Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

allgaeu65 26.08.2013 07:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Morgen allerseits:),

hallo Goldfasan, außer das wir hier alle glatzköpfig tanzen;), mache ich noch Karate während meiner Chemozeit. In der Woche wo ich den Saft erhalte nicht, aber in Woche 2 und 3 schon. Habe in knapp 4 Wochen meine Prüfung zum 2. DAN (Schwarzgürtel):D

So, gleich ist Termin beim Brustchirurgen. Da tanze ich diesmal mit Partner hin;)

Meine Lieblingsviolala ist zu Ihren Eltern an die Ostsee, aber das Küken hat heute Geburtstag. Happy Birthday und alles Liebe und Güte, sowie Kraft im Kampf gegen den Untermieter. Hau nen Cocktail drauf:prost:.

Wünsche allen die diese Woche Chemo haben viel Erfolg und wenig NW,Claudia:remybussi

Assist 26.08.2013 08:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Heute ist der erste Tag seit der letzten Chemo, an dem ich mich wieder wie ein Mensch fühle. Geht doch!

Mandolino:
ich bin an einem BZ, dass eine sog. integrative Onkologie anbietet. Allerdings wird auch dort von der Einnahme diverser Vitaminpräparate etc. abgeraten. Meine homöopathische Begleitmedikation besteht also aus Akupunktur gegen diverse NW (wobei man wohl dran glauben muss ... ok, der Geschmackssinn wurde besser nach der Aku, alles andere ist ??? bei mir). Gesunde Ernährung ist wichtig, wobei es auch mal Currywurst oder sonst was sein darf. Bei meiner Chemo (ETC) wird mir begleitend zur Einnahme von L-Caretenin (Vitamin B12) hochdosiert geraten und wg. meiner Anämie darf ich Eisen nehmen bis ich roste. :smiley11: Aber alles in Absprache mit den Ärzten, denn die homöopathischen Mittelchen können NW verstärken bis hin zur Chemowirkung abschwächen (z.B. Vitamin C hochdosiert). Deshalb, bitte immer nachfragen beim Arzt und im Zweifel: Finger weg!
Dann mache ich noch die Body-Mind-Therapie einmal wöchentlich ganztägig. Meditation, Beratung zu verschiedenen Themen, leichter "Sport" etc. Das wird von den Naturheilkundlern dort angeboten, aber wie gesagt, keine "Kügelchen" oder sonst was.
Ach ja: übrigens, sie sagen KEINEN GRÜNEN TEE WÄHREND DER CHEMO - weil er freie Radikale abfängt und damit die Chemowirkung abschwächt, erst wieder nach der Chemo, dann aber gerne!

Violala: euren Plan, an die Ostsee zu fahren, finde ich goldrichtig. Ich bin sowieso dafür, dass eine Chemo nur mit Meerblick stattfinden sollte - Alternativ vielleicht noch Alpenpanorama!

Goldfasan:
Am anfang der Chemo habe ich es in der zweiten Woche geschafft wieder ein paar Kilometer zu walken - derzeit ist da leider kein echtes Denken mehr dran. Ich habe mir eine Art "Schrittzähler" fürs Handgelenk zugelegt, der auch so etwas wie "Fuel" misst = Energie, die ich aufwende am Tag und ich muss sagen: es ist bängstigend, wie man (ich) zwischwendurch abbaut. :eek:

So, die Sonne scheint, ich will mal so tun, als ob ich fit sei und Bäume ausreißen wollte.

kletterfee 26.08.2013 09:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin, ihr alle !

Mich gibts auch noch :).
Haben grade Julia zum Gymnasium begleitet, dort ging alles so schnell und schwupp warn se weg. So schnell werden sie flügge.
Ich habe immer noch erst die 2. EC wech, aber morgen ist Termin beim Chefarzt nach dem Mistvieh gucken und am Mittwoch 3. EC.
Was soll ich Euch sagen, wenn ich selber taste, spüre ich ihn nicht mehr so dolle. Kann das sein nach 2. Chemos oder ist hier der Wunsch der Vater des Gedankens ????:confused:
@ Assist : Schön, dass es Dir wieder gut geht. Mal ne Frage wegen des grünen Tees..... ich trinke jeden Tag Aronia-Saft, der soll auch die freien Radikale abfangen, ist der dann auch nicht gut während der Chemo ?
@ Viola : Alles Liebe zum Geburtstag !
@ Goldfasan : Na siehste, da war es doch garnicht so schlimm mit dem Haareabschneiden, Glückwunsch, sieht gut aus !

Bei mir ist es so, dass ich das Gefühl habe, die kurzen Stoppeln fangen jetzt auch an, sich zu verabschieden. Meine Kopfhaut ist vorne ganz rot und tut auch weh....Kennt das jemand ?

@ Allgaeu : Viel Glück beim Brustdoktor und schön, dass Dein Männel mitgekommen ist.

Ich mach mich morgen alleine dahin, aber einer muss ja arbeiten :lach:.

Ich wünsche allen einen nw-armen Tag !

Hab sicher die Hälfte vergessen...sorry.

Sabine

Assist 26.08.2013 10:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von kletterfee (Beitrag 1209166)
Frage wegen des grünen Tees..... ich trinke jeden Tag Aronia-Saft, der soll auch die freien Radikale abfangen, ist der dann auch nicht gut während der Chemo?

Ich hab keine Ahnung, ich würde einfach den Onkologen sicherheitshalber fragen. Uns wurde in der Beratungsstunde "Ernährung während der Chemotherapie" gesagt, man solle sich "natürlich" ernähren, also normale Lebensmittel frisch kaufen und frisch gepresste Säfte trinken und auf alles verzichten, was in der Werbung so toll angepriesen wird (du verstehst :lach2: ?).

Britte 26.08.2013 10:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Meine Füße sind wieder fast so normal wie vorher.

Filsi, ich habe am Montag den 2. September die letzte Chemo. Danach sollen 30 also 6 Wochen Bestrahlungen folgen. Dann Tamoxifen und später dann Aromatasehemmer.
Ich kann gar nicht sagen wie ich mich darauf freue endlich keine Chemo mehr. Ich weiß natürlich nicht was mich bei der Bestrahlung als NW erwartet aber ich rechne fest damit daß das ein kleinerer "Berg" ist.
Egal wo Ihr momentan steht, ich wünsche Euch persönliches Stehvermögen und gebt die Hoffnung nicht auf, Habt Mut, das habt Ihr mir auch immer gesagt wenn ich daneben hing. Dafür bin ich Euch auch dankbar.
LG Euere Britte

Zoraide 26.08.2013 11:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Violala Herzliche Glückwünsche zum Jubelfest! Mach es Dir schön! Gib den Hasis ein Extra-Möhrchen! :knuddel:

@ kletterfee Nach 2 Mal e/c hat "es" zu schrumpfen. Das erwarten wir so.

@ Aronia im Buch "Komplementäre Onkologie" ist Aronia nicht aufgeführt - auch nicht in "Diagnose Krebs ... was mir jetzt hilft." - :confused: Ich habe unten auch 3 Liter Saft mit diversen Früchten u.a. Aronia stehen.

So, mein GG ist nicht da - das heisst, ich laufe zum Yoga 1,6 km oder ich fahre mit dem Fahrrad oder ich fahre mit dem Taxi. :confused: Danach bringe ich den Zeigefinger zum Gefaessspezialisten.

Eulenteddy 26.08.2013 12:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Morgen, Ihr Lieben,

Wegen des grünen Tees ist mir übrigens gesagt worden, dass es da "solche und solche" Meinungen gibt. Sicher sollte man ihn sich während Chemo nicht literweise reinschütten, aber gegen mal hier und da ne Tasse sei überhaupt nix einzuwenden. Wobei ich den eh nicht mag (ich finde, der schmeckt nach Heu) und mir insofern keine weiteren Gedanken darum gemacht habe.

@"nicht-esoterische Tanzgruppe": ich meinte damit, dass wir eben keinen esoterischen Ansatz bei dem Ganzen haben. ;)

@violala: Happy Birthday! Hoffentlich auch gesundheitlich wieder obenauf?! Ein paar Tage an der Ostsee tun bestimmt gut - bei mir war das zumindest so, bin ja gestern erst von dort zurück gekommen.

@Goldfasan und Mandolino: Herzlich willkommen hier.Mandolino, ich hatte/habe eine ganz ähnliche Chemo. 4x AC (Das A und das E sind quasi gleich oder ähnlich vom Wirkstoff her) udn dann 4x Taxol, also Paclitaxel. Davon erhalte ich morgen die zweite.

@filsi:
Deine Fragen sind jetzt so weit runter gerutscht, dass sie mir beim ANtworten nicht mehr angezeigt werden. Mal sehen, was ich noch zusammen bekomme:
Bin TN, daher kein Tam für mich und auch keien spezifischen Voruntersuchungen.
Bestrahlung und auch Reha (Zeitpunkt) hängt bei mir von der OP ab. Bin noch bis Ende September mit den Chemos dran, OP-termin steht noch nicht. Zusätzlich bekomme ich nächste Woche das Ergebnis vom BRCA-Test, davon wird dann abhängig sein wie radikal ich mich operieren lasse. Und davon dann wiederum die Bestrahlungen.... Ich möchte aber gerne in Reha, am liebsten nach Bad Überk*** (alleine) oder nach Gröm*** (mit den Kindern). Muss mal sehen.

Irgendwer schribe, das sich schon alles geplant oder in trockenen Tüchern hätte? Das ist eine Verwechslung. Bei mir ist alles noch ziemlich offen, weil das alles sehr vom Ergebnis des BRCA-Tests abhängt (siehe Antwort @Filsi)

allgaeu65 26.08.2013 16:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu:D,

sind vom Brustdoktor zurück. Da er mich am 8./9. Oktober operieren möchte, aber das Ergebnis des BRCA-Tests wissen möchte (BE oder Mastektomie), hat er
Bei der Uniklinik angerufen und schwups :), mein Mann und ich haben morgen schon einen Termin für Beratung und Blut/Gewebeentnahme.
Dann passt das genau mit dem OP Termin.

Danach 6 Wochen Pause, da ich während der OP schon bestrahlt werde. Dann 26 mal Grillen ;)

So, gehe gleich zum Karatetraining:D, mal schauen wie mein Körper nach 2 Wochen Pause reagiert. Freitag noch mal und dann ist ja nächste Woche die letzte TAC dran:prost:

Schönen Abend Euch , genießt ihn wie Ihr könnt. Melde mich morgen mal nach der Genberatung, Claudia:1luvu:

filsi 26.08.2013 16:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo meine lieben Amazonen!

Komme gerade vom Strahlengespräch!
insgesamt 33 Stück inclusive Boost, d.h. bin am Tag vor meinem 52.ten fertig!:mad:
So habe ich mir das nicht vorgestellt denn mein Gatte ist ja während dieser Zeit eine Woche in Brasilien und ich wäre da gerne auch irgendwo hingefahren um mal bisschen Pause von allem zu haben.....
Jetzt blödel ich da noch ewig rum mit der Bestrahlung, bin echt im Moment total genervt!:mad:
Wusstet ihr, dass während der ganzen Zeit Alk und Nikotin verboten sind?!:mad:
Nicht mal die 5 Zigaretten pro Tag gönnt man mir....
Ach ja, auf die starke Müdigkeit während der Bestrahlung wurde ich auch noch hingewiesen!
Alles suuuuuuper!:mad:
Das ist echt das bescheuertste Jahr meines Lebens!
Am Mittwoch ist Planungs CT und nächste Woche geht's dann am Montag los, lass die Punkte wegen meiner Pflasterallergie tätowieren, ist eh schon egal bei den vielen Narben auf meinem Körper!:mad:

Sorry wegen meiner Meckerei aber das musste jetzt mal raus.....

Liebe Grüße trotz allem an alle eure Filsi!:(

allgaeu65 26.08.2013 18:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Filsi,

was :eek: Alk verboten ? Während der Chemo hat mir mein Onko das erlaubt. So gönne ich mir zwischendurch ein leckeres Weinchen.
Aber was hat Bestrahlung damit zu tun ? Hätte ich mir während der Chemozeit vorstellen können aber nicht bei der Grillerei.

Wenn es soweit ist, Frage ich den RadiDoc mal, geht ja gar nicht:mad:
Jetzt mecker ich mal mit rum :mad:

Auch noch neben BK auch noch Antialk....pffffff,
darauf nach dem Training gleich extra:prost::prost::prost:

Eulenteddy 26.08.2013 18:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, da schließe ich mich mit spontanem Entsetzen auch an. :eek:
Ich bin in den ersten Tagen nach Chemo zwar auch vorsichtig, d.h. alkfrei, aber dann, spätestens ab der zweiten Woche - alles normal.
:prost:

Was mir für die ganze Bestrahlungs-Sache noch nicht klar ist: Wird man auch bei Mastektomie/Ablatio bestrahlt? Oder nur wenn BE operiert wird?
Wird, z.B. nach Mastektomie/Ablatio auch nur die Axilla bestrahlt? Oder macht man das nicht?

filsi 26.08.2013 18:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ eulenteddy und allgaeu

das ist echt kein Scherz mit dem Nikotin und Alkohol, steht sogar dick und fett im Aufklärungsbogen des Klinikums Großha.....! Das mit den Zigaretten finde ich ja noch einleuchtend von wegen mangelnder Durchblutung und so aber 5 Stück pro Tag können doch nicht soooo viel ausmachen?! Ich höre schon alle Nichtraucher hier stöhnen!;)
Wegen dem Alkohol habe sich schon gar nimmer gefragt weil erstens macht mir das nix aus und zweitens war ich dann eh schon so genervt......:mad:

Eure Filsi..... Schwer erschüttert!:cool3:

PS
Das Rauchen gewöhne ich mir dann in der Nachheilbehandlung endgültig ab!
Ist das okay für alle Nichtraucher?:rolleyes:

sommerbiene 26.08.2013 19:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo filsi.....
.....nicht grantig sein !

es ist doch ein gutes jahr für dich.....dein krebs wurde erkannt und behandelt.....dieses große glück hat nicht jede!

bei meiner tante wurde vor einem monat bauchfellkrebs im endstadium diagnostiziert....keine chance mehr...sie hst nie was gespürt ... erst vor kurzem kam wasser und schmerzen....es kann sich nur mehr um wochen handeln,bis sie uns für immer verlässt....ja...das ist echte scheixxe !

aber natürlich versteh ich dich.....sich über was doofes mal auskotzen.. das muss und soll soll auch so sein....mach einfach weiter so...du schaffst den rest ...bestimmt!

feier deinen geburtstsg nach der grillerei in dankbarkeit...und mit alk *ggg* ( das alkverbot während der grillerei ist mir ganz neu und die müdigkeit hielt sich in grenzen...andere NW hatte ich auch nicht !)

alles liebe....eine sehr traurige isa

Misiu 26.08.2013 19:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Filsi,

ich verstehe Dein meckern total! Lass ruhig mal Dampf ab - auch so tapfere, starke Frauen wie Du können nicht immer nur "gut funktionieren".
Ich kann Dir zum Alkohol bzw. Nikotin während der Bestrahlung folgendes aus meiner Erfahrung berichten:
- in meiner Aufklärung (habe eben extra nochmal nachgelesen) steht nix zu dem Thema. Komme aus NRW - habt Ihr in Bayern andere Aufklärungsbögen??? Schreck!
- meine Strahlentherapeutin/Ärztin (selbst Raucherin) sagte zu mir ich sollte mind. 2 Std. vor der Therapie nicht rauchen.
Die verminderte Durchblutung durch das Nikotin im Körper soll wohl vorallem in den Armen/Beinen (in der Peripherie) sein?!
Gegen ein Glas Wein oder ein Bierchen gab es ärztlicherseits auch keine Einwände.
Wobei mir die Lust auf Alkoholisches abhanden gekommen ist.
Die Müdigkeit kann ich leider bestätigen - aber erst ab ca. der 3 Bestrahlungswoche. Konkret war es so, dass ich 3 Std. nach der Therapie immer ein Mittagsschläfchen benötigt habe und insgesamt gut/viel schlafen konnte. Ach was war das schön - jetzt ganz böse Schlafstörungen durch AHT.
Ich habe es leider erst nach denn Therapien geschafft von der Nikotinsucht loszukommen. Erfolgreicher Nichtraucher seit 6 Monaten dafür 8 Kg mehr
Hüftgold.

Liebe Filsi - ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft, Geduld und keine NW!
Ich bewunder Dich bzw. Deine Stärke beim Umgang mit der Erkrankung/Therapie!
Du machst das sooo toll! Weiter so!
Alles Liebe!

Mona

Brigitte 1955 26.08.2013 19:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Violala, alles Liebe und Gute und gaaaaanz viel Gesundheit für das neue Lebensjahr. Genieß die Tage an der Ostsee:knuddel:

@ Steffi, auch bei Ablatio gibt's den Grill, ich hatte 28 und 5 Boost, vor den Fünfen brauchte meine Haut erstmal eine Woche Schonung:rolleyes:

@ Filsi, lass ruhig deinen Frust hier raus, jede von uns hat doch mal so einen
:mad: Schei..tag
Von Alk und Nikotinverzicht hat man mir damals nix gesagt, aber die Müdigkeit kann ich bestätigen, saumüde bin ich gewesen, im Gespräch eingeschlafen:rolleyes:, peinlich:rolleyes: hat mir aber niemand übel genommen.
Morgen geht's zur 3. Navelbine/Gemzar, Leukos waren gut, die Leberwerte zum :weinen:. Ich werde ab sofort mit Mariendistel starten. Bei den schlechten Werten hat sich das mit dem Alk erledigt:rotenase:

@ Goldfasan und Mandolino, auch von mir ein herzliches Willkommen auch wenn den Anlass nicht schön ist
@all , ich wünsche euch einen schönen Abend

Mandolino 26.08.2013 20:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Assist : danke für die vielen Tipps,das mit dem Vitamin C hab ich schon gelesen,ansonsten nehme auch nur was ich von der Onkologin verschrieben bekomme-hab viel zu viel Schiss ; gut zu Wissen mit dem grünen Tee...oh menno ich seh schon echt kompliziert ; meine Ernährung versuche ich gerade umzustellen,aber auch da gibt es echt viele Empfehlungen ;
hoffe das ich da mit der Zeit entspannter werde :augendreh
Sport und Entspannung ist mein nächstes Ziel,hoffe daas ich das schaffe zwischen den Chemo`s

allgaeu65 26.08.2013 21:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:prost::prost::prost:,habe nach meinem Karatetraining mir einen gegönnt, so;)

Habe durchgehalten, sxxxx :D Jetzt Freitag noch mal und dann die letzte TAC !!!!!!!!:megaphon: Hier geht es zur letzten Station im Chemobereich:D

Ich werde auch weiterhin mein Leben genießen und mein Weinchen oder Bierchen gönnen. Bei der Chemie in meinem Körper. außerdem muss ich Krebszellen killen:twak:

Morgen ist Termin und Blutabnahme wegen dem Gentest BRCA, mal schau'n.
Wünsche allen eine gute Nacht, ich bin so froh Euch kennen gelernt zu haben!
Claudia:remybussi

wkzebra 26.08.2013 22:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Vilolala: Alles Liebe zum Geburtstag!

Zitat:

Zitat von filsi (Beitrag 1209254)
Wusstet ihr, dass während der ganzen Zeit Alk und Nikotin verboten sind?!...(

Nikotinverbot kratzt mich ja nicht, aber dann kann ich Heiligabend zur leckeren Weihnachtsente nicht mal ein Glas Wein genießen? Was hab ich verbrochen für diese Strafe? :mad:

**********
So, ich war heute ja zum Kosmetikseminar. War ganz witzig. Ich hab trotzdem so meine Zweifel, dass ich es hinkriegen werde, mit so Zeugs wie Lidschatten und Kajalstift etwas herumzupinseln.
Hoffentlich denke ich nachher daran, mir nicht nur eine Hand voll Wasser ins Gesicht zu klatschen, sondern die Farbe gezielt aus dem Gesicht zu entfernen.
Naja, der Kopfkissenbezug ist weinrot und spätestens morgen früh unter der Dusche wäre dann wohl alles "back to normal".

filsi 26.08.2013 22:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@allgaeu
Alte karatemaus! :D
Recht haste und Daumendrücken für morgen für dich von mir alter Grantelmaus! :rotier:

@ Zebra
Pffffff..... abschminken? Das Kissen in weinrot absorbiert das schon!;)

Ich auch froh euch alle kennengelernt zu haben in diese Forum!
Wir alle tolle Frauen!
Gute Nacht euch allen mit süßen Träumen voller Drinks, Cocktails, Massen mit Bier und Schnapsgläsern und Zigaretten und Pfeifen und Zigarren usw.!

Eure Filsi...... wieder a bisserl besser gelaunt!:)

kumira 26.08.2013 22:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend ihr Lieben Tanzmäuse :kuess:

Mir geht es täglich besser, obwohl der Infektion schon noch da ist. Das gute am KH Aufenthalt war, dass die Ärzte nochmal das volle Programm angeleiert haben. Meine Lunge wurde geröngt, das Herz untersucht und Ultraschall von Leber, Galle, Milz, Nieren und Bauchspeicheldrüse, es war alles ok. Zusätzlich noch diverse Blutbilder wo auch nix dramatisches gefunden wurde :) Bin beruhigt :) Morgen habe ich Termin beim OnkoDoc mal sehen wie es jetzt weiter geht. Ich hoffe, das ich bald einen Termin habe wg. den bevorstehenden Bestrahlungen. Durch mein Krankenhausaufenthalt verschiebt sich alles nach hinten und ich bin jetzt vor den Herbstferien in NRW nicht fertig :( Sollen wohl 30 Stück werden...

@violala
HAPPY BIRTHDAY :kuess: alles Gute, viel Glück sowie ganz viel Gesundheit

@allgaeu
Viel Glück für morgen und ganz fest Daumen drück....

@filsi
Das ist ja der Hammer....jetzt hatte ich gedacht wo wir die Chemo gepackt haben jetzt normalisiert sich alles ein wenig.....Gut rauchen macht mir nix, mach ich nicht, aber gelegentlich ein Gläschen Prosecco oder einen Hugo,war wohl nix...hat man denn auch was von Übelkeit gesagt? Mir sagte heute eine Mutter aus der Kita, man müßte während der Bestrahlung auch mit Übelkeit rechnen. Das hatte ich während der Chemo nicht, dann brauch ich das jetzt auch nicht mehr...

So der Geburtstag meiner Großen, haben wir gestern doch nach gefeiert. Der Anflug von Übelkeit mit spucken und Bauchkrämpfen waren wohl 4 Pflaumen schuld. Trotz heißem abwaschen :( Schwiegermama hatte die Pflaumen und meine Große hat davon gegessen zack ging es los ganz plötzlich, hielt genau 4 Stunden, war offensichtlich kein Infekt. Schwiegermama hat sie gestern Abend gegessen und ihr erging es genauso. Jetzt sind Pflaumen tabu.....

Wünsche Euch eine ruhige, erholsame und NW-freie Nacht

Bis bald Eure
Michi:winke::kuess:

Zoraide 26.08.2013 23:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ sommerbiene ((()))

@filsi Lass das Granteln raus - Du bist auf dem aufsteigenden Ast.

@ tiefenhypertermie ???!!! Das interessiert mich sehr! Wie läuft das ab?

@filsi Ich hätte gerne ein gemütliches Bad in der Maische - das macht die Haus noch schöner! - :1luvu:

Ich könnte mir vorstellen, in der AHB zu filzen - und zwar eine Höhle - ich weiss noch nicht, wie das gehen kann, aber das wäre ein Projekt, das mich interessiert.

Assist 27.08.2013 07:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen!

Filsi @ all: ich weiß es nicht ... aber ich kann mir vorstellen, dass die Empfehlung, während der Bestrahlung nicht zu rauchen und keinen Alkohol zu trinken daher rührt, dass die Haut durch die Bestrahlung schon sehr geschädigt wird und manchmal auch das darunter liegende Gewebe bis hin - wenn man extremes Pech hat - zur Lunge. Das Pech hatte leider eine Freundin von mir. Jedenfalls heilt insbesondere durchs Rauchen und den Nikotin alles schlechter und auch der Alkohol wirkt ja im ersten Moment durchblutungsfördernd und vielleicht ist das bei der Bestrahlung nicht so günstig? Aber das ist einfach meine persönliche Überlegung. Ich würde einfach noch mal nachfragen.

Mandolino: wieso wird den bei dir Tiefenhyperthermie gemacht? Ich kenne das Verfahren eigentlich erst z.B. bei Lebermetas, wo dieses Organ gezielt versucht wird auf eine Temperatur über 40° zu bekommen, um Krebszellen abzutöten. Allerdings wird es bei BK bisher so gut wie nicht gemacht. Uni Mü hat da einiges zu veröffentlicht, wen es interessiert.

Hier scheint die Sonne ... und ich hab keine Lust auf Freitag. Da bekomme ich die 2. Taxol und die erste war fürchterlich. :undecided

Ich mach jetzt erst mal Frühstück.

kletterfee 27.08.2013 07:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin, ihr alle !

Habs Kindchen ins Gymnasium und den Mann auf Arbeit geschickt, schon gefrühstückt und nun häng ich rum und überlege, ob ich ein Taxi rufe (kost mich ja nix) oder mein eigenes Auto vom Morgentau befreie und zum BZ fahre. Heute ist Blutbild und Ultraschall und Biopsie (warum sie die nochmal machen ???).
Ich wünsch mir, dass beim Ultraschall eine Grösse mit einer 1 vorm Komma rauskommt.......... das wäre ein Erfolg !
Ich hab ja noch bis Dezember Chemo und dann auch Grillen, aber KEIN ALK ??? :eek::(, das entzieht sich doch meiner Vorstellung. Hab gestern einen Artikel gefunden, da wird sogar empfohlen, während des Grillens täglich ein Glas Wein zu trinken.....:confused:. Ich schau heut nachmittag noch mal, ob ich den wiederfinde.
Mit Nichtrauchen habe ich kein Problem, mach ich eh nicht !
Ach Allgaeu, wir werden dich vermissen......Viel Glück für alles Weitere auf Deinem Lebensweg.
Hallo Zebra, ich habe keinen "Anmalkurs" bekommen, ach... muss es auch so gehen und bisher ist ja auch im Gesicht noch alles da :D.
Und ausserdem.....einen schönen Menschen entstellt nix !
Ich frage dann den lieben Doc mal wegen dem Aroniasaft, da machen die einem im Netz ja auch ganz wuschig ja/nein/ vielleicht ?


Hier der Artikel:

http://www.netdoktor.de/News/Krebs-B...u-1131175.html

So, ich mach mich jetzt mal frisch zum Anpieksen.

Sabine

Zuversicht2013 27.08.2013 08:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr Tanzfeen,

mir geht es wieder besser, meine Leukos sind gestiegen, ich darf wieder Arbeiten. Nun hoffe ich, dass ich Donnerstag die zweite Chemo durch meine Adern saust und alles tot macht, was da nicht kriechen soll.

Danke für den Artikel Kleefee, wenn ich mit Grillen anfange, werde ich die Ärzte damit konfrontieren.

Mir fällt es echt schwer kein Alk zu trinken (seit 3 Wochen nur ein Bier ) da ich schon das Rauchen im Juni aufgeben habe.

Wünsche allen einen wunderschönen Dienstag :prost:

SonnenTina 27.08.2013 08:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

nun habe ich mich endlich hier angemeldet und bin ganz gespannt auf den Austausch.
Bisher habe ich mich überwiegend alleine mit meinem Brustkrebs auseinander gesetzt.
Mittlerweile denke ich, sich mitteilen kann auch helfen.

Meine Diagnose war schon im April 2011. Trotzdem bin ich immer noch sehr beschäftigt damit und die Fragen darum enden wohl nie.

Ich bin 36, verheiratet und wir haben keine Kinder.
Vor wenigen Wochen sind wir nach Kiel gezogen. Natürlich ging dann auch das Suchen nach neuen Ärzten los. Puh, da wird alles nochmal aufgewühlt.

Darf ich hier schon Fragen stellen? Ich versuche es mal...

Nachdem ich mich dann in Kiel bei einem Gynäkologen vorgestellt habe, hat der mir einen Schrecken eingejagt.
Er rief spät abends an und meinte, es wurde wohl was übersehen und ich müsste eine Antihormon-Therapie machen.
Ausserdem könnte ich keine Kinder mehr bekommen.
Mein bisheriger Arzt meinte damals aber, das hätte keinen Sinn und die Behandlung wäre erfolgreich abgeschlossen.
Der neue Arzt war mir insgesamt nicht sympathisch und deshalb bin ich wieder auf die Suche gegangen. (Er ruft aber immer noch an und empfiehlt mir, mich beraten zu lassen, ich müsste doch interessiert sein, nicht wieder Krebs bekommen)
In der Zwischenzeit habe ich meinen bisherigen Arzt kontaktiert und er meinte es wäre wirklich Unsinn mir eine Antihormontherapie zu verabreichen.
Trotzdem bin seitdem ich zutiefst verunsichert.
Gibt es jemanden hier mit den gleichen Werten, dem was anderes empfohlen wurde?



Mamma Ca. 3,5 cm,
cpT2, pN0(0/1) (sn) pM0, G3, ER neg. PR 2+, HER2NEU FISH neg.
4 EC, 12 Paclitaxel, brusterhaltend operiert,
33 Bestrahlungen

Eulenteddy 27.08.2013 09:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ein schnelles Hallo aus der Tagesklinik, wo ich auf meinen zweiten Pacli - Einlauf warte.
Hoffentlich klappt in dieser Runde auch alles wieder so gut wie beim letzten Mal, vor allem was die NW angeht...

@SonnenTina: wie sind denn deine Werte bzw. die histologisch en Merkmale des Tumors?
Wenn du schon weiter gesucht hast nach einem anderen Arzt: Bist du denn da bereits fündig geworden? Ich finde es für mich ja sehr wichtig, dass ich mich "wohl" fühle und da auch Sympathie vorhanden ist. Ein Arzt, der dann wiederholt bei mir anruft und versucht, mich von seiner Behandlung zu "überzeugen" wäre mir persönlich ohnehin suspekt - zumindest in dieser Situation. Wenn ich ihn schon lange kennen und von ihm behandelt würde, wäre es vielleicht ein positiver Aspekt. Das kommt also für mich sehr auf das "Verhältnis" an...

Nun aber noch ein herzliches Willkommen hier, natürlich "darfst" du gleich mit Fragen rausplatzen.

@Allgäu: Alles Gute für heute; Berichte bitte. Interessant mit der Studie - was machen die da genau und wie/wer hat dich darauf aufmerksam gemacht? Musst du dann ggf. auch woanders operiert werden als du dich jetzt behandeln lässt oder wie läuft das? Sorry, ich frage so viel, weil das bei mir noch alles offen ist und ich überlege wo ich mich operieren lasse, wenn ich so ne BRCA-Mutation habe... Das scheint mir momentan alles noch etwas kompliziert...

Mädels, ich bin jetzt angepiekst, melde mich dann bald wieder.

Tschö Ihr Lieben Tänzerinnen und allen Alles Gute für heute!

SonnenTina 27.08.2013 09:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Eulenteddy,

danke fürs willkommen heißen. :)
Meine Werte habe ich im Beitrag nun ergänzt.
Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem neuen Arzt, ich bin schon sehr gespannt was der dazu meint.
Alles Gute für deinen 2ten Pacli-Einlauf.

Assist 27.08.2013 11:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sonnentina: Lt. deiner daten bist du Progestoron positiv. Die neuesten Erkenntnisse/Diskussionen empfehlen eine AHT schon bei ganz niedrigem positiven Werten, so dass ich vermute, dass dir der Gyn aus Kiel deshalb dazu geraten hat während dein alter Gyn wg. des Östrogen negativ das Ganze als nicht so wichtig ansieht.

Mir wurde damals erklärt, dass ein hormonrezeptorpositiver Brustkrebs (du bist wohl PR positiv, also Progestoron) sich von diesen Hormonen "ernährt" und man durch die AHT das unterdrückt und der Krebs verhungert. Schöne Vorstellung.
Letztendlich entscheidet die Patientin.

Ich selber habe 3 Jahre Tamoxifen ohne NW hinter mir, also eine Antihormonbehandlung muss nicht schlimm sein. Es gibt mittlerweile ganz viele verschiedene AHTs und manche Ärzte halten sie für erfolgsversprechender als eine Chemo.

Daher finde ich es gut, dass du dir eine Zweit- und Drittmeinung einholst und das BZ in Kiel gehört sicherlich zu einem der Besten in Deutschland. vielleicht kannst du auch dort einen Beratungstermin bekommen, bevor du wieder zum Gyn gehst. Nur so eine Idee ....

allgaeu65 27.08.2013 11:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*linkszwodreivier* und kräftig reingetanzt:1luvu:,

Morgen Eulenteddy,

also diese Studie der Uni DüDo untersucht den familiären Eierstock/Brustkrebs, also meine Risikowahrscheinlichkeit noch mal an Brustkrebs oder an Eierstockkrebs zu erkranken. Hierzu muss man an einer Humangenetischen Beratung teilnehmen und Blut/Gewebe abgeben. Das ist heute nachmittag. In den 6 Wochen bis zur OP wird dann untersucht, ob ich diese Genmutation BRCA1 und BRCA2 habe, was ich nicht hoffe:o

Je nach dem wie das Ergebnis ist, wird die OP anders ausfallen. BE oder Mastektomie mit Wiederaufbau und später auch die andere Seite:(.Wünsche mir, dass ich nicht diesen Mist habe.

Mir fiel die Erkrankung meiner verstorbenen Mutter ein, dass diese mit ca. 35 einen bösartigen verkapselten Tumor am Eierstock hatte. Und ich mit 47, jetzt 48 BK. Das habe ich mit meinem OnkoDoc besprochen und der meinte, dann sollte ich das abklären lassen.
Operieren lasse ich mich in meinem BZ wo ich Chemo und Bestrahlung bekomme. Nur die Nachsorge wird dann im Rahmen der Studie dort in der Uni gemacht. Diese ist wie ich in den Unterlagen gesehen habe umfangreicher mit z.B. MRT. Das ist für mich beruhigend, da man mein Mistvieh nicht im US und Mammo gesehen hat sondern im MRT.

Werde morgen mal berichten, was die so gefragt und gemacht haben.

Auf jeden Fall muss ich einen Familienstammbaum erstellen von den Großeltern an. Deren Geschwister, meine Eltern und deren Geschwister und deren KInder (Cousin). Männlich oder weiblich, wann gestorben und wenn an Krebs welchen................

Bis morgen mal Mädels:knuddel:, allen weiterhin alles Gute.
Die von leichtem Muskelkater geplagte Karatemaus Claudia

Eulenteddy 27.08.2013 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Claudia, danke für die Infos.
Ich habe diese Beratung und Blutentnahme und Stammbaumerstellung usw. schon hinter mir. Bei mir wurde das aufgrund meines Alters (35) und der Tumorhistologie (TN und medullär) dringend angeraten. Obwohl (oder auch weil) ich die erste in der Familie bin.
Ich hoffe auch, dass ich diese Mutation nicht habe, bekomme das Ergebnis nächste Woche...

Alles Gute nochmal für heute Nachmittag (und schreibe Dir auf wann wer geboren ist und in welchem Alter erkrankt u d so.... Das wusste ich von einigen Onkeln und Tanten und Cousinen nicht so genau, war bissi blöd...)

Brigitte 1955 27.08.2013 12:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:augendreh huhu ,
Wollte ich euch gestern schon schreiben, ganz vergessen:(
Als ich im Januar 2009 mit meinen Bestrahlungen anfing hat mir mein
leider verstorbener Gyn. geraten :prost: täglich morgens einen
C o g n a c. gegen den Strahlenblues zu trinken:augendreh
Also meine Tanzmäuse da wird's wohl gegen ein Gläschen Prosecco oder
das Glas Rotwein zur Weihnachtsente keine Einwände geben:smiley1:
Um 15 Uhr kommt das Taxi und bringt mich in die Klinik zur 3. Chemo.
LG

allgaeu65 27.08.2013 13:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Brigitte,

da wir hier ja die Tanzgruppe sind, werden wir den Strahlenblues
mit seinem Cognac aufnehmen:D

Ich lasse mir meinen Sekt oder das ein oder andere Gläschen Wein nicht nehmen. Alles in Maßen kann ja nicht schädlich sein. Mein Onko hat gesagt : Machen Sie alles was Sie glücklich macht, das macht den Krebs kaputt:twak:.

Und dazu gehört ab und zu Alk, jawoll.

Bis morgen, bin schon aufgeregt wegen dem Termin in der Uni. Aber mein lieber Mann ist mit dabei, kann Tante Karate dann die Hand tätscheln;)

kumira 27.08.2013 18:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Komme mal kurz reingetanzt :lach:

war heute beim OnkoDoc, er war sehr besorgt um mich, aber jetzt ist alles wieder gut, die Blutwerte sind auch gut. Er meinte das passiert wohl nur 10% der Leute, manche merken einen Leukotiefstand von 0,6 erst gar nicht :confused:

Er hat dann direkt einen Termin beim StrahlenDoc gemacht für den 5.9. und am 4.9. hab ich Abschlußuntersuchungen beim OnkoDoc.

So ein Kapitel ist bald beendet und das nächste wird kommende Woche in Angriff genommen :D

LG an Euch alle

Eure Michi :kuess:

kerliC 27.08.2013 18:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
ich lese schon seit ein paar Wochen bei euch mit. Nun moechte ich mich auch einmal bei euch vorstellen. Ende Mai hatte ich brusterh.OP und seit 19.07. Chemo (4x EC, 12 x Taxol). Freitag ist die 3. dran. Die ersten Tage danach geht es mir recht schlecht, Uebelkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, und bei jeder kleinsten Anstrengung wird mir schwindlich. Das gibt sich dann nach etwa einer Woche und die naechsten 2 Wochen geht es mir gut. Nicht gerade die super Power aber den Glatzentanz koennte ich schaffen. Geht das auch ohne Stiefel, barfuss? Bei uns regnet es und ich wollte schon immer mal im Regen oben und unten ohne tanzen. :D
hallo allgaeu, finde es toll, das du weiterhin Karate trainierst. Ich mache auch schon seit einigen Jahren Karate (3. Kyu), habe aber seit der Op aufgehoert. Nun ueberlege ich, ob ich es mir zutraue nach den Ferien wieder ins Training zu gehen, obwohl meine Kondition ist ziemlich tief im Keller.
Es tut gut bei euch mitzulesen. Da fuehlt man sich nicht so allein, man sieht es gibt andere denen es aehnlich geht. Obwohl meine Familie, meine Freunde zu mir stehen, habe ich zur Zeit irgendwie das Gefuehl neben allem zu stehen und nicht so richtig dazugehoeren.
So das wars erst einmal.
Liebe Gruesse
Kerstin

Goldfasan 27.08.2013 20:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich muss heute eine extra Tanzstunde einlegen und das nicht nur schunkelnd!!!
--> Mich hat voll der Schoko-Fress-Flash erwischt. <--

Wo das doch so schädlich sein soll?! Aber nach jedem Choco Crossie Zähne putzen ist jetzt auch irgendwie doof.
Naja, so hat jeder seine Sucht!

@karate tante (gefällt mir): Ich bin so gespannt, was du von deinem Termin berichtest. Ich habe den Gentest im November - aber in Köln. Vor der genauen Aufarbeitung der Familiengeschichte graut mir etwas... Manchmal erfährt man ja nicht alles. Zudem habe ich zu meinem leiblichen Vater gar keinen Kontakt mehr und weiß deshalb gar nichts zu Krankheitsthemen aus diesem Familienzweig.

filsi 27.08.2013 21:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend liebste Amazonen der Welt!:knuddel:

Heute war ich nur im Stress.....zu spät aufgewacht, schnell den Hund zur OP gebracht..... Ab zu meiner Massage....wieder nach Hause zum Mittag essen kochen.... Hund wieder vom Arzt geholt und getröstet....Haus gefeudelt weil putzende Perle im Urlaub....kaltes Buffet gerichtet für die Fußball Meute.... ab zum Italiener um mir was zum futtern zu holen!
Jetzt sitze ich auf der Couch und esse ne ungesunde sardische fette Pizza und nachher trinke ich noch ein ungesundes Glas Wein und rauche zwei mega ungesunde Fluppen!:raucht:
Hach.....was für ein aufregendes Leben ich doch führe.....

Morgen muss ich um 8.30 im Klinikum sein zur CT Markierung die ca. eine halbe dauern wird und vermutlich verlaufe ich mich sowieso wieder in diesem grauenvollen Betonkasten! Der Architekt muss ein absoluter Menschenfeind gewesen sein!:eek:
Die Grillerei beginnt am Montag und da soll ich mir schon mal zwei (!) Stunden Zeit nehmen!:cool:


Gestern Abend habe ich meiner Familie von der Reha erzählt und was war ihr größtes Problem?! Wer geht morgens mit dem Hund?:confused:
Da war ich dann echt sauer und hab gesagt, dass mir das wurscht ist und sie sich einfach mal für 3 Wochen disziplinieren müssen! Ui..... Da gabs gaaaanz große Augen von den dreien! Tja..... Die Mutti wird auf einmal
unbequem!:megaphon: Mann freu ich mich auf die Reha und vielleicht lasse ich vor meiner Abreise noch ne Kamera im Haus installieren um das Chaos life von meinem Kurhaus aus mitzusehen!:grin:

@ kumira
Bald hast auch du es geschafft!:kuess:

@ Goldfasan
Willkommen hier und gib dich der Schokolade hin, ich habe bei der Fec mal an einem Abend 4 Nogger gegessen und dann war ich " geheilt"!:eek:

@kerstin
Wir sind alle gerne hier in diesem Forum weil wir alle das gleiche Thema haben: den Kampf gegen das kleine böse Tier in uns!:twak:
Und wir kämpfen mit Humor denn das mag es nicht!;)

@ Viola
Meine Güte..... Ich habe ganz übersehen dass unser verrücktes Küken Geburtstag hatte gestern! Alles, alles Gute von mir und eine gaaaanz feste Umarmung!:remybussi

@ Zoraide
Bad in Maische? Gute Idee aber ich schaff ja ned a mal das Basenbad vor lauter Schreiberei hier!:)

@assist
Ich frage einfach mal morgen noch mal nach bei den Schwestern, denn durch diese seltsame Info von gestern sind wir ja alle iwie in ein Trauma gefallen!;)

@kletterfee
Aronia? Ist das was zum trinken mit Alk oder kann man das sogar rauchen?:augendreh

@zuversicht
Alles gute zur zweiten Chemo.... Wirst sehen wie schnell die vergeht und schwupp biste durch!:cheesy:

@sonnentina
Im Profil kannst du meine Daten lesen zum Tumor, ich hatte 3 Fec und 3 Doc, nun 33 Bestrahlung und danach tamofixen mit Switch nach zwei Jahren! Insgesamt AHT für 5 Jahre! Vielleicht hilft dir das weiter?!:rolleyes:

@eulenteddy
wieviele Pac hast du denn insgesamt? Alles gute für dich, das packst du schon!:knuddel:

@brigitte
Ein kluger Mann dein Gyn aber mit ner Cognacfahne zur Behandlung? Ich weiß ja ned ob des so toll ist?!:rotenase:

@allgaue
Ich musste auch meinen ganzen Stammbaum rauf und runter durchforsten wegen Krebserkrankungen, außer meiner Oma ( an BK gestorben mit 82 also Alterskrebs!) war da niemand! Ich bin die erste von allen weil ich muss ja immer die erste bei allem sein......




So, nun genug :laber: für heute Abend! Gehe nun zu meinem Weinchen denn der ruft schon ganz einsam nach mir!:tongue
Bis morgen meine Hübschen!
Eure Filsi!:remybussi

Maike83 27.08.2013 21:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

Seit gestern bin ich auf dem steil,aufsteigenden Ast, morgen beginnt meine Bestrahlung mit der Simulation.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft für die restlichen Chemoeinheiten. Rückwirkend betrachtet ging es bei mir irgendwie dann doch schnell.

Ich verabschiede mich in Richting After Chemo Thread - einige von uns Tanzmäusen folgt ja bald und dann wird kräftig bitte weiter geplaudert ;) Die Truppe hat mir meine Chemozeit wirklich erleichtert - Mädels, ich bin froh, dass es euch gibt.

@viola, Happy Happy Birthday nachträglich!!!!! Ich hoffe deine Ostseeauszeit war toll.

Liebe Grüße
Maike

wkzebra 27.08.2013 21:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben Tanzmäuse,

heute war wieder Blutbild angesagt und wieder ist alles total in Ordnung. Da kann die nächste Pacli am Donnerstag ja kommen. Ich hoffe nur, dass die mich nicht wieder so müde macht. Wäre ja schade, wenn ich danach im Kino einschlafen würde...

Irgendwie geht es hier ja ganz schön ab, seit das Alkoholverbot thematisiert wurde. Ich hab auch grad ein leckeres Glas Päron Cider vor mir stehen. Prost!

@ Maike: Das mit dem "schnell" habe ich heute auch gerade festgestellt. Es sind nur noch etwas mehr als 2 Monate bis zur letzten Chemo - und die erste ist schon mehr als ein Vierteljahr her!

@ Kerstin: Barfuß geht auch, ich hab auch keine Stiefel.

Goldfasan 27.08.2013 22:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@filsi: was hab ich gerade herzhaft gelacht :smiley1: Nicht, dass für dich noch die Frauchen-Hund-Genesungskur erfunden werden muss!

So, ich hüpfe jetzt zur kleinen Nachtmusik Richtung Koje :gaehn:

Schlaft gut!

Zuversicht2013 28.08.2013 06:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen ,

@ Sonnentina : Ich komme die selbe Behandlung und es macht Sinn , den Krebs aushungern zu lassen und nicht durch Hormone neu aufkommen zu lassen. ich darf auch nicht mehr verhüten mit Hormoneprudukten wie Pille. Da ich auch aus Kiel komme, kann dir die Frauenärzte an der Prüne empfehlen. Werde dort auch im Brust Zentrum behandelt.

Ich muss heute wieder zum Blutabnehmen, dass 4 mal in einer Woche. Ich bin frustriert und habe Angst,dass morgen die 2 Chemo nicht stattfindet.

Ich habe mir nun auch eine Therapeutin gesucht, ich brauche jemand wo ich auch mal meine Ängste und Zweifel lassen kann. Nächste erstes Kennlerngespräch, mal schauen, ob es passt,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.