![]() |
AW: Umfrageerstellung
Birgit, wie geht es denn bei Euch zu???
Sowas tut man doch nicht in die Schuessel, geht in den Eimer. !!! Na ja, andere Laender, andere Sitten. |
AW: Umfrageerstellung
Meine liebste aller lieben Lolas,
verzeih bitte meine Unwissenheit in diesen Dingen. Mitunter gehen mir mittlerweile in der deutschen Sprache, in Ermangelung des täglichen Gebrauchs derselben, die Begriffe aus und da dachte ich an eine große Schüssel und kam zu dem Schluß, dass Frau O. auch in diese k.... könnte. Freundliche Grüße von Cana nach Cana |
AW: Umfrageerstellung
Manche mögen das Wort Toilette nicht schreiben und benutzen dafür Synonyme. Tante Meier, Emaille, Porzellan, Schüssel, Topf, Thron , großer Gnirr, Häuserl und so weiter.
http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/c040.gif Ich hatte Birgit gut verstanden. Ich weiß auch nicht, welche Ausdrücke davon kosher sind und welche nicht. Schüssel ist es wohl. Es ist auch ein sehr schönes Wort. Schüs-sel. Wunderbarer Klang, das. Richtig musikalisch sozusagen. Ich liebe auch das Wort Schlaggermoschü. Mit langem Ü. Erdbeeren mit Schlaggermoschüü. Legger. ganz leckere Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Liebe Frau O,.
ich wußte doch, dass du eine Seelenverwandte bist und mich deshalb auch so verstehst. Ich verstehe auch gar nicht, was Lola da wieder zu meckern hatte. Das Wort Toilette finde ich persönlich sehr schön. Es klingt so elegant wenn man es korrekt französisch ausspricht. Erdbeeren mit Schlaggermoschüü ist wirklich sehr leggar und ich finde es gibt einfach kein passenderes Wort als Moschüü. In diesem Wort liegt eine Inbrunst, die mit nichts zu vergleichen ist und gibt dem Schlagger doch etwas sinnliches. Findest du nicht? Vollmundige Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Ach Frau H, wir verstehen uns eben. Schlaggermoschü ist wirklich was ganz Feines, auch wenn es nicht so sehr gut für die schlanke Linie ist.
genießerische Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Hallo an B und B,
Ich kenne ja nun auch das Wort Toilette, sehr elegant, aber sehr wahrscheinlich nicht aus germanischem Ursprung. Was allerdings Schlaggermoschue ist, kann ich nur ahnen. Nehme mal an dass es von der Kuh kommt. Aber "Deutsch" ist das bestimmt nicht, finde es in keinem Duden, und ich habe 3 davon. Komisch seid Ihr schon da oben im Norden, ko...t in die Schuessel und dann wird sie fuer Schlaggermoschue verwendet. Ist mir nicht ganz kosher. Muss sagen, wir vom anderen Ende Deutschlands sind da doch etwas pingeliger. Jetzt gehe ich mein Geschirr waschen. Toepfe, Teller, Besteck und Schuesseln, die nur fuer frische Lebensmittel verwendet wurden, keine schon mal gegessenen. Liebe Gruesse nach HH und Cana 2 |
AW: Umfrageerstellung
Hi Lola,
da muss ich Dir doch mal glatt recht geben, dass das kein deutsches Wort sein kann. Ich habe zwar nur einen Duden, aber ich denke auch so, dass es noch nicht mal (d)englisch sein kann, denn dann hätt ich's von meiner Tochter bestimmt schon mal gehört :confused:. Hatt ja zuerst die Idee, dass es ein Synonym für Schlagerfuzzi sein soll, aber was bitte soll der auf den Erdbeeren??????????, der sitzt sie doch platt und dann mag ich sie nicht mehr! :rotenase: Nachdenkliche Grüße Jutta :winke::winke::winke: |
AW: Umfrageerstellung
Da könnt ihr mal sehen, Herr und Frau Duden wissen auch nicht alles.
Außerdem, allerliebste aller lieben Lolas, wohne ich nicht im Norden, sondern eher doch südlich von Frau O. und dir. Also diskriminiere mir nicht so pauschal die Leute im Norden. Die können gar nix dafür, dass ihr Schlaggermoschü mit langem üüüüüü nicht kennt. Geheimnisvolle Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Hi Birgit,
ich wohn ja auch südlich von den beiden und kenn das Wort trotzdem nich :augendreh. Aber macht Ihr ruhig Euer moschüüüüüüüüüü (genug ü's ?) auf die Erdbeeren; ich belasse es bei meinem Vanilleeis :zunge: mmmhhhh Genießerische Grüße Jutta :winke::winke: |
AW: Umfrageerstellung
..................ich bin begeistert, 296 Seiten, dass hat ja was von Lindenstraße.
Heute morgen gab es bei uns eine nette Geschichte, die ich euch erzählen möchte, auch wenns ein ganz anderes Thema ist. Ich wusste nicht genau wohin damit, denke mir aber, dass es hier wohl paßt. Vielleicht kennt ihr ja den Spruch typisch Frau am Steuer? Es geht aber auch anders herum, nämlich typisch Mann am Steuer, denn das würde einer Frau wohl nicht passieren.:rotier: Da hatte ein Prachtexelmplar von Mann ein neues Spielzeug, man nennt das auch "Navigationsgerät". Mit dieser neuen Erungenschaft machte er sich auf den Weg. Es wurde dunkel, aber das Navi leuchtete ihm den Weg, die Straßen wurden schmaler, aber das Navi wirds schon wissen. Dann kam eine Brücke, die, wie unser "Prachtexemplar" glücklicherweise rechtzeitig merkte zu niedrig war, also rechts abbiegen, dass Navi wird schon auf den rechten Weg geleiten. Die Straße wurde schmaler, Straßenbeleutung gab es auch keine mehr, dann wurde aus dem Sträßchen eine Schotterpiste, aber das Navi sagte, weiter geradeaus und so fuhr unser Mann, kantapper,kantapper in den Wald hinhein.:cool: Aus Schotterpist wurde Waldweg, der immer enger wurde aber unser Prachtexemplar hatte keine Kieselsteinchen wie Hänsel und Gretel die ihm später den Rückweg zeigen konnten. Und so kam, was kommen musste, der matschige Waldweg konnte den schweren LKW nicht mehr tragen und die Räder versanken im Morast. Je mehr unser Mann sich auch bemühte, es ging nichts mehr. So blieb er dann gegenüber einer Fußgängerbrücke mitten in der Nacht im Wald liegen. Erst bei Tageslicht konnte er erkenne, wo er gelandet war. :rolleyes: Und die Moral von der Geschicht, schalte nicht nur dein Navigationsgerät,sondern auch den Verstand ein, sonst kann das böse enden:augendreh So geschehen heute Nacht um 2 Uhr bei uns, inzwischen wurde der LKW mit schwerem Gerät befreit. |
AW: Umfrageerstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
................dumm gelaufen !
|
AW: Umfrageerstellung
Na hallo Ihr Lieben, jetzt bin ich in mich gegangen und nach reiflichem Überlegen bin ich mir nun ganz sicher, zu wissen was sich hinter Moschüüüüü versteckt. - Bin nur etwas erstaunt, dass ich mich so in Frau O getäuscht habe. Dazu isst Du Erdbeeren, Barbara?? Passend wäre doch eher ein Bier mit Schaummoschüüüüü . . .
Susi, da bin ich aber froh, dass ich ein Auto ohne Navi fahre. Ich könnte nämlich so ein Teil nicht mal bedienen. :D Orientierungslose Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Au weia, die besten Geschichten erzählt doch wohl immer noch das wahre Leben! Wie kann ein Berufskraftfahrer soooo blöde sein.
Wahrscheinlich hat der nur Schlaggermoschüü im Dötz. Ich halte sowieso nichts von allzuviel Technik. Ein Mobiltelefon und einen MP3Player habe ich nicht und wer mich mit einem Schachkomputer glücklich machen will, trifft die Sache auch nicht richtig. Ich bräuchte 2 davon, denn ich kann überhaupt kein Schach. Vielleicht hätte der Bursche einen 2. Navi haben sollen. Einen weiblichen, der im Notfall ein ernstes Wort gesprochen hätte. Das wird es gewesen sein. Es war ein Navogator. Männlich. Männer verfransen sich lieber bis zur Hilflosigkeit, anstatt nach dem Weg zu fragen. Ja, wir Frauen sind doch ds ausgereiftere Modell der Schöpfung. Das Übungsstück hat einfach zuviele Macken und ist eigentlich nie serienreif gewesen. Na, wenigstens können sie aber eine Kiste Bier schleppen.:D Ich bin mir auch sicher, dass eine Frau das Rad erfunden hat. Leider haben die Männer selbst im Laufe der Jahrtausende nicht gelernt, damit umzugehen. Zitat:
Ich war heute mit meiner Nachbarin unterwegs. Nun sind meine Brutkästen voll. Es wird Zeit, dass das Wetter konstant frostfrei bleibt und ich endlich pflanzen kann. Lola, die Schneeglöckchen sind hier schon lange verblüht. @Jutta. Vanilleeis schmeckt eigentlich nur mit Schlaggermoschü richtig gut. Langsam weich werden lassen und dann matschen. hmmmmmmmmmmmmmmm Frühlingsgrüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Ich glaube an das gute im Menschen, ganz ohne Hirn, da hätte er vermutlich schon vorher die Bahnbrücke flachgelegt!:eek: Obwohl, da wo er stand auch nur mit den PKW hinzukommen, ist schon relativ schwierig! Außerdem hatte der Mann eine schreckliche Nacht, so ganz allein im tiefen Wald, hat die Pappnase dem Lokalradio erzählt..............und nun hat er Angst vor Chef und Kollegen, och, der arme Mann:D Aber jetzt mal was anderes, dass ist hier wirklich wie Lindenstraße, wenn man nicht regelmäßig schaut, verliert man den Anschluss . Euer Schlaggerdingsda gibt es nicht nur nicht im Duden, sondern auch nicht bei google, also, klärt mich auf, oder muss ich 296 Seiten lesen, weil ich den Anschluss verpaßt habe.:eek: Ich komme übrigens aus dem Norden, naja, nicht ganz nördlich, aber 500 m weiter beginnt die Norddeutsche Tiefebene, und im letzten Hügel vor der Nordsee hat sich unser Naviexperte verfranst. Schlaggermoschü hab ich noch nie gehört, bitte, bitte, klärt mich auf, wer weis, was ich mir sonst auf die Erdbeeren tue. Liebe Grüße Susi |
AW: Umfrageerstellung
Susi,
Erspar es Dir die 296 Seiten zu lesen. Die Aufloesung ist naemlich nirgends zu finden. Frau O. hat sich noch nicht heruntergelassen, uns zu erklaeren was das Schlaggedingsbums ist, bin also genau so schlau wie Du. Esse deswegen meine Erdbeeren oben ohne. Macht aber nix, schlanke Linie ist ja auch was wert. Alles was da oben drauf kommt hat ganz bestimmt Kalorien. Frau O. sagt naemlich nicht umsonst "hhmmmmmm". So werden wir weiterhin unaufgeklaert durchs Leben gehen. Der Lastwagenfahrer hat das ja auch gemacht. Montagsgruesse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.