Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Umfrageerstellung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24528)

Lola -Cana 04.04.2008 06:11

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 535823)
Vielleicht bleiben wir auch einfach alle zu Hause. Das ist am billigsten und auch am ökologischsten.

Liebe Birgit,
Ein guter Rat - werde ihn auch befolgen. Wenigstens fuer eine gewisse Zeit.
Anders formuliert: Bis auf weiteres .............
Darf ich wenigstens mit der Bahn in die Stadt fahren? Faehrt ziemlich langsam, haelt an jedem Misthaufen und dauert ungefaehr 20 Minuten. Bus faehrt da leider keiner hin. Mein Cana ist nicht so klein wie Deines.

Auch sparsame Gruesse, da ich nicht mit dem Auto fahre :cool2:

Susi04 04.04.2008 08:29

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Jutta-1411 (Beitrag 535809)

Lola, wir sollten nicht mit, sondern besser das Bildungsministerium anstoßen.......... Vielleicht sollte man ja diesen Thread zum Unterrichtsfach machen, da täten die Kids wenigstens was Gescheites lernen.

Grüblerische Grüße

Jutta :winke::winke::winke:


Ich bin dafür, wir übernehmen das Bildungministerium.................dann kommt endlich "Leben in die Bude" :D

Richtig, Lola, früher, ich meine ganz früher, als wir zu Schule gingen :cool:haben wir noch richtig was gelernt. Die Kids von heute halten Toyota für die Hauptstadt von Japan, weil in Geographie nicht mehr viel läuft.

Ich habe mir das mit dem Meer teilen noch mal überlegt, dass ist nämlich auch unheimlich. Die Franzosen und Briten machen nämlich sowas ähnliches, dass nennen sie Eurotunnel. Damit bin ich mal nach England gefahren, also, wie Lola vorschlägt, mit der Bahn (dabei aber im eigenen Auto sitzend) über den Meeresboden (wegen meiner Seekrankheit) Das war ziemlich gruselig, mir war zwar nicht schlecht, aber der Gedanke unter einem riesigen Wasserberg zu fahren war nicht angenehm.

Also lassen wir das lieber.

Darf ich denn ab und zu mal Autofahren?:undecided Auch wenn das ökologisch nicht so toll ist?
Ich lebe auf "dem platten Lande", da ist nicht viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Fragende Grüße,

Susi, die jetzt wieder den Pinsel schwingt und ihre neue Wohnung anmalt.:winke:

Mary-Lou 04.04.2008 10:08

AW: Umfrageerstellung
 
Nachdem die Bildung heutzutage eh ein Fremdwort ist, bin ich auch dafür, Susi.
Das Relikt Bildung aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist ein teurer Luxus und daher entsprechend rar in Industrie- und Agrarstaaten wie Deutschland. Kostenintensive Dozenten und Lehrer werden immer seltener an den mittellosen Universitäten oder Schulen beschäftigt, sondern bevorzugt bei Taxiunternehmen eingesetzt oder gleich zum Hartz geschickt.

Es ist wohl eindeutig so, dass der Begriff "Bildung" von "Bildschirm" hergeleitet wird. Was natürlich einiges erklärt heutzutage. Da die Bildung erst 1963 eingeführt wurde, ist erst seit dieser Zeit unklar, was die Bildung verursacht. Eine vermutete Erklärung ist das Lesen bzw. Bücher, allerdings ist diese Theorie durch die niedrige Effizienz der als "Schule" bezeichneten Einrichtungen zunichte gemacht. Die wahrscheinlichste Ursache für Bildung scheint der Bildschirm zu sein (laut Theorie 1 müsste es ja Buchung heißen). Durch das ständige Benutzen eines Bildschirms nimmt man so viele unnötige Informationen auf, dass der abgestumpfte Rest des Geistes jedes kleine Stückchen sinnvolle Information verschlingt und es hochspielt, bis man auf sein Wissen auch noch stolz ist.

Das erklärt doch einiges . . .

Grüße vom Bildschirm

Birgit64 04.04.2008 10:44

AW: Umfrageerstellung
 
Christel,

du hättest vielleicht besser auch noch auf die Gefährlichkeit der Bildung hingewiesen. Denn bereits beim ersten Anzeichen von Symptomen sollten Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Zu den bekanntesten Anzeichen für vermehrte Bildung gehören sinnloses Gequatsche über unwichtige Dinge, die man selbst für wichtig hält. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders gefährdet und zwar diejenigen deren Familiennamen sich aus zwei und mehr Silben zusammensetzt (gell Frau F. :rolleyes:).

Besorgte Grüße

Mary-Lou 04.04.2008 11:42

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 535943)
Denn bereits beim ersten Anzeichen von Symptomen sollten Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

Die da wären - ganz ruhig in eine Ecke setzen und warten, bis es vorbei ist (aber wer kocht dann heute Mittagessen?) oder vielleicht das Lesen einer besonders ge"bild"eten Zeitung. :cool2: - Weiß nicht, was macht Ihr denn im Fall der Fälle? - Frau O würde ja bestimmt einen Einlauf vorschlagen, oder?

Ratlose Grüße
Christel

P.S. Ich könnte natürlich auch mal zum Pinsel greifen wie Susi. Hilft dat denn, liebe Susi?

BarbaraO 04.04.2008 12:18

AW: Umfrageerstellung
 
Ich glaube ja auch, dass Pinseln hilft. Nolde und Michelangelo haben schließlich auch gepinselt und gehören zur Bildung. Letzterer hat sogar eine ganze Kapelle angemalt. Die waren bestimmt ganz schön bunt, die Jungs.
Damals gab es noch keine Geschäfte für Bühnenkleidung.

Wann kann man denn zu Eurer Vernissage kommen, Susi und Christel?
http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/kunst_02.gif http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/kunst_03.gif

Susi, wir haben hier auch sowas wie den Eurotunnel in klein. Das nennt sich hier Elbtunnel. Davon gibt es gleich zwei. Bei dem alten muss man samt Fahrzeug mit dem Aufzug hinunterfahren. Da hättest Du doch schon mal üben können.

begeisterte Grüße

Lola -Cana 04.04.2008 17:32

AW: Umfrageerstellung
 
Ha, wir haben auch einen Tunnel. Heisst Subway. Und da fahre ich jetzt hin.
Ist auch gut, dass wir den heute haben. Es regnet naemlich in Stroemen, so ein richtiges Sauwetter. Und nur 2 Grad, werden wir meinem Popo erfrieren.
Ich werde halt einen Bildungstag daraus machen. Heutiges Thema:
"Wie man in Schnuddelwetter reist und trotzdem Spass hat".
Hoffe bei Euch ist es besser.
Regnerische Gruesse :rolleyes:

BarbaraO 04.04.2008 19:16

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Lola -Cana (Beitrag 536076)
"Wie man in Schnuddelwetter reist und trotzdem Spass hat".


Oho Frau Lo, da bekommst Du aber was durcheinander:D Aber das lass Dir lieber von Frau H aus dem anderen Cana erklären.

grinsende Grüße

Birgit64 04.04.2008 19:46

AW: Umfrageerstellung
 
Frau Lola im anderen Cana,

wieso reisen Sie mit meinem Schnuddel? Und wieso weiß ich nichts davon.
Da kann ich ja lange warten bis Herr H. nach Hause kommt.

Erwarte Ihre baldige Rückantwort Frau Lola aus C.

Vegi 04.04.2008 20:57

AW: Umfrageerstellung
 
Oh, Herr H. heißt Schnuddel? Interessant. Steht der Name überhaupt auf der Liste der erlaubten Vornamen? Oder hört er sich auf hebräisch besser an?
Ist das nur die deutsche unvollständige Übersetzung?
Vielleicht hat "Schnuddel" ja auch eine geheime Bedeutung!? Wer weiß?
Wir sollten mal Namensforschung betreiben, hier im Hochbegabtenclub.:cool:

hochbegabte Grüße

Susi04 04.04.2008 21:02

AW: Umfrageerstellung
 
Die Vernissage war ich heute selber, Barbara:D
Ich sehe zwar nicht wie die bewusste Kapelle aus, bin aber von Kopf bis Fuß auf Farbe eingestellt. Aber egal, Schlafzimmer und Wohnzimmer sind fertig, ich allerdings auch.

Den kleinen Eurotunnel habe ich auch schon mehrfach "durchgestanden", im wahrsten Sinne des Wortes.
Kann man da überhaupt einfach so durchfahren, ganz ohne Stillstand?

So, jetzt gehts aufs Sofa

Liebe Grüße
Susi

Birgit64 04.04.2008 21:14

AW: Umfrageerstellung
 
Gertrud, Herr H. heisst weder mit Vornamen noch mit Nachnamen Schnuddel. Das ist etwas persönliches und ich bin doch sehr verwundert, dass Frau Lola aus C. sich damit auskennt. Wir teilen zwar schon Cana, aber mehr muss ja nun nicht sein.

Herr H. hat mir soeben glaubhaft versichert, dass er Frau Lola aus C. nicht kennt. Dennoch erwarte ich eine Erklärung von der Dame.

Freundlichere Grüße

BarbaraO 05.04.2008 01:40

AW: Umfrageerstellung
 
Ja, und auch, was sie mit einem Schnuddelwetter meint. Wer wettet denn auf Deinen Schnuddel, Birgit? Und warum? Muss er nun Buntstifte am Geschmack erkennen oder 37 verschiedene Grüntöne auseinanderhören?

Susi, ich hoffe, Du hast Dich umgezogen, bevor Du aufs Sofa gegangen bist?

Namensforschung gefällt mir gut. Bei mir ist es ja ganz einfach. Barbara kommt aus dem Griechischen und bedeutet die Fremde oder auch die Grausame. Das war aber für die alten Griechen sowieso eine Wichse.
Jedenfalls meinten sie damit große blonde, keulenschwingende Menschen, die eine Sprache hatten, die sich wie bar bar anhörte.
Abgesehen davon, dass ich keine Keulen schwinge, passt der Name eigentlich gut zu mit, nöch? Ihr solltet aber mal meine Revuekeulen sehen, wenn ich über den Tanzboden schwebe. Elfengleich, sag ich Euch. El-fen-gleich.
http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/fa09.gifJedenfalls ganz allerliebst. Im schlichten Gewande, das anmutig meine fragile Figur umspielt und aufs köstlichste die Augen hell leuchten läßt.
Welch Schauspiel bietet sich den Zuschauern dar.
Nun weiß ich auch, warum Zuschauer Zuschauer heißen. Boah, da bin ich nun mal wieder von ganz alleine drauf gekommen:D

In der hochlöblichen Absicht, nunmehr die Pfühle heinzusuchen, verabschiede ich mich von Euch bis morgen und wünsche allseits eine wohlige Nachtruhe mit schönen Träumen und erquicktem Erwachen.



Lola -Cana 05.04.2008 06:13

AW: Umfrageerstellung
 
Liebe Frau H.,
Leider konnte ich mich nicht frueher melden da ich den ganzen Tag in der Stadt war, kam erst spaet nach Hause. Wenn ich gewusst haette, was so ein einziger Buchstabe anrichten kann, haette ich meinen Stadtbummel natuerlich sofort abgebrochen und Frau H. versichert, dass ihr GoeGa mich nicht kennt, mich noch nie gesehen hat und ich auch sonstens keine Ansprueche auf ihn stelle.

Da sich das Wetter am Nachmittag gebessert hat und nicht mehr 'schmuddelig" war, blieben wir noch und haben uns sehr gut amuesiert

Liebe elfengleich schwebende Frau O.,
ich habe als Kind schon immer n und m verwechselt (so wird mir wenigstens erzaehlt), manche Angewohnheiten kann man einfach nicht loswerden. Ich bin halt ein unvollkommener Mensch, da fehlt vieles, kann auch nicht (wie andere) mit einer anmutigen, fragilen Figur prahlen. Deswegen bin ich auch bestimmt nicht imstande "die Pfuehle heinzusuchen". Entweder liegt es an meiner Figur oder an der Tatsache, dass ich keine Ahnung habe, was das heisst.

Ob die Frau H. aus dem anderen Cana mir vielleicht erklaeren kann was mit dem "schnuddeln" ist, vielleicht weiss sie auch was "Pfuehle" sind.

Heutig sehr verwirrte Gruesse und hoffend, dieses mal ohne Tipfehler geschrieben zu haben. :rolleyes:

Birgit64 05.04.2008 10:30

AW: Umfrageerstellung
 
Nach erquicktem Schlafe habe ich heute Morgen, beim ersten Erwachen eine alte, schöne Gewohnheit wieder aufleben lassen und bin in die freie Morgenpracht hinausgetreten um die Weihe großer Gedanken für den Tag zu empfangen. Ringsumher war kein Mensch zu sehen in der stillen Morgenstunde. Ich warf mich in den Sand (am Strand: Anmerkung für den geneigten Leser) und sah zu wie die Wolken über die Gegend zogen. Die Gräser und Blumen schwankten leise hin und her als wollten sie seltsame Träume weben. Das alles versetzte mich in eine seltsame Heiterkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.