Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

19.11.2004 11:49

Malignes Melanom
 
Liebe Babs_tirol,

vielen Dank für Deine Antwort, das macht einem schon Mut.
Bei meiner Mutter stand in der Diagnose Infiltration des Stratum papillare. Ist das die Lederhaut?

Grüße, Lilli

19.11.2004 11:53

Malignes Melanom
 
Liebe Sabine,

Danke dass du mir Mut machst. Es hilft enorm, wenn man sich austauschen kann. Am Anfang steht man ja erstmal ziemlich ratlos da und muss mit dem Wust an Informationen, Begrifflichkeiten etc. umgehen lernen.
Wann hast Du Deine Diagnose bekommen, wie geht es Dir heute?

Vile liebe Grüße,
Lilli

19.11.2004 11:56

Malignes Melanom
 
Hallo Bine

Sag mal, hat deine Ärztin bei Ferrari gearbeitet? Also das Herausnehmen meiner 6 Male hat über ne Stunde gedauert! Liegt es daran, dass meine Ärztin mit dem Skalpell arbeitet und nicht stanzt? Die Narben sind alle ca. 4 -5 cm lang und wurden mit 2 Fäden genäht: einmal innwendig auflösbare und einmal äusserlich eine Chirurgennaht. Am Montag kommen hoffentlich alle Fäden raus, nicht so wie beim Nachschnitt.

So jetzt geht's in die Mittagspause, habe Hunger und dann Endspurt: 1 Woche Urlaub steht an!!!
Yeah

Liebe Grüsse und Mahlzeit an alle.
Baba

19.11.2004 12:11

Malignes Melanom
 
Hallo liebe Ulli!
Du machst das genau richtig! Informier Dich! Wissen ist Macht! Leider machen es einem die Ärzte nicht immer leicht! Mir hat der einzige hier in Bayreuth niedergelassene Onkologe ins Gesicht gesagt, daß ich das bei meinem Befund eh nicht überleben werde... Ich hab solange die Ärzte gewechselt, bis ich mich wirklich gut aufgehoben gefühlt habe. Ich habe jetzt einen sehr gründlichen Hautarzt, der mir alle Überweisungen zur Sono und zum CT gibt, die ich möchte und einen supernetten Hausarzt, der mir jetzt auch die Einweisung in die Veramedklinik gegeben hat, obwohl er gar nicht genau wußte, was eine HT ist... Leider kennen sich beide Ärzte nicht wirklich mit MM aus - aber wer tut das schon, wo bei MM immer noch Chemo gegeben wird!
Ich habe die Liste meiner Metaprophylaxe hier schon so oft geschrieben, daß die anderen wahrscheinlich vor Langeweile vom Stuhl fallen, wenn sie sie nochmal lesen mü0ten, aber ich bin gern bereit, sie Dir in einer privaten mail zu geben.

Liebe Grüße

Claudia J.
claudia.bear@gmx.de

19.11.2004 12:20

Malignes Melanom
 
Hallo Gisela,
es gibt verschiedene Formen der HT. Deine Freundin hat wahrscheinlich eine regionale bekommen. Unsere Alex-Ophelia hat letzte Woche sowohl eine regionale, als auch eine Ganzkörper-HT gekriegt. (Haaaaaaaaaaaallo Alex!!! Einen guten Heimweg heute!!!)
Ich hatte bis jetzt noch keine Metas und wollte die HT rein zur Prophylaxe haben. Bei mir war es eine aktive, die dem Immunsystem einen Tritt in den Allerwertesten verpassen soll - und das scheinbar auch gut getan hat. Du kannst mal bei www.biokrebs.de unter dem STichwort Hyperthermie nachschauen, da ist einiges erklärt. Die aktive, die ich hatte, steht aber, glaub ich, da noch nicht drin.

Hallo Wolfram,
mir hat letzte Woche die Oberärztin in der Klinik genau das erzählt, was Dir Sabine geschrieben hat. Wenn Metas wehtun, sind drücken sie meist auf irgendwelche Nerven, dazu müssen sie aber schon so groß sein, daß sie leicht schon vorher zu erkennen sind.

Viele Grüße

Claudia J.

19.11.2004 12:56

Malignes Melanom
 
Hallo Sabine,

Regression bedeutet doch Zurückbildung! Das heißt doch, dass sich das betreffende Melanom zurückbildet. Dabei ist aber nicht das "Verschwinden" in tiefere Hautschichten gemeint, sondern die tatsächliche Rückbildung. Dieses Teil wird also tatsächlich von der Abwehr erkannt und vernichtet. Das Problem sollte doch dann darin bestehen, dass die ursprüngliche TUmordicke eines Melanoms mit Regression nicht bestimmt werden kann, sondern nur die tatsächliche. Daher wahrscheinlich die statistisch schlechtere Prognose (Du kennst das ja mit Tumorlast und so).

Oder habe ich das falsch verstanden?


LG

Alex

19.11.2004 13:27

Malignes Melanom
 
Hallo Alex,
das hab ich auch immer so verstanden.
Das würde dann aber doch heißen, daß bei jemandem, dessen MM von der Immunabwehr gekillt wird, beste Chancen hätte "gesund" zu sein oder zu werden. Denn wenn ein solider Tumor vernichtet werden kann, müßten es doch mit einzelnen Tumorzellen oder Mikrometas erst recht möglich sein, oder?
Das wäre auch eine Erklärung für die Leute mit CUP-Syndrom, deren Primärtumor weg ist und die nach einer oder sogar mehreren Metas plötzlich metafrei sind oder ibn ich da auf dem gedanklichen Holzweg?

Liebe Grüße

Claudia J.

19.11.2004 14:01

Malignes Melanom
 
Hallo Claudia,

so sehe ich das eigentlich auch. Ab einer gewissen Tumlast und der dazugehörenden Tumoraussaat, schafft es der Körper dann wohl nicht mehr. Bei meinem noch dünnen Melanom (0,6mm) gab es bereits deutliche Anzeichen der Regression. Selbst wenn ich mir denn Aufbau der Haut anschaue, so muss mein Melanom wohl bei ClarkIII Anschlüsse an das Lymph- oder Blutsystem gehabt haben. Und da selbst eine kleine Zelle zu einer Metastasierung führen KANN, kann es doch gut seín, dass zwar bösartige Zellen über den Körper verteilt wurden, mit denen er aber noch fertig wurde.

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir n icht wissen...



LG

Alex

19.11.2004 14:29

Malignes Melanom
 
So, endgültige Entwarnung! Mein LK war in der heutigen Sono einwandfrei! (Es hat auch nicht mehr der Schussel vom letzten Mal sonografiert)

19.11.2004 15:23

Malignes Melanom
 
Hallo Manfred (Gast),
sieht nicht so aus, als wenn dir jemand von uns helfen könnte - keine Ahnung, was Alpha Furyl Methanal ist.
Hattest du das MM als PRIMÄR-Tumor an der Galle oder war es eine Metastase in der Galle (womöglich bei unbekanntem Primärtumor)? Bisher habe ich immer gedacht, dass man ein Melanom nur an Haut, Schleimhäuten oder im Auge bekommen kann.
Ich hoffe, dass du noch irgendwie Informationen bekommst. So was seltenes aber auch! Sonst findet man doch zu fast allem was im Internet.
Hoffentlich war die Hirnmetastase das letzte, was das Biest bei dir angestellt hat, damit du jetzt für immer Ruhe hast!
Viele Grüße von
Monika

19.11.2004 15:33

Malignes Melanom
 
Klasse, Monika, echt super! Das freut mich riesig!!!!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ja, Alex, das Merkwürdige ist ja auch, daß jeder "Gesunde" Krebszellen im Körper im Umlauf hat. Warum siedelt sich bei dem einen Krebs an und beim anderen nicht? Irgendwie will es mir nicht so ganz eingehen, daß das nur mit dem Immunsystem zusammenhängen soll. Tja, aber dieses Geheimnis werden wir wohl kaum lüften... :0((

Viele liebe Grüße

Claudia J.

19.11.2004 15:55

Malignes Melanom
 
Hallo Monika,
ich freue mich mit Dir über deinen LK-Befund.Es ist wirklich immer sehr schade, daß die Ärzte einen unnötigen Ängsten aussetzen.

Hallo Claudia, Hallo Sabine ( Selenfachfrauen),
habe genau nach 2 Wochen meine Selenspiegel mitgeteilt bekommen. Der lag bei 92,3 mcg ( Referenzwert 70 - 130 ),anscheinend war es genau der richtige Weg vor ca. 4 Wochen mit 200 mcg Selen täglich zu beginnen.

LG
aus dem absolut, bitterkalten Winterwunderland
babs_Tirol

19.11.2004 15:57

Malignes Melanom
 
Hallo Monika,

in der Galle war der Primärtumor. Zur Zeit hab ich vergrößerte Lymphknoten im Nierenhilusbereich. Über ALpha Furyl habe ich hier im Board schon mal was gefunden. Allerdings stimmte die dort angebene Mailadresse nicht. Meine Mail kam zurück mit dem Hinweis Empfänger unbekannt.

Liebe Grüße

Manfred

manne.fischer@freenet.de

19.11.2004 16:31

Malignes Melanom
 
Hallo Manfred,

kann es sein, daß die Heilpraktiker Alpha Furyl in der Krebstherapie einsetzen ?
Ich habe einen Link der Paracelsus-Heilpraktikerschule darüber gefunden:
http://www.paracelsus.de/heilv/natur_14.html

LG
babs_Tirol

20.11.2004 08:59

Malignes Melanom
 
Hallo Babs!

Ja, es war Ausstanzen und das ERSTMALIGE Herausnehmen, da werden auch nur 3 kl. Stiche gemacht (auch mit so nem Gerät getackert). Das Nachschneiden dauert natürlich länger und da werden auch Unterfäden benutzt.

Hallo Alex!

Ich habe mich nur auf das bezogen, was im Internet zu Risikofaktoren steht. Da wird immer Ulzeration und Regression erwähnt. Ich weiß auch nicht mehr darüber.

Hallo Lilli!

Ich habe im Moment null Zeit für längere messages; kannst ja mal bisschen stöbern - wirst hier bestimmt fündig. Stratum Papillare liegt gleich unter der Oberhaut (CL I) und dort gibt es wohl kaum oder nur vereinzelt Blutgefäße, die mit der Lederhaut (CL III) verbunden sind - daher ist das Risiko einer Metastasierung nicht weg aber immerhin geringer.

Viele Grüße
Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.