Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Umfrageerstellung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24528)

Mary-Lou 02.04.2008 10:45

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 534964)
Ich glaube, die jüdische Seefahrt ist nicht wirklich der Rede wert.

Das erstaunt mich jetzt doch etwas, allerliebste Birgit. War doch Moses auf dem Nil einer der ersten Seefahrer. Wenn nicht, der Erste überhaupt.

Bibelfeste Grüße

Birgit64 02.04.2008 11:47

AW: Umfrageerstellung
 
Christel-Schatz,

offensichtlich ist deiner Aufmerksamkeit entgangen, dass der Nil ein Fluß ist und nicht die See. Und wirklich weit ist Mosche mit seinem Korb ja auch nicht gekommen (wahrscheinlich weil Jakob die Latte noch nicht erfunden hatte). Es wäre also übertrieben davon auszugehen, dass er der Begründer der jüdischen Seefahrt gewesen ist.

Besserwisser-Grüße

Mary-Lou 02.04.2008 14:24

AW: Umfrageerstellung
 
Birgit, jetzt bist Du aber kleinlich.
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_gr_146.gif Wasser ist Wasser, ist beides gleich nass.:tongue


Zitat:

Zitat von Conny55 (Beitrag 534951)
Na, immer noch besser als die Sache mit den 7 Hobbys: Sex und schwimmen.

Das wäre auch eine Möglichkeit, liebe Conny. Unbedarfte Frage: Geht das gleichzeitig?
http://img206.imageshack.us/img206/7...men0011ag4.gif

Neugierige Grüße

Susi04 02.04.2008 14:41

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 535120)
Christel-Schatz,

offensichtlich ist deiner Aufmerksamkeit entgangen, dass der Nil ein Fluß ist und nicht die See. Und wirklich weit ist Mosche mit seinem Korb ja auch nicht gekommen (wahrscheinlich weil Jakob die Latte noch nicht erfunden hatte). Es wäre also übertrieben davon auszugehen, dass er der Begründer der jüdischen Seefahrt gewesen ist.

Besserwisser-Grüße


Also nee, bist du kleinlich Birgit. Jeder Fluß mündet irgendwann mal im Meer!;)
Das heißt, in Afrika gibt es einen Fluss, der einfach so in der Pampa versickert, aber egal.
Erst das frühzeitliche GPS erfinden und dann mit Seefahrt nichts zu tun haben wollen, also sowas!:D
Wahrscheinlich hat das schon früher nicht funktioniert, sonst wäre Kolumbus wohl wirklich in Indien gelandet und hätte Amerika nicht entdeckt.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass die Männer sich seit 1400 und nen Keks nicht weiterentwickelt haben. Der eine durchflügt den Wald, der andere das Meer und Stress haben am Ende beide.:grin:

BarbaraO 02.04.2008 14:41

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 534964)
...wenn's mal etwas länger gedauert hat wie die 40tägige Wanderung durch die Wüste zeigt.

Jesus war 40 Tage in der Wüste. Ob er da gewandert ist, weiß ich nicht. Er soll da ja den Teufel getroffen haben.
Ansonsten kenne ich nur die 40jährige Wanderung mit Moses durch die Wüste.
Jaaaa und da, liebe geneigte Leserinnen, wird der letzten auch klar, warum es mit der jüdischen Seefahrt nicht so recht klappen will.
Die teilen das Meer nämlich und.......laufen durch.

http://gardenofpraise.com/images/moses2.jpg
Allerdings freue ich mich auch, dass die Sextanten noch nicht sooo alt sind. Dann leben sie wahrscheinlich noch, oder? Und Jakobs Latte interessiert mich eigentlich auch nicht.
Ich bin glücklich verheiratet.

verheiratete Grüße

Birgit64 02.04.2008 16:59

AW: Umfrageerstellung
 
Frau O.,
wir waren zwar 40 Jahre unterwegs von Ägypten ins Gelobte Land. Aber davon G'tt sei Dank nur 40 Tage in der Wüste Sinai. Ich finde das langt auch. Die Unsitte des Teilens der Meere haben wir zwischenzeitlich aufgegeben und benutzen Schiffe, weshalb unser Cana auch über eine der grössten Container-Reedereien der Welt verfügt ;).

Susi, als Chris sich auf dem Weg nach Indien verfahren hat, gab's Jakob's Latte schon. Aber entweder hatte er sie vergessen oder er wußte nicht, wie man damit umgeht (genau wie ich). Möglicherweise ist aber auch die Entwicklung der Männer nicht erst 1400 ungrad steckengeblieben sondern schon 200 Jahre früher.


Ich brauch Jakob's Latte auch nicht, bin ja schon da wo ich hinwollte. Und Jakob, naja, mit dem Haarschnitt nimmt ihn heute eh keiner mehr. Ich steh mehr auf kurze Haare.

Grüße

BarbaraO 02.04.2008 19:14

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Susi04 (Beitrag 535180)
Also Das heißt, in Afrika gibt es einen Fluss, der einfach so in der Pampa versickert, aber egal.

Heißt es nicht in der Pampers? :confused:

irritierte Grüße

Susi04 02.04.2008 22:26

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von BarbaraO (Beitrag 535280)
Heißt es nicht in der Pampers? :confused:

irritierte Grüße

In Pampers versickert auch was, flüssig ist das auch, riecht aber etwas anders und ist meistens gelb. Wegen dieser Flüssigkeit wird auch davon abgeraten gelben Schnee zu essen.

@ Birgit.

Könnt ihr das mit dem Wasser teilen nicht wieder einführen, käme mir sehr gelegen. Wenn ihr denkt, Chemoübelkeit wäre schlimm, dann seit ihr noch nicht seekrank gewesen.:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Also ich würde viel lieber laufen, als mit einem Schiff über das Wasser zu fahren

Ibis 02.04.2008 23:05

AW: Umfrageerstellung
 
Liebe Susi,

Böötchen fahren oder Fliegen lehne ich wegen Reisekrankheit vom feinsten auch ab; der einzige Unterschied zur Chemo ist für mich allerdings, dass eine Reise keine Woche dauert, vermeidbar ist und nicht zu allem Überfluss noch in dreiwöchigen Intervallen wiederholt werden soll...

Ich hoffe also, nie wieder eine Chemo zu brauchen und fände geteilte Wasser auch prima!

herzliche Grüße
Ibis

Mary-Lou 02.04.2008 23:22

AW: Umfrageerstellung
 
. . . also reif für die Insel, oder??

Schlaft schön

Lola -Cana 03.04.2008 01:10

AW: Umfrageerstellung
 
Ich bin ja wieder nur am Staunen. Die Damen kennen sich nicht nur in der Weltgeschichte aus, sondern auch in der Geografie und in der Bibel.
Wuerde ich Noten verteilen kriegte Ihr alle eine Eins. Dies spricht fuer das deutsche Bildungssystem, irgendwie haben die doch was richtig gemacht. Wenigstens damals, weiss ja nicht wie es heute ist.
So wuerde ich vorschlagen dass wir mal eine Runde ausgeben und auf das Bildungsministerium anstossen :prost:.

Nationalstolze Gruesse

P.S. Susi, das geteilte Meer waere mir auch angenehm. Man koennte eine Eisenbahn bauen, das Fliegen kostet sowieso zuviel Benzin. :cool:

BarbaraO 03.04.2008 12:31

AW: Umfrageerstellung
 
Neee, Lolachen:boese:, da hat Frau O aber wieder was zu meckern.
Die Schifffahrt ist die umweltfreundlichste Transportmöglichkeit. Das Meer teilen ist heute auch nicht mehr so einfach. Dann müßten an den Seiten Meerberge entstehen, sonst würde die gesamte Küste absaufen.
Hlland wäre regelmäßig geflutet und wir müßten alle in M...rs bei Renate in der Strandbar schuften.
Wir sollten besser noch einmal darauf herumdenken.

http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/schiff24.gif
Es müssen ja auch nicht so viele Tiere an Bord sein.

ökologische Grüße

Jutta-1411 03.04.2008 22:20

AW: Umfrageerstellung
 
Hallo Barbara,

das mit den Meerbergen wär doch gar nicht sooo schlecht => da hätte ich endlich mal Gelegenheit zum Wasserskifahren :D ; und Holland geflutet wär vielleicht auch ganz reizvoll. Dann hätten die Bootchen statt Wohnwägen und wir wieder Platz auf der Autobahn :rotier:.


Lola, wir sollten nicht mit, sondern besser das Bildungsministerium anstoßen.......... Vielleicht sollte man ja diesen Thread zum Unterrichtsfach machen, da täten die Kids wenigstens was Gescheites lernen.

Grüblerische Grüße

Jutta :winke::winke::winke:

Lola -Cana 03.04.2008 22:22

AW: Umfrageerstellung
 
http://www.gifs.net/Animation11/Tran...imal_train.gif

Barbara,
oekologisch hin, oekologisch her, ich mag aber die Eisenbahn lieber. Ausserdem nehmen die Schiffe ja keine Passagiere mehr mit, es sei denn man geht auf eine Cruise.

Wie Du siehst, brauch man nicht unbeding Noahs Arche, heute geht das moderner mit Zug, da kann man so viele hintendran haengen wie man will, also wieder mal oekologisch richtig.

im-Moment-nicht-reisende Gruesse

P.S. Wir wollen doch dass Holland ueberschwemmt, wir werden gerne in M...rs arbeiten.

Birgit64 03.04.2008 22:44

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Lola -Cana (Beitrag 535810)
, wir werden gerne in M...rs arbeiten.

Ich nicht!

Lola, bleibt nur die Frage ob die Bahn fährt oder nicht. In D kann man sich da wohl nicht so sicher sein. Also müssten wir uns ein anderes Ländle ausschauen in dem wir mit der Bahn umherkurven können.
Zur Not könnten wir auch noch Bus fahren. Das machen in unserem Cana viele, denn bei uns ist es so klein, dass die Bahn kaum losgefahren schon fast angekommen ist.
Vielleicht bleiben wir auch einfach alle zu Hause. Das ist am billigsten und auch am ökologischsten.

Sparsame Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.