![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi,
ich habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen. Was muss ich da lesen? Soetwas will ich nicht lesen.... Deswegen ganz viel Kraft und einen besonders großen Schutzengel für Dich ganz allein. :knuddel: Liz, auch Dir ganz viel Durchhaltevermögen :knuddel: Allen anderen, denen es zur Zeit gut geht, macht weiter so..... und denen es nicht so gut geht, kämpft weiter. Auch wenn das Loch sehr tief ist, indem man sitzt. Es gibt immer jemanden, der einem die Hand reicht und ein kleines Stückchen hoch zieht. Lasst Euch nicht unterkriegen. Liebe Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi :winke:
Dieses Bild hing in der Umkleidekabine der Strahlenklinik in der ich war. http://nimga.de/m/SrKlf.jpg ich hab es 35 mal anschauen dürfen , ich hoffe und wünsche dir das du richtig drückst und nicht mehr loslässt. Ganz viele Daumen sind gedrückt :pftroest: Frank |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo boebi,
wie ist es Dir heute ergangen? Ich schicke Dir ein ganz großes Paket mentaler Stärke! LG, Dreizahn P.S.@Frank: ich liebe das Bild :grin: Hab irgendwo noch einen Pulli damit. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich lande wieder da, wo ich nicht mehr hinwollte, in die Tretmühle des KH. Ich war heute in der Sprechstunde und morgen gehen stationär die Untersuchungen los (ph-metrie, CT und Ösophagusmanometrie). Danach kann erst die OP Methode besprochen werden. Nach den ersten Aussagen des Profs kann zusätzlich auch eine Ursache des Brechens im Dünndarm liegen. Das Essen wird irgendwie nicht mehr richtig aufgenommen. Ich weiß nicht mehr, was noch werden soll oder noch kommt. Heute war auf einmal auch noch ein EndoStim im Gespräch. Es steht mir im wahrsten Sinne bis obenhin. Wäre meine Frau nicht, würde ich nichts mehr machen lassen. Die Schmerzmittel werden immer stärker. Liz, du hast recht, das Gentamicin ist nur als Augentropfen einigermaßen verträglich, gegen die Streptococcus viridans ist es ein Sauzeug, dass die Nieren angreift. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich habe jetzt ein paar Tage Zeit zum nachdenken und zum grübeln. Freunde, ich falle immer noch und schreibe alles durcheinander, ich weiß nicht mehr weiter. Euch allen alles Liebe. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
boebi,
ich bete für dich, das unser heiland dir hilft. mensch es ist doch ka-woche boebi. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi,
ich wünsche Dir die Kraft, das zu schultern, was Du zu schultern vermagst. Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen, soweit es für Dich erträglich ist. Ich wünsche Dir, daß die Liebe zu/von Deiner Frau es Dir erlaubt, die Grenzen weiter zu stecken. Ich wünsche Dir, daß Deine Mutlosigkeit von Lebenswillen in die Schranken verwiesen wird. Alles Liebe und Gute, Anhe |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Danke Anhe,
das war fast ein gebet und wunder, wunderschön gesagt. ich kann mich da nur voll anschließen @ boebi das war heute nacht das erste mal, dass ich den begriff endoStim las. ich hab mich gleich kundig gemacht. für mich ist das rein gefühlsmäßig nichts, einen Mordssender unter der bauchdecke. den Vorteil sehe ich gegenüber LYNX nicht. Es gibt ja auch noch keine langzeiterfahrung damit, irgendwo hab ich was von 18 monaten gelesen.Und wenn die batterie leer ist, muss man wieder operiert werden. der erste deutsche wurde auch erst vor einem monat damit versehen. Außerdem schreiben sie, dass nur eine bestimmte zielgruppe dafür in frage kommt(z.B.:Hiatushernie unter 3cm) na ja, die Ärzte, bzw der Prof werden dir schon zur richtigen methode raten. das dumme ist, man muss ihnen vertrauen , dass man es annehmen kann, was sie sagen. ich glaube aber doch,dass die Reparatur der Schwachstelle oberer magenverschluss einen zugewinn an lebensqualität bedeutet. erinner dich, ich hab dir schon dazu geraten, als dir das saure aufstoßen bloß lästig war. ich hoffe für dich, dass der brechreiz nicht auch noch mit dem Dünndarm zusammen hängt. das wird aber wohl vor der OP untersucht werden. Im vertrauen gesagt, wenn ich mich bis zu 2 Stunden nach Nahrungsaufnahme bücke(für die Stiefel) kommt mir auch ein teil des essens wieder hoch. aber auf grund meiner PPI ist es nicht sauer und schmeckt wie vorher. Ich kann es einfach wieder runterschlucken. Bei mir ist es eine reine alterserscheinung. Ich hoffe für dich, dass du -obwohl in der KH-maschinerie- trotzdem dich gut aufgehoben und in besten händen fühlen kannst.:winke::knuddel: @micha freu dich, dass du die bestrahlung fast rum hast .Der osterhase schließt für dich die radiologie. Du bist ein tapferer Mann und schaffst auch die letzte woche noch. und denk an dein traumgewicht. für die oberarme besorg dir hanteln :cool2: @all gestern war ich wieder mal fast drei stunden in der neur.praxis in Arbeit. Ergebnis:minimales CPS, hauptsächlich Arthrose(Altersabnützung und -Umbildung). Er riet mir zu einer nachtschiene für die Hand. Wichtiger für mich:der doc riet aufgrund meines Hypercortisolismus, der ja nachgewiesenermaßen von einer Fehlfunktion(adenom) der Hypophyse kommt, dazu, dringend ein MRT der Hypophyse machen zu lassen. Auch wenn die Dinger langsam wachsen, könnte es trotzdem sein, dass sich im Lauf von 18 monaten(solang ist das letzte Hypophysen MRT her)das teil so groß entwickelt hat, dass man es sieht und damit operieren kann. Bei uns ist wieder Winter, es schneit in kleinen Körnchen , die temperatur geht nicht mehr über 0° am tag, alles ist gefroren, sogar die Blumenkästen :huh:direkt am fenster .traurig hängen Stiefmütterchen und narzissen rum. Hoffen wir auf ein wärmeres Osterwochenende. In diesem Sinne halten wir alle die Ohren steif( wenn wir rausgehen,schön warm), und kämpfen wir weiter. Zeigen wir allen Widrigkeiten die rote Karte:tongue herzliche grüße LIZ aus der steinpfalz(8 monate winter und 4 monate kalt!) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
hatte heute mein Auswertungsgespräch zum MRT. Die vergrößerten Lymphknoten sind wohl eine postoperative Folge, es besteht kein Verdacht auf Metastasen. Sie sollen einfach nur weiter kontrolliert werden. Auch sonst ist alles soweit in Ordnung. @ boebi Ich wünsche dir ganz viel Kraft,du darfst nicht aufgeben! @ alle Danke nochmal für eure Hilfe und alles Gute! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich bin voll in den Griff der Maschinerie Krankenhaus geraten. Die Magenspiegelung wurde noch mal gemacht und Proben aus dem Dünndarm entnommen. Das CT konnte nicht gemacht werden, die Nierenwerte sind eine Katastrophe. Die Frage des OA ist sehr beruhigend gewesen, ob ich Dialyse mache. 2 Liter Ringer-Acetat-Lösung habe ich jetzt schon intus. Morgen beginnt die ph-metrie und vorher wird die Ösophagusmanometrie gemacht. Ich hoffe, dass am Donnerstag das CT klappt. Es schaukelt sich wieder alles auf. Anhe: Ich versuche mich zusammenzunehmen, aber es geht einfach nicht mehr. Ich weiß einfach nicht wie es weitergehen soll. Immer mehr und mehr Fragen. Ich danke euch allen. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Miteinander,
ich melde mich auch mal wieder. Im schönen kalten Sachsen war leider ein paar Tage das Internet nicht zu benutzen. Habe jetzt erst mal alles nachgelesen. Bin sehr traurig! Lieber Boebi,:engel: ich wünsche dir sehr viel Kraft, denke an deine Frau, denke daran was du alles geschafft hast. Bald wird das Wetter besser, dann geht es auch bei uns Bergauf. Hallo Micha,:engel: auch dir drücke ich die Daumen und wünsche dir viel Kraft, haltet durch es muss einfach besser werden. Ich wünsche uns allen ein schönes, wärmeres, schmerzfreies Osterfest. Eure Funzel :engel: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Beobi,
ich kann mich Anhe nur anschließen, bessere Worte finden sich nicht. Ich erinnere mich da an einen Spruch.... jemand hat sich vorgestellt dass unten oben ist... Es ist nur allzu verständlich dass die Kraft zu Kämpfen irgendwann nachlässt - vor allem wenn man eins nach dem anderen "drauf" bekommt... Trotzdem: auch das hat ein Ende, es geht wieder aufwärts, die Sonne kommt wieder zum Vorschein und die Reserven zu kämpfen lassen sich langsam wieder auffüllen. Allen voran Deine Frau - aber auch wir brauchen Dich! Wir stehen alle hinter Dir, fallen ist nicht :pftroest: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
URSA2@
Morgen und übermorgen und Ende ! Und die Hanteln (keine schlechten) die habe ich bereits Jahrzente im Hause. Nur,- ob ich die noch mal gebrauchen kann...., ich meine wegen meiner rechten Schulter. Z.Zeit jedenfalls ist nicht daran zu denken. Na ja, wir werden Sehen. Heute war ich wieder zur Tumorsprechstunde. Zu meiner Beruhigung wurde mir versprochen, eine "Gaumenkorrektur" zu planen. Allerdings auf keinen Fall vor Ende der nächsten 6 Wochen. Egal, gibt mir jedenfalls erst mal wieder neue Kraft. Bei der Gaumenkorrektur soll dann mein Gaumensegel wieder ausgebessert werden. Ich hatte ja schon befürchtet, nie wieder essen oder sprechen zu können. Hoffentlich überlegen sich die Experten das nicht noch mal. Scheiß auf Traumgewicht,- lieber gut essen ! LG an alle Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
es kommt immer dicker. Heute Nachmittag komm ich von der letzten Röntgenkontrolle der MDP-Kontrastmitteluntersuchung auf mein Zimmer zurück und da ist nur noch mein Bett. Ich habe MRSA bekommen. Jetzt ist unsicher ob noch die Ösophagusmanometrie und das CT gemacht werden. Ich habe auf jeden Fall nochmal 2 Liter Ringer-Acetat-Lösung bekommen. Die Sonde für die ph-metrie Messung ist in der Speiseröhre und läuft bis morgen Nachmittag. Auf jeden Fall ist erst mal alles mit OP verschoben bis ich wieder „sauber“ bin. Waschlösung, Nasencreme und Mundspülung habe ich bekommen. Ich werde also erst mal, vielleicht schon morgen Nachmittag nach Hause gehen. Pech gehabt und den Ball wieder an den Kopf gekriegt. Es ist alles so unbefriedigend. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo boebi,
ich hatte ja auch voriges jahr mrsa und wurde in der klinik isoliert, aber die anstehende opreation wurde trotzdem durchgeführt, ich kam eben als letzte in den operationssaal. ich bekam ein besonderes antibiotikum gespritzt, dass auch bei mrsa wirkt, gerade fällt mir der name nicht ein, falls du ihn benötigst , egh ich in den papierfundus ;-) entkeimt habe ich erst letzten sommer, das war irgendwie ziemlich langwierig. falls du das zuhause machen solltest, dann gebe ich dir den tipp, kauf dir einen ganz leichten baumwollschlafsack, damit kann man das tägliche neubeziehen des bettes umgehen. halt die ohren steif claudia auch an alle anderen schöne grüsse |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Claudia,
ich bin dankbar für jeden Rat und Hinweis. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
boebi,
das antibiotikum heisst vancomycin. mir wurde das letztes jahr eine stunde vor der operation verabreicht. ich hatte ja auch schlechte pap-werte, deshalb war eine konisation und eine kurettage unverzüglich notwendig. also, wegen mrsa muss eine op nicht veschoben werden, wie erwähnt, es macht halt vieles umständlich und man muss wieder einmal viel geduld aufwenden, aber das kennen wir ja ohnedies zur genüge. bleib stark claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi
was machst du denn auch für sachen??? Wie Claudia sagt wegen MRSA braucht man keine Op verschieben man geht einfach als letztes in den Opsaal! Was dieser Strepptokokus Aureus ( MRSA keim bzw erreger) auch hasst wie die pesst ist sauerstoff auf den betroffenen stellen bzw. geh so oft es geht an die frische luft und atme ganz tief ein und aus. Gegen die Keime die sonst noch in der luft sind helfen die Antibiotika besser als gegen MRSA. Wünsch bzw drück dir ganz fest den daumen das du bald wieder bessere Zeiten hast! Dem rest wünsche ich schöne Osterfeiertage. Liebe Grüße aus dem südschwarzwald Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Hier noch mal einige Links: HBO nach Bestrahlung Allgemeine Wirkmechanismen der HBO Hier weiter unten nochmal was über die Wirkung auf Erreger @ boebi, ich wünsche dir alles Gute! @ all, allen gute Besserung und / oder weiterhin ein schönes Leben, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi,
was für ein Mist.... nicht zu glauben.... Wenn das stimmt, dass die Behandlung mit Sauerstoff hilft, dann können wir die Mehrstufen Sauerstofftherapie nach Ardenne empfehlen, die hat Jürgen gemacht. Da atmest einfach so oft wie möglich (am besten 12 - 15 Tage am Stück) Sauerstoff über ein entsprechendes Gerät ein; also nicht in einer Druckkammer oder ähnliches. Jürgen hat dadurch eine deutliche Besserung seines Allgemeinzustandes erreicht. :knuddel: und :remybussi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Hier wird der Sauerstoffgehalt um das bis zu 20 fache im Blut erhöht. Dies kann ausschließlich durch den Überdruck erreicht werden, da der reine Sauerstoff durch den erhöhten Partialdruck direkt ausgast, unabhängig von der Bindung ans Hämoglobin. Viele Grüße, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
danke euch für die Antworten. Danke auch für die Antworten per PN. Ich werde morgen die Ärzte löchern. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Rainer,
klar, stimm Dir absolut zu, meine mich nur zu erinnern dass Boebi mal geschrieben hat dass er nicht drucktauglich ist - kann mich da aber auch irren. LG Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Nadine,
Zitat:
Grüße an alle, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
@boebi: :pftroest: @MRSA: :twak: @Micha: versuch mal, ob die Quallenwürgerei einfacher geht, wenn Du Dir dabei die Nase zuhälst. Hat bei mir manchmal geholfen, wenn ich nicht genug Husten-/Würgedruck erzeugen konnte. @all: bin die nächsten Tage nur sporadisch online, bitte nicht wundern. LG, Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
für alle die MRSA auch interessiert, aus irgendwelchen Gründen auch immer, hier ein Link. http://www.mrsa-net.nl/de/ Wie es weitergeht????? Liebe Grüße Boebi Rainer: Ich bin nicht mehr tauchtauglich. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Miteinander,
Boebi, mach weiter so- nicht nachlassen. Alle denken an dich, alle brauchen dich, zum Glück haben auch einige gute Ratschläge und Erfahrungen. Drücke die Daumen für dich, damit es dir bald besser geht. Viele liebe Grüße an deine Frau und viel, viel Kraft euch Beiden. :engel: Hallo Michka, möcnte dir mal kurz etwas erzählen. Nach meiner OP, Chemo und Bestrahl. Nov. 2011, war ich zur Reha. Dort sagte man mir meine Schulter werde wohl nicht mehr funktionieren und meinen Arm werde ich wohl nicht mehr bewegen können. Habe mir einen Neurologen gesucht, weil ich nicht einfach aufgebe, und der bestätigte mir, dass ich mit viel Geduld schmerzfrei werden könnte und auch alles wieder bewegen könnte. Jetzt haben wir 2013 und ich mache leichte Krankengymnastik und Rehasport in einer Gruppe, wo ich die jüngste bin, aber die, die am wenigsten kann, wegen Schmerzen, keine Luft, keine Kraft. Nicht einmal mit einer 1kg. Hantel kann ich meinen Arm bewegen, weißt du wie frustrierent das ist! - Aber es wird- und ich kann meinen Arm schon fast über den Kopf heben, wie eben allein Wäsche aufhängen. Natürlich habe ich auch Rückschläge wo nichts geht oder Schmerzen ohne Ende.Du brauchst Geduld damit sich dein Körper erholen kann- ich wünsche dir alles Gute. Schöne Ostern Euch ALLEN :engel: Funzel |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Funzel,
"Rehasport in einer Gruppe, wo ich die jüngste bin, aber die, die am wenigsten kann, wegen Schmerzen, keine Luft, keine Kraft." Ui, das kommt mir bekannt vor. Ich bin zwar nicht die Jüngste in meiner Rehasport-Gruppe (ist eine ganz normale Rücken-Gruppe, und "Rücken" hat man offenbar schon mit 20 :confused:), aber auch diejenige, die am wenigsten kann. Bei mir ist es das fehlende Muskelgewebe, keine Ausdauer, keine Kraft. Wir hatten mal eine Frau mit Contergan-Ärmchen in der Gruppe, und die konnte mehr als ich... Aber es gibt immer wieder kleine Fortschritte. :) LG, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
großer Auflauf der Ärzteschar. Die Ösophagusmanometrie und das CT werden nicht mehr gemacht. Die Manometrie ist aber nötig, um festzustellen wie die Speiseröhre noch funktioniert. Also, wenn der Schlauch für die ph-metrie gezogen ist geht es erst mal nach Hause. Der Hausarzt weiß vom KH schon Bescheid, dass er den MRSA-Abstrich Freitag nächste Woche nehmen soll. Dann ist eventuell in der darauffolgenden Woche wieder die Einweisung ins KH für die beiden letzten Untersuchungen und für den OP. Geht das Brechen eben noch ein wenig weiter. Bis jetzt läuft alles auf den LINX_OP hinaus. Na ja andere tragen Fußkettchen. Der HA überprüft auch die Nierenwerte damit nicht nochmal erst im KH die Infusionen gemacht werden müssen. Die Infusionen der Antibiotika wegen der Spondylitis werden noch nicht weitergemacht. Irgendwie hofft alles auf die Selbstheilung des Körpers. Vor dem OP wird jedenfalls nochmal ein MRT gemacht. Ich hoffe ein klein wenig auf ruhige Ostern, die ich euch allen ebenfalls von ganzem Herzen wünsche. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi,
:engel: mir fehlen einfach die worte. trotzdem :pftroest: Andere machen das besser als ich. Was bin ich froh, dass Claudia dir gleich geantwortet hat. dein Wissen hat aber die ärzte im KH nicht beeinflusst. langsam , glaube ich, wär es an der zeit, dich intravenös zu ernähren. du musst doch schon total vom fleisch gefallen sein. aber wenn ich richtig mitgezählt habe, kannst du ostern auf den vorschuh verzichten.:grin: Ich wünsche dir, dass du die nächsten Tage ruhig zuhause verbringen kannst möglichst ohne Würgereiz und Schmerzen:schlaf: deine alte Freundin mit handschiene, die aus allen anständigen klamotten rausgewachsen ist (pro woche mindestens ein pfund mehr, pro monat eine halbe kleidergröße) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi
Ich lese hier auch ab und an mit und möchte dir nun einen irischen Segenswunsch für die kommende Zeit auf den Weg geben. Mein Wunsch für Dich ist, dass du mutig weitergehst, wenn der hohe Gipfel unerreichbar scheint und selbst das Licht der Hoffnung schwindet. Du bist ein sehr tapferer und starker Mann. Deine Chili |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Chili,
ich danke Dir und schicke Dir wunderschöne Ostergrüße in die Schweiz. Ich drücke Dich ganz fest. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten Morgen!
Wollte mich auch mal wieder melden. Bei meinem Papa ist alles recht unverändert. Das Lymphödem ist nach wie vor da, vor ein paar Tagen hat er sich zusätzlich noch eine ordentliche Erkältung eingefangen dafür klappt das mit dem Essen immer besser (also die Auswahl wird größer wobei halt alles nur mit Suppe gegessen werden kann). Ich wünsche euch allen jetzt schon schöne Feiertage und frohe Ostern!! Denen, denen es nicht so gut geht weiterhin viel Kraft zum Kämpfen und baldige Besserung. Liebe Grüße aus dem immer noch kalten Österreich Steffi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@Dreizahn "@Micha: versuch mal, ob die Quallenwürgerei einfacher geht, wenn Du Dir dabei die Nase zuhälst. Hat bei mir manchmal geholfen, wenn ich nicht genug Husten-/Würgedruck erzeugen konnte."
Danke für den Tipp. Aber durch das fehlende Gaumensegel, da muss ich mir ohnehin bei jeder Kleinigkeit, die ich aus dem Mund holen muss, die Nase zuhalten, dieweil ich ja sonst immer jedweden Druck aus die Nase puste. @Funzel Danke ! Die Bewegungen meiner Schulter sind so sehr eingeschränkt gar nicht. Es ist nur, dass sie vollkommen taub ist. Dass die ganze rechte Seite, einschl. Ohr und bis ins Gesicht hinein alles ohne Gefühl,- alles wie abgestorben ist und dass es oftmals nicht unerhebliche Schmerzen verursacht. Alle meine Ärzte, einschl Professor, haben mir bestätigt, dass das so bleiben wird. Indes..................... inzwischen kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, dass sich da nun doch noch etwas tut. Langsam nämlich geht die Gefühllosigkeit aus dem Gesicht heraus und ist inzwischen schon am Ohr angelangt. Ich bin da inzwischen wieder sehr optimistisch geworden. Es ist eben nur..... wie immer und immer wieder: Geduld, Geduld, Geduld !!!! Hoffentlich wird das noch zu meinen Lebzeiten 'was. An alle noch geile Osterfeiertage und die dicksten Eier Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Micha,
dein heutiges posting freut mich sehr. Endlich wieder etwas von Optimismus zu merken:smiley1: Die profs rechnen bei ihren prognosen nicht mit unserem kampfgeist. Nur wer sich nicht selber anzustrengen bereit ist, wird die(miesen ) prognosen auch eintreffen lassen. Also auf in den kampf! Unkraut verdirbt nicht, heißt es bei uns. Ein frohes osterfest Dir und allen im forum hier:engel: LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Micha,
bei mir war nach der Neck Diss auch die linke Seite taub vom Ohr bis zur Brust. Das blieb nicht so. Stell dich auf Pieksen und Kribbeln ein, das durchaus 1.5 Jahre oder länger (ich bin seit 1.5 Jahren erst dabei und weiß noch nicht, wie lange es dauert) andauert; aber das führt letztlich dazu, daß man wieder etwas fühlen kann. Anders als vorher, aber es bleibt nicht taub. Außer vielleicht das Ohr. Das war bei mir bisher noch sehr zurückhaltend mit Nervenregeneration. LG, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
endlich auch mal was erfreuliches. Die TK hat eine Reha in Wyk auf Föhr, im Haus Sonneneck bewilligt. Ich werde versuchen im Juli hinzukommen, wenn das mit dem Magen/Speiseröhre besser ist. Treffe ich eventuell jemanden. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo boebi,
mano hast du ein Glück, im Juli auf Föhr. Wenn alles gut geht, ist sogar der Schnee dann weg.;) Liebe Grüße Renate |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi,
Zitat:
Hier zur Einstimmung ein Photo von mir auf Sylt 2003, ist ja praktisch gleich nebenan: http://farm7.staticflickr.com/6097/6...a4c8419d6e.jpg VG, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lytha@
Danke, das waren Klänge in meinen Ohren ! Übrigens, kann ja sein, dass es jemanden hier interessiert,-- meine Bestrahlung hat ein Ende !!!!!!! Ansonsten allen noch schöne Ostern und alles Gute Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Micha,
Zitat:
VG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.