![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ Rainer da ich selber Physiotherapeutin bin geb ich alles um diese kleinen Stabilisierende Muskulatur zu kräftigen da ich aber über diese fast keine Kontrolle habe nur über die oberflächige Muskulatur kann ich gezielt ansteuern. Ist es ein etwas schwierigeres Unterfangen, leider.
@ mitzu Hatte bisher 1 reha das war anfang 2010. Seit dem kämpfe ich immer um eine Reha aber die RV lehnt diese immer ab mit der Begrüdung das ich 4 jahre warten muss und keine dringenden gesundheitlichen Probleme bestünden ist es nicht notwendig mich vor ablauf dieser 4 Jahre auf Reha zu schicken. Die 2. reha habe ich mitte 2010 beantragt und wurde auch abgelehnt. Die letzten 2 jahre hatte ich keine lust wieder als Simulant dargestellt zu werden deshalb hab ich keinen antrag gestellt, hatte auch dir kraft nicht mich dem ganzen entgegen zu stellen. Jetzt heißt es abwarten und wenn nötig vors Sozialgericht gehen. lg |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Silke ,
ja leg auf jedenfall Wiederspruch ein. Das kann doch nicht angehen das du deine Reha nicht bekommst. Lass den VDK die Sache übernehmen , der wird das schon richten . hier noch ein Link http://www.deutsche-rentenversicheru...krankungen.pdf http://www.reha-patient.de/content_i...reha_krebs.php LG Frank :) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Silke,
gerade, da Du noch recht jung bist müsste die RV interessiert sein, Deine Arbeitskraft zu erhalten bzw. wieder zu stärken. Es kommt sehr stark auf die Begründung Deines Arztes an. Aber das wichtigste Argument ist immer ein Leistungsabfall bei der Arbeit. Bei der Reha geht es immer um „Reha vor Rente“, dazu zählt auch die Gefahr einer teilweisen Erwerbsminderung. Also nochmal in den Widerspruch mit der Schilderung von sämtlichen Einschränkungen und den Hinweis auf Leistungsabfall bei der Arbeit. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag. Boebi, der Brechende |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ mitzu danke für die Links.
@ Boebi Dennen ist mein alter sowie es aussieht doch grad egal, hauptsache man kann kosten sparen bzw jemand anderen auf reha schicken der es "nötiger" hat! Habe mittlerweile einen sehr guten Hausarzt der hat mir auch seinenen Zettel so ausgefüllt das es nicht um eine reha drum rum geht. Mein Chef hat mir auch was geschrieben das meine Leistungen sehr abgenommen haben und ich nur noch bedingt einsetzbar bin und das meine Kolleginnen zu einem großteil alle arbeiten bzw patienten die zum kraftaufbau usw kommen übernehmen da ich keine kraft bzw keine muskulatur habe um die übungen alle richtig vorzu machen. Naja jetzt heißt es wiedermal Kämpfen um etwas was mirzusteht. Als ob wir alle hier nicht schon genug kämpfen müssten da werden einem noch steine in den weg gelegt. Wenn ich ganz erhlich bin ich habe die schauze so voll das immer wir die leidtragenden sind und es dann so viele andere gibt die alles sprichwörtlich in den Ar..... geschoben bekommen weil sie einfach nicht arbeiten wollen oder sonstiges. Wünsche euch noch einen schönen sonntag ohne schmerzen und mit wenig brechen. Lg Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
ich trau mich kaum zu schreiben, daß es mir richtig gut geht, ich kann wieder alles essen, wenn auch langsamer als andere ;) und viel von meinen Kräften sind wieder da..., am Geschmacksinn fehlen nur noch Details :cool: und der Kopf ist endlich wieder wuschelig :rotenase: Mein Lymphödem am Hals ist fein klein, vor allem wenn ich mich viel bewege ;) und die Stimme kratzt halt manchmal.., aber es tut nix weh :) ...das wird! @Boebi und Mischka: ich schick auch Euch ein virtuelles sonniges Kraftpaket :remybussi @alle anderen: einen schönen Restsonntag wünsche ich! :winke: Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Bruni,
trau Dich ruhig zu schreiben. Es sind die positiven Berichte, die uns alle aufrecht halten und zu durchhalten anspornen. Weiter so. Silke: Leider ist die Reaktion der RV nicht mehr so, wie sie sein sollte, wenn es um die Reha vor Rente oder Erwerbsunfähigkeitsrente geht. Da Du nicht zu der Altersklasse der Übergangsregelung zählst musstest Du für die EU-Rente selber vorsorgen. Bei mir hat die RV die Reha auch abgelehnt. Bei einer vollen Erwerbsminderungsrente seit 2009 und einem Alter von jetzt 62 hat die RV kein Interesse mehr. Die Krankenkasse zum Schluss die Reha genehmigt. Vielleicht ist das für Dich auch der leichtere Weg, bevor die KK Krankengeld bezahlen müsste. Ein Gespräch oder Anruf mit der Schilderung Deiner „Gebrechen“ ist doch keine große Sache. Lass Dir von der KK einen AUD-Beleg ausdrucken mit sämtlichen Maßnahmen seit der Erkrankung. Zur RV musstest wohl Du nur den AUD-Beleg mit den KH-Aufenthalten mitschicken. Viel Erfolg. Allen einen sonnigen Restsonntag. Boebi i |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ all hoffe ihr hattet ein schönes weitesgehend schmerzfreies Wochenende.
@ boebi die KK fühlt sich in meinem Fall nicht zuständig da ich ja 100% erwerbsfähig eingestuft bin und schon seit jetzt dann bald 3 jahren wieder vollzeit arbeite. Habe auf anfang letztes Jahr die KK gewechselt vielleicht muss ich ja mal bei der alten KK anrufen und da so einen ausdruck anfordern. Naja mal abwarten was der VDK morgen sagt was ich alles machen bzw besorgen muss. Lg Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Gute Nacht Freunde,
das war ein aufregendes Wochenende. Meine liebe Frau, die nun schon seit sechs Jahren mit ihrer Hüfte hreumlaviert muss nun noch ein drittes Mal an der linken Seite operiert werden, dann sind alle Teile einmal ersetzt worden. Das ist doch unmöglich so etwas. Sechs Jahre Schmerzen und sechs Jahre Ärger mit dem dePuy System. Ich hätte so große Lust die zu verklagen für das was die meiner Frau angetan haben. Ich kann nur davon abraten sich in einem betimmten Krankenhaus in Bremen eine neu Hüfte einsetzten zu lassen. Ich kann hier den Namen nicht nennen, weil ich mir keinen Ärger einhandeln will, aber ich gebe ihn gern per Mail oder per PN weiter. Liebe Grüße Euer (sehr aufgeregter und zorniger) Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Eine Bekannte hat die gleichen Schwierigkeiten in einem KH in der Nähe. Auch ich werde den Namen nicht nennen. Es gibt aber einen Bericht über Materialfehler bei dem dePuy System. http://www.spiegel.de/gesundheit/dia...-a-884132.html In dem Bericht geht es auch um Schadensersatz und Schmerzensgeld. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Danke Giesa,
kann ich gut brauchen ! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Nadine,
wenn ich mich richtig erinnere hatte oder hat Jürgen auch Probleme mit den Nieren, wenn ein CT mit KM gemacht werden sollte. Zufuhr von NaCl oder Ringer-Acetat hat bei mir nichts mehr genützt. Kreatinin mg/dl 1,75 Harnsäure mg/dl 14,13 Hat man bei Jürgen noch was anderes gemacht. Alle anderen Ergebnisse sind immer noch nicht da. Liebe Grüße, natürlich auch an alle anderen. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo boebi,
leider weiß ich meine Werte nicht. Aber in der uniklinik ließen sie mir einfach 3 FLASCHEN NACL(PHYSIOLOGISCHE KOCHSALZLÖSUNG) eintropfen , dann CT mit kontrastmittel und anschließend wieder zwei flaschen von dem zeug eintropfe; .war den ganzen tag beschäftigt damit. Aber ich bin mir sicher, dass sie nach den ersten drei Flaschen(vor dem CT) meine werte nicht erneut bestimmt haben. Alles Gute LIZ, die jetzt zur befundbesprechung der nieren- und SD-Werte fährt |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liz,
ich drücke beide Daumen. Alles Liebe Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi,
mit den Nieren hatte Jürgen bisher zum Glück noch nie Probleme, seine Werte dahingehend waren bisher immer ok. Leider können wir da nicht helfen. Wie kann das denn sein das alle anderen Werte immer noch nicht da sein? Kann doch gar nicht sein.... unmöglich echt... Im Übrigen interessiert sich bei uns im KH so langsam niemand mehr für Blutwerte...war beim letzten mal so und heute auch... LG Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Nadine,
nicht leider, sondern gottseidank könnt ihr nicht helfen. Das Ergebnis des MRSA-Abstriches soll wohl morgen dasein. Im KH habe ich heute angerufen und mich beschwert, dass die Ergebnisse noch nicht geschickt wurden. Ich soll jetzt morgen anrufen, dann wird auch ein Termin gemacht MRSA hin oder her. Dann bin ich eben erst mal auf der Isolierstation. Wenn ich mir im Internet die Zusatzkosten eines MRSA-Patienten ansehe, die die KK an das KH zahlt sollen die glücklich sein. Es geht auf jeden Fall so nicht weiter. Eine gute Nachricht ist heute jedoch noch gekommen: Sonneneck hat für den 17.07. den Termin bestätigt. Ich wünsche Euch Beiden und allen anderen eine gute Nacht. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich habe heute das Ergebnis des Abstriches bekommen: ohne Befund. Habe direkt im KH angerufen und sollte sofort kommen. Jetzt bin ich wieder zuhause. Am Donnerstag ist die Aufnahme und am Freitag ohne weitere Untersuchungen die OP. Der Zwerchfellbruch ist noch größer geworden und eine LINX-OP wahrscheinlich nicht möglich. Es läuft also eine konventionelle laparoskopische Fundoplikatio hinaus, so der Professor. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
das kling tdoch alles gar nicht so schlecht. Da bin ich mal gespannt, wer von uns beiden am Freitag zuerst aufwacht. Ich werde mich vorher noch bei dir melden und nach dem neuesten Stand fragen. Alles Gute Renate |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo boebi,
endlich was erfreuliches:lach: also ein ende der kotzerei in sicht. wunderbar für dich . licht am ende des Tunnels. konventionell laporaskopisch hat den vorteil, du kannst dich dann weiter beliebig in die röhre schieben lassen. Außerdem bist du zumindest für ein Jahr ohne sodbrennen und diese baustelle ist dann mit einer erprobten methode saniert. Einen schönen abend LIZ:winke: PS: ich gehe am Donnerstag zum Amtsarzt wegen einer reha. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
@boebi: Freitag hab ich Infusion, da sind die Daumen und die großen Zehen auf jeden Fall gedrückt. Und die Katzenpfoten auch, sonst "vergesse" ich das Dreizahn-kommt-heim-Futter für Madam. @all: ich hab morgen Tumorsprechstunde und MRT. Soll um 9.00 Uhr da sein, das wird spannend, ob ich das Aufstehen schaffe. Medis sei Dank. Meine Hausärztin hat etwas mehr als die verlangten Blutwerte machen lassen. Anscheinend hat meine Schilddrüsenunterfunktion in eine -überfunktion umgeschlagen, zumindest laut TSH. Und der dafür zuständige Wert sagt, ich hätte Diabetes :eek::eek:. Aber sie meinte, ich soll mal im KKH nachfragen, der nicht optimale Wert kann auch von meinen Medikamenten kommen. Das will ich doch schwer hoffen....ich will kein Diabetes haben :twak:. Ansonsten versuche ich immer noch, mich davon zu erholen, dass ich jetzt schon als geistig so minderbemittelt gelte, dass ich nicht mehr geschäftsfähig bin. Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn,
die Daumen für morgen sind gedrückt. Wünsch dir alles Gute! Liebe Grüße Renate:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
super Nachrichten, endlich endlich. Unsere Daumen sind für Freitag sowas von gedrückt!! Jetzt gehts aufwärts, wirst sehen! Vielen Dank für den Link!! Hallo Dreizahn, drücken Dir die Daumen für morgen! LG an alle Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Ich wünsch dir alles Gute morgen und boebi und Renate drück ich Freitag die Daumen, für Liz am Donnerstag. Hey, ganz schön viel zu tun, machts mal alle etwas besser demnächst.. VG und alles Liebe, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn, ich schließe mich der Frage von Rainer an.
Im Moment kann ich überhaupt nicht so viele Daumen drücken, wie nötig sind. Ich nehme die Zehen dazu. Uns allen eine ruhige Nacht mit vielen schönen Träumen. Boebi Das habe ich in dem ganzen Theater vergessen und ist doch das Wichtigste: Die Proben aus dem Dünndarm waren negativ. Noch was: Das MRT von der HWS wird noch gemacht. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
ich lass im vorbeieilen ganz viele grüsse da, zum daumendrücken komm ich im moment kaum, weil ich mit ganz vielen sinnvollen tätigkeiten vollgepflastert bin, unter anderem bereite ich mich gerade auf die jubiläumsfeier der salzburger selbsthilfegruppen vor, die übernächste woche stattfindet, denn da bin ich auch mit einem kleinen stand vertreten und werde alle die nicht schnell genug sind, mit meinem sexy sprachfehler niederquasseln, ausserdem wurde ich für nächste woche zu einer pressekonferenz eingeladen, da bei uns landtagswahlen anstehen und gesundheitspolitik gerade ein sehr heisses thema ist und in den kommenden wochen steht ein fernsehbericht an, jaaaaaaaa, falls wer ein autogramm von mir möchte, jetzt wären sie noch gratis :D:D ich wünsche alles gut in die runde liebe grüsse claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@boebi,
wenigstens eine gute Nachtricht Boebi. Ich war gestern zu einer Fortbildung zum MRSA. Igitt igitt, diese bösen bösen Keime. Und es ist davon auszugehen, dass es nicht so schnell besser wird. Halte uns weiter auf dem Laufenden. @Claudia, also her mit dem Autogramm Claudia. Wo kann man das denn bekommen? Liebe Grüße Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo!
Der neue Logopäde hat meinem Papa erzählt die Bepanthenlösung trocknet den Mund aus. Wer hat diese Erfahrung gemacht? Das sind ja gar nicht so schlechte Nachrichten boebi. @ Claudia auf welchem Sender und wann dürfen wir dich bewundern?? LG Steffi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
also für forumsmitglieder werden die autogramme gratis bleiben, aber ihr könnt sie ja dann weiter verkaufen :D:D der fernsehbericht wird auf einem regionalsender kommen, aber im internet abrufbar, ich sag rechtzeitig bescheid, falls es interessiert. und nun eine kleine info, ich habe bei anhe um erlaubnis gefragt, ich habe diese veranstaltungsreihe zufällig gefunden http://www.mundkrebs.info/ , es handelt sich um ein längerfristiges aufklärungsprojekt über mundhöhlenkrebs und soll möglicherweise auf ganz deutschland ausgedehnt werden. mir persönlich gefällt die idee mit dem begehbaren mund sehr gut, weil ich denke, dass das etwas ist, das auch in der breiten öffntlichkeit angenommen wird. tolle sache. falls jemand eine veranstaltung besucht, würde ich mich über ein feedback freuen, denn ich könnte mir das sehr gut auch für österreich vorstellen. einen schönen tag aus dem leider immer noch vernebelten salzburg claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn,
ich schließe mich Rainers Frage ganz nachdrücklich an. Hallo zusammen, bisher halten meine Zähne erstaunlicherweise noch immer. Aus der Plombe, die mir vor der Strahlentherapie eingesetzt wurde, ist mehr Karies geworden (morgen wird also gebohrt), und die Zahnhälse im Unterkiefer liegen alle frei. Aber bisher noch kein Grund für eine Reise in die Prothetik zum Zähne ziehen. Sollte man sich eigentlich, sobald die Zähne wegbröseln, erst noch mit Zahnhalsverplombungen und Zahnwurzelbehandlungen foltern lassen oder direkt die Dinger ziehen lassen? Mich regt momentan mehr auf, daß bei meinem Harnstein-Katerchen der PH-Wert trotz Dauermedikation wieder ansteigt. Und den Trinkbrunnen akzeptiert er auch noch nicht... jetzt gibt's Diätfutter. Leider vom Tierarzt, und das heißt dann wohl immer eine Weltreise zur Beschaffung des Katerfutters. Vielleicht sollte ich sie auf echte Mäuse statt aufs Dosenfutter umstellen... :mad: LG, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Lytha,
Zitat:
Tut es aber nicht unbedingt. :rolleyes: VG, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
so, Tumorsprechstunde und MRT habe ich erfolgreich hinter mich gebracht. War eine Ärztin da, die ich schon ewig nicht mehr hatte, aber die kennt mich von Anfang an und wir kommen super miteinander klar. Beim Tasten und Gucken hat sie soweit nix Auffälliges gefunden. Was beim MRT rauskommt erfahre ich in der Tagesklinik, also frühestens diesen Freitag, eher noch nächsten Freitag, da mein OA im Urlaub ist. Zitat:
@Steffi: ist zwar einen Weile her, dass ich die B.-Lsg. zuletzt verwendet habe, aber ich fand nicht, dass sie austrocknet. @Lytha: oder auf Moosmäuse. Der Kater von meiner Mutter kam öfters mal mit Moos in Mausgröße an...wahrscheinlich weil das nicht so schnell wegrennen konnte :D. Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreuzahn,
vielleicht ist die Dame in der ersten Phase hängengeblieben und ist somit sowieso nicht Aufnahmebereit in der Neuzeit. Nicht Ärgern, abhaken. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo boebi,
Zitat:
:smiley1::smiley1: Zitat:
Auf der positiven Seite: ich wurde Gründonnerstag von einer Friseurin behandelt wie ein menschliches Wesen. Immerhin die dritte in den 5 Jahren, die ich krank bin. War bei Dir heute auch das MRT? Oder bringe ich da jetzt Termine durcheinander? LG, Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
das hatte ich mir schon gedacht. denn so ohne weiteres hätte der prof. sonst nicht zugestimmt, am freitag den Zwerchfellbruch zu flicken und den mageneingang zu verengen. Entschuldige, dass ich in gemeinem umgangsdeutsch antworte, aber mir als einer davon schon betroffenen steht das wohl zu. Alles gute für deinen Klinikaufenthalt und das endlich positive ende des undichten Verschlusses. Das alte trampeltier LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo!
Und gleich noch eine Frage: meinem Papa brechen die Fingernägel in letzter Zeit ständig ab. Ich tippe auf Vitaminmangel wegen der etwas eingeschränkten Ernährungsmöglichkeit... Danke Dreizahn, der Logopäde meinte es trocknet aus und dadurch war mein Papa etwas verunsichert. Ich hab ihm aber gesagt, dass die Bepanthenlösung von mehreren genommen wird und das würde ja keiner mehr nehmen, wenn es austrocknet. @ Claudia Natürlich interessiert uns das!! Liebe Grüße Steffi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich stelle einen Bericht, mit der Genehmigung von Anhe, aus dem Weserkurier ein. Wer das ist, über den der Bericht ist, können wir uns wohl alle denken. Frau Schumacher vom Weserkurier hat die Genehmigung gegeben ihren Artikel zu nutzen. Dafür: Vielen Dank. Bericht aus dem WESERKURIER vom 06.04.2013 Zitat:
Ich werde mache mich morgen Früh auf den Weg ins KH. Morgen sind noch die übliche Vorbereitungen und das MRT der HWS. Am Freitag ist dann der OP. Ich hoffe, dass es bei der laparoskopischen OP bleibt und kein Netz eingesetzt werden muss. Ich werde mich wieder melden, wenn es geht. Euch allen liebe Grüße und Danke fürs Daumendrücken. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ich wünsche Allen hier die in nächster Zeit Größeres vorhaben alles Gute dafür :)
Steffi, ich habe die Bepanthen Lösung längere Zeit genommen und habe davon dass sie austrocknen soll nichts gemerkt, dafür glaube ich hat sie mir aber beim Heilungsprozess der Mund- und Rachenschleimhaut sehr gut geholfen Lieber Boebi, den letzten Satz vom "gelernten Krankenpfleger Weiß" ;) finde ich wirklich sehr bedeutend für uns: "Man sollte sich nicht die Lust am Leben nehmen lassen." Liebe Grüße Wangi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
@Renate und boebi: Daumen und Pfoten sind gedrückt! :knuddel: @Rainer: "Überkronen" klingt auch fürchterlich. Ich bin was zahnärztliche Prozeduren angeht leider seit meiner Weisheitszahnextraktion (ohne Vollnarkose) ein ziemlich gebranntes Kind und hasse es, wenn irgendwas an den Zähnen gebohrt oder gesägt oder gefeilt wird. Die Kater haben es gut: die müssen nur alle paar Jahre zur Zahnsteinentfernung und kriegen noch dazu eine schöne Vollnarkose dafür... hätte ich auch gerne. ;) @Dreizahn: Puh. Ich hatte bei deinem ersten Satz schon an ganz andere Dinge gedacht von wegen "nicht geschäftsfähig". Gut, daß es nur um eine Vollidiotin im Dienstleistungssektor ging. Zwar zum Reinhauen, aber besser als alles, was ich mir vorgestellt hatte. Über's Harnstein-Katerchen: Ich habe gestern nochmal seine PH-Entwicklung reflektiert, beim Katzenfutter-Online-Shop recherchiert und glaube: (a) den PH-Wert sollte ich mit Rückumstellung auf andere Futtermarken wieder in den Griff kriegen können (mehr Proteine!). Ich wechsele wieder zurück zu den Marken, mit denen er jahrelang keine Probleme hatte, auch wenn das heißt, daß ich gelegentlich dank doofem Paketzulieferer ein schweres Paket von der Paketstelle nach Haus schleppen muß. Geht inzwischen ja wieder, hoffe ich. OPs und Chemo und Bestrahlung sind ja vorbei. (b) Der Online-Shop hat auch Diätfutter im Sortiment, falls der Markenwechsel nicht reichen sollte. Ich muß also nicht ständig dafür zum Tierarzt am anderen Ende der Stadt gurken. Drückt dem pelzigen Doofi bitte auch die Daumen für die nächsten paar Wochen. LG, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
bei mir brechen aktuell auch die Nägel ab: aber es liegt daran, daß jetzt, ca. 6Monate nach Beginn der Chemo nun der Bereich der Nägel ganz vorne ist, der damals ganz hinten aus dem Bett wuchs... Das wird wohl in den nächsten paar Wochen/Monaten immer mal wieder auftreten :o Vitaminmangel ist natürlich auch möglich :tongue LG! Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
ich denke morgen an dich und drücke alle Daumen, dass es gut gelingt. Liebe Grüße Atlan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.