![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kurzes Piep von mir.
Ich merke, dass es auf das Ende der Chemo zugeht, nur noch 2x, dann habe ich die 9 dosiseskalierten Saudinger geschafft. Allerdings geht es mir auch entsprechend. Die Neuropathien haben sich nicht zurückgebildet, ich kann kaum noch laufen. Manchmal sind die Schmerzen fast unerträglich ... ich liege also viel und hoffe auf Ende Oktober. Allgaeu: Ich denke viel an dich und deinen ausstehenden Test. Hoffentlich ist alles gut! Allen anderen: ich wünsche euch ein NW-freies Wochenende, ganz viel Immunkraft gegen die Erkältungen und was sonst noch so rumschwirrt! :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle Tanzdamen,
seit heute steht mein OP-Termin: es ist der 14. geworden. NUn denn, auf in die nächste Runde... @Assist: Oh jeh, GUte Besserung, das liest sich wirklich mehr als unangenehm! Hatte heute mit meinem Oberarzt ein sehr intensives Gespräch wegen dieser Studie. Es war sehr informativ und er hat sich wirklich damit auseinanderegsetzt. Letztlich liegt die Entscheidung bei mir; ich habe aber gedanklich erst mal Abstand davon genommen. @blueangel: Das mit dem Hund habe ich mcih auch gefragt - ist er das schon? Süß!! *Deo* geht mir genauso. Ich habe so einen Roll-on gekauft udn den benutzt, aber der ist so "schmierig", das ist auch noch nicht "meine" Lösung. In der letzten Zeit ging es aber ganz gut ohne alles - ich weiß nicht ob es an den fehlenden Haaren liegt (die habe ich ja vorher zumindest auch rasiert), aber ich rieche nicht mehr so schnell nach Schweiß. Trotz (nächtlicher) Hitzewallungen... Dieses Citrus-Zeug kann ich irgendwie nciht gut riechen, da smag ich gar nicht. Ich befürchte, ich muss ncoh ne ganze Menge ausprobieren bis ich was passendes finde, denn ganz ohne wird es auch nicht ewig weitergehen... *Körpergeruch* hatte ich nach der ersten AC mal ganz schlimm. Ich kann (und konnte das "damals") nicht näher beschreiben, ich habe nur immer gesagt "Ich riech' so nach Chemo!" Ich fand das für mcih selbst richtig schlimm und da ich in der nacht auch extreme Hitzewallungen hatte und mich 3x umziehen musste (!) bin ich morgens als erstes unter die Dusche gestürmt und habe das Bett abgezogen. Danach ist das aber nie wieder vorgekommen. Wünsche Euch eine gute Zeit! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja, so wird unser Hundebaby aussehen, wenn wir ihn in 3 Wochen dann holen. Mein Schatz hat sich auch schon einen Namen überlegt und der kleine wird dann also "Rocco" heißen. :rolleyes:
Ich habe heute Großeinkauf mit meiner Mama gemacht. Oh mann, ich fühle mich wie ne 80jährige Oma und war froh, dass mir meine Mama beim Tragen geholfen hat. Ja heute ist wirklich kein schönes Wetter. Voll kalt und windig. Dabei war heute morgen soooooo ein toller Sonnenaufgang!! :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ assist: ich wünsch dir gute besserung wegen der neuropathien !
Ich huste immer noch rum, mein männel schläft derweil im dach, ist heute schon abgezischt..........naja, weng kuscheln wär auch mal wieder nicht verkehrt......... @ steffi: schönes neues Foto von Dir ! @ Blueangel: das ist ja wirklich ein süsser, aber so ein Hundchen macht auch Arbeit........seit euch dessen bewusst, wir haben ein Katerchen, aber der kümmert sich im grossen und ganzen selber (kann rein und raus). Liebe Grüsse von Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*sing* 12 kleine Pacli-Chemos war'n auf dem Papier, 8 hab ich schon hinter mir, nun sind es nur noch vier. *sing*
Heute war Quassel-Runde angesagt, mein mp3-Player hatte Pause und gelesen habe ich nur zwischendurch. Ansonsten bekamen wir den Brückentag zu spüren. So lange wie heute hat es noch nie gedauert, bis wir endlich angepiekst im Chemo-Zimmer saßen. Die erste Ärztin musste auf Station und es dauerte ewig, bis dann als Ersatz der junge Stationsarzt auftauchte, der schon die letzten beiden Donnerstage da war. Nach der Chemo war ich mit meinem Mann lecker essen - ich hatte Gyros in Metaxasauce mit Pommes. Lecker... Wettertechnisch ist bei uns der Herbst angekommen. Morgens sah der Himmel supertoll aus, es war allerdings saukalt. Mittags fielen die ersten Tropfen, dann regnete es sich auf dem Weg nach Hause fies ein. Später hörte das aber auf. Zumindest war mein Mann draußen am vertikutieren, als ich nach meinem dreistündigen Mittagsschlaf wieder aufgestanden bin. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kletterfee:
Wir hatten schon immer Hunde, ich bin quasi damit aufgewachsen. Bei meinen Eltern hatten wir immer Schäferhund und einen kleinen Schnauzer und jetzt meinen "Spike" (Berner Sennen/Husky/Golden Retriever Mix). Den vermisse ich soooo sehr, seit wir in unserem eigenen Haus wohnen und meine Eltern geben ihn nicht her. (kann ich auch verstehen :1luvu: ) Daher haben wir uns nun entschieden, da unser Haus jetzt fast fertig ist mit dem Umbau, dass wir uns einen anschaffen. Wir haben einen großen Hof, eine riesen Scheune und einen Garten. Und 100m weiter gleich Wälder, Wiesen und Felder. :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich habe heute meinen "moralischen". Ich könnte nur noch heulen. Mein Mann war die ganze Woche weg, kommt gerade zur Tür rein, erzählt von NY und blablabla und verkündet, dass er ab Dienstag wieder weg ist - Konferenz am Tegernsee. Ich bin am Ende, kann kaum laufen, ernähre mich nur noch von Schmerzmitteln, hab die nächste Chemo am Freitag und kann schauen, wie ich klar komme.
Einkaufen, kochen, Wäsche etc. ... mit Händen, die nichts richtig fühlen, auf Füßen, die kaum laufen, mit einer Kondition gleich null, ich mag nimma. Und fragt dann, was ich habe ... Weiß ich auch nicht, was ich habe. Ich stell mich halt an. Muss am Wetter liegen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Assist,
ich denke an dich!! :knuddel: Es stimmt aber wirklich, dass das Wetter auf die Stimmung drückt. Ist bei mir heute auch irgendwie so. :( Ich beobachte das bei meinem Schatz auch oft. Er geht als Ausgleich zur Arbeit zum Fußball, spielt im Verein. Hat jedes WE ein Spiel, genau an dem Tag wo wir endlich mal Zeit für uns hätten. Aber ich lasse ihn gehen, weil ich einfach denke, er braucht das. Die Männer kommen nicht so richtig mit unserer Krankheit klar, sie fressen viel in sich rein und zeigen das nicht so. Zumindest ist es bei meinem Schatz so. Er hat auch schon zugegeben, dass er schon oft deswegen geweint hat, wenn er allein war. Lass den Kopf nicht hängen, dein Mann meint es sicher nicht böse. Wir sind alle bei dir! :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ivona: Du hattest diese doofe ETC sogar 12X :eek: Hilfe ... dann werde ich meine 9 auch schaffen! Und es geht dir gut und der Mistkerl ist nicht wieder gekommen? Ich hab so Schwierigkeiten dran zu glauben, dass die Chemo hilft bei 14 befallenen LKs. :mad: , am Freitag ist die nächste dran. :twak:
Danke für euren Zuspruch. Göttergatte lenkt schon ein. Wenn alle Stricke reißen bleibt er nur eine Nacht, zeigt sein Gesicht und kommt dann wieder. Ich bin einfach ausgelaugt und mag nimma. Aber jetzt habe ich Ivona als leuchtendes Beispiel, es muss also zu schaffen sein. Auf geht's! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels, ich melde mich auch mal wieder!
Hatte in letzter Zeit nicht so die Motivation, war auf einer leichten depriphase...:rolleyes: Dann hatte gestern mein kleiner cousin (23) einen schweren Motorradunfall und liegt in der Uni Köln im Koma mit zertrümmerter Schulter, Oberschenkel, und irgendwas an der Lunge und am Kopf ist auch noch, man weiß nichts genaues. Außerdem hat sich der Bruder meines Freundes heute mit der heckenschere den Finger abgeschnitten und liegt such noch im kh...2013 ist kein gutes Jahr für die Familie...:mad: @assist: fühl dich auch von mir mal gedrückt, ist gaaaanz bestimmt auch das Wetter...so grau...:( das wird wieder!! Blue, der hund ist ja wahnsinnig süß! Da musst du aufpassen das er nicht gefressen wird, so eine Süßigkeit ist der! Morgen ist bei uns großes Erntedankfest, mag mich aber in der jetzigen Situation gar nicht so drauf freuen... Etwas Sonne für die Gemüter, ich drück euch! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hhhuhuu, bin frisch aus Rüdesheim aufgelaufen:).
Aber erst einmal meiner kleinen Violala, komm auf den Schoß und lass Dich mal :knuddel:. Geht es jetzt besser ? @ Assist, mein Mann ist auch ständig auf Geschäftsreise. Ich kann das gut nachvollziehen:pftroest: @ blue, SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜßßßßßßßßßßß, ich hätte auch gerne ein Stück HUnd:D @ Sabine, das mit dem getrennt schlafen bei Erkältung kenne ich auch. So, wir sind Donnerstag gemütlich nach Rüdesheim bei schönem Wetter. Um 11 da gewesen und um 11.35 das erste Schiff die Burgentour und den ersten Riesling in den Kopp:D Danach durch die Weinlokale und abends ist da ja voll die Party zugange. Mann hatte aber Rücksicht auf mich genommen, so daß wir dann gegen 24.00 im Bett lagen. Gestern mit der Seilbahn auf das Niederwalddenkmal, 30 Minuten durch den Wald, runter mit dem Sessellift Richtung Assmanshausen, Rotwein....Ihr wisst schon;) und mit dem Schiff über Bingen wieder zurück. Abends lecker Ente gefuttert und wieder Party..............War richtig klasse um nicht an meinen Gentest zu denken. Wenn doch schon Montag bzw. Dienstag wäre. Aber positiv denken, das klappt schon. Werde nur schissig, da Freitag OP ist:o War eben 2 Gänge in der eigenen Sauna, das war so schööööööööööönnnnnnnnnnnn:) Habe mit gedacht, letzte Chemo war vor 5 Wochen und bevor die OP ist mal probieren ob der Körper noch schwitzen kann, er kann !!!!!! So, Euch keine Depri's mehr, keine NW und einen schönen Samstag :1luvu:, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Liebe Assist : Ich wünsch dir ganz schnell gute Besserung und dass dein Männel fest zu dir hält.
Ich denke, wir (starken Frauen !) müssen mit unseren Männern Geduld haben, sie wissen sicher oft nicht, wie sie sich uns gegenüber verhalten sollen, wenn wir mit Depri oder Schmerzen im Bett liegen, und sie können uns an NW ja auch nichts abnehmen. Und das macht sie dann auch fertig. (Es kann ja auch nicht jeder so ein Goldstück als Männel haben wie Claudia, aber unsere Männer lieben uns auch !!). Mich macht mein scheiss Husten auch fertig, ich sag auch alle stunden, dass ich nicht mehr mag, im schlimmsten Fall muss ich am Montag nochmal zum Doc. Und am Mittwoch ist Chemo :smiley11:. Mein Männel hat mir heute Bettruhe verordnet, er hat sogar gekocht !!! Morgen ist er mit Julia beim Volleyballturnier (Julia spielt !!!), da hab ich auch Ruhe und abens gibts nen Flammkuchen, das geht schnell.... @ Viola: Das mit deinem Cousin klingt ja nicht so gut , hoffentlich wird alles wieder richtig gut. Und dann noch ein abgetrennter Finger :eek::smiley11:, konnte man ihn wieder annähen ??? Ich :knuddel: Euch alle und wünsch allen GANZ viel Kraft ! Sabine @ Claudi ! Willkommen zurück ! Ich seh schon, ihr hattet tolle Tage in Rüdesheim. Das tat der Seele gut. Ich war mit Männel vor x Jahren (noch vor Julia) auch in Bingen und ....zum Rhein in Flammen, das war auch toll. WILL AUCH SAUNA !!! Ganz viel Glück für morgen betreffs des Gentest's. Sei geknuddelt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Violala: Mensch, das ist wirklich schlimm mit deinem Cousin :eek: und der abgetrennte Finger auch :eek: ... Hoffentlich wird alles wieder gut :knuddel:
Allgaeu: Ich beneide dich, dass du das alles genießen kannst. Ich habe heute den Kamin angemacht und eine Flasche meines Lieblingsrotweins dekantiert, die Karaffe aufs Tischchen gestellt, ein Glas daneben und .... es schmeckt nicht. Ich habe immer noch nur diesen Ekelgeschmack. :weinen: Mandolino: Ich kriege zwar eine andere Chemo aber dieses doofe Taxol würde ich in kleiner Dosis nehmen. Die NW sind Schäden, die sich nicht so schnell zurück bilden, so dass die 3 Wochen Pause wahrscheinlich nicht viel bringen. Dann lieber keine Schäden wg. der niedigeren Dosierung und jede Woche hin. :knuddel: Kletterfee: Soll ich in meinen Rotwein ein Eigelb rühren und gegen deinen Husten rüberreichen? Es soll Wunder wirken :cool: Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Assist: Rotwein mit rohem Ei ? :eek: Aber wenn's hilft.....her damit !
Ich mach mir dann auch ne Flasche auf, allerdings Weisswein. Ich wünsch Dir auch gute Besserung und sei nicht böse mit deinem Männel. :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kletterfee: Weißwein :smiley1: DAS WIRD EIERPUNSCH! Schön mit etwas Eierlikör verquirlen, erwärmen, würzen, Sahnehäubchen drauf *seufz* das ist sooooo lecker (wenn man Geschmack hat :shy: ) :1luvu:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@:knuddel::knuddel::knuddel: Schoki rüber schieb und ganz dolle gedrückt und geknuddelt, ja Männer wirken manchmal unsensibel,aber ich denke auch sie verkraften es schlecht wenn die Liebste krank ist und dazu können sie aus ihrer "Ernährerrolle" nicht raus und unbewusst stürzen sie sich in die Arbeit.
Aber schön das ihr geredet habt und dein Mann eine Lösung gefunden hat. Du schaffst das ...schick dir 1000 Schutz:engel: Übrigens das Rezept für den Eierpunsch klingt gut,aber Alkohol erhitzt geht bestimmt sofort in den kopf und in die Beine:augendreh @blue: coole Mischung und ideal für einen Hund...wir hatten früher einen Boxer und nu hab ich die Mini-Ausführung davon :rolleyes: danke für euer Pacli-Info`s, also lieber 12 x :) @violala : ohje das klingt alles beides nicht gut,drück die Daumen für die zwei Verletzten Guck ich doch heut in den Kosmetikspiegel und musste feststellen,das an manchen Stellen Haare wachsen...,zwar meist wie Babyflaum,aber sah lustig aus ,überall mal so einzelne Haare...also hab ich die Maschine angesetzt:D So ihr lieben ich schick euch allen die Sonne und ein:prost: auf diese Seite und unseren tollen Zusammenhalt :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben,
nachdem ich paar Tage totale Internetpause hatte, will ich mich mal wieder melden. Hatte ja Montag meine 1.Chemo TAC und heut ist der Tag, wo`s mir besser geht. Schubweise ging es zwischendrin auch, aber immer wenn ich dachte,dass es besser geht kam wieder ein Hammer... War die ganze Woche lustlos, selbst meine Kleine war mir bissl "zu viel"... Hatte neben den anfänglichen Gefühl des "besoffen seins" dann noch unglaubliche Rückenschmerzen, die ziehen sich bis heute noch hin. Bilde ich es mir ein oder hat letztens mal jemand geschrieben,dass man das nur bei der 1.Chemo so extrem hat?? Eigentl.will ich nur liegen und nichts tun... LG und ein schönes Wochenende:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bella,
Also das mit dem rücken könnte von der spritze am nächsten Tag kommen. Das hatte ich auch immer (also leider immer). Gönn dir deine Ruhe :knuddel: Mein cousin ist aus dem Koma erwacht, liegt jetzt aber immer noch auf der intensiv und die Folgeschäden kann man noch nicht einschätzen. Nur, dass die Schulter total zerstört ist und sie noch nicht wissen, wie viele OPs das dauern wird, bis da wieder alles in Ordnung ist... :( aber er ist ansprechbar! Konnte sogar eine Zeugenaussage tätigen, er wurde von einem anderen Motorrad gestriffen, hat sich dann um einen Baum gewickelt. @sabine: man konnte den Finger wieder annähen, muss jetzt aber abwarten ob er anwächst. Hing nur noch an einem hautfetzen o.O Aber so kann ich beruhigter schlafen :o Euch allen eine gute Nacht :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Viola: Mensch, bei euch ist ja was los. :-O Hoffe es geht allen bald wieder besser...
Hmmm, wie war es bei euch? Habe jetzt von mehreren gehört, dass die 3. TAC schlimm war... Ist das generell so? Bei meiner 2. TAC saß mir eine gegenüber, die ihre 3. bekam und ihr ging's schon während der Chemo echt mies. Gestern habe ich mit einer geschrieben, die mir das Gleiche sagte... Ich habe meine dritte TAC am 16.10. :-O |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Violala: Und wenn es lange dauert, Hauptsache, dein Cousin kann wieder halbwegs ins Leben zurück und wenn er sogar schon eine Zeugenaussage machen konnte, dann ist das Wichtigste doch heil geblieben, der Kopf! Das ist - finde ich - eine super Nachricht. Die Schulter wird sicher auch irgendwie wieder werden. Es ist wirklich schlimm. :knuddel:
Mandolino: Klar soll der Alolool in den Kopf und in die Beine, wat soll dä dann woanders? ... muss ja nicht zu viel sein aber so ein wenig gemütliches düdelüdelüüüü *hicks* kann ganz schön entspannend sein *seufz* :rotenase: Blueangel: Ich will mir aus der Apotheke einen "Giftausleitungstee" besorgen. Da gibt es wohl entsprechende Teemischungen. Ich habe nämlich auch Angst vo meiner nächsten Cyclophosphamid und hoffe damit eventuell die NW = Schmerzen + Neuropathien abmildern zu können, wenn das Gift nicht so lange im Körper sich anreichern kann. Vielleicht ist das auch eine Idee für dich - wobei ich nicht sagen kann, ob es wirklich helfen wird. Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Sonntag, ohne NW, mit viel Zeit für euch und trotz grauem Wetter sonnigen Gedanken! :winke: |
Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen an alle Lieben Hier :winke:,
@Assist, bitte nicht den Glauben verlieren, dass 9x Chemo nicht reichen könnte:pftroest: @ Blueangel84: so 3 TAC geschafft....und NEIN es war nicht die schwerste Chemo sondern die leichteste bis jetzt. Ich habe 3 Tage flach gelegen und kämpfe mich seit gestern Abend wieder hoch. Es ist eine Einstellungsfrage: vor der Chemo sammele ich Kraft, mach 3-4 Tage davor Yoga. Heilserum und nicht oh die olle Chemo :D Diesmal habe ich etwas Übelkeit gehabt bei der Chemo, aber es ging mit einem trockenen Brötchen. @ Claudia bin gespannt auf dein Ergebnis des Gentestest´, und drück total die Daumen :engel:. @Violala , 2013 haben meine Mum und ich auch schon einiges durch, aber bis jetzt immer noch mit Glück im Unglück :knuddel:, trotzdem für alle Gute Besserung. @Bella, 1. Woche brauche ich bis es wieder richtig aufwärts geht. Nicht verzweifeln, mein Körper sagt mir was er will :megaphon:, nur ich muß ihn verstehen :smiley1:. Sonst an Alle einen traumhaften Sonntag ohne viel NW. :) Ganz liebe Grüße Andrea :1luvu: @ Eulenteddy, :prost:, ganz viel Glück für deine OP am 14.10.13 :engel:, das macht wieder Mut. Liebe Grüße aus Berlin Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@violala : das sind echt gute Nachrichten...er ist ansprechbar und orientiert und operationstechnisch können sie heute doch schon echt viel machen ... so wie sich das anhört hat der Typ Fahrerflucht begangen ?
Drück die Daumen für beide Verletzte. Mein Sohn war letztens mit meinem Auto auf der Autobahn unterwegs und wurde von nem LKW abgedrängt(ein Schweizer) der ist auch abgehauen...zum Glück nur Sachschaden @assist : joa so soll es sein, bei mir ganz bestimm,ich vertag so schon nix..hihihi ... aber das probier ich mal,dann schlaf ich bestimmt wie ein Engel So ihr lieben meine Mutsch hat zum Mittag geladen,muss mich startklar machen bis später ihr Tanzmäuse und einen schönen,erholsamen Sonntag |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Amazonen !
Hab schön ausgeschlafen, meine Julia ist noch beim Volleyball, mal sehen, wie dei Stimmung ist, wenn sie dann heimkommt........ Hab gestern abend aif ARD diesen Film mit Ann-Kathrin Kramer geschaut und dabei bissel Weisswein getrunken. Der Film war echt der Hammer.... @ Viola: gut, dass es deinem Cousin schon "besser" geht, nun ist Geduld angesagt, aber, wie schon jemand schrieb, der Kopf scheint ja okay zu sein ! Und vielleicht wächst ja auch der Finger wieder an. Ich hab einen Arbeitskollegen, der hat rechts nur noch 2 Finger, und es geht auch.... Ich hab mal ne Frage in die Runde der Glatzentanztruppe: jetzt wo es kälter wird, habe ich nachts so ein Chemomützchen auf (Fixcap), aber sobald ich nachts aufwache oder husten mss, ist das Ding vom Kopp gerutscht, aber für den Winter braucht man ja was, wir haben ja die Fenster offen nachts. Was habt ihr auf Euren hübschen Köpfchen nachts ??? Kann mir da jemand was raten ? So, ich schnief und hustel mich noch durch den Sonntag, aber ich bin optimistisch, dass ich es bis Mittwoch schaffe ! (Beginn 12x Taxol) Seid alle lieb :knuddel: von Eurer Sabine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
mein Bruder hat mich gestern dazu überredet, dass wir mal ins Kino gehen und so waren wir zu viert in "Rush", sehr toller Film über die Geschichte zwichen Niki Lauda und James Hunt. Sehr empfehlenswert. :rolleyes: @ Kletterfee Ich schlafe nachts immer mit Kopfbedeckung, da man über den Kopf die meiste Wärme verliert und mein Arzt sagte, ich solle nie ohne was schlafen. Ich habe nachts diese Schlauchtücher als Mütze auf oder eben ein leicht gestricktes Beanie (Mütze). @ Anny: Das macht mir Mut. Zur ersten Chemo bin ich ja mit bisschen Angst hingegangen und hab quasi auf die NW gewartet, bei der zweiten war ich schon lockerer und die war auch nicht ganz so schlimm wie die erste. Ich muss sagen, ich hab mir Chemo allgemein immer viiiiiel schlimmer vorgestellt.. :augendreh Ich mache während der Chemo immer Witze und bin total positiv eingestellt. Aber manche die da um mich rum sitzen sind da echt negativ und denen gehts dann auch während der Chemo schon mies. Ist das eigentlich bei euch auch so, dass euch oft die Puste ausgeht? Ich bin oft außer Atem und pumpe wie ein Maikäfer, sogar schon beim Treppen laufen usw. :rotenase: Wird das nach der Chemo wieder normal irgendwann?? :huh: Mein Schatz ist wieder zum Fußball und ich sehne mich eigentlich danach, ihn endlich wieder beim Spiel anzufeuern. Aber ich mag mich bei der Kälte auch nicht auf den Fußballplatz stellen. Im nächsten Jahr dann wieder! :shy: Wünsche euch allen einen schönen herbstlichen Restsonntag :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Amazoninnen,
@violala: :eek: Puh, was für schlimme Nachrichten! Gut, dass Dein Cousin wieder wach ist und schon eine Aussage machen konnte. Der Rest wird auch noch! @Claudia: Daumen für das ERgebnis sind weiterhin gedrückt! Fein, dass Du so schöne Tage hattest. Bei der OP-Terminierung habe ich an Dich gedacht ;), aber sie wollten nicht so früh, sonst hätte ich auch mal den Freitag vorgeschlagen... Vermutlich sind wir dann auch relativ zeitgleich in der Reha - ich habe mir direkt mal Scheid*** im Internet angeschaut :cool::D Aber ich glaube, es bleibt bei meinem Wunsch mit Bad Überk**** @Sabine: Gute Besserung weiterhin. Ich habe nachts (bicher?) nichts auf dem Kopf. @blueangel: Den Film habe ich am Freitag auch gesehen - mir hat er auch gut gefallen und ich fand ihn auch sehr spannend, weil ich dann halt doch nicht so tief in der "Motorsport-Geschichte" drin bin. Außer Atem bin ich auch recht leicht, das habe ich nach der ersten Chemo sehr stark gespürt; zwischenrein war das nicht so deutlich, aber jetzt als im ich Kino die vielen Treppen hoch musste.... ich kam da oben an schnaufend wie ne Dampflok und kurz vor nem Schweißausbruch... Ich hoffe, dass sich das im Laufe der Zeit wieder normalisiert bzw. wenigstens besser wird. @Assist: Gute Besserung! Ich denke viel an Dich. @Anny: Danke; ja, ich "freue" mich auch schon irgendwie auf die OP. Zumal ich so komische Druckschmerzen in der betroffenen Brust (und bis hin zur Achsel) habe. Das kann ich gar nicht einordnen, aber ich werde da leicht panisch zuweilen... :rolleyes: Das MRT ergab zwar keinen Befund und auch im Ultraschall war nichts zu sehen, allenfalls eine klitzekleine Narbe, trotzdem hinterfrage ich ständig, warum ich da überhaupt was fühle und dann noch so was eher unangenehmes ("Schmerz" wäre zu viel gesagt). Insofern bin ich wirklich froh, wenn das raus ist. Allerdings steigt natürlich auch direkt wieder die "Angst" vor dem Ergebnis des Pathologen... So Ihr Lieben, sonst gibt's hier eigentlich nix zu berichten. Wünsche Euch eine gute Zeit, wenig/keine NW und Sonne oder wenigstens sonnige Gedanken! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sabine , noch schlafe ich nackt aber mit Fenster zu :D, natürlich nur oben ohne. Obwohl ich mich schon gerne einkuschel, dafür mit 2. Decken, dann kommen die Hitzewallungen :rotenase: aber alles im grünen Bereich.
@ Blueangel 84 die 3. TAC ist wirklich bis jetzt die beste zum verkraften. Die kleine Kampfsau ( ich :D) ist wieder auf den Beinen. :augen: Finger kribbel nur ganz leicht, Nagelhärter ist drauf. Diesmal habe ich echt Probleme mit dem Trinken: Pfefferminztee ....bähh übel, Salbei uhi dat gleiche. Also Birnensaft mit warmen Wasser mixen :augendreh @ Eulenteddy/ Steffi ich verstehe dich ziemlich gut, aber wenn das MRT gut aussieht, könnte es eine Komlpettremission sein :augendreh. Dafür drück ich dir unendlich die Daumen. So dann tanz ich wieder mal raus.....:kuess: Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
*Kopfbedeckung* Ich schlaf ohne, aber seit ein paar Tagen hab ich nachts das Fenster zu. Für tagsüber hab ich mir grad noch ein Tuch mit Fleece bestellt. So, ich muss weiter Wäsche aufhängen (brauchte grad mal eine Pause), dann geht's unter die Dusche und danach zum Kirchenkonzert der Prinzen. *freu* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*leichtfüßigreingetänzelt*:D
Schönen Sonntag Mädels, @ Assist, da bin ich auch sehr froh, dass meine Geschmacksknospen wieder voll da sind. Kommt auch bei Dir wieder:) @ blue, so ist Deine Einstellung richtig!!! Total positiv damit umgehen. Ich war bei der ersten TAC sehr nervös, aber als ich keine Probleme mit Übelkeit hatte und nur der Geschmack scheixxe war und die Hitzewallungen kamen, bin ich immer locker rein gegangen. Und hatte bei allen 6 null Probleme. Ich habe sogar zwischendurch trainiert. (Karate, weisste ja :-)) @ Violala, super das es Deinen beiden wieder besser geht. Uffz, da habe ich auch die größte Angst. Mein Mann und ich fahren ja beide selbst Motorrad und wenn wir im Bergischen unterwegs sind, überholen uns einige Idioten vor den Kurven. Wenn Du da nicht aufpasst wirst Du weggeschossen:mad: @ Sabine, ich schlafe mit offenem Fenster und oben ohne;). Noch kein Problem. Hoffe, dass die wallende Haarpracht vor dem ersten Wintereinbruch da ist:D @ Steffi, schade:(, wäre bestimmt lustig gewesen. So, noch mal eben 2 Gänge Sanarium gemacht. Gleich kommen Schwiegereltern zum Essen. Morgen früh schreibe ich die Uni an, ob die meinen Test finishen konnten. Also bitte Däumchen drücken. Dann ist am Dienstag 14.30 die Ergebnisbesprechung.................mal schaun.......... Schönen Sonntag Ihr Lieben:kuess:, Claudia |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, Kindchen ist vom Volleyball zurück, haben zwar alles verloren, aber Stimmung ist trotzdem gut..............
*Kondition*: Ja ich fühle mich auch wie ne 80jährige :mad: und hoffe auch, dass sich das wieder bessert. Gleich kommt ein Kumpel zum Kaffeetrinken, und dann schwatzen die beiden Herren wieder stundenlang über Computer.......:D, aber mir ist eh nicht nach Reden....... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine Kondition ist auch null-komma-gar-nix. Nach dem Duschen muss ich mich erst mal ausruhen. Gerade war ich aber mit Sohn Nr. 3 Powershoppen im Outlet in Roermond (das Kind brauchte eine Winterjacke und Schuhe und in der Woche ist Schule), das ging, weil alles flach und keine Steigung oder Stufen. Und Shoppen geht irgendwie immer (gibt es das als Reha-Disziplin? :rolleyes::lach:)
Nachts schlafe ich mit meinem Bambus-Cap/Mützchen auf dem Kopf. Und für den Winter habe ich mir warme Wollmützchen gegönnt aus kuschelweichem Cashmere, sehr angenehm. Man gönnt sich ja sonst nichts, so ohne Haare. Allgaeu: Alle Daumen sind und bleiben gedrückt! Ich weiß noch nicht, wann ich mit der AHB dran bin, wahrscheinlich Ende Januar? Jedenfalls denke ich auch an Schei..gg wg. dem Schnee. wkzebra: Kirchenkonzert der Prinzen? DIE Prinzen???? Wie geil ist das denn!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben,
oh je, hier ist ja was los:eek: ich wünsche allen denen es zur zeit nicht so gut geht, eine gute besserung. mein wochenende war sehr gut, am samstag waren wir auf dem stadtfest und haben da auch ein paar bierchen geschlürft:rotenase: was mir aber aufgefallen ist, das ich sehr besorgt angesehen wurde wenn ich vom bier getrunken habe. und es kam oft die frage ob es mir auch wirklich gut geht(hö würd ich sonst bier trinken?):twak: heute gab es bei meinen eltern den ersten grünkohl:D ich weiß eigentlich ist es noch zu warm dafür, aber der war trotzdem soooo lecker:) tja, und am donnerstag ist es so weit, hab ein termin im haarstudio zum schneiden meiner haare:eek: ein komischer gedanke ist es schon, aber so wie jetzt ist es auch blöd wenn man sich ständig haare von der kleidung wech zupft. ich wünsche eüch allen noch einen schönen ruhigen sonntag. liebe grüße tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
ich werde morgen auch einen Termin für's abrasieren vereinbaren. Will gar nicht länger warten,weil man es eh nicht vermeiden kann:( Kann man auch nachts die perücke auflassen? Donnerstag bin ich zum Gentest in der Uniklinik bestellt,aber wie ich von euch höre dauert das Ergebnis ewig? Was wird wohl noch so alles auf uns zu kommen? Gute Nacht Mädels:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bella1,
ich glaube Du wirst die Perücke nicht eine Minute länger tragen als Du musst !!! Ich hatte nun 4 Wochen Urlaub und habe meine Perücke nur einmal getragen, sonst immer eine Mütze. So gar auf dem Reeperbahnfestival habe ich das Ding nicht aufgesetzt. Mein bester Freund hat mir nun eine Vollglatze verpasst, auf eigenen Wunsch. Ich hatte keine Lust auf die Paar Stoppeln , die nicht mal mehr gleichmässig zu sehen waren. Lieber eine volle Glatze, falls die Mütze mal vom Kopf weht :o) Ich finde mir steht die Glatze *nebenbei* Ich gehe heute auch mit Mütze arbeiten, ich habe keine Lust mehr der Welt vor zu machen, alles ist o.k. Bella1 und allen anderen ein schönen Wochenanfang |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Bei Eurem "Gespräch" über Perücken ist mir eingefallen, dass ich noch was erzählen wollte: Wir waren am langen Wochenende an einem Tag mit unseren Mädels auf dem Wasen in Stuttgart. Wir haben dort im "Biergarten" eines Festzeltes Mittag gegessen. Ich saß dort mit Mütze. Irgendwann kam eine Frau herein, mit mehreren Leuten Begleitung, in total auffällig pinkfarbener Jacke und mit glänzend polierter Glatze. Wir haben dann auch gesehen, dass sie ganz auffällig (dick, schwarz) die (nich mehr vorhandenen) Augenbrauen nachgezeichnet hatte. Ich fand das toll! Das war ein ganz natürlicher Umgang, sie hat Stärke, Kraft, Zuversicht und Lebensfreude ausgestrahlt und irgendwie ganz auffällig demonstriert, dass eine solche Diagnose und Therapie nicht das Ende und auch nicht zwangsläufig "Leid" bedeutet. :cheesy: @Bella: Mir wurde gesagt, dass die Ergebnisse des Gentests regulär innerhalb von 4 Wochen vorliegen, in dringenden Fällen geht es auch schneller (1 Woche). Das war bei mir auch so - da ich Zeit hatte, hatte ich vier Wochen nach Blutentnahme den nächsten termin zur Ergebnisbesprechung. Allerdings war ich nicht in einer Uniklinik, sondern in einer humangenetischen Praxis. @Assist: Oh ja, shoppen als Reha-Maßnahme. Da wär' ich auch :megaphon: SOFORT dabei! Ob's einen allerdings längerfristig weiterbringt ist eher fraglich, aber man soll ja auch den Moment genießen, wa?! Und: Shoppen als Reha, wird das dann eigentlich auch von der KK finanziert?! :D @Tina: Ich weiß gar nicht so richtig, was ich da glauben soll. Einerseits hört man, dass man bloß nicht "so viel" trinken soll, weil sich wohl das BK-Risiko erhöht, andererseits werden Mengenangaben gemacht, wie viel Alkohol pro Woche einen präventiven Faktor hat.... Ich habe über's Wochenende glaube ich mal wieder die empfohlene Alkoholmenge für die nächsten Wochen vorgetrunken... :prost::rolleyes: (Was aber auch nicht schwer ist...) Ich selbst hatte gestern Abend mal wieder einen "Hänger". Es kristalliesiert sich für mich gerade heraus, dass sich dringend was ändern muss in meinem Leben - ich weiß nur noch nciht so richtig was und wie. Dann ist dazu noch die Angst hochgekrochen und irgendwie habe ich mich dann von meinem Mann auch so missverstanden/alleingelassen gefühlt. :weinen: Das war mal echt :smiley11::aerger: Heute sage ich mir aber: Neuer Tag, neues Glück. Und da kommt mir die o.g. Aussage von Dir, Zuversicht, echt wie gerufen entgegen. So, einen schönen Tag Ladies! Lasst die Sonne scheinen :raucht: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Bella:
Ich denke auch, dass du die Perücke nicht eine Minute länger als unbedingt nötig tragen wirst. Ich trage meine ganz gern eigentlich, aber trotzdem bin ich froh, wenn ich daheim bin und sie ablegen darf. Übrigens, ich finde mich ohne Haare auch sehr schick! Wusste gar nicht, dass ich so n tollen Kopf habe! :) Hmm, ich überlege, ob ich mich doch jetzt schon zum Gentest anmelde und nicht erst, wenn die Therapien abgeschlossen sind. Ob das Sinn macht, während der Chemo zu gehen? Wenn die Bestrahlung erst los geht, hab ich keine Zeit, da ich 4 Std für Hin-und Rückfahrt ins Hunangenetische Zentrum einplanen muss. Weiß jemand, ob es möglich ist, dass sich meine Mama auch testen lassen kann? Sie will ja (noch) nicht, aber ICH will es! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Bist Du bereits operiert? Dann würde ich es mir so legen, dass es am stressfreiesten ist. Wenn aber das Ergebnis noch ggf. Relevanz für die OP hat/haben könnte, würde ich eben vor der OP gehen. Zitat:
D.h., Du wirst in dem Fall als erstes getestet. Hast die Mutation NICHT, ist Deine Mutter quasi auch "raus" und braucht nicht getestet zu werden. Solletst Du die Mutation aber haben, dann würde man Deiner Mutter ohnehin empfehlen sich testen zu lassen. (War das jetzt verständlich ausgedrückt?) :o |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels !
@ Steffi: schön, dass es Dir heute wieder besser geht, Durchhänger dürfen wir alle mal haben, und mein Männel versteht auch nicht immer, wie es mir grade geht (Wie auch ???) @ Bella: Betreffs Perücke kann ich mich meinen "Vorschreibern" nur anschliessen, wenn es soweit ist, wirst du sie garnicht tragen wollen. Ich laufe im Haus immer oben ohne rum und nachts hab ich ein dünnes Mützchen auf, was aber auch vom Kopp rutscht ;). Ich würd mich garnicht trauen, meinen Fiffy nachts aufzusetzen, erstens wird es kratzen und dann hätte ich Angst, dass ich sie am nächsten Tag garnicht mehr durchgekämmt kriege. Ich glaube, zum Schlafen, sind die Teile einfach nicht vorgesehen. @ all: Ihr schreibt alle (viele) von diesem Gentest. Ich selber habe darüber noch nicht nachgedacht und es ist mir auch noch von keiner Seite (Gyn, BZ...) dazu angeraten worden......??:confused:. Ist das bei Euch, weil ihr TN seid ??? Das bin ich ja nicht. Sollte ich das trotzdem mal ansprechen, und welche Konsequenzen hätte das ? Gebt mal Rat, bitte. @ all : Von einigen lese ich, dass sie arbeiten gehen während der Therapie ?!. Ich dachte eigentlich, dass ich die gesamte Zeit der Therapie, also bis Ende Bestrahlung, krankgeschrieben bin, ich meine, meine Gyn würde das auch machen. Ich bekomme ja 57 Wochen Krankengeld, das würde so etwa die Zeit sein......... Wie ist das bei Euch ? Ich wünsch einen schönen Montag. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eulenteddy: :knuddel:
Mein Tag ist auch Käse. Mein Jüngster hat einen Vokabeltest verhauen. OK. Ich habe den auch gesehen und unterschrieben, schon letzte Woche. Heute rief die Lehrerin an: er muss nachsitzen, weil er den untenschriebenen Test heute nicht vorzeigen konnte. :smiley11: Sie meint es nicht böse aber ich brauche so etwas gerade wie ein Kropf. Gleich wird ein heulendes Kind nach Hause kommen, der Mittwoch ist gelaufen, weil er in der 5. Stunde nachsitzen muss, die geht von 13:55 bis 15:00 Uhr, d.h. statt um 12:50 hat er erst um 15:00 Uhr Schulschluß. Die Strafe ist also wirklich heftig. Die Nachhilfe an dem Tag kann ich absagen - das macht die Situation auch nicht besser. ICH HASSE SCHULE :undecided |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Mädels:1luvu:,
mein Tag hat heute gut angefangen. Um kurz nach 9 kam die Info von der Uni das mein Befund fertig ist und ich morgen um 14.30 das Ergebnis bekomme:).Danach haben mein Mann und ich den Termin beim Brustchirurgen für das weitere Besprechen der OP. Puh, knapp aber das passt. Mittwoch ist dann Tasche packen angesagt. Bin ganz schön nervös was das Ergebnis angeht. Weiß nicht:confused: was ich mir wünschen soll. Jedes Ergebnis ob negativ oder positiv hat seine gute oder schlechte Variante. Ich glaube ich stelle mir nichts vor und lasse es auf mich zukommen. @ Assist, wenn bei mir alles passt dann bin ich in der ersten oder zweiten Januarwoche unten in Schei... Wäre doch klasse wenn wir beide da wären:D @ Tina, genau:prost:, geniessen wir das Leben. Ich habe wie Steffi in Rüdesheim für das ganze Jahr vorgetrunken:tongue. Wenn wir auf alles verzichten würden was BK auslösen könnte, dann kann ich mich ja direkt einschliessen:( @ zuversicht, genau, jede Minute kommt die Susi vom Kopp. Inzwischen trainiere ich auch nur mit Kopftuch. Es gehört zu meinem Leben dazu. Also Zitat kann ich auch nur vollstens unterstützen. @ Sabine, schau mal in den S3 leitlinien. Da wird anhand von Kriterien empfohlen den Test zu machen. Bei mir war das so : BK unter 50 jahre, TN, invasives CA und einen KI67 über 30% (meiner ist 60%). Außerdem hatte meine Mama einen bösartigen aber verkapselten Tumor am Eierstock als sie unter 40 war. So, heute ist zum letzten Mal vor der OP Karate angesagt. Bis morgen, werde Euch vom Ergebnis dann berichten, Claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.