Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

18.11.2002 15:46

Tonsillenkarzinom
 
Tina - Nachtrag .
Als (starkes) Schmerzmittel hatte ich Morphium Tabletten - alle 8 Stunden 1 Tablette "MST 10 mg" Mundipharma.

Gruß
raipa

18.11.2002 16:01

Tonsillenkarzinom
 
Tina,
es tut mir so furchtbar leid, habe gerade mal ´ne Runde heulen müssen.
Willst - oder kannst - Du sagen welche Klinik das ist? Ich weiss nur soviel: mein Mann würde sich schleunigst mit der Krankenkasse und unserem Hausarzt in Verbindung setzen.Man kann sich doch nicht alles gefallen lassen. Und die Sache mit dem "in den Hintern treten", das sind ja Beleidigungen! Vielleicht hilft es, wenn ihr mit der Ärztekammer droht!? Sicher ist es blöd, wegen der Bestrahlungen ist Deine Schwiegermama ja noch auf diese Ärsche - entschuldigung - angewiesen, aber bitte, bitte: macht ordentlich Rabatz, geht bis nach ganz oben! Lasst Euch nichts gefallen!
Wenn mein Mann kommt, melde ich mich nochmal, der hat immer brauchbare Ideen.
Bis dann
Brigitte

18.11.2002 16:02

Tonsillenkarzinom
 
Hey Tina, auch bin von den Schmerztherapeuten auf Morphium eingestellt worden u. damit gut zurecht gekommen. Deine Wut kann ich verstehen u. ich gebe Dir recht, das niemand so behandelt werden sollte, schon gar nicht in einer solchen Situation.
Gruß Anna

18.11.2002 17:06

Tonsillenkarzinom
 
Tina,
hab´gerade mit meinem Mann gesprochen. Er meinte, dass anrufen nix bringt, immer direkt zu den Herrschaften gehen, dann sind sie nicht mehr ganz so mutig und auch Du kannst Deine Meinung energischer darstellen.
Ich rate: gehe morgen mit Deiner Schwiegermama zu diesem Oberarzt und sprich noch mal in aller Ruhe (wenn´s geht) mit ihm, mach ihm klar, dass er so nicht mit Euch umgehen kann. Probiers.
Tschüs, mach´s gut
Brigitte

18.11.2002 17:21

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Tina,

man muss sich echt wundern das heute noch sowas passiert,
ein persönliches Gespräch mit dem Arzt und deiner SM würde ich empfehlen. So können
sich beide Seiten aussprechen.

Gruss Harry

18.11.2002 19:55

Tonsillenkarzinom
 
Lieber Raipa, Brigitte, Anna u. Harry,

erstmal ganz lieben Dank für Eure Anteilnahme, ich war wirklich sehr berührt als ich die vielen Reaktionen in meinem Postkasten sah.

Raipa, ich habe sofort Schw.Mama angerufen, doch sie hat die Bepanthen-Lösung, Alkohol enthält es wohl nicht, wegen dem Fluorid wollte sie nochmal nachschauen. Aber die Schmerzen sind total identisch wie Du sie erlebt hast und auch an der gleichen Stelle im OP-Bereich und immer nach den Bestrahlungen. Leider steht sie Morphin-Präparaten sehr ablehnend gegenüber, jedoch wird sie wohl nicht drum herum kommen, morgen wollen die Ärzte auf mein Drängen hin es mit dem Durogesic-Pflaster versuchen.

Liebe Brigitte, ich habe kein Problem damit hier an Ort und Stelle zu sagen dass es sich bei dieser Klinik um die HNO-Klinik des Klinikums Kassel handelt, welche schon öfter wegen anderer Fälle negativ in den Medien erschien...

Ja Harry, ich hätte auch nicht gedacht dass es noch soviel Unmenschlichkeit gibt, ich habe selber beruflich tagtäglich mit krebskranken Menschen zu tun und es sind mir ehrlich gesagt die liebsten und zugleich die dankbarsten Patienten überhaupt.

Raipe, Dir eine angenehme und erholsame Kur, wir werden Dich sicher alle vermissen, kannst nicht den "Schlepptop" mitnehmen? :-)

Ich werde Euch bald wieder berichten wie es nun weitergegangen ist mit meine Schwiegermutter, bis dahin alles Liebe und erdenklich Gute für Euch.

Tina

18.11.2002 20:08

Tonsillenkarzinom
 
Hallo an Alle,

möchte einmal etwas Positives berichten, die Strahlenabteilung des Klinikums in Passau muss
ich lobend erwähnen, Ärzte waren immer verfügbar und bei Problemen wurde direkt geholfen sei
es im Gespräch oder mit Medikamenten. Ich habe nie das Gefühl gehabt infolge meiner Krankheit
ein Mensch dritter Klasse zu sein, im Gegenteil.

Gruss Harry

18.11.2002 20:18

Tonsillenkarzinom
 
Liebe Tina,
ich bin auch der Meinung, geh auf jeden Fall in die Klinik und tritt dort ganz energisch auf. Das darf dorch wohl wirklich nicht wahr sein! Ob du deine Schwiegermutter dabei mitnimmst oder nicht, solltest du dir vielleicht gut ueberlegen. Denn wozu soll sie sich noch mehr aufregen. Versuche doch, das ohne sie zu klaeren.
Es lohnt sich bestimmt!
Wegen der Nebenwirkungen, koenntet ihr da nicht auch mal zum normalen HNO gehen? Der nimmt sich vielleicht noch etwas mehr Zeit fuer "Spezialfaelle". Sorry, dass ich das so sage, aber mein Vater hat das so zu spueren bekommen, das er ploetzlich ein ganz "interessanter" Patient wurde. So manch ein Tip wurde ihm vom HNO gegeben, den er nicht in der Klinik erhielt.
Viele, liebe Gruesse (ich zaehle mit euch die Tage)

Sandra

18.11.2002 23:07

Tonsillenkarzinom
 
Hallo, ich grüße euch alle.
Zahnarzt hat am 5.1.02 Unregelmäßigkeiten auf der Tonsille und den Gaumenschleimhäuten festgestellt. Es folgten OP und 36 Bestrahlungen. Nach den Bestrahlungen war das Essen fester und auch breiiger Nahrung unmöglich. Ernährte mich von Suppen und Fresubin-Energy (Astronautennahrung. Habe 20 kg abgenommen. Jetzt gehen festere Speisen wie Weißwurst, warmer Leberkäs usw., jedoch kaum gewürzt.
Also, die Hoffnung nicht aufgeben. Leider gibt es auch Problebe, die Krankenkasse bezahlt die Astronautennahrung nur zu 75 %.
Ein weiteres Problem tritt auf. Da auch Lymphkonoten entfernt wurden, habe ich zweitweise einen sehr dicken Hals, auch wurden in derRöhre vor 3 Wochen Knoten gesehen. Die Biopsie ergab, daß sie angeblich noch gutartig sein sollen. Die Uni informiert sehr schlecht, der Hausarzt bekommt spärliche Informationen
Ich habe auch schon ein schlechtes Gewissen, da ich sei der Aufnahme in der Uni am 27.2.02 krank geschrieben bin. Kann mir jemand schreiben, wie lange sich dies noch hinziehen wird. Mir ist einfach immer übel, schwindlig und ich fühle mich sehr schwach. verm. wären ein paar Kilo mehr auf den Rippen nicht schlecht.name@domain.dename@domain.dename@domain.dename@domain.dename@domain.de

19.11.2002 18:57

Tonsillenkarzinom
 
Na Raipa,
sitzt Du schon auf gepackten Koffern? Ich wünsch Dir viel Glück und Erfolg für Deine Kur, bleibe anständig und lass´bitte die Schwesterchen in Ruhe!!! :D Du bist zu Erholung und Regeneration dort. Nix weiter!
Denk´an den Kurbericht für Harry und schreibe alles schön brav auf. O.K.!?!
Damit wir Deine smilies (und natürlich auch Dich) nicht gar so lange vermissen müssen schau´mal, ob es in dem Kaff vielleicht ein Internet-Cafe gibt.
Also Raipa machs´gut, viel Spass, melde Dich bald wieder
Brigitte samt Göttergatte

19.11.2002 19:25

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Franz,
schön, dass wieder ein neuer Name in unserem Forum aufgetaucht ist :D (oder gab´s Dich schon mal?)Wie Du sicher gelesen hast, haben wir alle die gleichen Probleme mit der Esserei. Meine Bestrahlungen waren im März zu Ende und ich kann immer noch nichts gescheites essen. Immer noch püriert, kleingeschnitten, nicht gewürzt usw. Um zuzunehmen, versuche es doch ganz einfach mit dicken, fetten Sahnetorten, Sahne mit Obst zusammengemixt, püriertes Gemüse mit gaaanz viel Butter, wenn Du magst, dann Schweinefett auf weichem Brot (lecker), halt alles Dinge, die "normale Menschen nicht essen, um ja kein Gramm zuzunehmen. Ich kann nur sagen, mir hat diese Esserei Pfunde gebracht. in 4 Wochen von 47 kg auf 53 kg. Nachmachen!!!
Tja, und das mit der Dauer des krankseins ist so´ne Sache. Wie schon ein paar mal geschrieben, wurde ich am 13.12.01 operiert, hatte 35 Bestrahlungen und mir geht´s heute noch manchmal ziemlich mies. Die Symptome kennste ja.
Also Franz, an Arbeit ist nicht zu denken. Ich weiss nicht wie alt Du bist, aber bei mir sieht´s stark nach Rente (dieser Erwerbsdingsbumsrente) aus, obwohl ich auch noch einige Jährchen schaffen müsste.
Naja, vielleicht haste Glück und bist von der schnellen Truppe.
Ich wünsch Die auf jeden Fall viel, viel Glück. :D

19.11.2002 20:12

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Brigitte + Franz,

also das mit den Sahnetorten halte ich für nicht so gut, warum denn um Himmelswillen so schnell zunehmen.
was sind denn 20 kg weniger ????
Es sei denn du hattest von Haus aus vor der ganzen Geschichte schon ein geringes Gewicht, ich würde
aber trotzdem nicht solche Kalorienbomben zu mir nehmen, wenn es überhaupt runter geht was ich
bezweifle. Versuche das zu dir zu nehmen was dir schmeckt oder was du meinst zu dir nehmen zu
können.
Ich habe immer viel weggeben müssen, man bildet sich was ein - nimmt einen Happen zu sich - und das
wars dann mit der Esserei.

Im Januar musste ich, nach der Bestrahlung und nach der Kur, nochmal für eine Woche ins Krankenhaus
zum Nachschneiden dadurch hatte ich im Februar/März mit 63 kg mein niedrigstes Gewicht, runter von 93 kg.
Jetzt im November wiege ich 75 kg und bin froh wenn ich nicht mehr allzuviel zunehme, man fühlt sich doch
viel wohler wenn man nicht soviel mit sich rumschleppen muss.

Und bis zum Juli/August hatte ich sowieso keinen Sinn und Appetit auf Süsses. In der letzten Zeit habe ich
nach fast 1 1/2 Jahren mal wieder ein Stückchen Schokolade versucht, es schmeckt immer noch nicht und
ausserdem klebt es überall fest.

Nun an Alle,
ich möchte nicht das ganze Forum durstöbern um an Tips zu kommen, wie bewährte Lösungen usw. ist es möglich das Ihr mir das seperat nochmal zuschickt für die Tipseite auf meiner Homepage ?

Gruss Harry

19.11.2002 20:39

Tonsillenkarzinom
 
Hi Harry + Franz,
ich esse jetzt auch wieder viel weniger und habe mich so bei 50 kg/Grösse 173 cm, eingependelt. Ich wollte im Sommer nur von meiner Klapprigkeit und totalen Schwäche runterkommen, was mit meiner 4 wöchigen Fressorgie - auf der Kur - auch gelungen ist. Mit meinen 47 kg war ich nämlich so schwach, dass ich kaum Kraft hatte, die paar Treppen ins Haus zu kommen, geschweige denn, einen kleinen Spaziergang zu machen.
Jetzt mache ich es wie Du Harry, ich esse wann ich will, meistens recht kleine Portionen und probiere das, auf was ich gerade Hunger habe. Schokolade geht bei mir, muss nur mit etwas Milch oder Kaffee nachspülen.
Also Franz: probieren, probieren, probieren! Bald kannste wieder ´ne halbe Sau verdrücken! Mahlzeit!:D
Tschüs
Brigitte

19.11.2002 20:41

Tonsillenkarzinom
 
RAIPA,
nochmals tschüüüüüüüüüs :D,
Brigitte

20.11.2002 12:35

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Leute,
bevor ich abhauehttp://www.plauder-smilies.de/tiere/shakin.gifwill ich mich doch noch mal kurz ? melden.
Gestern war ich noch im KKH - sieht alles gut aus.
Habe mit den beiden Docs gesprochen ( Strahlen & HNO) wegen Mundtrockenheit, sie meinen beide - das dauert 2 Jahre - egal was man/frau dagegen oder dafür tut. Bin geneigt ( huch wie fürnehm ;-)) ihnen zuzustimmen.
Harry - werde dir trotzdem noch ne Liste zumailen mit den ganzen Mittelchen , welche aus ausprobiert habe.
Franz - gegen Übelkeit habe ich "Vomex A " Kapseln genommen und > vor dem Essen < "Iberogast" Tropfen, das ging ganz gut.
Also - jetzt schleife ich mal meinen Koffer in die Garage, damit ich morgen früh gleich losflitzen kannhttp://www.plauder-smilies.de/dogrun.gif.
OK - das wars dann - bin gespannt, was mich erwartet http://www.plauder-smilies.de/person/nurse.gifauser netten Betreuerinen natürlich.
http://www.plauder-smilies.de/sad/bluecry1.gif Ich werde euch vermissen
Tschüss - und ganz liebe Grüße an alle http://www.plauder-smilies.de/wavey.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.