![]() |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Johannes,
ich habe auch von dieser Klinik nur Gutes gehört, nicht nur von Betroffenen, sondern auch von Anwohnern, die mit dort behandelten Patienten in Kontakt gekommen sind. Die Klinik ist nicht weit von uns. Wer bezahlt Euch die Behandlung? Das ist ja leider ein nicht unwesentlicher Punkt. Auch Claus Hansen schwärmt hier im Forum sehr von dieser Klinik, mochte sich zur Kostenfrage aber bislang nicht äußern. Vielleicht kannst Du hier Klarheit schaffen? Liebe Grüße, Stella |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Gabi und die anderen Betroffenen.
Ich erzähle euch nun mal die Geschichte und den bisherigen Verlauf der Erkrankung meiner Frau Angelika.Seit Mai 2003 war Sie bei unserm damaligen Hausarzt wegen auftretenden Druckschmerz in der Magengegend und Übelkeit in Behandlung.Nach der Erstdiagnose "Magenreiz" ging die "Behandlung" über Monate nur mit Magentabletten weiter.Es wurde nie auch nur der Versuch unternommen die ware Ursache der Schmerzen und Übelkeit und des erhöhten Blutzuckerwertes genauer zu ergründen bzw. eine Weiterüberweisung zu einem Spezialisten zu veranlassen.Am 25.10.2003 wurd auf Ihren eigenen Wunsch dann eine Magenspiegelung gemacht,wobei eine abklingende Gastritis festgestellt wurde.Dies war aber nicht die Haupterkrankung,sondern nur eine durch den Tumor- stress verursachte Begleiterscheinung.Am 03.11.2003 vormittags ging sie mit diesem Befund wieder zu dem "Haus-Arzt" ,inzwischen total gelb am ganzen Körper( auch in den Augen) und in misserablen Allgemeinzustand.Der "Arzt" würdigte Sie keines Blickes und verlas den mit gebrachten Befund."Ich zitiere " Sehen Sie Frau Forster, was ich gesagt habe " Magenreiz" war doch wohl die richtige Diagnose.Sie dürfen halt keine 2 Stück Kuchen auf einmal essen und noch ein Paar blöde unsachliche Sprüche.Die Erwiderung meiner Frau ,Sie könne kaum noch was essen ,Ihr gehe es sehr schlecht ,nahm er überhaupt nicht zur Kenntniss.Eine Krankschreibung gab er Ihr nur wiederwillig für die nächsten 5 Tage.Am selben Tag noch wechselten wir dann einen zu einem Internisten ,der sofort den Ernst der Lage erkannte und umfangreiche Untersuchungen einleitete.Am 05.11.2003 erfolgte die Einweisung in ein Münchner Kreiskrankenhaus.Der Kernspinto-Befund betätigte den Verdacht des einweisenden Arztes dann genau.Pankras-Karzinom 4,5 x 5 x 5 cm ,noch nicht gestreut keine Metastasen zu sehen.Natürlich blieb uns allen zuerst die Luft weg.Die Ärzte wollten sofort operieren,und bereiteten meine Frau auch schon darauf vor.Zwischenzeitlich hatte ich meinen Cousin ,einen Professor in den Fall eingeschaltet,der umgehend die Verlegung in eine Uni-Klinik veranlasste.Dort wurde als erstes ein Stent eingebracht,um die aufgestaute Gallenflüssigkeit(die bereits Hautausschläge verursachte )wieder zum normalen Lauf zu bringen.Die Diagnostik und die Behandlung in der Chirurgischen Abteilung waren übrigens hervorragend.Nach der Übersiedlung in die Onkologieabteilung derselben Klinik begann dann aber ein richtiges Martyrium für meine Frau.Man hatte Sie ohne Ihr Wissen gleich in die Phallativ-Therapie abgeschoben und mit einer Doppel-chemo begonnen.(Oxaliplatin und Gemox).Nach 6 Anwendungen war der Erfolg gleich Null,bzw. der Tumor war eher gewachsen.Danach stellte man auf ein altes Mittel um ( 5 FU + Oxaliplatin )Der Erfolg war dann ,daß wir eine Woche nach der ersten Anwendung(teilstationär)der zweiten Staffel, den Notarzt brauchten.Man brachte Sie dann in die medizinische Abteilung derselben Klinik.Mit 40 Grad Fieber und einem vereiterten,verstopften Stent ließ man meine Frau dann noch 1,5 tage liegen,bevor man den Stent wechselte.(Super-Arbeit).12 Tage kämfte man nun gegen die Bakterien,die sich im ganzen Bauchraum ausgebreitet hatten.Entlassen wurde Sie dann auch noch mit den neu hinzugekommenen Lebermetastasen.Nachdem wir unsere "guten " Erfahrungen mit der Schulmedizin gemacht haben(Die rechtliche/strafrechtliche Klärung der ganzen Vorfälle läuft bereits bzw. wird noch geklärt),hat sich meine Frau für die andere, sanfte Krebsheilrichtung entschieden.Die harten Chemos hätte Sie nicht mehr überstanden.(Ich hatte das vorher schon lange geklärt) und so bekamen wir sehr schnell einen Platz in der Onkologischen Klinik St.Georg in Bad Aibling.Meine Frau war in einem sehr schlechten Allgemeinzustand,und konnte kaum noch Essen,war mit Ihrer Kraft und Nerven voll am Ende.Der Umschwung zum Besseren kam aber dann sehr rasch,.Die liebevolle Art mit der man in dieser Klinik mit den Schwerst-Kranken umgeht,dürfte mitunter ein Teil des Erfolges sein ,der seitdem bei meiner Frau täglich zu sehen ist.Die Hauptsäule der ganzen Behandlung ist aber die modernste Hyperthermie in Verbindung mit einer leichteren Chemo-Therapie(kaum Nebenwirkungen),die in dieser Klinik schon 12 Jahre mit großem Erfolg angewendet wird.Dazu noch alle bekannten Zusatz/bzw.Ergänzungstherapien die eben einfach zur Ganzkörper-Krebstherapie gehören.Über diese moderne Krebstherapie braucht man wenig Worte zu verlieren,schaut einfach mal ins Internet,wer alles "endlich" mit dieser Hyperthermie anfängt.(Uni-Klink Erlangen,Klinik Bad Trissl usw.)In dieser Klinik in Bad Aibling hat man aber einfach einen geraumen Vorsprung in der Anwendung.Die aktuellen Maße des Tumors meiner Frau Angelika sind (Stand 03,04,2004) 31 x 45 x 42 cm.Also ca.1 cm kleiner geworden.Metastasen im Moment nicht mehr nachweisbar.Das Ganze ist eine Intervall-Behandlung 14 Tage Klinik 30 Tage zu Hause,dann wieder 14 Tage Klinik usw.Die Wirkungsweise der Hyperthermie könnt Ihr im Internet nachlesen.Die Maße und Fakten bei dem besagten Tumor sind natürlich alle belegbar.Jedermann muß seinen Weg selber finden muß ,aber ich bin unserem Herrgott jeden Tag aufs neue dankbar,daß er uns gerade diesen Weg gezeigt hat.Daß in dieser Klinik bis zum heutigen Tag ca. 20.000 Krebspatienten behandelt wurden,sehr viele davon mit schwersten Rückfällen aus der Schulmedizin,u.a. Brustkrebs mit Knochenmetastasen,Prostatakrebs, usw.Hauptsächlich betreibt dieser Arzt als Privat-Klinik das Schloß Prantseck in Bad Aibling für Internationale Gäste ,das im ganzen Nordamerikanischen/Kanadischen Raum und Europa/Israel einen hervorragenden Ruf besitzt und dementsprechend voll belegt ist.Für weitere Fragen stehe ich gerne und jederzeit zur Verfügung. Meine E-Mail Adresse: Richard.Forster@t-online.de ., Liebe Grüße und ein frohes Osterfest an Alle Betroffenen name@domain.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo nochmal
Ich muß die Maße des Tumors berichtigen,es sind 3,1 cm x 4,5 cm x 4,2 cm.Entschuldigung ,ich hatte die Kommas vergessen. Richardname@domain.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo,
nun hat meine Mutti die 2te Chemotherapie hinter sich und ist sehr schwach. Am ersten Tag danach geht es ihr meist noch gut und am 2./3ten Tag danach sehr schlecht. Sie hat ohnehin noch nicht viel Kraft und bekommt nachts noch eine künstliche Ernährung, da Sie noch nicht viel essen kann um zuzunehmen. Der Hb-Wert ist immer sehr niedrig bei Ihr. Hat das vielleicht jemand Erfahrungen oder Tips was man da - außer Blutkonserven geben - noch tun kann. Wollen mit dem Hausarzt noch klären ob er begleitend eine Misteltherapie geben kann, da ich gelesen habe das dies vielen bei der Chemo gut geholfen hat und die Nebenwirkungen dadurch geringer waren. Wir sind in einer onkologischen Spezialpraxis in Behandlung die eigentlich einen guten Ruf hat. Auch diese Praxis hat schon Patienten nach Heidelberg überwiesen. Ich bin mir daher unsicher ob ich das Thema Heidelberg oder alternative Behandlungen (Hyperthermie...) ansprechen soll oder das noch zu früh ist und wir erst mal die jetzige Behandlung abwarten sollten. Werde morgen in jedem Fall mit einem Homöopathen Kontakt aufnehmen, der in Sachen Krebsbehandlung viel Erfahrung haben soll. Für Tips sind wir immer dankbar ! Grüße Paulchen |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hi Paulchen,
gegen Eisenmangel hilft Kräuterblutsaft. Ob er bei Chemo allerdings auch wirkt, müsst ihr ausprobieren. Einen schönen Ostermontag noch. Katharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Richard,
Dein Bericht ist ja schrecklich traurig. Aber ich denke bei den meisten ist es ähnlich gewesen.Ich habe Dir persönlich eine Mail geschickt.Dieser schreckliche Krebs wird oft zu oberflächlich behandelt, obwohl man doch deutliche Symtome kennt.Ich hoffe man hilft Deine Frau jetzt um so mehr. Alles Liebe Gabi ( Gabriele) |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo,
Ich habe mich schon länger nicht mehr gemeldet, da es meiner Mama nicht so gut ging und ich jede Min. bei ihr sein wollte. Sie bekommt nun die 3 Woche Chemo (Gemzar).Seit ca 2 Wochen hat sie nun aber wieder diesen schrecklichen Durchfall.Kommt das von der Chemo? Hat da jemand die gleiche Erfahrung gemacht?Ausserdem ist mir nicht klar warum sie plötzlich überhaupt keine Schmerzen mehr hat. Sie nahm schon sehr starke Schmerzmittel, die sie aber eigenmächtig abgesetzt hat und seither aber keine Schmerzen mehr bekommt. Das ist jetzt schon über 12 Tage her. Auf der einen Seite freue ich mich riesig, aber andererseits habe ich Angst, es könnte was anderes bedeuten.Bei wem war es auch so? LG an alle..........und viel viel Kraft und Erfolg!!! Liebe Grüsse auch an PETRA und Hildegard (ich denke viel an Euch) |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hi Gabi,
meine Mutter hat auch diesen schrecklichen Durchfall. Man hat eine Darmentzündung festgestellt (Divertikulitis), das kann durch die Chemo kommen. Meine Ma hat Antibiotika bekommen, die haben aber mehr geschadet als genützt. Ob es auch wirklich die Divertikulitis ist, ist nicht klar. Sie nimmt nun einfaches Immodium und das hilft. (Auch von den Ärzten verordnet) Seid doch froh, dass sie keine SChmerzen mehr hat. Vielleicht hat die Chemo angeschlagen. Man gibt ja Gemcitabine/Gemzar, damit der Tumor sich möglichst lange aus den Nerven fernhält. Vielleicht ist der Tumor geschrumpft?? Wäre doch möglich!! Drücke Euch die Daumen. LG Katharina P.S. Tamara, wenn Du das hier liest: Mein eMAIL FUNTKIONIERT nicht. Melde Dich dich mal hier übers Forum, wie gehts Euch denn so?? Dicker Gruß KAtharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Katharina,
danke für Deine schnelle Antwort. Das wäre natürlich ein Traum, wenn sich der Tumor nach so kurzer Zeit schon verkleinert hätte.Siehst Du, ich habe das gar nicht gewusst, dass Gemzar auch diese Funktion hat.Der Durchfall hat sich plötzlich heute morgen verbessert, sie hatte fast normalen Stuhl. Das ist schon ein auf und ab bei dieser Krankheit. Man weiss nie was morgen ist. Hoffen wir mal weiter für unsere Muttis und all den anderen, dass Wunder doch geschehen. Alles Gute LG Gabi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Nachdem ich mich das letzte Mal im Juli 2003 ziemlich frustriert gemeldet habe, ist es an der Zeit Eiuch meine Erfahrungen aus der vergangen Zeit mitzuteilen.
Nach der niederschmetternden Diagnose maligner primär neuroendokriner Tumor des Pankreas und Lebermetastasen wurde meinem Mann in der Uniklinik in Gießen ein Post gelegt und er bekommt seit dem 01.08.03 14tägig die Chemotherapie "Folfirinox". Diese Chemo läuft 52 Stunden. Roland verkrafte diese Chemo relativ gut. Er geht weiterhin stundenmäßig eingeschränkt zur Arbeit. Währen dieser 52 Stunden nimmt er ungefähr 3 kg ab, schafft es aber in den 14 Tagen dazwischen, das Gewicht wieder aufzuholen. Die zweite CT wurde im Oktober 2003 gemacht. Es waren keine Veränderungen zu erkennen. Bei der dritten CT hat sich der Tumor diskret von 4,4cm x 6cm auf 5cm x 4,5 cm verkleinert. Die vierte CT wurde vor Ostern gemacht. Uns wurde mitgeteilt, dass der Tumor sich wieder verkleinert habe(genaue Zahlen bekommen wir erst in 114 Tagen) und die Gefäße nur noch bis auf 2 umschließt. Wir haben nach dieser Nachricht Ostern gefeiert. Es gab allerdings eine negative Nachricht. Wgen der stark zurückgegangen Leukozyten konnte an diesem Wochenende keine Chemo gemacht werden. Ich habe in dem letzten Jahr so viel von euren Mitteilungen profitiert, dass ich euch unsere Geschichte auch mitteilen wollte. Übrigens haben wir einen Monat nach dem Befund eine wunderschöne Hochzeit gefeiert. |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Korrektur: Es heißt natürlich "Port" nicht Post und nicht 114 Tage sondern 14 Tage.
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Regine,
Meine Mum hat auch diesen bösartigen "Mitbewohner". Sie versucht es auch mit Chemo, aber die sehr leichte Gemzar. Um so mehr freut es mich für Dich, dass es Wirkung bei Deinem Mann zeigt. WEITER SO! Eine längere Chemopause bedeudet nicht, dass die Krankheit schneller fortschreitet,Die Leukozyten werden sich schnell wieder erholen, sicherlich werdet Ihr das Immunsystem zusätzlich auch noch unterstützen. Also durchhalten und viel Glück weiterhin......... ach ja: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Eurer Hochzeit LG Gabi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Richard,
ich hoffe, es geht euch beiden gut.Meiner Mama geht es abgesehen von den schrecklichen Bauchschmerzen und Durchfällen im Moment den "Umständen" entsprechend gut.Leider muss sie morgen die nächste Chemo durchstehen, das sind dann wieder ein paar Tage Höllenritt.Wenn´s nur was bringen würde.Erschrecke nicht, wenn ich die nächsten Tage mal bei euch Telefonisch "anklopfe".Ich hätte schon ein paar Fragen,in Bezug auf die Behandlungsmöglichkeiten. Also bis dahin weiter viel viel Kraft und Erfolg. Grüsse bitte an Deine Frau. Bis dann Gabi |
Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo an alle!
Vor zwei Wochen stellten die Ärtzte bei meiner Mutter ein Geschwür in der Bauchspeicheldrüse fest.Wir haben bis heute immer auf was gutartiges gehofft, doch heute Mittag kam die Nachricht "Krebs".Das Geschwür ist mittlerweile ca 5 cm groß und der Hausartzt hat eine Chemotherapie angeordnet. Meine Mutter hatte erst vor 6 Jahren eine Brust entfernt bekommen und hatte damals die Chemo auch nicht gut vertragen. Es ist nun sehr schwer in dieser Situation einen Rat zu finden doch ich will alles tun was ein Mensch nur tun kann um ihr zu helfen. Ich habe mich im Internet ausführlichst über diese Krankheit informiert und bisher nur schlechtes davon gelesen. Darum bitte ich euch, weiß irgend jemand noch eine bessere evtl. erfolgreichere Behandlungsmethode ausser der Chemotherapie, da diese den Krebs ja nicht bekämpft sondern nur verlangsamt. Der Artzt hat meiner Mutter erzählt er wäre damit weg zu bekommen, was ich wirklich nicht sehr gut von diesem finde, da alles was ich bisher gelesen habe das nicht bestätigt. Heiko |
Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Heiko,
es ist sehr wichtig zu wissen, ob es sich um einen PRIMÄR- tumor in der BSD handelt, oder um ein Rezidiv des ehema- ligen Brustkrebses (...wenn ich Dich da richtig verstanden habe?). Wenn es ein Rezidiv - also Rückfall - wäre, würde sich die Behandlung - und auch die Erfolgsaussicht - anders gestalten, als bei einem "echten" BSDK. Dann wäre es so- zusagen "Brustkrebs in der BSD”. Sowas kommt öfter vor. Die Cousine meiner Schwiegermutter hat gerade einen Rückfall nach 22 (!)Jahren bekommen. Zu- nächst wurde vermutet, es handele sich um Lungenkrebs, bis in der Biopsie festgestellt wurde, das es sich um einen Brust- krebs-Rückfall handelt, der sich in der Lunge manifestiert hat... Wenn sich die Vermutung Pancreas-CA (BSDK) erhärtet, würde ich schnellstmöglich in eine spezialisierte Klinik gehen und dort zunächst die Operabilität abklären! Adressen findest Du hier genug (wir waren z.B. in Heidelberg). Wenn noch keine Lymphknoten befallen sind, bzw. keine Meta- stasen nachweisbar sind, stehen die Chancen besser für Deine Mutter. Wie wird den das von Seiten der Ärzte beurteilt? Und wieso bestimmt den der Hausarzt die Chemotherapie? Viel Glück für Euch ole |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo!
ich hab jetzt schon länger nicht mehr geschrieben. Meine ur oma ist 96. vor kurzem vom altersheim ins altenpflegeheim gekommen,weil sie durch die Krankheit auf andere hilfe angewiesen war. Im KOpf und so war sie noch total fitt. seit ostern geht es nur noch berg ab. bin echt am verzweifeln.mit meiner kraft am ende und meine omi auch! Sie kann nicht mehr reden.bekommt schlecht luft.ist nur noch haut und knochen.Haloziniert! Man ist so hilf los! Wir haben die hoffnung nie aufgegeben und gekämpft. Aber jetzt hat der Krebs doch gewonnen!? Trotzdem rate ich allen zu Kämfen! |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo zusammen,
Mein Opa ist mit einer Gelbsucht und unterbauchschmerzen gestern eingeliefert worden in die uni-klink Frankfurt. Die Diagnose lautet Bauchspeicheldrüsenkrebs unoperabel, ich bin ziemlich hilflos und kann mir nicht helfen. Da ich meinen Opa sehr sehr liebe will ich ihm helfen weis nur nicht wie, ich habe hier sehr viel gelesen und einiges hat mich auch einwenig hochgerappelt. Meine frage hat jemand erfahrung mit der klinik heidelberg? Oder hat jemand erfahrungen mit der klinik Klinik-Trinaturale in Kreuth , ich würde mich freuen wenn mir jemand informationen geben könnte.....ich würde mich freuen melimausiii@gmx.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo zusammen,
Mein Opa ist mit einer Gelbsucht und unterbauchschmerzen gestern eingeliefert worden in die uni-klink Frankfurt. Die Diagnose lautet Bauchspeicheldrüsenkrebs unoperabel, ich bin ziemlich hilflos und kann mir nicht helfen. Da ich meinen Opa sehr sehr liebe will ich ihm helfen weis nur nicht wie, ich habe hier sehr viel gelesen und einiges hat mich auch einwenig hochgerappelt. Meine frage hat jemand erfahrung mit der klinik heidelberg? Oder hat jemand erfahrungen mit der klinik Klinik-Trinaturale in Kreuth , ich würde mich freuen wenn mir jemand informationen geben könnte.....ich würde mich freuen melimausiii@gmx.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo mein Opa,
Mit der klinik in heidelberg hast Du die richtige Adresse. Prof. Büchler und Dr. Singer sind kapazitäten auf dem Gebiet Pankreas. Ausserdem sind sie sehr hilfsbereit und schnell beim antworten, falls Du sie anmailst. Falls ihr in der Nähe wohnt, kann Euch doch nichts besseres passieren als die Klinik. Falls nicht, lohnt es sich auf jeden Fall die Klinik zu kontaktieren. ich wünsche Euch viel Kraft und Glück. Gabi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo... Melanie?!
(wenn ich Deine eMail-Adresse richtig interpretiere?) Wenn Ihr irgendwie nach Heidelberg könnt, dann los! (Wenn privatversichert zu Prof. Dr. Büchler, sonst zu Dr. Singer) Heidelberg ist das europäische Pankreaszentrum - und von Frankfurt / M. aus gesehen die nächstliegende "Top- Adresse". BSDK ist eine sehr ernstzunehmende Erkrank- ung, an die man nur Spezialisten heranlassen sollte. (...und die Fahrtzeit von Ffm beträgt auch nur 45 min.) Adressen und Tel.Nr. findest Du z.B. in meinem Thread "10 Fragen bei BSDK" Alles Gute für Deinen Opa - und viel Erfolg ole |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
viele dank an den krebs kompass und an all die leute die mir so viele gute worte geschrieben haben.
Meine oma ist gestern nacht friedlich eingeschlafen. der Krebs hat leider doch gewonnen. Doch was nie stirbt ist die Liebe! Ich kann nur allen betroffenen sagen gebt nicht auf zu kämpfen! Liebe omi! Ich hoffe dir geht es gut da wo du jetzt bist. Wir vermissen dich alle schrecklich. Doch ich weiß das du nun von oben auf uns herabschaust und auf uns aufpast. Opa wird sich sicherlich auf dich freuen. Es tut so weh nicht mehr deine Hand halten zu können und mit dir zu sprechen. Ich weiß ich hab dir versprochen nicht zu weinen. Aber du warst 21 Jahre für mich da und es ist schwer zu verstehen das die Engel dich jetzt zu sich geholt haben. Ich werde dich immer lieben und unter meinem herzen tragen. Ich danke dir für die Wunderschöne zeit. Ich bin so stolz auf dich das du so lange gekämft hast. Aber weißt du omi, die Engel brauchen dich jetzt warscheinlich mehr als wir. Deswegen haben sie entschieden dich zu ihnen zu holen. |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Tia,
es tut mir sehr leid für Dich und Deine Familie. Ich wünsche Euch viel Kraft und Tapferkeit... Behaltet Eure Oma in guter Erinnerung. ole |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Tia,
mein herzliches Beileid. Deine Omi wird stolz auf Dich gewesen sein. Viel Kraft für DIch und Deine Familie. Alles liebe Katharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
liebe Tia,
mein Beileid, ich wünsche Dir für die schwere zeit viel viel Kraft....und wie du so schön schreibst `die engel brauchen Dich jetzt vieleicht viel mehr` schön geschrieben. Danke ole & Gabi für eure antwort zu meiner frage wegen der klinik Heidelberg. Noch liegt mein opa in frankfurt in der Klinik....momentan bekommt er Durogesic 50 Morphinplaster und hat keine Schmerzen. Man hat heute versucht den gallengang frei zubekommen wegen der Gelbsucht die er hat, aber der versuch scheiterte da der Tumor direkt am gallengang wohl liegt...also bleibt die Gelbsuchtund das jucken erstmal. Aber der prof. der uni klinik frankfurt probiert es in 3 Tagen nochmal mit einem kollegen...ich hoffe dieser versuch klappt. Ich werde morgen zu ihm fahren da ich in köln wohne und leider nicht in seiner nähe... Vom zustand geht es ihm eigentlich ganz gut, wenn man den gallengang frei bekommt, fängt die chemo an und ich hoffe das der tumor kleiner wird das dann operiert werden kann, da der tumor auf einer hauptader liegt können sie noch nicht operieren. Mann kann auch noch nicht sagen ob der krebs schon gesträut hat....dieses warten macht einen echt fertig. Ich hoffe noch das ich meinen opa noch bewegen kann sich verlegen zulassen nach heidelberg da ich durch euch und meinem chef der neurochirurge schmerztherapeut ist nur gutes gehört habe. Ich hoffe morgen mehr infos aus dem krankenhaus zubekommen und einen bericht um mehr imformiert zu werden....ich halte euch auf dem laufenden..... und hoffe das der zweite versuch um den gallengang frei zubekommen klappt. lg meli |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Meli,
bei meiner Mum war es auch so, man wollte ihr einen stent legen, aber sie lehnte ab nach den unzähligen Untersuchungen. Ich will damit nicht sagen, dass Ihr ablehnen sollt, aber morgen kann die Welt schon wieder anders ausehen, denn nachdem man mit Chemo bei ihr anfing (Gemzar)ging es nach anfänglichen Nebenwirkungen wie etwas Übelkeit und Müdigkeit stets bergauf. Sie kann wieder super "futtern", hat über 2 kilo zugenommen. Ich bin so glücklich und hoffe es geht weiter bergauf.Habt Geduld und kämpft, ohne Kampf hat man schon verloren. Der Krebs befällt die Organe. Lasst ihn nicht an Eure Kraft und an die Seele. Seit stark!!!! LG Gabi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
An Richard,
Wie geht es Dir und Deiner Frau? Mache mir Gedanken, bitte melde Dich.... LG Gabi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo, es tut mir sehr leid was mit Euren Lieben ist. Ich habe eine ganz andere Frage: Ich habe seit einem halben Jahr einen schwankenden Tumormarker CA 19-9 ! Im Dezember war er auf 59, im Februar auf 47, im März auf 42 und nun Ende Mai auf 65! Magen und Darmspiegelung, CT und etliche Untersuchungen habe ich schon gemacht und es sieht alles gesund aus. Ich habe aber trotzdem Angst! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Mein Inntertist sagt mir, ich soll mit diesem erhöhten CA 19-9 leben und mich nicht verückt machen..
Für einen Rat wäre ich dankbar! Viele Grüße Betti |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Betti, ich würde auf den Internisten hören! LG
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Vielen Dank Hildegard für Deine Antwort. Mein Vater ist vor einem halben Jahr an Magenkrebs gestorben und deshalb mach ich mir auch solche Gedanken. Obwohl es mir gut geht, habe ich Angst wegen diesem Wert. LG und gute Nacht!
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Bei meinem Dad ist auch Bauchspeicheldrüsenkrebs vor 6 Wochen festgestellt worden. Leider inoperabel. Morgen soll er seine 1. Chemo bekommen. Hoffentlich wird das nicht so schlimm wie man immer hört. Später soll er auch noch bestrahlt werden. Er tut mir so leid. Ich möchte nicht, daß er stirbt und ich möchte nicht, dass er leidet. Warum ist das Leben so grausam?
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo !
nun war ich schon etwas länger nicht hier. An meinem ersten Ferientag bin ich zu meinen Eltern gefahren und war dann ca. 3 Monate nicht mehr zuhause. Mir wurde eröffnet es wäre besser, wenn ich nicht mehr fahren würde, und so war es dann auch. Zwei Wochen später ist mein Vater gestorben, am 21.Februar 04 um 5.40 Uhr. Ich danke denen hier, die mir Mut gemacht haben. Ihr habt mir wirklich geholfen!!! All denen, die jetzt in der Situation sind, in der ich im Winter letzten Jahres und zu Beginn dieses Jahres war möchte ich sagen: habt immer Mut, denn der Hilft, gibt Kraft. Ich drücke allen die Daumen, daß es gut ausgeht. Ich wünsche Euch alles Gute! |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Caro,
mein herzliches Beileid. Ich wünsche Dir alles alles gute. Katharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Caro,
auch von mir mein herzlichstes Beileid und alles Gute für dich. Liebe Grüße Petra |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Liebe Caro!
Mein herzliches Beileid, ich wünsche Dir alle Kraft der Welt für die kommende Zeit! Tamara |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Gabi
Danke der Nachfrage .Im Moment geht es meiner Angelika sehr gut. Wir waren Ende April bis Mitte Mai in Bad Bergzabern in der Bio-Med Klinik .Die sind auch sehr gut bei BSDK.Die üblich gute Behandlung mit Hyperthermie usw. Und das alles auf Kranken-Kasse. Der Tumor ist im Moment ca.3,5 x 4,0 cm (Gut einen Zentimeter kleiner als bei der Entdeckung Anfang Noveber 2003)und nur noch eine Lebermethastase mit 0,8cm .Appetit und Stimmung gut.Gewichtszunahme pro Woche ca.1 KG.Wir fahren zur Zeit jeden Tag eine Radtour mit ca. 15 KM!!.Soviel zum Zustand bei dieser Art von Behandlung.Im Moment zu Hause mit 4 wöchiger Xeloda-Chemo mit geringen Nebenwirkungen.Lebensmut und Innere Kraft und Kampfeswille sind auf Super-Niveau.Das ist bei jedem Krebs sehr wichtig,und hat unmittelbar Auswirkungen auf das Immun-System.Das ist Ihr Weg.Ich lese immer die traurigen Beiträge in diesem Forum und bin froh ,daß wir diesen Weg eingeschlagen haben.Wir haben natürlich auch Kontakt nach Bad Aibling,(St.Georg-Klinik),die diese gute Behandlungsrichtung bei meiner Frau begonnen hatte.Wir werden voraussichtlich auch dort wieder weitermachen.Schöne Grüße auch an alle Mit-Betroffenen bzw.den Angehörigen und allen eine gute Besserung. Richard |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Richard,
bei meinem Freund wurde vor 6 Wochen Pankresschwanz-CA mit Lebermetastasen festgestellt. Er bekommt derzeit Chemo mit Gemzar. Er bekommt hochdosiert Vitamine, Enzyme, Lektinol 2 mal pro Woche. Ferner ist er in Behandlung bei einem Heilpraktiker. Es geht ihm eigentlich sehr gut. Er ist den ganzen Tag unterwege sporteln, Sauna usw. Er kann alles essen und hat die letzten 4 Wochen sogar fast 4 Kilo zugenommen. Wollte mich wegen der Hyperthermie erkundigen. Hat Deine Frau diese Behandlung auch während der Chemo bekommen. Übrigens mein Freund ist 38 Jahre alt. Bis bald Gruß Petra |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Petra
Meine Frau Angelika ist 49 Jahre jung. Sie hat bei den ersten beiden Behandlungszyklen März und April jeweils eine leichte Chemo parallel zur regionalen Tiefenhyperthermie bekommen. Bei der letzten Behandlung April/Mai diesmal ohne Chemo weil das Blutbild nicht ganz in Ordnung war.Die Hyperthermie mit leichter Chemo ist ja eigentlich die Topsache, weil die Chemo bei dieser Wärme von ca.42 Grad wesentlich besser anspricht,und daher niedriger dossiert werden kann.Die Methastasen hat man ganz nebenbei damit auch super im Griff.Bei Angelika spricht eben diese Kombination sehr gut an. Dazu noch Thymus und Mistel und die üblichen Vitamin/bzw.Zusatztmittel.Wir sind auch bei einer sehr liebevollen Haus-Ärztin aus der Naturheilrichtung und auch noch bei einer sehr guten Heilpraktierin mit langjähriger Erfahrung.Dazu kommt noch,das ich schon im Ruhestand bin und mich intensiv um mein Mäderl kümmerere und Sie noch sehr lange behalten will.(Wir feiern heuer unseren 31. Hochzeitstag )Ansonsten sehr schöne Grüße aus München und allen Betroffenen und deren Mitstreitern alles Gute und gute Besserung.Es geht !!! |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Na alles gute Euch zweien!!
Das ist ja wirklich selten, wenn man so früh heiratet und dann auch noch so lange glücklich ist. Zur goldenen Hochzeit werden wir doch wohl alle eingeladen, oder??? Alles liebe Euch aus Berlin Katharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Richard,
Man bin ich froh, so eine gute Nachricht zu hören. Bitte macht weiter so.Ich halt Euch die Daumen. Meiner Mum gehts mal so , mal so.Die Nebenwirkungen der Chemo machen sich nach der neunten nun doch etwas bemerkbar. Sie möchte eigentlich gar keine mehr. Morgen wird Kontrolluntersuchung gemacht. Ich hoffe, es hat Erfolg gebracht bis jetzt. Bitte melde Dich mal wieder mit guten Nachrichten. LG Gabi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Gabi, Katharin und Richard.
Bei Pit konnte letzte Woche die Chemo nicht gemacht werden (bekommt sie ziemlich hochdosiert 2.000 ml), da die Blutwerte auf 85.000 gefallen sind. Gestern hat er nun die 3. Chemo bekommen. Die Blutwerte waren (laut Onkologe oh Wunder) auf 235.000 angestiegen und das nur innerhalb 6 Tage. Er ist heute eigentlich gut drauf, hat sich heute sogar ein neues Fahrrad gekauf zum Leidwesen unseres Hundes. Der muß nämlich jeden Tag ran und das nicht schlecht. Wünsche Euch allen ein frohes und vor allem gesundes Pfingstfest bis bald Petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.