![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
************* Heute war so ein richtiger Ätz-Tag, man mochte ja kaum aus dem Fenster gucken. Und die nächsten Tage soll es nicht mal besser werden. *Periode* Hab ich im Moment fast dauernd. Irgendwie gibt es nur sehr kurze Pausen dazwischen. Es bleibt also dabei: ohne Tampons gehe ich nicht aus dem Haus. *Perücke* Meine kann man etwas in der Weite regulieren. Da ist so ein Klettverschluss eingearbeitet. Ich habe sie erst bekommen, als die Haare schon weg waren. Da gab es jedenfalls das Problem mit der Weitenanpassung nicht, da sie gleich auf "ohne Haare" eingestellt wurde. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mitkämpferinnen,
Bin seit gestern aus dem Krankenhaus raus wo ich Donnerstag die letzte Chemo bekommen habe.....werde mit meiner Glatze und Blumen-Crogs in den After-Chemo-Tread rübertänzeln.....wünsche allen hier noch viel Kraft und Durchhaltevermögen keine Nebenwirkungen und schöne Stunden die euch Aufbauen Liebe Grüsse von Schnuppe22 -Tina:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Schnuppe,
herzlichen Glückwunsch zur letzten "Saft"Ladung:D. Mögen alle Zellen:twak:. Wir sehen uns im After-Chemo. Ich schreibe im MOment parallel bis meine Leute alle drüben sind ;) Mein Muskelkater ist heute etwas besser geworden:o, muß er auch denn morgen abend ist wieder Schwarzgurttraining angesagt. Der Grieche gestern war lecker:tongue, aber heute ist mal wieder Schmalspur angesagt. Es gibt heute Welsfilet............... Eben haben wir noch eine Runde mit dem Motorrad durch's Bergische gemacht:). Durch's Neandertal, Solingen,Wermelskirchen, Langenfeld und zurück. JUCHU ist das Leben nicht schön:1luvu: Wünsche Euch allen einen angenehmen und verträglichen Sonntag:remybussi,Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@schnuppe Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Härtetest! *Konfettijubelparty* Mögen Deine Zellen für immer artig sein! :knuddel:
@Karatemaus Ich habe am Wein gerochen und er stinkt nicht mehr! Für die angemessene Dauerparty während der AHB ist der Weg frei. Ob man sich abends wie zu Schulzeiten aus dieser Reha-Anstalt herausschleichen muss oder fordert man erwachsen und selbstbewusst einen Schlüssel für den nächtlichen Ausgang von der Leitung? Abseilen aus dem Fester macht gewiss mehr Spass. @ Blueangel Kuschel Dich schön in Dein eigenes Bett und geniesse das! Gute Blutbesserung! @Drähte Ok. Da stelle ich mich innerlich darauf ein. Vor dem ersten Heilgift wurde ein Titanring eingesetzt, um zu markieren - ohne Betäubung - und schmerztechnisch "harmlos". Noch zwei Mal schlafen - und dann gibt es die letzte Gabe. Mir fehlen die Worte, um meine Gefühlslage auszudrücken. Ich bin lebenshungrig. Ich will die Welt sehen und Menschen kennenlernen. Mich hungert und dürstet es nach schönen Erlebnissen und schönen Erfahrungen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mädelz, das Wetter ist so kacke.
Die ganze Zeit habe ich gesagt "hätte ich die Chemo doch erst im Herbst oder Winter, dann hätte ich wenigstens den Sommer genießen können." Nee - bei dem trüben Trauerregenwetter ist die Psyche ja schon von alleine beleidigt, da bin ich doch froh, dass ein Großteil der Chemo hinter mir liegt. Inzwischen habe ich leichte Neuropathien an den Füßen, sie fühlen sich zuweilen so an als schliefen sie gerade ein. Und einzelne meiner Nägel (Zeigefinger und eine große Zehe) tun bei Belastung weh. Assist - wie ist das bei Dir? Überhaupt mit NW, du hast die Pacli doch bald abgeschlossen, oder?! Übrigens, wer sich erinnern kann, mein SBA ist tatsächlich wegen noch nicht erfolgter Operation nur auf 1,5 Jahre befristet. Das sei eine Vorgabe, die sie haben, die Heilungsbewährung wird ab Operation gerechnet. Auch recht, dann hat die Sozialtante vom Krankenhaus in 4-5 Wochen oder so eben was zu tun :cool2: Ich wünsche euch schöneres Wetter und mir dass ihr fleißig schreibt. :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
*Wetter* Hier ist es herbstlich mit abwechselnd Sonne und Wolken. Gestern war es lustig. Da heute Grünabfall-Abfuhr ist und das Wetter an den Tagen davor auch sch***e war, wurde gestern jeder trockene Moment genutzt. So nach und nach dürften alle Rasenmäher in der Nachbarschaft in Betrieb gewesen sein. *Pacli* Ich merke allmählich, dass die wöchentliche Chemo-Gabe doch ganz schön anstrengt. Die Erholungsphasen sind einfach reichlich kurz bzw. es sind einfach zu wenige Tage für's "Normal Life" übrig. Insofern passt es ganz gut, dass ich diesen Monat noch einige Tage Resturlaub wegballern muss, damit sie nicht verfallen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine lieben,
Ist das ein wetterchen, was?! Ich mag gar nicht raus gehen...war ich aber dann doch :rolleyes: hatte das nach-op-gespräch. Laut pathologischem Befund kam es nach chemo sogar zu einer komplettremission :) :augendreh ich bin so :grin: ich glaub das ist Vorallem bei TN das aller aller beste und bei der Größe, was ich da vorher drin hatte...:rolleyes: Und die narbe verläuft tatsächlich rund um die brustwarze, zum einen um ein optisches Bild zu erlangen welches gut ist, zum anderen um schnell mit der Bestrahlung anzufangen. Montag hab ich schon das vorgespräch in der strahlenklinik. *sba: ich habe 50% bis 2018 vor op...kann ich da jetzt noch mehr raus holen? Und warum hab ich direkt 5 Jahre und du nicht Steffi? :confused: Ich wünsche euch alles gute, werde zur Feier des Tages mal ein weinchen aufmachen heute Abend :) Knuddel euch :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Glückwunsch, Violala! Genieße dein Weinchen.
Ich hatte die OP ja vor der Chemo, daher kann man bei mir die Wirkung der Chemo nicht so gut ablesen wie bei dir. Der Tumor war bei 5 Uhr und die Brust sieht 4 Monate nach er OP - abgesehen von der Narbe - eigentlich genauso aus wie vorher. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Super, Viola. Und herzlichen Glückwunsch. Das ist toll. Ich wünsche mir auch eine Komplettremission, habe aber gleichzeitig Angst, dass ich enttäuscht werde... :rolleyes:
Ich war ja wegen der so engen Befristung auch unsicher (und beunruhigt), ob es vielleicht auch Länderspezifische oder kommunale Regelungen gibt weiß ich nicht. So lange ich nicht ohnehin nur 1,5 Jahre bekomme solls mir aber Recht sein.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Viola, ich gratuliere dir ganz sehr zu diesem tollen Ergebnis!! :) :knuddel:
Ich hatte ja meine OP auch bereits vor der Chemo. Und mein Arzt meinte, er wüsste nicht, wie er das schneiden soll und er müsste um alles raus zu bekommen quer drüber schneiden usw. Und als ich aufwachte... ein super toller Schnitt um die Brustwarze, den man schon fast nicht mehr sieht (OP war am 01.08.). Und ein Schnitt unter der Achsel (der aber auch super toll aussieht). Mein Arzt meinte dann er konnte und wollte meine Brust nicht versauen.... :lach2: Zählt jemand von euch auch zu den "Hochrisikogefährdeten"? :confused: Ich habe heute auch den SBA Antrag endlich abgeschickt. Ob ich alles richtig ausgefüllt habe, keine Ahnung, die werden sich schon melden... Der ganze Schriftkram da regt mich eh auf... :rotenase: Bei uns ist auch immer im Wechsel Regen und Sonne. Es wird Herbst und ich mag das irgendwie. :) Ich habe heute eingekauft und lecker Zucchini-Möhrencremesuppe gekocht und eben ein bißchen Böden gewischt. Morgen werde ich weiter machen. :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Erst einmal meiner Violalakleinen :prost::prost::prost::prost::prost:
:megaphon: SUPIE, SO MUSS DAS SEIN Klasse, bestes Ergebnis für uns TN-Schwestern:D Trink einen heute abend auf das Ergebnis. Den ganzen Vormittag habe ich die Küche abgewaschen und die Schränke aus- und wieder eingeräumt. Ich hasse Hausarbeit:mad:, aber man kann ja nicht nur auf dem Sofa hocken, oder doch:rolleyes: Gleich bin ich wieder beim Karate, mein alter runzliger Körper hat sich wieder erholt:D. Mal schauen was Sensei heute wieder in der Überraschungstüte hat:confused:. Langsam könnte auch das Ergebnis des Gentestes eintrudeln. Daran hängt meine OP ab, ob alles fott oder BET...................Warten ist :smiley11: So, mein Küken feiert heute das Ergebnis und die Muddi kippt sich nach dem TRaining darauf ein Bierchen aus dem Nullgradfach:D, alles klar Violala ?? Euch allen keine Gefühlsstörungen egal wo, Claudia:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich gehöre ich in die Kategorie der Langzeiterkrankten,doch da ich zum zweiten Mal eine Chemo mache,bin ich hier auch richtig. Eigentlich zählte ich mich schon zu den alten Hasen und die FEC von 2007 war auch ein Spaziergang im Vergleich zur Paclitaxel+Avastin zur Zeit. Ich hatte am Freitag meine 6.Gabe.Nicht nur,daß ich von allgemeiner Schwäche befallen war,bekam ich eine furchtbare Verstopfung.Nur mit Hilfe von Microklistieren konnte ich mir Erleichterung verschaffen,hatte aber zum Schluß Durchfall.Daraufhin habe ich die ganze Nacht nicht geschlafen,mein Blutdruck schnellte in die Höhe,doch richtig müde bin ich immer noch nicht. Jedes Essen hinterläßt einen metallischen Geschmack im Mund.Meine Füße sind mittlerweile taub und am linken Fuß bilden sich immer wieder neue Wasserbläschen,die furchtbar jucken.Mein Onkologe konnte sich das nicht erklären und hat mich jetzt zum Hautarzt geschickt.Doch in der jetzigen Verfassung ist an einen Besuch beim Arzt gar nicht zu denken.Ich befinde mich meistens in der liegenden Position und bin völlig erschöpft,wenn ich nur ein paar Schritte machen muß. Wahrscheinlich sieht in den nächsten zwei Tagen die Welt schon wieder anders aus. Kennt jemand von Euch diese fiesen Bläschen am Fuß, was habt ihr dagegen getan? Liebe Grüße Rosi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hereintänzel :grin:
@ Rosi: Willkommen in unserer Mitte und gute Besserung an dich. Mit den Bläschen kann ich (noch :eek:) nicht mitreden, ich wünsch dir, dass alles schnell wieder okay ist. @ Viola: GLÜCKWUNSCH zum supi Ergebnis :prost::prost:, vor allem, wenn man bedenkt, was du für ne dicke Murmel da zuviel hattest. Da sieht man doch aber, dass es sich lohnt, die Chemo durchzustehen :twak:bei allen mit dem Mistkerl ! @ Steffi : sorry, dass erst jetzt, aber noch Herzlichen Glückwunsch zu deinem 2. Schulanfänger und dass alles so gut geklappt hat, auch darauf :prost:, darfste mächtig stolz sein ! @ all : ich hab morgen Blutbild und dann am Mittwoch :twak:- Halbzeit !!!:):) .Ich hoffe, die 2. Hälfte verläuft MIT EURER Hilfe genauso gut ! Dann bin ich bei einem Versicherungsmakler, ich habe so ne BU-Zusatz-Vers., da zahle ich seit 20 Jahren brav ein, da können die jetzt mal was rausrücken.......hoffentlich :confused:. Wegen SBA hat man mir gesagt, ich soll drauf gucken, dass ich gleich 5 Jahre kriege, sonst sofort :megaphon:Widerspruch, das würde aber die Sozialtante ausm KH machen. Da hab ich eh Glück hier in DD, die kümmern sich um viel ! Mein Mädel bellt seit paar Tagen hier rum *abstandhalt*, hoffe, ich fang mir nix ein, und mit ihr zum Kinderarzt und dort 3 h zwischen schniefenden Kindern sitzen, das brauch ich auch nicht im Moment. Wenns schlimmer wird, müsste halt Männel ran ! Seid alle lieb :pftroest::knuddel::knuddel: und habt einen schönen Abend ! Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Mädels,
auch von mir wieder ein Lebenszeichen und ein neues Foto. So wie ich mich am wohlsten fühle - mit Mütze. Mit dem Fiffi konnte ich mich noch nicht anfreunden und traue dem Teil auch nicht so recht hinsichtlich Festsitz... Wer hat neulich geschrieben, dass er damit sogar Fahrrad gefahren ist? Meinen ehrlichen Respekt für diesen Mut! Ab heute geht es wieder aufwärts mit der Aktivität, so dass sogar kleine Rumtollaktionen mit Sohnemann möglich sind. Aber empfindlich reagiere ich auch zur Zeit, wenn er nur mal hustet oder niest. Auch die Verweildauer im Kindergarten beim Bringen und Abholen, versuche ich nun so kurz wie möglich zu halten. Vielleicht nehme ich doch bald mal das Angebot der Kindergärtnerinnen an, meinen Sohn an der ersten Tür abzugeben. Erscheint mir aber im Moment noch so grausam *schnief* Aber in der nun kommenden "Erkältungszeit" wird es wohl sicherer sein. Habt ihr mal an eine Grippeschutzimpfung gedacht? Bringt die was? Bzw. wirkt die überhaupt bei dem, was wir alles noch so an Medis intus haben? Wahrscheinlich kommen wir alle mit total unterschiedlichen Infos von unseren Onko´s zu diesem Thema wieder... Zwecks neuer AU war ich heute bei meiner Gyn-Ärztin, die wohl am Wochenende auf einer Schulung zum Thema "Frauenkrebs" war. Prompt hat sie mich mit diverser Lektüre ausgestattet. Dabei liegt ein Flyer mit energiereichen Mixgetränken. Sie meinte, recht hilfreich bei Heißhungerattacken und vor allem trotzdem noch gesünder als Schokolade. Ein Rezept habe ich heute mal ausprobiert und möchte es euch nicht vorenthalten, weil wirklich lecker (ich hoffe, ich darf das hier posten???): *Mango-Mandel* 1/2 Mango 50g Magerquark 150ml Milch (3,5%) 50ml Sahne 2EL Malt...xin 1EL Maiskeimöl (ich hab Sonnenblumenöl genommen) 1EL Mandelmus (sowas gibt es tatsächlich zu kaufen, geht aber bestimmt auch ohne) Mango ein bissel zerkleinern und zusammen mit den anderen Zutaten in den Mixer. Ansonsten werde ich nun meinem etwas geschundenes Zahnfleisch weiter mit Salbeitee etwas Gutes tun. Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und, :megaphon: das wir morgen alle ein paar wärmende Sonnenstrahlen erhaschen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh, Kletterfee, du bringst mich gerade darauf, dass ich Donnerstag Pacli-Halbzeit habe. *freu*
Damit habe ich dann terminmäßig 10 von 16 und - wenn ich die 4 EC als eine Hälfte und die 12 Pacli als die andere Hälfte ansehe - insgesamt 3/4 intus. Ich hab morgen früh auch Blutbild und dann einen harten Arbeitstag, da ich abends noch zu einer Ausschuss-Sitzung muss. Vor einer halben Stunde habe ich mir das Netbook aus dem Schlafzimmer geholt. Da war es zappenduster. Es ist noch gar nicht so lange her, dass man abends um 10 noch kein Licht brauchte und jetzt... @ Rosi: Willkommen - ich kann aber auch nicht mit "Erfahrungswerten" dienen. Bis jetzt habe ich mich vor den Nebenwirkungen ganz gut versteckt. @ Goldfasan: Ich glaube, Impfungen sind für uns im Moment tabu. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Goldfasan,
Impfungen während und bis 6 Wochen nach der Chemotherapie bringen nichts, da die Chemotherapie auch immunsupressiv wirkt, d.h. das Abwehrsystem wird wie das ganze Blutbildungssystem stark beeinträchtigt und kann keine gezielten Antikörper als Impfantwort bilden. Da hilft nur sich von Erkrankten fernzuhalten, zugegeben schwierig, wenn man kleine Kinder hat. Ich habe bei ganz schlechten Leukowerten einen Mundschutz getragen und Händedesinfektionsmittel benutzt. Bin so heile durch die Chemozeit gekommen. LG Panui |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*imdreivierteltaktreingeschwungen*:winke:,
hallo Ihr Lieben, @ Rosi, schade das Du wieder dabei bist nach so langer Zeit. Rezidiv oder was neues :confused:. Mögest Du auch diesmal den Kampf wieder gewinnen. @ Sabine, für die 2. Hälfte wünsche ich Dir viel Erfolg und gaaaaanz wenig NW:knuddel: @ goldfasan, ich persönlich würde keine Grippeschutzimpfung machen, da diese auf das Immunsystem geht und das brauche ich im Moment nicht. Da würde ich wie Panui vorgeschlagen hat Abstand halten oder ein Ganzkörperkondom anziehen :lach2: Gestern beim Karate haben wir eine andere Wurftechnik geübt. Heute geht es meinem Körper ganz gut. Mein Meister meinte, ich hätte mich letzte Woche beim Fallen zu sehr verspannt, daher der miese Muskelkater:mad:. Wie soll ich beim Fallen locker bleiben ??????:( Heute abend sind wir mit einem bekannten Paar zum Essen verabredet. Da freue ich mich drauf, wieder eine Abwechslung:D Irgendwie ist es ars...kalt geworden. Sagt bloß, der Herbst kommt :eek: Schönen Tag ohne Gefühlsstörungen wo auch immer, Claudia:kuess: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sooo, morgen wirds ernst...
Habe heut früh beim Duschen und Haare waschen sooo viele einzelne Haare verloren, dass ich heute promt für morgen früh einen Termin zum Abrasieren gemacht habe... :rotenase: Eigentlich war mir das immer gar nicht so wichtig, dass man keine Haare mehr hat, aber nun habe ich ganz schön Respekt vor morgen.... :augendreh Ich werde gleich noch ein wenig bügeln und heute Nachmittag will ich mal mit meiner Mama zu meiner Cousine und ihrem Baby... Zum Thema Grippeimpfung: Meine Onkologin hat mir während der 1. Chemo auch gesagt, ich solle mit so im November die Grippeimpfung geben lassen, diese hält wohl 3 Monate und das ist dann die Grippezeit. Allerdings bekommt man ja die Grippe meistens erst recht, wenn man sich impfen lässt. Ich habe mir auch Mundschutz bestellt, wenn die Leukos mal wieder niedrig sind und habe auch immer Desinfektionsspray zu Hause. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
@Rosi: Herzlich Willkommen, auch wenn ich das lieber mit anderer begründung sagen/schreiben würde! :o Zu den Bläschen kann ich nix sagen; ich habe nur so ein Kribbeln wie als wenn mir die Füße gerade einschlafen würden. Aber auch das nicht konstant und bei Bewegung ist es weg. @Claudia: Fallen also nur tiefenentspannt?! Okayyyy, das ist doch mal eine Herausforderung. ;) Guten Appetit beim Essen, Du machst mich immer ganz hungrig, wenn Du von Deinen Essengehen-Verabredungen schreibst! @Impfungen: Ich wollte mcih eigentlich dieses Jahr impen lassen, weil ich im letzten Jahr eine echte Grippe hatte. Vermutlich war das aber, genauso wie meine vorherige Gürtelrose schon ein zeichen meines Körpers, dass da irgendwas im Gange ist, nur ist keiner darauf gekommen. Tja, dieses jahr lasse ich mich dann eben auch nicht impfen, da hat mir der olle Scheixxer dazwischengefunkt. Mein Immunsystem ist zwar lädiert genug durch die Behandlung, aber ich denke, dass ich mit einer Impfung da nur noch eins obendrauf setzen würde. @wkzebra: Das mit der Dunkelheit ist mir die Tage auch aufgefallen! Ätzend irgendwie. Auch, dass es gerade zusätzlich so herbstlich ist (nass und kalt und grau), das macht es nicht besser... @kletterfee: Ich war heute auch zur Blutentnahme; habe direkt mal die Entzündungswerte zusätzlich abnehmen lassen - meine Kinder laufen beide tierisch verschnupft hier rum und mir läuft auch schon die Nase :eek: Jetzt, kurz vor der letzten Chemo, brauche ich das dann wirklich auch nicht. So, ich glaube, cih habe das schon mal vor vielen Seiten geschrieben, aber ich finde es nicht mehr (:shy: :rolleyes:): Mir tun seit ein paar Tagen immer mal wieder beide (!) Brüste weh. Durchaus auch an der Stelle, wo der Tumor sitzt/saß und in Richtung Achsel :eek: Ich fühle immer mal nach, und kann nichts tasten - mein Gewebe ist aber eh eher knotig, so dass ich mir da schon immer schwer getan habe (außer bei dem :smiley11: Dreckskerl). Der Schmerz ist nicht immer gleich stark, mal ziehend/stechend, dann mal wieder drückend/dumpf. Eigentlich ist es auch kein richtiger Schmerz in dem Sinne, aber eben wahrnehmbar. Meines Erachtens kommt das auch mal aus der Tiefe, also nicht oberflächlich. Ich versuche mir ja immer einzureden, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass da was wächst, jetzt während er Chemo. Und dass es vielelicht an irgendwelchem Hormongedöns liegt, da ja auch die Periode wegbleibt, ich gerne mal Schwitzanfälle habe (als Hitzewallungen würde ich das nicht bezeichnen) und so. Trotzdem macht mich das ganz kirre. Ich frage mich nun: Kennt das noch jemand???!!! Viele Grüße und :megaphon: F**K Cancer! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Eulenteddy,
das Gefühl in deiner Brust, so wie du es beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor - allerdings nur für die befallene Brust. Ich habe auch an der Tumorstelle und dann zur Achsel hin strahlend so ein Druckgefühl und manchmal fühlt es sich brennend und irgendwie stechend an. So als ob sich der kleine Scheißer so richtig wehrt. Aber er wird keine Chance haben! Basta! Ihm wird die Hölle heiß gemacht! Meinst du, man sollte das mal im Brustzentrum ansprechen? Bisher habe ich mir keine wirklich ernsthaften Gedanken dazu gemacht und es eben so hingenommen. Immerhin soll an der Stelle ja auch was passieren, dachte ich mir :undecided Gerade blinzelt mal die Sonne durch. Ich schick schnell ein paar Strahlen in die Runde! Allerdings ist die nächste Regenwolke auch schon wieder im Anmarsch... *grummel* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich hatte das zu Beginn der Chemo auch "nur" in der befallenen Brust, fällt mir gerade wieder ein. Und der Scheixxer war ja dann auch erst kleiner und dann weg. Insofern logisch. Nur - jetzt ist er ja schon weg... dann kann es ja, platt ausgedrückt, auch nicht am "sich wehren" liegen :confused: Und die andeer Seite?? Macht vieleicht einfach nur aus Freundlichkeit mit? :D Oder aber, und das kommt bei mir bestimmt hinzu, ich interpretiere auch jedes Zipperlein völlig anders als ich das ohne diese Diagnose je getan hätte....:o Zitat:
Ich werde das am Montag aber noch mal bei der Voruntersuchung ansprechen. Und, wenn es weiter anhält, auch noch mal beim Arzt. :undecided |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Bitte euch um Daumendrücken. Habe heute erfahren, dass Werte letzte Woche Dienstag mies waren (Leukos 2,3 und Neutrophile 19,2% = irgendwas mit 400 und etliche) und die Neutrophilen sind wohl die Bösen, die Leukozyten sind während Chemo IMMER unter Norm wurde mir gesagt. Wenn Neutros wieder so sind, kann man morgen 2. Chemo nicht machen. Ergebnis heutiger BE kommt am Nachmittag, evt. dann Anruf vom Krhs.
Ich weiß schon, das die zweite Woche der Nadir (Tiefstpunkt) ist wertemäßig. Wie waren eure Erfahrungen? Auch ähnliche Verläufe? Wie ginge es theoretisch weiter, wenn Neutros zu niedrig blieben? Hab ich vergessen zu fragen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@steffi: das "ziehen" hatte ich auch und fragte meinen senologen danach. Er meinte das käme von den Medikamenten, das wäre ganz normal. Ansprechen würde ich es aber trotzdem nochmal. Dass während der chemo was wächst kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen!!!
@claudi: du bist ja immer nur am Fr....en :D welches Land wird diesmal überfallen?;) Es ist jetzt recht kalt hier, heute Morgen 7,5 Grad :sad: es wird Herbst...obwohl ich den eigentlich mag! Da kann man sich in Pullis einkuscheln und mit dem <3- Mann kuscheln :) Passenderweise war ich online shoppen und habe (mal wieder) den sale ausgenutzt :rolleyes: nur meine seit Jahren gesuchten grünen Stiefel kann ich immer noch nicht finden :(:boese: kann doch nicht so schwer sein. Einkuschelnde grüße :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Violala,
nicht nur am Fre...n, sondern auch am Sauf..N:D:prost:, wenn schon, dann auch richtig. Heute sind wir in Deutschland, also nach Portugal und Griechenland am Wochenende ist heute heimatische Küche mit Weinschörlchen angesagt:rotier: Wollteste ne Polka in grünen Gummistiefeln machen :lach2: Also das während der Chemo was wächst würde ich auch bezweifeln. Jedoch würden mich solche Gefühle in der Brust genau so verrückt machen:o Wünsche Euch allen einen schönen Abend, macht alles was Euch glücklich macht, dass kann der Scheixxer nicht vertragen. Oder was Steffi supersüß bemerkte, :megaphon:F..K CANCER Klasse Steffi !!! Bis dann Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@all: fühlt euch :knuddel:
wollt mich zwischendurch auch mal wieder melden. :rotenase: hatte gestern mein 2. blutbild und es ist immernoch alles in ordnung, naja meine entzündungswerte sind wohl etwas zu hoch, so das ich jetzt schön brav fiebermessen muss zweimal am tag. hab aber irgendwie eher untertemperatur mit 36,5 :o @blueangel84: ich drück dir die daumen für den frisör, hab das ja auch noch vor mir und mir wird auch langsam mulmig..dachte nmlich genauso wie du, das das nicht so schlimm ist, zumal ich immernoch neugierig bin, wie ich mit glatze aussehe, aber auch ich entwickel grad ne absurde "liebe" zu meinen jetztigen haaren :eek: hatte nächste woche vorgehabt zu meiner oma und meinen tanten zu fahren, da die noch nix wissen und ich das persönlich sagen wollte, mach mir jetzt aber gedanken, ob dass so ne gute idee ist, da das genau die zeit ist, wo bei den meisten hier erfahrungsgemäß die haare ausgefallen sind und ich nicht weiß, ob der schock für meine verwandten zu groß wäre. was denkt ihr??? wie haben eure lieben drauf reagiert??? ansonsten geht es mir wunderbar...keinerlei NWs, der schwindel ist auch komplett weg und bei mir hier im norden scheint sogar die sonne und ich konnte mich heute aufm marktplatz bei nem leckeren cuba libre und 20 grad sonnen...ich schick euch allen noch ein aar strahlen vorbei und wünsche nen nebenwirkungsfreien abend/nacht. :megaphon: F**K U CANCER :twak: :lach::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*Blutbild*
Ich hab mir vorhin nach der Arbeit das Ergebnis abgeholt. Alles soweit okay. Leukos bei 4,7. Thrombos bei 346 und Erythrozyten bei 3,9 - letztere haben den unteren Schwellenwert jetzt genau zu fassen. *Haarausfall* Bei mir war es genau andersherum. Ich hatte totale Panik und als es losging, war es alles halb so schlimm. *international* Wir hatten gestern Italien und heute China - allerdings in der eigenen Küche. *Sonne im Norden* Kann ich bestätigen. Auf dem Weg nach Hause musste ich erstmal die Sonnenbrille aus der Tasche fummeln. *und sonst so* Der Tag war okay, auch wenn ich schon wieder etwas Nasenbluten hatte. Im Büro jagte eine Besprechung die nächste. Morgen muss ich dringend ein wenig Papierkram erledigt bekommen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
die letzte gabe ist verabreicht! es war ein ähnliches Gefühl wie bei der ersten gabe. ich bin im kriechmodus. ich krieche zum wc, damit die fallhöhe nicht so hoch ist. kriechen ist zugleich das wort für weinen im Kölner Dialekt. ich würde gerne weinen, weil die 22. Woche von 24 angebrochen ist - und ich es bis hier hin geschafft habe und ich weiss wieviel Kraft und Mühe es meine nahe Umgebung und meinen freunden gekostet hat, denen ich sehr dankbar bin. Weinen kommt aber nicht in Frage, das Zaubermittel soll drinnen blieben und dem körper helfen, der letzten unartigen Zelle den gar auszumachen.
ich bin den ärzten und den pflegenden dankbar - für ihren Einsatz und ihr Engagement. ich bin meinem yogalehrer, meiner onko-wellness-fee und meinem Physiotherapeuten dankbar - meinem Mami-forum, die mich liebevoll aufgebaut und gestützt haben. Es klingt abstrus, aber ich bin auch dankbar, diese Erfahrung machen zu dürfen, weil ich ein tieferes Verständnis vom Leben gewonnen habe, auch wenn es nicht angenehm war. Und natürlich euch bin ich dankbar, die mir mit tipps, lieben worten und Witz diese zeit bereichert habt. :1luvu: :megaphon: möge die macht mit euch sein! :knuddel: @allgäu du willst entspannt fallen lernen? easypeasy. Hast du in deinem club oder einem verein eine dicke weichbodenmatte und einen kasten zur verfügung, der aus einzelnen elementen besteht? lass dich erst aus dem stand aud die matte fallen, dann springst du von 0,25, dann 0,5 , dann 0,75 dann 1 m etc. vom Kasten und läßt dich mit der entsprechenden technik auf den rücken fallen. ich kenne die falltechniken im Karate nicht, nur judo - so habe ich mit meinem Sohn das fallen geübt, als er 2 war. das übst du so lange, bist du dich gut fühlst und dein Körper weiss, dass fallen vollkommen ok ist. es macht sogar spass. :lach2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morgen meine Lieben:),
gestern abend war richtig nett. Da ich mich aber im MOment dauernd durch die Gegend futtere:D, war gestern Abend Salat mit Putenbrust angesagt:o. @ YoAna, ich habe meine Erkrankung sehr früh allen mitgeteilt. Auch das bei meiner Chemo die Haare ausfallen. Meine Schwägerin hat das dann unseren Patenkindern beigebracht. Somit waren die beiden Kleinen auch nicht geschockt, als ich eine Perücke auf hatte oder ein Kopftuch. Die beiden gehen entspannt mit mir um:) @ wkzebra, jetzt tanzen wir nicht nur glatzköpfig, sondern futtern international;) Ich hoffe es war lecker !!! @ zoraide, die Wurftechniken im Karate sind etwas anders als im Judo. Im Judo fliegst Du wirklich hoch und klatscht auf die Matte. Bei uns ist das mehr runter gleiten mit Hebeltechnik. Wir haben in unserer Budoschule einen Mattenboden, so dass man nichts merkt. Ich hatte mich nur etwas zu sehr verkrampft, da wir sehr selten Wurftechniken machen, mehr so Haudrauf. Für die Prüfung habe ich mir 2 leichte Wurftechniken ausgesucht. Mal schau'n.....................:D Gleich bin ich in der Firma. Eine liebe Gruppenleiterin unserer Abteilung hat heute Abschied. Sie geht zurück nach Ösiland und arbeitet in Wien dann.:( Schade, ich habe sie sehr gemocht. Freue mich gleich meine alten Kollegen wieder zu sehen..................:) Wünsche allen die heute Chemo bekommen gute Verträglichkeit:knuddel:, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Zoraide: Herzlichen Glückwunsch zum Vollzug ! :prost::prost:
Wie geht es jetzt weiter mit dir ? Noch OP und Bestrahlung oder bist Du durch durch alle Therapien ? @ all : Komme grade von der letzten EC !!!! Wer feiert mit mir Halbzeit !!!:prost::prost: Also Claudia bestimmt, so viel, wie die rumkommt ! Kommste mal nach DD, wir haben hier einen gaaaaaaaaaaaanz leckeren Chinesen ! Ich wer jetzt bissel ruhen oder auch bissel mehr, mein Männel kann sich heute abend mal um den Volleyball-Fahrdienst kümmern :smiley1:, oder ?:eek: Wünsche allen einen schönen (herbstlich-kühlen-nassen :angry:) Tag. Ich horch dann mal, was die Matratze so zu erzählen weiss :schlaf: Bis bald Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
@kletterfee, ich kann am Freitag Bergfest feiern, :prost: habe da meine letzte ec. Heute war Blutentnahme und gestern war ich zum Herzecho. Der Kardiologe meinte, meine Herzfunktion ist besser als vor der Chemo. Meine Perücke hat heute den Wassertest bestanden. Ich bin ohne Schirm in einen Regenguss gekommen und sie hat durchgehalten. Ich hatte immer Bedenken, wenn ich damit in den Reg3n komme, sieht man dass es eine Perücke ist. Das Wetter kann einem schon aufs Gemüt gehen. Hatte mich auch geaergert ueber den Sommer Chemo zu haben, aber bei dem Wetter. Gerade jetzt wo meine Mutti zu Besuch ist, regnet es jed3n Tag und wir koennen nicht viel unternehmen. Den Ofen angeheizt haben wir auch schon. Mal eine Frage. War jemand ohne Haare schon mal schwimmen? Ich haette mal Lust schwimmen zu gehen, ueberlege aber was ich da aufsetze oder ob es besser ist oben ohne. Ich wuensche allen eine nw-freie Zeit und allen die es geschafft haben meinen Glückwunsch. Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Halli Hallo an euch alle :)
Nach 2 Monaten melde ich mich auch mal wieder. ich hab zwar auch in den letzten Wochen immer wieder mitgelesen, hatte jedoch keine Muße mich zu beteiligen - ich glaube ich musste erstmal wieder mit mir selber klar kommen... Ich bin mittlerweile 30 und hab ja seit Mai meine BK-Diagnose (Her2neu+++, volle Möhre hormonpositiv, G3, Sentinel mit Mikrometastase) und hatte daran doch ganz schön zu knabbern, auch wenn ich das erst nicht zugeben wollte... Angst vor dem was kommt, Angst dass nichts mehr kommt, Angst dass nur noch Leid mein Leben bestimmt... Aber wem erzähl ich das, das kennt ihr alle ja nur zu gut. Jetzt habe ich bereits neoadjuvant die 8. wöchentliche Pacli intus - 4 Pacli und 4 EC folgen noch bis Weihnachten - und habe so langsam das Gefühl mich mit meiner Situation arrangiert zu haben. Mit den Nebenwirkungen (Nasenbluten, taube Zehen, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen) kann ich leben, die sind nicht schön aber auszuhalten. Und ansonsten hab ich das Gefühl das Leben derzeit mehr zu genießen als jemals zuvor. Kennt ihr das? Früher hab ich so vieles nicht gemacht, weil's zu teuer, zu zeitaufwändig oder sonstwas war, heute denk ich mir "Was soll's..." und mach's einfach. So war ich in den letzten 7 Wochen ganze 3 Mal in Berlin (400km pro fahrt), nur um meine Lieblingsband zu sehen und zu treffen, was mir bis heute ein riiiieeesiges Lächeln ins Gesicht zaubert :1luvu: Ich denk zur Zeit viel darüber nach, wie meine Situation nicht nur mich sondern mein ganzes Umfeld mit verändert - im guten wie im schlechten... Freunde und Familie haben Angst um mich und leiden mit, aber gleichzeitig habe ich den Eindruck jeder von ihnen lernt auch, den Moment mehr zu genießen und dankbar zu sein für das was man hat... Manchmal kommt es mir falsch vor, auch etwas Gutes in meiner Erkrankung zu sehen, aber ich habe gemerkt, dass ich nur diese eine Wahl habe - mein Schicksal anzunehmen und alles Gute in meinem Leben zu genießen oder mich in die Ecke zu verkriechen und mich selbst zu betrauern... ich hab mich für Erstes entschieden :D ich hoffe möglichst vielen von euch geht es auch so und freue mich weiterhin von euch zu hören :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu:D,
komme gerade vom Abschied der Gruppenleiterin unserer Nebengruppe. Habe mit meinen KOllegen und meinem Bereichsleiter gesprochen. Das hat richtig gut getan:1luvu:, alle waren superlieb und vermissen mich. Mein oberster Chef hat mir wieder versichert, dass mein Arbeitsplatz nach meiner Genesung auf mich wartet, wir viel zu arbeiten haben und ich aber erst mal mir keine Gesanken machen soll. Das hilft einem wirklich:) @ Sabine, ich feier gerne mit Dir Halbzeit:D, schieb mal virtuell was rüber :prost:;) China-Mann ist auch lecker:tongue, ist das Leben nicht schön ???? @ KerliC, der Möppi im Regen ? Meine Susi hätte sich Schwimmflügel angezogen:grin: Oben ohne schwimmen kenne ich aber anders;) @ MareMa, ich finde das super was Du machst. Genau so mache ich es auch. Die Krankheit annehmen und jeden Moment geniessen.:remybussi Heute bleiben wir mal zu Hause:rolleyes:, Mann hat wegen Vollmond nicht gut geschlafen................hätte gestern mehr Weinschörlchen trinken sollen:prost:. @ all eine gute Nacht und tötet alle Krebszellen :twak: und verjagt alle Nebenwirkungen. Denkt daran :megaphon:F..K U CANCER Claudia:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ kletterfee Halbzeit! Prima! :prost: Dann geht es bald ganz flott!
Ich habe noch OP und Bestrahlung vor mir. :) @ MareMa Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kletterfee: Sabine, ich feier mit! Ich hab morgen Pacli-Halbzeit.
@ MareMa: Richtig so! Ich nehm auch alles mögliche mit. Konzerte, Handball, (Frauen-)Fußball, Urlaub, Kino... Wir sind Ende Juni auch mal eben so für ein Wochenende nach München geflogen. Bin grad aus Kiel vom Handball zurück. Das war das zweite total chaotische Heimspiel hintereinander (Siegtreffer ganz kurz vor Schluss). Das müssen die ändern, sonst macht mein Herz das nicht mehr mit, schließlich soll die Chemo auch aufs Herz gehen. @ Claudi: Klar war es lecker. Ich hatte ja selbst Einfluss darauf. ;) Zugegebenermaßen war es eine bewährte Zusammenstellung: Zwiebeln, Weißkohl, Wurzeln, etwas Brühe, Sojasauce, ordentlich Honig und Cashewkerne, dazu Basmatireis - das passt. Gute Nacht und einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
huhu:remybussi,
hallöchen miteinander:D. @ zoraide, ich habe auch nur noch OP und Bestrahlung vor mir. Wann hast Du denn OP ? Ich habe am 11.10. meine OP. Je nach Gentest entweder Plan A oder B:o Hast Du Dir auch schon Gedanken über eine Reha gemacht ? Wann und wo ? @ wkzebra, Dir auch :prost:, dann feiern wir alle zusammen. Ich bin gleich auf einem 25-jährigen Dienstjubiläum einer Kollegin. Keinen Bock:rolleyes:, mein Mann auch nicht. (Wir arbeiten im gleichen KOnzern) Er nutzt mich nachher als Ausrede damit wir uns gegen 20.30 abseilen können. Da kommt dann die arme Krebskranke zum Vorschein:D Wünsche Euch einen schönen Abend:knuddel:, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Mädels,
wie ist das eigentlich mit dem Gentest? Ich lasse den auf anraten meiner Ärzte ja auch machen, aber erst nach Abschluss von Chemo und Bestrahlungen. Wenn man eines der beiden Genmutationen in sich trägt, wird man dann noch irgendwie anders nachbehandelt? Oder was passiert dann? :confused: Wie läuft der Test ab? Bluttest? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi BlueAngel,
man macht eine humangenetische Beratung mit und dann wird einem Blut abgenommen welches dann auf diese BRCA1/2 Gen untersucht wird. Da ich noch nicht operiert bin (hatte neoadjuvante Chemo) ist das Ergebnis für meine OP wichtig. Sollte ich die Genmutation haben, lasse ich beide Brüste abnehmen und die Eierstöcke entfernen. Das Risiko ist zu hoch sonst. Habe ich das Gen nicht, lasse ich es bei BET plus Bestrahlung. Schönen Abend noch, Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr alle !
Melde mich aus dem Bettchen........meine Feier findet mit Hustentee und Lutschtabletten statt :( Hab mir voll den Husten eingefangen, meine Julia war heute auch zu Hause, habe also auch noch Essen gekocht und bei Hausaufgaben geholfen, die von heute müssen wir noch organisieren. Wir kennen ja noch niemanden von der neuen Klasse :confused:- Naja, schick mein Männel los. Wenns Husten schlimmer wird, werd ich doch mal zum Arzt gehen, oder was meint ihr ? Claudia, viel "Spass" heute abend, versucht euch rechtzeitig abzusetzen, da habt ihr noch bissel Zweisamkeit. Ich bin am Samstag zu nem 60. ner Kollegin geladen (Brunch), da will ich gerne hin. Liebe Grüsse an alle Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ kletterfee Zum Arzt gehen wäre schon sinnvoll - der könnte dich abhören und sagen, was genau mit der Lunge los ist. Hast du eine Antibiose im Haus? Dann könntest Du auch über die Notfallnummer gehen und das weitere Vorgehen abklären und ggf. morgen zum Arzt gehen.
@allgäu Dich hatte ich ganz fest im Auge gehabt - gerade wegen Deinem Namen und der zeitlichen Nähe. Ursprünglich wollte ich ins Allgäu. :) Die Chemo-Nachbesprechung ist am 15.10. und die OP sicher in der folgenden Woche sein. Bei mir gibt es auch Plan A und B - je nachdem wie es aussieht. Man hat mir nicht viel Hoffnungen auf eine BET gemacht und wenn es keine BET gibt, möchte ich die Totallösung, weil ich keinen Aufbau will. Ich konnte mich noch nicht entscheiden, wo es hin gehen soll für die AHB. :o Ich möchte, dass mein Zwerg mitkommt, damit sich unsere Beziehung wieder festigt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu, die Tanzmäuse!
Oh jeh, Sabine, das ist ja doof! Ich wünsche Dir schnell gute Besserung. Allerdings habe ich bei dem "Zustand" meiner Mädels (und inzwischen ist auch meine gerade bei uns befindlcihe Schwiegermutter angesteckt) auch die Befürchtung, dass ich noch was abkriege. :mad: Ich habe mir aber vorgenommen bis Dienstag durchzuhalten, dann die letzte Pacli zu bekommen - und anschließend ist mir "alles" egal. :shy: @Claudia: Tja, wir haben eben immer die Möglichkeit die "K-Karte" (wie ich das immer nenne) zu zücken. :cool: @blueangel: Ich hatte den Gentest auch (auf ärztliches Anraten) und hätte mir, im Fall, dass er positiv gewesen wäre die Eierstöcke entfernen und beide Brüste abnehmen lassen. Nun habe ich diese Genmutation nicht, was mich hinsichtlich meiner beiden Töchter beruhigt, aber hinsichtlich meiner eigenen OP-Wünsche enorm verunsichert.... :rolleyes: Der test selbst ist eine normale Blutentnahme, du hast aber vorher eben ein ausführliches Beratungsgespräch, was in welchem Fall die Konsequenzen und/oder Empfehlungen sein könnten. @MareMa: Mir geht's zugegebenermaßen inzwischen ähnlich. Noch nicht in allen bereichen, aber bei manchen Dingen merke ich ganz deutlich, dass sich meine eigene Ansicht sehr geändert hat. Nicht immer zum Verständnis anderer... Puh, ich finde, es wird psychisch immer anstrengender, umso mehr Chemos man hatte. Beobachtet ihr das auch? Ich war die ganze Zeit so optimistisch und "stark". Klar hatte ich meine "Einbrüche", aber das passiert gerade viel häufiger und belastet mich mehr als die ganze körperliche Symptomatik/NW. Ich brauche nur meine Kinder anschauen, dann könnte ich losheulen weil ich denke - wer weiß wie lange ich noch da bin?! Dann werde ich in vielen Dingen total ungeduldig und ärgere mich über mich selbst. Das ist ein Mist! :augen::aerger::weinen: Macht's gut und Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist... :megaphon: F**K CANCER! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.