ich bin gespannt :augendreh

Liebe Gruesse
Nicole

Maminka 19.04.2010 16:30

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi ihr lieben,
die Couch ist mein!!!!!
Mein mann hat heut Mittag erstmal ordentlich Fleisch auf den Grill gepackt als wir zu Hause waren,lecker!!!nach dem ekelhaften fraß im kkh!:smiley11:
werde alles ganz langsam angehen,ich bekomm 6 Wochen lang 4 Stunden am Tag ne Haushaltshilfe.:cool::raucht:
ganz liebe Grüße von der Couch :prost:

Elanor 19.04.2010 20:31

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,
Bu bist ja echt eine kleine Luxusfrau;): ein Mann, der den Grill für Dich befüllt UND eine Haushaltshilfe 4 Stunden am Tag, 6 Wochen lang:eek:, ich hatte 6 Wochen lang eine für 3 Stunden, die Woche!!!!!! Jetzt fühl ich mich doch grad ein wenig schlecht behandelt:mad:. Ich gönn es Dir von ganzem Herzen, ehrlich! Das klingt ja alles ganz grosse klasse! Beruhigend ist vor allem, dass Du es geniessen kannst, dann bist Du wirklich auf dem aufsteigenden Ast - weiter so!!!

Liebe Nicole,
ich sitze hier und trink ein Gläschen Wein zu Deinen Ehren :prost:(und auch zu meinen :D): Keine Bakterien mehr, keine Antibiotika, und auch noch schickere Brüste ab Donnerstag, wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Ich freue mich für Euch, und alle, die so eine OP vor sich haben sind sicher schon wieder viel optimistischer. Alles Gute und die beste Wundheilung, die man sich wünschen kann, Eure

Elanor

april71 19.04.2010 21:10

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,

mensch was ist denn hier los ....
Ich bin heute entlasssen worden. Meine linke hat sich auch hübsch entzündet, crp schoss auch in die Höhe. Jetzt nach 1 Woche Staphylex geht es besser. Ist immer noch rot, aber nicht mehr so feurig..

Maminka, super, schon nach Hause. Ich bin ganz stolz auf dich. Ich streite mich gerade mit meiner Kasse um die HHilfe... Sie war jetzt 4 Tage da, aber jetzt biin ich ja wieder da ... :boese::eek: muss morgen früh mal zu meinem HausGyn, angeblich, dauert die genehmigung 14 Tage!!! Bis dann brauche ich keinen mehr, so hoffe ich doch...

Nicole, punktieren, und serom sowas sagten sie zu mir jetzt auch:weinen::weinen::weinen: ich sehe mich auch schon wieder aufm OP...

BoA kriege jetzt Bachblüten und Bromelain, meine Nerven liegen sowas von Brach.... Sorry fürs kümen.

Die Schmerzen lassen sich zumindest mit Novalgin beherschen, nicht mehr nur mit Tramal, iss ja schon mal was. Waren deine Entzündungswerte auch dauerhaft erhöht? und alles ROT???
Ich drücke dir mal die Daumen, das das mit Expander eine bessere Lösung ist..


Ich glaube, mir haben sie Links, auch zu früh diesen Redoc gezogen. Bei uns war die grenze 20 ml... Mist, meine Haut sieht aus wie Pergamentpapier...

Euch allen eine ruhige Nacht, bis bald, April

Tschador 20.04.2010 08:28

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Elanor, liebe Maminka,
ich will auch eine Haushaltshilfe :shy:
Daran hab ich ja gar nicht gedacht. Also ich habe eine gute Fee aber bezahlen tue ich die aus eigener Tasche. Aber ob ich so gute Chancen habe die Unterstuetzung zu bekommen , da ich alleine lebe und keine Kinder oder pflegebeduerftige Haustiere habe, glaube ich auch eher nicht. Aber probieren werde ich das.
Danke fuers auf mich trinken . Ich habe das gestern auch gemacht. Da ich ja kein Antibiotika mehr nehme, durfte ich das mit gutem Gewissen :prost:

Liebe April,
was ist denn bei dir los. Hast du dir auch Bakterien eingefangen? So ein Mist. Ich weiss genau wie du dich nun fuehlst. Diese Ungewissheit, nicht zu wissen wie es weiter geht, ist die Hoelle. Alle paar Stunden habe ich meine Brust angesehen und die Roetung verglichen :(Wann war deine OP nochmal? Das mit den Bakterien ist immer so eine Sache. Mir sagten die auch, selbst, da bei mir in den letzten Tagen keine mehr nachgewiesen wurden (die Abstriche konnten ja nur an der Wunde gemacht werden ) heisst dies nicht, dass nicht doch noch welche irgendwo schlummern und das ganzen nach ein paar Wochen wieder von vorne anfaengt. Deswegen habe ich dann auch der erneuten OP zugestimmt. Alles wieder von vorne :weinen:. Es hat sich dann auch in der OP rausgestellt, dass immer noch Bakterien drin waren. Nun, nach Spuelung der Wunde und Schaffung einer neune Wundhoehle, bin ich sie endlich los :twak: Meine Endzuendungswerte CRP war am Anfang auch erhoeht, hatte sich aber dann wieder normalisiert und trotzdem haben sie mir zur OP geraten.
Ich hoffe sehr , dass es soweit bei dir nicht kommt aber wenn dann habe keine Angst, weil es danach ganz sicher besser wird und du auch endlich Ruhe hast. Das Punktiern ist nicht schlimm. Es gibt immer eine Erleichterung weil der Druck weg ist und da alle Nerven an der Brust durchtrennt sind tut es nicht weh. Sie koennen dann aus dem Punktat erneute Abstiche machen und sehen ob noch Bakterien da sind.
Creme deine Haut immer gut mit einer reichhaltigen Creme, die du gut vertraegst, ein damit sie geschmeidig bleibt. Sie braucht nun besonders viel Pflege. Das deine Nerven nun blanck liegen ist voellig normal. Das ging mir auch so. Ich habe an manchen Tagen einfach nur geweint.

Ich druecke dir gaaaannnnnzzz fest die Daumen das du die Bakterien vertreiben kannst :megaphon:

Liebe Gruesse
Nicole:winke:

april71 20.04.2010 13:13

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo liebe Nicole,
wie lieb das du geantwortet hast. Meine OP war am Osterdienstag, den 06.04.... also jetzt 2 Wochen her.

Jaja, die Nerven. Heute morgen war ich beim GYN, er hat ein Fax an die KK geschickt, bzgl. der HHHilfe...
Bei meiner ist es so, das min. 1 Kind unter 12 Jahren im Haushalt leben muss, um es zu bewilligen. Ich habe 2 sie sind 6 und 10 Jahre alt.
Aber auch unabhängig davon, finde ich, ist diese OP kein Spaziergang und ich würde es definitiv probieren, selbst wenn Sie wie bei Elanor,
nur 1xdie Woche kommt und dir beim Haushalt hilft....

Punktiert haben sie bisher nicht, sie sagen das machen sie nicht so gerne wegen der Gefahr der verletzung des Implantats :shocked:.. So weiss ich auch nicht, was da drin los ist...Aber da das Staphylex gewirkt hat, gehe ich davon aus, das es Bakterieller Ursache ist/war. Morgen sehe ich dann hoffentlich beim US ob die flüssigkeit weniger wird. Gut zu wissen, das es nicht wehtut, sollten sie doch punktieren wollen. Noch bete ich ja, das es nicht nötig wird...

Sag mal, hast du auch gekühlt? Ich nehme Retterspitz, finde aber Quark besser, nur ist da ja die grosse Narbe, die von 9.00 - 3.00 verläuft.
Bei mir sind auch die BW entfernt worden. :( Weiss nicht, ob der Quark da schadet..

Und noch was, womit Cremest du denn? Tut dir das nicht weh??? Boa ich bin so eine Memme geworden :weinen::cool:
Finde selbst das Duschen unangenehm.... Ich hoffe Elanor behält recht mit ihrer Prognose 4 Wochen.... Und meine Rippen erst...

Schön, das es bei dir jetzt aufwärts geht...Kann das super gut nachempfinden. Braucht kein Mensch diese Komplikationen..
Nochwas, ich habe vom Gyn auch ein Rezept über Krankengymnastik bekommen. Vielleicht, kannst du dir damit ja wenigstens was gutes tun.


Maminka, ich bin so froh für dich, das es so gut läuft... Habe bewusst erst gewartet mit dem Schreiben, um nicht Panik zu machen. Geniess die nächsten Tage und freu dich für jeden Tag der Besserung.

WIR SCHAFFEN DAS..

Es gruesst euch ganz ganz Herzlich April

Christiane1609 20.04.2010 13:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hier wäre noch ein Tip gegen die Entzündungen und die Schwellungen, den ich damals von der Uniklinikik erhalten hatte: Kohlblätter. Hört sich zwar komisch an, aber ein Effekt war da. Die Blätter müssen vorher mit einem Fleischklopfer oder einem Nudelholz platt geklopf werden. Dann legt man diese für einige Zeit auf die Brüste (geht gut abends auf dem Sofa).
Alles Gute und viele Grüße, Christiane

Maminka 20.04.2010 15:03

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey ihr lieben!:remybussi
erstmal zur hhhilfe:hab der stationsärztin meine Situation zuhause geschildert und ihr das Formular gegeben das mir die AOK zugeschickt hat.sie hat dann reingeschrieben dass ich nix heben darf und meine Diagnose und die op-Methode.das hab ich gestern abgegeben und schwups
los geht's!:D
muss dazu sagen dass mein mann unter der Woche niiieee da ist und ich sonst mit nem 3-jährigen allein wär...:eek:
@April: das ist ja echt der Hammer was da mit den sch.. Bakterien abgeht!!:twak:
und du musstet 2 Wochen drin bleiben???was hattest du genau für ne op??ich durfte ja schon am 5.Tag post-op heim gehen.
Die Schmerzen kann ich mit 2 IBU 600 gut aushalten und nachts nehm ich nochmal 2.
Hatte ja auch Komplikationen: 2 Blutkonserven und ein Schnitt mit dem elektroskalpell wo keiner hingehört:twak::augen::twak:
mitten auf der Brust neben der Brustwarze richtung Brustbein!

Nochwas anderes,der blöde Stuttgarter-Gürtel drückt mich sooo arg unter den
Achseln dass ich durchdrehen könnte:mad:

bussis für alle tapferen!!:remybussi

Tschador 20.04.2010 16:26

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe April,
mir wurde das Kuehlen gar nicht angeboten bzw empfohlen. Prinzipiell ist kuehlen bei einer Endzuendung natuerlich immer gut. Ich dachte mir aber, da das ganze Druesengeweben entfernt wurde und nun nur die Haut und eine duenne Fettschicht bleicht, man aufpassen muss mit der Durchblutung und die Kaelte die Gefaesse zusammenziehen laesst und sie dadurch mindert. Aber vielleicht liege ich damit auch falsch. Wenn die Aerzte es dir geraten haben dann wird es schon richtig sein :boese:
Ich benutze eine reichhaltige Feuchtigskeitscreme die ich immer nehme. In dem Fall von Lavera (Alnatura) . Ich steh auf Natuerprodukte :) Es tut mir nicht weh wenn ich ueber die Wunden gehe, es sind ja alle Nerven durchtrennt :o

Liebe Maminka,
der Stuttgarten Guertel mag ja ne super Erfindung sein aber das Ding tut einfach nur weh!!!! Ich kann dich gut verstehen. Bei meiner ersten OP musste ich ihn auch tragen aber bei dieser bis jetzt zum Glueck noch nicht. Mach ihn ab und zu mal ab wenn du sowieso ruhig liegst um dich ein bisschen zu entspannen.

Liebe Gruesse
Nicole:winke:

Elanor 20.04.2010 17:28

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,

ich hatte auch ziemlich Schmerzen wegen dem Gürtel. Ich dachte, viel hilft viel und hab ihn ziemlich eng gemacht (trotz Schwellungen und Hämatomen, vor allem unter den Armen:weinen:). Mein Plastiker meinte, es sei gar nicht nötig in so eng zu schliessen. Frag bei der nächsten Kontrolle nach wie eng er sein muss/darf und mach ihn mal lieber nicht zu eng. Du willst ja nur verhindern, dass die Brüste nach oben wandern - Schlupflöcher können sicher Expander und Implantate ja glücklicherweise nicht suchen;) wenn man den Gürtel trägt.

Liebe Grüsse und einen schönen Abend

Elanor

april71 20.04.2010 22:45

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi :engel:

ich auch Stuttgarter Gürtel..... Mir sagten sie ansonsten habe ich weihnachten Schulterpolster:eek: und der tut mir auch sauweh... ich lass ihn jetzt weg, ich mag zwar auch keine Schulterpolster, aber die Entzündung reicht mir schon... Aber so wie Elanor schon sagte, am Anfang habe ich ihn über dem Tshirt getragen, das ging super...bis zur Entzündung halt, seitdem meide ich ihn so gut ich kann.

Ich hatte eine SkinSparing Mastektomie beidseits. Also wurden auch die BW mit entfernt.:cry:

Weisskohl finde ich auch super, aber der Schnitt verläuft ja einmal quer, darf ich das auch auf die Narbe tun??? Kenne es nur ohne Narbe, das kühlen mit Kohl..??? Frage gleich morgen mal nach.. Mir haben sie es auch nur begrenzt empfoheln, wegen Gefrierbrand (zum Einen) und aber auch wegen der Durchblutung. Mache es dann immer nur für 30 min...und nie ein Kühlpack aus der Truhe...

Ibuprofen hat leider null effekt gebracht, musste da schon mit Härteren Mitteln dran .. Geht aber mittlerweile tagsüber mit Novalgintropfen, zur Nacht dann aber wieder Tramal... Die haben sich verschnitten:eek::eek: oh sch...
grosse Narbe??? oh weija... was machen wir nur mit...


So ihr lieben, morgen weiss ich mehr...Gute Nacht, april


Maminka, da hattest du aber Glück, das es so schnell ging. Ich hatte heute mehrere Male die KKasse am Telefon, ständig noch Nachfragen...:confused:

Maminka 21.04.2010 09:48

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hollöle!!!:winke:

@April :der unerschied bei uns liegt denk ich an der op-Methode!!
Ich hatte ja ne subcutane,also Haut und brustwarzen erhaltende mastektomie.
Der Schnitt ist so 2cm lang, sieht aus als sei ihnen erst beim schnippeln eingefallen dass ich keine radikale mastektomie bekomme....:weinen::twak::aerger::aerger::aerger:
naja,ansonsten sieht's mittlerweile schon ganz passabel aus.
Hab gleich während der op 335ml silicon reinbekommen.
Hab mir ehrlich gesagt darunter mehr vorgestellt..:shocked:
aber ich lass die schultern ja auch noch so Glöckner von Notre Dame mäßig nach vorne hängen..
Gekühlt hab ich nur 3 Tage im Krankenhaus,finde das bringt mir nix..desshalb lass ich's sein.
Den blöden Gürtel hab ich schon lo locker wie es geht;wenn ich ihn noch lockerere machen wollte ging der Klett nicht zu!!!so ein Schrott!!:weinen:

wünsch euch einen schmerzfreien und sonnigen Tag :winke:

april71 21.04.2010 20:30

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi Maminka,

ja Glöckner ist gut :D:D Quasi Modo, geht auch noch durch..

Fühle mich auch wie ein Fragezeichen, immer schön Rund machen...:D
Bei mir haben sie leider durchgezogen... Aber was solls, alles besser als CA..
335 finde ich aber schon ganz ordentlich... Ich habe nur 240 bekommen, und die reichen mir schmerztechnisch vollkommen....Hattest du vorher auch schon so in etwa?? Also, mein Dekoltee ist ziemlich voll damit..komisch..

Ich habe heute ein Tatoo gesehen, das war eine Blumenranke,
um die Narbe zu kaschieren, aber die Dame hatte nur links eine...
Bin unsicher, ob ich zwei Ranken möchte...ansonten fand ich das eine tolle Idee...

Die Brustwarzen lasse ich mir erst im Herbst machen, will erstmal viel Ruhe dazwischen haben..

Tasajo, hattest du eine Narkose dafür??? :augen: Oder wurde das bei dir Ambulant gemacht?? Muss da nochmal genauer lesen.

Ansonsten, ziehen oder besser gesagt, brennt die Narbe irgendwie, kennt ihr das?? Fühlt sich an wie Sonnenbrand und dann einmal in Sand gewälzt???
Es piekt so unangenehm...

Cremest du auch Maminka??? Habe noch Freiöl im Haus, meint ihr das geht auch??

LG April, bin ziemlich erschöpft vom Tage.. Gute Nacht

Tschador 21.04.2010 20:44

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe April,
meine Narbe ziept und brennt auch. Voll nervend. Besonders da dort ja immer der BH draufrumrutscht. Meine Aerztin meinte ich soll mir als Puffer Damenbinden drauflegen :rotenase: Das faellt mir ein!!! dann lieber ziepen und haben tue ich die Dinger auch nicht :rotier:

Meine Expander sind auch schon mit 125ml Gel und 100 ml Kochsalz vorgefuellt aber ich finde die Schmerzen halten sich in Grenzen. Morgen gibt es dann die Fuellung dann darf ich wieder jammern :weinen:

Liebe Gruesse und gute Nacht
Nicole

tasajo 21.04.2010 23:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hello all,
hallo april:)
hallo kk:tongue, hier auch die antwort auf deine pn:
also die brustwarzen wurden mit vollnarkose gemacht, weil gleichzeitig auch das implantat rein kam. die bw wurden aus der neuen brusthaut (mit expander duenn u lang gezogen) im s-schnitt u gezwirbelt vernaeht:eek:hoert sich das schlimm an....war´s aber garnicht u sind eeeeeeeeeeeecht super geworden!!
die warzenvorhoefe sollten eigentlich jetzt getatoot werden, aber jetzt will der mann mir schon wieder ein stueck haut aus der schamgegend transplantieren, weil die tatoo ueber dem narbengewebe (ich hab zwei riesen narben, die von achsel bis brustbein gehen, weil ich die TOTALE variante gemacht hab) nicht gleichmaessig aussehen wuerde.....hab nun also einen ambulanten termin mit oertlicher betaeubung, um dat vorhof da drauf zu pappen:(
der meister u seine muse....aber ich habe langsam keinen bock mehr u ausserdem bin ich mit der aktuellen variante (warzen sind unter shirt dezent sichtbar) echt zufrieden..
mit bald 42 werde ich mich auch nicht mehr wild an die knackigen surfer ranschmeissen u mein mann ist auch absolut zufrieden.
na, iss doch schoen fuer uns zwei:)
bin am ueberlegen, diese vorhof-sache abzublasen...

liebe frische op-maedels:
habt geduld; es tut noch weh, wird aber immer besser u die expander sehen auch komisch aus, aber das ist nur ein provisorium, welches mit den endgueltigen implantaten keinem vergleich stanhaelt. alles lohnt sich!!

seid vorsichtig, aber lieb gedrueckt:raucht:

april71 22.04.2010 08:27

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen,

mensch Nicole, da haste ja heute wieder ein schönes DATE :D:D


Ich war ja gestern in der Klinik und im Moment sind sie sehr zufrieden mit der Entwicklung. Sollte sich nichts verändern, zum negativen,
gehe ich erst wieder in die Ambulanz, wenn sich was rötet,ich mehr Schmerzen bekomme, oder so...

@Tasajo,
hm... Ich weiss nicht was ich tun würde??:confused: :augen:
Im Moment, bin ich froh, wenn keiner, guckt,fummelt oder sonstiges tut mit meiner Brust...:rolleyes: Hab schon gesagt, nix in 3 Monaten,
ich komme erst nächstes Jahr :eek: will mich auch mal wieder entspannen, bestehe ja nicht nur aus Brust..:tongue und so ohne Schlummertrunk,
das geht ja gar nicht... :augen:

Und das mit den Surfern, :D sehe ich genauso..
Solange ich und mein Mann uns gut mit dem Ergebnis fühlen, lasse ich vorläufig, nix machen.
Es läuft dir doch nicht weg, oder?? Kannst du nicht um Aufschub bitten? So nachm Somma :D:D:D ;) vielleicht ???
Aber ich bin ja nun auch gebranntes Kind.. Die Wundheilung verlief ja nun nicht gerade komplikationslos.. Die Narbe von 9 bis 3 habe ich auch..

Bin schon ganz traurig...:weinen: Habe mich schon mit so einem leckeren, Neckholderbikkiiniiii gesehen...
Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob die Inneren Narben, nicht doch zu sehen sind..:( puh...

Gleich gehts ab ins Santiätshaus..Bin mal gespannt. Z.Z. verändert sich die Form, doch noch stark. Und der Busen, sitzt ziemlich weit oben;) Im Spiegel habe ich oft das Gefühl, ich sehe KIRMIT den Frosch... So die Handpuppe... Eine Grosse Rundung, mit eínem Schlitz, der Mund halt... :(

Das mit den Binden, ist ja ein toller TIPPP :augen::augendreh:smiley1: ich hol mir gleich mal Stilleinlagen und packe da Retterspitz drauf.
Ich berichte euch dann, wie mir das bekommt... Auf einer Mullbinde, geht das bisher ganz gut.
Kann das sein, das die BH´s mit Synthetikanteil, besonders unangenehm sind?? Mir kommt es fast so vor...

So bis später am Tage, allen mitlesenden, einen schönen Vormittag..
April

tasajo 22.04.2010 08:52

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hahaha, april, du traegst kermit mit dir rum??
na dann will ich dir mal sagen, wer mein staendiger begleiter ist:
meine narben verlaufen von 10 bis 4, also schraeg, achsel 10, brustbein 4.
unterhalb der bauchnabels, naehe schambein, wurde mir eine ca 11 cm lange narbe(sichelfoermig) verpasst, da ein stueck haut zur verstaerkung unter die rechte brusthaut transplantiert worden war.

als ich also eines morgens vor dem spiegel stand u mir mal ganz objektiv das ganze werk betrachtet hab, fiel mir auf, dass mich im spiegel ein freundlicher chinese mit ziegenbaertchen anlaechelte.....ich habe das sogar fotografiert u ihm noch einen chinesenhut verpasst!
ja, u seit dem sind wir freunde u er begleitet mich ueberall mit hin:D

schoenen tag euch allen:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.