![]() |
AW: Malignes Melanom
Liebe Roswitha,
hört sich ja schon mal "gut" mit deinem histologischen Befund an. Drücke dir die Daumen, dass du nun endlich Ruhe hast mit den Hautmetastasen. Schönes Wochenende wünscht dir -babs_Tirol- |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
ich war heut zur Nachsorge, bekomme das Roforon weiter. Ich habe die Ärztin nach der Extremitätenperfusion befragt, sie kannte es, ging aber nicht richtig drauf ein. Sie meinte das wird in Berlin gemacht. Bestrahlung ist auch schlecht möglich, da die Metas am Zeh, am Knöchel und in der Leiste waren, da weiß man nicht wo man ansetzen soll. Und bei einer Bestrahlung wird die Haut so geschädigt, dass eine evt. spätere OP in diesem Bereich zu Wundheilungstörung führen könnte. Sie hat eine Patientin die spritz auch schon über Jahre Roforon möchte auch nicht aufhören. Sie hat jedes halbe Jahr eine Hautmeta. Hat mich wieder etwas aufgebaut, denn damit könnte ich leben und so kann man auch mit dieser Erkrankung 100 Jahre werden. Meine Wunde suppt ganz schön, sieht aber gut und reizlos aus. Am 3o.3. wollen wir in Urlaub fliegen, seh dem aber mit gemischten Gefühlen entgegen, da es ja ein tiefes Loch war und die Brühe kräftig läuft. Ich war vorhin nochmal bei meiner Hautärztin drüben sie hat mir die Wickeltechnik gezeigt und da werde ich mein Bein jetzt abbinden denn die Lymphstrümpfe sind bei der frischen Wunde nicht so gut. LG Roswitha |
AW: Malignes Melanom
Liebe Roswitha,
schön, dass du weiterhin das Roferon spritzen darfst. Ich drücke dir die Daumen, dass der weitere Verlauf der Metastisierung nicht schlimmer bei dir wird. Besser wäre natürlich es wäre vorbei mit den Metas! Versuche es momentan mit ganz viel Vitamin C aus frischen Früchten, das beschleunigt die Wundheilung. Ich drücke dir auf jeden Fall von ganzem Herzen die Daumen, dass du in den Urlaub fliegen kannst. Alles erdenklich Gute für dich -babs_Tirol-:winke: |
AW: Malignes Melanom
Hallo babs,
vorbei mit den Metastasen wird es wohl nicht sein, aber ich hoffe, dass die Biester sich noch lange von meinen Organen fernhalten. Sollen sie sich doch in meinem Bein tummeln aber sich rechtzeitig bemerkbar machen. Die kleine Op steck ich dann mit links weg. babs danke für den Hinweis viel Vitamin C zu mir zunehmen. Ich esse kaum Gemüse, aber bei Obst hab ich keine Probleme. Ja mit dem Urlaub muss ich sehen, ich habe heut versucht nicht viel rumzulaufen, was mir schwer fällt. War heut früh nur zur Massage, ich hatte noch einen Gutschein für 5 Massagen und im Moment tun mir diese Streicheleinheiten gut. Babs, ich drücke dir auch weiterhin die Daumen, dass deine ausstehenden Befunde positiv ausfallen. Alles liebe Roswitha |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen...
Das sind wirklich schlimme Schicksale, die ich hier lese. Ich hoffe für euch alle das Beste!!!! Zu meiner Geschichte...: seit dem Frühjahr 2010 wuchs an meinem rechten Unterschenkel eine "Warze". Im Januar 2011 wurde mir der gesagt, dass es sich um ein malignes Melanom handelt. Das Gewebe wurde dann wie bei wahrscheinlich allen weiträumig ausgeschnitten. Ein Loch von 6 x 7 cm und 3 cm Tiefe! Das war Ende Januar! Das Loch ist immernoch da... Nicht mehr so tief, aber noch immer 5 x 5 cm im Durchmesser! Anfang März folgte dann das Staging! MRT Kopf, CT Thorax/Abdomen, LK-Sono, Tumormaker und Skelettszintigraphie! Ich war heute zur Befundauswertung! Alle Befunde waren ok... Nur die Skelettszintigraphie war auffällig... Es gab eine Anreicherung im rechten Knie ( in der Nähe des Melanoms )! Am Montag muss ich deswegen noch zum PET-CT, damit die das genau bestimmen können... Ich hab große Angst! Außerdem werden mir nächste Woche noch 4 weitere Nävi entfernt, die auffällig sind... Dann wird entschieden, ob ich eine bzw. Chemotherapie machen muss! Wo soll das alles noch hinführen... Aaaaaaaangst:-( Was kann das bedeuten??* War jemand von euch zur Reha? Ich soll! Könnt ihr mir eine Klinik empfehlen?? Lg Nadine |
AW: Malignes Melanom
Liebe Nadine,
leider kann ich Dir Deine Angst nicht nehmen - aber ich kann Dir beide Daumen drücken und das mach ich ab jetzt ganz fest! Ich kann nur erahnen wie Du Dich fühlst, mein Paps hat ebenfalls Krebs und ich denke er hat auch oft Angst, so wie ich auch. Er hat den Kampf aufgenommen und wir stehen hinter ihm. Das Waffenmodell "Sich-nicht-unterkriegen-lassen" ist eine gute Waffe, wenn sie auch manchmal sehr schwer in der eigenen Hand liegt...um das Gewicht zu reduzieren sollte man sich einen Waffenständer besorgen, diesen gibt es, wie auch die Munition bei einem leeren Magazin, bei Familie und Freunden ;o) Liebe Grüße, Julia |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
Hatte mich in der letzten Zeit sehr rar gemacht bzw. still mitgelesen. Jetzt bräuchte ich aber vll. eure Hilfe bzw. Rat. Habe seit einem Tag auf der Handrückenseite einen hellbraunen Fleck. Ist zum Vergleich meiner ganzen Muttermale wirklich sehr hell. Jetzt bin ich natürlich beunruhigt, weil ich nicht weiß was es ist :-( Hautarzttermin habe ich erst in einer Woche, weil da eh die routinemäßige Nachsorgr ansteht. Über Rückmeldung von euch würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Annielair |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
ich habe eben einen Anruf von der Knappschaft bekommen, dass sie die Kosten von 1500,-€ für die PET übernehmen, hatte ich selbst bezahlt. Die 2. Gute Nachricht, mein Bein sondert seit Samstag nichts mehr ab und die Wunde sieht reizlos aus, zumindest für mich als Nichtmediziner. Werde am Donnerstag mal in die Praxis gehen, denn die Fäden möchten sie mir auch noch entfernen. So jetzt dürfte unserem Urlaub nichts mehr im Wege stehen. Ich habe in Berlin eine Hotelübernachtung gebucht, wo wir bis zur Rückkehr unser Auto parken können und so geht es schon am 29.03. entspannt los. LG Roswitha |
AW: Malignes Melanom
Ein Hallo an alle :winke:,
also ich hab da mal ne Frage:confused: Nun bin ich ja schon ein bissel dabei und trotzdem kommen immer neue Fragen. Wenn das Melanom entfernt wurde und noch keine Metastasen da waren, kann man dann trotzdem davon ausgehen das das Melanom zuerst in die Lymphknoten metastesiert ?:confused: Liebe Grüßle |
AW: Malignes Melanom
Hallo Korinna,
nein, kann man nicht. Das Melanom kann über die Lymphbahnen und die Blutbahnen ihre "Kinder" losschicken. Meist sind aber die regionären Lymphknoten erste Anlaufstation. |
AW: Malignes Melanom
HuHu JF,
also gut :rolleyes:, dann versteh ich nicht das bei meinen Nachkontrollen alle 3 Monate nur die Haut und Lymphknoten untersucht werden :confused: müsste man dann nicht auch nen CT und MRT machen um Sicher zu gehen das alles ok ist :confused: Liebe Grüßle |
AW: Malignes Melanom
Hallo Korinna,
seit 2011 sind die neuen Richtlinien da, da wird in unserem Stadium nicht mehr von einem CT Thorax/Andomen und MRT Kopf gesprochen. In den alten Richtlinien waren wir noch da inbegirffen durch unsere adjuvante Therapie mit Interferon. Meine Hautärztin hatte mich im Januar da schon informiert, aber ich wusste es schon, Stadium II, in welches wir reinfallen, sprich ohne Lympknotenmetastasen, sieht nur die körperliche Untersuchnung vor, sowie Sono der Lymphknoten. Im Mai wäre ich wieder dran mit CT Abdomen/ Thorax und MRT. Wir werden es so machen, dass ich im Mai eine Sono Bauch bekomme, ev ein MRT Kopf. Lymphknoten-Sono der Leisten und meines gesamten rechten Beines mache ich alle 3 Monate. Im Herbst dann wieder das CT und MRT. Sollte ich es nciht von der Kasse bezahlt bekommen, lasse ich mir mit der Hautärztin was einfallen;), wenn da dann auch nichts geht, dann zahl ich es selber. Hab schon mal nach den Kosten geschaut. Irgendein Weg gibt es immer, aber ich stelle mich mal schon drauf ein, in Zukunft selber was zu bezahlen. Denn auf ein CT und MRT werde ich die nächsten Jahre nicht verzichten.;) |
AW: Malignes Melanom
Hallo Jürgen1969,
danke auch an J.F. das Ihr soooooo schnell antwortet :eek: . Also gut dann ist das ja jetzt normal :shy: , meine Ärztin sprach eben nur noch von einmal im Jahr und das kommt mir ein bissel wenig vor :(. Wobei ich auch sagen muss das ich diese dauernden Arztbesuche hasse :mad:. Am 8.4. ist es bei mir wieder soweit und irgentwie hab ich das Gefühl je näher der Tag kommt um so öffter zwickt es hier und da mal :augendreh . Ich komm mir schon wie die eingebildete Kranke vor TZ ;) . Sagt mal eine Frage hab ich doch noch :twak:, wie schnell können eigentlich so diese fiesen Metas wachsen :undecided ? Kann es sein das man erst nix hat und nach 3 Monaten ist alles voll davon :augen:?? Ich weiß keiner hier ist Arzt, nur mal so aus der Erfahrung raus:remybussi. Liebe Grüßle |
AW: Malignes Melanom
Hallo Korinna,
nun, Jürgen hat ja schon alles dazu geschrieben :). Ich möchte keinem Angst machen, aber mein Melanom war keine drei Monate alt und hatte schon gestreut. Das fatale ist doch, dass in einem bildtechnischen Verfahren die Metas / Tumore eine bestimmte Größe erreicht haben muß, um überhaupt gesehen zu werden. So kann es ohne weiteres sein, dass man im zB CT war, nichts gesehen wurde, weil die Dinger einfach zu klein waren. Und dann meint, die Dinger wären explodiert, was ggf garnicht stimmt, seufz. Ultraschall, mit dem entsprechend gutausgebildeten Radiologen, ist da weitaus sensibler ;). Zeigt sich da was, wird man automatisch in eine der Röhren geschickt. Deswegen: Wenn etwas anders ist als "normal" lieber zum Dottore. |
AW: Malignes Melanom
Hallo J.F.
also gut dann werde ich mich mal mit einer Sono zufriedengeben ;) und die anderen Untersuchungen auf den Herbst verlegen. Ich bekomm sie ja eh nicht früher. Aber eins muss ich noch loswerden wenn ich bei allem was für mich jetzt nicht normal ist zum Doc rennen würde wär ich nur noch da. Ich hab laut meinem Kopf gerade eigentlich fast überall Metas, die wandern grins mal hier mal da. Ich weiß ist nix zum lustig machen, will nur sagen das ich scheinbar ein wenig übersensibel bin gerade. Liebe Grüßle |
AW: Malignes Melanom
Hallo Korinna,
ja man horcht seit der Diagnose mehr auf den Körper und jedes Zipperlein, da denkt man gleich das Schlimmste. Das machen sicher viele von uns durch.;) Aber das legt sich wieder mit der Zeit, auch wenn es sich in den Kopf eingebrannt hat. Auch heut noch bei mir, nach 2 1/2 Jahren vergeht fast kein Tag ohne Gedanken daran, aber es gibt nun auch sehr viele Tage, da sind solche Gedanken nur kurz da:), zum Glück. |
AW: Malignes Melanom
HuHu,
ja genau und außerdem haben wir ja viel Glück gehabt bisher. Die Interferon Therapie vertrage ich super und im allgemeinen lebe ich wieder wie es vorher war. Also möchte ich mich garnicht beschweren, nur manchmal tut eben auch Jammern gut. Liebe Grüßle |
AW: Malignes Melanom
Hallo Korinna,
also zu mehr als 90 % ist ja bei einem negativem Wächter ausgeschlossen, dass da noch was über die Lymphe kommt. Und all die anderen Studien besagen, dass das MM nur zu 20 % über das Blut streut und nicht über die Lymphen. Mein Hausarzt meint, dass er mir sofort ein PET oder Schädel-MRT verschreibt, wenn da irgendwas komisch wird, aber ansonsten macht das wohl wirklich wenig Sinn. Übrigens hatte ich heute subjektiv Bauchfellmetastasen (Bauchweh) und mindestens Beckenknochenmetastasen (Hüftweh). Bisher stellte sich aber immer wieder nur eine harmlose Ursache heraus - ist halt vieles einfach Kopfkino - seufz!!! |
AW: Malignes Melanom
HuHu Sugarwork,
ohja dieses Kopfkino kenn ich bestens :mad: und es macht mich ganz nervös. Ich beruhige mich dann immer mit dem Wissen das Metas ja eigentlich schmerzlos sind. Ich denke auch das man einfach vermehrt in sich hört. Am 8.4. hab ich ja wieder Termin und ich denke je näher der Termin kommt, destso nervöser werd ich :rolleyes:. Ich lenk mich mit Gartenarbeit ab und merke dabei das mir das richtig schwer fällt :undecided, ich bin sehr schnell erschöpft, liegt bestimmt am Intron. Aber man muss eben lernen das man nicht ganz fit is. :weinen: Heute hab ich übrigens Magenmetas (Übelkeit):confused: und ich ärgere mich bei diesem Gedanken am meisten über mich selbst.:mad: Liebe Grüßle an Alle |
AW: Malignes Melanom
Hallo Korinna,
ich mach auch grad die im Kopf "ich hab überall Metas" -Phase durch und hoffe, dass sich das ganz schnell wieder legt. Hab erst am 3.5. einen weiteren OP Termin, wo ich mir noch 5 weitere komische rote Knötchen entfernen lasse. Bei 3en davon hab ich ein schlechtes Gefühl und bei einem bilde ich mir täglich ein, dass es wächst, dabei ist es kreisrund und meine Hautärztin meint es sei unauffällig. Nur macht mich dieser Fleck wahnsinnig und ich würde am Allerliebsten sofort zur OP wollen. Ich will Dir jedenfalls sagen, Du bist mit Deinen Gedanken nicht allein! Alles Liebe Elli |
AW: Malignes Melanom
Mal ne Frage an Alle, ist es eigentlich wahrscheinlich noch Lymphmetas zu bekommen, wenn ich bisher "nur" Hautmetas im Anfangsstadium hatte und mein MM von 2004 war CL2. Bisher sind meine Lymphknoten unauffällig.
|
AW: Malignes Melanom
Sugarwork,
ich denke die radiologische Strahlung kann unser Leben retten. Lieber einmal zuviel als zu wenig. Du wohnst ja auch ganz nahe beim AKW Isar, oder? Ich denke bei der MM Erkrankung sollte man ruhig beim Wehwehchen zum Arzt gehen! LG -babs_Tirol- |
AW: Malignes Melanom
Guten morgen an alle,
ja meine diagnose ist immer noch gut und ich will auch nicht hinauf beschwören. Ich denke zeitweise doch viel darüber nach und möchte einfach an alles denken und mich später nicht mal ärgern, nicht alles notwendige gemacht zu haben. Ich danke dir J.F für deine meinung dazu, so hacke ich das jetzt ab und bekomme panik wenn mich mein arzt zu so einer untersuchung schicken möchte :rolleyes: Morgen ist mein kind erstmal dran und das ist schlimmer für mich als wenn ich selbst unters messer muß. Sie weiß nicht warum die 2 leberflecken wirklich raus müssen. Ich hoffe die befunde sind ok. Euch allen einen schönen tag :winke: |
AW: Malignes Melanom
Hallo ellispirelli,
Hautmetas werden über die Blutbahn aktiviert, Lymphmetas über die Lymphbahnen. Und da beim Melanom beide Transportwege genutzt werden (können), kann keiner diese Frage wirklich beantworten. Da hier so gerne mit statistischen Werten gearbeitet wird: Zu einem hohen Prozentsatz metastiert das Melanom, kurz MM, in die regionären Lymphknoten. Zu einem sehr kleinen Prozentsatz wird der WächterLK übersprungen. Ob Dir diese Antwort nun etwas gebracht hat, keine Ahnung :). |
AW: Malignes Melanom
Hallo ihr Lieben, heute Lymphknoten und Bauch-Sono hinter mich gebracht - alles paletti - das Wochenende kann kommen :smiley1:
|
AW: Malignes Melanom
Klasse Sugar, so darf es dann gerne weitergehen....:megaphon::megaphon::megaphon:
Gut gemacht:knuddel: |
AW: Malignes Melanom
Hallo, ich hatte zwar eigentlich auch nicht wirklich damit gerechnet, dass was rauskommt, aber es ist trotzdem immer wieder schön wenn mein Arzt sagt "alles paletti". :prost:
Und zu diesem schönen Ereignis werde ich mir jetzt eine ausgedehnte Flohmarkttour gönnen und ein bisschen Plunder shoppen :tongue |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sugarwork,
prima,, das hast Du gut gemacht, nur weiter so.:):) |
AW: Malignes Melanom
super, weitermachen;)
lg gitti |
AW: Malignes Melanom
hallo.... auch ich war heute zur Nachsorge-in Hornheide-da ich ja nur dünne Melanome hatte (0,37mm und 0,3mm) wurde bei mir nur die Hautkontrolle gemacht... alles andere wird nicht mehr gemacht lt. Leitlinien so hat es der Arzt mir erklärt.
Ich bin froh das alle angeschauten Muttermale nicht auffällig waren, wobei der Arzt meinte, ich hätte ja auch nicht so viele, sollte einfach die 10 Jahre(!) Nachsorge wahrnehmen und positiv in die Zukunft schauen...ich hatte das Gefühl, das diejenigen mit den dünnen Melanomen immer etwas belächelt werden-hört sich ja immer alles ganz harmlos an!! Trotz allem ist meine Angst natürlich immer noch hin und wieder presänt, ist ja auch noch sehr frisch bei mir(Nov und Dez 2010).. Ich möchte aber auch als Patient schon ernst genommen werden-natürlich bin ich froh über die gute Prognose-und hoffe das es so bleibt- auch allen anderen deren Nachsorgetermin noch ansteht wünsche ich das beste!!:smiley1: |
AW: Malignes Melanom
Hallo teufelsam,
auch mein Melanom war mit 0,38mm noch ziemlich klein.Ich muß dir Recht geben,das man in unsere Situation oft nicht ganz ernst genommen wird. Bei mir ist es jetzt knapp 1 Jahr her,seit die Diagnose festgestellt wurde. Trotzdem ist die Angst,das noch mehr kommen kann ,immer präsent. Bei mir ist es soweit,das ich eine Reha beantragt habe und die auch jetzt am 13.04.2011 antreten werde.Auch wegen der Reha mußte ich mir so einige Kommentare anhören.(z.B. für was brauchst du eine Reha,bei dir ist doch nichts).Wie es in einem drinnen aussieht,sehen viele nicht ( physisch ). Gruss Ralf |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sugarwork, hallo teufelsam,
Glückwunsch zu euren guten Befunden!!!!! Grüße Zottie |
AW: Malignes Melanom
@Zottie: Danke schön :knuddel:
|
AW: Malignes Melanom
Zitat:
|
AW: Malignes Melanom
Du hast die Leber vergessen. Und das MM kann überall hin streuen. Deswegen gehört es ja zu den tückischsten Krebsarten. Denn Zeiträume sind ihm auch egal, wenn der Primärius gestreut haben sollte.
|
AW: Malignes Melanom
Hi bin neu hier und war gestern zum fäden ziehen.dann erzählt mir die hautärztin das es doch nicht das war was sie vermutet hatte sondern, das ich malignes melanom.clark level iv tumordicke 3,4.was ich wissen wollte ist ob ich was sclimmes zu erwarten habe.vielen dank
|
AW: Malignes Melanom
Hallo,
zunächst einmal willkommen im Forum! Ob du was "Schlimmes" zu erwarten hast, kann dir wahrscheinlich am besten dein Hautärztin selbst erklären. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dir das Melanom ambulant entfernt wurde, oder? Dann wird dir deine Ärztin auch sicherlich erklärt haben, dass du zum Nachschnitt ins Krankenhaus musst, wahrscheinlich werden dir in dem Stadium auch die Wächterlymphknoten gleich mitentfernt. Was die Klinik aber genau macht, kann dir nur der behandelnde Arzt sagen, dass ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Wenn du dir Gedanken machst und dich uninformiert fühlst, dann sprich noch einmal mit deiner Ärztin, sie kann dir am besten helfen und wenn du dich bei ihr nicht wohl fühlst (ich habe ja so ein bisschen das Gefühl, dass meine am allerliebsten Fältchen wegspritzt und Cellutitis behandelt :confused:), dann spreche mit einem anderen Arzt. Wie "schlimm" das alles für dich wird, ist ebenfalls relativ. Viele gehen verständlicherweise schon auf dem Zahnfleisch bei der Diagnose, andere finden es schrecklich eine längere Zeit im Krankenhaus zu sein und vor/nach der OP jeden Abend eine Thrombosespritze zu bekommen. Es kommt sehr stark auf deine eigene psychische Verfassung an, wie du lernst damit umzugehen, aber natürlich auch, ob die Ärzte bereits Metastasen finden und welche Behandlung sich daran dann anschließt. Bei mir war die Anfangsdiagnose durchweg positiv, dann kam jedoh ein Rezidiv und jetzt müssen meine axillären Lymphknoten entfernt werden. Was genau passiert kann man aus der Diagnose Clark IV, 3,4 mm, noch nicht genau sagen, ich wünsche dir aber auf jeden Fall gaaanz viel Glück!:pftroest: Viele liebe Grüße Antje |
AW: Malignes Melanom
Liebe Leute,
ich bin seit meinem Melanom (0,3mm clark level 3) hier stiller Mitleser und muss sagen diese Seiten haben mir immer geholfen. Nun wurde mir wieder ein Leberfleck entfernt, wo bei mir aufgefallen ist, dass in dem Bericht dazu diesmal nicht steht - kein Anhalt für Malignität-. Der Hautarzt sagte,bräuchte mir aber keine Sorgen zu machen. Nachfolgend der Bericht: Klinische Fragestellung (Dysplastischer NZN) Mäßig breite, gut umschriebene melanozytäre Läsion im Bereich eines Haarfollikelinfundibulums. Junktional kleine Melanozytennester. Nur geringe Einzelzellprofilferation. Im oberen Corium nest- und strangartig arrangierte Melanozyten mit leichter perivasculärer Akzentuierung und fokal Ausschwärmen zwischen die collagenen Faserbündel. Keine stärkeren Atypien Pigmentinkontinenz. Histopathologische Beurteilung: Stärker pigmentierter Compound-Naevus (M8760/0) mit Zeichen der Atypie und Pigmentinkontinenz. Die Veränderung wurde aufgrund der vorliegenden Schnittstufen vollständig entfernt. Meine Frage ist: Da in dem Bericht nicht– wie bei allen vorherigen - stand, „Kein Anhalt für Malignität“ ob ich mir deswegen Sorgen machen muss. Es wäre nett wenn ihr mir dazu euer Wissen mitteilen könntet. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Frank,
das entfernte Naevi war lediglich Verschiedenfarben aber gutartig. Compound-Naevus – ist ein gutartiger Pigmenttumor Atypie ist ein Abweichen von der Norm Pigmentinkontinenz ist der Pathohistologischer Begriff für das Ausschleusen des basalen Melanins. Besuche wie bisher weiterhin regelmäßig deinen Dermatologen – bei mir wurde auch schon häufiger ein harmloses Naevi entfernt. Nicht jedes entfernte Naevi ist bösartig. LG -babs_Tirol- |
AW: Malignes Melanom
hallo...
habe heute meine Ergebnisse,der zwei entfernten... eins war dysplastisch-war ca 1,5mm und sah total harmlos aus-das andere war ok!!! Also eigentlich zwei gutartige Befunde, aber morgen muss ich wieder hin- 5 Stück entfernen lassen... geht das eigentlich so viele auf einmal?? Mir wurden bis jetzt 2 bösartige(0,37mm u.0,3mm) 2 dysplastische und 4 unauffällige entfernt und das innerhalb von 7 Monaten:( Meinen Muttermalen sieht man die Bösartigkeit nicht wirklich an, bin nun ganz schön verzweifelt - ich habe gar nicht sooo viele -alle eher wirklich klein-ca 1-2.5mm gross- aber viele Dunkle- Wer hat noch damit Erfahrung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.