Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

blueangel84 19.09.2013 19:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh mann.... Ich hoffe sehr, dass ich dieses Gen nicht habe... Denn ich möchte doch eigentlich noch Kinder haben...
Habe mir zwar auch schon Gedanken gemacht, meinen Arzt mal zu fragen, ob es vielleicht sinnvoll wäre, mir beide Brüste entfernen und mit Eigenfett (Problem ist nur, ich habe keins) aufzubauen..
Der Arzt hatte mir ja schonmal angeboten, seinen Bauch zu verwenden, als Wiederaufbau... :lach2::D:tongue:rotenase:

wkzebra 19.09.2013 21:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, Pacli-Halbzeit geschafft. Morgen in 6 Wochen gibt es die letzte. Wahnsinn, wie die Zeit doch ziemlich verflogen ist.

Heute waren zum Anpieksen zwei männliche Ärzte da (einer davon PJler). Die haben auf der Gyn echt Seltenheitswert, da sind sonst bis auf den Chefarzt fast nur Ärztinnen. Der PJler hatte die Ehre, meinen Port anzupieksen und er hat das alles fast ein wenig zu gut gemeint. Er hat die Nadel hinterher supergut verpackt, das gefiel der Breast Care Nurse aber gar nicht, weil die die Nadel gern sehen können will.
Ansonsten war es da ganz easy. Ich hab noch nie soviel Desinfektions- und Kühlspray (oder was immer sie einem da vorher raufsprühen) raufbekommen und vor dem Pieksen sollte ich tiiiiief einatmen. Naja, ich hab etwas eingeatmet und die Luft angehalten, normalerweise rede ich beim Pieksen, weil mich das ablenkt.
Heute war ich die einzige mit einem Port und die beiden waren total erleichtert, als sie erfuhren, dass sie bei mir nicht ewig nach einer anpieksbaren Vene suchen müssen. Die Patientin vor mir war jedenfalls ewig drin, bis sie Erfolg hatten.

Mittags waren wir zum Kohlessen. Ich hatte Kohlfrikadelle mit Kartoffelschnee und Jägerkohl. War sehr lecker, ich mag nur keinen Kümmel und der war in der Frikadelle drin. Ich hab dann zum Verdrängen des Kümmelgeschmacks etwas mehr Sauce genommen, dann war es okay.

allgaeu65 20.09.2013 11:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Servus :winke:,

@ Sabine,
gute Besserung:)

@ Steffi,
das mit diesen Gefühlsschwankungen ist normal. Besonders wenn man Kinder hat und für die verantwortlich ist und die "Starke" spielen möchte. Sei :pftroest:

@ zoraide,
unsere Zeit passt eigentlich ganz gut. Ich weiß nur nicht, ob die KLinik in Scheid... spezialisiert ist für Mutter und Kind ?:confused: Ich habe heute eine PN von MM1966 bekommen und die ist total begeistert von dieser Klinik. Mach Dich mal schlau. Wenn es passt wäre das natürlich der Knaller wenn wir beide dort wären:) Wie gesagt, vermutlich bei mir 1. oder 2. Woche im Januar 2014 dann Abreise.

Gestern die Jubi-Feier war :smiley11:, gegen 20.30 haben wir die Biege gemacht. Gleich ist wieder Karate angesagt, und morgen von 14-19 Uhr ist Prüfungslehrgang. Mal schauen wie ich das morgen überstehe:rolleyes:
Am Abend sind mein Mann und ich auf einer privaten Oktoberfestparty:D
Da hauen wir uns in die Trachten rein. Ich habe eine dreiviertel lange Hirschlederhose und mein Mann eine schwarze Kniebundhose auch in Leder. Dazu natürlich Haferlschuhe.

@ Filsi,
Du siehst, voll ausgestattet die Preußen;)

Schönes Wochenende Mädels:winke:, gute Verträglichkeit. Claudia

wkzebra 20.09.2013 22:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wow, hier ist heute ja wenig los.

Womit habe ich heute den Tag verbracht?
Etwas Schreibkram am Netbook, Pflaumenkuchen gebacken, Copy-Shop belagert (boah, war der Kopierer lahm), Family-Freitagnachmittag (ist seit 14 Jahren ein wichtiger Eckpfeiler), dann schnell noch Pflaumen bei Schwiegereltern abgestaubt, ab nach Hause, schnell etwas gegessen und weiter zu einer Versammlung.
Zum richtigen Einkaufen hatte ich gar keine Zeit. Irgendwie scheint der Freitag immer noch weniger Stunden zu haben als die anderen Tage.

Ich glaube, ich muss morgen noch mal los zu Mama, weil ich gar keine Zeit für meine Katze hatte, die dort lebt.

filsi 21.09.2013 09:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Tag alle miteinand!:winke:

@allgaue und Violala
Erst mal danke für eure süßen Komplimente, ich laufe seitdem mit hochrotem Kopf durch die Gegend weil ihr mich so verlegen gemacht habt damit!:remybussi
Dafür gibts heut gleich mal ein neues pic von mir!;)
Claudi? Du und dein Männe in Tracht....... Sehen wollen!!!!!:D
Und wenn du mal in der Nähe bist, dann kommst auf einen Kaffe rauf auf meine Alm! Oder auf ein Bierchen!:prost:
Viola..... Süßes Küken du natürlich auch!:winke:
Wisst ihr was klasse wäre, wenn wir alle miteinander zusammen in einem Kurhaus wären! Was für eine Gaudi hätten wir dort und die Pfleger würden vermutlich verzweifeln!:lach2:

Bis bald eure Filsi!:D

allgaeu65 21.09.2013 13:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Filsi,

wenn ich heute abend dran denke, dann lasse ich uns fotografieren und lade dann das Bild hoch. Dein neues ist aber auch wieder der Knaller:D

Ja, das wäre eine Gaudi wenn wir drei in einem Kurhaus wären.:augendreh
Die sind froh, wenn wir wieder weg wären. Auf Deine Alm, supie :prost:

Melde mich morgen wieder wenn ich mich bewegen kann. Gleich ab 14.00 habe ich 5 Std. Karatelehrgang für die Prüfung:o. Mein Meister (7. DAN) und der Meister aus Süddeutschland (8.DAN) leiten den Lehrgang. Mal schauen wie weit ich belastbar bin. Letzte Chemo liegt ja fast 3 Wochen zurück.

Wünsche Euch allen einen wunderschönen Samstag, Eure alte blonde Claudia und zukünftig.......................:confused:keine Ahnung.

Handballfan 22.09.2013 12:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 52 Jahre alt, zweifache Oma und habe einen Tumor in der linken Brust. Er heißt Oskar.
Ich mache gerade eine neoadjuvante Chemotherapie mit - 10x Pacli habe ich schon hinter mir, noch 2x vor mir und anschließend 4x EC. Die OP wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres sein.

Ich mache bei einer Studie mit und bekomme deshalb ein neues Medikament. Es soll weniger Nebenwirkungen haben. Das stimmt insoweit, dass ich nie mit Übelkeit oder Erbrechen zu tun habe. Vieles andere habe ich aber auch mit abgefasst, wie z. B. das Kribbeln in den Fingern und Zehen, Haut- und Nagelveränderungen, Appetitlosigkeit usw. Am meisten macht mir aber im Moment meine Psyche zu schaffen. Ich fühle mich total schwach, wahrscheinlich weil ich zu wenig esse, sehr schlecht schlafe und keinen Sport treibe.

Hat jemand eine Idee, wie man auch während der Chemo wieder zu Kräften kommen kann? Ich habe in den 4 Monaten seit der Diagnose ca. 7 kg abgenommen - ungewollt!

Danke für viele bisherige Beiträge, die mir schon viel geholfen haben, und dank im Voraus, falls mir jemand antworten möchte!

Liebe Sonntagsgrüße
Elke

kerliC 22.09.2013 13:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
nicht viel los zur Zeit. Geniesst ihr alle das schoene Wetter. Werde nachher auch eine runde rausgehen, wollen im Wald nach Pilzen schauen.

Juchhu, habe jetzt auch Halbzeit :prost: am Freitag war meine 4. Ec. in 3 Wochen geht es mit Taxol woechentlich weiter. Zur Feier goennen wir uns ueber den Feiertag ein paar Tage am Bodensee als Ersatz fuer den ausgefallenen Sommerurlaub. Einen größeren Urlaub ist für naechstes Jahr geplant, wenn alles überstanden ist und wir außerdem Silberhochzeit haben.

Über die AHB habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht, ist auch noch etwas Zeit. Kann man sich den Ort aussuchen? Freiburg hat zwar einen guten Ruf, ist mir aber zu nahe an zu Hause. Irgendwo im Schwarzwald wäre nicht schlecht, kann mich mein Mann am WE besuchen. Da dann dort oben wahrscheinlich noch Winter ist, liegt vielleicht noch Schnee und man kann evtl. Skilaufen. Naja abwarten bis es so weit ist.
@allgaeu, filsi, violala, kann mir gut vorstellen, ihr drei lasst es bestimmt krachen :prost: .

@handballfan, herzlich willkommen. Vielleicht hilft es dir bei uns mitzulesen und zu schreiben. Meiner Psyche hilft es sehr. Ich habe ebenfalls seit meiner Diagnose 7 kg abgenommen, was bei mir allerdings nicht schlimm ist, da ich immer noch Übergewicht habe. Hatte die erste Zeit kaum Appetit. Das ist jetzt aber besser, bis auf die ersten Tage nach der Chemo, wegen leichter Uebelkeit. Ich zwinge mich aber auch ohne grossen Appetit etwas zu essen und mehrere kleine Mahlzeiten. Außerdem mache ich jeden Tag 1 bis 2 Spaziergaenge je nach Befinden. Mit Schwäche habe ich auch oft zu tun, muss häufiger Pausen machen. Ich hoffe, dass wird nach Ende der Therapien wieder besser. Ansonsten hilft sich mit Dingen beschäftigen, die einen ablenken und Spass machen.

Das wars für heute. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Kerstin:1luvu:

Zoraide 22.09.2013 14:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Handballfan,
prima, dass es bei Dir so gut läuft!
Was die Ernährung und das Gewicht anbetrifft - ich habe auch abgenommen - was war ich froh über meine Vorräte. :D Als das Gewicht zu tief sank, war ich bei der Ernährungsberatung und die gaben hilfreiche Tipps. Mehr Eiweiss. Keinen Zucker. Schau einmal, ob es bei Dir so etwas gibt?
Bewegung unter der Therapie ist natürlich gut, ABER unsere Körper legen gerade Höchstleistungen hin. Krebszellen abzubauen mit Heilgift ist sehr, sehr anstrengend. Hast Du Sport, an dem Du wieder anknüpfen kannst? Bei mir steht ein Crosstrainer im Wohnzimmer, auf den ich mich stellen kann, wenn es gut geht - da kann ich schön den Puls überwachen. Yoga mache ich auch - ein Mal die Woche beim Meister und natürlich zu Hause, wenn es geht.
Vielleicht wird in Deinem Zentrum begleiteter Sport unter der Chemo angeboten?

@ allgaeu65 Lehrgang! Liesst sich toll! :) Am Montag rufe ich bei den Kliniken an und bitte um Infos. :)

@filsi Tolle Verwandlungen legst Du hin!

@ blueangel84 Über eine "Fettspende" würde ich mich gerade auch freuen!

@assist Wie geht es Dir? Wie sieht es bei Dir aus? :knuddel:

allgaeu65 22.09.2013 14:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen:1luvu:,

gestern der Karatelehrgang war anstrengend aber sehr interessant. Wir habe alle Techniken gemacht, die nächste Woche bei der Prüfung wiederholt werden. Was mich erstaunt hatte, war die Kondition die ich an den Tag gelegt hatte:eek:,erstaunlich. Und das 3 Wochen nach meiner letzten TAC:rolleyes:.
Der eine Meister meinte, das ist nur Wille. Ja, genau, der kleine Scheixxer macht mir meine Prüfung nicht kaputt.
Zur Einstimmung auf nächste Woche zu meiner Prüfung habe ich mal meinen Anzug und meinen Gürtel hochgeladen.:D

@handballfan,
herzlich willkommen in unserem Kreis:). Da ich die Chemo's sehr gut vertragen habe und vorher durch mein Training eine sehr gute Physis hatte, habe ich in der Chemozeit weiter Karate trainiert, nur in den unteren Gürtelfarben, das war nicht so anstrengend. Hör auf Deinen Körper, er sagt dir wie weit Du gehen kannst.

@ Kerstin,
auch wir machen dieses Jahr nur Kurzurlaube, aber nächstes Jahr wird alles nachgeholt:D

Heute pflege ich meinen Muskelkater:o und gleich essen wir schön. Morgen ist wieder Training. Nächsten Sonntag ist alles vorbei:)

Euch allen einen schönen Sonntag und wer nächste Woche Chemo hat, keine NW, Claudia:1luvu:

wkzebra 22.09.2013 17:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ handballfan: Herzlich willkommen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dem ungebetenen Gast einen Namen zu geben.
Bei mir ist bei der Chemo (4xEC, 12xPacli) die Zielgerade schon in Sichtweite. In 6 Wochen bin ich schon fertig. Die Nebenwirkungen halten sich sehr in Grenzen. Aktuell merke ich, dass die wöchentlichen Giftcocktails doch müder machen. Ich brauche einfach mehr Schlaf zur Regeneration.
Bei mir schlägt die Chemo nicht auf den Appetit, ich hab etwas zugelegt. Finde ich zwar nicht wirklich toll, aber besser als vor Schwäche umzufallen.

Gestern bin ich schon vor 20 Uhr ins Bett gegangen. Eigentlich wollte ich mich nur etwa hinlegen, aber als ich ein paar Stunden wieder wach wurde, lohnte es nicht, noch wieder aufzustehen. Heute war ich schon vormittags unterwegs, weil meine Schwägerin, meine Nichte und mein Neffe an einer Laufveranstaltung teilgenommen haben. Nachmittags waren wir wählen und jetzt fiebere ich vor dem Fernseher mit: mein THW spielt in Plock/Polen und tut sich leider sehr schwer.

kletterfee 22.09.2013 18:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle zusammen !

@ handballfan : willkommen in unserer Tanzrunde, auch wenn der Anlass ein Schönerer sein könnte :(.
Klasse, dass du die Chemos so gut verträgst, ich hatte bisher 4x EC und auch fast keine NW (bis auf die Haare.........:eek:, aber das haben wir hier ja alle !)
Nun hab ich noch 12x Taxol, mal sehen, wie ich das wegstecke.
Wir hier im Tanzpalast haben lediglich unseren Perücken Namen gegeben, ist gibt die Auswahl zwischen Möppi, Fiffy, Susi....

@ kerliC : Glückwunsch zur Halbzeit , können wir ja gemeinsam feiern !
Hattu Pilze gefunden ? Wir waren letzten Samstag.............naja, nicht viel.

@ all : Mein Husten ist ziemlich hartnäckig, war aber brav beim Arzt, soll morgen nochmal kommen, aber keine Antibiotika, solange sich nicht noch Fieber breit macht.... *ausdemweggeh*

Gestern war ich zum 60. Geburtstag einer Kollegin zum Brunch, aber nach 4 Stunden war ich satt und knülle und hab mich wieder heimgeschleppt.

Heute waren wir fleissig wählen, sind auch zu Fuss gegangen und ich war fertig........fühl mich grad wie ne alte Frau :eek:.

Hoffentlich wird das bald besser.

Wir haben unseren Sommerurlaub dieses Jahr auch abgesagt (wollten ins Zillertal.......:weinen:), aber ich hoffe, dass wir das nächstes Jahr alles nachholen können.

So, nun wünsche ich allen noch einen schönen Restsonntag, pflegt Eure Muskelkater oder sonstige Haustiere :D, und habt wenig NW !

P.S. Ich stelle mir das bildlich vor : Filsi, Claudi und Viola in einer Kureinrichtung, mit Dirndl den Glatzentanz aufführend und alle Pfleger zur Verzweiflung bringend....:rotier2::eek::rotier2::confused::

Seid lieb geknuddelt von Sabine

violala 22.09.2013 19:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo :winke: *tanztan-und dabei die Brust festhalt*

Oh Gott, die armen in der Reha wenn claudi Filsi und ich da wären...man müsste es vielleicht in "anstalt" umbenennen :rolleyes: und danach bräuchten alle Urlaub. Oder man müsste uns inner ermahnen, nicht so laut zu sein :D

Erstmal herzlichen Glückwunsch an alle, die die halbe Runde hinter sich haben! Ich bin jetzt in Woche 6 (oder 5? Ich weiß es nicht) nach chemo und mir geht es immer besser! Die Kondition kommt langsam wieder und die haare sprießen...auch an den Beinen :rolleyes:

Was ist eigentlich mit Assist? Länger nichts mehr gehört :cry:

Und Hallo Handballfan, zieh dir Schuhe deiner Wahl an und ab zu uns auf die Tanzfläche!

Mein Tumor hieß lediglich "das ding" oder manchmal auch Mister crabs :D

Waren heute bei den schwiegereltern zu besuch, es gab rouladen mit rotkohl und klösen...damit ist die kalte Jahreszeit eingeläutet :D männe fragte schon was wir heute Abend dann noch essen :eek: unersättlich in (fast) allen Lebenslagen :D ;)

Verdauende grüße! :knuddel:

kerliC 22.09.2013 19:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Die Ausbeute an Pilzen war nicht toll, eine Hand voll und mein Fund war eine kleine Marone. Waren erst waehlen und dann hoch in den Wald. Zum Glück gab es auf der Strecke alle paar Hundert Meter eine Bank auf der ich jeweils Pause machen musste. In den oberen Wald ist dann mein Mann allein gegangen und ich habe auf der Bank wie ein altes Muttchen gewartet. :mad: War aber ein schöner warmer Tag und die Waldluft hat gutgetan.:)
Noch einen schönen Restsonntag von Kerstin

wkzebra 22.09.2013 21:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ach ja, sprießende Haare gibt es bei mir auch immer mehr. Die an den Beinen sind gar nicht ausgefallen. Ich hatte sie wegrasiert und irgendwann fiel mir im Gegenlicht auf, dass die genauso aussahen wie immer. Die Achselhaare kamen vor knapp einem Monat wieder zum Vorschein. Die hab ich auch gleich mit dem Rasierer bekämpft und jetzt muss ich schon wieder nacharbeiten. Auf dem Kopf wächst es munter, aber bis da so etwas ähnliches wie eine Frisur draus werden kann, wird es noch ewig dauern.
Ich glaube, auch auf halben Weg zu den Füßen wachsen sie schon wieder. :mad:

Irgendwie bin ich schon wieder oder immer noch müde. Daher werde ich mich wohl gleich wieder ins Bett verziehen.

kumira 22.09.2013 22:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend liebe Tanzmäuse :D

bin auch mal wieder hier. Irgendwie wird alles etwas entspannter, wenn die Chemozeit vorbei ist. Man merkt, dass es täglich besser wird. Morgen ist es 6 Wochen her, wo ich die letzte Chemo erhalten habe. Jetzt habe ich 4 von 30 Bestrahlungen hinter mir und morgen geht es weiter.

Hatte auch Knochenschmerzen in Armen sowie Beinen und bei jedem aufstehen nach längerem Sitzen oder Liegen, habe ich mich erst bewegt wie eine 90jährige Oma, aber das wird auch besser. Zur Zeit schlafe ich bis ca. 4 Uhr gut und ab dann wälze ich mich rum weiß auch nicht, ob das von den Bestrahlungen kommt. Meine Fingernägel sind noch etwas brüchig, aber das kann ja auch von dem Herceptin kommen, welches ich alle 3 Wochen erhalten bis ca. Juni 2014.

Meine Haare wachsen auch wieder. Meine Augenbrauen bestehen aus vielen kleinen neuen Häarchen. Meine Wimpern sprießen, unter den Armen musste ich schon einmal rasieren an den Beinen wuchert es auch und die Bikinizone lässt sich noch Zeit Auf dem Kopf habe ich die Haare in der ganzen Chemozeit nicht komplett verloren, nach einem kurzen Schreck vor 3 Wochen, dass die Kopfhaare rieselten, sind sie jetzt wieder fest Sie sind bereits sehr dicht, aber die "Geheimratsecken" sind noch nicht dicht. Bin mal gespannt, ob in den nächsten 2 - 3 Wochen es richtig sprießt. Habe mir jetzt ein Coffein Shampoo gekauft, welches die Haarwurzeln zum Wachstum animieren soll, bin mal gespannt.

Gratuliere allen die Chemo-Halbzeit :prost: Allen Neuen ein herzliches Willkommen und ein gute Durchhaltevermögen Ihr schafft das :knuddel: Allen wünsche ich wenig Nebenwirkungen und einen schönen Wochenstart.

LG Eure Michi :1luvu::winke:

Eulenteddy 23.09.2013 08:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen lieber Tänzerinnen,

*Namen
"meiner" heißt Scheixxer oder Dreckskerl. Ein richtiger Name würde mir persönlich zu viel positive Gefühle dem :smiley11: gegenüber zum Ausdruck bringen udn eine Art Verbindung, die ich nicht haben möchte.

*Handballfan
"Trotzdem" (:rolleyes:) herzlich Willkommen hier. Eine total besch** Situation, aber der Austausch hier tut wirklich gut. Und ab und zu kann man auch mal befreit das Tanzbein schwingen. :cool:

*Haare
Nun, bei mir geht das sehr schleppend voran, ich habe so richtig fiese Borsten auf dem Kopf. Habe aber auch noch eine Chemo vor mir. Gestern habe ich festgestellt, dass meine Wimpern ausgedünnt sind und meine Augenbrauen sind zwar noch da, aber irgendwie so farblos :confused:
Egal, es wird geschminkt bis zum letzten Hä(ä?)rchen! :cool:
Meines Erachtens habe ich ganz leichte Stoppeln unter den Armen. Sonst ist noch nichts weiter gewachsen, aber mir sind die normalen, hellen Körperhaare (z.B. an den Armen) nicht (oder nicht ganz, das kann ich gar nicht beurteilen) ausgefallen.

*Ruhe hier im Thread
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.:(

Ich für meinen Teil habe ein durchwachsenes Wochenende hinter mir:
Freitag abend Kino und anschließend Cocktails trinken - puh, ich vertrage nicht mehr so viel wie "früher". Nach drei Cocktails bin ich dann nachts um 2 Uhr heimgekommen und leicht schwindelnd ins Bett gefallen. Morgens um 8 war mir dann noch nicht so richtig nach gemütlichem Frühstück.... :rolleyes:
Gestern waren wir erst wählen und dann ab dem Mittagessen auf einem Fest hier bei uns im Ort. Es war sehr schön, wir sind erst abends wieder heim. Das Wetter hat top mitgemacht und das Hefeweizen hat vorzüglich geschmeckt. Ich befürchte, ich habe an diesem Wochenende die Alkoholmenge für die nächsten Monate vorweggetrunken. :tongue:shy:
Durchwachsen war das Wochenende, weil ich in der Achsel meiner betroffenen Seite einen kleinen "Knubbel" getastet habe. M.M.n. war der vorher nicht da. :eek: Ich bin total beunruhigt, auch wenn mir mein Arzt beim letzten Ultraschall schon sagte, dass da "was" in der Achsel wäre, er wisse aber nicht genau, ob das nicht auch noch von der Sentinel-OP bzw. der Naht herrühren kann. Meinem Tasten nach zu urteilen hat das aber nichts mit der Naht zu tun, auch wenn es dort in der Nähe ist. Nun kriecht eine ganz ganz arge Angst in mir hoch! Und das unter laufender Chemo! :weinen:
Mal sehen, was sie nachher bei der Voruntersuchung zur letzten Chemo sagen - ich befürchte, ich werde vertröstet....

allgaeu65 23.09.2013 10:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*schnellschnelllangsamrumbareingetanzt*:winke:,

Gestern habe ich meinen Muskelkater bzw. Muskelkatze gepflegt:D. Wir waren wählen und dann eine kleine Runde spazieren gegangen. Danach war ich froh meine Gräten auf dem Sofa zu lassen:o

@ wkzebra,
und ? Hat THW jetzt gewonnen ?

@ Sabine,
das Bild ist wirklich klasse. Wir drei beim Dirndlglatzentanz:eek:, dann holt mich mein Bruder ab. Der ist Krankenpfleger in den Rheinischen Landeskliniken bei uns;)

@ Violala,
dann kannst ja langsam den Rasierer wieder rausholen:lach2:
Was ist mit heute abend ? Ob unsere Jungs aus dem Quark kommen ? Das Spiel wird im Sport 1 übertragen. Kann ich leider nicht sehen, da ich bis 21.30 Training habe:mad: Feuer Sie an !!
Stimmt, was ist eigentlich mit Assist ?:confused:

@ Steffi,
drücke Dir ganz doll die Daumen, das da nichts ist und nur was harmloses:knuddel:

Mann ist wieder arbeiten (brav) ich habe Bad geputzt (auch brav);) Heute abend wieder Karate...............die Prüfung naht........................

Allen Mädels zur Halbzeit meinen Respekt und Glückwunsch, weiterhin gutes Gelingen und wenig NW, Claudia:kuess:

kerliC 23.09.2013 10:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@eulenteddy, ich hoffe ganz fest für dich, dass der knu... sich als harmlos erweist, jetzt wo du die Chemo fast geschafft hast. Lass es aber untersuchen, erst wenn du bescheid weißt, hast du Ruhe. Irgendwie ist man sensibler geworden für jede kleine Veränderung am Körper. Frueher war ich da sorgloser mit der Meinung was von allein kommt, geht auch wieder von allein. Hat sich aber der .. bei mir heißt er Mistkerl oder ähnliches, nicht daran gehalten. Heute gehe ich achtsamer mit meinem Körper um.

Übrigens Alkohol vertrage seit der Chemo fast gar keinen mehr, mir fängt es schon nach einem Glas Wein oder Bier zu drehen an und schlafen kann ich danach auch ganz schlecht. Dabei war ich da früher auch kein Kostveraechter.

Im Moment habe ich mit Verstopfung zu kämpfen. Trockenpflaumen und Fruechtewuerfel helfen diesmal nicht, muss wohl mit härteren Mitteln ran.
Mache jetzt erst mal einen Spaziergang, Bewegung soll ja gut sein.

Liebe Grüße Kerstin:winke:

Assist 23.09.2013 10:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo!

Melde mich zurück.

Mich hat die letzte Taxol umgehauen und es ging mir gar nicht gut. Heftige Schmerzen und Neuropathien vom Feinsten. Ich kann schlecht laufen und meine Hände sind zu fast gar nichts mehr zu gebrauchen. Beim Tippen tun mir z.B. die 2 Finger höllisch weh ... aber es ist schon etwas besser. Am Freitag bekomme ich dann meine erste Cycophoshpamid und ganz ehrlich ... ich habe keine Lust drauf.

Es ist schön zu lesen, dass bei euch nach der Chemo die Haare wieder spießen. Auf meinem Kopf tut sich natürlich noch nichts, trotz "Besprechung" und "Beschwörung" meinerseits. :(

Fingernägel sind noch ok, soweit ich das beurteilen kann. Manchmal habe ich das Gefühl, sie seien entzündet ... aber das ist wohl der Neuropathie geschuldet. Braucht kein Mensch.

Gemütsschwankungen habe ich auch, manchmal erdrückt mich die Angst förmlich und dann gibt es aber auch Tage (in der Mehrzahl), an denen ich denke, dass nun alles gut wird. Aber Angst habe ich höllisch.

Am 12. Oktober war übrigens das ZDF mit einem kleinen Team bei uns in der Tagesklinik und hat gefilmt. Jeweils ein Interview mit den Leitern des Brustzentrums und der Naturheilkunde und danach hat eine Dame aus unserer Gruppe Rede und Antwort zu Chemo und der Tagesklinik mit dem Body-Mind Programm gestanden. Wir haben brav im Hintergrund Qi Gong gemacht und meditiert. Und beim gesunden Essen haben sie uns auch noch gefilmt. Das ist schon was, wenn so eine riesen Handkamera plötzlich über dem Teller schwebt. Dafür gab es an dem Tag auch mal etwas ordentliches zu essen und keinen pappigen Dinkelvollkornpfannkuchen mit schlabrigem Manggoldgemüse :lach2: Der Beitrag soll am 7. Oktober in der Sendung "Volle Kanne" gezeigt werden aus Anlaß des Welt-Bustkrebstages oder so ähnlich.

Ach ja, die Leiterin des Programms hat mir dann auch erzählt, dass sich Frankfurt, Berlin, Heidelberg und ich glaube Tübingen jetzt auch die Tagesklinik anschauen und überlegen, ob das Programm für sie auch in Frage käme. Das Problem ist wohl noch die KK, die nicht bereit sind, die Kosten zu übernehmen. Wie die das in Essen abrechnen ist mir schleierhaft, ich bin ja auch nur gesetzlich versichert.

Assist 23.09.2013 10:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Eulenteddy: Kannst du nicht umgehend einen Termin in deinem BZ zu einem MRT bekommen? Ich würde keine Minute warten und das abklären lassen, insbesondere bei so einer saublöden Bemerkung dieses Arztes.

In meinem BZ kann ich ohne Überweisung einen Termin machen und hole mir die Überweisung dann vom FA mit der Bemerkung, ich hätte da einen Termin und die bräuchten eine Überweisung. Nicht lang diskutieren, MACHEN!

Als ich meine befallenen LKs getastet habe habe ich mir so auch den Termin für ein PET-CT besorgt. Bis die Schnarchnasen ihre Überlegungen fertig hatten hatte ich schon das Ergebnis in Händen und die KK hat die Kosten auch übernommen - weil ich ja den LK Befall hatte.

Und wenn nichts ist kannst du wieder ruhig schlafen und weißt, dass der Knubbel Narbengewebe ist.

blueangel84 23.09.2013 11:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Mädels,

ich melde mich zurück aus dem Wochenende. :prost:
Wir haben nicht viel gemacht. Samstag haben die Männer weiter an der Außenfassade unseres Hauses gearbeitet und gestern waren wir erst wählen und dann bei meiner Schwiegerfamilie zum Mittag. Unser Patenkind (5) wollte uns stolz präsentieren, wie toll sie Fahrrad fahren kann und schwupps hats gekracht... :shocked: Hat sich voll weh getan im Gesicht, Knie und Daumen. Muss heute erst nochmal sehn, ob da am Daumen nicht doch was kaputt ist. :(
Dann waren wir noch mit dem Bruder von meinem Schatz (er ist behindert) und dem Hund spazieren und haben die Oma besucht zum Kaffee. War ja feines Wetter und ich habe es genossen. :rolleyes:

Heute war ich wieder zur Blutkontrolle. Hoffe alles ist okay, denn am Mittwoch bekomme ich die 2. TAC Chemo.
Heute sagte mir meine Ärztin, dass ich die Neul.... Spritze weiterhin am 3. Tag nach Chemo kriegen soll und mir nicht soviele Gedanken schon vorher machen soll. Das würde die Nebenwirkungen verstärken. Vielleicht hat sie recht! :o

Wir waren letzte Woche auch Pilze suchen, haben aber leider auch nichts essbares gefunden. :schlaf:

So, ich will mal den fleißigen Bauarbeitern ein paar lecker Brötchen schmieren und raus bringen und dann den Rest von gestern essen. (Klöße mit Hühnerbraten) :lach2:

Achja, weiß jemand von euch, was der PF Wert ist?? Ist das dieser Ki67 Wert? In meiner Diagnose steht PF=80% ????

Kayar 23.09.2013 11:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
PF= Proliferationsrate = Teilungsrate. 80% der Zellen sind dann grade in Teilung. Alles über 20% gilt als hoch, und ich meine, es ist das gleiche wie der KI, oder zumindest gleiche Aussage.

Eulenteddy 23.09.2013 12:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Assist (Beitrag 1215074)
Eulenteddy: Kannst du nicht umgehend einen Termin in deinem BZ zu einem MRT bekommen? Ich würde keine Minute warten und das abklären lassen, insbesondere bei so einer saublöden Bemerkung dieses Arztes.

Huhu Assist :winke:
Die Bemerkung fand ich in dem Moment gar nicht so saublöd, das kam mir dann erst hinterher im Zusammenhang. Hätte ich nix getastet, hätte ich mir da keinen Kopf drum gemacht.
War ja heute zur Voruntersuchung für die (letzte) Chemo morgen. Mein Oberarzt war -natürlich- im OP, aber es steht ja bereits ein MRT-Termin für nächste Woche. Die Study nurse bespricht die Situation noch mal mit ihm und gibt mir dann morgen bei der Chemo Bescheid, ob er mich schon früher sehen will. Dass ein weiterer US jetzt nicht unbedingt zielführend ist, fanden wir beide, aber mal sehen.
Dann kam noch eien Assistenzärztin, die meinte, es sei eigentlich, wenn der Primärtumor so gut auf die Chemo anspricht, sehr sehr unwahrscheinlich dass sich gleichzeitig in der Axilla was entwickelt. Nun, aber diese Wahrscheinlichkeits-Aussagen bringen mich auch nicht weiter.
Zumal ich ja jetzt Pacli bekomme, der Tumor aber unter AC verschwunden ist.
(Was kann man sich so schöne Dinge ausdenken und "einreden", wenn das Gedankenkarusell sich erst mal dreht... :rolleyes:)

blueangel84 23.09.2013 12:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Kayar: Dankeschön für deine Antwort!

@ Steffi: Bekommt man diese Voruntersuchungen vor den Chemos nur bei neoadjuvanter Chemo? Bei mir wird vorher nie was untersucht (nur der Blut). :confused:

Wie ist das eigentlich bei euch allen? Wann wird die Brust nachuntersucht?
Meine OP war am 1.8. und seitdem wurde die Brust nicht nochmal kontrolliert. Nachuntersuchungen war nur "drauf schauen und kurz drauf drücken".
Die ganze Zeit wars auch von der OP immer noch ziemlich hart innen drin, aber das gibt sich langsam. Ich taste ja immer selbst, aber im Moment fühlt sich das alles ziemlich komisch an, denke wegen den Narben innen. :confused:

Assist 23.09.2013 12:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Eulenteddy: MRT Termin nächste Woche ist super! Alles andere weiß ich nicht ... ja, die Assistenzärztin mag ja recht haben aber man weiß es nie und hinterher die Aussage: "da hat niemand von uns mit gerechnet" hilft dann wirklich nicht mehr weiter. Da spreche ich leider aus eigener Erfahrung mit meinen 97% geheilt und jetzt 14 befallenen LKs ...
Aber ich freue mich jetzt erst mal, dass du den MRT Termin hast und dann fundierte Entwarnung bekommst und kein "glaube, sollte, könnte". :pftroest:

wkzebra 23.09.2013 12:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von allgaeu65 (Beitrag 1215062)
...
und ? Hat THW jetzt gewonnen ?
...

Jepp, aber der Siegtreffer fiel schon wieder erst ein paar Sekunden vor Schluss. Die machen das in letzter Zeit immer so extrem spannend. Irgendwann kracht mein Sofa zusammen, weil ich hier wie wild herumhopse.

Zitat:

Zitat von kerliC (Beitrag 1215063)
...
Im Moment habe ich mit Verstopfung zu kämpfen. Trockenpflaumen und Fruechtewuerfel helfen diesmal nicht, muss wohl mit härteren Mitteln ran.
...

Buttermilch hat bei mir gut geholfen - oder es war die Kombination aus "keine Schokolade essen", "keine Bananen essen", "Buttermilch trinken" und "Hoffentlich kommt da was."

Zitat:

Zitat von Assist (Beitrag 1215067)
...
Es ist schön zu lesen, dass bei euch nach der Chemo die Haare wieder spießen. ...

Nicht "nach", sondern "während". ;)
Wie sich das weiter entwickelt, wird sich zeigen. Ich hab ja sehr feines Haar und hoffe, dass es nun etwas kräftiger nachwächst.

@ Eulenteddy: Die Härchen (die sind bei mir auch sehr fein und hell) an den Armen sind bei mir auch nicht ausgefallen.

Zoraide 23.09.2013 12:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Eulenteddy :knuddel: Wie Du bin ich in der neoadjuvanten Therapie. Meine Tumoren war mit der 6. Pacli in der Bildgebung weg und auch unter E/C kam es wieder zu einem Abbauprozess - also mehr Lymphe und damit einen angeschwollenen Lymphknoten, der sich selber wieder ins Nirvana verkleinert hat. Natürlich war ich in der Abklärung und die waren aber vollkommen gelassen und entspannt. Gell, man regt sich über alles auf.

Assist 23.09.2013 13:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
wkzebra: hab noch mal nachgeguckt: bei mir sprießt nichts :( , null-komma-gar-nix :undecided die Wimpern werden dünner und teilweise sind da auch Lücken, die ich mutig übertünche ... tja, auf meinem Weihnachtswunschzettel wird wohl ganz oben dieses Jahr stehen:
"Haare, echt und angewachsen. Farbe und Form egal." http://smilies-smilies.de/smilies/we...ilies/xmas.gif

wkzebra 23.09.2013 13:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Die Wimpern sind bei mir sowieso ziemlich unauffällig (ich hab gestern wieder meinem 3jährigen Neffen total neidisch auf die Wimpern gestarrt). Zumindest ist da was vorhanden. Die Augenbrauen sind spärlicher geworden, wachsen aber auch schon wieder - allerdings heller, also weniger gut sichtbar.
Übertünchen ist nicht meins, da hab ich überhaupt keine Hand für. Es stört mich auch irgendwie nicht weiter. Dann sieht man da eben fast nichts.

kerliC 23.09.2013 14:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Buttermilch trinke ich seit gestern. Heute Mittag gab es rohes Sauerkraut zu Kartoffeln und dem Rest Haehnchenpfanne vom Samstag, als Nachtisch Pflaumen. Für später habe ich frische Feigen. Und jetzt abwarten....

Augenbrauen und Wimpern sind bei mir noch, nur etwas weniger. Da meine Wimpern Blond sind, sieht man sie ungeschminkt sonst auch nicht. Schminke mich zur Zeit nicht so oft, nur wenn ich in die Stadt fahre oder mich mit Kolleginnen oder Freunden treffe.

Wurde auch vorher operiert vor fast 4 Monaten. Hatte die letzte Brustuntersuchung kurz vor der Chemo nur ansehen und tasten. Am Anfang war die operierte Stelle noch ziemlich gross und hart, wird aber mit der Zeit immer weniger. Ich denke es dauert seine Zeit bis auch alles innerlich verheilt. Ansonsten ist es, wenn man sich nicht sicher ist, besser einen Termin zu machen und das abzuklären.

So, jetzt lege ich mich eine Weile hin und danach gehe ich noch ein wenig raus solange das Wetter schön ist. Die nächsten Tage sollen bei uns bis 25 Grad werden.

Liebe Grüße an alle

blueangel84 23.09.2013 16:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ kerliC
Ist das bei dir auch so, dass es in der operierten Brust immer mal zieht, bzw. die Narbe (trotz gut verheilt) kurz nach der Chemo sticht?

allgaeu65 23.09.2013 17:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi blueangel,

ein sehr schönes und inniges Foto:). Bist Du das mit Deinem Partner ?

@ kerliC,

nachdem ich Dein Essen gelesen hatte, bekam ich so ein Bauchgrimmen........................wo ist das KLooooooooooooooooooooooooooooooo

Liebe Grüße Claudia:knuddel:

blueangel84 23.09.2013 18:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Allgäu
Ja, das bin ich mit meinem Schatz. Das Bild haben wir gestern Abend kurzerhand auf der Couch gemacht. Wir wollen irgendwann nochmal welche machen.
Fotografieren ist mein Hobby. :1luvu:

wkzebra 23.09.2013 22:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ bluesangel: Ich wurde auch erst operiert - das war Anfang Mai. Bei mir zieht und sticht nichts. Die Schwellung ist mittlerweile deutlich zurückgegangen. Es ist aber immer noch was da.
Bei den ersten Chemo-Terminen wurde der Heilungsverlauf immer noch überprüft, jetzt nicht mehr jedes Mal. Der Chefarzt war aber sehr zufrieden.

@ Claudi: Als ich deinen Beitrag eben gelesen habe, musste ich mich echt beeilen. Man sollte sich nicht mit dem Thema beschäftigen und dann auch noch Pflaumen-Marmelade kochen (und beim Kochen abschmecken). ;)

kerliC 24.09.2013 09:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
mein Ernaehrungscocktail gestern hat geholfen.

@blueangel, bei mir zieht und sticht es in der Brust nach den Chemos nicht. Nach der ersten hatte ich nur mal ein Stechen unter der Achsel, wo der Lymphknoten entnommen wurde, sonst nichts mehr. Lass das am besten von deinem Arzt untersuchen. Wenn man denkt, dass irgendwas nicht i.O. ist, sollte man lieber einmal mehr nachfragen.

Ich wuensche allen einen schoenen nw-freien Tag.
Kerstin

kerliC 24.09.2013 09:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
mein Ernaehrungscocktail gestern hat geholfen.

@blueangel, bei mir zieht und sticht es in der Brust nach den Chemos nicht. Nach der ersten hatte ich nur mal ein Stechen unter der Achsel, wo der Lymphknoten entnommen wurde, sonst nichts mehr. Lass das am besten von deinem Arzt untersuchen. Wenn man denkt, dass irgendwas nicht i.O. ist, sollte man lieber einmal mehr nachfragen.

Ich wuensche allen einen schoenen nw-freien Tag.
Kerstin

blueangel84 24.09.2013 09:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

ja, also mein Brustzentrum hat gestern angerufen, dass ich erst Donnerstag zur Chemo muss, Mittwoch war nichts mehr frei.
Normal gehe ich ja zu einer onkologischen Gyn neben dem Krankenhaus, aber die hat diese Woche Urlaub und zu gehe ich eben das eine Mal ins Klinikum.
Da werde ich dann mal eine der Schwester oder ggf. einen Arzt fragen, ob das Ziehen in der Brust normal ist.
Es zieht ja auch nicht immer. Es war mal 2 Tage nach der ersten Chemo ein Stechen wo die Narbe ist und gestern halt ein Ziehen in der Brust, wo der Tumor raus genommen wurde. Das Gewebe innen wird jetzt auch zunehmend weicher. Wahrscheinlich fühle ich da auch zu oft rum und deshalb tuts dann etwas weh. :confused:

allgaeu65 24.09.2013 10:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen:),

so langsam beschäftige ich mich nach meiner Chemozeit mich mit meiner
bevorstehenden OP am 11.10.2013 Das ist nicht mehr lang hin und so stellt sich mir die Frage, was habt Ihr oben rum angezogen ? Schlafanzug vorne geknöpft oder Schlabber-T-Shirts :confused:

Dann warte ich auch sehnlichst auf das Ergebnis vom Gentest. Heute genau sind 4 Wochen um. Das Ergebnis soll zwischen 4 und 6 Wochen kommen. Ich werde nervös, weil davon bei mir abhängt ob BET oder beidseitige Mastektomie................ja, ein wenig hippelig:o
So, genug gejammert. Nachdem gestern das Training gut gelaufen ist und mein Meister mich sogar gelobt hat, gehe ich heute nachmittag wieder hin.

Mein Mann ist heute nach Hamburg geflogen und kommt erst sehr spät zurück. Und da dachte ich mir statt auf dem Sofa zu liegen, kann ich auch an der Technik feilen für Sonntag:D

@ blueangel,
man sieht das das ein Hobby von Dir ist. Sehr schönes intimes Foto, da sieht man die Innigkeit :kuess:

@kerliC,
na das muß ja ein Cocktail gewesen sein;), aber Hauptsache er hilft. Bis dann, Claudia

Assist 24.09.2013 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo!

Ich war heute auch zu Chemobesprechung im KH und dabei habe ich erfahren, dass das Taxol besonders gerne alte Wunden aufleben läßt. D.h. in meinem Fall: ich habe mir vor 2 Jahren beide Hände beim Kochen mit Öl heftigst verbrannt (Verbrennungen 2. Grades bis teilweise 3. Grades, knusprig!). Wahrscheinlich sind deshalb die Neuropathien in meinen Händen/Fingern so heftig. Das würde auch die Schmerzen in der operierten Brust bei Blueangel erklären. Alles doof.

Am Freitag bekomme ich meine erste Cyclophosphamid hochdosiert. Zum Schutz der Blase bekomme ich eine Pumpe umgehängt, die über 24 Stunden die Blase über den Port mit einem Medikament schützen soll. Dann soll/muss ich ca. 3 Liter am Tag trinken. Am nächsten Tag wird das Ding dann in der KH abgehängt.

Allgaeu:
Ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis nun bald vorliegt und du BET operiert werden kannst. :pftroest:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.