Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5653)

07.06.2005 23:33

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
liebe stefanie,

ich drücke euch ganz doll die daumen.
klar kann prof. aigner die geschichte mit meinem papa nicht verstehen. ich verstehe sie auch nicht.
ich habe keinerlei "handfeste" beweise, alles ging telefonisch. ich bin nur froh, dass wir mit papa da nicht mehr hingefahren sind. paar wochen nach der angeblich mittelguten behandelbarkeit lebte papa nicht mehr...bin froh, dass ich endlich langsam mein inneres gleichgewicht finde und werde es nicht durch ein gespräch mit prof. aigner durcheinanderbringen. er als prof. hat an einer uni gelehrt (wie jeder prof.) und redet mich in grund und boden. nein danke. vorwürfe brauche ich wahrlich nicht noch.
wäre er ein reiner menschenfreund, so würde er weiterhin dort arbeiten, wo jeder patient behandelt werden könnte wie prof. klapor es macht. klar ist geldverdienen nicht verwerflich, aber ... *schulterzuck*
hoffentlich wird bei euch die behandlung übernommen von der gesetzlichen krankenkasse. es kann aber auch so sein, dass regionale chemo bezahlt werden muss, aber eben nicht zwingend deshalb auch in einem privatkrankenhaus.
dr. müller aus hammelburg setzte bei meinem papa auf größenreduktion des tumors mit regionaler chemo und anschließender op im besten fall. man muss die op ja nicht machen lassen. die größenreduktion kann man ja hingegen befürworten, bestenfalls soweit wie bei petra loos.

mhhh...zur histologischen sicherung: kann man die probe nicht von einem anderen institut nochmals untersuchen lassen? es wäre nicht das erste mal, dass proben vertauscht wurden.

viel spaß euch beiden mit eurem neuen auto! hört sich klasse an.

daumen sind gedrückt,

sonja

08.06.2005 00:13

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
ach ja: was anderes hätte aigner ja auch schlecht sagen können.
mhh, mir fällt gerade ein, dass seine frau gailhofer sagte, man könne mit glück die übernahme der krankenhauskosten ersetzt bekommen, die behandlung müsse man auf jeden fall selber zahlen. vielleicht nützt euch die info. uns hat sie die nötigen unterlagen auf jeden fall nicht geschickt.

sprecht doch noch mal mit herwart müller und macht euch ein bild. er ist meinem eindruck nach ein wirklich "guter mensch". das wort op sollte euch nicht davon abhalten, mit ihm näher in kontakt zu treten. guck mal, bei gaby sprach er doch auch davon, möglichst eine remission erreichen zu wollen.

je länger ich überlege, desto mehr fällt mir ein. mit einem arzt hatte ich ein langes gespräch. er hat viel erzählt von der erkrankung seines vater. dieser starb an bsdk. er konnte mich sehr gut verstehen. es ging von ihm aus, dass wir fast eine halbe stunde lang telefonierte. dieser arzt sagte, aigner wäre nicht im guten aus wiesbaden weggegangen und ihm fällt zu aigner nur ein wort ein, welches er nicht sagen dürfe. ich drängte aber darauf. es war: "scharlatan". die methode an sich aber sei gut meinte er. die betreuung in diesem krankenhaus jedoch müsste man auch erst einmal überleben... ist man erst einmal da, so wäre man nur noch eine nummer. die zimmer sind ich glaube 3er bis 5er zimmer. und das für den preis. nun ja. aigner ließe sich auch selten blicken. das berichtete die frau, die aus dem krankenhaus geholt wurde, weil ihr bein abstarb.

klar kann in dem gästebuch das ein mensch mit bösen absichten geschrieben haben, aber sieh mal bitte selbst:

link gelöscht.Führt zu einem Verkaufsshop.Nutzungsbedingund Punkt 3. Verbot der kommerziellen Nutzung.Gruß Petra Loos

link gelöscht.Führt zu einem Verkaufsshop.Nutzungsbedingund Punkt 3. Verbot der kommerziellen Nutzung.Gruß Petra Loos

die zustände die dort herrschen sollen (wie sie mir von mehreren seiten berichtet wurden) werden ganz gut dargestellt. von der ehefrau eines patienten.

mit strg f nach aigner suchen.
ich hoffe sehr, dass er ehrlich nur euer bestes will. ich hatte meiner meinung nach mich von ihm blenden lassen. hörte sich alles so gut an. und ich wäre mit papa ja trotzdem aus verzweiflung zu ihm gefahren, wenn wir nicht die kostenübernahmezusage aus hammelburg erhalten hätten. haltet die augen offen.

bitte verstehe mich nicht falsch. ich möchte, dass herrman in wirklich gute liebe hände kommt. außer deiner natürlich. bei dir ist er ja in den besten händen.

lg, sonja

08.06.2005 12:01

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Stefanie und Ottmar,
Hallo Sonja,

ich finde es nicht gut von Sonja hier nur Negativ über Prof. Aigner zu berichten. Ich wohne nur 50 km von Ihm weg und höre von Ihm genauso viel gutes wie schlechtes wie von jedem anderen Krankenhaus auch.

Dr. Müller von Hammelburg und Prof. Aigner waren zusammen in Wiesbaden. Wer weis schon ob die im guten oder im schlechtem auseinander gegangen sind. Gerüchteküche!!

Als Betroffener muss man jede Option versuchen und da ist Prof. Aigner nicht die schlechteste. Obwohl ich persönlich auch zum Dr. Müller nach Hammelburg fahren würde. Eine Bekannte von mir wurde von Dr. Müller behandelt und geheilt. Sie hatte auch BSDK.

Die Unterbringung in der Klinik ist doch zweitrangig, haupsache die Ärzte sind gut. Sonst würde auch keiner nach Heidelberg fahren.

Stefanie und Ottmar Ihr packt das da bin ich mir ganz sicher. Wir sehen uns beim nächsten Treffen.

Gruß

Volker

08.06.2005 13:56

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
@volker: von einen patienten von aigner weiß ich, dass er seit 9 jahren mit bsdk lebt. er ist ein bekannter eines nachbarn. er ist allerdings privat versichert.
ich finde nicht, dass die unterbringung zweitrangig ist.
ich wusste ehrlich nicht, dass hinter den zwei links auch irgendwo verkaufsshops stecken. der eine beitrag ist sehr interessant und beschreibt die behandlung bei aigner, allerdings bei einem anderen tumor. man weiß nicht, ob man sich dort einer heilung annähern kann. und dann schlechte bedingungen? hätte ich meinem papa nicht erleben wollen, wären nach hammelburg gefahren.
ich fand es einfach unseriös, dass aigner bzw. seine frau gailhofer ganz viele positive erwartungen bei mir weckten, die bei bsdk einfach leider nicht oft zu erfüllen sind. und dass frau gailhofer hier schon patienten rekrutieren wollte. mein vater hatte schon bauchwasser. und trotzdem war regionale chemo angeblich kein problem? die bauchfellmetastasen wären unter regionaler chemo weiter gewuchert. sind sie dann auch so.

volker, wenn du von einem arzt durch ewige recherchen einen wenig guten eindruck gewonnen hättest - würdest du schweigen?

wie geschrieben, ich würde auch alles versuchen und ich wäre ggf. ja fast sogar selber zu aigner gefahren, wollte jedoch, dass stefanie ihre augen offen hält und auf ihre gefühl hört.

alles gute dir volker und für stefanie und ottmar ebenso.

lg, sonja

08.06.2005 15:31

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo zusammen,
Wie schon auch Volker sagte, will man ja nur alle Möglichkeiten nutzen, die zu einer Besserung oder gar Heilung einer Erkrankung führt. Und wie ich schon sagte, jeder Arzt oder Klinik hat positive wie auch negative Schlagzeilen. Wie soll man das vorher wissen, wenn man sich nicht ausführlich damit auseinander setzt oder bespricht. Wollte denn Dr. Singer und Prof. Büchler in Heidelberg auch nur schnell Geld verdienen? als meine Mom damals die Diagnose bekam habe ich mich sofort mit Heidelberg in Verbindung gesetzt und hatte schon ein paar Stunden danach Antwort. Bei Prof. Büchler muss man ja auch nicht lange warten....und das sind wahrlich die Spezialisten.
Stefanie: hör Dir das alles erst mal an und löcher die Mannschaft mit Fragen, dann mach es wie Sonja schon sagte....geh auch ein bissi nach Deinem Bauchgefühl...Ottmar soll doch die bestemöglichste Behandlung bekommen.
Viel Glück und Kraft....
LG

08.06.2005 15:42

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin sowohl für Kritik als auch für Lob ziemlich offen.
Ich habe letzte Woche mal den KID (Krebsinformationsdienst) geschrieben und die warnen vor UKRAIN.
Leider haben sie selbst auch keine weiteren Behandlungsvorschläge für Ottmar.
In meiner netten Art frage ich natürlich dann immer nach, was die Gesprächspartner dann in unserem Fall machen würden? Es kam ein langes Schweigen.
Ich habe zu der Dame gesagt, daß, wenn sie Ottmar sehen würde, könnte Sie uns wohl keinesfalls mehr raten auf den Tod zu warten.
Naja, kann eh niemand beurteilen, der nicht betroffen ist.
Ich wüßte ja nicht mal selbst, was ich machen würde....!

Ich werde Prof. Aigner ausreden lassen und dann Fragen stellen, dann werde ich ihm von Hammelburg, München, Berlin und Friedrichshafen erzählen und daß wir die Kostenübernahme noch klären müssen und dann werden wir ja sehen, was er sagt. Auch ein Patientenzimmer werde ich mir zeigen lassen. Das spielt auch eine Rolle, sonst suchen wir uns dort ein Hotel! Ich bin Krankenschwester!!!

Also Leute, bis demnächst in diesem Theater
Stefanie

08.06.2005 20:43

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Stefanie,
ich bin an Eierstockkrebs erkrankt und schon lange stille Mitleserin in "euerem" Forum.

Seit 2 1/2 Jahren werde ich von Dr. Müller in Hammelburg behandelt und möchte euch sehr ans Herz legen, auch mit ihm ein Gespräch zu führen. Er hat jede Woche Sprechstunde. Zwar hat Dr. Müller mich nicht geheilt, aber ich lebe nach inzwischen vier Jahren mit der Krankheit immer noch, und das zur Zeit wieder sehr gut. Angesichts meines weit fortgeschrittenen Stadiums ist das fast ein kleines Wunder. Ich bin froh, dass ich Dr. Müller habe, ich fühle mich von ihm bestens betreut. Da nehme ich gerne in Kauf, dass die Zimmer sehr klein und die Toiletten über dem Gang sind.

In Hammelburg sind mir einige Patienten begegnet, die zuvor von Dr. Aigner behandelt wurden und dort Unsummen von Geld gelassen haben. Zudem wurde oft Dr. Aigners hochnäsige Art kritisiert, dies nur nebenbei. Ich würde da vorsichtig sein.

Alles Gute für euch
Anita

10.06.2005 16:02

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Stefanie und Ottmar,
ich bin auch ne stille Mitleserin von euch. Ich wohne gleich neben Hammelburg, ich kenne einen Gasthof in Euerdorf, wo die Zimmer sehr günstig sind ich kann ja mal nachfragen was eine Übernachtung kosten würde. Es ist zwar einfach eingerichtet aber so könnt ihr euch glaub ich besser entspannen als wie im Krankenhaus. Das Örtchen ist sehr idyllisch.
Über das Hammelburger Krankenhaus kann ich bis jetzt nur sehr Positives erzählen, aber ich glaube das ist von Fall zu Fall unterschiedlich (auch wie es die betroffene Person empfindet). Aber ich und meine Familienmitglieder sind immer sehr gut behandelt worden.
Gruß
Senta

11.06.2005 12:39

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Ihr Lieben!

Also...gestern waren wir bei Prof. Aigner in der "Allerheiligsten Mediasklinik"!
Naja, mir ist dieser Mann durch und durch unsympathisch! Er lebt in einer anderen Welt und meint, er sei Gott, der so gut wie alle gesund macht und das ohne Nebenwirkungen und für nur 8000 Euro die Woche, ist doch ein Schnäppchen!

Ottmar hat das Gespräch sehr nachdenklich gemacht! Er findet die Therapie schon plausibel, aber 1. fühlte er sich in der Klinik so gar nicht wohl und 2. konnten ihn auch die vielen gruseligen Bilder (vorher/nachher Prof. Aigner Patienten) und tollen Statistiken (er ist der mit der weltweit besten Heilungsqutoe...) nicht überzeugen!

Als er dann noch sagte, daß Ottmar sicher wieder in seinem Beruf arbeiten könne, war es wohl bei Ottmar vorbei!

Außerdem hat es ihm überhaupt nicht gepaßt, daß ich sooo viele Kollegen von ihm kenne und daß es ja noch andere Stellen gibt, die diese Therapie durchführen!

Jedenfalls haben wir dann noch 2 Stunden auf die Kostenübernahmepapiere für die Krankenkasse gewartet und sind dann mit sehr komischem Gefühl im Magen wieder heim gefahren!

Es war eigentlich alles genau so, wie Ihr alle, die dort waren, geschrieben habt!
Allerdings werden wir wohl auf den Ausgang, den uns Kai geschrieben hat verzichten. Prof. Aigner sagte zu seiner Mutter, daß er sie gesund macht und die Therapie angeschlagen hat und 12 Stunden später war sie tot! Nö, danke!

Danke für die Ratschläge und guten Worte!

Liebe Grüße und schönes Wochenende
Stefanie

11.06.2005 15:34

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Stefanie,

welche Therapie mach eigentlich dieser Prof. Aigner.

Liebe Grüße an Ottmar und an die Kids.

Bis bald Petra

Markus 11.06.2005 17:16

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Steffi,
das tut mir leid, dass ihr diese Erfahrungen bei Prof. Aigner gemacht habt, aber wahrscheinlich ist es gut, dass ihr sie gemacht habt.
Jeder würde Ottmar das Beste wünschen, aber zu sagen, dass er bald wieder arbeiten kann...
Da verstehe ich gut, dass es Ottmar abgestellt hat.

Hoffentlich könnt ihr die Behandlung bald in Hammelburg bekommen.

Liebe Grüße an Ottmar und ein schönes Wochenende,

Markus

11.06.2005 18:39

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
hallo liebe steffi,

ich drücke euch die daumen, dass ihr bald was richtig wirksames für deinen ottmar findet. schade, dass dieser "scharlatan" nicht doch wunder vollbringen kann. wie geschrieben, ich war ja auch sehr angetan von seiner darstellung im internet.
grässlich, wie man so mit menschen umgehen kann.
probiert ihr es nun mit dr.müller?

ich drücke weiter die daumen.
lg, sonja

Ekkehard Tromm 11.06.2005 21:09

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Steffi
ich schick euch ein dickes Kraftpaket aus München. Habe still mitgelesen und bin wie die meisten der Ansicht, daß Dr.Aigner nichts anderes ist als ein- lassen wir daß,Ende.Habe aber was über Dr.Arno Thaller gelesen, hört sich ganz logisch an, den Tumor nicht über die Venen sondern über einen Port direkt zu bekämpfen. Auch das mit der Wärmetherapie halte ich für recht erfolgsversprechend. Werde mich mal schlau machen.Den Link findest du bei Annie.
Wie gehts den Jungs ? Bin derzeit am überlegen, das geplante Treffen Ende August-Anfang September in München zu machen, da im Oktober das Wetter zu unsicher ist.Was hältst du davon?
Alles Liebe
Ekkehard
ekkehard@t-online.de

Katharina 12.06.2005 00:18

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hi Ekkehard,
ein Port kann Dir das Leben sehr erleichtern, da damit das elende gesteche in die Venen erledigt ist.
Meine Ma hat sich immer sehr wohl gefühlt.
Für mich war es eine große Erleichtering, da ich so meine Ma bei mir haben konnte. Infusionen über die Venen hätte ich als Laie nicht geben könne, über den Port konnte ich Sie aber prima mit den nötigen Medikamenten versorgen.
Über Hr. Thaller kann ich nichts vermelden- keine Erfahrungswerte vorhanden.
Liebe Grüße in den Süden der Republik aus der Hauptstadt
Katharina

13.06.2005 18:59

BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
 
Hallo Katharina!

Ottmar hat seit Anfang an einen Port in der oberen Hohlvene!
Was Ekkehard meint, ist ein Leberport, über den die Medikamente oder ggf. Viren direkt in die Leber- und Bauchspeicheldrüse eingespritzt werden.

Lt. Aussage einiger Ärzte, kommt diese Therapie für Ottmar nicht in Frage, da er Bauchfellmetastasen hat. Aber da sind die Meinungen sehr unterschiedlich!

Wir werden unsere Bilder und den Arztbrief an Dr. Müller schicken.

Evtl. werden wir auch zu Dr. Oettle nach Friedrichshafen fahren.

Die Radiologie in Großhadern hat ja die Bilder im Moment auch noch um sich eine Behandlungsmöglichkeit zu überlegen.

@Ekkehard: Das mit dem Treffen können wir machen, allerdings werden wir wahrscheinlich Ende August (am 26.8) in den Urlaub fahren, falls es Ottmar gut geht. Denn ich habe da 2 Wochen Urlaub eingetragen und wir müssen uns ja nach den Schulferien richten. Anfang September wären wir aber wieder da!

Danke für Eueren Zuspruch!

Liebe Grüße
Stefanie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.