Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Königinnenweg beim 2. Rezidiv (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56465)

Sandra43 08.06.2013 16:55

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit,

auch ich möchte Dir und Deiner Familie mein Beileid aussprechen.

Mit lieben Grüßen
Sandra

Conny 08.06.2013 18:26

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebes berliner Engelchen:knuddel:,
mein aufrichtiges Beileid Dir und Deiner Familie,es tut mir so leid

Traurige Grüße Conny

Kampfküken 08.06.2013 18:42

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit!
Du bist immer diejenige,die uns im Kampfküken-Thread" aufgebaut hat.
Nun möchte ich Dir mein herzlichstes Beileid aussprechen und Dir ein großes,dickes Kraftpaket schicken.
Ich drück Dich ganz ganz fest.
Liebe Grüße,Kampfküken

Arsinoe 08.06.2013 22:51

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit
Ich vermute, dass deine Mama deiner Familie sehr fehlen wird. Ganz besonders dir. Ich weiss nicht, was ich dir schreiben soll. Die Worte, die mir einfallen, empfinde ich als abgedroschen. Deshalb belasse ich es bei einer virtuellen Umarmung: Lass dich lieb :knuddel:!
Arsinoe

Marttha 08.06.2013 23:02

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit,

bin sehr betroffen, dass du um deine Mama trauern musst. Ich schicke dir mein ganzes Mitgefühl, viel Kraft dir und deiner Familie. Fühl dich lieb gedrückt von mir.

Mit ganz lieben Grüßen
Marion

mucki53 09.06.2013 01:09

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit,
ich drück Dich mal ganz doll und lieb :knuddel::knuddel: und wünsche Dir und Deiner Familie Kraft für die nächste Zeit.

Sillebill 09.06.2013 09:07

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit,

auch von meiner Seite mein herzlichste Beileid. Fühle dich lieb gedrückt...
Mir fehlen die Worte...:(

Ganz liebe Grüße
Sybille

kuehlraum51 09.06.2013 09:26

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit,

mein aufrichtiges Beileid. Verliere nicht den Mut.

Christine55 09.06.2013 18:06

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit,
das tut mir so leid für dich. Kann mich erinnern, dass du erst neulich noch über deine Mama geschrieben hast. Mein aufrichtiges Beileid.
:knuddel: Christine

aureli 10.06.2013 09:11

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit alles Gute für deine Therapie,

du ist unsere Kämpferin und deine Mama hätte es auch so gewollt.

Es tut mir leid mit deiner Mama.
Aureli

Natalia_84 11.06.2013 15:18

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Liebe Birgit... :engel:

Es tut mir von Herzen leid... :pftroest::pftroest::pftroest::pftroest::pftroest:

“ Möge der Schmerz über den Verlust Dich nicht erdrücken und die Erinnerung an die gemeinsame Zeit Dir genügend Kraft für die Zukunft geben.” D.B

...denn.. Du bist und bleibst “unsere” tapfere Kämpferin !


:remybussi Natalia

tschuy 15.06.2013 06:40

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Hai Birgit,

wie geht es dir inzwischen? Wollte dich ja besuchen. Wäre schön, wenn du mal etwas von dir hören läßt.....mache mir doch Sorge um dich!!

Herzliche Grüße
Juliane

berliner-engelchen 21.06.2013 14:46

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Hallo meine Lieben,

nun bin ich wieder da. Ich hatte an Euch gedacht, aber meine Kraft hatte nicht ausgereicht für Worte.

habt vielen Dank für Eure Anteilnahme am Tod meiner Mama.
Vergangenen Samstag war Beerdigung und ich habe Abschied genommen. Nun ist die Trauer zu meiner Begleiterin geworden. Doch das Vermächtnis meiner Mama ist, dass ich weiß, sie wollte, dass ich mein Leben bestmöglich weiterleben sollte. Dieser Aufgabe stelle ich mich nun.
Ich versuche momentan, Erinnerungen aus dem Weg zu gehen und dabei merke ich, wo und wie sehr mein Leben durchdrungen war von Mams Anwesenheit. Icch gehe jetzt langsam SChritt für Schritt - so wie ich es kann.

Nun habe ich die 3. PIPAC hinter mir. Es ist ein gutes Gefühl, es war der richtige Weg. Mein persönlicher Königinnenweg.

Es ist alles bestens verlaufen. Die Op war komplikationslos und wieder war ich erstaunt, wie schonend diese Methode doch ist.

Die Pipac Chemo hat weiterhin angeschlagen und wird das auch – so habe ich es beschlossen – für viele Wochen und Monate tun. Der TM ist wieder gefallen, von 190 auf 130. Zuerst war ich ein bisserl enttäuscht und hatte mehr erwartet und dann ist mir bewußt geworden, dass das undankbar wäre und vermessen. Nun bin ich zufrieden.

Da mein TM aussagekräftig ist, werden wir den TM weiter kontrollieren und sehen, was passiert. Auch die Zukunftsaussicht ist gut, der Horizont, wohin sich mein bischen Leben hinbewegen kann, wenn es gut läuft:
sollte das peritoneale Biest :boese::boese: sich wieder regen, habe ich die Möglichkeit, PIPAC auch weitere Male, wieder potentiell erfolgreich, zu wiederholen. Das ist eine Perspektive, an der ich mich gut festhalten kann. :):)

Ein weiteres Mal war ich bestens betreut.
Es geht doch: sich als Patientin als Mensch wahrgenommen zu fühlen (nicht nur als Fall) und eine aufmerksame zuvorkommende und überaus freundliche Pflege zu bekommen! Ist doch gar nicht so schwer.:megaphon: Die Profs waren als Ansprechspartner ohne Zeitdruck für jede Frage.
Beide machen einfach einen richtig guten Job und tun alles, eine Vision zu verwirklichen. Das, was unserer (nicht nur medizinischen) Gesellschaft leider abhanden kommt.
Aber ich ufere aus. Zurück zum Thema.

Pipac war bei mir erfolgreich. Meine Lebensqualität ist viel besser geworden, ich fühle mich fitter, wacher, mein Kopf kann schneller und klarer denken. Ich habe mehr Kraft und bin leistungsfähiger. Alles rund ums Thema Fatique-Syndrom ist besser geworden. Und das, obwohl ich gerade eine Chemo hinter mir habe. Diesmal sind die Nebenwirkungen heftiger, aber es ist ja auch schon das 3.Mal. Da wollen wir mal nicht so sein. ;) Ist alles gut machbar.

Ich kann Euch allen gar nicht sagen, wie sehr ich mir wünschen würde, wenn mehr Menschen diese Form der Therapie wahrnehmen könnten.

Noch immer sind die Behandlungszahlen für mein Dafürhalten viel zu niedrig. Rund 120 insgesamt, 31 im Rahmen der Studie. Mehr Onkologen sollten Ihre Patientinnen über die Möglichkeit zur PIPAC aufklären. Und die Zukunftsvision ist, dass die heftigen Zulassungskriterien weniger restriktiv werden. Und dass andere Zytostatika auch über diesen Weg gegeben werden könnten. Wir werden (hoffentlich) sehen.

Am letzten Tag habe ich dann noch eine AHB beantragt. Ich war ja seit Beginn meiner Erkrankung erst ein einziges Mal zur Reha – das hat mir damals aber sehr sehr gut getan. Die Sozialarbeiterin hat mir zwar keine große Hoffnung gemacht (warum eigentlich nicht??), aber ich werde es auf jeden Fall versuchen. Es ist einfach wichtig, dass ich so kraftvoll wie möglich werden und bleiben kann. Mal sehen, was die Rentenvers. dazu sagt.

Sagt mal, weiss eigentlich jemand, ob man, wenn man berentet ist, gar keine AHB mehr bekommt? Und auch keine Reha? Ich kenn mich da echt nicht aus.
Ich würde so gerne wieder ans Meer. Hat das in der letzten Zeit eine von Euch mal geschafft?? Ich hab ein Kopf wie ein Sieb, - ich meine, jemand hat berichtet, aber ich weiss nicht wer .... :confused::confused:

Übrigens: Wir halten am Urlaub-Fahren fest und hoffen, draußen und gemeinsam wieder die Sonne, das Lachen und etwas Unbeschwertheit zu finden. Wir wissen zwar noch nichht wohin, fahren aber auf jeden Fall!!

So, nun mach ich mir nen grünen Tee und lese erst mal, was es alles Neues gibt.

Ganz liebe Grüße an Euch alle!!!
Birgit

kuehlraum51 21.06.2013 15:17

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Hallo Engelchen,
es freut mich, dass du dich wieder gemeldet hast. Habe mir schon Gedanken gemacht.
Super deine Vortschritte bei PIPAC.
Weiter alles Güte!

vlinder1967 21.06.2013 17:21

AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv
 
Hallo Birgit,

vielen herzlichen Dank für deine ausführlichen Berichte bzgl. PIPAC!
Es freut mich sehr, liebe Birgit, dass deine Erfahrungen bisher positiv verlaufen sind und ich wünsche dir richtig erholsame Tage und Wochen!!!
Durch dich sind wir - meine Schwester und ich - auf die Methode gekommen und heute hat meine Schwester eine Zusage erhalten! Für den 4.7.2013 ist ihre erste OP geplant...phhh...ich war sehr angespannt in den letzten Tagen und bin es noch immer, aber ich hoffe so sehr, dass diese Art der Chemo bei ihr gut anschlagen wird!!!
Es wäre schön, wenn wir uns bei offenen Fragen an dich und ev. auch an Sybille wenden dürfen!?
@Sybille: Wie geht es dir aktuell?

So - jetzt muss ich los ins Konzert,
euch allen wünsche ich einen sonnigen Abend,
herzliche Grüße,
Vlinder (p.s.: ich bin weiblich und 46, meine Schwester ist 48)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.