![]() |
AW: Konisation
ich habe nun auch noch eine Frage: seit der OP habe ich einen Zyklus von 38 Tagen ca. davor waren es immer 28 Tage. außerdem habe ich immer sehr starke Schmerzen und nur wenig Blutung. vorher hatte ich immer starke Blutung und diese immer nur 3 Tage, jetzt ist es wenig, meist sogar nur Schmierblutung (sehr dunkel) und dafür ne Woche (manchmal sogar nen Tag Pause zwischendurch). find das irgendwie komisch! und wirklich immer krasse Schmerzen. kennt das jemand?
|
AW: Konisation
Hallo yara,
das solltest du mal vom Arzt checken lassen. Mannchmal kommt es nach einer Konisation zu einer sogenannten Zervixstenose = Verengung des Gebärmutterhalses. Dadurch kann das Periodenblut nicht so gut abfließen und sammelt sich in der Gebärmutter oder geht schwallartig, bzw. in Schüben ab. Das würde auch die Schmerzen und die Dauer der Blutung erklären. Sollte eine Stenose oder Ähnliches vorliegen kann der Gyn Abhilfe schaffen, durch eine Weitung des Gebärmutterhalses.;) Das ist wie gesagt nur eine Vermutung, es kann sich auch um etwas Anderes handeln. Mach´ dir einen Termin und lass´ es einfach mal abklären. Alles Gute, Zumsel |
AW: Konisation
Hallo yara,
ich kenn das so ähnlich. Zumsel hat recht. Laß vom Arzt checken(durch Ultraschall) ,ob es sich um eine Stenose handelt. Manchmal ist die Vernarbung nach einer Koni so stark,dass sich der Gebärmutterhals nicht mehr richtig öffnen und schließen kann,um das Regelblut raus zu lassen. Ich hatte länger Probleme daurch und konnte meine GM durch eine Abtragung des Narbengewebes erhalten.Eine normale Weitung brachte nämlich keinen dauerhaften Erfolg. In einem Monat steht dazu meine nächste Untersuchung an,aber du geh bitte so schnell wie möglich zum Arzt! Diesen kann dir hier niemand ersetzen. |
AW: Konisation
Danke sharkyhoy,
ich werde mir noch einen Termin in einer Praxis machen, die ganzheitlich arbeitet. bin im Moment auch krank, heute morgen aufgewacht mit dicken Lymphknoten, totalen Halsschmerzen und komischen Pickelchen im Mund, die brennen beim essen und trinken. Fühl mich total schlapp. muss wohl auch dringend was fürs Immunsystem tun! hoffe, die schauen dann auch nm nach der Narbe und ob das der Grund für die Schmerzen sein könnte. Meine Ärztin hatte das irgendwie nicht so ernst genommen, hatte das schon dort angesprochen |
AW: Konisation
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und möchte meine gesundheitliche Situation einfach mal mit Menschen teilen, die das entsprechende Verständnis dafür haben. Wäre schön, wenn ihr mir kurz zuhört und viell. das ein oder andere beruhigende Wort oder den ein oder anderen Tip habt. Im Jan. 09 bin ich an einer viralen Hirnhautentzündung erkrankt, welche Viren dafür verantwortlich waren, hat man bis heute nicht herausgefunden. Zeitgleich bekam ich auch einen Psoriasisschub, der bis heute nicht abgeklungen ist. Im Nov. selben Jahres war mein Abstrich dann erstmalig PAP 3d, der HPV Test positiv ( Typ 16, 51, 53 ) Bis Sept.10 blieb es bei dem Befund. Im Sept. ging ich dann in eine Dysplasie Sprechstunde und ließ eine Kolposkopie und Biopsie machen, bei der ein CIN 2 herauskam. Der dort behandelnde Arzt sagte mir, dass kaum etwas sichtbar wäre, das L1 Kapsidprotein aber nicht ( mehr) nachzuweisen sei und er mir zur Koni rät. Im Oktober wurde ich dann operiert, es wurde alles im Gesunden entfernt. Ende Jan. diesen Jahres erfolgte dann der 1. Abstrich, mit dem Ergebnis 3d:sad: Außerdem bin ich mit der Psoriasis nach wie vor in Behandlung, bei der man mich aufklärte, dass die Pso eine Autoimmunerkrankung sei. Nun mache ich mir Gedanken, ob da ein Zusammenhang besteht. Kann es sein, dass mein Immunsystem aufgrund dessen nicht in der Lage ist und nie sein wird, den HPV in Schach zu halten? Oder andersherum, die Pso nicht abheilt, weil die Viren immer noch aktiv sind? Kann es sein, dass der 1. Abstrich nach der Koni noch schlecht, der nächste aber wieder gut sein kann? Was passiert, wenn der nächste Abstrich Ende April wieder Pap 3d ist? Wird sofort wieder konisiert? Ich bin erst 30 Jahre alt und habe seit 1 1/2 Jahren Kinderwunsch, der durch die ganze Geschichte erstmal auf Eis gelegt werden musste. Bin einfach nur noch ein Nervenbündel und habe das Gefühl, dass niemand im Bekanntenkreis nachvollziehen kann, wie sehr mich das alles belastet. Mache seit einiger Zeit alles nur noch mit mir selbst aus und " fresse" alles in mich hinein. Danke fürs Zuhören! Ganz liebe Grüße Moncici |
AW: Konisation
ich hatte im November die erste Koni nach Pap 3d und nun vor ca. 2 Wochen nach dem ersten Abstrich auch wieder Pap 3d. Ich soll nun in 2,5 Monaten wieder hin und dann sehen wir weiter. habe außerdem ein Prolaktinom seit meinem 16 Lebensjahr, und auch ich frage mich, ob das alles nicht zusammenhängt, ist schließlich alles zuständig für Hormone usw. die Ärzte haben bei mir aber keinen Zusammenhang festgestellt und ich weiss auch noch nicht, wie es nun weiter geht. wie sieht denn bei dir der Plan der Ärzte aus?
|
AW: Konisation
Mhm, falls sie einen Plan haben, wurde dieser mir noch nicht verraten:(. Mein Plan ist, in jedem Fall einen Heilpraktiker aufzusuchen, ggf. eine weitere Koni und eine anschließende Impfung vornehmen zu lassen.
Habe große Angst keine Kinder mehr bekommen zu können. Habe mir aus beruflichen Gründen viel Zeit damit gelassen und bereue das nun sehr. Tut mir sehr leid für dich. Denke auch, dass das irgendwie alles zusammen hängt. |
AW: Konisation
Hallo alle miteinander :)
ich bin total verzweifelt und habe mittlerweile wirklich Angst... bekam heute den Befund nach meiner Konisation die ich vor 2 Wochen hatte - und man stellte CIN3 fest - ich müsse in 3 Monaten nochmals kommen... Ich erzähle euch mal meine ganze Geschichte: Im September 2010 - erster Abstrich - Befund: PAP3d (leichte - mäßige Stufe)... ich dachte nur, das kanns doch nicht sein :( ... doch ich wurde gut beraten und man sagte mir damals, dass sich das in meinem Alter (da war ich noch 21) schnell von selber zurückbilden. Ich war ein wenig beruhigt... Ich sollte im Dezember 2010 nochmals kommen... Dezember 2010 - zweiter Abstrich - Befund: wieder PAP3d (hat sich nicht gebessert)... meine Frauenärztin riet mir dann zu einer Konisation... Ich beschloss diese Konisation machen zu lassen, da ich vieles nachgelesen habe und so viele positive Ergebnisse rausgekommen sind... das der ganze Sch*** danach erledigt war... Mitte März 2011 - Termin im Krankenhaus - Kolskopie (oder wie das heißt) ... eine Woche danach also am 28. März 2011 hatte ich dann die OP .... ich hatte danach keine Probleme - nicht mal Blutungen oder irgendwas ... leicht rötlicher Ausfluss aber auch wirklich nicht viel, dass ich das mit Slipeinlagen regeln konnte... ich war schon happy und dachte - jetzt hat sichs erledigt und ich bin wieder gesund :o Heute, 12.April 2011 - Befundbesprechung im KH: Ergebnis: ich bin/war im Stadium CIN3 - und was ich so gelesen habe, kann sich das von selber nicht zurückbilden... und die Ärzte wissen nun nicht, ob sie das jetzt nun im Gesunden entfernen konnten weil sich CIN3 ja ins Gewebe reinfrisst und nicht nur oberflächlich ist (Kegelförmig wird das ja bei der Konisation herausgeschnitten) und daher muss ich am 5. JULI nochmals ins Krankenhaus zu ner Untersuchung um zu sehen ob man eine 2. Koni machen muss:weinen: - Ich bin seit 3 Stunden nur am heulen, weil ich so Angst habe, dass sich das bei mir nun zu einem Krebs entwickeln könnte da sich CIN3 ja von selbst nicht zurückbildet (... im KH sagten sie mir heute auch nicht ob ich nicht schon höher wie PAP3d war - ich weiß es nicht.. ich bin ja schon in der Befundbesprechung in Tränen ausgebrochen...) Wie kann man denn diesen CIN3 wegmachen? :( Gibt es hier vielleicht jemand, der dasselbe durchgemacht hat/durchmachen muss? Liebe Grüße Evaa |
AW: Konisation
Liebe Eva,
so ganz komme ich bei deiner Beschreibung leider nicht mit. Ich hatte auch einen Cin III, bzw. sogar ein CIS, also einen Krebs an Ort und Stelle. Nach der Konisation habe ich einen schriftlichen Befund bekommen, auf dem stand "vollständig entfernt" und R0 - das heisst die Schnittränder waren dysplasiefrei. Hast du denn einen Befund vorliegen und kannst du ihn uns mal einstellen? Wahrscheinlich sind bei dir noch an den Schnitträndern Zellveränderungen, das passiert leider manchmal. Doch bist du sicher, dass diese Veränderungen auch ein Cin III sind? Es gibt einige Mädels hier im Forum, die zur Rekoni mussten und in vielen Fällen war damit dann alles gut! Versuch dich etwas zu beruhigen und erzähl uns doch mal, was genau in deinem Befund steht. Alles Gute für Dich, Steph |
AW: Konisation
hallo...ich bin neu hier, und ich hoffe, mir kann jemand nen kleinen rat geben...ich bin mit den nerven völlig runter...:confused:
nach einem fast 2 jahre andauerndem pap 3D hat mich mein (bis dahin) behandelnder FA zur konisation geschickt. (ich frage mich bis heute, warum dies nicht viel eher passiert ist...) wie dem auch sei, das problem an der sache war eben auch das, dass ich genau mit bekanntgabe der konisationsempfehlung den gynäkologen wechseln musste, da sich mein behandelnder arzt dazu entschlossen hat, nur noch privatpatienten zu behandeln....:aerger: mit dem neuen arzt bin ich nicht zufrieden, das vertrauensverhältnis ist leider nicht da...da der informationsfluss auch nicht der beste ist...) also: die koni war ende januar diesen jahres...zytologischer befund nach koni: "äussere" zellen 3D, aber im "innern" schon carzinoma in situ...phhhhhhhuuuuu...das war ein schock, aber alles im gesunden entfernt... aussage meines "neuen" gyn: "jetzt sind sie wieder ganz gesund, wie jede andere frau auch...klar, mit dem HPV-virus können sie sich natürlich jederzeit wieder neu anstecken" (hatte zu diesem zeitpunkt mit dem gedanken einer impfung gespielt) jetzt ende märz wurde ein hpv-test + PAP-abstrich gemacht - und entgegen der aussage meines arztes-immer noch positiv...und mein PAP hätte leichte dysplasien..(aber kein 3D)...ich soll doch nochmal in nem halben(!) jahr vorbei schauen... ich fühl mich total im stich gelassen...in nem halben jahr??? ist das nicht viel zu spät???? weshalb leichte dysplasien, wenn doch alles im gesunden entfernt worden ist??? ich hab solche angst, dass ich ne tickende zeitbombe im körper habe...und dass ich...wenn ich mal wieder nen pap 3D habe, es dann vielleicht zu spät ist....(wenn ich vor der letzten koni schon pap 3D - aber dann ein CIS hatte)... ich hoffe, dass mir jemand ne kurze erklärung / vielleicht auch seelischen beistand geben kann..;-) viele grüsse stella :winke: (33 jahre alt, keine kinder) |
AW: Konisation
Liebe Stella,
ich kann gut verstehen, dass du total ratlos bist und jetzt nicht so richtig weißt woran du bist. Gut, dass du hierher gefunden hast. Hier sind viele tolle Frauen, die dir gerne mit Rat und Erfahrung zur Seite stehen.;) Hast du vielleicht den pathologischen Bericht der Konisation zu Hause? Den könntest du ja mal hier reinstellen. Bestimmt sind da einige Punkte drin, die wir dir ganz gut erklären können. Sehr gut ist doch schon mal die Aussage, dass mit der OP alles im Gesunden entfernt wurde. Was "außen IIID" und "innen Ca in situ" allerdings bedeuten soll, kann ich nicht sagen. Normalerweise wird in einem med. Befund immer der schlechteste Wert angegeben - was in deinem Fall das CIS gewesen wäre.:confused: Nach dieser kurzen Zeit ist der Muttermund noch nicht vollständig verheilt und es lassen sich mit Sicherheit noch entzündliche Zellen finden, die in deinem Fall eine leichte Dysplasie anzeigen. Manchmal hat man nach einer Konisation auch eine Zervizitis = Entzündung im Gebärmutterhals. Ich hatte so eine nach meiner 1. Koni und die hat satte 8 Wochen zum Abheilen gebraucht! Normalerweise wird man 3 Monate nach einer Konisation zur Kontrolle bestellt, viele Ärzte lassen sich aber auch mehr Zeit. Insbesondere dann, wenn die Koni im Gesunden erfolgte. Weiters ist der Einsatz des HPV-Tests nach einer durchgeführten Konisation sinnvoll. Dieser wird ungefähr 4-6 Monate nach einer Konisation durchgeführt. http://www.konisation.at/seiten/konisation_2.html Ich würde eine weitere Kontrolle in 3 - 4 Monaten durchführen lassen. Dann liegt die Koni ein halbes Jahr hinter dir und bestimmt ist der Pap-Test dann unauffällig. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass zu dieser Zeit auch der HPV-Test negativ ausfallen wird.:) Du bist auf keinen Fall ein tickende Zeitbombe! Ich denke wirklich, dass die jetztige Untersuchung in einem unglücklichen Zeitrahmen und unter ungünstigen Bedingungen stattfand, so dass deine Werte einfach nur "verfälscht" wurden. Ich hatte meine erste Kontrolle 6 Monate nach der Re-Koni (bei mir wurde ein CIS mit der ersten Koni nicht im Gesunden entfernt) und siehe da: PapI und HPV negativ.:D Auch der nachfolgende Pap-Test - wiederrum nach 6 Monaten - war eine glatter Ier.:D Meine Gyn hatte damals extra gesagt, dass wir nun mal ein halbes Jahr Ruhe einkehren lassen, damit sich mein Unterleib erholen kann... Sie hat recht behalten, obwohl ich anfangs auch etwas stutzig wurde, dass sie mich erst in 6 Monaten wieder sehen wollte. Mach´ dir einen weiteren Termin in ein paar Monaten und sei zuversichtllich, dass dann alles okay sein wird. ;) Ich hoffe, meine Zeilen konnten dich etwas beruhigen... Alles Gute, Zumsel |
Konisation
liebe zumsel,
vielen lieben dank für deine antwort, du hast mir wirklich weitergeholfen, und mich extrem beruhigt...ganz, ganz lieben dank :-)) umso mehr spiele ich mit dem gedanken, den arzt zu wechseln, wie kann man denn bitteschön seine patienten im regen stehen lassen, ohne erklärung!????? leider hab ich den zytologischen befund von der koni nicht vorliegen, den hat der doc, er hat mir nur zu verstehen gegeben, dass eben die "äusseren" zellen (von denen der abstrich gemacht wurde) n 3D war, aber die zellen, die tiefer sitzen schon ein CIS waren... weil man wohl beim abstrich nicht überall hinkommt...stellt sich ja auch die frage, ob dann abstriche wirklich zuverlässig sind... (ich nehme einfach mal an, dass 2 jahre warten bei nem 3D-befund dann doch zu viel waren...aber ich bin ja kein arzt ;-) und klar, da hat mich der erste abstrich nach der koni jetzt schon geschockt...schon allein, dass er den abstrich so zeitig gemacht hat...lässt mich fragen, weiss er, was er da tut ausser beunruhigung auslösen.... hab wirklich tausend dank, du hast mir ein bischen seelenfrieden verschafft :-) liebe grüsse stella ps: zumsel, toll, dass es bei dir so gut gelaufen ist, und du jetzt ruhe hast!!! :-) ich wünsch dir nen schönen abend!!! liebe grüsse stella |
AW: Konisation
Hallo alle,
habe gestern meine 2. Kontrollergebnisse nach Konisation im Sept. 2010 bekommen. Im Dezember war der PAP auf II. Jetzt ebenso. Damit bin ich schonmal super zufrieden. Leider sind noch HPV Viren nachweisbar. Ist jetzt 6 Monate nach Konisation kontrolliert worden. Meine FA meint, dass es schonmal sein kann, dass die HPV Viren länger nachweisbar sind und nicht gleich nach 6 Monaten. Sie sagt, dass kann schon bis 10 Monate dauern, hoffe ich mal darauf :) Ich rauche ja auch nicht mehr seit letztem Jahr (Juni) und ernähre mich gesund etc. also schauen wir mal, ob mein Immunsystem noch irgendwo eine Schwachstelle hat. Ich muss dazusagen, dass ich momentan schwanger bin, wobei dass sicher nichts mit den Werten zu tun hat, ich glaube eher, dass schonmal der PAP Wert in der SS verändert sein kann. Sie hat mir gesagt, ich soll mir ein Präparat holen, dass baut das Immunsystem wieder ein bisschen auf. Das empfiehlt die Zytologin. Ansonsten bin ich natürlich mit dem PAP II hoch zufrieden und im Oktober muss ich wieder zur Kontrolle nach 1 Jahr in die Dysplasiesprechstunde. Wollte euch nur mal den Befund mitteilen. Alles Liebe und Gute für euch alle weiterhin Astrid |
Konisation
Hallo liebe Stella,
das freut mich ganz doll, dass ich dir helfen konnte! Vielen Dank, dass du dich so überaus nett dafür bedankst. :) Jetzt verstehe ich auch was dein Doc mit "äußeren" und "inneren Zellen" meinte. Beim Pap-Abstrich werden oberflächlich Zellen abgestrichen und bewertet, was bei dir einen IIID ergab. Erst mit der Gewebsentnahme durch die Konisation kann man sich ein Urteil über die Veränderung der Zellen in tieferen Schichten bilden (was beim Pap-Test nicht funktioniert). Dieser Befund lautete bei dir auf ein Ca in situ. So war´s auch bei mir: der Pap ergab IIID, die 1. Koni ein Cis. Und du hast ganz recht: Ein Pap-Test ist somit nie 100% sicher, leider. Aber er hat eine hohe Trefferquote und gibt über einen gewissen Zeitraum entscheidende Hinweise was die weitere Behandlung der Dysplasie angeht. Bei einem anhaltenden IIID (länger als 1,5 Jahre) wird eigentlich eine Biopsie veranlasst, womit ebenfalls die Zellveränderung in der Tiefe beurteilt werden kann. Danach wird dann entschieden wie es weitergeht. Ein CIS ist auf jeden Fall eine Indiktaion für eine sofortige Konisation. Alles Gute für dich!;) Zumsel Hallo Astrid, Glückwunsch zum guten Pap, freut mich sehr für dich! ...und den fiesen Viren wirst du in den nächsten Monaten bestimmt auch den Garaus machen, ganz sicher!;) Liebe Grüße, Zumsel |
AW: Konisation
Hallo zusammen,
bin seit heute neu hier, ich hatte kürzlich eine Biopsie und weis jetzt, dass es ein CIN III ist, soll nächste Woche, am Ende der Woche operiert werden. Hoffe es wird gut nach dieser Konisation, ich kann daher selber kaum Tipps und Empfehlungen abgeben, wollte mich aber ein bischen mit ähnlich betroffenen Frauen und Mädels austauschen. Hoffe wir werden wieder gesund. Freue mich über Antwort. LG Sonne27 |
AW: Konisation
Hallo sonne,
bei den meisten Frauen ists nach der Koni erledigt. Du mußt halt das Ergebnis abwarten (dauert so ca ne Woche) und wenn im "gesunden entfernt" wurde, mußt Du eben "nur" ganz engmaschig zur Kontrolle. Wünsch Dir alles Gute LG snoopy |
AW: Konisation
Hallo...
habe letztes Jahr ende März eine Koni gehabt----> seither ist alles ok Wollte mal fragen ob es hier auch frauen gibt die nach einer koni stark zugenommen haben. Ich dachte erst es wäre stress und frustessen was mich zunehmen lässt aber es ist mittlerweile 1 Jahr her und daher kann ich mir das nicht vorstellen... jetzt dachte ich das ich vielleicht mal nachfrage ob es noch jemandem so geht danke für eure antworten... LG |
AW: Konisation
Hallo !
Ich bin seit meiner Konisation ( Dezember 2010) total durcheinander. Alles lief so blöd-, also, der FA entdeckte eine Stelle und es war 4a und leider bin ich auch HPV positiv. Dann bin ich gleich zur OP ins Krankenhaus zur Konisation. Die Ärzte sind alle echt doof gewesen, ruppig, ungeduldig und haben mich nicht ernst genommen.Ich habe alles still ertragen, so nach dem Motto Hauptsache schnell nach Hause... Während der Op haben sie meine innere Schamlippe zerrissen und wieder genäht. Im Bericht für meinen FA stand davon nichts drin und der meinte auf mein Nachfragen nur, ja das sei eben eine Art "Unfall".:aerger::aerger: Ich fühle mich gar nicht mehr wohl! Nach der OP hatte ich 6 Wochen starke Blutungen, die sind jetzt zum Glück vorbei nun hatte und habe ich bis heute noch keine Periode.:huh: Ich fühle mich gar nicht wohl, habe oft so komische Schweißausbrüche und Unterleibschmerzen aber keine Blutung. Wer weiß Rat ???? |
AW: Konisation
Hallo
das tut mir leid, dass Du solche Erfahrungen gemacht hast. Ich würde zu einem anderen FA gehen und mich noch mal untersuchen lassen. Vielleicht ist da noch irgendwas nicht ganz in Ordnung, dass muss ja nichts schlimmes sein, aber Anschauen lassen, solltest Du das ganze schon. Was hat Dein FA denn bei den Nachuntersuchungen gesagt, in Bezug auf die Blutungen (6 Wochen)? Wie ist denn Dein Befundergebnis nach Konisation? Alles Gute |
AW: Konisation
hallo ihr lieben,
ich habe mal eine ganz dumme frage :confused:: ich hatte ja vor knapp 3 wochen meine koni und die ärzte meinten zu mir, das ich 2 wochen keinen gv haben darf und auch nicht baden dürfte, die ersten 2 wochen hatte ich kaum blutung jetzt aber sind sie was sträker, halt als wenn ich meine tage hätte und jetzt meine frage; wie lang hält die blutung an und wann kann ich endlich wieder in die badewanne? mein fa ist im urlaub und will jetzt deswegen nicht im kh anrufen und fragen.....vieleicht könnt und mögt ihr ja was dazu schreiben :rolleyes: lieben gruß tinka |
AW: Konisation
Hallo Tinka,
wahrscheinlich löst sich der Wundschorf und darum ist die Blutung auch stärker. Du solltest schon 4 Wochen auf baden und GV verzichten, damit du dir keine Infektion einfängst. Das hatte ich zB (auch ohne baden und GV) und das ist kein Spass. Ich habe deswegen auch 6 Wochen mit allem gewartet. LG Steph |
AW: Konisation
Hallo bin neu hier. Ich habe eine frage und hoffe das jemand kann mir helfen. Ich war letzes Jahr beim frauenarzt und hatte die Pap-abstrich machen lassen. Es zeigte eine leichte zellveranderung. Also der arzt meinte in einen monat nochmal kommen und den abstrich wiederholen. Okay habe Ich gemacht. Der abstrich war in ordnung und Ich habe einen negativen HPV befund auch bekommen. Alles war okay. Mein arzt meinte in 5 monate nochaml kontrollieren. Alles war wieder in ordnung, Ich konnte dann in Februar kommen fur die Jahresuntersuchung und abstrich. Das habe Ich gemacht. Zwei tage spater habe Ich so eine ubele Herpes Infekt bekommen. Ich habe nie zuvor im leben so was gehabt! Mein lieber mann auch nicht. Wir haben uns in America einen Herpes test machen lassen um sicher zu gehen bevor wir haben mit einander geschlafen. Ich hatte nur einen andere partner und wir haben immer kondome benuzt. der arzt meinte das Ich habe das sehr lang in meinem korper und es ist dann ausgebrochen weil Ich stress hatte. Glaub Ich ihm nicht. Der hat mein shaumlippe sogar ohne handschue angefasst und die herpes lesion comisch angefasst. War echt unheimlich. Auf jeden fall ist es so das diesen abstrich nicht in ordnung war. Der meinte in einem monat nochmal kontrollieren. Ich meinte wir sollen etwas warten weil der Herpes Infekt war noch aktiv, Ich hatte uber zwei monate beschwerden. Der hat gemeint nein wir machen es trotzdem. Und naturlich wieder auffallig. Den kamm der brief sofort melden. Ich habe einen termin bekommen und der meinte Ich musste sofort eine Konisation machen. Der denkt das Ich habe keine krebs aber es muss gemacht werden. Ich habe Ihm gesagt das es sieht schlecht aus im moment weil Ich bin gerade mal in Probezeit bei eine neue arbeitstelle und kann gekundigt werden wann Ich sofort krankmache. Ich habe ihm gefragt nach einen normale biopsie um erstmal zu klaren was es uberhaupt ist. Der hat mich bedroht das Ich habe vierzehn tage um mich zu diesen op zu melden oder es gibt konsequenten fur mich??? Ich verstehe die welt nicht mehr. Es ist mein korper und Ich kann entscheiden was Ich mache oder? Ich brauche drigend rat. Muss Ich das uberhapot machen lassen oder ware eine zweit meinung oder einfaches arzt wechsel sinnvoller. Ich denke dieser arzt ist irgendwie doch komisch
|
AW: Konisation
Hallo Amimadel,
an deiner Stelle würde ich mir eine zweite Meinung einholen und wenn nötig auch noch eine dritte. Mit dem Herpes-Virus ist das so eine Sache. Da kann dein Arzt schon richtig liegen, dass das Virus schon lange bei dir ist. Wenn du als Kind Windpocken hattest, dann bist du im Prinzip schon Träger dieses Virus. Mir wurde das von einer Ärztin erklärt, dass das Windpocken-Virus im Körper verbleibt, auch nach erfolgter Infektion und irgendwann wieder aufbrechen kann, dann aber als Herpes zu Tage tritt. blueblue |
AW: Konisation
Hallo
ich würde an Deiner Stelle auch eine 2. Meinung einholen und eine Biopsie vornehmen lassen. Gibt es in Deiner Nähe vielleicht eine Dysplasiesprechstunde? Hast Du evtl. den genauen Befund nach Abstrich? |
AW: Konisation
Nei leider habe ich die genaue zeichnung nicht aber gehe davon aus das es ist Pap III. Der arzt meinte es handelt sich nicht um krebs.
|
AW: Konisation
Interessant wäre eine Biopsie und dann die Ergebnisse. An Deiner Stelle würde ich definitiv erstmal eine andere Meinung und Biopsie abwarten.
|
AW: Konisation
hallo ich bin neu hier, bei mir soll am dienstag eine konisation gemacht werden und ich habe eine höllische angst davor ......pap wert ist 4 a und ein cin 3.....
hab mich nun seid einigen stunden so durch das internet gelesen und bin dann auf dieser seite gelandet......ich hoffe einfach das es mit der koni getan ist und das der befund recht unauffällig ist ...aber da ist trotzdem so eine verdammte angst ...das es doch schlimmer ist wie es aussieht........meine oma ist an gebärmutterhalskrebs vor 19 jahren gestorben und ich selber bin opfer von sexuellen missbrauch dem entsprechend habe ich noch mehr angst vor der op..... allen die hier schreiben wünsche ich einfach mal alles gute..... |
AW: Konisation
Hallo skylightsu
Habe keine Angst, die Konisation wirst Du gut schaffen und dann wirst Du Dich sicher auch erleichtert fühlen. So war es bei mir. Dann noch auf das Ergebnis warten, aber auch das wirst Du schaffen, versuche nicht jeden Tag daran zu denken... Bei mir war es auch ein PAP IVA CIN III. Wie alt bist Du denn wenn ich fragen darf? Ansonsten habe ich damals sofort aufgehört zu Rauchen und angefangen noch mehr für mein Immunsystem zu tun, da bin ich immernoch dabei. Falls Du Fragen hast, nur raus damit Alles Gute Astrid |
AW: Konisation
hallo astrid,
ich bin noch 39 werde im september 40, es ist meine erste op, kannst ruhig susanne, su oder susi sagen......mit dem immunsystem hab ich auch angefangen denn meins ist auch nicht das beste .....mehr gemüse, mehr vitamine und das rauchen werde ich nach der op stark einschränken ........ astrid darf ich fragen wie das dann alles bei dir weiter ging ..... lieben gruß su |
AW: Konisation
Hi Susi
ich bin 37, soviel zum Alter. Meine FA hat mir gesagt, dass ich umgehend mit dem Rauchen aufhören soll. Das habe ich sofort gemacht, nicht eine Zigarette mehr geraucht, mein Mann auch nicht. Ich weiss, dass gerade Nikotin das ganze noch verschlimmert, Pille etc. HPV. Das weiss man natürlich auch alles, aber ich brauchte diesen Anschubser anscheinend. Seit einem Jahr rauche ich nicht mehr. Ich wurde im Sept. konisiert, es wurde nur minimal entfernt und im Gesunden. Im Dez. und April war der PAP wieder II, allerdings noch HPV positiv, da arbeite ich jetzt noch dran, so gut es geht, bin auch in homöopathischer Behandlung, zusätzlich Vit.D. Zufuhr. Momentan bin ich schwanger, komme jetzt in die 28. Woche, ein Wunschkind und bisher läuft alles normal. Uns allen geht es gut. Meine Cousine hatte genau die gleichen Befunde, allerdings raucht sie noch, sie möchte nicht aufhören, ihr erster PAP war wieder ein IIId und auch HPV positiv, sie muss jetzt wieder zur Biopsie. All das wollte ich wenn es eben geht, vermeiden. Ohne Rauchen ist man ein anderer Mensch, ich rieche und schmecke wieder :) Ich drücke Dir fest die Daumen |
AW: Konisation
hallo astrid,
danke fürs daumen drücken, die nervosität wird immer schlimmer aber ich versuche nicht ständig daran zu denken.......das mit dem rauchen ist bei mir so eine sache ....hatte mal komplett für 1,5 jahre aufgehört und dann bekam ich wasser einlagerungen vom feinsten....selbst meine ärtzin meinte damals ich solle lieber wieder anfangen......mein stoffwechsel würde das wohl brauchen.....seit dem rauche ich auch wieder leider eindeutig zu viel.....das versuche ich dann aber sehr stark zu reduzieren.......zum glück nehme ich wenigstens keine pille ......für dich und die schwangerschaft alles liebe .......meine tochter macht mich dieses jahr noch zur oma :-) wieso nimmst du vit d????? diesen zusammenhang verstehe ich gerade nicht so ganz lieben gruß su |
AW: Konisation
Hallo Su
Deine Ärztin hat Dir echt wieder geraten anzufangen mit dem Rauchen? Also das finde ich schon den Hammer. Vitamin D nehme ich, da ich kuerzlich bei meiner Schilddrüsenkontrolle (habe eine Unterfunktion) eine Blutentnahme von den normalen Schilddrüsenwerten bekommen habe und zusätzlich wurde mir Vit.D3 abgenommen. Der Wert ist viel zu niedrig und wir wissen ja, was passiert wenn uns Vitamin D fehlt, in Bezug auf das Immunsystem oder auch anderen Erkrankungen. Von daher gebe ich da jetzt mal mit Vigantoletten etwas dazu, nach der Entbindung wird dann nochmal kontrolliert. Der Wert war so niedrig, dass ich das mit der Nahrung oder Sonne nicht aufnehmen könnte :) Da ich ja auch in homöopathischer Behandlung bin, um mein Immunsystem zu stärken, wegen dem HPV, hatte meine Homöopathin darauf gedrängt, den Wert abzunehmen. So können wir jetzt nachhelfen. Lg. Astrid |
AW: Konisation
Hallo skylightsu,
ich wünsche dir alles Gute für morgen, mir steht das Gleiche bevor! 7:15 Uhr soll ich morgen im KH zur Koni erscheinen... ebenfalls mit CIN 3. Ich bin 21, hatte vorher noch nie eine OP, ist alles ganz neu für mich. Deine Ängste hinsichtlich des Befunds kann ich sehr gut verstehen. Man macht sich eben seine Gedanken, was könnte sein, was passiert danach... auch wenn es einen nur verrückt macht. Ich schicke dir Kraft rüber :) |
AW: Konisation
hallo sternchen,
auch ich schicke dir ganz viel kraft rüber...... so die koni ist soweit ganz gut verlaufen.......war allerdings bis abends in der klinik da ich während der op wohl sehr stark geblutet habe........ wünsche allen vielen kraft und stärke glg su |
AW: Konisation
Hallo skylightsu,
die OP ist bei mir komplikationslos verlaufen. Die Blutung ist ok. Leider musste die Ärztin gleich zu einer anderen OP und konnte uns (waren noch zwei weitere junge Frauen mit Koni im Aufwachraum) nicht sagen, wie die OP verlaufen ist. Also habe ich den Bericht für die FA aufgemacht... CIN 3 wusste ich ja, mir wurde immer gesagt, ich hätte PAP3D, dort steht leider ein 4a drin.. naja, hoffentlich wurde alles entfernt. Wie geht es dir jetzt? Liebe Grüße |
AW: Konisation
Hallo Sternchen
schön das Du es gut überstanden hast. In dem Bericht von gestern, war das der Biopsiebefund? PAP IVa???? Bei mir war es auch erst PAP IIId im Abstrich und dann IVa nach Biopsie. Koni-Befund war dann ok, alles im Gesunden entfernt. Ich drücke Dir die Daumen |
AW: Konisation
Hallo Astrastar,
danke für die guten Wünsche :) Der Bericht war über den OP-Verlauf, aber die Angabe des PAP-Wertes darin stammt wohl aus dem Biopsiebefund. Den habe ich nicht zu sehen bekommen. Meine FA sagte mir zum Biopsiebefund nur "es wäre wieder PAP 3d, und CIN 3". Deswegen war ich etwas verwundert. Lg |
AW: Konisation
Ok ich verstehe. Naja jetzt warte es mal ab. Wann bekommst Du Bescheid?
Bei mir hat es letztes Jahr 10 Tage gedauert, die haben hier aber auch wahnsinnig viel zu tun. Die Ärztin, die mich operiert hatte, rief mich dann nach 10 Tagen an und da war ich heilfroh, Warten ist nicht eine meiner Stärken ;) |
AW: Konisation
Guten Abend,
der Befund soll meiner FA nach ca. einer Woche zugeschickt werden. Wenn das Gewebe nicht im Gesunden entfernt wurde, ruft mich die Ärztin vom KH an. Ich hoffe wirklich, es dauert nicht länger als eine Woche! Warten liegt mir auch nicht so. Liebe Grüße |
AW: Konisation
Hallo ihr Lieben
Ich bin seit einem guten halben Jahr stille Mitleserin in dem Forum. Fast mein ganzes Wissen über diese Krankheit habe von Euch und Euren Erfahrungen. Dafür bin ich sehr dankbar… Und da beginnt auch schon mein Problem. Im Oktober 10 bin ich zur jährlichen Kontrolle und habe auch gleich mit meiner Ärztin meinen Kinderwunsch, welcher innert des nächsten Jahres realisiert werden sollte, besprochen. Bei der Untersuchung hörte ich die Ärztin nur noch Aha Oh und Ah murmeln… Bei der Kolposkopie ergaben sich unter Essigsäure Auffälligkeiten. Sie sagte mir, man müsse nun abklären, ob es sich um eine Krebsvorstufe handelt. Falls ja, dann macht sie aufgrund meines Kinderwunschs eine Biopsie. Im selben Atemzug sagte sie mir jedoch, es könnte sich auch um eine Entzündung handeln. Ich habe nur Bahnhof verstanden. Krebsvorstufe, Biopsie, Entzündung Hääää ?! Ohne weitere Erklärung wurde ich auf die nächste Woche vertröstet. Ich stand wie der Ochse vor’m Berg. Dank des Internets wusste ich dann endlich am Abend bzw. nächsten Tag, dass ich kein Krebs habe und mein Mann nicht nach der Hochzeit gleich Witwer wird :-) Ich war damals schon sehr enttäuscht über die fehlende Aufklärung… Dann kam PAP 3D und nach der Biopsie war das Ergebnis CIN II-III. Ich wurde im Dezember 10 ins KH zur Messerkonisation überwiesen. Habe meine Ärztin gefragt, was ich selbst unternehmen kann um die Heilung zu unterstützen… Mit der Konisation würde sich das alles erledigen… Ich hab dann wieder mal aus dem Internet erfahren, dass man sehr wohl etwas zur Genesung beisteuern kann… Ich habe aufgehört zu rauchen, Folsäure genommen und mich sehr gesund ernährt. Im Krankenhaus hat mich endlich die Assistenzärztin über alles aufgeklärt. Ich wusste schon sehr viel aus dem Internet. Aber das endlich mal von einem Arzt zu hören, war sehr schön. OP gut verlaufen, keine Probleme in den nächsten Wochen. Ergebnis war HPV pos. und CIN III im gesunden entfernt. Happy :-) 6 Wochen nach OP ergab die erste Untersuchung, dass die Wunde gut verheilt ist. Unter dem Mikroskop hat sie jedoch aus dem Abstrich eine Entzündung erkennen können. Ich habe 2 Monate nach der OP auch die Pille abgesetzt. Leichte Hormonproblemchen wie Pickel usw. bekommen. Als ich ein brennen spürte und eine rote Stelle an der Scheide entdeckte, habe ich erst gedacht, dass sei die Entzündung von der sie geredet hat. Ging nach 3 Tagen weg und liess sich gut mit Zinksalbe behandeln. Einen weiteren Monat später wieder das gleiche… Brennen und rötliche Stelle mit kleinem pickelartigen Punkt. Ich muss sagen, dass ich nach der auffälligen PAP und der nachfolgenden Geschichte etwas hysterisch geworden bin, was meinen Unterleib betrifft :) Also wieder zur Ärztin, ihr die Stelle zeigen. Sie vermutete, dass es von der Rasur kommt. Ich habe auf einen Abstrich bestanden, damit es genau untersucht wird. Sie hat nur davon geschwafelt, dass das sehr teuer sei. Ich hab gesagt, dass mir das egal ist. Und siehe da: HSV 2. Herpes! Eine sehr, sehr leichte Ausprägung bei mir. Zum guten Glück :-) Ich hatte das vor Jaaaaaahren ab und zu mal. Aber ebenfalls sehr mild, sodass ich von was harmlosen ausgegangen bin. Seit dem ich die Pille abgesetzt habe, hatte ich den Herpesausbruch ca. 4 Mal. Dies habe ich der Ärztin auch so mitgeteilt, jedoch empfahl sie keine Medis, wenn ich es mit der Zinksalbe so gut in den Griff bekomme. Eigentlich hätte ich erst Mitte Juni 11 zum ersten Abstrich gehen müssen. Jedoch haben mich die Herpes Rezidive, auch wenn sie harmlos waren, sehr beschäftigt im Hinblick auf die Heilung und den nächsten Krebsabstrich. Daher war ich gestern, gute 5 Monate nach der Konisation zum Krebsabstrich. Anscheinend hatte die Ärztin vorher nicht in mein Patientendossier geschaut, denn ich musste ihr erst mal auf die Sprünge helfen, dass ich zum Abstrich nach Konisation da bin. Aaaaaaaahhaaaa… Ich habe dann noch drum gebeten, dass sie bitte meinen Gebärmutterhals vermessen möchte, da ich meinen Kinderwunsch demnächst realisieren möchte. Kinderwunsch ? aaahhhhaaa o-O so hab ich geguckt… Naja, dacht ich mir. Die Gute hat sicher auch ne Menge um die Ohren und kann sich nicht alles merken oder grad die ganze Akte studieren… Gebärmutterhals noch gute 3 cm :-) Dann hat sie den Abstrich genommen und anschliessend wieder die Essigsäure auf dem Muttermund betupft und mit dem Kolposkop angeschaut. Und schon wieder konnte sie an der vorderen Muttermundlippe eine kleine weisse Stelle sehen. Ich war am Ende… Déjà vu. Sie sagte nur, ich soll jetzt den Krebsabstrich abwarten. Ich fragte, ob denn wieder eine Konisation nötig wäre, wenn‘s wieder eine Zellveränderung ist oder ob man das wegknipsen kann. Ich war wirklich in Panik und hatte richtige Angst. Ich dachte, wenn alles im Gesunden entfernt wurde, dann sollte ich zumindest eine Weile Ruhe haben… Sie sagte nur, sie glaube nicht, dass das was sei, ich soll den Abstrich abwarten (Die Worte habe ich vor 6 Monaten auch schon gehört). Ich würde nächste Woche den Brief bekommen. Wenn der Abstrich unauffällig ist, dann kann ich grad versuchen schwanger zu werden. Ich soll nicht so weit denken, sondern abwarten. Dann wurde ich sozusagen gleich zur Türe gebracht. Ich bin stinksauer auf die Frau. Ich mach mir 1000 Gedanken. Ist es vielleicht eine Entzündung aufgrund der vorangegangenen Herpes Rezidive oder ist es gar wieder ein CIN Rezidiv nach 4 Monaten… Ich weiss, dass unter der Essigsäure ALLE veränderten Zellen sichtbar werden. Es kann alles und nichts sein. Aber wisst ihr was… Ich weiss es von einer befreundeten Allgemeinärztin, nicht von ihr. Jetzt frage ich mich, ob ich übertreibe und nicht so tun soll, oder ob ich mich zurecht allein gelassen fühle und den Gyn wechseln sollte. Oder ist meine Einstellung das Problem. Ich wünsche mir von meinem Arzt Aufklärung und sei die Diagnose noch so schlimm. Geschont werden will ich nicht, aber einfach was in den Raum werfen und dann sagen abwarten find ich furchtbar. Wie gehen Eure Ärzte mit Euch um ? Der Text ist jetzt doch ein bisschen länger geworden, als geplant :-D Liebe Grüsse und danke für Eure Meinung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.